1866 / 164 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2356

Dit Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 18. Juli er,, Vormittags 107 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts - Assessor Grobe, im Terminszimmer Rr. 17 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung eines definitiven Verwalters abzugeben. Eisleben, den 7. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.

12277 Bekanntm ach un nersterbenen Restaurateurs Günther August Kunze ist beendigt. Raumburg, den 2. Juli 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

2276 Kenkurs - Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Merseburg. Erste Abtheilung, den 9g. Juli 1866, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen der unter der Firma: »Gebrüder Nulandt« hier elbst bestandenen Handels - Gesellschaft, sowie über das Privat - Vermögen der beiden Gesellschafter, Banquier Paul Nulandt und Wittwe Friederike Rulandt, geb. Rummel, hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellung auf den 8. Juli 1866 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist det Kaufmann Otto Peckolt bier bestellt

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgesordert, in dem

auf den 20. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, m Kreisgerichts. Gebäude, Zimmer Rr. 9, vor dem Kommissar, Herrn Kreis . ichter Rindfleisch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge äber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren eder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche idnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen eder zu zablen, vielmeht von dem Besitz der Gegenstände bis zum 18 August 1866 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maße Anzeige zu machen und Alles mit Vorhhalt ihrer etwaigen Rechte edendadin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand ⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in brem Bestß defindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nut An- zeige zu machen

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als e286)

FTenkrersgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die

selben mögen dereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlang. ; dar ral Post. Amts, die Ober ⸗Post-⸗Direction, die Telegraphen - Direction, das

ten Vorrecht bis zum 18. August 1866 einschließlich bei uns

schriftlick eder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der

memtlichen mnerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie und die Stadtpost-Exgpeditionen hierselbst, welcher Bedarf auf pptr. 100 Etr.

zar Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals und über etwige Com- jährlich zu veranschlagen ist, soll vom 1. Januar 1867 ab wiederum im

deten Anträge der Gemeinschuldner auf den J. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

m Freisgerichts Gebäude, Zimmer Nr. 9, vor dem oben genannten Kom- miffar zu erscheinen

.

Der Konkurs äber den Nachlaß des am 5. . 1863 zu Naumburg Fol. 24 eingetragene

Tage und Hypothekenschein sind in unserem Büreau V. einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden. . Berlin, den 26. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil!) Abtheilung.

602 Subhastations - Patent. RNethwendiger Verkauf theilungshalber. Das den minorennen Geschwistern Suffert gehörige, 7 Meile von hier

entfernt liegende und im Hypothekenbuche hiesiger Stadt Vol. 10 Nr. 3

Vorwerk Marienberg,

abgeschäßzt auf 92, 14z0 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin« gungen im Büreau Nr. 3 einzusehenden Taze, soll

am 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herrn Direktor Wackermann, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. ö

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

Arnswalde, den 20. Februar 1866.

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

1453 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Erfurt.

. Das der Ehefrau des Tischlermeisters Johann Joseph Löffler, Wilhel— mine Louise Dorothee geb. Hanselmann, gehörige, in der Allerheiligengasse sub Nr. 2589 belegene Wohnhaus, abgeschätzt auf 10053 Thlr. 5 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Tagt, soll am 1. Dezember 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, ͤZimmer Nr. 33, subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht— lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations Gericht anzumelden. .

Erfurt, am 28. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkaufe, Vervachtungen, Submissiunen z.

. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Bindfaden für die Büreaus des Gene—

Hof ⸗Post⸗ Amt, die Haupt-Stadtpost . Expedition, die Eisenbahn-Post. Aemter

Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen können bei dem

Kastellan Schönbrunn im Königlichen Postgebäude, Spandauerstr. Nr. 21, zwei Treppen hoch, bis zum 15. August e., in den Vormittagsstunden von

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

and ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz zar, maß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte vohahaften oder zur Vrazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ agen bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier ar Betanntschaft feblt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Rechts Anwälte, Jastizrcat Hunger, Rechts Anwalt Wetzel, Vitz und Klinkhardt

hier a wie der Justigrat Herrfurth zu Wehlitz und Rechtsanwalt Wölfel

n LCützen . am 3 Juli 1866

Kẽnigliches Kreisgericht. JI Abtheilung.

am

Wan dem über gas Bermögen des Müllermeistets und Holghändlers zanie Berger zu Gräfenhainchen eröffneten Kon kurse werden die Gläubiger zes Gemeinschaloners aufgefordert, in dem auf

den 20 Juli 1866, Vormittags 12 Uhr,

Re 7 aaßeraumten Termine ihre Erflärungen und Vorschläge über Beibe zaltung zes gämmererß Haase zu Gräfenhainchen als einstweiligen Ver⸗ naleer 38er Bestelang eineß andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Mittenßerg, den Jalis 1556 gäniglicheß Kreisgericht. I Abtheilung

J, TF aßgasati sn g Patent.

Rgtß weniger Berkauf Schulden halber ah dem Mählenmester (Gustag Hermann (Guthke gehörige, zu Deusch öor, m, ram schen Cerise helegene, mn Hypolhekenbuche diesetãz Orts

an, n, , i, ag, , oereichmete Mahlen grunbstäck (4ohmühle), ge⸗

cdl ch aechagzt an n wh, , een, soll

sea ö Jannar 1867, Hormittags 11 Uhr, n He, ge, Hen che e, manner nme , Ifen issch an den Meisttittenden ef nf mengen

lets

9 bis 12 Uhr, eingesehen werden. faden zur Ansicht aus. Lieferungslustige haben ihre Offerten nebst Proben in versiegelten Adressen mit der Bezeichnung: »Submission wegen Lieferung von Bind« faden« versehen, an die Geheime Kanzlei des General. Postamts abzugeben. Mit dem 15. August e. wird das Submissionsverfahren geschlossen. Berlin, den 6. Juli 1866. . General Post ·˖ Amt. von Philipsborn.

Auch liegen daselbst Proben von Bind

Bekanntmachung. Die schleunige Lieferung ö. J

1G, OH Od Krankenhosen J 1970600 , , ,, von grauer Segelleinwand,

. 23 Wege des Snbmissions-Verfahrens verdungen . Zur Eröffnung der eingehenden Offerten haben wi einen Termin guf den 12. d., r , , 3 hn *

zar dem Aammmäisfar, Fern Gericht! Anfesso: Gidhorn, im Termins immer unserem Geschäftszimmer, Klosterstr. Nr. 23, anberaumt,

woselbst auch die Proben und Liefer sbedi .

n , , Lieferungsbedingungen zur erlin, den imd mn 1866. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

e, . Yetanntmachung.

Die schleunige Lieferung von:

. . 500 Stück neuen wollenen Decken

soll im Wege des SubmissionsVerfahrens verdungen werden.

79 Erosfnung der eingehenden Offerten haben wir einen Termin auf n. . , . in unserem Geschäftszimmer, Kloster⸗ , iumt, woselbst auch die Probe Lief Bedi e, i , r h, , Proben eh. Lieferungs. Bedingungen

Kerlin, den 9 Juli 1866.

Königliche Garnison Verwaltung.

Verloosung, Amwortisatton, zinszahlung u. s. von öffentlichen Papieren. 2195

rain.

Bekanntmachung

der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschifffahrts-

Compagnie.

Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer von Prioritäts - Actien unserer

Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung folgende Rum mern gezogen sind: . DJ. C agli. 383. 564. 606. 6t6. 698. 76. 185. 55. 95s. 196. 1057. 1170. 1248. 1292. 1299. 1448. 1553. 1762. 1834. 1924. 2987. 2160. 2111. 21565. 2168. 2196. 2210. 2301. 2399. 2512. 2554. 2754. 2855. 2957. 3842. 3857. 1811. 4919. Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Januar 1837 und ist das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll in unserm Comtoir einzusehen. Nachrichtlich bemerken wir noch, daß die Verzinsung dieser ausgeloosten Actien mit dem 2. Januar 1867 aufhoͤrt. Magdeburg, den 2. Juli 1865. Die Direction der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschifffahrts. Compagnie. Graff.

1001. 4034. 4041. 4054. 4427. 4435. 4531. 4615. 4707.

Königliche NiederschlesischMärkische Eisenbahn.

Die am J. Juli d. J. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn · Stamm · Actien, Prioritäts ˖ Actien und Prioritäts · Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden wegen des auf den 1sten fallenden Sonntages vom 2. . M ab

in Berlin bei der Hauptkasse, in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stationskassen der diesseitigen Eisenbahn, an den drei letzten Stellen aber nur bis zum 9. k. M. in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, in Berlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ablieferung der be— treffenden Coupons bezahlt.

Die Coupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geordnet mit einem von dem Präsentanten unterschrie⸗ benen Verzeichnisse, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geld- betrag im Einzelnen und im Ganzen enthält, einzureichen.

Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Be— kanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 12. April d. J. ausgeloosten gekündigten .

262 Stück Riederschlesisch-Märkischen Eisenbahn ⸗Prioritäts ⸗Actien Ser. J. 2 100 Thlr. und 206 Stück dergleichen Ser. II. à 623 Thlr. . gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Actien mit den dazu ge⸗ hörigen nicht mehr zahlbaren Zins Coupons und Talons realisirt werden.

Berlin, den J. Juni 1866. . *

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

bass) Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf die Anzeige vom 1. Juli . in Betreff der Einlösung der Dividenden ⸗Coupons unserer Stamm ⸗Actien für das Betriebsjahr 1865, geben wir hiermit bekannt, daß der Dividenden -⸗-Coupon von den Genußscheinen pro Betriebs jahr 1865 im Werthe von Zwei Rubel pro Stück, im Lau fe des Monats Julie bei den selben Zahlstellen zu realisiven ist.

Die im Otrtober v. J. zur Amortisation ausgeloosten Actien kommen

jetzt ebenfalls mit Rubel Silber Hundert pro Stück zur Aus

zahlung. . . In Stelle der geloosten Stücke erhalten die Inhaber Genußscheine actions jouissance. . . Warschau, den 24. Juni (6. Juli) 1865. . Der Verwaltungs Rath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

bahn ⸗Geseüschaft werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des §. 24 unseres Gesellschafts . Statuts hiermit eingeladen, sich

3052. 3171. 3269. 3273. 3318. 3326. 3342. 3538. 3607.

am 27. Juli er., Vormittags 105 Uhr, im Saale des hiesigen Administrationsgebäudes zu einer General- Versamm lung einzufinden, in welcher: 17 der Geschäftsbericht des Direktoriums vorgetragen, 2) der Rechnungs ⸗Abschluß pro 1865 vertheilt, 3) für die statutgemäß ausscheidenden Ausschußmitglieder und Stelloer— treter eine anderweite Wahl getroffen, über die Anträge verschiedener Actionaire auf Rückerstattung der für versäumte Einzahlungen auf die Stamm ⸗Actien Littr. B. eingezogenen Conventionalstrafen entschieden, endlich über einen Vorschlag der Gesellschaftsvorstände zur Befriedigung drin- gender Bedürfnisse eine Prioritäts-Anleihe von 2 Millionen Thalern zu 5 Prozent verzinslich aufzunehmen, Beschluß gefaßt werden soll.

36 Actionair oder Bevollmächtigte, der an der General ⸗Versamm— lung T

heil nehmen will, hat sich selbst, resp. seinen Machtgeber am 25. und 26. Juli er in den Büreaustunden von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags im Administrationsgebäude bierselbst als Eigenthümer von 5 oder mehr Stamm ⸗Actien zu legitimiren, wonächst ihm

eine Eintrittskarte mit Angabe der vertretenen Stimmenzahl verabfolgt wird.

Ohne eine solche Eintrittskarte kann Niemandem der Zutritt zur Versamm— lung gestattet werden.

Sollte einer der Herren Actionaire beabsichtigen, einen, das gemein schaftliche Interesse beruͤhrenden Gegenstand in der General - Versammlung zum Vorträge zu bringen, so wird derselbe mit Bezugnahme auf §. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben, unter ausführlicher Angabe der Motive, mindestens 10 Tage vor der Versammlung dem Vorsitzenden des Ausschusses schriftlich durch Abgabe des betreffenden Antrages im Geschäfts Lokale der Gesellschaft, am Fürstenwalle hier, anzuzeigen.

Magdeburg, den 28. Juni 1866.

Der Vorsitzende des Ausschusses der nn enn, Eisenbahn · Gesellschaft S ch ie ; ö

la83 Wilhelmsbahn.

Im Monat Juni betrugen die Einnahmen und zwar . i. 9

1 18665 Thlr.

13/040

14,4924 3 916 5950

12,830

10, 794

aus dem Personen und Gepäck ⸗Verkehr. aus dem Güter und Vieh ⸗Transport: a) im innern Verkehr

b im direkten und Durchgangs Verkehr. . ad extraordinaria

Pro Monat Juni 1866 also weniger Die Minder - Einnahme bis ult. Mai hat betragen. Mithin pro 186tz überhaupt weniger Ratibor, den 9. Juni 1866. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Monats - Uebersicht

der Weimarischen Bank.

Aktiva: 1) Baare Kassen ˖ Bestãnde Thlr. 1,591,887 2) Wechsel ˖ Bestände ö ö. 3) Ausstehende Lombard ˖ Darlehne Effekten Reservirte Weimarische Bank ˖ Actien. Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenban Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten · Einlõsungs · Tresor: Geprägtes Geld in Wechseln in Effekten

2284

3, 159.935 219,594

Passi va: Eingezahltes Actien Kapital Banknoten im Umlauf Depositen ˖ Kapitalien Actien ˖ Dividende ˖ Conto pro 1862 bis 1865 Guthaben der Staatskassen, Privat ⸗Personen u. s. w. Weimar, den 30. Juni 1866. Die Direction der Weimarischen Bank Polte. Behlendorff.

7s 375 i451 574513

Berlin Hamburger Eisendabn. Setriess= Einnabmen. Transport. Einnabmen fuͤr Personen ꝛ4. im Juni 1866 807 Ter. bis ult. Juni: 467.728 Thlr. Transport- Einnabmen für Güter 2c. amn

uni 1866: 160.3500 Thlr., bis ult. Juni: 1M3377 Tlr. Anderwerte Tinnabmen im Juni 1866: 600 Thlr. dis ult. Juni: 3ewss Sdlt Total im Juni 1866. 230547 Thlr, dis ult. Jun: 15d 0 Ss6s0 Thlr., dagegen im Juni 1865: 306622 Tblr., dis ult. Juni: 156MM Wr. mithin pro St weniger: 56075 Tbir, dis ult. Juni medt: Mew Torr.