1866 / 154 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2211 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 54. Sonntag 1. Juli

2210

isenbahn · Actien. isenhahn - Actien 1866.

Gld.

8 * *

Stamm- Aetien. Wilh. Cosel- Oderbg.) 403 Berl. Potsd. Md. Lt. A.

Ober- Schles. Litt. A... do. (Stamm-) Prior. 45 68 do. Litt. B. ̃ .

do.

Aachen - Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter ... 2871 27 . Lit. A.... 1275 126 Bersjn- Anhalter ig iss. Frioritäts-Oblig 149 148 Aachen-Düsseldorker',. 18111805 do. II. Emission. . do. II ] Emission. . Breslau - Schw. - Freih. - Aachen-Mastrichter ... Brieg - Neisse do. II. Emission.. Cöln - Mindener 1325 1313 Berg. -Märkische eonv.. Magdeb. - Halberstadt .. = 165 1645 do. II. Serie conv. . 4 Mag deb. Leipziger... do. III. S. v. Staat 37 gar. : Münster- Hammer...... do. do. Lit. B.. 3 Niedersehles. Märk. ... 39 do IV. Niedersechles. Lweigb. . do. V. Serie ͤ Obersehl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. it. —ᷣ 123 do. do. II. Ser. .. ,, . . ; do. Dortm. Soest.. Rheinische 106 i 8. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Anhalter .... Rhein- Nahe Berlin- Anhalter ...... Ruhrt.- Cref.-Kr.- Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard - Posen. ...... „Berlin- Hamburger .... Thüringer IBerlin-Hamb. II. Emiss.

Wo voöesteltend kein Hinssatz notiet ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet.

CC CO AC 121

46 do. 693

Cöln-Mindener . . ......

—— . 2 2

2 e 6 P t)

do. Litt. C. Berlin- Stettiner

do.

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Cöln- Crefelder . . . .. ...

ö. 12 m

*

Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Ein. v. 1858 60 4 do. do. von 1862. . do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt. . Rhein- Nahe v. Staat gar. 4 do. d II. Him... 53 Rkhrt. Cref. - Kr. Gladb.

do. II. Serie.. do. IIl. Serie ..

Stargard- Posen. .. .....

do. II. Emission..

cw, do. Thüringer conv. .

do. II. Serie

do. III. Serie conv. .

do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) ...

do. III. Emission. .

M N M—· X

1111818 X ——

ö N

do. Magdeburg-Halberstadt

do. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenhge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr. do. Conv do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. Lweighahn Lit. C.

-

d=

3 1885 1EEęIIIIIIII

d d W

C —— ——

& & 8 gi S

D 11212

RC b

de

Uichtamtliche Votirungen.

Ek Br. Gd. Cest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 1893 Moskauc-kjäsan (v. St. g. )s5 76 Rjisan-Koꝛzlo w 5 710 69 z Gali. (Carl Ludw.) ... 5 625 617

Eisenhahn · Stamm- . ctien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõhau- Littau

Lud wigshafen-Bexbaeh k ; Ma. Lũdv gh. Lt. A. u. Inländ. Fonds. Mecklenburger. 4 65 Berl. Handels- Gesellseh. Tordb. (Friedr. Wilh.) 3 Dise. Commandit-Anth. ester. franz. Staatsbahu s Schles Bank-Vercin . Oest.sũ dl. Staatsb. Lomb. 5 Preuss. Hy . Vers. . Russische Eisenbe-.. 5 6 8 do. Cred. B. Henekeh . 1 45 EWZste Preuss. Hyp. -G. arschau- Lerespol ... ; Sehr

e ee ee, en. * do. e de , ,. Berlin- Gõrlit do. Sta mm-Prior... 5 Ostpreuss Sdb. St. Pr. 5

S C

Industrie - tien. Hoerder Hüttenwerk. .! Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Prioritãts. ctlen. Dessauer Kont. Gas. .. letlen Fabr. für Holzw. (Neu-

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 4 do. Somb. et Meuse. 4 5

Geraer Bank z Hannoversche Bank. ..“

Luxemburger Bank. .. 43 do Oesterreich. Credit

Weimar. Bank

Cester. franz. Staatsbahn 3 215 214 Berl. OQmnibus-Ges. ... 5

88 8 * .

Allsl. Fonils. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank

5 Oester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864)

Italien. Anleihe. . . . . . .

Russ. Stiegl. 5. Anl..

,,,

do. v. Rothschild List.

do. Neue Eugl. Anleihe

do.

do.

do.

Leipziger Credithank. . z do.

38 8 *

* ö.

Gothaer Privatbank ...

12 C N C

. G- RM / X-

Meininger Gredithank.. 322 do. Poln. Schatz-0Obl. Norddeutsche Bank. . . gd, de,. Gert. Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank l n, oh Fl,, Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.- Präm. - Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. 3 Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A.˖ Lübeck. Pr. -A l ö

S = = 8 = D d , e . . a 8 .

Oesterr. Metall do. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). 5 *

Qberschl. Lit. A. u. C. 140 a 142 gein Mecklenburger 63 a 645 gem. 7 2 783 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomh. 77 a7 8 gem. Anleihe 444 2 gem. Oesterr. Loose v. 18850 542 a 35 gem.

Dessauer Kont. Gas neu 110 Gd. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 693 ber.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a 555 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn Oesterr. Credit 497 a 50 bez. Oesterr. Nat.-

Amerikaner 688 aꝶ gem.

0 0 0 0 e u e 0 e e me ee e e r e . e e e e e, m ne.

Kerim, 30. Juni, Die Börse war heut wieder sehr gut ge— stimmt, das Geschäft belebt bei steigenden Conrsen; in preussischen Fonds fanden vielfach Umsätze zu stark gebesserten Preisen statt; Eisen- bahnen waren sehr angenehm und in gutem Verkehr, besonders die meist mehr hervortretenden; Prioritäten fest und belebt; österreichische Papiere wurden spater auch etwas fester; Wechsel sehwach heleht.

Secgtim, 30. Juni, Ghr 30 Minuten Nachmittags (Tei. Dep. Staate Anæeigere) Weiger 50 58, Juni-Juli u. Juli - August 68 his S6, Septbr- Oktober 68 - 77 bez. Roggen 41-42, Juni- Juli u. Juli- Käusgust 41 41 bez, August-September 42 bez., 42 G., September= Oktober 4? 6. KEubsl feßlt, Juni 127 Br., September - Oktober 113 bez. Spiritus 124, Juni-duii u. Juli August 11456 —-— 11 bez, August= September 125 Br, Septhr- Oktober 13 6.

KEreslaim, 30. Juni, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 767 Br., 76 6. Freiburger Stamm-Actien 121 - 1243 bez. Obersehlegisene Actien Litm. A. . C. 145 ber.; itt. B. 125 G. Nverzsehlesische Priorität. Obliga- tionen Litt D., proz. 793 Br., 93 G.; Litt. F., 43proz., 84 G.; do. Litt. E,, 3Iprez., 72 Br. osel-Oderberger Stamm-Actien 413 - 42 be. Noisse - Brieger Actien 72 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 603 623 bez. Preustisehe 5proz. Anleihe von 1859 gaz Br,, 93 G.

Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 11 Thlr. Br., 105 G. Weizen, weisser 52 72 Sgr., gelber 53 68 Sgr. Roggen 41-45 Szr. gerszie 37 bis 44 Ser. Hafer 283 - 32 Ser ̃

Börse sehr animirt, Course abermals höher, namentlich Obersehle- sische und Freiburger Eisenbahn-Actien, welehe fehlen.

Redaction und Nendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Zweite Beilage

Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgeboste, Vorladungen u. dergl.

2060 Konkurs- Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Dohme, am Schloß Nr. 5 zu Potsdam, ist am 25. Juni 1866, Vormittags 9 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Juni 1866 fesigesetzt. ; Zum einstweiligen Eh welle der Masse ist der Kaufmann Theodor Conradi jun. bierselbst, Waisenstt. Nr. 53 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 5. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr,

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ; .

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände. bis zum 25. Juli 1866 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen

andstücken nur Anzeige zu machen. . * ie ö . diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ten Vorrecht . k bis zum 4. Au gust 1866 ein schließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü-

fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗

rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗

Versonals . am 10. August 1866, Vormittags gz Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Ni. 1, vor dem genannten Kom- missar zu erscheinen. ö . ö ;

n Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbeu und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher

muß ) bei der Anmeldung seiner Forderung

nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, einen am hiesigen Orte

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier 2. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizrãthe Licht, Stöpel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels hierselbst zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen, . Potsdam, den 23. Juni 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

2067 en hure Grö ffn ung .

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Guthschmidt zu Glin dom

ist am 23. Juni 1866, Vo rmittags 19 Uhr, der kaufmannische Kon:

kurs eröffne und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 22. Juni 1866

esetzt. ;

. . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard

Julius Koblitz hierselbst, Lindenstraße Nr. 23 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 6. Juli 1866, Vormittags 9 Uhr, .

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn

Kreisgerichtsrath Gerlach, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor.

schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines

anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ; .

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegenstãände

bis zum 23. Juli 1866 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurdmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläãu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand ücken nur Anzeige zu machen. . e h Zugleich . alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, die · selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ˖

ten Vorrecht . . bis zum 2. August 1866 einschließlich ;

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals am 9g. August 1866, Vormittags 9 Uhr;

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kom⸗

missar zu erscheinen

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel und Kelch, und die Rechts Anwalte Naudé und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorge— schlagen

Potsdam, den 23. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l

1988 In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschafter Lich- tensten et Salinger zu Marggrabowa werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch auf⸗· gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 165. Juli er, einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗· fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun · gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung personals

auf ben 1 Jal en Vormittags 9 Uhr, . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Werner, im Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. ö.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Koelmann und Zeigmeister zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

Marggrabowa, den 18. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1899 Geffen tie

i den Nachlaß des 18. Februar 18656 verstorbenen Kreisgerichts.

Aktuars Czeppan zu Pleß ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet

worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Lega⸗

tare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits

rechtshängig sein oder nicht . .

en, bis zum 12. Juli 1866 einschließlich

bei uns schriftlich odet zu Protokoll anzumelden. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift

derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht

innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Be⸗

riedigung nur an dasjenige halten können, was nach vollständiger Berich. n, aller rechtzeltig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit' dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. .

01 Abfassung des Präklusions ⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der .

auf den 18. Juli 1866, Vormittags 9 Uhr,

in unserm Audienzzimmer Nr. 29 anberaumten öffentlichen Sitzung statt.

Pleß, den 11. Juni 1866. . .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1 2 1 dem Konkurse über das Privat Vermögen des Kaufmanns Louis Coqut zu Magdeburg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür ver langten Vorrecht bis zum 9. Juli e. ein sch lie ßlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definltiven Verwaltungspersonals auf

den 3. Au gust e., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, . und er n, n. von Windheim, an richtsstelle, Domplatz Nr. 9, zu erscheinen. e . 244 seint n. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

14

und ihrer Anlagen beizufügen. / dee gigd cg welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß

t, inuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte n oder zur . uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch ; tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Moritz, Dr. Lochte, Costenoble, Justiz-Räthe Dürre und Häübenthal zu. Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 8 Juni . . Königliches Sfadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.