1866 / 151 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2152

ling 8060 oder Thlr. 33.666. 29 Sgr. Versicherungssumme und Pfd. Sterl. 236. 17 Sh. 9 Pee. oder Thlr. 1579. 8 Sgr. jährlicher Prämien ⸗˖ Einnahme. Der Rechtsanwalt Johannes Schumann, Schwarz, Sub ·˖ Direktor General · Bevollmächtigter für für den Kontinent, Preußen. 1042. Gr. Friedrichsstraße Ecke der Weidendammer Brücke.

Cöln-Mindener Eisenbahn. General⸗Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General- Versammlung der Actionaite wird am

Sonnabend, den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden. Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetra— genen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General ⸗Versammlung in Person, oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach 8 40 des Statuts Theil zu nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §. 33, 31 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 27. 8. und 29. Juni er. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäͤftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächüigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden können, Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: 1) Bericht der Direction uber das abgelaufene Geschäftsjahr. 23) Festsetzung der Tantieme für den Administrationsrath. 3) Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs überschusses. c Ermächtigung der Direction: a) zum Änkauf des dritten Geleises vom Brückthore bei Oberhausen bis Sandgate und von Herne nach Zeche Pluto, der Zweigbahnen von Zeche Pluto nach Zeche Königsgrube und von Zeche Hanno— ver nach der Carolinenglücker Eisenbahn und der Zweigbahn von Gelsenkirchen bis zu den Zechen Glückauf und Carolinenglück, b) zum Bau und Betrieb: einer Bahn zur Verbindung der Zweigbahn nach der Zeche Prosper mit dem dritten Geleise der Hauptbahn in der Richtung nach Berge ˖ Borbeck,

einer Bahn zur Verbindung der Zeche Königsgrube mit der Zeche Hannover, so wie

einer Bahn zur Verbindung des Bahnhofs Berge Borbeck mit dem Stadtbahnhof Essen;

e) zur Anlage von Bahnhöfen bei Zeche Pluto und an der Carolinen glücker Eifenbahn bei der Abzweigung nach Zeche Hannover,

q) zum Bau und Betrieb einer von Dortmund ausgehenden Eisen ˖ bahn durch das Emscherthal mit Anschlüssen an die Hauptbahn und Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, sowie von Zweigbahnen, ausgehend von den bereits konzessionirten und noch zu konzessio nirenden Linien nach dem Dortmunder, Bochumer und Essener

e) zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Mülheim a. Rb. . nach Bergisch⸗Gladbach und deren Verlängerung nach den hinter Gladbach und Bensberg liegenden Gruben und Etablissements nebst den zweckmäßigen Abzweigungen; die Konzession zu allen oder einzelnen sub a bis e bezeichneten Bahnen und Anlagen bei der Staatsregierung nachzusuchen, und das zum Ankaufe resp. eventuellen Ausbau und zu dem nöthigen Betriebs- Material erforderliche Kapital für alle oder einzelne der gedachten Bahnen in beliebiger Weise zu beschaffen, und mit der Staatsregierung diejenigen Modificationen der Sta- tuten oder Zusätze zu denselben zu vereinbaren und für die Gesell— schaft rechtsgültig und verbindlich festzustellen, welche bei Ueber— nahme des Baues und Betriebes aller oder einzelner der in Rede . Bahnen sich als zweckmäßig oder nothwendig ergeben werden. Bewilligung einer neuen Anleihe gegen bestmögliche Emission und einen von der Direction zu bestimmenden Zinsfuß auf den Inhaber lautender Obligationen zum Bau einer großen Wagen ⸗Reparatur⸗ Werkstätte und zur Vermehrung des Betriebsmaterials für die Hauptbahn; Abänderung des §. 7 der Gesellschafts Statuten; Erhöhung des jährlichen Beitrags der Gesellschaft für die Unterstützungs— kasse der definitiv Angestellten; ) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationsraths und der Direction. Cöln, den 24. Mai 1866. Die Direction.

20861 e,,

Es vernothwendigt sich eine außerordentliche Generalversammlung un— serer Gesellschaft. Dleselbe ist auf Sonnabend, den 14. k. Mts., Juli, Vormittags 11Uhr, im Bankgebäude anberaumt und wer den dazu folgende Verhandlungsgegenstände intimirt:

1) die Emission von 500,000 Thlr. neuer Banknoten, 2) die Wahl eines Ausschußmitgliedes.

Da der erste Gegenstand eine Abänderung des Statutennachtrages be— trifft, so kommen die desfallsigen Vorschtiften im 8. 74 der Statuten zur Anwendung, und ersuchen wir daher die geehrten Actionaire, die Versamm— lung möglichst zahlreich besuchen und zu dem Zwecke die nöthigen Einlaß— karten am 13. Juli, Rachmittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 14. Juli, Vormittags von 9 bis 11 Uhr, im Bankbüreau lösen zu wollen.

Rostock, den 22. Juni 1866.

Der Ausschuß der Rostocker Bank. Kippe, Dr., Vorsitzender.

1984 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die während der Sommermonate an Sonn- und Festtagen von Berlin bis Erkner und zurück coursirenden Extrazüge werden bis auf Weiteres nicht abgelassen.

Berlin, den 18. Juni 1866.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

23 .

1 . * h 33 kee mmm,

——

. in Wagenladungen von 100 Etr. ab werden in unserem Binnenverkehr ab 25. d. Mts. zu einem ermäßigten Special -Tarif von 13 Pfg. per Cent⸗ ner und Meile und 1 Thlr. fixe Kosten pro 100 Centner befördert, wovon Gratis- Exemplare bei unseren Güter-Expeditionen zu haben sind. Saarbrücken, den 22. Juni 1866.

Kohlenreviere;

Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

Harkt- Preise und Börsen- Karhrichten.

Marke threlne.

Berlin, den 25. Juni.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. aueh 2 Thlr. 15 Sz. und 1 Thr. 21 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auen 1 Thh. 23 Sgr. 9 Ff. und 1 Thr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Lhh. 20 Sgr., aueh 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 LThr. 10 Sgr., aueh 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Fk., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 2 Thlr.

Das Schoeck Stroh 15 Thlr., aueh 12 Thlr. und 10 Thlr.

Der Gentner Hen 1 Thlr. 20 Sgr., und 1 Thlr. 13 Sgr., geringere Sorte aueh 1 Thlr. J Sgr. 6 Ef.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. And 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., auch 1 3 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ef.

Herliner gaegreliil ek nge vom 26. Juni.

Weizen loed 44 70 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 48 - 54 Thlr., sehles. 58 65 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Juni-Jquli und Juli- August 61 Thlr., September-Oktober 63 Thlr. 2 62 E.

Roggen loeo 80 -= 82pfd. 414 - 42 Thlr. ab Boden und 42 Thlr. ab Kahn bez., 79 - S0pfd. 413 Thlr. ab Bahn bez., S- 8ꝗilpfd. 12 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend vor dem Kanal 82 83pfd. mit 3 Thlr.

egen Juli-August getauscht, Juni 41 Thlr. bez, Juni-=uli 41 - 403 bis h hlr. bez., Juli August 41 - 04 - 41 Thlr. bez., August-September

413 Thlr. ber., September-Oktober u. Oktober-Yovember 423 —- 42 bis Thlr. bez.

Gerste grosse und leine 31 40 Thlr. pr. 1750 EPfa.

Hafer loco 25 30 Thlr., schless. 28 - Thlr., bez., Juni 274 Thlr., Juni-Juli 273 - Thlr. bez., Juli-August 7z„— ) Thlr. bez.. August- Septemher 27. 27 Thlr. bez, September - Oktober 263 Thlr. bez, Oktober-November 26 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 52 - 60 Thlr., Futterwaare 493 - 52 Thlr.

Rüböl loco 133 Thlr., Juni 138 - S, Thlr. bez., Juni- Jui 113 - 4. Thlr. bez, Juli-August 1143 Thlr. Br., September-Oktober 113 - 4 in Thlr. bez., Oktob er-November 114 Thlr. bez.

Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 125 - Thlr. bez., Juni und Juni-Juli 115 Thlr. bez., Juli- August n, Thlr. bez. u. Br., Z G., August- September 127 Thlr. bez. u. G., .,. Br., September- Oktober 1353 - 4

Thlr. bez. u. Br., d E.

Weizen loco ziemlieh rege gehandelt, Termine höher gehalten, Roggen auf Termine verfolgten heute nachgebendere Riehtung, und fan fen namentlieh umfangreiche Realisationen statt, da man einer grösse- ren Kündigung am 1. Jufs er., entgegensieht; ausserdem trugen auch die anhaltenden ü . so wie das fruchtbare Wetter zur Flaue bei. In loco schwimmende Waare für den Konsum Mehreres umgesetzt. Gejc. 1000 Otr. Hafer effektiv reichlieh am Markt, Termine niedriger. Gek. 2409 Ctr,

Für Rüböl bestand eine matte Stimmung. Preise erkuhren im All-

2153

meinen gegen Sonnabend keine wesentliebe Aenderung. Spiritus An- Staate Eisenbahn Actien - Certifikate 158.20. Galiaier 113.50 Lendon e. cee, bekestigte sieh im Verlaufe des Marktes Und Preise 151.90. Hamburg 98 90. ERaris 5250. Böhmische Westhahn 125.59. 0gen Rieder bei schwacher Kauflust etwas an, so dass die Notirungen 2 , 1 * e, E senbahn 15050. ̃ 18. t. er Loose 63 50. er Anleihe 68. 50. ;

gegen Sonnabend keine Aenderung erfuhren. Gek. 10000 Er er ,,, , nn. (wolte

= j ja dr * . inzis. Tel. Bur.) Höher. . . .

pe , 261 w . zproz. Meialligues Lit. B. 614. Sprez. hl taltane, Tt, i. Magdeburg - Leipzg Lit, A. 198 6, do. Lit. B. *. Thüringische 114 6. Hetallques 217 2proz Qesterreicnisehe Nationa - Anleihe 435. Silber- Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank Weimarisehe Anleihe 48. proc. Spagier 285. 3proz. Spanier 26. Spro. Verein.

Bank Oesterreichische Nationai-Anleihe vou 1354

Staatenanlente pe. 1832 683. Hatländissche Integra s 53 Mexikaner 12. 5prezent. Stieglit⸗ de 1855 3 , . 3 de 1864 S6. ; ; Wiener Wechsel 783. Hamburger Wechsel, kurz 354. J ; ; . inuten. All ö = ; 8 9 ; ua. ö ; , ,. ö . Minuten . Getreidemarkt (Schlussbericht. koggen pr. e ,, . 3 a, , n,. , ,. 42. Oesterreiehisehe Krect- e,, ziemlichem Geschäft. Kaps pr. Oktober 65. 2 an ,,, , . . k ö w e m. 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Woltk's gos B' Kordgeuteekè Bank folg. Rheinische Bahn 93. Nord vada Lela gif; pro. Sehn . e s ö ä 5656. 1866 Rune che Prämien. Ane orca. Vereinigte Staaten- 12435 Cesterr, 5proz. Metalliquęs 103. GCesierr. Silber Anleihe, 1863 .. 36 d ö 2 Russ. 5. Stieglitz- Anleihe Ruseische Eisenbahn 16900. Russ. Prä- Anis pr. 138 624. ssen . Pot mien- Anleihe 145 JJ. 1882er Vereinigte Staaten Anleihe 68. luländis ehe

Getreidemarkt fest, ruhig; auf Termine matt. Weizen pr. 53 * . ; 2 3560. juli . cee od pt. netto 1 . rf, Br., 1185 G., pr. Sep- bre. 2. , ,. ( * ,,, . tember 20ktober 20 Br, 119 G. Roggen br. Juli-Auszust 5909 Pfd. Londom, 25. Juni, Nashwittägzs 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)

ö ö onsols 863. 1pE0, Spanier 39. Sardinier —. D ezikaer 142. Frätto 75 Br. u. G., pr. September-Oktsber 6 Br. I6 G. Gel- matt, Conso 6, on, mn, ** ; i n 26 Br., pr. hob 255. Kaffee 56. ztili. Link 3000 Ctr. Hzrox. Bussen si. Vene Russen 80. Silber 62. Türkische Anleihe

, 6 ö z Ter. 1865 28. 6proz. Verein, St. pr. 1882 65s. . , . . Getreidem arkt (Sehlussbericht). Pngiseher Weizen zur Aus-

25 . Taebmitraeg 2? Uhr zj0 Minu] fuhr drei bis vier Schillinge, fremder zwei Schillinge theurer als letzten 3 . 58 ,,, . ö Montag verkauft. Gerste und Bohnen einen Sehilling, Erbsen zwei Sehlem - Cars; Preuseische Xassetseseime 10535. Berliner . sehsel Sehillinge Hafer einen halben bis einen Schilling, fremdes Mehl einen 1033. Hamburger Wöeenset 864. Londoner M eruge 1158. Pariser bis zwei Schillinge theurer. . Wenge! 929. Wiener Weehgel 855. Finn indische Anleihe Reue Lonmelom (via Haag), 25. Juni, Nachm. Wolff's Tel. Bur.) 43proz. Finnländische Pfandbriefe 3pbrezent. Spanier —. 1pror. 95 Dampfer „Nova Seotian-) Ne n- Tork, 15. Juni, Abends. Spanier proz. Verein. Staaten - Anleihe P. 1832 683. Oesterr. eehselesurs auf London 174. Goldagio 585. Bonds 1024, fest. Banz - Antheil.: 595. Oesterreich. Kredit- Actien 115. Darmstädter Baumwolle (middl. Upl.) 49, fest. . . . Bang - Aectien 170. Meininger Krediz- Achen —. Gesterreichiseh- LHiwerpaocl, (via Haag), 25. Juni, Mittags, (Von Springmann freazösigehe Sizats - Eisenbahn- Achag —Essierreieh. Elisadeta- u. Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle; Io, 090 Ballen Umsata. Band Böhmische Westbahn- Actien Bhein- Hahe- Bahn —. Orleans 145, Georgia 133, fair Dhollerah 9, middling fair Dhol- Lnd vigahafen- Bexbach 130. Hessische , , . ., 5 3. , ö erah 6z, Bengal 6, Newe-0mra I0, Eernam teibank =. 1854er Loose 54 1360er Loose 543. 186564der , Aegyptische 183. . . . . än . Loos 443. Kurhdessisehe Loose 455 Oester- Paris, 25. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die reichisches Kational - Anlehen 18. 5proz. Metalliques 39. 41pror. Rente eröffnete zu b2. I5 und schloss fest zur Notia. Metalliques 35. Schluss- Course; prozent, Rente 63 (0. sprezent Rente —. wWwiem. 25. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) (Leber Paris gekommen.) ltake nische 5proz. Rente 3995. ltalienisehe neueste Anleihe Animirt, Schluss matter. . Zproz. Spanier 1pror. Spanier Oesterreichische Staats · Eisen- (Sehluss - Course der offizitllen Börse,] 5proz. Metalliques 57.60. bahn - Actien 300 09. Cre ditmobkilier · Actien 441. 25. Lombardisehe zprο2. Metaliiques 1854er Looze 7T2.59 Band- Aetien 698 00. Ezerbahn- Aetien 277 50. Oesterr. Anleihe de 18655 260.00 pr. ept., Vör d häibn 150) 50. National- Anlehen 62.50. Kredit- Acten 138.30. auk Termin.

ten.

Berliner Börse vom 26. Juni 1866.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - (Qurs.

Be. ald.

Ve chsel-Comrse-. Staats · Anleihe von 1862 ö ĩ . . Rentenbriefe.

2 142 Staats - Schuld- Scheine 3 35. 27 . Kur- und Neumärkische. ...... Amʒzter lam 1423 1423 Pram. Ani. V. 1855 3 190 Thr. 3 e, .

dito 141, 230 kur- und Neum. Schuldverschr. 3. e , n. Hamburg 1515 16 13 Oder - Deichbau - Obligationen... 4 ere g, g, 3. 1493 1695 Berliner Stadt- Obligationen hen anf Wenn 6 , än ö. ** Sãchsisehe

Haris 8 6 . Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. s Wien, östr. Währung ; 3* 3 ĩ 150

dito züd d. Wahr. 193 . r 57 Ffand briefe. Preuss. Hyp. Antheil - Certificate

4 ; Lur- ãrki . ; Hübner)

südd. W. 1090 FI. 2 Mt. Kur- und Neumärkisehe 3 l Leipzig in Courant . 4 do. Hyp.·· Br. ö. . Hyp. Aetien- 4 14 ThI. Fuss 1090 Th. 983, Ostpreussische Gesellsehaft (Hansemann

8.

do. Unkündb. Hyp.- Br. der fe n m , . ö ; . Hypt. Actien - Bank (Henekeh 1 N. 4

do. Pr. Bank - Antheil - Scheine Warzaktu 09 Posensche Bank des Berliner Kassenvereins temen . do. Danziger Privathank do. , nn, . Frivatbank ehsisehe Magdeburger Privatbank Posener Frivatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

3

r m m,

è 11K 5

C 1

== ö

*

. 2

82 e n=

' , C 1 2 2

S*

11

5 *

Fonds- Conrsgse.

Freiwillige Anleihe. Staats „Anleihe von 185 dito v. 1854, 1855, 1857... dito von 1859 dito von dito von J dito von 1850, 1852 dite von 1853...

Hünzpreis des Silbers bei der Königl. Münzw. Das Pfund fein Silber: 23 Thlr. 23 Sgr. zinsfuss der Freass,. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 93 pet.

Schlesische do. do. Westpreussisehe do.

do. do.

mn

= 288

Friedriehsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

K 83

9 . 2 e . *

C

112831131 21

11 14

* = R e .

6 6

SC G-

N Q 0 .

4 =