— Der frühere badische Staats ⸗Minister Freiherr von Rog⸗ genbach hat an den Minister⸗Präsidenten Grafen Bismarck un— 5 dem 1. d. M. von Neuwied aus das folgende Schreiben ge— richtet:
Verehrter Herr Graf! Nachdem der Kampf zwischen Preußen und dem mit Oesterreich zu blutigem Bürgerkriege verschworenen deutschen Par tikularismus ausgebrochen ist, treten alle Erwägungen in den Hintergrund, die ich machen mußte, so lange es galt, in meinem Heimathlande die Mög- lichkeit nützlichen Wirkens auf dem Boden fester Grundsätze zu erhalten.
Der Uebertritt der Großherzoglichen Regierung in die Reihen ihrer eigenen größten und gefährlichsten Feinde unter' die Zahl der zur Erhaltung oͤsterreichischer Herrschaft in Deutschland und des für die nationalen Inter- essen des deutschen Volkes unverträglich und unmöglich gewordenen Bundes- rechtes, verbundenen Staaten macht mir letzteres unmöglich und entbindet mich jeder schonenden Rücksicht gegen dieselbe
Der Umstand, daß ein ungerechtfertigter Druck durch Badens Nachbar- staaten es dem patriotischen Fürsten dieses meines Heimathlandes unmög- lich gemacht hat, sich dieser schändlichen Verbindung aller selbstsüchtigen und vaterlandsverrätherischen Leidenschaften zu entziehen, enthält für mich eine weitere Aufforderung, meinerseits wenigstens nach Kräften die Regierungen zu bekämpfen, welche sich nicht entblödeten, diese Vergewaltigung eines ihrer Mitfürsten unter dem Vorwande eines von ihnen mißdeuteten Bundesrechts zu vollzieben.
Der einfachen Aufgabe, wie sie heute für jedes ehrliche deutsche Herz , n deutsche Gewissen liegt, gedenke ich in vollem Maße Genüge zu thun.
Lassen wir diese Verkennung der Stellung deutscher Bundesfürsten, wie sie die letzten Bundesbeschlüsse offenbarte, den letzten Mißbrauch sein, den Dabsburgische Intrigue mittelst des vom Wiener Kablinette schlau gefügten Bundesrechts vollbrachte. Ich meinerseits wenigstens bin der Meinung, daß ähnlicher Frevel, wie dieser, von den Mittelstaaten muthwillig über ibte Völker und Deutschland gebrachte Bundeskrieg künftig verhütet werden muß. Dazu ist nothwendig, daß das System des im Jahre 1815 den Oesterreich zu seinem Dienste geschaffenen und stets zum Dienen bereiten deutschen Bundes gebrochen werde — und statt dessen ein deutscher Staat Zegründet werde, stark genug, sich künftig dem zersetzenden Einflusse dieser suchwürdigen Politik des Wiener Hofes zu entziehen.
Sind Ew. Egcellenz bereit, ganze Arbeit zu machen und festzustehen im Kampfe, bis die wesentlichen Zielpunkte alles Ringens des deutschen Volkes seit 50 Jabren erreicht sind, so werden Sie auch mich jederzeit bereit finden, mitzuarbeiten für die Neugestaltung der deutschen Staats verhältnisse, wie sich solche aus der Niederwerfung der österreichischen auf Unterdrückung allet Nationalitäten und aller Freiheit begründeten Machtstellung und aus der Beschränkung der Souveränitätsrechte der mit Oesterreich hierzu verbün— deten Regierungen von selbst ergeben wird.
Wie es zur Zeit nur ein Ziel giebt, so giebt es zur Stunde auch keine weitere Voraussetzung für mein Anerbieten, als die Energie des Willens, dasselbe um jeden Preis zu erreichen.
Ich ermächtige Ew. Egcellenz, wenn Sie es für nützlich halten, dieses Schreiben zu veröffentlichen.
2376
Hochachtung. Neuwied, 1. Juli 1866.
Genehmigen Sie, Herr Graf, die Versicherung meiner ausgezeichnetsten
Roggen bach.« Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage.
Ver le RR äs ehe niet xing Szheriÿelit e-.
Baro- Lempe- meter. ratur. 1 4. rt Paris. Ran- ö Linien. nur.
geobaehtungsreit.
Stunde
Allgemeine Himmels / angieht
nan üirti ge Santi ne 11 4111
Mrgs. Helder. ... 341,3 13,9 W NW., s. schw. Gröningen. 341,4 13, Windstille.
12. Juli.
8 Mrgs. Brüssel ... 340, 14,090 N., schwach. Eetersburg. 333, 9,9 W., stark. kiga 335, 12,5 W, zieml. stark. Stockholm. 335, z 9, W NW., schw.
Skudesnäüs. 338, XW. , mässig. Hernoesand 333, , W., mässig. Christians. . 337, S.. sehwach.
Flensburg. 342,8 ̃ W., schwach.
11. Juli.
12. Jul 6. Mrgs. Memel ..... ] 336,6 11.6 W., mässig. Königsberg 337.“ 11, W.. sehr ark. Danzig 338. 11,86 Wsw., mãss,ig. Stettin 339, s 12,5 WNWw., mãssig. 338,3 12,86 W., sehwach. 341,8 11,9 Ww. 336,9 12,8 18W., sehwach. 334.8 11,9 W., schwach. 338,6 13,2 N., sehwach. 330, s 10, 80, sehwach.
X.
neblig. bedeckt.
bewölkt. bedeckt. bedeckt. beinahe bedeckt, Gestern Regen. WNW. , stark. Max. 14,2, Min. 5,2. 5 Regen. einahe heiter. bedeckt.
bewölkt.
PFErTreuggig ene Fg ati en n
6 Mrgs. I Trier ..... 336,0 11,8 N., s. sehwach. heiter, nebelig.
heiter.
trübe.
wolkig. bedeckt.
trübe, fast bed trübe.
ganz bedeckt. wolki
sehr . halb heiter.
335,2 NO., schwach.
Markt- Preise und Börsen- X a Chrichten.
Herli⸗iner Getreide öorne rom 12. Juli.
Were loes 1 — 68 Thir nach nalität, ord. bunt polnischer 36 Hie, wenabunt poln. 61 ThHir. ab Bahn bes. Lieferung pr. Juli- Aus 53 TEir. gommoll, September-Oktober 60 Thlr. nominell. 2278 — 0 pfad. 42 — Thlr. ab Kahn, Bahn u. Boden 43 — Ihlr. ab Kahn be., 80 — 8 Ipfd. ab Boden mit Anl en September Oktober getauseht: Jun 12 — 413 bis Kir =. Ja August 4174-114 — 47 Thir. ber, August- Septem- r * September - Oktober 12 — 417 — 423 Thlr. a. Br., 42 G., Ortoker Norember 12 —42 — Thlr. bez. u. G., 2 Be. — 4 eine 31 — 40 Thir. pr. 175 bd. waer, ee == , Irn, Juli Thlr. ber, Juli- August 263 Thlr. 2 6, * Br., Angu - September 25 Thlr. ber., September- Oktober Li Ker, Gkhtkr-Korkr. 25 Thir. bez. Keen, aer aare , 6 Thin, Fete, ar 13— 50 Thlr. der rag r. Se m ber- D ber 680 Thlr. Br., 75 68. reer, e, de päe m ber-Ohiohber 75 Tir. Br, 74 6. inn, ne, 1 m, Br, Fuß 117 — 7 Thir ber,, Juli - August 14 — m er, August - ge pt mhber 11 — Thlr. bez Septemßer- eme, ,, ar, ber, Hiober Karem,,e—, 11. — Thlr. bez. nd, mne, e, F,. men, , we, ae 134 Thlr., bey, Juli und Juli August 2 , em, r, n. G., August. Hepthhr, 139 - Thlr bez., Br. u. 8 em n me, rn, e, e Thier, der. u. Br., G., Grtoher- Kærtalee, 1 Hi, , , gn. . ö nn, fu rl e mne m. Lermine un verdgnuder f, Roggen in 10e nd Larne, , ra, arm, Genen, vam feinen Gijtern and knapp. Hamma wg Hadan me. war ge benden PEreiren gehandelt und znr
lin, aden, . gesdlaeaa nn gen, fim Verlaufe he eatigte aieh
heiter.
die Haltung namentlieh für nahe Lieferung, welehe dureh Deckungs- ankäufe wieder gehoben; ebenso die späteren Sichten, wodurch der
port nun vollständig geschwunden ist. Gdek. 1000 Ctr. in keiner Waare gut verkäuflich. Termine höher.
Hafer effektiv
Küböl verfolgte auch heute weichende Tendenz und konnte man neuerdings ca. Z Thlr. pr. Ctr. billiger ankommen. Spiritus verkehrte in fester. Haltung, vorübergehend Sar die laltung matt, erholte sich aber bald und sind die Schlusscourse gegen gestern etwas höher.
Leipzig, 11. Juli. Friedrien- Wilhelms- Nordbahn —. Dresdener 233 Br. Liöbau- Littaner Lit. 6 wr, do. Lit. B.
Leipꝛzig- Magde-
burg - Leipzig Lit. A. 245 G., do. Lit. B.- Lhüringisehe 128 Br. AnFialt-
Dessauer Bank —. Oesterreichische Nationai-Anleihe For 1854 —.
Braunschweiger Bauk — Weimarische Bank —.
HKreslau, 12 Juli, Nachmittags 10U hr 35 Minuten. Tel. he. des Staate · Anz cigers. en erreie hische Banknoten 785 Br, nr G. Fre- burger Stamm = Aetien 1307 bez. u. G. Obersehlenigche Aetsen Litt. A.
1. 6. 158 —= 1585 bez.; Lin b 141 6. Odertehleuis che
krioriti: - Obli-
ga ionen Lätt. D., 4proę., 77 Br.; Citt. F., 43 proz., 91 Br., go G.;
g0. Litt. E., 3Iproz., 747 6. KConel- Oderberg, Stamin
Actien 48 Br.
Neisse - hßrieger Actien —. Oppeln Tarno witze Stamm - Aetien 7105 Br.
Prenuag. Hprov. Anleihe von 1855 99r Br., gg 6.
Zbiritug pr. SSM pCt. Tralles 124 Lhir. bex. Weizen, Geitzser
37 I? Stzr, Helber 53 = 6g gr. Rios gen s aeg. 44 Stzr. Hafer 29 - 33 Gr ß tn t
gere 37 bis
2377
Unentschiedene, jedoch ziemlich feste Stimmung bei stillem Geschãft
enig veränderten Coursen. ; ö. e 8a. 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. Wolffs Tel. ßur.) Wetter schön. Weizen flau, loFeo 7.5, pr Juli 5.19, pr. Novem- barg 28. Roggen niedriger, joco 5.75, ,, 4.14. Küböl weichend, soco 14*/ο, pr. Oktober 12716. Leinöl still,
34 . , 11. Juli. achinittag d Uhr 3) Minuten. Börse . ö williger. e,, . . ö ö —. gester eichische Kredit- enen 66 Oesterreichische 1859er Locte 5. zproꝛ. 3531 3 2 pro Spanier Stieglitz de 1855 . Mexikaner —. . . ß 107. Norddeutsche Bank 1113. kheinische Babn 111. 1 615. Fimnlsndische Anlsihe 76. 1864er Russisehe Prämien An eihe 1866er Russische . —. Aaproz. Vereinigte 8Staaten-
eihe pr 1832 643. Disecihta t. ; . . . . leblos. 9 pr. Juli August 5400 Pfd. . 114 Bancothaler Br., 113 G., pr. n . Oktober 11 ö 2. ̃ Roggen pr. Juli - August 5000 Pfd. tutte 713 Br. u. G., pr. ö Oktober 713 Br., Id G. Oel pr. Juli 26 Br., pr. Oktober en, flau. Kafleé unverändert. Link 1500 Ctr. pr. Juli August zu 137
verkauft.
i, Nrehrnntags ? Uhr 30 Mfnuw ank Kann, a. MIA., 11. Juli, Nrehrnntags d ꝗuhr 30 ten. *r. Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gebommen,) Matt und zu-
i nd. ten,, Preuss. Hraenecheine 1045 Br. Berliner Wechsel
10633. Hamburger Wachtel 86g. Londoner Weense! ie. 4 Woetzel 225. Wiener Keehsel 8J Br. J int andisehe An eihe — ö e 1Ipror. Finnländische Pkandbriete — pros ent . . Sprenier — 6pron. Verein. Staaten Anleihe pr. 1 3. . , Bank- Anihetle 613. Oesterreich. redit - Actien 1193 ̃ . ö Bank- Actien 195. Meiniager kredit -Aetien . , . öh. . krantö nizehe Staats - KEisend-ha - Actien —. , ,,. e,, Bahn — Böhmische ö Letien . . Bahr 253. Ud mtehafen-Bexhaeh 1355 Br. Uetsische Ludwigsb: . , . Loose 51 Br 1FI6Q er Loose ß . Lboote 543. Badische Loose —. kKurnessisehe bose 49. i . reichisches Nationzi . Anlehes 468. 5pr 6. Metalliques — Approx. KUeralliques —. wöhöenm, 11. Juli (Wolf's Tel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.) 8 ati ir. . K,, der offiziellen Börse, 5proæ. n,, 43proz. Metalliques — 18546r Loose 61 900). Bank- Actien 60 0. er denn an 50. National! Anlehen 6025 Kredit- Actien 137. 40. Scam Tien ban Aetien. Centifikee 115 260 Galizier 179.50 London 132.25. Hamburg 99.50. Paris 5235.
5proz Kugseun' S6
fVarn --
Böhmische Westbahn 12700.
Kreditloose 965 99. 1869er Loos 14 00. Lombardische Fisenbahn 18500. 1864er Loose 58. 75. Silber-Anleihe 68 00. .
Wien, 11. Juli. (Wolsf's Tel. Bur.) Auf indirektem Wege.) Abendbörse. Vollständige Stagnation. Kredit-Aetien 136. 10, Nord- bahn 147.50, 1860er Loose 7410, 1864er Loose 58. 75, Staatsbahn
30. . . 3. m , min,, 11. Juli, Rach trage 4 Udr 15 Migurer. (Wolffs D 81. ö 3 28 h r. . .
3 . k 3. 3g. 5prg2. Metali6iquer 4535. 21Fxoꝛ.
etz uuques 234. pro, Oe terter chiachs ation. AIeihe 47353. 8 n Anleihe 5i5 pro“ Svanie-e 31g 3zSroz. Spanier 5315. pro, derer. Stsatenznieine p. 1882 69a. J2llandisehe later gu 57. Wen * 145. 5preazent. Stiegzuirz de S5 753. raꝛzent. Eiree. d 6 89.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ese häktslas. 9 z loco ruhig, 4 Oktober 174- 173 - 172. Raps pr. Oktober 653. Rübö
r. Herbst 387. . . ( Lz otaen dann. 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolfi's Tel. Bur. Stimmung kest. . . .
Holl. irh]. J Sekuld-0blig. 575. Gestern. National. Anleihe r Oesterr. 5prez. Metalliques 45ę3 Gesterr. Silber Anleihe 1865 513. Russ. 6. Stieglit? Anleiht — kussisehe Eisenbahn 176 50 Russ. Er-- mien-Anleihe 147090. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 lnlän⸗ ische zproz,. Spanier 3253. Landon 3 Monat 1145 Faris 3 Monat itz. 55.
L⸗cnncd crm, 11. Juli, achraizzngs 4 Uhr Wolff s Lel. Bur.)
Consol 87. 1pror. Bpauier 32. Sardinier — AMenikaner 15. ĩ Nene Kunden 86. Silber — Türkische Anleihe 1865 253. tzproz. Verein St. pr. 1882 673. . . 1
Getreide markt (Schlussbericht). In Getreide wenig Geschãft, zu Montagspreisen verkauft. Frübjahrsgetreide unverändert. — Schönes Wetter. . — Liverpool, (vsvia Haag), 11. Juli, Mittags. (Von Springmann u. Comp.) 8 65. Bur) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsat. Guter Markt. . . —
g 6 145, Georgia 15, fair Dhollerah 9z, middling fair . rah 85. middling Dhollerah 75, Bengal 7, New Dhollerah 1097 — 11, Egyptian 205. ö3
. 11. Juli, Nachmittags 3 Uhr (Wolffs Lel. Bur.) Die Rente eröffnete in matter Haltung zu 67.90, fiel in Folge der . heit der politischen Lage auf 67.35 und schloss hierzu in sehr slauer tn , Course: 3prozent. Kente 67 25. 4Iprerent kKente . ltaliegische proz. Rente 50 390. ltalienisehe neueste Anleihr—= „bre. Spanier — 1proz. Spanier — Cesterreiehisehe Staats. knisrahrhꝛ- 3 33000. Credit- mol ilier-Actien 580 00. Lomhandisehr Kirer-
hahn Actfien 361 25. Oesterreichisehe Anleihe de 18655 267.00 pr. ept.,
— aut Termin.
Berliner Börse vom 12. Juli 1866.
Imtticher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Br. (ld. ia eehgeHl - CGcerrne-.
kJ 309 M. t. 1504 1 Ito 6 1856 . dito dito
Frkł. a. M. siüdd. W. 100 Fl. 57 1957 6
ipzig in Courant . i 1 Thl. Fuss 100 Th. Petersburg
dito Warschau .. . ... . Bremen
989 do. do. 733 Ostpreussisere 72 do
83
— * w—
—
09 do. Posensche do.
Fom eln CG νά˖—λ. go, nene.
Freiwillige Anleihe. 4 7 93, ö . Staats Anleihe von 1859. .... (1I8SiSchlesische,
dito v. 1854, 1855, 1857. ... 4 . 32 9 66.
dito on , 5282 o. n.
dito J . 2 Westpreussisehe
dito von Jazz; 5 3. . . iito von 1850, 1852 S4 O. J dite von 18535. 841 do. 0.
Staats Anleihe von 1852. hö“ 85 350 H 3 1433 Staats Schuld- Scheine . 1 3 1 Kur- und Neumärkische....... t
Alnsterdam ...... .... 250 E. Kur 143 ö Präm. - Anl. v. 1855 2 1090 T 165 7 Pommersche itz . . 4 Kur- und Neum, Schuldverschr. e ,, r Dogensche , ,,, m, d e,, r,, . Hambũrß. 390 A. 1514 1616 der- Deiehbau - Obligationen. . 4. — 50 Berliner Stadt - Obligationen 85. 98
Pfandbriefe. 1005 1009 Kur- und Neumärkische.
2
66 bommersehe ...... ......
—
,
Br Gld. . . S4 * Rentenbriefe.
J ; 8. 53 Rhein- und Westph 93. 526 Sãchsis ehe
33 77 33 Sehlesisehe Wien, östr. Währung 150 El. ; 333 7 Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. 5
ö 150 k. lt. 773 77 5
Augsburg sidd. Währ. 1090 REI. — 657 4
Preuss. kiyp. Antheil - Certifieate . (Hübner) 4 Hyp.-Br. d. 1. Er. Hyp. Aetien- Gesellsehaft (Hansemann) 13
.
M —
— O — — — - D, =
Danziger Privatbank Königsberger Privathank . Privatbank ..... Posener Privatbank . Pommersche Rittersch. Privatbank
Friedriehsd' or
Gold- Kronen... d Andere Goldmünzren à 5 Thlr..
*
Nünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
2 22 . 5 12 22 2 Das Pfund fein Silber: ** Thlr. 23 Sar
Ziuskuss der Preuss. Bank: für Wechsel 9 pet, für Lombard 9 pet
w