1866 / 152 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2165 der Gewahrsam baben oder welche ihm iwas bei und s Protololl anzumelden und demnächst zur Pri. verabfolgen oder zu fung der ] ö ten e e genf ; , u j ins zimmer dem Kommissar zu ns wird geeignetenfalls mit der

In unser Handels ie, De Minden gefunden Gesellschafts. Aegi L. Ab theil u ö nn, egister hat folgende kr l e eng statt⸗ . Kelch und die Rechts l rma der Gesells lol. 28 N waltern vorgeschl anwalte Naudẽ ebe nl n feht i, un ,,, ö 3 6. , ,. ien g. lay k i e 1 2 8 . * 1 . ö Die esel ce , enn Werner Clamor üllet in Minden Ueber das on kurs - Ersf za m IG. August er., ö ) t hat am 1. Juni or Theodor ̃ z r das Vermögen d 8 Er sf fn un f jeßli Anzeige zu t Eingetragen zufolge Ve 1. Juni 1866 . daselbst. 3 am 253. Juni 1866 es Ziegeleibestzers Carl G . n i ĩ l lie . inen. Nach g dieses Termi ge Verf rs V ut V hin 3 ügung vom ) . eröffnet u ! o rmittags hschmidt u z mach ; 6 ? ö 2 ä , ws e Tie ae ef ans er dag en , En ee, ee ** , Lenfslbn Went . ,, een hat eint Abschist derse ie in das Fi ander, R age. , . nstellung auf den ische Con. b 6Glã ihrem Besitze ine Anmeldung hriftlich einreicht, hat eine rift derselben Kornhändler Di inmen - Negister ; Rechnungs- Rath. Zum einstweili en 22. Juni 1855 ; drich r des Kreisgerichts Iulius Koblitz hi gen Verwalter d 8 186t3 en Pfandstucken 8 nacke ist du . Hartnacke zu L ; gerichts unter Nr. . 2 0 litz hierselbst z t der Mas e ist k ͤ l j J nen Wohn Ee, , . eingetragene Firma: Of, den Die Gläubiger 24 , n, Nr. . =, , , Eduan i082 8ontur s Er 5 fn ung; hat / 2 ͤ 1. seigen 6 . . bart . anseem dn cih, nen r r meren w d e,, . e, e,. f unge aun, Cärechtigten au Vepollmãch. es Kreisgeri t unserem Gerxichtsloka Wali 1866. Vormi in dem Erste eilung igter d laen. Denjenigen, we en es hier Auf Anmeldung i . Abtheilung. Kreisgerichtsrath Gerla ] Terminszimmer Nr, nl. 9 Uhr, den 18. Juni 1866, 6 s 1Uhx. igt ; w h ir. n è⸗ ö. iger 16. 6 9 . unter Nr. Z82 ei g ist heute in das hi 9 schläge üb lach, anberaumt „1, vor dem Kommi . 9 1 an Bek werden die Rechtsan n, lie Schweiger h selbst und . , warben, eff: Handels. Prokuren. ) Regist anderen ur ,, r, e, der,. ihre y n ,, , Reichhelm zu Sachwaltern vorgeschlagen. delsniederlaffun und Tabaksfabrikant der in Mülheim am 1 All igen Verwalters ab rwalters oder die B nd Vor. Konkurs. er * er Tag der 8! . g daselb nt Wilhelm Lachenwi i Rhein woh⸗ en, welche vo 8 abzugeben. estellung ei Juni er. festgesetzt. . 916 Konkurs zffnung. schmidt Enkel⸗ . e st unter der Firma: »G. m, en, für seine Han. anderen Sachen in im Gemeinschuldner etwas . 3 ingen Verwalter der Masse ist der Kauf glb 8 e ĩ . S ; Abtheilun Prokuristen b zu Mülheim am Rhei ülsdorf, Paulus H verschulden, wird esitz oder Gewahrs as an Geld, Papi ö je Gläubi Gemeinschuld ñ eigen hi ,. ,, estellt hat. ein wohnenden Hu Hammer. zahlen, n, wird aufgegeben, ni rsam haben, oder „Papieren oder ban bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschu 8 1 Uhr. go Merreti zahlen; vielmehr v nichts an dens welche ihm etwe in R g zum r dem Besitze der Ge enselben zu verabfolgen . . ; 128 Abraham in Firma ; ĩ 2 er Degen i ? ; 8 z dem Gerichte oder . V3 121 . . hließli c . in dem Ver gebäudes . ö R. n net ginn . n h walter der M n , g . iss 2K cklä⸗ ä an sweilig. asse Anzeige zu machen und , , Boꝛschlõ ver wd ge * . ,,,, lt Wrede g ei . alters abzugeben, dier Hie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Gemeins etwas an 68 den 30. Juni er,) Mittags um 12 le e, oder wel Gerichtslokal⸗ Termins zimmer Ni. 2, vor dem Kommmissar, Herrn rrei e anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ äge ü dieses Verwalterẽ oder die Bestellung eined Papieren oder welche an ihn rabfolgen oder

mann Nathan Königlich Den 18. Juni ]

ners werden

Ueber das Vermögen des

zu Schlawe, ist d geinstellung auf Verwalter der Rechts ˖ Anwa

Cöln, den 25. Inn 1866. er Handelsgerichts⸗S x Se 1 ö Bei Rr. Kanzlei⸗Rath , Alles, mit Vorbehalt j ; heute auf 6 n hiesigen Handels- (Ges . 2 , e. Rechte, ebendahi en, ; er von d 6. ( Gesellschafts⸗ ger des Gemein und. an ere mi] den eln ü gn Konkurs D , Ee, , n ke, d, c,, d e rr n, schafter Johann Februar d. J. aufgelöst irma; Ferd. u. J. igetra. gonkd!! eich werden alle diejeni esindlichen Pfand. Bestz oder Gewahr dessen forta nn Ferdinand Rolten st worden ist und ban gelten in Konkursgläubiger mach delen igen welche r . en, Nichts an d s verabfolge gleich I. . 6 diesem hierselbsi . in er . ,. mögen bereits iht? ollen, hierdurch . Ansprüche als rn von dem Bestt der Gegenstände schäft mit allen ö n, e nnr, Firma: Ferd. 1. en Vorrecht hängig sein oder nicht, . ö. An sprůche, die. . is zum 15. Juli er. eins Hließlich stweiligen 3 abzugebe Crefeld, den 25 en und Passiven n, e . wurde das 6. bei uns schrif bis zum 2. Au , m dafür verlang- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu chen ch Der . 1866. men hat. e der m riftlich oder zu Prot . 1866 einschließlich mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte bendahin zur Konku Handelsgerichts - Secretair Scheid s we ö n elt der ee , und demnaͤchst zur P iefern. Pf i nd andere mit . e er. hen Pfann d aufgegeben nich e d ten j ö ; ö r esi . 2 in V . des r , . machen. . ; bis e,, sch lie ßli unserem Gernichtslckand ö Vormittags siiflenröbapejoncsh eos Beka . lter der Mass zu machen und Alles, . gehannte 8 Der über das Vermögen des Kaufmanns Adolph gen Nechte on ere m gf e. ö tete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendig und der Gemein- . B 59 e. entschuldbar erklärt. ch and ; 6 ücke 2 machen. 3 alle Diejenigen, welche an . che ( wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, chtshängig sein pder nacht, mit dem dafür ver⸗

Für die Nr. 36 Abraham ist d t. 360 des Firmen Registers ei :. , e, euwied e Nr. 51 des Prokuren - Registei rnen Franck 64 ar zu erschei den ä Juni 1866 ren · Registers anger aher Prokura Wer en oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheil uud n , ,,, wt taten . Icher Hin e gen dn efse bat eine Abschrift d schuldner für ö 8 er, w . erselb ; Konkurse, Subhast 6 n, , , . in unserem Gerichtsbezi . Thorn, den e 3 Kreisgericht. Abtheilung nere d el ch, eee. vans e ,,. en u. dergl j fel Akten anzei en auswärtigen Bevollmäͤchti wohnhaften 2088 . 9. ) hlt, werden di zeigen. Denjeni r evollmächtigt icht Thorn di ie Rechtsam igen, welchen es hi gten bestellen gericht zu horn. Vorrecht ö e Rechts. Anwalte nn, Justis. Ntãthe Licht . an Bekanntschaft bis zum 25. Juli er. einsch ließ lich nd Engels hierselbst! n,, n, Kelch, und 22. Juni 186 ita . bei uns schriftlich oder zu Protokoll ,, und demnach 3 ern vorge⸗ 28 ; fung der sämmtlichen, innethalb der geda ten Frist angemeldeten Hor. : i gelur⸗ ffn beruͤngen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs i f den 30. ; personals der Masse ist ĩ r auf den, 23 Au gust er. Vormittags um 10 K in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Rr. 2, vor dem gommissar, u erscheinen.

2103 Der Konkurs ü B et amn net ; über t m ach un ; ub ae uerhammel zu . 4 Tuchm cherm ; 6 2 erbogk, den 26. Juni 3 findet im abgekür eisters Herrmann Potsdam, den 23. Juni Gl lig el bh en J mit in n,, 2060 reisgericht. J. Abtheil - 2091 önigliches Kreisgericht. A ö ung. 91 ͤ . Abtheilung ag der 8 ̃ Ueber das V niturs-Eröf ö Bek an iligen . Vermögen r ö ffn u In dem Konkurse ü n t m a stwelligen Verden —; n, ., j am 23. ö 6 a g . Lang zu ,. . ,, ö ö Die Gläubiger des Gemeinschu r . . : onkurs . 9 ; Schloß Nr. 5 j ng üb ꝛ; zur Ve ns Car Herrn reis richter ahlke, 3 ch . . eser eee. und der . ö . imm blung End raf, sg m, örerlelhins e söäshich änricht, et. 6 Zum einstweiligen . ngseinstellung auf den in unserem Gerichtslota Juli 18665, Vormi ß in dem Verhandlun t. Gerichtsgebãu und ihrer Anlagen beizufügen. . n, 7 hierselbst, r n se. 6 Masse ist der Kauf ü ! Die ,, vor . unterzei n,, . 10 Uhr, lichen Kommissar Herrn 6 i . 4 . S en r al Jeder Gläubiger welcher nicht 9 unserm ö ö ie Gläubi nstr. Nr. 53 der Kaufmann T gesetzt, d heiligten werden hi ech g, ommissar e die Ecklärungen über ihre Vorsch zur Bestellung muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen . auf , Gemeinschuldners , . bestellt. Theodor ö festgestellten oder , ,. ö , n, . , . oder zur Pragiẽ ger uns berechtigten auswärtigen Bevollmãchtigten in unserm Gerichtsiokai Tuli 1866, Vormi aufgefordert, in dem thekenrecht, P soweit für dieselben we g zugelassenen Forder 6 . zen, welche vom Gemeinschuldin c etwas Papieren oder bestellen und zu den Akten anzeigen. Kreisgerichtsrath . Terminszimmer , , 10 Uhr, nommen , n, n oder anderes ö ein Vorrecht, noch . det en in Besitz oder Gewahrsan r welche ihm etwar Denjenigen welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechts . über die 3 . an berni it. ln dem Kommissar, Herrn berechtigen. zur Theilnahme an der . in . U. wird aufgege ich abfolgen oder zu anwalte von Wilmowski, Holder Egger und Goering hier selbst zu Sach · an ,, , . . ie elle lier und Rathenow, den 22. Juni 1866 ußfassung über den Atta ielmehr vol ,. ; glich waltern vorgeschlagen. 6 welche von den ugeben. estellung eines nn, . ; n ; König . u machen / und Alles Bekannt n g. Gemeinschuldner etwas an Gel 66 Kreis gericht. Deputation dem Gericht gde , * r ne abzn. 3 dem äber das Vermögen Posthalterẽ A eld, Papieren inn fr des Konkurfes. mit orb g din d ander gleichberechtigt Glãu Schmidts dorff zu Brätz eröffneten K ligen Verwalter 2168 ö gez. Wessel. . 96 in m ihrem Beßitz befindlichen der Masse danfma nn fn, 6 zu Brãtz ö r, . a nntn ? . Die mneinschuldners w ordert, in dem au! wachung. n uns Anzeige zu mache 9 e all,. * Edemittags 11 Ude, 39 0 , 5 . isrichte? Große, anberau ne ihre Ecklä⸗ Königliches Kreis e un ag . . g aer eu6ber die Beihehs oder die i 3. Be n einstweiligen Verw 1. uard Jo ann Schorre n i lle diejenigen welche an M Ansprũche alt hierdurch aufgefordert ihte Anspruche, ; ĩ dem dafür der

oder anderen S achen i in Besitz oder Gewahrsam haben, ode oder welche ihm In dem Konku ö rse über d z as Vermögen des Kaufmanns Moritz Wohl Oh 2 Cammin den 25. des Kaufmanns n ze anf Lonkurs i teñ Verfahren eröff gonkurs gläubiger ma ern 6. Lipril. 1866 ö cage fein ber nicht, mi ein sch ließ lich . nächst zur Ten

etwas verschuld en, wi zu zahlen, die in ehr 5. ,, nichts an denselb den Gerigt Ges geann 33 , , en zu verabfolgen oder Alles ht oder dem Verwa einschließ li gemuth ist der T . Vorbehalt ihrer . der Masse Anzeige z gen anderweit Tags der Zahlungs, in sisln wre zuliefern. Pfandi aigen Rechte, eb zu machen und An auf den 4. Juni 1866 ng auf Grund neuer girl . ane e e andere mit e ie zur Konkurs- gerburg, den 22 Juni 66356 festgesetzt. uer Ermittelun⸗ cken nur Anzeige zu , ,. gleichberechtigte Königliches Kreisgeri Ueber das Vermoge . werden gn ele. hrem Besitz befindlichen 2107 gericht. J Abtheilung zu Cammin ist der kaufmännische K sonkursgläubiger ma iejenigen, welche an di In d . 2 3. Ei : n em ; nt Tag der ahlungs⸗ Einstellung auf z dieselben mögen g, en wollen, hierdurch . die Masse Ansprüche als gemuth von Konkurse über das . a chung, V . ö. ö ; . V . rechtoõhängig sein ; gefordert, ihre A ö. Ve hier ist der Particuli nögen des Kaufr 6 t d ist der Recht anwalt Wiesner langten Vorrech 2 ; oder nicht, mit dem dafü nsprüche, rwalter der Masse bestellt articulier B. Pultke hi nanns Morih Wohl- instweiligen Verwalter der , e , zerd faefordert bis zum 13 A* nt d. 3 afür verlang · Angerburg, den 22 Junĩ 1866 ierselbst zum definitiven ierse Die Gläubiger des Gemein schuldner werden aufgefordert, hei unt schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem 28 gon . 366. 24 fung der sammtlichen innerhalb der gedachten Friñ angemeldeten For nigliches Kreisgericht. J. Abthei auf den 14. Juli 1866 Vorm . . en, so wie nach Befinden zur Bestelluns es enn tiden Verwaltung Abtheilung. ; s ͤ rminszimmer Nr. 4 reis. . d . ö 2 8 l s f, an aumten Termin chläge 2D n f den 10. September 8* Vormittass 11h. z di eibehaltun ses Verwalters un vor dem Kommissar, Kreistichter Große zu erscheinen 4 ; a ben, as an Geld, Papieren Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, t eine Abschtiht derselben . ; i beizufügen. ö. n, oder welche an ö e ele ene Sedan seiner Forderung m dieñ gen Orte wohn · Lm cht ten

ten Vorrecht bei uns schri bis zum 4. Au gust ,, , . n , . ly gen, sowie na innerhalb der ged nd demnächst zu ö 2093 iven Verwaltun den 2 erz zu Elbi E ry . Uebe en 25. Juni 1866 ing. Erste Abthei nan n e, . des a, , * Uhr. titng net und der T ach hier i h. ; ag der fe am hun ene, n Sach ö nich erabfolgen h er G d 8 / ö vielmehr v dem Besiz der chießli h Prag berechtigten 6 uli 185 c 6 bestellen und zu den 2 Denje e z achen ö. 8 D j e. ö x . kanntschaft fehlt, werden die ; . und i ian walt Fröhner zu & Meseritz, den 18. Juni 1866. ö . gonigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

nntm a ch un Moldehnke ein gelei · die Masse Ansprüche al

Abschrift derselben

n Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, i rte wohn

. am 19. A in unserm Geri u gu st 41356 erichtslokal, a nn, nn,. 981 Uhr, 1, vor dem genannten . . ni cr. fe m Zum , Verwalter der V er Masse ist der Justi ustizrath Dickman n erich ; i ; igen Re b ud andere mi . n in ihrem Bestz be Berka

missar zu erschein Wer seine * und i nmeldun 3641; ö ; ie, , . . Mirftuc einreicht, hat eine Abschrift dersel hier bestellt. Di ö ger, welcher nicht in unserem Geri selben dem auf ie Gläubiger des Gemeinschuldners werd erichtsbezi verden chtsbezirk wohnt, in dem Verh den g. Juli er., Vormi aufgefordert, in handlungözsinmer Nr! Jo a he nh ag a 6 richtsgebäudes vor d em gericht ⸗˖ ; ; ü machen. : diejenigen welche a . ; Zus ) . acburch aufgesordert, ihre Ansprüche icht, mit dem dafür verlang · des Handel J 8 eröffnet und der 85

sein oder im chließlich

n die Masse Ansprüche ö 1 * ; nkturs - Eröffnung

muß bei der Anm wohnhaften od nmeldung seiner F tigten bestellen er zur Praxis bei uns orderung einen ö b ; am hi und zu den Akten , , ,, , lichen Kommissar, Herrn Rath H f gen, welchen es hier rungen und Vorschläge ü ath Heßner er B Vorschläge über die Vei anberaumten . estellung eines anderen y, dieses J . rwalters abzugeben oder die 0 K aubiger machen nenn selben mögen bereits rechtöhängig sei ten Vorrecht . J Juli 1866 eins

ö z 1 /