Konkurs ⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gnesen. J. Abtheilung, i 1866, Vormittags 10 Uhr. 1 z Gastwirths F. W. Boltze hier ist der kauf männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ˖Einstellung auf den 28. Juni er. festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verm Winkler von hier bestellt. gefordert, in dem
auf den 12. Juli er.,
ia unserem Instructionszimmer, v Schmauch, anberaumten Termin ibre Beibehaltung dieses Verwalters oder die
Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam verschulden, wird aufgege zahlen, vielmehr von dem bis zum 21.
dem Gericht oder dem Verwalter der mit Vorbehalt ihrer etwaigen fern. Pfandinhaber und andere mit denselbe Gemeinschuldners haben von den in ihrem nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden all Kenkursgläubiger dieselben mögen ten Vorrecht
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Werner, im Terminszimmer Nr. 3 Anmeldung schriftlich einteicht, hat eine Abschrift derselben
cht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz seiner Forderung einen am hiesigen Orte erechtigten auswärtigen Bevollmäch. Denjenigen, welchen es hier ird der Rechtoͤanwalt Zeigmeister als Sachwalter
zu erscheinen.
Wer seine und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher ni muß bei der Anmeldung zur Praxzis bei uns b n Akten anzeigen.
den 30. Jun Ueber das Vermögen de
alter der Masse ist der Taxzator Heinrich Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf-
Vormittags 10 Uhr,
Kreisrichter Herrn Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung eines anderen einstweiligen
wohnhaften oder tigten bestellen und zu de an Bekanntschaft fehlt, w vorgeschlagen. Marggrabowa, Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Konditors Herrmann mann zu Bischofsburg ist der bisheri Kanzleigehülfe Polleit in Bischofsburg, Roͤssel, den 15. Juni 1866. Königliches Kreisgericht.
Konkurs - Eröffnung Königliches Kreisgericht zu den 30. Juni 1866, Ueber das Vermögen des Rudolph Robert Baumbach zu G kaufmannische Konkurs eröffnet und der den 30. Juni er. festgesetzt. Zum einstweiligen Die Gläu
n in dem Verhandlungszimmer lichen Kommissar, Herrn rungen und Vorschläge übe Bestellung eines anderen ein
Allen, welche vom Ge anderen Sachen in Besi verschulden, wird aufgegeben, zahlen, vielmehr von dem einschließ lich dem Geri machen, und Alles, mit V Konkursmasse abzuliefern. berechtigte Gläubiger des Gemeinschul befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
den 19. Juni 1866. or dem Kommissar,
Erste Abtheilung.
etwas an Geld, Papieren oder haben, oder welche ihm etwas denselben zu verabfolgen oder zu
ge einstweilige Verwalter der zum definitiven Verwalter bestellt.
ben, nichts an Besitz der Gegenstände
Juli er. einschließlich
Masse Anzeige zu machen und Alles, bendahin zur Konkursmasse abzulie. n gleichberechtigte Gläubiger des Besitz befindlichen Pfandstücken
sprüche als An sprüche, dafür verlang
J. Abtheilung.
Erste Abtheilung, Rechte, e Vormittags 11 Uhr. fmanns und Spe äldenboden (Firma H. Baumbach) ist der
Tag der Zahlungseinstellung auf
diteurs Herrmann
e Diejenigen, welche an die Masse An . . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre lter der Masse ist der Rechts-⸗Anwalt v. Forken. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
beck bestellt. biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
dem auf nschließlich lden und demnächst zur Prü- en Frist angemeldeten For
en zur Bestellung des definitiven Verwaltungs
bis zum 27. Juli er. ei bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume fung der sämmtlichen, inn derungen, sowie nach Befind personals
er., Vormittags 11 Uhr,
Rr. 1I des Gerichtsgebäudes vor dem gericht. anberaumten Termine ihre Erklä Verwalters oder die
erhalb der gedacht Rath Berendt, r die Beibehaltung dieses stweiligen Verwalters abzugeben. meinschuldner etwas an tz oder Gewahrsam haben, nichts an denselben tze der Gegenstände bi chte oder dem Verwalter der orbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahi ber und andere mit denselben gleich; dners haben von den in ihrem Besite
r., Vormittags 10 Uhr,
auf den 30. Julie - vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn
in unserem Instructionszimmer, Schmauch, zu eischeinen. Wer seine Anmeldun wund ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubige hat, muß bei der wohnhaften oder zur tigten bestellen und zu den
an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwa und die Justizräthe Kellermann und Kwadynski hier zu geschlagen.
Papieren oder
der welche ihm etwas zu verabfolgen oder zu s zum 10. Au gust er. Masse Anzeige zu
g schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
tin unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz en am hiesigen Orte värtigen Bevollmäch⸗ elchen es hier
r, welcher nich Anmeldung seiner Forderung ein Praxis bei uns berechtigten aus
Pfandinha Akten anzeigen.
Denjenigen, w lte Ellerbeck, Hertzler, Sauer Sachwaltern vor ⸗˖
ermögen des Kaufmanns Jacob Wein. welche an die Masse Ansprüche als hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, nicht, mit dem dafür verlang⸗ chließlich bei uns schriftlich Prüfung der sämmtlichen, st angemeldeten Forderungen sowie nach Befin. Verwaltungspersonals auf Vormittags 10 Uhr,
chtsrath Heßner, im Verhandlungs.! Nach Abhaltung dieses Akkord ver ⸗
In dem Konkurse über das V berg hier werden alle Diejenigen, Konkursgläubiger m dieselben mögen ten Vorrecht b oder zu Protokoll anzume innerhalb der gedachten Fri den zur Bestellung des definitiven 4. September er., Herrn Kreisgeri erichtsgebäudes zu erscheinen. tenfalls mit der Verhandlung über den
Konkurs ⸗ Eröffnung. gericht in Gnes J. Abtheilung.
Nachmittags 5 Uhr. s8 Epbraim Senator zu Gnesen
ffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
Königliches Kreis
Gnesen, den 29. Juni 1866,
Ueber das Vermögen des
ist der kaufmännische Konkurs erö auf den 28. Juni 1866 festgesetzt w Zum einstweilige mann zu Gnesen bestellt. gefordert, in
achen wollen, ts rechtshängig sein oder is zum 9. August er. eins lden und demnächst zur
Kaufmann
r Masse ist der Kaufmann J. Roth Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf-
n Verwalter de
dem auf den 16. Juli 1866, zimmer, vor ten Termine ihre Erklärung un Verwalters oder di abzugeben.
n dem Gemeinschuldner etwas
vor dem Kommissar, zimmer Nr. 10 des G Termins wird geeigne fahren werden.
Wer seine und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger we hat, muß bei de wohnhaften oder zur und zu den dem Grunde,
Vormittags 11 Uhr,
dem Kommissar, Kreisrichter Herrn d Vorschläge über e Bestellung eines anderen einst⸗
in unserm Instructions Stavenhagen, anb die Beibehaltung dieses weiligen Verwalters Allen, welche vo anderen Sachen in Besitz od lden, wird aufgegeben, zahlen, vielmehr von dem bis zum dem Gerichte oder dem Alles, mit Vorbehalt ihrer etw abzuliefern. Pfandinhaber und biger des Gemeinschuldners haben v stuͤcken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenige machen wollen, h bereits rechtshängig s
Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Amtsbezirke seinen Wohnsitz derung einen am hiesigen Orte Bevollmächtigten bestellen kann einen Beschluß aus den worden, nicht anfechten. anntschaft fehlt, werden die Rechts. Schüler, Dickmann und Romahn zu Sach
an Geld, Papieren oder er Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas nichts an denselben zu verabfolgen oder zu genstände
lcher nicht in unserem r Anmeldung seiner For Prazis bei uns berechtigten
Wer dies unterläßt, Besitze der Ge
25. Zuli 1866 eins Verwalter der Masse anigen Rech andere mit
Akten anzeigen. weil er dazu nicht vorgela Denjenigen, welchen es hier anwalte Justiz Räthe Scheller, waltern vorgeschl Elbing, den
chließlich
Anzeige zu machen, und zur Konkursmasse denselben gleichberechtigte Gläu— on den in ihrem Besitz befindlichen Pfand
te, ebendahin
Juli 1866
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n, welche an die Masse Ansprüche als hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ein oder nicht, mit dem dafür verlang-
1866 einschließlich
anzumelden und demnächst zur Prü⸗ er gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ Bestellung des definitiven Verwaltungs
Konkursgläubiger dieselben mögen ten Vorrecht
Konkurs ˖ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg i. Vr. Erste Abtheilung.
Den 21. Juni 1866, Ueber das Vermögen des Kaufm a C. Penner Wittwe) der Zahlungseinstellung auf den 1
Zum einstweiligen Verwalter der zu Riesenburg bestellt. gefordert, in
bis zum 25. Juli
bei uns schriftlich oder zu Protokoll
fung der sämmtlichen innerbalb d
rungen, sowie nach Befinden zur personals
auf den 30. Juli 18
Vormittags 113 Uhr.
anns David Wilbelm Penner zu Rie- ist der kaufmännische Konkurs eröffnet 8. Juni e. festgesetzt. ist der Apotheker Steinort des Gemeinschuldners werden auf⸗
senburg Firm und der Tag
56, Vormittags 10 Uhr,
Die Gläubiger . vor dem Kommissar, Kreisrichter Herrn
Vormittags 11 Uhr, des Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ anberaumten Termin ihre Er⸗
auf den 7. Juli e., in dem Verhandlung zimmer Nr. 1 lichen Kommissar, Herrn klärungen und Vorschläge Bestellung eines and Allen, welche von anderen Sachen in Besitz oder Gew etwas verschulden, wird aufgegeb vielmehr von dem bis zum 260. Juli er. einsch dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai Pfandinhaber und an Gemeinschuldners haben von den in stücken uns Anzeige zu machen.
Kreisrichter Müller, über die Beibehaltung dieses stweiligen Verwalters abzugeben.
dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ahrsam haben, oder welche nichts an denselben zu verabfolgen Besitz der Gegenstände
ließlich
Anzeige zu machen und zur Konkursmasse
Verwalters oder die
Denjenigen, welchen es hier den die Rechtsanwälte Ellerbeck, Hertzler, Sauer ann und Kwadynski hier zu Sachwaltern vor-
den Akten anzeigen.
oder zu zablen , geschlagen.
Konkurs- Eröffnu gericht zu L Juni 1866,
en Rechte, ebendahin ere mit denselben gleichberechtigte Glu ihrem Besitz befindlichen
g.
ste Abtheilung. Vormittags 12 Uhr.
fmanns Salomon Machol zu Mroczen
Königliches Kreis obsens. Er Den 28.
Ueber das Vermögen des Kau
abzuliefern.
2235 ist der taufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. en , welchen es hier an
den 6. Mai 1866 festgesetzt worden. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwälte Ju iz ⸗Rath v. ĩ * Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Commissionair Louis und Necht gan walt Fendier zu Sachwaltern n , hv. Hauteville
Behr in Lobsens bestellt. 302 N .
Di zubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in d so] 2 22 1
Die an g. 6. Juli 1 89 Vormittags 6 9 . in dem auf Das dem Gastwirth Ebert hierselbst zugehörige und sub Nr. 605 des
in unserem Gerichtslokal, im Terminszimmer, vor dem Kommissar, Herrn Hypothekenbuchs verzeichnete, auf der Lauenburger Vorstadt hierselbst ub
Krelsrichter Wehmer anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor— n, ,,, 3 * isricht — ; . . — e e, einer Kegelbahn
schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines nem Etage, einem Gartin, gerichtli ch abgeschaͤzt auf 59h Ihr 9 6 gr
deren einstweiligen Verwalters abzugeben. ͤ n — an Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren . ee , f, re , und Bedingungen in unserem
oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm e, ,. ; öde . ö . ptember d. I, Vormittags 11Uhr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder an ordentlicher Gerichtsstelle subh asfhet werden. g f
selmehr von dem Besitz der Gegenständ ;
u zahlen v ö 6. zum 1. en se Ce ge ,. ließlich Alle unbekannten NRealprãtendenten werden aufgeboten, sich bei Ver
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, meidung der Präklusion spätestens in diesem Termin au melden.
t Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurdmasse abzu. Gkäubigeä, welche wegen einer gus dem Hppothekenbuche nicht Mscht.
liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger en, ,,,, ö suchen, haben ̃ in findli 6 c s anzumelden.
des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Colle. were 1 Januar 1b,
sicken nur Anzeige zu machen. , 1800 ⸗ s Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 2991 Nothwendi—ger Verk au f. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— Königliches Kreisgericht Wittenberg, J. Abtheilung. langten Vorrecht J Das auf den Namen des Barons Otto von Zeuner sub Nr. J Vol. III. bis zum 1. Au gu st 1866 einschließlich. pag. 165 des Hpothekenbuchs pon den vormals egxemten Gütern eingetragene, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü. früher zu den Ahlsdorfer Gütern gehörige Gut Hartmannsdorf nebst Zu⸗ fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For behörungen, abgeschätzt, einschließlich des auf 4321 Thlr. 25 Sgr. veran- deruͤngen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. schlagten Inventariums, auf 46,664 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst personals ö ͤ . Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll auf den 17. Au gust 1866, Vormittags 10 Uhr, am 5. September er,, von Vormittags 10 Uhr ab, in unserem Gerichtslokal, m Terminszimmer, vor dem genannten Kom. an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 subhastirt werden. missar zu erscheinen. , . ⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren und ihrer Anlagen beizufügen. — J . Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, 2146 8et muß dei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ ! ) P 63 a nn tim a ch u neg. : baflen oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãchtigten 26 . er, 1863 sind nachbenannte gefundene respeltive 5 bestellen und zu den Atten anzeigen. lose e, . 6. uns eingeliefert und werden theils in natura, theils Ben senigen, welchen es bier an Betanntschaft feblt, werden, die Recht. . . s nn,, ö ö n. anwalte Justizrath Rabe, Rechts anwalte Pfotenhauer, Schmidt und Tölle 3 ö. . , . . znina i S ⸗ 292 in Lobsens und Rechtsanwalt Gröning in Nakel zu Sachwaltern vorge 3) ein sechs Jahre alter brauner Wallach, gefunden im Gasistalle des
ch n gn Brauers Henke in Labischin, 2163 Bekannt m ach un 9. — eine grau? und braungefleckte Hühnerhündin, gefunden von dem In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Loebel Horrwitz Werkführer Schönherr in Thure, zu Oder. Glogau ist der Rechtsanwalt Paechzolt zu Ober · Glogau zum defin⸗ an' schwarzbuntes Ferkel, gefunden von dem Einwohner Johann Hoff ⸗ tiven Verwalter bestellt. ; mann in Godawy, Reustadt O.-S. den 16. Juni 1866. zy ein kleines weißes eirea sieben bis acht Wochen altes Schwein, gefun . Rönigliches Kreisgericht. . Abtheilung. den von dem Einwohner Johann Rutkowsti in Zurawiag, 2154 Bekanntmachung. ) ein Kutschermantel, abgenommen dem Peter Szymanski aus Konkurs - Eröffnung. Wierzchuein, - — Königliches Kreisgericht zu Trebnitz, Abtheilung J., ein weißgefleckter schwarzer Hund, gefunden von dem Vogt Jaworski den 29. Juni 1866, Vormittags 12 Uhr. in Görkizagajne, . Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wilhelm Oelsner zu Neu— 9) ein schwarzbrauner Hühnerhund, ; walde ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung ein silberner Ring, dem Anton Goral in Wongrowiec abgenommen, auf den 39. Juni 1866 Münzen in einem buntgestreiften Beutel, gefunden von dem Büdner festgesetzt worden. Breitenfeld zu Johannisthal, . J. Zum einsiweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗ zwei Pferde, eine braune Stute, sieben Jahre, und eine Fuchsstute, Rath Haeusler, bestellt. . sieben Jahre alt, bei Ernst Kiehn in Godawy, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem ein Kaffeetopf, ein Kamm zin Fingerhut, ein Paar baumwollene auf den 11. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Strümpfe, zwei Stücken Seife, etwas Zwirn, ein kleiner Spiegel, Kommissarius, Herrn Gerichts ⸗Assessor Belitz, im eine Nachthaube, ein Meißel, vier Vorhemden, dem Wojciech Kwiat ·
Partheien Zimmer Nr. III. des Gerichts ⸗Gebäudes kowski aus Napoleonowo abgenommen, ö anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ 14) ein alter blautuchener Mantel, gefunden von Szybowicz hier, tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver., 15) ein Fuhrwerk, bestehend aus einem einspännigen Wagen mit eisernen walters abzugeben. Achsen, Leitern und Wagen korb, sowie einer kleinen schwarzen Stute, IJ. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren am Jahrmarkt in Exin gefunden, . oder andern Sachen' in Besih oder Gewahrsam haben, oder welche ihn 16 jwei schwarze Ferkel, gefunden vom Anton Szafranski in Zurawia, etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder 17) ein Geldbeutel mit drei Thalern, gefunden von Anton Grabinstki zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände zu Exin. ö . ; . bis zum 23. Juli 1866 ein schließlich Die Eigenthümer respektive Verlierer dieset Gegenstände werden hier ⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, durch aufgefordert, sich bei uns spaͤtestens in dem mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ am 12. September 1866, Vormittags 141 Uhr, fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger dor dem Herrn Kreisrichter Sobeskl an gewöhnlicher Gerichtsstelle anstehen ; bes Geimeinschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen Pfand. den Termine bei Verlust ihres Rechts zu melden. stücken nur Anzeige zu machen. Schubin, den 16. Juni 1866. . III. Zugleich werden alle diejenigen welche an die Masse Ansprüche Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver ˖ . langten Vorrechte Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. ö bis zum . l n n, ,. 9f P Pferde- A u ct ion —ͤ ei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden, un emnã zur Prüͤ . . 3 bi . .,, ö wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. fta. Jreitplage, Lach vorheriger Publication ben bezüglichen Bedingungen, auf den 8. August 1866, Vormittags 10 U, vor dem gegen gleich baare Bezahlung in , Auction verkauft werden. obengenannten Herrn Kommissaripu? im Partheien a ,,, ö 2 1e ches gandgestũt. Zim mer Nr. J1I. des Gerichts- Gebäudes oͤniglich West preußil Chee zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit Pferde Auctien. . ö. der Verhandlung über den Alkord verfahren werden. Am 28. Juli d. J, Vormittag s 9 Uhr, sollen circa 14 Hengste Zum Erscheinen in diesen Termine werden die Gläubiger aufgefordert, verschiedenen Alters so wie eine Percheronstute auf dem Landgestüthofe welche ihre Forderungen innerhalb der Frist anmelden werden. Wer seine hierselbst gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auction verkauft Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer An werden. . lagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Landgestüt Zirke, den 1. Juli 1866. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am von Kotze, hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch ; Landstallmeister.