nehmen oder dieselben in denjeni n Fällen, in welchen das Gesetz die leuten, Hoecken, Sec. Lt. von derselben Brig, zum Pr. Lt. befz , ,. 2 9. ö. in 2 order reer Weinberger II., Sec. Lt. von der ]. Art. Brig sorden
erichtliche Versicherung statt des Eides zu cherung zu bewirken.
Personen, welche falsches Zeugniß ablegen, sind des
Meineids schuldig.
2101
: t unter Beförderung Pr. Lt, in die 8. Art. Brig versetzt. v. Goerschen, Pr. Lt.
Drag. Regt. Nr. 5, zum Rittmstr. und Escadr. Chef, Gr.
mann segge, Sec. Lt. von dems. Regt, v. Ra Der Eid ist dann von der solchergestalt ermaͤchtigten Person abzunehmen, Ma
und wenn eine Person bei einer solchen eidlichen Erhärtung oder solcher Ver- Fähnr. a. D., zuletzt im 2. Garde ⸗Ulan. Regt. , sicherung, indem sie dieselbe absichtlich und unredlicher Weise abgiebt, ein
. Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3 wiederangestellt. . falsches Zeugniß ablegt, so soll eine jede sich so vergehende Person fuͤr schuldig
des Meineids erachtet und gehalten werden. Vergutigung der Au sgaben.
u Sec. Lt. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, Cardinal d. Ki shee, IV. Vorausgesetzt jedoch, daß jede Person, deren Erscheinen so gefordert See. Lt., vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Rr. 51, Witte, Sec. Lt. vom wird, zu dem gleichen Geleitgelde (Conduct Money) und der gleichen Schad. 3 Magdeb. Inf. R loshaltung für Ausgaben und Zeitverlust berechtigt sein soll, wie beim Er · Kadettenhause
scheinen vor Gericht. Zeugen sollen das Recht haben, die Be gen und die Vorlegung von Dokume
Gerichtshofe, von dem schwebt, oder welche a
nenden Richter, und daß Niemand gezwungen werden soll, solchen Verfügung, wie sie oben erwähnt, irgend ein Schri
deres Dokument vorzulegen, welches er ni
Gewisse Gerichtshöfe und Richte Befugniß haben.
antwortung von Fra— nten zu verweigern. V Vorausgesetzt ferner, daß jede Person, welche in Folge einer unter dieser Akte erlassenen Verfügung vernommen wird, dasselbe Recht haben soll, Antworten zu verweigern auf die Fragen, welche auf eine Selbstanklage abzielen, so wie auf diejenigen anderen Fragen, zu deren Ablehnung ein Zeuge in irgend einer Sache berechtigt sein würde, welche entweder bei' dem oder von dessen Richter die Vernehmung erlassen ist, ͤ ; ‚— nhängig ist vor dem eine solche Vernehmung anord⸗ Regiment zu Fuß, v. Gõö in Folge einer alle vier kommandirt ftstück oder an. Vo cht bei einer gerichtiichen Verhand⸗ lung einer solchen Sache vorzulegen gezwungen sein würde.
r sollen unter dieser Akte
gdeb. Drag. Regt. Nr. 6 zu Pr. Lts. befördert.
Den 12. Juni. Boeckh, Pr. Lt., vom Kaiser Franz Garde ⸗ Gren. Regt. Nr. 2,
6, alle vier kom Ritter, Pr. Lt.
Pos. Inf. Regt. Nr. 19,
gdeb. Ja adettenhause Garde Gren. errhein. Füs. Regt. Nr. 3h,
g Füs. Regt. Nr. Zh, und kommandirt VI. Die Königlichen Ober Gerichtshöfe des Gemeinen Rechts (Supe- hause zu
rior Courts of Common Lan) beßiebungsweise zu Westminster und Dublin, Inf. Regt. Nr. 13 versetzt.
chottland und jedes Oberste Insp. und Militair -Lehrer an Gericht in irgend einer Kolonie oder auswärtigen Besitzung Ihrer Majestaͤt, Tieut. 3 la suite des 4. Ostpr ie jeder Richter in solcher am Kadetten ause zu Bengb
Raths-Befehl Ihrer Ma. Art. Regt. Nr. 8, und kommandirt als 8 Rnannt sein möchte, sollen Gerichte resp. Richter v. Ban gels, Pr. Lt. vom We
der Sessionsgerichtshof (Court of Session) in S
und jeder Richter eines solchen Gerichtshofes, so w Kolonie oder Besitzung, der durch einen Geheimen jestät zu diesem Zwecke sein, welche unter dieser Akte Befugniß haben.
Lordkanzler 2c. hat Verordnungen ꝛc. zu entwerfen. Vorausgesetzt, daß der Lordkanzler unter dem Beistande der Common La- Gerichtshöfe zu Westminster solche Vorschri
; l geeignet sein werden, dieser Ätte in Wirtsamkeit zu setzen und das Verfahren n
ordnungen erläßt, die nothwendig und
regeln.
zweier Richter ften und Ver- die Vorschriften ach derselben zu
Berlin, 23. Juni. Se. Majestät der König haben Aller.
Berlin, unter Entbindung von diesem
Schotte, Hau g Kadettenhause zu
erg, Streich,
als Assistent bei
Wahlstatt, alle sechs, unter Entbindu os, mit der Füh den Kadettenhäusern beauftragt. vom 3. Thüringischen Inf. Regt. am Kadettenhauͤse zu Bensberg, Infanterie Regiment Nr. 70 und
idi hause zu Potsd gnädigst geruht: deni Kominerzien · Nath Gu st av Dietrich und en n,,
dem Kaufmann Albert Phaland zu Anlegung des von des Königs von Po liehenen Ritterkreuzes des Christus ˖ Orden
— —— — — — —
Personal Veränderungen. 14. In der Armee, Offiziere, Portevee⸗ Fähnriche ꝛc.
. Ernennungen, Beförderungen und Ver
Den 8. Juni. Sa ö
Juni. Erbprin Si
à la suite iments zu Fuß 2 Wehle, . m Sec. Lt. A la
v. Flatow, M der Kriegsschule Dienstverhästniß,
Gr. Blücher v. Wah Drag. Regt, dem Garde⸗K Sommer, Hauptleute von
von derselben Brig,
1
Berlin die Erlaubniß zur rtugal Majestät ihnen ver. 8s zu ertheilen.
setzungen.
Sec. Lt. vom als Sec. Lt. vom 1. Bat.
enb. Landw. . n Brandenb.
gmaringen, Oberst ⸗ Lieutenant Kommando r. 11 entbunden. ernannt.
Major à la su
/ Gen. Majors v. B
nee und Di. Verhältniß, Militair. Gou⸗·
⸗ a. D., zuletzt im 1. Garde⸗ 9 ec. a. aggregirt.
t. Brig, zu Batt. ] ernannt LZ zr Ci g. z resp. C
Hauptm. und Comp. Chef im
Regiment Rr.
ung von ihrem
Erzieher bei den
April 1867, komman—
2. Thüringischen Infanterie ;
Erzi bei dem Kadettenhause enb. Inf. Regt. Nr. 48,
detten hause zu Potsdam, Har— 39, zur Dienstleistung als
i vorläufig bis zum Isten
D., früher im Bran—
aggr. Sec. Lt. bei dem Neumärk.
April 1867, kommandirt. denburgischen Drag. Regt. Drag. Regt. Nr. 3
v. S tülpnagel, Hauptm. X la Zuite des 1. Garde Re Commdr. der Unteroff. Schule in Potsd
gts. z. F und Verhältniß. dem Regt. aggregirt.
am, unter Entbindung von diesem
Regts. z. F. und Commdr.
dem Regt. aggregirt. v. Ploetz, Hauptm. Jäger-Bat. Nr. 8, unter Beförderung zum 7aggregirt. Vogel, Hauptm. und
1. Westfäl. Infanterie. Regiment
aupmann und Compagnle. Chef im Kadetten. Infanterie Regiment Rr. 15 (Prinz Friedrich
v. Glümer, bei dem Detachement des
nd Oberquartiermstr. der
der 3. Garde ⸗Inf. Brig;
bei dem Detachement des Commdr
II. Armee,
sämmtlich zu Gen. bei der Kav. des 2
Garde ⸗Gren. Landwe an 1 Garde. Dra
v. Grolman,
der Stabswache Major befördert. ; Gren. Negt. Nr. 1, v. Herrmann
Pr. Lt. vom
Lt.
Port
in Nr. 13, B Pr. Lt v. S Ser gt
In
alle
zu Potsdam, Athen.
Westfäl. Füs. v. Bacz ko, Sec. Et. Sec. Lt. vom 2. Garde
P euß. Gren. Regts. Lehrer Rhein. Festungs. Lehrer am Kadettenhause zu Berlin, stfäl. Füs. Regt. Nr. 37 uͤnd kommandirt use zu Potsdam, v. Drygals ki, Pr. Lt. Nr. 46 und kommandirt“ als Assistent bei
vns ki Tenezyn, Pr. Lt. vom und kommandirt als Assistent bei dem
2105
on dems. Regt., unter Entbindung von dem Kommdo.
an , n. 45 . ö. Hauptm. und Comp. Chef, v. Szym⸗
is n Sec Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., v. Han stein,
, * 4. Thur. Inf. Regt. Nr. 72, zum Hauptm. u. Comp. Chef,
2 Windhorn, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts, v.
̃ ff ns. Regt.,, zum Port. Fähnr., Schmidt . . ö en 36 1 (eim Friedrich ven ,, um Rittinstr. und Escadr. Chef, Gr. v. Ballestrem, Sec. Lt. n n t,, zum Prem. Lt., Cecola v. Waltier, Prem. Lt. vom * n ichn Huren. Regt. Nr. 6, zum Rittmeister und Es cadrons · Chef 159 9. n Ser Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt, Gr. v. Stillfried, 336 . Rhein. Jäger ⸗Bat. Nr. 8, zum Hauptm. und Comp. Chef Pi . v. Clau sewiß, Sec. Lt. vom 2. Schles. Jäger Bat. Nr. 6 k zum Pr. Lieut, in das Rhein. Jäger-⸗Bat. Ni 8 ver · . „Pawel, Herzogl. braunschw. Port. Fähnr. a. D., als Port. 6 - im 4. Garde Grenadier . Regiment Königin angestellt. Gr. , . weft Sec. Lieut. a. D., zuletzt bei der Kavallerie des 4sien ö? ,, 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, dem 2. Garde ⸗Alanen ˖ Regt. . 6h Gruch, Ob. Lt., aggr. dem Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, von e, n als Platzmajor in Rastatt entbunden. Prinz W ol dem ar 2 24 les wig⸗ Holstein⸗ Sonderburg⸗ Au gu stenburg , Gene 39 Dur und General. Adjutant 54 . ,,, , S ng als Vice Gouverneur ö = , 9 en. mobilen Verhältnisses, zum Gouverneur y, und Ehrenbreitstein , ,, , ö r , , . in. Füs. Regt, Rr. 39, unter Entbindung von d imma
, . . der Bundesfestung Mainz, als Adjut. zum
rnen — ofe Mainz, als Adjut. Adjut. bei dem Gouvernement der Bundesfestung inz, als 3 . des Reserve⸗ Corps lommandirt Kintscher gen. ö. öbke, Hauptm. und Platzmajor der Bundesfestung Mainz, vorläufig . 86 3 ö. Gouverneurs von Coblenz und Ehrenbreitstein gif. ,, Major und , . . kö ö . entbunden. Anton, Hauptm von der 4. Art. Brig. v, . Dispos. des Gouvernements der Bundesfestung Mainz entbunden. 8 . Den 16. Juni. . . Streceius II., Hauptm. à la suite des 4. Westfãl. K Nr K Aggreglrung bei diesem Regt., von dem Kemman . . Militair Waisenhause in Potsdam kJ eh 63. n ; zomp. Chef i Hzerschles. ht Hauptmann und Con. Chef am (. Oberschle ,. . . n, Mit K un. 66 ö , . Schlieben, Rittmstr. von der Kav. 2. istung überwiesen. Gr. v. Schlieben, Rittmstr. vo 1 ö 1. Garde ⸗Landw. Regts., für die Dauer des mobilen Verhaͤltnisses dem 1. Garde ⸗Ulanen ˖ Regt. aggregirt. n,, i der Bundes- v. Dewall, Gen. Maj. und 2. ,,, . issi Frankfurt a. M, zur Dispos. . ,, , ö Reuß, aj. 2H Suite der , . , der Inf. v. Herwarth, kommandirenden Ge a mn Armee Corps, attachirr , s. Regt im Ritt⸗ Gr. v. d. Gröben, Pr. Lieut. . , gr, an fe tan Estebe Chef v' Michas lis, Sec. Lt. Vom de . Regt. . *r ö ö. . Lieut. vom J. Po. Juf. Regiment rem. . ö
* 1 P * — * . s 8 — 8 j 1 m ö
ö 2 ordert. etzogt. Saghsen coburg - Hatha ben nf um Porn äh, en ern, . Pr. Lt. vom Osspreuß. Fus. Regt. Nr. 3. . ‚‚ . Pr. Ct ,, z Asmuth, Sec Lt. von demselben Regt. , n. n h, ö gt. vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, fun e . . ,, v. Schmeling, Pr. Lt. vom en n ö. , ? 2 Riltmeister und Escadr. Chef, v. d Marwitz, Sec. Lt. , p 4. k Sandwehr. Den 11. Juni. t à la suite des 5. O itz Trü ler, Pr. Lt. a. D. zuletzt PBres Re K der Kav. 1. Aufg. 2 Bats. (Breslau) 1 ard Gee. Landw. Regts. einrangirt. . 6Ge Den ö ö 1. Art. Brig, zum Be. d, Ob. Lt. z. D., zule uß. Reats. RR 5 ernannt. J . Den 15. r J 2. Bats. Prinz Heinrich 1X. Reuß! RNittmstr. von der ,, . Hi ö. 2. Riederschl. Regts Rr. 7, dem West preuß. 2. Aufg. 2. Bats. ,,, . Pr. Lt. von , , . Stralsund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, dem 2. Landw. Hu Regt. a
ö ' 9 3 k ttbus Gr. v. Kleist, Rittmstr. von der Kaw— 2. Aufg. 2. Bats. (Co )
ĩ der Kav. d. Asseburg, Rittmstr. von d . , , , g, 2. Garde ⸗ Landw. . . . che. du Corpt aggregirt. v. Ru ndstedt, Pr. Lt.
Kad. J. Aufg. 7. Bats. (Ragdeburg) 2. Garde Landw. Regts. und kom
jim e Ri ister mandirt zur Dienstleistung bei dem Garde Hus. Regiment, zum Rittmeister l . ⸗ ö 6 At sg ier geen n gungrr 1 Den 12. Juni. ö . Schulz, Ob. Lt. a D., zuletzt im 2. Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 3, 3 Lt.
nit seiner Pension zur 4 gestellt.
en 15. Juni. n die Katar be Siem ens, Herzogl. Braunschw. Vr. 9t. 9. D. in die h 63
ͤ iere nnter dem gesegl. Vorbehast aus der Preuß Armee geschiedenen Off gestelt.
ĩ d wehr. Bei der Landweh Den 19. Juni. 3. ö Kauffmann, Sec. Lt. vom 2. Aufg, 2. Bats. (Halle) 2. Magde
J Regts Ni rn wolgen dan)invaliditäl der Abschied bewilligt
Den 12. Juni.
Weiß ermel, Pr. Lt. vom 2. . 1. Bats. (Osterode) 3. 6 Regts. Nr. 4, Brümmer, Sec, Lieut, von der Art. 2. . j . l Sr o, deffelben Regts., beiden wegen Ganzinvalidität der Abschie willigt. .
Beamte der Militair⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriums. — Den 12. Juni, K
Apste in, Zahlmstr. 1. Klasse vom Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 353, Pension verabschiedet.
LEH. In der Marine. Marine ⸗Beamte.
Mittelst Verfügung des Marine-Ministeriums. Den 13. Juni. V Feller, Marine. Magazin ⸗Aufseher, vom 1. Oktober d. J. a
gesetzl. Pens. in den Ruhestand versetzt.
Kadett en⸗Vertheilung im Juni 1860.
; F. K ls char. Port. Fähnr Harde Regt. z. F. Kadet v. Raven II al )
. , ö 3 Port. . ,, ade Thie senhausen, v. Salmuth als char. . 56 Alezander Garde Gren. Regt. Nr. 1. Unteroff.
Gr ls Port. Fähnr. . ,, er, mr eg. Regt. Nr. 2. Port. Unteroff.
6 8 8 2. E b e n, Unteroff. ä. S ch en ck als Port. Fähnrs. von 1 * . 2 *
de ⸗Füs. Regt. Gefr. v. Dewitz als Port. Fähnr. 8er ö F. Hef v. Sydow J., Kadet v. Kahlden ü t tt. Fähnrs. ; . als 59 3. F. Port. Unteroff. Schmidt ö dor ff als Port. Fähnr.; Kadet v. Schweinitz als 5 9.
3. Garde Gren. Regt. Königin Elisabeth. Kadet v.
ar. Port. Fähnr. . ;
, ,, Königin. Kadet v. Arn stedt l, als
char. Port. Fähnr. 54
Garde- Jäger-Bat. Unteroff v. Brockhausen als Port. Fähnr. ; 2 . 69 . J, el n antz aull. 4 . 6 sch e . n. ö 3 ö ü 29 5 . 6 che n ba ch als Port. , . . . , . 6. Port. Unteroff. Loren . Port. Fähnr. Kadetten v. 8 erhardt, Frhr. v. Langermann u.
. 3 . rar 6. . Westpreuß.“ Nr. J. Port. Unteroff.
v. Grotthuß als Port. Fähnr.
Leib-Gren. Regt. (1. Brandenb.) Rr. 8. Geft. v. Era nach als . Regt. (Colberg) Nr. 9. Gefr. v. Holtzen⸗ dorff als Port. Fähnr. t. Nr. 10. Port. Unteroff. Gr. v. Goetz en
S s. Gren. Regt. Nr. 10. Port. Untero ; als . Kadetten v. Flotow, v. d. Lan cken als char. Port J Gren. Regt. Nr. 11. Kadet v. Sydow 1I. als char. Port. Fähnr. ; . 2 (Prinz Karl von Preußen).
2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (9 5 ö . . , n Rentz als Port. Fähnr.; Kadetten Detring, Frhr 2 1 6 13. Port. Unteroffs. Baumeister, J . Rr 14 Unterof 2. Kot ll als Pott. Fähnt / Kadett v. Wit t genst ein als char. Port. . e . dahn bene h Inf. Regi. Rr 18 (r inz rg 2 Gefr. v. Re⸗ lande) Port. Unteroff. v. Lemcke als Port. Fähnr.; Gefr. v. on,, 17. Port. Unteroffs. v. Tschudi, Hedĩcke als Port. Fähnrs. 9g. Kadet Metzler als char. Port. Faäbnt.
z . rg n kad ie , , mn, , , char. öᷓ a. Inf. Regt. Nr. 21. Gefr. v. Bo rch als Port. Fähnt. / . . . ö . ö ; Ta nr. ö . ( ]
35 d le fi . 6 2. Kadetten v. Schweinichen ll.
4 '. ? . . 8. ⸗ ; ,
1 ö . ⸗ 1 5. ; 8 27 , Hr. Feen Nr. 24. Port. J als Port, Faͤhnt., Kadet d. Reich en bach II. als char. ö. w . ö 1 Inf. Regt. Nr. 26. Kadetten ö en,,
äühle ö, v. Blanckensee, Schulz als char. Port 5 , Mn ed ö, gn f en lei, Kabeiten o, Kefffek. .
* 1 * * ) 3 2 nrs. . . , k Kadet v. Kon arsky J. als char.
; . . . . . ö . J. ö. deen är. Inf. Regt. Rr. ig n . 314 (nn!
ort Rzßn? ; & iller v. Gärtr . 1 As K, The aß Regt. Ar Zz. Part Untgesf. C. Wobeser ais
ähnr, Kal ter als char. Port. Fähnr. . , ö . . Port. Unteroff v. Koblinski als
K Füs. Regt. Nr. 35. Kadet Loewenberger von Bran . .
Schönholtz als char. Port. Fähnr. ö.