2430
e) Ero 14. Oktober 1861: Lit. A. N ̃ . j . Nr. 2. . 5. , Hs dees w garni. pro 1. Oktobe 1 ̃ , 6 r * Lit. C. Nr. 324. Lit. D. Nr. pro 1. April 1863: Lit. A. Nr. 47 8 l . 9. 26tz6. Z6 6. 575. 79965. 8336. i) Pro 1. Oktober 1863. Lit. A. Nr. 896. 144 1. 9t Lit. A. Rr. S96. 1441. 190, . w, b sir m,, i s r, 3e. 3 1. Lit. D. Nr. i668. 55. 25893. Ero 1. April 1864. Lit. A. Rr. 7335. Lit in 6. r, Tri s fi, Chi. süß. Ss, 3. 163. 2531. 2559. 2575. 3919. S5]. 6860. E18 fe, Fitz. i, lit. g si ö, Lit B , , , , , , . 6ogz. J523. Sido. Sg , . m , w w iss , ig, s. Wi, ns Kid, ss d, Ke, is. Vie e G dä, ä, dr, des, ,, ieh. B15. Bid. 3363. S641. 5759. 05. Said. 6519. 686. 68.
7558. Tos. pro 1. Oktober 1865 Lit. A. Rr. 3374. 5584. Lit. B. Nr. 142 2618. 27. 4998. 5825. 643535
845. 1203. Lit. C. Rr. 1492 Sig3. Si. J5it. Lit. D. Rr. I136. 30; 2 11476. 2077. 27627. 222 kö Kd , ö, de tos, e, n, le , 397. 6 5353. 6447. 6z54d. 6gzI. Lit. B. Nr. 1017 3 22 Lit. C Nr. 213. 750. 1455. 1616. 286. . 3 2335 26 8 K ois. Jzit. Tit B. Rr. 35. 69). * , ssl. ib. Wäz. zi. Kzcs. Ls. zi Gn 7363. hierdurch erinne dies⸗ s 8 — 1 erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu prä— Eine gleiche Erinnerun ;
h de ? ung ergebt an Diejeni 6 . der Provinz Sachsen , , n da die se r , . einschließlich 12,545 inne e, word en , minen bereits sämmtlich ausgeloost
Magdeburg, den 9. Mai 1866. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Lit.
2238. 1759. 3654.
Nr. 1523.
Nr. 370. 1054.
Bergisch-Märkische Eisenba h⸗M n⸗ Gesellschaft. ,
In Folge des günstigen Ertrags ö.
gs der Ruhr⸗Sieg ⸗Eisen«
. . be, e h, J 2 Ott em . Vrieritãtẽ · Obligatio nen III. Serie der Berz s ch. err mn ,
C. Nr. 1007. 6188.
pro 1. April 1862: Lit. C. Nr. 1609. 6675. 850g. Lit. D. Rr. 1245 129. 338.
Lit. B. Nr. 961. D. Rr.
1377. 5378. 6112. ü 1553. Lit. D. Nr. 283.
aft ; ;
, dar der Reinerkegs de n zdingung der Amortisation vors a at 2 lage. api 2 . Luhr-Sieg-Babn die 31 prozentigen *. ene ; loosung wird am 31 Millionen üͤbersteigt, noch nicht vorliegt r mm. ane e , Juli, Vomittags 9 Uhr, im hiesigen e Aut. sation ohne alle ger ngrfefn n, nn hervor, daß dit a. Berechtig fo hkeit lediglich au Grund d ꝛ vr, ö sin er,, . * Folgerung 2 un 89 eine Bevorrechtigung obi ältnissen in den folgenden Jahre 8 der Deen erg hng poger Obligationen hinsichtlich d Jahren oder auf ic 3e ge e i f r vom 8 l n ie, , . 36 ale rioritats-Obligatione . emittirte Hart en öfen abs en, inen öl. Serie Lis. ö. ber Var h Elberfeld, den 12. Juli 1866. 25 Koͤnigliche Eisen bahn ⸗ Direction.
om all,
w. X J Ver ) ) ) t Verschiedene Bekanntmachnngen
Durch die Versetz es Krei sikus das Phpsta des . 3 ner zu Perleberg ist * ? 5 j ; ; ; ö rm de. ö. e m. in diesem Physikate nachsuchen wolle . Qualifications - Zeugnissen binnen 6 Wochen an 6 Potsdam, den 13. Juli 1866. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern gez. Graf Poninski. ö .
2361 Warsch au -Wiener Eisenbahn Einnahm bro Juni 1866: 35 1865: ĩ Vorläu ermittelin sinitive Ke e, n ĩ en ehr de r tz tan n , ng . Hüter. Verkehr. 10537 6 . Verschiedene Einnahmen ... 66 ‚ . v 3, ö i ( * — — 441 * ) Summa , n, 366. 16 Kop. 179, 136 SN. JJ 2 . . hin pro 1866 weni SR. 77 Koy' — 52 vom 1. Januar bis ll Sar d egen iger gs o n 3 i . doe 1 9339121 . 61 33.
Mithin pro 1866 mehr 51 MGh Sh d,
Warschau · Brd m der er Ei Einnahme pro 6 16asen ban. 1865:
3 Ermittelung Definitive Fesistellun 3 . ß 1 SR. 89 Kop. 14,186 SR. 05 K ; Bärchen re,, l,, ,, ,,. ö iedene Einnahmen... 12682 31 * . ö! *. . y 141483 SR. 66 Kop. T 35 3 1 k sithin pro 18665 weniger 315 SR. 17 . 8 om J Januar bit ult. Juni 1866: 214,101 SR. 6! . ; . c o. 1865. 190640 96 36 6
Aus dem Personen ⸗ Verkehr
Mithin bro 1866 mehr , 467 SF, D r
markt- HBkeise r 6 , , , , Eise iet HBhrsen- Rachrihtent.
Rresluanu i, Rachmi . er. ar n n , 2 he 19 Minuten. Tel. De; n, e, ,,. 1 esterreie ische Eanknoten — Freiburger 158 — 57 - 58 bez. u . Obersenlerisede Acten littr. A. u. —— il 6. Oherseklsesiseke Friorfesit⸗ ,, n , , g, r gl r i. e 3*prez., 757 Br. Kosel-Oderberge J 2 * 6 =, . Actien —. , e,.
3 1 Br. Freuss. 5proz. Anleihe von 1858 997 Br R e=· , een, . 5. 123 — 47 ur ian
n= 82 = 72 Sgr., gelber 53 — 59 Sgr. Rog ᷣ nentzehbiedene Haltung bei ᷣ gea-ete n Courzen. . mittem Sthmmung und cimas Kerah-
63 ö. ;
22 5. * . Wer, . 1Uhr — Minuten. (Wolffs Tel ö i. eiten fest, locd 75, pr Juli 5 20, pr Novem- . er-, e, . loco 5.73, br. Juli 4.20, pr. Rocimber 1153.
mern dert, lde 1430, pr. Oktober 1235 Leinöl 13* .
rr m en 14 Jul ö z 410 Inu 0 131 . . * . 14 Juli, Rachrnittaga ? Uhfir 30 Hinu 1434; 2laten ruhig,. Geld willig. inuten. Ruhig,
See ner, Canrze- Kation 143
* 2 2 Rational - Anleihe 49 Acker Geatzrreictise rr m, , ae ers, n. se a,, . ützher Lor 56. proz. Spanier — 7 1 — 65 Stiegskitz de 18550 — MexRKeaner . 3 ö. k e . e, e, meme, , . Rheinische Bahn 110. ae, g,.
e , malndiache Anleihe 795) ; ; rm ,. 22 e, em, e el, e , ,, ne eh Framien- Anleihe een, , ie, e, be,, e. J e, , nn g s,
2 ge markt lebles S, ; : e, , , , de, dn, n ge n, Pert m — e z , re, a 3, 1135 G. Roggen auf Termine . ; n, , , , , d,
6 . . ᷣ 9. ) ** z 6 z 21 ö e, me, 67 . . Juli Zo, Ir. Okto her 5h. fegt. Kaflee
— — . * e, , me, . 12 ch. — Warm. n,, 14 Jul, G achmnza M 2 M * 7 , fees he,, aher 2 mae gn n Chet 195 Mfunten. (Wolfli
ea, mann, ne, Lee,, f, ü
Weizen, Gerste
Oesterreiehische Kredit-
** 1.
nor en, Haage 44.
rp e, , 42.
g e iognags 227 2 . . ö hr ot. Oesterreichische Raetional- Anleihe 461. Sa . rr sss ler ö . hroꝛ Spanier 303. rer Fa . 155. 5proz ent. Stirglit z 3 i, , ,. Intetzrale 57. Mexiurne , Can . 6. horozent. Russen ' de 186 90. j . . hlussbericht). 1 1 , . MR ottercdam , 14. Juli Tel. Bur. Rest. ;
Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Holl. wir kl 23 proz 8 ul . 473. irkl 2zhrer. Sckuld - Ghlis. 57. Gesterr. Rati —ᷓ . , . Metalliques 455. Oesterr. , , w Eisenbahn ö 1. . e 151090. e Vereinigte Staaten- Anleihe 7 , n , 14. Juli, Nachmittags Uhr. (Wolffs T 55. ö . . 12r02. Spanier 313. Sardinier — e, . . ö ru ee Tem fh. Pi . . St. pr. 1882 67. 1 nleihe gestellt. g Company in Birmingham hat ihre Lahlungen ein- L 4 u. clin r renn. . 14 Juli. Mittag, won, Springmann unis h nr, Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Orleans 14, Georgia 145, fair Dh 2 ö ö. u geha hn leren n, 3 r ng n m lair Dholle- Aegyptische 203. a omra 105, Pernam HEarijs, 14. Juli, Nachmittags; ö ;. ö s 3 Uhr. 3proz. eröffnete in recht gane e Jö ,,,, .
schliesslich auf Notiz. Schluss- Course: 3prozent. R 38. 6 . prozent. Rente 68. 60. pre? k n 52 00. ltalienisehe . 6 . , . . panier — 9gesterreiehisehe Staats 1 hann. Actien 376 60 ngk ilier Aetien 635 00. Lom bardische Ei ö 315 00. Oesterreichische Anleihe de 1865 273.00 pr . 217 * 1
— auf Termin. Redaction und Rendantur: Schwieger
— *
Berlin, Dri m , ,, n,. Druck und Verlag ö. Foniglichen Geheimen Ober. Sofbuchdruckerei
R. v. Decker). Hier folgt die besondere Beilage
Besondere Beilage
Il
vom 16. Juli
1866.
1é.16 169. des Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers
Premier
Sceconde ˖ Lieutenant von W
Sec
Seconde Lieutenant Füsilier Joh. Franz Hornist Wilb. Jos. Füsilier Karl Job. Füsilier Job. Füsilier Füsilier Job. Hein Füsilier Peter Er Füsilier Anton Unterofsizier Richard Füsilier Franz Mu Füsilier Füsilier Füsilier Füsilier Füsilier
Füsilier Füsilier Wilb. Sch ipp
verlust Listen der Königlich Preußischen Armer,
soweit sie bis zum 14. Juli eingegangen sind.
4. Garde⸗Regiment z. F.
Gefecht bei Burkersdorf, 28. Juni 1866. 11. Compagnie.
Lieutenant Graf von L üttich au. Streifschuß am Kopf. Lazaretb Eipel. 10. Compagnie. edell. Schwer verwundet. schuß im Oberschenkel. Lazaretb unbekannt. 12 Compagnie. onde ⸗Lieutenant von Brauchitsch. Schwer verwundet. Schuß in den rechten Arm. Lazareth Eipel.
9. Compagnie. Freiherr von Grüter. Schwer verwundet.
Schenkel. Lazareth unbekannt. Atorf aus Haaren, Kreis Minden. Todt.
Leicht verwundet.
Gewebr⸗
Drei
Fü
Schuß durch beide Schuß durch den Kopf. . Schröder aus Kohlscheidt, Kreis Aachen. Schuß durch das Kinn. Nowackaus Kauhau, Kreis Nimptsch.
verwundet. Zerschmetterung des Schienbeins. Mart. Kobnen aus Tereven, Kreis Aachen. Zerschmetterung des Fußes. aus Jordan, Kreis Züllichau.
Zerschmetterung der Hand. F Eauler aus Auerheim, Kreis
Schuß durch die Hand. penbach aus Simmersdorf, Schuß durch die Hand. Fiedler aus Neuland, Schuß am Hals. Wende aus Görlitz, Kreis Hirschberg. Vermißt. dy, Kreis Busl. Vermißt.
sial aus Bro n : Bandermann aus Halle, Saal Kreis.
Schwer
verwundet. = Schwer
Schwer verwundet. ‚ Amandus Igel Schwer
verwundet. — Vergheim. Leicht
verwundet. . Kreis Köln. Leicht
verwundet. . Kreis Neisse. Leicht ver—
wundet.
Andr. Louis Vermißt. Jul. Friedrich aus Valent. Kubiak aus Kas Joh. Heinr. Fricke aus Versmo Job. Heinr. Me nkhoff aus Senzig Rudolph Bräutigam aus Stendal. ke aus Dambritsch, Kre
Streifschuß am Halse.
Kulligkehmen, Kreis Ragnit. Vermißt. sznie, Kreis Kosten. Vermißt. ld, Kreis Halle. Vermißt. Kreis Herford. Vermißt. Vermißt. is Poln. Schweinitz. Leicht verwundet. Ist beim Truppen⸗
theil geblieben. J 10. Compagnie.
Aug. Stiedrowsky aus Zechlin, Priegnitz. Todt. Gewebrschuß durch die Brust. FJüsilier Friedrich Wilhelm Bergmann aus Bidwiese,
Steinau. Todt. Gewebrschuß durch die Brust. . Friedrich Schumann aus Löwenberg, Kreis Rup—
Füsilier Christian F pin. Todt. Gewebrschuß durch die Bil, ö Dziewkowitz, Kreis Groß ⸗Strehlißtz.
Füsilier Johann Koston aus Todt. Füsilier Wilb. Nieper aus Töneshaide, Kreis Mettmann. Todt. Unteroffizier Peter Wald aus Mehlem, Kreis Bonn. Leicht ver . d. Lazareth unbekannt. us Tonnenheide, Kreis Lüb⸗
wundet. Bajonettstich ö ö Han Gefreiter Christ. Wilh. Sassenberg a
. ; Gewehrschuß im Unterschenkel. La⸗ Kreis Schroda.
becke. Schwer verwundet. Lazareth unbekannt.
zareth unbekannt. ö Füstlier Max Michel Herrmann aus Monezniti,
Kreis Guhrau. Lazareth unbe—
Kreis Ost⸗
Füsilier Carl Fried. Kreis
Schwer verwundet. Bauchwunde. eber aus Nied. Schirnau,
Füsilier Ernst Heinr. W ö ö Gewehrschuß in die Brust.
Schwer verwundet. s Sassenberg, Kreis Warendorf. Leicht
kannt. Füsilier Heinr. Aug. Lege aus verwundet. Handwunde. Lazareth unbekannt. aus Waldradt, Kreis Bergheim. Lazareth unbe⸗
Füsilier Wilh. Trimm born . dt,
Schwer verwundet Granatsplitter am Knie. kannt. . Füsilier Joseph Schmollke aus Marzdorf, Kreis Oblau. Schwer 89 i . Lazareib unbekannt.
Füsilier Gust. Ad. Füsilier Herrm. Osec.
Füsilier Johann Leicht verwundet. S Füsilier Friedrich Hafn
Füsilier Carl Friedr. h
Füsilier
Füsilier Valent.
Portepee · Fähnrich v Streifschuß im Gesicht. Füsilier Sch wien hagen aus Ergleben,
wundet. Gewebrschu
Füsilier Hyronimus Frei aus Handwunde.
verwundet.
Füsilier Wilh. Alb. Ludw. Zerschmetterung des Hinterkopfes.
Todt.
l
Sergeant Job. Heinr. Aug. Pohl
Freistadt. Schwer v
Gefreiter Cbrist. Falke aus Paderborn. stmann aus Engkirch, Kreis Zell. Leicht ver⸗
Lazareth Eipel. silier Jacob Chri wundet. Fuß.
Füsilter Carl Wilh. N Todt.
Hornist Christ. Georg Fried. B
Kreis Görlitz.
brück. Todt.
Füsilier Nicolaus Skorzeski aus Schuß am Knie. «
verwundet. Friedri
Leicht verwundet.
Leicht verwundet.
Füsilier Carl Aug. Retter aus
Bein. Joh. Gottfr. E
litsch.
verwundet.
Füsilier Vincenz Biedermann aus
verwundet. Strei
Füsilier Aug. Emil P Streifschuß am Arm. Blumenthal aus
verwundet.
det.
Leicht verwundet. Compagnie. Füsilier Joh. T Streifschuß pagnie. Füsilier Simon verwundet. Compagnie. Füsilier Wilh. Ed. Je wundet. Schuß
Syd
Leicht verwundet
Gefreiter Wilh. Lu inzwischen wiede Füsilier Vincenz G Vermißt.
Feldwebel Ad. Fried Kontusion im l
Gefreiter verwundet.
Füsilier Herrm.
Eipel. Füsilier Andr. Sch wundet.
Füs
Füsilier Job. Frie
verwundet. Gewehrschuß am Fuß. 26 ; Kreis Wirsitz. Schwer ver⸗
Füsilier Joh. Aug. Titz aus Tlukom, ; . Gewehrschuß im Halse. Lazareth unbekannt. .
Luckenwalde.
er aus Fürstenhausen,
dratz aus Eßmanns dorf,
Schwer verwundet. Michalsk Streifschuß am Arm.
eier aus Roth, an der linken Schulter.
Streifschuß am rechten Arm.
Leicht verwundet. Füsilier Job. Burghar
dw. Jürgens aus Berlin.
bei der Compagnie. Samuel Pauls aus Schuß in den Leib. Seydendecker aus
Schwer verwundet.
Schuß in den Kopf. silier Gottfr. Fried. Wilb. E Schuß ins linke Auge.
Reimann aus Nied. Beerberg, Kreis Lauban. Thbeod. Arn holdt aus Berlin.
Schwer ver ß im Unterarm. Lazareth unbekannt. Petersheide, Kreis Grottkau. Leicht
Lazareth unbekannt. Arndt aus Zedlin, Kreis Greiffenberg.
l. Compagnie. aus Ober - Herzogwaldau, Kreis Rechte Schulter. Lazareth Eipel
erwundet. Leicht verwundet. Bein.
eum ann, früher Töpfer, aus Hirscha, randel aus Budweiler, Kreis Saar- Sipiori, Kreis Schubin. Leicht
ch Nolle aus Lünen, Kreis Dortmund.
Ztreisschuß am Kopf. Kreis Saarbrücken.
Streifschuß an der Nase. Kreis Querfurt. Streifschuß am Fuß.
Elberfeld. Streifschuß am
Todt.
rnst Rudoph aus Hohenpriesnitz, Kreis De⸗
Schuß im linken Bein.
aus Kirzke, Kreis Schildberg. Leicht Leicht
Goslin, Kreis Kröben.
fschuß am Bein.
über aus Markröhlitz, Kreis Querfurt. Leicht
Berlin. Leicht verwun— Befindet sich bei der Compagnie. Kreis Neu Haldensleben. Streifschuß am Arm. Befindet sich bei der
Kreis Creuznach. Leicht verwundet. Befindet sich bei der Com-
Kreis Oppeln. Leicht
low aus Frauenstadt, Befindet sich bei der
nsch aus Neuwald, Kreis Meseritz, Leicht ver⸗
im Bein. Füsilier Joh. Gottl. Büttner aus
Ober ⸗Pritscha, Kreis Fraustadt.
Schuß in die Hand. . ] d Jürgens aus Salzkotter, Kreis Büren.
Rechter Oberarm. . Vermißt. Hat sich
r eingefunden. nysa aus Neu- Hammer,
Kreis Biedenbrück. 12. Compagnie.
Emil Müller aus Berlin. Leicht verwundet.
inken Kniegelenk durch einen Granatsplitter. Ist
Tbiergart, Kreis Marienburg. Leicht
Lazaretb Eipel. Walberberg, Kreis Bonn. Schuß in Kopf und Brust. Lazareth
ädel aus Budv, Kreis Krotoschin. Schwer ver⸗
aus Trotba, Saalkreis. Todt. dee
bristel Mudrich aus Schändagen Granatsplitter am Knie. 2
—
dr. Aug. Leicht verwundet.