1866 / 160 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2288

gegen. Gräfin O. zu Rantzau Seeburg. Gräfin J. BSaudissin = Pinneberg. Baronesse J. Blome Heiligenstedten. Graͤfin S. Brockdorff⸗Ahlefeldt Ascheberg. Frau CL. von ECronstern Remten. Baronin C. von Heintze Hagen. Gräfin C. Holstein Neversdorf. Graͤfin C zu Rantzau Seeburg. Gräfin M. zu Rantzau Oppendorf. Gräfin N. Reventlow=— Dobers dorf. Fr. Johanna Scharmer Kiel. Baronin H. von Scheel Plessen ÄUltona. Gräfin A. Schimm elmann Ahrensburg. Frau Fr. Schleth, geb. Bruhn Kiel. Aus Kiel, 4. Juli, wird den »Hamb, Nachr⸗« geschrieben: Nachdem im Herzogthum Schleswig bereits an verschieden en Orten Vereine für die Verwundeten der preußischen Armee gegründet sind, ist jetzt Aehnliches auch in Holstein geschehen. Die Zeitungen berichteten schon vor einigen Tagen von einem in Ploen zu gleichem Zwecke zusammengetretenen EComits. In Altona hat sich ein solches gebildet, welches seine Thätigkeit auf »alle vom Kriege heimgesuchten, ohne Rücksicht auf Partei, Volksgenossenschaft und Glauben « erstrecken will. Hier in Kiel ist der »Central-Hülfsverein für La— zarethe in Kiel“, der in dem früheren schleswig ⸗holsteinischen und dann na: mentlich im Kriege von 1864 eine so große und umfangreiche Thätigkeit entwickelt hat, wieder zusammengetreten. Derselbe besteht aus dreizehn Damen, die einen Aufruf erlassen, in welchem sie das Wiedereintreten in ihre frühere Wirksamkeit ankündigen und die Bewohner Schlee wig. Hol; steins auffordern, für die Lazarethe passende Gegenstände Lebesmittel, mit Ausnahme von Wein, ausgeschlossen) einzusenden. Der Verein stellt sich die Aufgabe: »ohne Rücksicht auf politische Parteiungen, nur den Anfor. derungen der Humanität folgend, das Elend des Krieges da zu lindern, wo es sich findet«. Ein anderer Kreis, meistens hochadliger Damen aus Hol— stein, hat sich als „Verein Schleswig -Holsteinischer Frauen zur Fürsorge der Verwundeten und Kranken der Kön glich preußischen Armee« konstituirt und fordert in gleicher Weise zu Einsendungen von Geld. und Lazarethgegen= ständen auf. An der Spitze steht der me von Gräfin O. zu Rantzau in dem nahe bei ersterer Stadt gelegenen Seeburg wergl. unten) Schwerin, 5. Juli. Unter den heutigen Anzeigen der »Meckl. Zig « findet sich eine Aufforderung Julius v. Wickede s, den im Kampf für Deutschland verwundeten Preußen durch Liebesgaben Erleichterung der Hei⸗ lung und Pflege zu verschaffen. Geld wird als am leichtesten transportabel vielkeicht in vielen Fällen die schnellste Hülft bringen, aber auch sonstige Gaben, wie Charpie, Leinewand u. s. w. sind willkommen.

Die Nr. 30 des » Preußischen Handels ˖ Archivs hat folgenden Inhalt: Gesetzgebung: Eirkularverfügung, betreffend das Verbot der Alus. fuhr von Kriegsmunition. Unterscheidung »gewalkter« und vungewalkter« Wollenwaaren. Ausdehnung des Verbotes der Ausfuhr von Waffen, Waffenbestandtheilen, Munition und Munitionsgegenständen in Oesterreich. Eingangsabgabe von ausländischen Waaren in Rumänien. Gesetz über die Handelsmarine in Frankreich. Ausfuhr von Wein, Weinessig ꝛc. im Kirchenstaat. Statsstik: Zusammenstellung über den Verkehr der zu den Rhedereien von Memel, Königsberg, Elbing, Danzig, Kolberg, Stet⸗ tin, Wolgast, Greifswald, Stralsund und Barth gehörenden Seeschiffe im Jahre 1865. Frequenz der Provinzial Gewerbeschulen am Schlusse des Jahres 1855. Die Zuckerproduction und Konsumtion des Zollvereins

(Schluß). Handel und Schifffahrt von Gothenburg im Jahre 1865. Uebersicht der während der drei letzten Jahre in Norwegen eingeführten Haupt. Waaren Artikel. Mittheilungen: Tissit. Bromberg. Görlitz. Gleiwitz. Magdeburg. Halle a. S. Siegen. Düsseldorf. Kopenhage Wysby.

Tele grnISehe Mitter ianxsherije hte.

1 aro- * P P 9 8 6. 1 n . Beobachtungsz ei meter. ratur. ö Paris. R6au- 8 1 Stunde Ort. Linien. mur.

Tempe- Allgemeine

Himmels- ansieht.

Wind.

. .

Auswärtige Stati onen. 6. Juli. Haparanda., 328,3 72 N., schwach. bedeckt, Regen. elsingfors 332,9 19,9 Wos mw. s. sehw. bedeckt. Petersburg. 333,9 13,56 W., mässig. bewölkt. kiga 3363 12,0 180., mässig. bedeckt, Regen. Stockholm.! 331,1 12,65 Ws W., s. schw. bew. gest. Regen u. Gew, Abds. Ws w., schw. Max. 16,0, Min. 9,3. bedeckt. bewölkt, etwas hohle See. Hernoesand] 330.4 NO., s. schw. bedeckt. Flensburg. 332, SW, sebwach. häufige

sehauer.

1 . .

3 SW. , sehr schw.

Gröningen. 353,4 Ws W., mässig.

Helder. .... 333,1

Regen-

s ne Gginti 6b. Juli.

Memel 332,8 13,85 18W., mässig. Königsberg 33 , 1 8W., stark. Danaig 3353, 6 SW., schwach. Euthana. 331 8 80. , schwach. Cöslin 333.3 SW. , sehwaeh. Stettin 334, 6 ).9 SW., mässig. 3 s sSSW., mässig.

Pre uss i o nen.

trübe.

heiter.

wolkig.

heiter.

bewölkt.

heiter, gest. Reg.

bew., gest. Abd. Regen.

heiter.

332,38 * W., mässig. Münster... 331.8 SW. , mãssig. heiter. Torgau... 331,3 S., schwach. bewölkt. Breslau ... 329,6 S., sehr schwach. trübe, gest. 5. L. Gew. u. Regen aus 8W. bewölkt. bedeckt. tiemlieh heiter.

WS W., sehw. O., schwach. S., mãssig.

2 6 326, 5 . 329, 6

HWHarkt⸗-FFeise ile Börsen

Mark three,

Berlin, den 5. Juli. Eu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.“, aueh 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Ek.

JIu Wasser: Weizen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef, aueh 2 Ihr. 17 8gr. 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Roggen 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Lble. 20 8gr.ͥ, aueh 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. 8 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Thlr. 8 Ff. Erbsen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Ef, auen 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.

Das Sehock Siroh 11 Thlr., aueh 10 Thlr. 4ud 9 Ihr.

Der Gentner Hen 1 Thlr. 5 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte aueh 22 Sgr. 6 Ef.

Rartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Ef., auch 25 Sgęr. nd 20 Sgr.“, metzen weis 2 Sgr., anch i Sar. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Et.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 29. Juni 1866 .. 124 Thlr. 30.

/ ohne Fass.

2 *

ö. , ..... 13 2 18. Thr.

Berlin, den 5. Juli 1866. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.

Herkliszker Hag IB Herne vom 6. Juli.

Weizen 1oeo 44 69 Thlr. nzch Gualität, Lieferung pr. Juli- August 60 Thlr. bez. u. Br,, September- Oktober 61 Lhlr. bez. u. Br.

koggen loes 80 8ipfd. 40x Thlr. ab Boden bez., S0 S2pfl. 407 42 Thlr. ah Kahn bez., Juli u. Juli-August 405- Thlr. bez, August- September 41.— 3 Thlr. bez., Semtember-Gktober 423-3 -:! * bez, Br. u. G., Gktober - November 423 3 Thlr. bez. u. Br,

Hafer 1 Thlr.

ten.

Gerste grosse und kleine 31 40 Thlr. pr. 1756 Pt.

Hafer loco 25— 29 Thlr., schlesischer 26 285 Thlr. bez., Juli und Juli August 25 Thlr. bez., August - September 257-3 Thlr. bez., September-0Oktober 257 Thlr. bez., (Oktbr.-Novbr. 25 243 Lhlr. ber.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 43-50 Thhr.

Rüböl loco 14 Thlr. ber., Juli 1127 d Thlr. bez. u. G., Juli- August 115 Thi. bez., September- Oktober 1137. Thlr. bez. u. G, 3s Br., Oktober-Novbr. 113 Thlr. bez. u, Br., s 6.

Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1359 3 Thlr. bez., Juli u. Juli -August 13— 4 —13 Thlr. bez. u G., n Br., August-Septbr. 1319 - 4 Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober, 135 - 3 . Thlr. bez., Oktober- November 135 - 14 - 134 Thlr. be.

Weizen loco unverändert, Termine gut behauptet. Gek. 1000 Ctr. Von Roggen in eff ktiver Waare sind die Offerten, namentlich feiner Güter, Knapp und daher gut zu placiren, während geringe Qualitäten reichlich offerirt sind. Für Termine machte sich eine feste Stimmung geltend und bei Zurückhaltung der Abgeber zogen Preise langsam um ca. 3 Thlr. pr. Wspl. an. Motiv zur Festigkeit haben wohl die schwächer gewordenen Kündigungen, so wie die ziemlich belangreichen Versendungen pr. Bahn in dieser Woche gegeben. Gekünd. 00 Ctr. Hafer disponibel nur in feiner Waare preishaltend, Termine auf spätere Sichten flau.

Für Rüböl zeigte sieh pr. Herbst vereinzelt Frage und konnte man hierfür etwas bessere Preise bedingen, wogegen nahe Lieferung im Preise unverändert blieb Spirituspreise erfuhren heute keine wesentliche Aende- rung. Nach anfänglicher Besserung ermattete die Stimmung wieder, doch sind die Notizen den gestrigen ziemlich gleich. Gek. 40, 000 Qrt.

Kenrlim, 6. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht und der Darlehnskasse der Königl. Hauptbank.)

hie so glorreichen Erfolge unserer tabferen Armee werden hoffent- lich auch von entschieden günstigem Einfluss auk alle Geschäfte sein und mit Recht giebt Jeder sich der Hoffnung hin, dass in allen Ge- schäktsz weigen eine recht baldige günstige Wendung eintreten wird. Es konstatirt sieh diese Hoffnung auch bereits dureh Wahrnehmungen bei

2289

der Königl. Darlehnskasse, wo der so grosse Andrang früherer Tage einem ruhigeren Geschäftsgange Platz zu machen scheint. in Metallen war der Umsatz in der abgelaufenen Woehe wieder nur auf den Konsum angewiesen, doeh halten . fest auf Preise und wollen wo möglich auch nur gegen baar die Waaren abgeben. In Schottischem Roheisen sind auf spätere Lieferungen einige Abschlüsse emacht. Vom Lager sind die Preise unverändert gute und beste Sorten Schottisches 48 a 59 Sgr., englisches 45 a 46 Sgr., sehlesisches Holz- kohlen-Roheisen 47 Sgr., Coaks Eisen 42 a 425 Sgr. ab der Hütte. In England sind die Preise für Vers chiffungseisen steigend. Eisenbahn- gehienen und Stabeisen sind unverändert. Kupfer, beste Sorten engli— sches und amerikanisches 30 a 32 Thlr. Linn, Banca 29 a 30 Thlr., Lamm- Linn ebenso, im Detail 2 2 3 Thlr. höher. Link sehr fest, ohne Umsatz. Blei fest, Tarnowitzer 6g Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spa- nisches 75 Thlr. bei Partieen. Kohlen und Coaks, Stückkohlen 20 a 21 Thlr, Nusskohlen 19 a 195 Thlr., englischer Coaks 173 a 187 Thlr. pr. Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

e sne tedskꝶæ . 5. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Hlnutgu. Senł animirt. Valuten höher. Geld willig.

Schluss- Course: National- Anleihe —. Gesterrèeiehische Kredit- Ac ien 58. Oesterreiehisehe 1860er Lodat 62 3pro2z. Spanier —. 2 3pror Spanier Stieglit⸗ de 1855 Mexikaner Verein- blink 106. Norddeutsche ank 114. Rheinische ahn 1143. Nord ons 64. Finnländische Aaleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 76. 1866er Russische Prämien- Anleihe —. 5praz. Vezeirgte 8Staate=- Anleihe pr. 1882 54. Diseonto 6 pCt. ö

gerreidemarkt ruhig. Weizen pr. Julicaugust 5400 Etd, netto 116 Bancothaler Br.ů, 115 G., pr. September-0Oktober 117 Br., 115 6. Roggen pr. Juli-August 50g0 Efd. Brutto 33 Br, 73 G-; pr, Septem- ber Dktober 75 Br. d. G. Oel fester, pr. Juli 26, pr. OQktoher 253 à 25. Kaffee fester. Link sehr flau.

Framkafirt Ra. M., 4. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Auf indirektem Wege) Effekten-Soeietät. Kredit -Actien 1083, 1860er Loose 523, Amerikaner 6.

Frankfurt a. M., 5 Juli, Naenmittags d Uhr 530 Minu- ten. (Wolff's Tel. Bur) eber Brüssel gekommen.) Lebhaft, sehr fest. Hach Schluss der Börse Kredit -Actien 129, 1860er Loose 583, Ameri- kaner 683.

Sehlüss- Case: Preussisehe Lassgnscheine 103. Berliner & essasel 1033. Hamburger Werhsei 86s. Losgoner ecesel 115. Pariser Weorchgze! gly. Wiener Weehee! 82. Finnändische Aaleihe —. Hene 5proz. Finnsändische Ffandbriete 3hroz ent . 1pꝛoꝝ. Sönanier —. öproz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 683. Oesteie. Fw = Aniheile 675. Cesterreich. Tredit - Actien i073. Darmstädter Bas - Aectien —. Meinisger Tradit- Aectieun 92. Gesterr eiehiseh trazzönisehe SiaatY —-Eisendz hn - Act̃en Rlisa deto- Bann Böhmische Westbahn - Actien Rhein- Hahe- Bag —. Ladd igebafen - Bexbach 131. Hessische Lliadwigabahn 129. Darm- gstädter Jette bank —. I85d4erz Loocse 54 1850er Loose 5853. 18642 Lose 583. Zadische Loose 433. Kurheszisehe Loes —. Oester- reichisches Fationa! - Anlehen 471 5proz. Aetaliques —. AIprex. Metalliques —.

Weͤem, 4. Juli. (Wolfi's Tel. Bur.) (Leber Paris gekommen.)

(ðeblusa Uourse der offiziellen S5rse.) Oproz. Neꝛalliquer 55.75. Aeersz. Hetalliques 1854er Loose 68 00. Zandt - Aeticn 680. 00. N*ädBbasn 149. 00. Nationa! - Anlehen 60.25 Kredit- Actien 129. 30 Saat galizisr 170.00 Londiun

SDoæ Mer

e310 zTei2h.

8* 5

228 = Ridenbzhn-Aetien-CGeztiflkate 157 80.

139 00. Hamburg 105.090. Paris 55 10. Böbwmische Westbahn 124.00. Krsditloose 101 00. 1850er Loose 71 00. Lombardigehe E zenbabn 15700. 1864er Loose 59.25. Silber-Anleibe 67.00.

Wiem, 4. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.) Abend börse. Festere Haltung. Kredit- Actien 131. 80, Nordbahn 140.00, 1860er Loose 71.80, 1864er Loose 59.50, Staatsbahn 158.80.

Anastercdazae, 5. Juli, Nachmittags à Une 195 Minuten. ( Wolfl's Tel. Bur.) Enorme Steigerung.

5proz. Netalligues Littr. H. 66. 5proz. Metaliquee 48 8. Spez. Metalliques 245 5ISroz Oesterreichisehe Krtional- Anleihe 5d. Silber- Anleihe 555. 1pror Spanier 323. 3proz. Spanier 323. Sproz. Vereiz. Sꝛaatenaaleihe pr. 1882 715. olländische Iatesrzit 565 Mexikanzr 145. 5prozent Stiecliz de S855 765 5prozent. Busse de 13653 90. Petersburger Wechsel 1.19. Wiener Wechsel 84.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen 3 FI. niedriger, pr. Ok- tober 175 175. Raps pr. 6ktober 65.

MH Gtterdanzr', 5. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolft's Tel. Bur.) Feste Stimmung.

Holl. wirkl. 2zproz. Sehuld - Oblig. 55. Oesterr. National- Anleihe 506. Oesterr. 5prez. Metalliques 475. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 52. Kuss. 65. Stieglitz Anleihe Russische Eisenbahn 171.00. Russ. Prä- tie n-Anleihe 14700. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 693. Inläng ische 3pror. Spanier 309 London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat 46.60.

Lomdckom, 5 Juli, Rachrwinags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consol 85. 1prz022. Spanier 31. Sardinier —. Aeæzzsausr 14. 5proz Rnesen BJ Henne Rutz 83. Silber 615 Türkische Anleihe 1865 305. Gproz. Verein. St. pr. 1882 673.

Der Dampfer „-Borussia« ist mit 165,500 Dollars an Contanten aus New - Vork eingetroffen.

Homcdlann (via Haag), 5. Juli, Abends. (Wolsf's Lel. Bur.) (Pr. Dampfer »Scotia«) Ne w- Vork, 27. Juni, Morgens. Wechsel- cours auf London 1685. Goldagio 56. Bonds 1033. Baumwolle (middl. Upl.) 38, ruhig.

Hicnmelom, 5. Juli, Abends. Bankauswe is. Notenumlauf 25,ů8 11,865 (Zunahme 1,087, 875), Baarvorrath 14,876,945 (Abnahme 165,454), Notenreserve 3.335, 800 (Abnahme 1,010, 45) Pfd St.

Li ver rp ocifl, (via Haag), 5 Juli, Mittags. (Von Springmann u. Comp.) (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: 20, 009 25,009 Ballen Umsatz. Durehsehnittliche Steigerung mindestens 3, in Folge der poli- tischen Nachrichten, welche als friedlieh angesehen werden.

HEarnri6s, 5. Juli, Vormittags 11 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard ungeheure Bewegung. Die Rente wurde zu 68.50 ge- handelt.

Eaxris, 5. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. Rente, die bei sebr günstiger Stimmung zu 68.75 eröffnete, hob sich bei fortdauernder guter Haltung auf Notiz.

Schluss- Course: 3prozent. HKente 69 45. 4prezent Rente —.“ liaLe ische 5proz7 EBente 57. 75. ltalienisehe aeneste Anleihe —. 3prez. Spanier 1prot. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisen- bꝛhn Aetien 400 00. Creditmok ier - Actien 667. 50). Lombardiseh—⸗ Eizerbahn- Aectien 402.50. Oesterr. Anleihe de 18655 297.00 pr. ept., aut Termin.

Earis, 5. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Bankaus- weis. Vermehrt: Baarvorrath um 1843, Portefeuille um 34, Noten- umlauf um 58s, Vorschüsse auf Werthpapiere um 2“, laufende Rechnungen der Privaten um 343 Millionen Fres. Vermindert: Gut- haben des Schatzes um 513, Millionen Fres.

Berliner Börse vom 6. Juli 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

Zr. ld. Mm eech gel- Conmrse-

Amsterdam .. . ... . ... 250 FI. Hambhrg;.⸗,, 300 M. 1515 151 dit , 8609 r . hohle, . 6 19356 194 ; ; S0. 79 dito dito Wien, östr. Währung 150 FI. ö dito 150 FI. Augsburg siüdd. Währ. 100 El. Frhtk. 2. MI. züdd. W. 156 Fi. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 hl. Petersburg dito

5 do. do. 5 Ostpreussis ehe 1 do. Pommersche do. Posensche do. do. Fonds- COonrsge. Sichsische Freiwillige Anleihe... Schlesisehe Ftaats Anleihe von 1859 do. dito v. 1854, 1855, 1857. ... do. dito von Westpreussisehe dito von dito von dito von dito von .

—— * *

833223

C CO d OO 2

38

Staats Anleihe von 1862... .... 4 844 1465 45 Staats - Sehuld - Scheine.

ö 3536 * . ö 35 Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. uo . öde Kur- und Neum. Schuldversehr. 3. So Oder Deiehbau- Obligationen... 45

9

ö 09. e B ersiner Stadt · Obligationen Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische. . . . . . . .

82 8.

If Br Rentenbrieke. 79

3 35 16

2 w

Mo 8228

S ,

Rhein- und West ph chsische

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (lübner)

ö. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (ansemann) Unkündb. Hyp.- Br. der Preuss.

Hypt. Aciien - Bank (Henckeh Er. Bank - Antheil - Scheine Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Frivatbank Pommersche Rittersch. Privathank

M 2 1d 182 M x 0 · 0

De

F riedrichsdr or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

S

111511211 CD e

118641

12

mar pres ss Smors voi or Rönigi. nnz. Fs Ffanã fein Sisper? 2d Ihin. Zs Sgr.

ing fass der Frenuszs. Bank:; für Wechsele9g pCt., für Lombard 9 pCt.