2102 Eisenbahn - Actien.
ö. ; 5, Central -Anzeiger
8 — 83 —=— 8 —
Stamm- Actien. 37* Berl. Potsd. . Mgd. Lt. A. Ober- Schles. Litt. A...
do. (Stamm-) Prior. 4 — do. Litt. B. do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer .. 49 do. 65 3 — ds. Litt. C. do. Litt. C... Aachen-Mastrichter. . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin- Stettiner do. 1 Ber Märk. . werden usancemässig 4 pCt., berechnet. do. do. Litt. . Berlin- Anhalter. ...... Pri oritäts-Oblig. do. Berlin- Hamburger 3 Aachen-Düsseldorfer .. Rheinische Berl. Potsdam Magdeb. do. II. Emission. . do. vom Staat gar. .. Berlin - Stettiner — do. II ] Emission.. do. III. Em. v. 1858 60 Breslau - Schw. - Freib. - Aachen-Mastrichter ... do. do. von 1862... Brieg Neisse do. II. Emission.. do. do. von 1864... Cöln Mindener Berg. -Märkische conv.. do. v. Staat garantirt.. Magdeb. Halberstadt .. do. II. Serie conv. . Rhein-Nahe v. Staat gar. Mag deb. Leipziger .... do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. II. Em. ... Münster Hammer - 1 Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. Nie dersehles. Märk. ... ; do. i do. II. Serie. . Nie ders chles. Lweigb. . do. do. III. Serie.. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Düsseld. Elberf. Pr. Stargard - Posen. ... .... do. ,, do. do. II. Ser. .. do. II. Emission.. Oppeln- Tarnowitzer ... do. Dortm. Soest. . da. HJ do. killen el do. do. II. Ser .. Thüringer conv do. (Stamm-) Prior. 9 Ferie. KRhein-Nahe ..... ...... do. III. Serie conv. . Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. J . Stargard Posen Berlin-Hamburger ... Wilh. (Gosel-0Odbg.) ... Thüringer 3 Berlin- Hamb. II. EAmiss. do. III. Emission..
Sc ö
—
für die zum Besten der Königlichen Armee bestehenden Vereine.
xe = .
e
do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. -Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder.
C — — C C N Nᷣ· C L S = .
x d M Q .-.
. 12 22
Beiblatt zum Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger K 1. vom 23. Juni 1865. 4.
C C R m . der C C — — — M R , Q . M DM
.
3 do. . Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl. - Mark. I. Scrie do. II. Serie à 623 Thlr. do. Conv do. do. III. Serie. . do. IV. Serie. . Nied. Eweigbahn Lit. C.
3 —— *
— — 28
C —
o- TQ Q Q - - -
. de Mr
8 H Mitglieder des Central ⸗Comité's sind, um demselben berathend zur Seit des zu stehen und zu vermitteln, daß die Thätigkeit . . den H nien gi . im H Bedürfnissen der Militair⸗Verwaltung entsprechend und im An⸗ Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwundeter 2 f j die sidatlichen Feld. Lazareth Einrichtungen getegelt und erkrankter Krieger. werde. 2 Jedes Provinzial - Comité ist befugt, . 6 2 unter dem Namen standes als Deputirten zu den Sitzungen des Central - Comits pre ff f Verein zur Pflege im Felde verwundeter zu entsenden, welches mit vollem Stimmrecht an denselben Thetl und erkrankter Krieger nimmt. 34 bildete Verein bezweckt: . k ö ö in ren e im Anschlusse an die Königliche militairische Das Central ⸗ Comitè wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden Lazareth ·˖ und Hospital. Verwaltung bei der Heilung und Pflege und zwei Stellvertreter desselben, einen Schriftführer und dessen . . der im Felde verwundeten und erkrankten Krieger mitzuwirken; , , , . ö , . zusautth en ber fh, Kt her 4 Oester. Lo is,, 95 * a . ite ie d eeigneten Vorbereitungen zu Dasselbe wird du . amn 6. Si n. 3 ö. , , wann l l, Tf sn 35 auf Antrag von drei Mitgliedern jeder Zeit eine Sitzung anbe— Italien. Anleihe. . .. ... ; r Fs . ns rf si ithi f: muß. öti Die Wirksamkeit des Vereins richtet sich mithin darauf. raumen . . ; ; . 6. 5 35 A. durch Ei Thätigkeit und seine Mittel die für einen Kriegs—⸗ Die Beschlüsse des Central ⸗ Comité ö w . v een fl. fall zur Aufnahme, Heilung und Pflege der Verwundeten und mehrheit gefaßt; bei Stimmengleichheit entscheidet das Votum R. Kranken im Felde geeigneten Einrichtungen an Personal und Vorsitzenden. 388
. . m ö l bereitend vervollkommnen und zu verstärken;
; d ö aterial vorbereitend zu vervo — ; . 6. . ö. ö
ö. . ü . . 9 . Lic die militairischen . . a n , 5 9 mer n nn, . lo. J. g : ; Gebote stehenden Kräften un zu besorgen Vi r ;
90. 82 d gf n ge, ö Art, insbesondere auch Vergleiche mit dritten Personen an g hen o, Te , meine gg Der lein gründet feine Wirksamkeit und seine Beziehungen zu Rechte des Vereins zu eediren, darauf Verzicht zu leisten, Quittungen
; ⸗ n J ie Ent- do. Poln. Schatz-0bI. he e, w ,, n auf und Löschungs-Konsense zu ertheilen, Prozesse zu führen, die En 8 her, den gleichartigen Vereinen auswärtiger Staaten im Allgemeine f 6, Sie r gleiten schlez arich erltches Hub sprüchen zu unter.
=
1111338111111
ö N
Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter
=
C K — K C L C · C — —— — C — — — der d=
C C C L C d=
. .
.
=
1
Mn C C
— — —
=
Vichtamtliche Votirungen.
Lf ö ⸗ . Ef] Br. kisenhahnn Stamm. gest. fra. Such. Cob) n Ausl. Fonds. Actien. Moskau- Rjasan (v. St. g. 5 ) k ,. ö
. 2. Rjäsan-Kozlow ...... 5 remer Bank. 6m e n CGaliz. (Carl Ludw. )... 5 goburger Creditbank. . 4 ahn, n, . ö Darmstädter Bank
Ludwigshafen - Bexbach Dessauer Credit
Ma. Lud gh. Lt. A. u. nlãnd. Fonds. . ,,, Mecklenburger. ...... Berl. Handels- Gesellseh. — Geraer Bank
Disc. Commandit-Anth. „ Gothaer Privathank ... Sehles. Baak-Verein .. Hannoversche Bank. ..
Preuss. Hyp. Vers. ... Leipziger Creditbank. .
3! R388
2 x M- - & M & - G , G .
O 8
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb.
Westbahn (Bökm. ).. .. Wars ehau - Terespol ...
. ö / , n , . / ä / . , k K. . 3 ö 6 2
— — DGS — 2
Russische Eisenb. . .... do. gred B. Henckeh ; w Bank. ..
Erste Preuss. Hyp. 6 Meininger
. redithank. . do. Gew. BR. (Schuster) 5
Norddeutsche Bank. ..
Mars chau- Wien
Berlin- Görlitz do. Stamm- Prior. .. Estpreuss. Sdb. St. Pr.
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
ö Cesterreich. Credit
Weimar. Bank
Rostocker Bank Lhüring. Bank
Nation. Anleihe
Prm. - Anleihe ..
81 — — 22 O
—
.
1
Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Fart, 300 ER...
Dessauer Prämien-AnI.“
Hamb. St. - Präm. - Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 RI. St. Pr.- A.-
die Beschlüsse der internationalen Konferenz in Genf vom Oktober 1663, insbesondere aber auf den daselbst zwischen mehreren europäischen Regierungen abgeschlossenen, von Sr. Majestät dem Könige ö dem 4. Januar 1865 bestätigten internationalen Vertrag d. d. 22. August 1864. Der Verein führt das Motto: . . Militi pro rege et patria vulnerato,
werfen, Eide zu erlassen, für geschworen anzunehmen oder Namens des Vereins zu leisten und die Ausübung dieser Befugnisse anderen Personen zu übertragen. Alles, was das Central- Comité auf eine an sich rechtsgültige Weise mit dritten Personen Namens des Ver⸗ eins verhandelt, ist für denselben verbindlich. . Seine Legitimation vor Gerichten und anderen Behörden führt
1181 . .
Prioritäts · Actien. Fabr. für Holzw. (Neu-
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — haus) do. Somb. et Meuse. 4 Qester. franz. Staatsbahn 3
166 f ö ö das Central⸗Eomité durch ein von dem Vorsitzenden oder dessen ka. acer a me, k Stellvertreter auzsustellen des von dem Königlichen Polizei. Prästdium * 1860 ; Berlin. 22 zu Berlin zu bestätigendes Attest. ;
199 Berl. Omnibus Ces... 2 Die Insinugtion gerichtlicher Verfügungen und, Vorlazungen
. d in zal. Kreis- ünd Göga. ö . . ; 3 tei den Vorsitzenden n 3. 127 ini Centr al- Somit s. Prgöoinsial!‘ Krei erfolgt mnst verbindlicher Kraft für den Verein an den Vorsitzenden Bergiseh-Märk. 118 a 116 gem. Oberschl. Lit. A. u. C. 127 a . —ĩ . RKheiniseche 95 a 94 gem. Vereine. oder 'einen seiner Stellvertreter. 2
Galizier (Carl Ludw.) 61iz a 60 2a 61 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 49 a 49 a g gem. Oesterr. südl. Staatsbasn Lomb. 723 a2 gem 6g e bier in Central Comité gebildet, welches in Berlin ; ö. dem Vorsitzenden des ᷣ ö. . . . , mm. Es ist hierzu ein Central-Eomite g l Die Urkunden des Vereins müssen von dem Vorsitze Dessauer Kont. Gas neu iosz bez. Cester. Credit 465 a 445 gem. Ital. Anleihe kleine 41 bez. 3 rum . K beꝛ. seinen Sitz hat. Central Comitè's und mindestens 2 Mitgliedern desselben vollzo—
—— — — — — In den einzelnen Provinzen, beziehungsweise . gen sein * 2 M . j 9 = * 22 ; 8 aM: ö s 5 s ĩ — ; . ; ; . z z Kerim, 22. Juni. Die gute Haltung der Börse hielt auch heut! KEreslanm, 22. Juni, Nachmaitiags 1 Dar 46 Minuten. [(Tel. Dep. schaften, sollen, so weit es noch nicht gescheben zu die §?. 6.
noch vor, die Stimmung war günstig, die goursbewegung steigend, aber des Staats Anzeigers, fest erreichfsche Bankzoter 733 Br., 33 6. Provinzial - resp. Kreis- und Lokal Vereine 9 ng ö ö Zu dem Geschäftskreise des Central ⸗ Comité s gehören außerdem:
das Geschäft nicht eben belebt, nur in Obersehlesischen, Rheinischen, Ereiburger Stamm- Actien 1105 G. Obersehlesisehe Actien Littr. . r. des Gesfammt⸗Vereins und mit diesem zu Einer Corporatior 1 internationalen Beziehungen zu den außerpreußischen Ver- . wurde mehr gehandelt; Amerikaner blieben still; preussische C. 127 bez. u. G.: Lit! E. 115 bez. Obersehlesisehe Erioritätr-Obliga- einigt, gebildet werden. ng der Hiob ltal einen und Behörden; ;
. j . 1 itt 3 S1 . 5 * 7 f . J . . 46 . b it é“ h 131 9 ‚ 1.2 z . 5 /
onds fest und angenehm und vielfach steigend. tionen Lit. D, 4proz, 75 Br“, 755 G.; Litt. F., 43proz.,, 833 Br.; Das Central Comité steht mit den Comité 's der Provinzial, die Verhandlungen mit den Königlichen Behörden über die
do. Litt. E, 33 proz. 4 EG. osel-Oderberger Stamte-Actien : . 8 ine in re äßiger indung. ĩ ; z ins;
te stzsrz, 22. Juni,ů 1 Uhr 365 Minze Nachmittage. (Le! Dep. Neisse-Brieger . 36. 3, 53 59. . Kreis. und e n n, g. ken n n,, gebildet und allgemeinen Angelegenheiten ö. 1 ⸗
Staats Anzeigers) Wersen 52 — 69, Juni-Jquli u. Juli- August 68 bez., Preuszsische 5proz. Anleihe von 1858 899 6. Sobald in einer id ih f die Eingesessenen der betref— die allgemeine Organisation des Vereins; 69 Br. u. G., September - Oktober 687 -= 68 bez., 685 Br. Roggen 41 Spiritus pr. S006 pCt. Tralles i Thir. Br.ů, 105 6 Weizen mit einem Statute versehen ist, treten die 9. g die obgedachten die Anordnung und Leitung der General ⸗Versammlungen, his 42, Juni-Jquli 413, Juli-August 414 — 414 ber., August-September weisser 50-7 Sgr., gelber 50 - 57 Ser. Rogger , nenne fenden Provinz, welche bisher der in Berlin für die ö ; ⸗des 55 die Rechnungslegung; .
127 bez., September-Gktober 42 G. RKüböl 14, Jquni 1533, September- 36243 Str. Haler 7 . * 5 Zwecke bestehenden, Central Verein genannten, Haupt · Abthei ung / r dnn e ,n, geschlußnahme über die aus dem LCentral—⸗ Oktoher 118 Br. Spiritus 12 nom., Juni-duli 113 Br,, Jusi-August Fortdauernd feste Haltung bei guter Frage für preussische Fonds Vereins angehörten, in den Provinzial. resp. Kreis oder Lokal fond zu treffenden Maßregeln in Friedenszeiten zu dem Ad 1 A. Verein, in dessen Bezirk sie sich befinden über. e g ten bete.
115 Br., 114 bez, August September 125 G., Septbr. Oktober 135 Br und behaupteten Coursen der Eisenbäähn-Actier' . 9 Der sogenannte bisherige Central-Verein wird fortan als Pro deeichernl az '' ͤschlußnahme und Leitung allen bei aut.
pinzial Perehn für die Provin; Brandenburg oder als Lokal- Verein brechendem Kriege und während dessen Dauer nach 5. 15. für Berlin fortbestehen. z ju treffenden bel e ln, . . 8) die Verwaltung des Centralfonds; ö Lentral-Comite. 4 Er di des Vereins; ie oberste Leitun , ,, , und die Vertre⸗ die K dee. . een e, und i er 8 8 ö. nach Außen erfolgt durch das Central— die Verhan . karereslr, ibn ie Hegenstnde a4 5 bis g. ö. * , BDass lo bestets aus, mind ßen 3 wtglizdern, 5 ö 4 6 des betreffenden Provinzial Vereins e. , , , , . ö. 3 ef eim er e Verbindung des Central Comité's mit . ; — werden. ö r. J . attfin r em Kriege erhält das ae,. ,,, ernennt drei Kommissarien, welche als solche Bei herannahendem und ausgebrochenem 9
und hat seinen Gerichtsstand bei dem Königlichen Stadtgericht zu
* * 5 J ; // ä
/
.
KJ
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag ö. in,. . Oher · Hofhuchdruckerei . NDedler) —
Hier folgt die besondere Beilage