2162
Ve le Kr Hhisekkee vi it erung serie Hie. Baro- Tem
Beobaehtungsreit. Allgemeine
meter. ratur. Himmels
Stunde Ort.
Beobaehtungs! eit.
Dr ren pe- ratur. Rau-
mur.
meter. Paris.
Linien.
Wind.
—
Allgemeine Himmels- ansieht.
Wind.
Ort. e . Reau-
Linien.. mar. ansieht.
Stunde 6
un wvwüärti 8 e 8 ta ionen. 27. Juni.
337.4 1 Windstille.
337,2 12,85 8. sehwach.
338, 8 15, Windstille.
wenig bewölkt. fast bedeckt. heiter, gest. Gew. WSW. Maxim. 28, 2, Min. 14,6. heiter.
schön
heiter.
heiter
8 Mrgs. Brüssel:... IIlielsingtors
Stockholm. Haparanda.
Helsingłors Petersburg. Riga
Stockholm
Windstille.
O NO., sehr schw. ORNO., schwach. SW. , s. schw. Windstille. schön. 144 0.5, schw. heiter. ede Siati o nie a
24. Juni.
12,9 NW., sehwaeh. sehr heiter. 27. Juni.
14,1 NO., s. sehwach. 15,3 N 2. sehwach. 131 WNW., Windst. 17,8 O., sehwaeh. 14, Windstille.
14,83 0NXO., sehwach. 15, NO., mässig. 16,3 0NG.¶, sehwach. heiter
14. S0., sehwach. heiter.
14.5 NO., sehwach. anz heiter. 15.9 805, sehwach. .
17, 1080. Schwach,. I sehr heiter.
Skudesnäüs. Gröningep.
338,9 338,1 337,8 337,3
15, 16,9 16, 9 17,2 16.0
Hernoesan d Christians. ] 339.6 betersburs ] 340.
PFrenss is
Hernoesand Flenshurg .
6 rgs. 1056In ...... 337,0
z Mrge. Memel... 338.5
ERK önigsb erg 338, Daniig 33911 Putbus .... 336, 9 Cüalin ..... 338, 2 Stettin ..... 339, 8 336. 8 336.7 335, 334,6 332, 9 334.
Memel
KR önigsber; Danzig Putbus . ... Stettin .... Berlin Posen Münster ..
6 Mrgzs. heiter. 7 heiter. t
heiter heiter. heiter. heiter. heiter.
Torgau. ... Breslau. ...
Münster . .. Torgau ..
Breslau ... ü .
ö 2727272722212
Oeff
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Commis Louis Israel Krom; bach ist in den Untersuchungsakten k. 383. 66 die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung aus 5. 247 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden konnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Krombach Kenntniß hat, TDird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen
Gleichzeitig werden alle Civil
Der unter
Berlin, den 19.
streckung Bartholomäus und Militair- Behörden des In - und erledigt. Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ze. Krombach zu vigilsren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geidern mittelst Transports an die Königliche Stadt ⸗˖ voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesaumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden
Groß⸗Kreutz und der
des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. such gegen den Brauergesellen
Berlin, den 25. Juni 1866. Königliches Stadtgericht.
Kemmis
Abtheilung für Untersuchungssachen fon II. für Boruntersuchungen. Signalement.
Der X. Krombach ist 25 Jahr alt, am 27. November 1840 in Danzig geboren, hat schwarze gelockte Haare] breite freie Stirn, braune kleine Augen, schwarze Augenbrauen rasirten Bart, rundes Kind, lange Nase, sse Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist
Es ist deshalb cher sich * ac ,. letzten aufgestellte kleinen Mund, ovale Gesichtsbildung, blass 1 2 86
untersetzter Gestalt.
Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Handlungsreisenden Heinrich Krone Kron) ist in den Akten K. 351. 56 die gerichtliche Haft wegen Betruges und Unterschlagung aus §. 41 sed. und 225 seq. des Sttaf. gesetzbuchs beschlossen worden! Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer- den können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Krone Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei · Behörde An zeige zu machen.
werden alle Eivil⸗
Anzeige zu machen.
an unsere
und Militair Behörden des In ⸗ und den 2c. Krone zu vigiliren, ihn im Be⸗ allen bei ihm sich vorfindenden Gegen ˖ sports an die Königliche Stadtvoigtei · esäumte Erstattung der erebrlichen Behörden des
Alter: angeblich 24 geschnitten. Nase: bildung: länglich. Sprache: Lehrbrief. Jaquet,
Abtheilung für Untersuchungsachen. Voruntersuchungen. Sig nalement. 3. Der 2c. Krone (Kron) ist 30 Jahre alt, in Cronenberg geboren, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat schwarze Haare, blaue Augen.
ist, daß er auch die glatten Hornknöpfen
329,2 332.1
11,5 15.2
.
336, 2 338,2 338, 338,6 338, 2
11,2 15,5 14,8 16, 17,65
339,5 339,
17,6 16,5
PrTe uss i -*
. 334, 9
dem Lewin erlassene Ste
Die von uns unterm 2.
Burg, den 23. Juni 1866.
Königliches Kreisgericht.
Am Sonnabend, den 23ste
gehülfen, der mit demselben vo verübt und der ꝛ6. Brückner von dem seiner silbernen Taschenuhr, seines Reise dungsstücke beraubt worden. l gerichtliche Haft gegen diesen Unbekannten mit Vornamen Herrmann nannte, und n
2390 des Strafgesetz
Demgemäß werden kannten Thäters, der nachfolgend si gen, aufgefordert, davon sofort der
des In ⸗ und Auslandes achten und ihn im Betretungsfalle zu verh
Signalement. angeblich Herrman Beschäftigung: angeb Jahre. klein und spitz.
8 * 6
N.. s. schwaeh. NO, mussig.
heiter. heiter.
Stationen.
28. Juni.
8, kehlt. Windstille. Windstille. 80. mässig. 8, were,
SVW. , Sturm. O.. still
. d
28 Juni.
338.8 538,8 338, 8 336, 2 38 5 335,9 356 2
15.4 195,6 14,6 18,0 15 9 16,2 17.8 195, 0
16,0 15,65 16,
NO., schwach. NO., 8. sehwach, NNW. , Windst. O. schwach.
GC., schwach. XO. , mässig.
O0 NO., f. stille. SO. schwach.
O., schwach.
S0, sehwach. SO, sehwaeh. NO., sehwach.
Steckbriefs ˖ Erledigung
15. März e.
Juni 1866.
ckbrief ist erledigt.
hinter den Handelsmann Phi lipp
Königliches Stadtgericht.
2
Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation V. für Verbrechen und Vergehen.
Bekanntmachung.
einer wöchentlichen Gefängnißstrafe Junkel zu Sudenburg i
I. Abtheilung
Unbekannter
die
Gefangen - Anstalt abliefern zu lassen. verehrlichen Polizei ⸗ Behörden ersucht, auf Polizei⸗ Beamten sorgfältig v Erstattung aller baaren gleiche Rechtswillfährigkeit
Brandenburg, den 2
Auslagen zugesichert.
n. Geburtsort:
lich Brauer. Größe: Statur: untersetzt.
Gesichtsfarbe:
deuisch · sächsischer Dialekt. Bekleidet war derselbe mit bläulich rothpunktirten Tuchhos nem blauen Hemde und 1 Paar rindslederner Stiefeln. dem Brückner geraubten Sachen,
.
und grünem Filzhut mit grauem Bande, trägt,
igiliren zu lassen. und den Behörden d
braun Als Legitimation besitzt
Raubmord.
n dies. Monats, ist in der Nähe des nach Berlin führenden Chaussee ˖ Straße ein Mordve Brückner von einem unbekannten Brauer n Magdeburg her zusammen gewandert wa Thäter auch seines baaren Geldern Ränzels und fast aller seiner Kle—
Vermuthung mit Zunamen »Fuchs« buchs beschlossen worden. alle diejenigen, welche üb
—
denselben
6. Juni 1866. Königliches Kreisgericht. Familien Name:
Abtheilung J.
von der
ach einer von dem heißt, aus §.!
der d Militair ˖ Behbtde auf den Unbekannten aften und mittelst Tran pot Insbesondere werden 8 durch die exzekutin Es wird die ungesäum es Auslandes en
angeblich Fuchs. angeblich Dresden oder Umgeges angeblich 5 Fuß 3 — 43 Haar: blond und ru Bart: röthlichen Schnurbart. Sonne
halb heiter. heiter. bedeckt. heiter. heiter,
Max. 22,4. Minim. 12,6 heiter.
wolkig.
N.
heiter.
heiter
heiter.
heiter
heit, gest. Gew halh heiter völlig heiter. heiter, gestern Regen u. Gew heiter.
sehr heiter.
sehr heiter. heiter.
Juni erlassene offene Requisition wegen Vol gegen den Handelsmann st durch dessen Verhaftung
Mano Dorfe
d Vll .
ö er die Person des und; gnalisirt ist, Auskunft nächsten Gerichts ⸗ o Gleichzeitig werden alle Civil, un dienstergebenst ersucht,
zu geben verm Polizei Behötn
Vornam 3060 Gesicht .
verbram derselbe ein
einem dunkelgrauen, rothpunltin
en und schwarzer, seidener Mil
Da es mög
braunes Jaquet
ö
Folgen zwei Beilags
135 Chemisets,
Beilage zum Königlich
——
52 MH 152. auch hierauf zu achten. Außerdem sind dem Br raubt: ) ein grünes, leinenes Ränzel, worin zwei Paar Hal ö worunter ein rothwollenes, zwei leinene Hemden mit gelbes kaumwollenes und ein ge
und ersteres mit B. gezeichne Portemonnaie
—
yeichnet, zwei Taschentüchet ein chwarzseidenes letzteres mit O. B. und erstele schwarze Tricothosen; M ein gewöhnliches Bügel Pe Thlr. Courant, namentlich 5 harten Thalern; 3) eine Goldrand, an einer gewöhnlichen schwarzen Schnur; pon gelbem Rohr mit schwarzer Hornkrücke, in der sich fanden 5) ein Wanderbuch auf den Namen Gotthilf Brückner und ein Loosungsschein auf denselben Namen lautend.
4) ein
Freitag 2
ückner folgende Ge enstände ö. . b cfein, B. ge⸗˖ lb⸗ und chnet, ein mit circa Cylinder ⸗ Uhr in Spazierstock weiße Punkte ber August Oswald
2163
reußi ö 1866.
r
irmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter N. 110 6 aus Bischofsburg als Inhaber der Firma
S. Grand ö Roessel, 66. Königliches Kreisgericht ier iss heute bei 133 eingetra· In unserm umen ⸗ Register ist heute bei der sub Nr. 1 ae e . Inhaber: Kaufmann Carl Julius Alexander
Goerling zu Stargard, zufolge Verfügung vom 19. S. Mts. vermerkt worden:
Paar . Abtheilung.
mit
„Die Firma ist erloschen. Pomm, den 21. Juni 1866
Stargard i. 36. — i Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
Handels-⸗Registern—
er des Königlichen Stadtgerich
bandes e h woselbst
Unter Rr. 4395 unseres Firmen · Registers/
ng, Firma:
k F. W. Ganschow zr,
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich merkt steht, ist zusolge heutiger Verfügung eingetragen
Das Handels geschänt ist mit dem Firmenrechte durch
Kaufftau Wittwe Ganschow, Charlotte Louise
Heyne , zu Berlin übergegangen, vergleiche Nr. Registers. ö
Unter Rr. 4612 des Firmen Registers ist heut
Ganschow, Charlotte Louise Albertine, geb. Heyne, zu
der Handlung, Firma: F. W. Ganschow jr.
jetziges Geschäftslokal Louisenstr. Nr. 42),
eingetragen.
—
Die unter Nr. 1149 des x
August Berger Kaufmann August ; Verfügung im
Adolph Berger /
Inhaber: Regisler gelöscht.
ist erloschen und zufolge heutiger
Die unter Nr. 1646 des Desellschasts ˖ Regist er
s zaesellschaft, Firma ,,, Langbein u. Günther / ist durch gegenseitige Uebereinkunft der, bis herigen Gesellschafter, Ernst Carl Albrecht Langbein und Julius 2 zufolge heutiger Versügung im Negister gelöscht. Zum alleinigen Liquidator ist von den . mann Julius Wilhelm Güntber zu Berlin ernannt. Berlin, den 26. Juni 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung
m
für Civilsachen.
Frankfurt a. O.
Königliches Kreis erich ten K
In unser Fu men. Register ist unter Nr. als Firmen · Ihabe der Kaufmann walde, . als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde,
als Firma: zufolge Verfügung vom In das Firmen · Regist
2 *
23. Juni
Bezeichnung des Firmen. Inh st Schwaneberger 3) Ort
Bezeichnung der Firma: Fried! , nelragen zufolge Verfügung vom
66.
; 1 1866. ( ö nn ere e rich. J. Abtheilung. Behrend Pieper Der Kaufma : — . hat . Firma: „B. Piep B. Pieper in Lig und für seine nunmehr unter
niederlassung . dem Kaufmann Leo Douglas *Xà 9 . ö Ernst Moritz Arthur
Wiche rs zu
Dies ist unter Rr. 28 und
T getragen.
1866. ;
liches Kreisgericht. fffahrls. Deyu tation
ist eingetragen;
ᷣNegister In ö. Firmen · Reg pl oni n 35.
Nr. 113 Firma
zmerkungen: 3 Die Firma ist erloschen. Einget
22. Juni 866 am selbigen Tage.
22. Juni 1866. — Witstock / den . was Kreisgericht. Abthellun 1.
ts zu Berlin. die hiesige Hand⸗
Wilhelm Ganschow ver⸗ Kauf auf die Albertine, geb. A642 des Firmen-
die Kauffrau Wittwe Berlin als Inhaberin
Firmen · Registerd eingetragene hiesige Firma:
eingetragene hiesige
Kaufleute ͤ Wilhelm Günther, aufgelöst und
srüheren Gesellschaftern der Kaus ⸗
ö * * 26 6 Gotthilf Oscar Hermann Sittig zu Fürsten ·
1866 am 265. Juni 1866 eingetragen. 8 n n , . er des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende
aberd: Kaufmann der Niederlassung:
Friedrich Schwaneberger; 5) 13. Juni
verändert
Memel bestehende Handels · Sch den 23.
Memel, Edmund
357 des Fir⸗ uren · Registers zufolge Verfügung vom
E. Drescher« zu Wittstock:
ragen zufolge Verfügung vom
Am 24. Februgt 1866 sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
n Prokuren. Register bei Nr. 1 96 . . a verehelichten Kaufmann Houise Friedlaender, geb. Ephraim;
sohn, Prokura ist erloschen;
II. im Firmen ˖ Register: [ bei Nr. 31: die Fim / zie Wittwe Louise e e en e, Rr. 130 des Firmen. egisters 2) Nr. 130, früher 31: Inbaber der Firma S. M. Friedlaender zu Schwerin a. W. ist die Wittwe Louise Friedlaender, geb Ephraim ·
sohn. Birnbaum,
ertheilte
Firma S. M. Friedlaender ist. durch Erbgang auf Ephraimsohn, äbergegangen;
den 24. Februar 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Der Kommissar zur Führung der Handelt · Register.
Die in unserem Firmen · Register sub Nr. 5 eingetragene Firma C. J. Kune
Verfügung vom 22. Juni 1866 heut
zu Kattowitz ist gioschen und zufolge
im Register gelöscht wor en, , . irie , den 23. Juni 666 r n Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
. — 21 . *
Firmen · Register T Rr. 535 eingettagene Firma
E. Rosenbaum lge Verfügung vom heutigen Tage
Die in unserem
zu Beuthen im Register 1 P Beuthen O.
n. 73. Juni 1866. ogericht.
. — 2znialiches Kreis er icht, 1. Abtheilung zu , ö. , een ens Reger des i. Gin fie er . (. ö **. ? 5 1es er j ge⸗ ir. 1 eingetragene Firma: A. Riten ist er n . W u gung vom 20. Juni A866 am 21. n ,. ö In unser Firmen · Register st, zufolge Verfügung vom 21. 94 nats, sub laufende Rr. 2X7 die Firma: Rich. Schaufuß⸗ 3 2 — und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Eduard Richard Schau daselbst am 22. Juni 1866 eingetragen worden. Hirschberg, den 22. Juni 1865. ö Diel, , gKönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. llschafts Register ist heut auf Grund vorschtiftsmãßiger e gung vom 21. dieses Monats eine Handels gesell. „re l235 unter der Firma Schmut u. Comp am den Rechts verhãältnissen eingetragen worden lischafter sind: der Kaufmann Ernst Siegemund und der Kauf · werrinand' Schmut, beide Hirschberg. mann e elschat hat am 5 18665 begonnen. Hirs g, den 2. uni 1866. Hirschberg ze . Kreisgericht. . Abtheilung. a feres Fi Regi ingetragenen Fir j der Nr. Ng unseres Firmen Registerẽ einge . 6 , Kor Traube hierselbst⸗ jetzt zu Vresiau. *. . zufolge Verfügung vom 19. Juni 1866 der Vermer . hört eine Zweigniederlassung in Breslau,
1 Abtheilung. Gleiwitz.
ö
des Kaufmanns et Sohn — ist zuf zu der Firma ge eingetragen worden. . ein getz gen den io. Jun 13e, Ratibor, d ädnigliches Kreisgericht. L. Abtheilung, 36 In unser Firmen · Register sst sub ende Nr. I9g8 die Firma ö . Ernst Birke ö. J als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Birte Juni 1866 eingetragen worden. uni 1866. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 3 ; ist MM IMuf 18 bei der Firma Firmen · Register ist sub laufende Nr. 184 bei der ö Albert Müller
Zeit
1866
zu Memel zu und
u Schweidnitz U n 23
Jänisch In unser
16 Vermerk: ö folgender „die Firma ist erloschen⸗
1866 eingetragen worden. den B. Juni 1866 Königliches Kreisgericht. Firmen · Negister iner Nr.
F. W. Reinboth . . Kaufmann Friedtich Wilhelm auf den Ramen des Letteren
vom 25. Junius 186 d geibsch
8 32 z
Eonigliches Kreisgericht.
am 23. Juni Schweidnitz, L Abtheilung. 149 eingeiragen
Die in unserem = ist durch Erbgang auf den big abergegangen daher Firmen Registers angetragen d Delitzsch, den
9