Chronologische Webersicht
der in dem
.
Königlich preußischen Staats - Anzeiger
vom Juli bis Ende Dezember 1866 enthaltenen
Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen ꝛc.
Datum.
.
en.
¶ 8 FI 21. Movember. Mn 8 di
21. März.
8G G 15. Februar.
19. April. 21 —
26. Mai. 28. —
Bekanntm. Parochial-Verhältniß der in Berlin neu anziehenden Evangelischen Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Schleidener Krei—⸗ ses im Reg. Bez. Aachen zum Gesammtbetrage von 60000 Thalern
Vertrag zwischen Preußen einerseits und Sachsen⸗Coburg⸗Gotha andererseits, die Fortdauer des An⸗ schlusses des Amtes Volkenrode an das Zoll- und Steuersystem Preußens betreffend
Bestimmungen über die Aufnahme der in der Königlichen Militair⸗Roßarzt⸗Schule zu Berlin auf Staatskosten zu Militair⸗Roßärzten auszubildenden Militair⸗Roßarzt⸗Eleven
Bekanntm. Ersaßleistung für die präkludirten Kassen⸗Anweisungen von 1835 und für die Darlehns⸗ Kassenscheine von 1843... ..... dd
Grundgesetz der Stiftung National-Dank für Veteranen
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Tilsiter Kreises
im Betrage von 80/000 Thalern 111. Emission .
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen im Kreise Tilsit, Reg. Bez. Gumbinnen, 1 von der Tilsit⸗Taurogger Stagts⸗Chaussee bei Mickieten über Groß⸗Lumpoenen bis zum Kirchdorfe Willkischken; 2 von der TilsitMemeler Staats-⸗Chaussee unweit Rucken über Packamohnen nach dem Kirchdorfe Coadjuthen
Allerh. Erlaß. Abänderung der Bestimmungen über die Ressortverhältnisse der Staatsdruckerei
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Lycker Kreises im Betrage von 25,0006 Thalern .
Desgl. für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee im Kreise Lyck, Reg. Bez. Gumbinnen, von Neuendorf, an der in der Ausführung begriffenen Staatsstraße von Lyck nach der Landesgrenze bei Prostken, bis zur Johannisburger Kreisgrenze in der Richtung auf Drygallen
Desgl. für den Bau und die Unterhaltung einer Guts und Gemeinde- Ehaussee im Kreise Garde⸗ legen, des Reg. Bez. Magdeburg, von Flechtingen über Böhnsdorf und Hödingen bis zu der Chaussee von Weferlingen nach Walbeck und resp. Eschenrode
Desgl. für den Bau einer Kreis-Chaussee von Noszki über Pustkowie Witek und Vorwerk Josefowo! im Kreise Krotoschin, nach Raszkow, im Kreise Adelnau, Reg.⸗Bez. Posen
Reglement der Pariser Ausstellung von 1867 betr. die Art der Preise und die Organisation der mit der Vertheilung derselben beauftragten Jurys. (Berathen am 7. Juni 1866.).ã q — —
Privilegium wegen . auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Pr. Friedländer Kreises im Betrage von 30,000 Thalern. ;
Allerh. Kab.Ordre. Bekleidung der evangelischen Militair⸗Geistlichen im Felde.... ...... ... (
Allerh. Erlaß. Abänderung der §S§s. 18 und 19 des Revidirten ö für die Feuer⸗Sozietät des preußischen Markgrafthums Oberlausitz vom 5. August 186.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Gerdauer Kreise im Betrage von 110000 Thalern, ⸗
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter haltung der Straßen 1) von Groß⸗Pentlack, an der Insterburg-Nordenburger Staatsstraße, über Muldzen bis zur Wehlauer Kreisgrenze in der Richtung auf Wehlau, und Y von Gerdauen nach Schippenbeil, im Kreise Friedland !
2 ür den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von der Berlin-Stralsunder Chaussee über iar. und Lanke nach der Biesenthaler Grenze im Nieder ⸗Barnimschen Kreise des Reg.-Bez.
ots dam
. Kab.-Ordre. Bestimmungen über die Organisation der Werft⸗Divisionnt. kö ö
. ofg t Genehmigung des Regulativs über die anderweite Beleihung der Ostpreußischen
andscha
Bekanntm. Garnisonbrodgeld so wie Vergütigung für Fourage Rationen für den 1. Juli bis Ende Dezember 1866, aus dem Militair⸗Etat .