1866 / 152 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2166

dert, sich mit seinen Eigenthums. Ansprü : . . . e . He, se . beim unterzeichneten Gericht en 12 September 1866, Vo rmitt. 113 U ö , vibrigenfe ls derselde nem E J ö ge eraumten Termine zu melden die gefundenen Banknoten d genthums - Ansprüche für verlustig erklaͤrt und dem io e int ,, , . resp. der hiesigen Arinenkasse oder Berlin, den 9. Juni 1866

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

,, nn, Submissivnen ꝛ0 * ekanntmach un . Im Auftrage der Königlichen Regi 9 ; 2 z ö hen Regierung hierselbst wird d nu . , e , n, die auf . K egeld Hebestelle zu Staacken Don den 19. Ju li er., Vol mt tt ans Fo z am Donnerstag, Susch e, . . Oktober er. in Pacht . e, dur a ispositionsfähig sich ausweisende Hero ? 9 sich nen e , , 1465. Thlr. baar oder in , in nuf ,,. ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten uns en. ie Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dia.

2167

046. 3872. 1646. 5760. 6786. 1441.

. auf Sonnabend fers gn worden. end / den 2. Juni 1866, um ein stweiligen ; Alois Berger zu Glatz en, , ne itt der Masse ist der Kaufmann 3. , . . K ern, aufgefordert, in dem auf . . Ju ni , Vormittags 1 w Kreisgerichts Rath Fiebig. im . 16 ,, , . abzugeben. ie Bestellung eines andern ein stweiligen en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an G eld, e ,, ; ĩ d zahlen, . . dem Vestz . K zu verabfolgen oder zu is zum 11. Juli 1866 einschließli . ,, en dem Verwalter der Masse Anzeige ö ö. und Alles lu en ö ,. . , zur Konkursmasse abzu⸗ ö t andere mit denselben gleichb tigte Gläubi des Gemein schuldnerg haben ö gi dere ligt, Glu diger stücken nur Anzeige zu i wen den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Glatz, den 9. Juni 1866. Königliches Kreisgericht.

Schließlich bringen wir noch in Erinnerung, daß diejenigen Magde burg -⸗Wittenbergeschen 43proz. Prioritäts- Obligationen, welche bis jetzt in Folge unserer Bekanntmachung vom 2t. Oktober 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Ju li 1864 gekün digt und seitdem zinslos sind.

Magdeburg, den 16. März 1866.

Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ˖Gesellschaft.

2112 Bekanntmachung. Die Königsberger Kreis Obligation Litt. B. Nr. 150 über 200 Thlr. soll ult. Juni er. zur Amortisation gelangen und vom 1. Juli d. J. ab nicht mehr verzinst werden, worauf der bisher nicht zu ermitteln gewesene Besitzer dieser Obligation wiederholt aufmerksam gemacht wird. Königsberg N. M., den 25. Juni 1866. Der Direktor des Chausseebau ⸗Comité's und Landrath.

2005. 3866. 4619. 5687. 6723. 7365.

1815. 3618. 4547. oh22. 6676. 3311.

1673. 3562. 4511. 5387. 6573. 1070.

1777. 3573. 4538. 5428. hb Iq4. 7159.

1477. 3491. 4175. 5479. 6502. 1036.

1472. 3391. 4599. 5164. 6234. 71006.

1467. 3165. 1317. 5132. 6194. 6909.

1337. 3133

4320. 5069. 5965. b8Ib.

1275. 2807. 4116. 5000. 58535. 6865.

1127. 2715. 3873. 4898. 5770.

6811. J476. 7551. 7572. 7696. 914. S087. 8187. S226. 8465. S646. 88609.

8978. 9095. 9155. 9320. 9439. g166. 9536. 9]48. 9955. 9961. 9967.

b) 65 Stück 3prozentige Obligationen 2 209 Thlr. sub Nr:

. 51. 70. 268. 276. 527. 541. 560. 676. 677. 747. 787. 803. 955.

5 1040. 1177. 1215. 1377. 1674. 1710. 1811. 1829. 1892. 19606. 1916.

1920. 2418. 2657. 2873. 2888. 3089. 3170. 3177. 3267. 3281. 3428.

3436. 3622. 3810. 3868. 3886. 3929. 4018. 4196. 4227. 4360. 4499.

4579. 4751. 4771. 4899. 4952. 5015. 5185. 5358. 5376. 5735. 5745.

5759. 5863. 5990. 6015. 6073. 6091. 6178. 6190. de enz her

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die Egan n, , n mbar

selben vom 1. Juli 1866 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf 2111 Breslau -⸗Odervorstädtischer Deich verband.

hört, unter Beifügung der, mit späteren Verfalltagen bezeichneten Zins. Rachdem die im vorigen Jahre ausgeloosten Obligationen Nr. 38. 206.

Coupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachstehenden 253 à 100 Thlr. und Nr. J. 36. 69 95. 109. 198 à 50 Thlr. vom Til-⸗

Bankhäuser: den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren Sal. gungsfonds eingelöst und am 19. Januar 1866 vernichtet worden sind, hat die zweite Auslbosung stattgefunden, und sind dabei die Nr. 218. 258. 273.

Oppenheim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hier, S. . Bleichrsder in Berlin, Theodor Zurhelle u. Cie. in Aachen oder an 296. 300 2 100 Thlr. und 4. 5. 41 à 50 Thlr. gezogen worden, welche ult. Dezember 1866 eingelöst und demnächst amortisirt werden sollen.

Erste Abtheilung.

2090 In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Cochiu

8

u. Abelmann zu Seehausen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über

einen Akkord Termin auf den 9. Juli d. J., Vormittags 10 U vor dem Kommissar, im Terminszimmer Nr. 21 . e worden. Di

el

Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß

stunden in unserer Registratur einzusehe Potsdam, den 18. Juni übe sehen. Königliches Haupt Steuer Amt. Pferde Auction in ö Mittwoch, den 4. Juli c., V ö Game, g, n Fäli or ge n sollen 5 bis 6 ausrangirte Königliche den est .

die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt 4. M. einzu⸗

men. Nach dem 31. Juli 1866 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Möchten die Zins-⸗Coupons pro 2. Januar 1867 u. ff. nicht mit den Obligationen eingeliefert werden, so wird der Betrag dieser Coupons Behufs Einlösung derselben von der Kapital. Summe gekürzt. Von den früher ausgeloosten, oben bezeichneten Obligationen sind bis

liefern und dagegen den Nennwerih der Obligationen in Empfang zu neh:

Breslau, 22. Juni 1866. Der Deichhauptmann H. Landeck.

2005 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten PrivileglK vom 10. August 1860 Ges. S. b. 421 ausgefertigten auf den Inhaber lautenden Obliga⸗ tionen des Altmärkischen Wische. Deich Verbandes im Gesammtbetrage von

welche sich zu Reit. und Wa i ! ) zagenpferden eignen, auf dem Münster öffentlich gegen gleich baare . k

vorher sind diese de bei Hastwirfß Her ,. an n Uaföehelllè diele Pferde bei demn Gahiioirfh Herrn Fenhoff in Münste ann, , h see,

Warendorf, den 34. Juni 1866 Rr. 6477. S630. TI64 und ißJ. ,, Königlich Westfaͤlisches Landgestüt. und Nr. 135. 6h64. S636. 6936. J2iz.

. H of verkauf . S565. 9g9632. 9698.

Freitag, den 6. t . und 9956

gasię e w g n fle , . 14. Uhr, sollen im b 3 prozentige Obligationen.

frisch ein gef blagt aeg gicf. n eddingsplatz zu Berlin, ea. 50 Stücke Nr. 59. 2378. 3563. 3570. 4655. 5036. ausgeloost worden. . .

gegen sofortige! baare N. . aus dem Jagen 2 des Forstreviers Tegel 5139. 5522. 5530 und 5778 ausgeloost pro 1. Juli 1865. Diese Schuld. Verschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins-

e n , nn, ie g des Kaufgeldes öffentlich an den Meift. zu deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. coupons und Talons vom 2. Januar 1867 ab, behufs Ausjzahlung der

Ero ung kiß , , . sonstigen Verkaufsbedingungen werden bei Cöln, am 5. Januar 1866 ; Kapitalien und fälligen Zinsen, an die Deichkasse in Seehausen i Altm.

am 4. und 5. Juli in d . gemacht. Das Lieitationsprotokoll kann . Die Dstection der Rheinischen Eisenbahn . Gesellschaft. zurückzugeben, mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung derselben auf.

hierselbst ein sch n ormittagsstunden in meinem Geschaͤftszimmer Auswärts wohnhaften Inhabern der ausgeloosten Obligationen ist ge gesehen werden und der Förster Bünger zu Forsthaus Rehberge stattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta

,. Kaufliebhaber die fraglichen Hölzer im Walde zur Besichtigung auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu Tegel, den 26. Juni 186565. 1 i. d. Altm., den 19. Juni 186566. Der Oberföͤrster. Namens des Deichamts.

Seidel. Die Bau -Kommission für die Regulirung des Alands.

Das dem Gutsbesitzer Andreas Ferdinand Roge art z

k ie, Vol I. . ö, . 6. . ö. Bekanntmachung von Jagow. Buch. Huth.

uches von Verchels eingetragene E ; . m Montag, den 2. Juli e . ; ,,, , d , ed, e ge , e, h l, s. im Hypothekenbuch Vel. Il. Fol. 3 von Verchels, Voß ] gen, juchtenen Futtern und Munitilonstsck e n n n ,, . Vol. ivy. Fol. 152, Vol. iv HoF 77h Vol. I. Nr. 13 pag. 73, Kartons wit 9 1s tas hen, zwei Pistolen mit Halftern, vier

IV. Fol. thekenbuchs von S 6 mit Revolver. Patronen, eine Kiste mit 57 Flaschen Birneiß

KJ es Hypoth von Schollene, Malj. Extrakt, 35 Säck h. Kiste mit 57 Flaschen Birneißschem ,,,, gungen in unserem III. Büreau einzusehenden Tage, sell am aufbedin· Holzschuhe in Verbindung mit ackirtem deder ö. . eng Leibbinde, 3 Paar ASH. Dezember 1886, Vormittags tü'iihr, n ,,,, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Zerrn Kreisrichter Wesse Wollenzeug, 10 Stück Cigarren, ] Faß fran . er Schlaftock aus oͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. r Wessel, Schabracke aus Tuch naß ei . j , , 1 Militair˖ Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuthe nicht und 20 Stück baumwollene Craäͤvatten fin i aummnollene Blousen ,, ö aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, din . Da eh ichs eng aus vegetadilischen Jasern e e , mne nh ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. Die dem Aufen nebst zugehöriger entleerter Flasche, öffentli isthi au de Cologne

; thalt he, öffentlich meistbietend oforti e. w .. 3 Stein, aus . Dahn nn . . . sibittend gegen sofortige baare

; . erstorbenen Johann Christia ,,, 3. Juni 5. ö und der verehelichten Janicke, Dorothee Elisabeth, . i ift . Königliches Haupt-Steuer. Amt für ausländische Gegenstände 20066 Bekanntmachung.

diesem Termin hierdurch össentlich vorgeladen. Es wird beabsichtigt, mehrere tausend Stück Kochgeschirre für Infanterie

1213 Der Particulier Friedri ü : . .

t Particulier Friedrich Strube hierselbst hat gegen den Ritterguts⸗ ,, . K [.

eten Intendantur melden.

besitzer und Premier -Lseutenant a. D. A Frei : . D. A. Freiherrn von Borcke aus ei . 1 ö. gezogenen, am 15. Oktober 1865 fang un . ,,, 166. . e , ö 1 . e Königliche Provinzial Intendantur des Garde ⸗Corps. . ingele ; 1 jetzige! es Verklagten unbe⸗ (208. st, so wird dieser hierdurch öffenklsch aufgefordert, in dem zur Klage Es sind mehrere Taufen Pfand go resp. Brandsohlleder und Wildsohlleder in Aufgabe zu geben. Diejenigen dederfabrikanten, .

beantwortung und weiteren mündlichen . der Sache auf Uebernahme geneigt sind, werden ersucht, ihre Offerten bis zum 1. Juli er.

den 39. Juli d. JI, Mittags 123 U vor der Civil. Prozeß. Deputation an ena 9 an elle auf dem Pet dem Batai i i ie Li . . Nr. 2, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, ö. n ' re g gen K , Minden, den 23. Juni 1866.

antworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Königliches Ersat Bataillon 6. Westf. Inftr. Regmt. Nr. 565.

100000 Thaler sind fernerweit nachstebende Schuld ⸗Verschreibungen: aj Litt. B. Nr. 485. 486. 487. 488 und 489. 5 Stück 2 100 Thlr 500 Thlr. b) Litt. C. Nr. 135. 320. 21. 322. 323. 324. 370. 371. 372. 373 und n 11 Stück 2 50 Thlr

alle festgestellten und vorläufig zugelassenen F zglaͤ festgestell e Forderungen d äubi . für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein k , nn,, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen Seehausen i. d. Altm., den 19. Juni 18636. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 2102 Bekannt mach u In dem Konkurse über das Vermö 4 ĩ jetzi . über gen des früheren G . 5 66 wa ,. Jahns zu k . enberg zum definiti ) . 3. 6 . Verwalter der Masse ernannt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Der Kommissarius des Konkurses. Lehmann.

Subhastations-Patent. Noth w en diger Verkauf. Königliche Kreisgericht. Deputation zu Rathenow, den 26. Juni 1866.

550 Thlr. 1050 Thlr.

1865.

2104 1839

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 21. Februar er, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß daß bei der am 14. März d. 3. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli d. J. ab zur Til gung gelangenden 19400 Tylr. in 194 Stück der von uns übernommenen und abgestempelten Magdeburg Wittenbergeschen Prioritäts Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind: . , 95. 316. 379 469. 687. 689. 117. 720. 1081. 1126. 1406. 1676. 1746. 1947. 2047. 2138. 2285. 2369. 2504. 265. 2734. 2138. 2746. 2791. 2842. 2891. 2958. 3347. 3476. Z453. 3458. 3509. 3554. 3586. 046. L364. 4255. 4364. 44602. 4414. 4425. 4518. 4537. 53749. 5155. 5545. 5554. 5929. 6044. 6149. 6126. Hi9g4. 6561. 6671. 6731. 6793. 6841. 6989. 7095. 7473. 7576. J6657. 7645. 852. 918. 8956. 8114. 8718. 8314. 8331. 8558. S595. 8699. 8950. 9111. 9181. 9 I äa44. 9298. 9411. 9582. 9644. 9918. 9925. 101272. 19307. 105379. 10,7148. 10,838. 10859. 10,868. 10/904. 1097. 11/062. 116090. 113321. 11,831. 115446. 115713. 11/838. 126021. 123146. 12,158. 12,262. 12,365. 12478. 124699. 12,504. 12,584. 12.891. 12.943. 12/946. 12,950. 13.088. 13,374. 13,7309. 13/771. 13/54. 13,988. 145277. 14,305. 14/386. 14454. 14 460. 14,659. 141839. 15,025. 15.055. 15,177. 15,255. 15/272. 156518. 15/598. 15, 722. 15.740. 15183. 15,944. 15, 948. 16093. 16,067. 16,131. 16,141. 16,169. 165287. 163422. 16,430. 16/445. 16,535. 16,573. 16,758. 16,9653. 17022. 171409. 17436. 176448. 17811. 17.874. 171991. 18,113. 18,157. 18,340. 18/419. 18,526. 18.539. 18,5665. 18 4. 18728. 185133. 1838331. 18968 18.972. 18,991. 19.001. 193131. 19,161. 19/495. 19,624. 195758. 19,9659.

Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli d. * ab, Wee, in unserer Magdeburg Witten bergeschen Hauptkasse hier nementsstraße zu erheben,

ü ll 16, Eingang Gouver ,,,, an Obligationen aufhört.

mit welchem Tage auch die Verzinsung jener c Din . wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des

Verlossung 2 z prtisat: s 6

ung, mon tisattean, zinszahlung u. 5. w. 1341 3 di nern:

von öffentlichen Papieren. Jahres , 12236. l26823. 1M / R hein ische Eisen ba aus der des Jahres 1863 die Nummern: ö.

Amortisation 4. und 33prozentiger , 96. 593. 2946. 31369. si 74. 9681. 12600I. 16260,

Von den unterm 12. Oktober 1840 resp. 8. September 1833 Aller- aus der des Jahres 1864 die Nummern; 7860. 10,244. 11,663.

Halberstadt, den g. April 1866. höchst privilegirten 4. und Z3zprozenti oritʒ ö 3786 5174. 5273. 6361. gen Prioritäts . O : 3639. 3786. 4988. 52715. Gefellschaft sind bei der, am N. **, Mz. er n l en 6 ä is. 553. 16,535. MYI5. ig 2,

Königliches Kreisgericht. Abtheilun . . 9. . . sind am 24. Juni 1865 zwei Preußi 2 hierselb ei Preußische Banknoten à 25 Thlr. Tilgung erfolgt . ; . , nm und als herrenlos in gerichtliche Aufbewahrung genom · 3 1 . die nachstehend nach Nummern beseichneten . der g g . ihrn sn 4703. 6921. 1638. bob. 8913. a) 192 Stück 4prozentige Obligationen 23 250 Thlr. s ub Nr.: 105572. 12,451. 12/462. 15,202. 16201. 16917. 17,927.

Der unbekannte Eigenthümer dieser Banknoten wird hiermit aufgefor⸗

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn— Gesellschaft.

1465. Tmni5fung der am 1. Juli er. fälligen Coupons für die Stamm

Berlin- Görlitzer Eisen bahn ⸗Gesellschaft 9—12 Uhr Vormittags bei der

269. 3607. 4104. 5117. h428. 7240. 8142. 9185.

und Stamm ⸗Prioritäts . Actien der geschieht vom 2. Juli c. ab von Königl. Haupt ⸗Sechandlungs ⸗Kasse. . U

Die Rechnungen müͤssen getrennt, über Stamm- und Prioritäts · Actien besonders, mit Nro.-Verzeichniß eingereicht werden.

Görlitz, den 27. Juni 1866.

Der Verwaltungsrath. Bekanntmachung.

Die Inhaber von Memeler 39prozentigen Stadt Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die bezeichneten Obligationen Behufs Beifügung der Zins Coupons Serie Il. bis zum 15. Juli e. an uns portofrei ein

zusenden. . 3. . ungen wird um Beifügung eines Nummer—

Zur Vermeidung von Irr Verzeichnisses unter deutlicher Angabe des Namens, Standes und Wohn

orts des Einsenders gebeten. Memel, den 15. Juni 1866. Der Magistrat. 2117 Bekanntmachung. Oberschlesische Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli er. fälligen Zinsen der Stamm - Actien Litt. X., D. und ., der PrioritätsActien Litt. A. und B. und der Prio- ritäts- Obligationen Litt. C. und D. der Oberschlesischen Eisenbahn ˖ Gesell⸗ schaft wird erfolgen: ö ; . in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli er. ab täglich / außerdem in der Zeit vom 1. bis 15. Juli er.: bei der Kasse der Diskonto ⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Abel jun., . in Posen: 2 ö Moritz u Hartwig Mamroth, y Frege u. Comp.,

in Leipzig: 38 t . in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn-

und Festtage. ; . . Zindcoupons sind mit einem vom Prãäsentanten unterschriebenen,

nach den verschiedenen Actien und laufenden Nummern derselben geordneten, den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur Realisirung zu bringen. Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt.

Breslau, den 25. Juni 1866. ; . Koͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbabn.

1544. 2602. 3132. 4215. 5144. 6456. 7271.

2049

Original einzureichen, indem auf spät s . e dig J k eint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht ie i . , , e, Thatsachen und Urkunden a . 9 ontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den

echten nach d u ; 6 . n . folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus. m

in Berlin: in Stettin:

19,346. 175935. 18/049. 18.1614. 18954

noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.

J . g 161. 179. 2253. 270. 257. 325. 499. 416. 482. 655. 7637 75. 881.3 935.