1866 / 152 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm- Aetien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. Berg. - Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter. ...... Berlin- Hamburger Berl. Potsdam- Berlin -= Stettiner Breslau - Schw. -- Freib. Brieg - Neisse. Cöln - Mindener. Magdeb. - Halberstadt.. Magdeb. - Leipziger .. .. Minster- Hammer Niedersehles. Märk. . .. Niedersehles. Lweigb. . Oberschl. Lit. A. u. C.

do. 1 Oppeln- Tarnowitzer .. Rheipisehe .

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe . Ruhrt.· Cref. Kr. - Gladb. Stargard - Posen Thüringer

ö ,

Berg. -Märkische eonv. .

L Berlin-Anhalter . .....

F Berlin-Hamburger ...

Wilh. (Cosel-Oderbg.) de. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II] Emission..

Aachen-Mastrichter .. do. II. Emission..

do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 37 gar. l do.

do. II. Ser. .. do. Dortm. -Soest. . do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter .....

do.

Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamb. II. Emiss.

C 9

- M s - - =-

C C

D- -

G

1181

———

ü

2154 Eisenbahn · Actien.

Wo vorstehend kein Zinssatz uotirt ist, werden usancemässis 4 pCt., berechnet.

4 Prioritäts-Oblig.

8 II

2 d σ⏑ M —1—-— —⸗— 2 2 D , Q - C Q

*

8 863 *

83 8 * *

Ober- Schles. Litt. Litt. Litt. Litt. . Litt. do. Litt. F.. Rheinigehẽ do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt.. Khein-Nahe v. Staat gar. dy, ge n Rhrt. Cref. Kr. Gladb. do. Il. Serie. . do. III. Serie.. * Stargard-Posen. . . ..... do. II. Emission. . 49 11. do. 2 Thüringer conv do. 1 Serie do. III. Serie conv. . a,,, 30 Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission. .

Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin- Stettiner

do. Il. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. -Frb. Lit. D. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener

do.

do.

do.

do.

do.

r

24

*

11 1111II2BI SSI I SZSIII 3

xt 2 2 *

111i 111IRRESI BSZ 1111111

de- b G ο -

e L 6 Q K . r- - -

dor S or ö . X

ö =

do. do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Nie derschs.- Märk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr. g ,, do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nie d. Lweigbahn Lit. C.

D S FX,

11

8 Q

=

= è11118 X

d 8 w R è 23

ea =

VUichtamtliche Votirungen.

Eisenbahn · Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Ludwigshafen - Bexbach M2. -Ludwęgh. Lt. A. u. G Mecklenburger . . ...... Nordb. (Eriedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russisehe Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Wars ehau-· Lerespol ... Wars chau-Wien

Berlin- Görlitz. .. ...... do. Stamm- Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

M et

Frioritats · Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

r

22 26 ö

253 3118 ö

831 I! S M

e. ö

81 ö

200

1993

2 Galiz. (Carl Ludw. )...

Disc. Commandit-Anth.

Oest. frz. db. (Lomb. ) Moskau- kjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Korlow ..... ..

lulãnd. Fonds. Berl. Handels- Gesellseh.

Sehles. Bank- Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...

do. Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. (Schuster)

——

Industrie - clien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5

Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Dessauer Kont. Gas. . . Fabr. für Holzw. (Neu-

Berl. Omnibus- Ges. .. .

Cred.B.( Henckel)

Ef 3 8 5 5

m7

M= M- M C =

30 25 9

99; 95 144

Geraer Bank

3 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank..

Ausl. Fonds. . Braunschweiger ank. 0 ester. Loose (1864). Bremer Bank 4 do. Silb. Anl. (1864) Coburger Creditbank. . 37 Italien. Anleihe Darmssädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit do. do. 8G. Anl.

do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genter Creditbank do. Neue Engl. Anleihe:

do.

do.

do.

do.

do. Prüm. Anleihe v.64

do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R.

do rn, 600 Ri.. Dessauer Prämien-Anl. IHamb. St.- Präm.-Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 kl. St. Pr. A. HJ Amerikaner

Gothaer Privatbank ...

—— 86

Luxemburger Bank. .. Meininger Dre ditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . . Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall... . . . . . . do. Nation. - Anleihe do. Prm.- Anleihe. .“ do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)..

235 ö

232322 2 c T8237 2! 31 1

= r R -= r o = m =

O ———— 11 3818113 Da .

i L i

X

D 2

K

M C 0

deo =

S -=-

1 138 * Dc 218

n

Obersehl. Lit. A. u. C. 1315 a 1305 gem. esterr. Franz. Staatsbahn 765 a 77 gem. Oester. Credit 48 a *

gem.

Galizier (Carl Ludw.) 615 a 623 gem.

Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 753 a 74 gem. Oesterr. Nat. Anleihe 447 a Z gem. Oesterr. Loose v. 1860 655 a 658 a 563 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 735 a 74 bez., neue 69 bez.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 50 a 51 a 51 gem. Dessauer Kont. Gas neu 1085 ber.

Ital. Anleihe kleine 41 be. Amerikaner 667 a 677 a 67 gem.

KRerlim, 26. Juni.

Wechsel in schwachem Verkehr.

Die Börse war heut in sehr angenehmer Stimmung, das Geschäft recht belebt in Eisenbahnen, auch in österreiehi- sehen Effekten; namentlich wurden Bergisch-Märkische und Rheinische viel gehandelt; preussische Fonds gleichfalls angenehm und belebt, eben so Prioritäten; Amerikaner etwas niedriger auf sehr viel höheres Agio;

Srtettim, 26. Juni, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittag.

Staats Anzeigers)

tember- Oktober ber 11 bez.

bez. u. Br. Spiritus 12

u. G., August-September 127, Septbr. Oktober 139 6.

(Tei. Dep. Weizen 54 70, Juni-Juli u. Juli -August 714-70 bez., 103 Br., Septbr. Oktober 695 bez. u. G. Bosgen 413 —- 42, Juni- Juli u. Juli- August 41 Br., 415 G., August - September 423 G., Sep- Rüböl Juni 13 Br., September- Okto- bez., Juni - Juli und Juli August 1115 ber.

REreslnanr, 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. Tel. Dep. des Staats- Ahzeigers. Oesterreichische Banknoten 7596 Br., 743 6. Freiburger Stamm - Actien 114 Br. Obersehlesisehe Acnuen Littr. A. 2. 6. 131 ber. u. Br.; Litt. 5 115 G. Odersehlesische Prior tär- Obl- gationen Litt. D., 4proz, 787 Br.; Litt. F., 43proz., 833 Br.; do. HLitt. E, 33prez., 707 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 37 bez. Neisse - Brieger Aetiea 68 G. GOppelu - Tarnowitzer Stamm- Aciien 59 585 bez. Preussische 5pzoz. Anieihe von 1859 g27 6.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 Thlr. Br., 107 61d. weissei 52 73 Sgr., gelher 53—69 Sgr. Roggen 41 45 Ser. 37— 44 Sęr. Hafer 271 - 31 Sgr.

Günstige Stimmung bei guter Kauflust und theilweise höheren Coursen. Nur Amerikaner ea. 2 pCt. niedriger.

Weizen, Gerste

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung. ——

Königlich Preusßischer

Alle post⸗-Anstalten gez Ja- und

Auslandes nehmen gestellung an,

ür gerlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats Anzeigers:

Wilhelms⸗Strasse No. 81. (nahe der Ceipzigerstr)

iger.

AMA 152

Berlin, Freitag, den 29. Juni

1866.

1

Es wird ergebenst gebeten, das mit dem 1sten künftigen Mona regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung .

Abonnements ˖ Preis Ein Thaler vie

Bestellungen für Berlin nehmen die jedoch nur die Post ˖ Aemter entgegen.

de und die Stärke der

die Abonnements · Bestellungen auf

; Quartal ts beginnende Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

rteljährlich in allen Theilen der Exzpedition des Staats Anzeigers,

ö 3 li ren ischen Staats Anzeiger den Königlich Prent bewirken zu wollen, daß die

gefälligst rechtzeitig so

Preußischen Monarchie.

Vilhelms · Straße No. 51. außerhalb

Ge. Majestaät der Rönig haben Auergunadigst ger . Den Stadtrichter Passarge zu Königsberg i. Pr. zum Sta gerichts ˖ Rath daselbst zu ernennen j und Dem Rendanten der Schweidnitz n, . 3 Landschaft, Meischeider zu Jauer, den Charakter a Rath zu verleihen.

Fürstenthum s Rechnungs⸗

ndel, Gewerbe und üff ent liche Arbeiten.

zu Saarbrücken und Böttcher zu

Eisenbahn⸗ Baumeistern ernannt und gestellt worden.

Ministerium für Sn

Die , ,,. . er isleben sind zu Königlichen Ei . . ö. der Saarbrücker Eisenbahn an

Bekanntmachung. 36

50 des Gesetzes über das Postwesen J

K in e n, das Post ˖ Anwei Bestimmungen erlassen: ;

ö isungen werden nach dem

, r, Coupon versehen,

Auf 5. Juni 1852 sungs · Verfahren 3 , ie Formulare ; Ii h ö . der jetzigen Bestände mit 36 , in welchem der Absender seinen , das Qin h eines den Geldbetrag der Zahlung angeben, , lium und die Briefes oder eintr Rechnung die Litera, das Fo Aktenzeichen Runner nes Contos oder Belages so winsiinn .

r l en kann. Den Coupon kann der 6 behalten. Post· Anweisung abtrennen und als Belag 9 he . 2) Werden in dem Coupon, gußer . 66 ö. Vorder⸗ oder , ,,, d ih e ,,,. ,, , , d beer

durch Aufklebung von Freimarken zu entrichten.

Stockholm besuchen wollen, eine Postanstalt Voraus . math ihre demnächstige bestimmen Postgegenstände zu durch Vermittelung i wn. in fee fte Vermerk: „an die Exposition ver= sehen sein.

über Stralsund und Istadt, und vortheilhafteste I. Platz: 5 Thlr. werden Tour ermäßigten Preisen ausgegeben: 5 Thlr.

Juli 1866 ab

3) Die Post. Anwelsungs. Gebühr beträgt vom 1. im internen preußischen Posiverkehr K a) bei Zahlungen unter und bis 25 X roschen, ; b) bei Zahlungen u n 34 k mit Stadtpost / Einrichtungen ist für isüngen innerhalb des Orts zu ,,, 3 16 9) bei Zahlungen unter und bis 25

P) ea lungen über 25 bis 50 Thaler: zwei Darllẽf ei sen Echeine werden bei den Postkassen wie bei an— deren Königlichen Kassen angenommen. Berlin, den 27. Juni 1866. nc denen nisier für Handel, Gewerbe und öl 2 Graf von Itzen plitz.

Post⸗An⸗

Silber⸗

——

ung. . ,,, sdiwedischen General.

zwei Silber

ber 25 bis 50 Thaler: vier Silber

im Ausstellungslokale daselbst

ö 1 ichtet. Insofern die Reisenden nicht in . 6. .. Abreise aus der Hei— Wohnung in Stockholm oder die Adresse zu

cher sie die eingehenden Briefe und sonstigen

l ö . unter wn f g , wünschen, können ihnen die elben

önigli wödischen Postanstalt im Aus. n n, ce 66 z2c., müssen in diesem

im Stande

der Adresse mit dem

ͤ ; Schweden und zurück gewährt die Route ö , . tan el Seewege, die schnellste Personengeld füt die Ueberfahrt: Thlr, Vordeck Platz 2 Thlr. Es 16 Tage gültig, zu folgenden

1. Pia 7. Thlr. IJ. Plat

den 14. Juni 1866. i. Post⸗Amt.

von Philipsborn.

Für

Verbindung. II. Platz 3 und Retourbillets,

Berlin,

t machung.

Bekann schwerischen Po stdampf⸗

Die Fahrten der preußischen und P. ** . 9 Linie Str alfun d Rstad t n ,,, wege zwischen Deutschland und Schw 33 ö a. 7 9

9 a n, . ö. da n üg, 14 Tage gültig, . . . 5 Thlr. Der Frachttarif ist mag en . , Die Fahrten steben in . Eisenbahnzügen von Ysaadt nach 2 r seits, und von Stralsund nach Stettin Berlin 2. bietet sich in der Richtung nach Ystadt eine vortheilbafte Nersegeltg beit nach Kopenhagen dar.

Nähere Auskunft ertheilen a

; 26. Mal 1866. Berlin, den 26 6 Pot. Vmt.

von Philipsborn.

lle Königliche Vost⸗Anstalten

gt gn n,, g

in FR gost⸗Angelegenbeiten.

1n Feld ⸗Po st ! Mefßrderuna an Es werden forlan Privat Päcereien . r,. . —g 1 ö 2 59 1 eding nn

die im Felde stehenden mobilen Truppen unter solgen? 3

en angenommen. l ö. . * Pakete dürsen nur Bekleidungsstücke

stände, Wäsche, Stiefeln und dergleichen, nicht aber enthalten.

Aus rüstungsgegen waaren

darf stets ner ein Vaket

2) Zu dem einzelnen Begleitbriefe dar

Zebören; dasselbe kann , , welchem Armeecorps/

3) Ber Vegleitbkief muß genau ergzden e nen, Bataillon, welcher Division, welchem Regimente n . der Adressat welcher Compagnie (oder sonstigem . welches Amt der- gehört, welchen Grad und Charakter. ..

selbe bei der Milltair Verwaltung hat. sehr haltbare eeste

B ki. Vetpadung der Sendung muß ine. 6 9 . 86. 2 kann aus einigen Buchstaben besteh

schwer sein.

*