. — 220
— — —
pen ien. Im Laufe des Jahres scheiterten 51 Schise wen 157,026 T.) und 69 ven 181402 T würden abgebrechen. Die Gesammtbdeit der Kauf fahrer detrug zu Ende des Jahres 28, B von einem Tonnengehalte von 5 G0 sog; die selde wuchs im Taufe des Jahres um 155 Schiffe (und zwar lauter Dampfer) von 132809 Tonnen.
Die Viedeinfudr dat im laufenden Jabre bedeutend zugenomt— wen CE wurden wäbrend der vier ersten onate eingeführt: 425301 Stück Nindoieh Kälber ausgenommen), gegen 40 709 während desselben Zeitraums 855 and 243 wädrend desselben in 1864. Schafe und Lämmer wäh—
derselden Seit: 2472 gegen 96, 134 in 1865 und 58 318 in 1864 Rchwennk 2M gegen 2369 in den vier ersten Monaten ven 1865 und n denen von 1864. Im Ganzen wurden im Jabre 18653 eingeführt:
Stöck Rindvieh, gegen 13307 in 1864 und 109.653 in 1863
und Lämmer gegen 496,233 im Jahre 1864 und 430, 188
Gesammt-Einfubr der Baumwolle in Großbritannien : Iran ̃ z d88tz, z M Pfund? im Jabre 1853 Zög s Tot Pfd.. m J. 1888: 18k. Md, im . 1859 1225988 G72 1390938. 352 Pfd., im J. 1861: 12569838 Pfd., in 52g 3,296 Pfd., in J. 1863 Söge dd PNöRd, im J. 1864: oz 3016720 Pfd, im J. 1865. 9714918 288 Mund Davon wurden wieder ausgefübrt: im 1856 146,660 361 Pfd., m J. om T7600 Pfd, im J. 1858 1495509 600 Pfd., im 3. 1859: 175,143 136 Pfd. um 1866: 250339 040 Pfd, im J. 186 1. ad. 8 7 920 Pf 1862: 24,528 Pfd., im J. 1863: 214133522496 Fund, im J. 1864 214, Mero Pfd. im N 1865: 302908928 Pfd
. . 2 * 2 ** R
—
1
delle ersichtlich, daß die Wiederausfuhr während des sebten Jahrzthntß ziemlich stetig zuztnommen hat, was sich von der Ein- fuhr Keineswegs Die geringe Zunahme des Ueberschusses der Einfuhr über Did „d. in der für den hiesigen Konsum ver— wendeten Quantäaät) erklärt es, wie die Preise sich nach der Beendigung des amerikanischen Krieges so doch bedaupten konnten. Der Durchschnitts- preid per bre 1859: 6, im J. 1860: 7.17 Pee,
ĩ ; 3865 ꝛ 5. 1863: 21,97 Pee.
Sewerbe und Sandels⸗ Nachrichten.
Berlin den 28. Juni. Nach hier eingegangenen amtlichen Nach- rithten ist vir Existen; der Cholera in Mece s, Djiddabh, Derr, Zam be Mass u constatirt und es sind für Alle vttomanischen Säfen die Vrodenienzen aus Egppten einer 15 tägigen
unterliegen alle dort an in Ale gandrien die
Caiffa) kommen, einer
Dunrantainet unterworfen
tommenden Schiffe
jenigen Schiffe, welcht Stägigen Quarantainr. Stralfund, 25. Juni. Das auf den diesjäbrigen bieselbst am 12. und 15 M. ahgehaltenen l d Quantum hat 80685 Tenmer 9 Pfd. vertragen, wor verkauft find. Das von den Vrydurenten direkt r oder Berlin ver ⸗˖ ladene Quantum ist nur höchst Centner gewoöbn— liche Wolle if mit 42 bit 48 gewaschene mit 4 Thtr bis 5 Thlr., schlechte Wäsche mit 373 Thlr. bezahlt. Das Schur
gewich ift ungeachtet des großen auẽgefallen
Köln, 29. Juni Ber Verkehr auf der hessischen Eisenbahn über Bingen hinaus, und der Verkehr auf der nassauischen Bahn ist unterbrochen. Der in der Anlage begriffene RNordische Ueberlandstelegraph ist ein wahrhaft riesiges Unternebmen. Seine Länge durch BritischAmerlka beträgt nicht weniger als 1200 engl. Meilen, durch Russisch ⸗ Amerika 00) M., über die Bebringstraße 184 und über den Gelf von Anadyr 300 M, von dort bis zur Mündung des Amur 1800 M, im Ganzen also über 000 M. Weiter wird dann die Linie durch Sibirien bis St. Petersburg gefübrt werden Vas Anlage -Kapital beträgt 10 Millionen Vollg
1
— ᷣ — — — — — — — — ——
1 . * ga — Baro Lampe- keobachtungsreit.
Allgemeine Wind lim meln
— meter. vatur . Farin nieht
. — Rani 69ry1 — Linien ö.
ü Stunde
a n w ürti ge tatig achn 1. Jul Brüssel ... 338. 6 145 188W., windstill llaparanda. 336.2 10.4 Win datille Stockholm. 333. 8 19 0NO., ach wach
Regen
heiter,
heiter, gest. Ah 0N0 . mütze ig. Man 1585, 9. Min 11,9 Regen
held eckt
nl bedeckt
S.. lebhalt ( .. g8chwach,
Wijndstille.
Sküldesnäs ,. 330. n 11.6 llernoesand 334.09 12. Christians. 393, 16.9
ehe 8tation e ny 30. Juni.
6 Mrgs. ] Raübor ... 321 ] 15,4 185, 3chwach * Juli.
wolk itz
J. 4 180.5, müggig I. hz W. g. 30h .) S805, Winds . NW, müssig
wolkig
wolkig.
bedenkt
woll, gest. Nm Gew. u, Ren Win datille riihe
SW. eehwach., sheiter
S W. müss ig heiter
W, geh wach tieml heit, gest. Gew. u. Reg trühe, Regen heiter Sonnenhblicke, gest. 11 II. Don ner u. Keen, Abds. Wetterl.
wolkig
6 Mrs. Memel 337.9 — Königsberg 333, o — l l
6 Danzig. .... 333, Futhus .... 331.83
w Stettin 3534.4 Berlin 332.
Dosen 332,2
Münster. . . 332, S Wi, müssig Topgan... 391, 4. S.. 8chwach Breslau ...] 329, 2 W 5ehwach
Ratibor. ... 325, 5 SW, sehwach.
*., dre.
Oeffentlicher Anzeiger.
— 6 6 6 6 1 r ge , 7 n m — —ᷣ 67 Serckbrieft und Unt erinckungs- Sachen.
An 14ten d. Mt if Tottbuser Staats straße enn eentt Menich gefunden der alänzendes langes schmarze Rypfhagt gel mitt einem zerrissenen schwarzen Rot mat nenen Hosen Jeugstiefeln und eine In femtm Net fand sitck ein Naj Kanulbhanusf geboren zu Lien am! men r into abwicãh ale Vaß vom Magistrat zr Mühlberg n. E den un Privatpersonen vermögen ersuche ich un 2 zun 1h 4 Sinntsunmalt
2 — , .
wren nn n,, . 1 , n n, mal, n. ö * 441 r e nnen, , erg . Fonturt glaub e e ung * , weiten Anm el vnn , nnr, ner Bern gen ver vern snnmetesn, cha br
. . 1 r* =. 1 ö 1 = . * ni, D n fn z . 8 duke nenne if er, insnnenlge
ern gr, ent, won, che,, weg zum vesn tigen ernennen eingannt
— — . 2 * . n . nnen, n. von nn genbhige⸗ non, ne zweit ? 1 36 D
2 4 64 91
. . J J J ⸗. 21 ̃ 1 s 1 . 1 06 *, re. ö, . , . ,, , ren, ö of, h ben, J * ( j . j . é. 1 . ; 4 a et e de weten, ne, enn, mag, g, enn woe m chi, ' 414 ö z 4 ‚ 2 Dorne, bn, nn, ed chte Mg he n
ö 2 ö 21 9 * J 11 8 1 ö n , .
w
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. Juni 1866
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 8. August 18656, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokol, Terminszimmer Nr. II., vor dem Kommissar, Herrn Gerichts -⸗Assessor Hoenemann, anberaumt, und werden zum Erschei— nen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Oberbeck und Mettke hier und Dr. Moßner in Ludenmwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Jüterbogk, den 76. Juni 1866.
Fänigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 2145 8 1 6 f nung Königliches Kreisgericht zu Deutsch-Crone, Erste Abtheilung, den 6. Juni 18.
Ueßer das Jermögen des Eisenhammerbesitzers Ernst Theodor zu Vechenbhorf i ber kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag lung ente llung auf den 26. Juni er sestgesetzt. um, nstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Rechtsanwalt rauer heel ᷣ
ö (GHsüdußbiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 9. Jul ern, Mittags 12 Uhr, den, Rerhandlungszimmer Nie G6 bes Gerichtsgebäudes vor dem gericht ich en , Krel6richter Saen, anberaumten Termine ihre Erklärun Sen fin Mot chläge über die Beißeßzgltung dieses Verwalters oder die Be— clung eines dudern einstweiligen Lerwalters abzugeben.
Allen, welche von dein Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren eder
*
2221
anderen Sachen im Besiz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas „erschulden, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiße der Gegen stände bis zum 21. Juli er. einschließlich dein Gerichte ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, it Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursinasse abzu. liefern Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger per Gemöesnschuldners haben von den in ihrem Besttz befindlichen Pfand= stücken uns Anzeige zu machen,
Zugleich werden alle diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, hieselben mögen hereits rechtshängig sein ober nicht, mit dem dafür verlang— en Vorrecht
bis zum 6. August e einschließlich bei uns schristlich oder zu Protyofoll anzumelden und demnächst zu Prüfung ber sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Besinden zur Pestellung des desinifiven Verwaltungèpersonals auf den 3. September en. Bormittags 11 Uhr,
vor dem genannten Kommissar im Verhandlungs zimmer Nr 6 des (GHe⸗ richtsgebdudes zu erscheinen Nach Abhaltung dieses Jermins wird geeig— nesen Falls mit der Nerhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmelbung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen
Icher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen MWohn⸗ sit hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am hlesigen. Orte wohnhaften vber zu! Praxzitz hei uns berechtigten Bevollmächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen Ber dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten Ven— senigen, welchen es hier an FBekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte zustizrath gloer und Roeßler hier zu Sachwaltern vorgeschlagen Heutsch⸗Grone, den 26. Juni 1866
Königlich preußisches Kreisgericht Erste Abtheilung
12141
n dem Konkurse über das Bermögen des Kaufmanns Saaling Lewin zu Neumark werden alle diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgeforderf, ihre Ansprüche, hieselben mögen bereits rechtshängig sein ober nicht, mit dem dafür ver— langten Rorrecht bis zum 6 n gr einschließlich bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden um hemnächst zur Prüfung der sämmt— lichen, innerhalb der gedachten srist angemeldeten zzorderungen, so wie nach Hmefsnden zur Bestellung bes dbesinstiven Berwaltungspersonals auf
den 74. Mugust er,, Bormittags 1011hr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter MWreßler, im PBerhandlunge zimmer des Gerichtsgebäupes zu erscheinen Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Rerhandlung über den f ford verfahren werden Wer seine Anmelbung schriftlich einreicht, hat eine Yb schristt derfelben und ihrer Anlagen beizufügen
eher Gläubiger, welcher nicht in unsetem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ siß hat, muß hei der Anmeldung seiner sorderung einen am hiesigen Ort⸗ wwohnhaften oder zu Brari bei uns berechtigten Bevollmächtigten he stellen und zu den 2Iffen anzeigen Jüer ies unferläßt, kann einen HFeschluß ; dein Grunde, weil er dazu nicht vor en, nicht anfechten DVen⸗ jenigen, welchen es hier an Fefanntschast die Rechtsanwalt Raue, Plate und Hbuch zu Sachwaltern vo
Ezhau, den 25 Juni 158665
Tönigliches reit erich . Ertste Abtheilung
1915 Aufforderung der 5 onkurs gläubiger In dem Konkurse üher das Vermögen bes Kaufmannz Wilhelm Bechert hierselbst werden alle diesenigen, welche an die Masse Ansorüche als Kon⸗ kurzaläubiger machen wollen, hierdurch aufgefo dert, ihre Ansprüche,
mögen bereits rechts hängig sein ober nicht,
Vorrechte
. Rorm 646 Der 4971
4
14 ul d. 4
fung der sämmtlichen, innerhalb der ge dach berungen, sowie nach Befinden zur Bestellung personals auf den 3. Augu st d. J
in unserem Gerichtslokal, vor Wegner, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreick selben und ihrer Anlagen fü
Jeder Gläubiger, welcher hat, muß bei der Anmeldung wohnhaften mächtigten bestellen und ; hier an Bekanntschaft fehlt, Dr, Köhler, von Stiern, Kutscher und geschlagen .
Stolp, den 9. Juni 18680
Koͤnigliches Kreisgericht.
Bek Da der auf den 27. dieses Mon Winsch'schen Konkurssache angesetzte tages nicht hat abgehalten werden Prüfung der angemeldeten Fordern den 11. Juli e., Vermitt vor dem Stadt. und Kreisgerichts⸗Nath Go Betheiligten hiermit vorgeladen werden Magdeburg, den 218 Juni 18685
Könͤgliches Stadt und Kreisgericht JL Abtheilung
22
12152 EvSitt all! ab ggg Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen sächsischen Gerichtsamte zu dem Gesellschaftsvermögen 1) der hier unfer der Firma Carl Häbler u. Co,. bestandenen Tapeten sahrik, so wie zu dem Vermögen der Inhaber derselhen, nämlich 2 des Kaufmann Carl Gottlob Häbler, eg Kaufmann Ernst Wilhelm Häbler und des Kaufmanns Carl Heinrich Häbler der Konkurtprozeß eröffnet und in allen vier Kreditwesen der 12, September 15866 als Anmeldungstermine anberaumt worden ist, so werden alle bekannten und unbekannten Gläubiger der gedachten Firma, sowie der genannten Ge⸗ meinschuldner hiermit geläben, an dem gedachten Tage, Vormittags 10 Uhr, an hiesliger Gerichtsstelle in Person oder durch Sachwalter, die mit genügender, was Ausländer betrifft, mit gerichtlich rekognoszirter Vollmacht versehen sein müssen, zu eischeinen, ihre Ansprüche gehörig anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit deim bestellten Streitvertreter Herrn Advokat Lücke in Zittau, so vie egen dez Morzugs nach Besinden unter sich binnen J Wochen rechtlich zu verfahren und zwar dies Alles bei Strafe, daß sie außerdem von dem he⸗ züglichen Kreditwesen für autzgeschlossen, und der ihnen etwa zustehenden NRechtöwohlthat det Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig werden geachtet weiden, den 16. Nopember 1566 der Inrotulafson der Akten und den 24, November 1566 ber Bekanntmachung eines Ausschließungsbhescheides, hierauf aber ben 4. Bezembei 16566, Vormittags 10 Uhr, zu Pflegung der Güte wegen vergleichsweisen Etlehbigung des Krebitwesens bei 5 Jhaltt Straft an Amtsstelle zu erscheinen unter det Verwarnung, daß diesenigen, welche im Termine nicht erscheinen, oder über Annahme des in Vorschlag zu bringenden Vergleiches sich nicht oder nicht bestimmt erkläͤ⸗ ten, für esnmilligend in bie Beschlüsst der Mehrheit der GHläubiger werden erachtet werden, und falls ein Vergleich nicht zu Ziande kommen sollte, hen . Februar 1867 ber Bekanntmachung eines Hrdnungsbescheides gewärtig zu sein Auswärtige Gläubiger haben bei 5 Yhlr, Strafe zn Empfangnahme von Labungen und Zufertigungen bevollmächtigte Sachwalter anhet zu he⸗ stellen (Ghroßschöngu, am 13. Juni 1566 Vas Königlich sächsisch- Get ichtsamt daselbst Vachmann
4 — — — — // —
BVerlvusnng, in petisnti on, n 5 zahlung u 6. e
von öffentlichen Rapieren.
Befanntmach u MWilhel mshahn Die Einlssung des Juli Coupons der Prioritätz-Obligationen per Wil helmsbahn findet vom 1. Juli d. J ab statt hei der Disconfo⸗-(Gesellschaft in Merlin, hei den Herten Ruffer u. 6 ? hei unserer Ha p tfasse
. — 59M, Rem feng var taglich Nusnahn . ;
dneten Coupons un? an ee ern g * un die Feld betrage 5 96 e 65 h 9 6 * den 9
.
——— —
Verichiedene Bekanntmachungen
3 —— ** * 5 4 E= * . 2 — Fbericht reftorinms vorgetragen, * 4 ? * 6 * . w = , techn un gs⸗Abfchluß oro 1cBtng verthent, ? ; ] 6. 7 * 25 ? 5 Ry * 21 * rern eder 15 Stell 9 statut gem aß ausscheidenden Ausfchußmitglieder uad Stender
n derweite Wahl getroffen, zershiedener Actionuire auf Hückerstattung der für 1mte Einzahlungen auf die Stamm Actien Littr E eingezugenen strafen entschieden, endlich Vorschlag der Sesellschafts vorstandr zu r Befriedigung Min
Bedürfnisse eine TCrioritäts- Anleihe don 2 Milliunen Thairrn
19 51 ü 1 w 1 6 6
— ir
er, n f rm mmm, Vrozent verzinslich autzunenn aßt werden suil.
25 gon T his 5 Uhr im
Eigenthümer oun 5 ine Eintrittskarte mit Angabe