1866 / 169 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gefreiter Alb. Sche . . 10 ö Aüsslier Wilbelm Altenbach aus Hitdorf, Kreis Solingen. Gefreiter Carl Emil Wilh. Brodte aus Wrietzen, Kresg Ober - Bar— r tusion am el en 6 6 3. ,, ,. Kon. Gefecht bei Raatsch (bei Eipel) am 28. Juni 1866 . Dassl te en; um. Schwer verwundet. Untertteser weggeschossen. Lazareth

8 gnie. Grenadier Alois Marek aus Polom, Kreis Ryb jj BFBüͤsiller Joh. Heinr. Do ble aus Schöneberg, Kreis Neuwied. Eipel. 9 93 Uh on it. 7 Füsilier Peter Kobl au Repeblen, Kreig Mörg, Schwer verwun—

11. Compagnie. . Leicht - ß Seconde - Lieutenant von Mede wundet. Schuß durch den Oberschenkel a, Vermißt. ͤ m aus 4 ; aeg, ; ö ö. . . . Rechter Oberschenkel Ist bei 666 ee. eicht verwundet. Grenadier Friedrich Bartaune aus Kemberg, Kreis Wi . 10. Compagnie. det. Rechter Juß. Lazgreth Eipel, . . bei 33 x me gn n Leicht verwundet. Granatsplitter in die lite Schulte lttenbe. Gefreiter Fried. Wilh. Matti aus Orammin, Kreis Camin Füsilier Karl Friedr. Pickert aus Bernecke, Krelg Ost - Havelland. Hefecht be ö am 29. Juni 1866. . Adolf Bartels aus Berlin. Leicht verwounben sch Schwer verwundet. Durch Granatsplitter Verletzung am Kopf. ren, r n, n 11 m lr n n, lh 34 ö . . ompagnie. am linken Fuß. Ochuj . Uazareth Eipel. Füsilier Cöonstantin Add in 6 auß Ricola, Kreis Pleß Schwer Fusilier Jul. Alex. Franz König aus Potsdam. Leicht verwundet, Grenadier Hubert Heimerschein aus Aachen. Quetschung i Tambour Friedr. Gust. Schroeder aus Reuerburg, Kreis Bittburg. verwundet Rechte Schule Lazareth Espil. . Streifschuß am rechten Oberschenkel. Lazaretb zu Königinhof. dem rechten Knie. dung über. Schwer verwundei. Granatsplitter gin Kreuz. Lazareih Eipel, Jüsllier 36. i e hn e e. Berncastel. Leicht ver⸗ küsllier Karl Heinr. Schiberle aus Flinsburg, Kreis Löwenberg. wüundet, Nechte Hand. Vazareth Eipel, daslsß n n,, . n. Fusllier Wilhelm in tier J. aud inlerthohlau, Krell Glatz, echt

. . Compagnie. , ,. e aus Döhren, Kreis Minden. Vermh ? ip Füsilier Job. Heinr. Ernst Teichert aus Mittel . Zocklau is nadier Gottlieb Kramer aus Neu Rehfeld Ereig R. mnht,. Jeicht verwundet. Flintenkugel an der Brust. Lazareth Eipel. . Gefreiter Wilh. Verlinden aus Emmerich, Kreis Mörg, Leicht

Frevstadt. Leicht verwundet. Schuß in den Unterschenke . Dunja eb zu Koöniginbof— Grenadier Joh. August Rontke aus Seifersdorf, Kreis Schönwalt wundet. Blintenschuß im rechten Oberschenkel. Lazareth Eipel. ö 2 Füusilier Job. Wachowiak aus Szkdraclowa, Kreis Kröben. Leicht Todt. Kopfschuß. 2 halbe. . Gefreiter Herm. Anton Fischedick aus Ramsdorf, Kreis Borken. . perwun det. Rechte Seite. vazareth Eipel. 2 , h . , Grenadier Josepb Gqhneider aus Ober · Schwedelborf. Kreis h Leicht verwundet. FIlintenschuß am linken Hberarm. Lazareth Eipel. Füstller en Jul. E ig. c 6d ö . , . eich Fefteiter Carl Wilb. Miebach aus sen . Kreis . Schwer verwundet. Granatsplitter durch den Balg **” Ya. Füsllier Job, Carl Aug,. Hennig aus Wilbelminenthal, Kreis Ro— verwundet. Kontuston auf dem Mücken, igrerh eipen. ach aus Dahlhausen, Kreis Bochum. atsplitter durch den Hals n m,. Leicht e m e, Flintenschuß am linten Unter« Tambonr-efrester Irledr. Albert Koltsch aus Schẽmisedeberg, Krels Wittenberg. Leicht verwundet. Mechter Arm. Lazareth Eipel.

eich ö = Vr ier Car ; ( ‚. ' (. ; ö n Streifschuß am Fuß. Lazarath zu Kö— wenn,, ,, a, gs aus Groß ⸗Neudorf, Kreig Jauer. 8 Lalareth Eipel . 6 E Fchuß durch das linke Schienbein. . wr. Leicht Füsilter Aug. Wilh. Casper Goege aug Lücklemberg, Kreis Hort= mund. Leicht verwundet. Linker Arm, Lazareth Eipel.

Gefreiter Carl Friedr. Wilb. Kersten aus Salzwedel. Leicht ver— Jrenadier Wilbelm Schmitler aus Neuel, Krels Bonn. Vermißg Füsiliet Heinr. Aus. Hörich aus Cössen Kreis, Hellßsch, . wundet. Schuß am rechten Unterschenkel. Lazareth Königinbof Hauptmann Maximilian von Kracht aus Berlin. Schwer . verwundet. Flintenschuß am rechten Oberschenkel. Lazareth Eipel. . eig inn Füsilier Jobann Friedrich Gottl. Laue Ji. aus Spandau ; Kreis wundet. Schuß in der linken Brust 1 w Füstlier Karl Buschall aus Friedewalde, Kreis Grottkau. Leicht 66. f. Siglom. 2 6. 3 Berlin. Leicht verwun Ost · Havelland. Schwer verwun Zers 3 Ser. Unteroffizier Friedr. Traugott Ziege aus 9 . verwundet. FIlintenschuß durch den linken Unterschenkel. Laza— det. Rechter Arm. Lazareth Eipe Kopfgel. und Durchbobrung n, n,, 9. Ober. bogk. Todt chu urch 96 . 6 ter. eth Espel. 9 schu Füsilser Georg Frledr. Wilh. Mensel aus Eharlottenburg, Kreis Königinbof. ö Gefreiter Franz Carl Bönner aus ger hen, . 4 Füsilier Joh. Friedr. Sey del aus Lippon, Kreis Erossen. Leicht Berlin. Leicht verwändet. Rechter Arm. Lazareth Eipel.

mi m. *. ( ar * 3 1 m Ral ! ö ö ; * Ra n . 41 im 14 . M ö ö Füßlier Carl Aug. Boer aus Weijenrodau, Kreis Schweidni Streisschuß an der Brust. . Ten wunde veriwundes? Flintenschuß durch den linken Unterschenkel. Laza.! Peldmwebel Ebrist. Friedr. Wilh. Eagçper dus Angermünde,. Keicht Schwer verwundet. Schuß ins rechte Knie. Lazarctb Köntginh . Grendadier Christian Floten aus Bachen, Kreis Cöln. Le reth Eipel. verwundet, Strelfschuß Kontuston. Ist Cel der Compahle Fästlter Rottlieb Boch nia aus Klein, Lasso! ö 2. wundet. Schuß am linten Oberarm! ö züsiller Aud Ferd. Jul. Emil Seiffert aus Franksurt, Kreis Portépée- Fähnrich Karl Wilb, Paul ven Büälonp aus Berlin. Od wbnia aus Klein Lassowitz, Kreis Rosenberg. en Hberarm, , nn,, ,,,. , Leicht verwundet. Streifschuß, Kontuslon. Ist bei der Com-

Zwei Bajonnetstiche im Oberschenkel, Lazarelh Grenadier Josepb Potempa aus Chwosteck, Krels Lublinitz, Leicht g e ,, . ,, bagute ö 19d. . v 6n e 9 Y —⸗ f . . a n, , Unterofslisler Karl Ludwig Mauch aus Gnesen. Leicht verwundet.

6 4 n, , Schuß am Schienbein. ö Füstlier Carl Aug. Theod. Hampe, aus Pots r . Hrenadier Gottlieb Sei zr eig Name FJüsiller Friedr. Wilhelm Paul aus Bärwalde, Kreis Königsberg ö 9 od. He aus Potsdam. Leicht ver— Seiffert aus Grobitz, Kreis Namzlau,. Cesch— Füsiller Friedr. Wwilhenn ? * a Bei Ber 6 ; wundet. Streifsschuß n Ober. d ö verwundet. Gr split ier 8404 Veicht N Kes x t. Flintenschuß durch die linke Schulter. Streifschuß, Kontuston. Ist bei der Compagnte. ; chuß am linken Ober. Arm. Lazareth Königinhof. et. Granatsplitter am Gesgh. , et, Thb sinbzt. unten chin ; Unteroffizier Albert Heinrich Franz Hesterreich aus Reetz, Kreis Arnswalde. Leicht verwundet. Streifschuß, Kontuston, Ist

. Lazareth Eipel. z Schwer verwun— l bei der Compagnie.

* Tbrist Tri en . ö 3 Jod. Sbdrist. Fried. Heise aus Potsdam Leicht ver f 10 965 eee n e, . er · Gesecht bei Soor Lipe unt 18694 ö 26 k 3. Uundet. Streisschuß am linken Bein. Ist bei der Compagnie. Grenadter öl ] . Zoor (bei Eipehl), den 28. Junt 1866 SBüsiller Job. Joseph Görgens aus Düsseldorf. Unteroffizier Fried. Otto Schneidereit aus Insterburg. Leicht . 2 1 aus Burtscheid, Kreis Aachen. Leicht ver. det. FIlintenschuß im Unterleib. Lazareth Eipel. , . aus Beerenthal reis Klosterwalde verwundet. Streifschuß an der rechten Schulter 3 bei der G un 3 Granatsplitter am Fuß. Füsilier Valentin Kosiersky aus Ostweck, Kreis Inoiwrgelaw. Füsilier Rudolph Grieble aus Veerenthal, Kreis K gi. de. 8 7 2 b 596 . . . 1 i ö 2 f 4 * 54957 ** . . . 1 1 9 2 Compagnie. z 2. , . Brandt aus Holdenstadt, Kreis Zanger— Schwer verwundet. Granatsplitter am Kopf. Lazareth Eipel. Leicht verwundet. Streisschuß, Kontusion. Ist bei der Eom Unteroffizier Sudwig Hahn aus Orsbeck, Kreis Hei ausen. Schwer verwundet. Granitsplitter am Fuß züsiler Joh. Georg Schweinler aus Hechingen. Leicht verwun— pagute. ö ö 11118 X V Kreis Heins er . Le 5 2 . ö 2. . ) Fuß. 15 ( 3 9 19 ; ö x n 6 ö. . 2 ; . 1 29 ö. 636 z verwundet. Streifschuß am linken Bein Ist bei d 9 g. Leicht Grenadier Wladislaus Clauschinsty aus Lissa. Vermüßt det. Flintenschuß im linken Unterschenkel. Lazareth Eipel. Füsiller Georg Arthur zhley gus Lupemburg. Leicht verwunwet. , Seil. Ist bei der Compagnie. Grenadier Carl Wilhelm B 6a . vader e 5 Altersdorf, Kreis Saarlouis. Vermißt Streifschuß, Kontuston. Ist bei der Compagnie. un. Job. Schroer aus Oberbausen, Kreis Essen . . 2. auermeister aus Grapenf KRKreiz Jüsilier Joh. Sch m arz aus Iltersdorf, Kreiß Saar oui. Vermn 6. istller 41 86raett Aus 9 , ne Kreis Adel Jeicht verwundet. Streifschuß an der linten gast. Ist bet lf Stendal. Leicht verwundet. Streisschuß linte Wahr Füsilier Andreas Kalbhenn aus Kreutzeber, Kreis Heiligenstadt. Dustlien, Martin Grzesigt n. Neu Kaminiee, 9. s ei, ern. Compagnie. 1, Gefecht bei Burkersdorf, den 28. Junt 1869 Leicht verwundet. Kontusion durch Flintenkugel an der Brust. Leicht verwundet. Streifschuß, Kontusion. Ist bei der Eom— l Moritz M k . t , 366. gararetß Eivel Page Moritz Meyer aus Siebersdor d ; 9 6 Lazareth Eipel. ö. . ; , . ' rr, Brust aus Siebersdorf, Kreis Lebus. ö 9. Compagnie. alle Joh. . Zimmerling aus Padligar, Kreltz Züllichau. Füsilier Earl Lachmann aut Zuhlau, Kreis Meilitsch. Leicht oB. Redecker mrs Dbese is Bi 9 Sec. Lieut. Robert v. Frankenberg aus Berlin, Leicht verwun geicht verwunde zm Lazareth. verwundet., Streifschuß, Kontuston. Ist bet der Compagnle— . 8 Dbesen, Kreis Bielefeld. Vermißt. det. Granatsplitter am rechten Oberarm Besindet' sich beim 116 19gnte Füsilter Earl Gust. Anbr, Paul Müller aut Verlin. Leicht ver Garde⸗Regiment zu Fuß Truppentheil. 1 . 4 Com pa n. ö . ö wundet. Streifschuß, Kontusson. Ist bei der Eompagntt. l r (bei Eipeh am 28. Ju u 1866 Sec. Lieut. Hans v. Pape aus Berlin, Leicht verwundet. Kon— Gefreiter Gottl. Peter Wilh. Lorenz aus Elbenau, Kreis Ferichom !. Füsllier Alois Mchacz aus Groß · Nimeborf, Kreis Kosel. Leicht 8. Juni 1866. tusion am linken Oberarm und Fuß. Befindet sich beim Truppen dodt. 2 3 verwundet. Strelsschuß, Kontusson. Ist bei der Com— ; theil. Truppen Füsilier Ernst Jul. Denke aus Abersdorf, Kreis Glatz. Todt. pagnie— X . Q ** ö 8 691 P 3 * ö 14 9 . . J =. rei [1 * a1 . J ? 44 2. meyer aus Barmen. Todt. Gra— Füsilier Gottlob Wierczock aus Kl. Zechen, Kreis Johannisber Füsilier Joh. Friedr. Zeige aus Neu Ehüstrineken, Kreis Ober Fäsilier Albert Hugo stiehm aus Berlin. Lelcht verwundet. Streif rust. 3. ö . . Todt. J . 3berg Barnim, Todt. . ,, Zodt schuß, Kontusion. Ist bei der Compagnic. ö 36 . 2. ö erdeboff aus Berlin. Todt. Füsilier Reiner Feuser aus Stommeln, Kreis Cöln. Todt. S chuß Jüsilier Gottfr. Jul. Klein aus , n, Kreis i, . . Flüsiller Ehrist. Friedr. Schwert aus Kl. Ziethen, Kreis Angermünde. WBilbeim 7 Westbof . durch den Rücken. . Füsilier Christ. Heinr. Schön aus Agnetendorf, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Streisschuß, Kontusion. Ist bei der . mr . aus Weft bofenn Kreis Iserlohn. Füsilier Heinrich Trost aus Brockhausen, Kreis Soest Todt K Compagnie. eimic im. itter am Arm und Bein. Füsilier Friedrich Wilhelm Weidig aus Dehlitz a. S, re Mer aus Weslarn, Kreis Sost. Todt. Füsilier Abolph Friedr. Wilh. Scholz aus Breslau. Leicht verwun ö . 6 . Kreis Sorau. Leicht burg. Todt , Füsilier Herm. Friedr. Wilh. Voll aus Boitzenburg, Kreis gemplin. bet. Streifschuß, Kontusion. Ist bei der Compagnie Dtanatiplitter in die Rippen. 8 ; 2 ; 8 : . . * , ef, . 26 * a. . 16 a , . n. . . Hornist Friedrich Herm. Krause aus Berlin. Todt. Granat— . Todt. . , . Füsilier Joh. Georg Wagner aus Kerschn eiler, Kreit Ottweiler. e,, nenn, m, . , aus Unterlübbe, Kreis splitter im Kopfe. 6 Füsilier Joh. August Koslowski aus sterode. Todt. gablaa Leicht verwundet. Streifschuß, Kontuston. Ist hei der Compaguse. wun det. Streif 5 R tn, Ge, ö . n , . 106 Ulf Pe . ) Mühlg 4 . . , a . 9 wennhner Carl Herrmann Auqgust , 5 Füsilier Heinrich Gröne aus Neuhaus, Kreis Paderborn. Leicht Fuüsilier Nobert Allb. Karl Gotthllf Paul Hammer aus e, ., Füsilier Wilb. Aug. Ritter aus Berlin. Leicht verwundet. Streif 1 nn B uch aut Anklam. Leicht ver— verwundet. GHewehrschuß am Kopf. Lazareth Eipel.* Kreis Steinau. Todt. . . schuß, Kontusson. Ist bel ber Eonipagnie He, dre, , e, er . . ö Füsilier Friedrich Aug. Wilke aus Prenzlau. Schwer verwundet Unteroffizier Christ. Fried. Wilh. Riebe aus n, m,. Schwer Füsillch Cart Kilb Hottlses Gebhart au- sriehriche robe, Mannt- n n,. tin osena, Kreis Hoyerswerda. Schuß durch den rechten Arm. Lazareth Eivpel V verwundet. Am rechten un. 566 ,. Kreis Erfurt felder Gebirge kreis. Leicht verwundet. Streisschuß, Kontusion. ö Füsilier Wilb. * . J izier Cbrist. Fried. Zacher aus Waltersleben, Kreis Erfurt. e, Yin f, g. Germer Frick. Hermann BDimmershoff aus Hardenber . . . . Glogau. Schwer verwundet un, w n Am heren Oberarm. Lazareth Eipel. ., de en gn, , w gus Zeitz, Kreis Merseburg mae, enn, Kgeicht verwunder d g Schuß durch den linken Fuß. Lazareth Eipel. Schwer verwundet. , n,. e, n, rn, ,, Füsiller Aleg Hector de Grousselier aus Zeitz, Kreis ersedurg geen er n, Mn, nn,, . ö . Gefreiter Hier. Gust. Störr aus Berlin. Gewehrschus in den Ruß Unteroffizier Julius Foege aus Margonin, Kreis ho dz . Leicht verwundet. Streifschuß, Kontusion. Ist bei der Com- , en, o ke aus Ehlingrode, Kreis Lazareth Eipel. schu z n Juß perwunbet. Drei Wunden: beide Füße und rechte Schulter. fag ie . . . * 8 am. e 1 * Cx 238. ; ö . 91 th Eipel. d * . , w . , . Füsilier Joh. Gottl. Koch aus Lödenau, Kreis Rothenbur ae . Lazare ö ; . . üsilier Carl Friedr. Victor Thurn ö . 8rehbenow aus Massow, Krei— = schuß i ka tg. Schwer Füsili 7 S insdorf, Kreis Bunzlau. 6 . 8 Sretfsch Barn, ag erm nde zranatsplitte h w, Kreis Nau verwundet. Gewehrschuß in den Unterleib. Lazareth Eipel dan, ,, 2 ttert. La dreh hausen. Leicht verwundet. Stteissch wer, , , amet, Kranat . am linten Oberarm. Füsilier Ferdinand Dünnebacke aus Niedermarpe, Kreis Nesch-de Schwer verwundet. Rechte Kniescheibe zerschmettert. Laz ker Compagnie am, on, m d Terim, Leicht verwundet. Kontusion Schuß in die Backe. L ö. , Eipel Tüsilier Frier Bilb. Ci nn Men, Hefner fich Heim Regim— ,, . Lazareth Eipel. ; . p. ) ; ; res & Schwer ver. Füsilier Fried. Vilbh. Lücke . Grrennföre, Geneigg Mr mn, s. . hl drei Füsilier Franz Schneider aus Bochem, Kreis Cöln.“ odt 8 36 ö. , Leicht verwundet. Streifschuß ther er, mir,, ) Ca * sich ka. . Kreis Glogau. 46 wehrschuß durch die Brust. . . wundet. Kopfwunde. ch Kreis Braunsberg pagnie. mn, m 26 . ; 9 MU l. .* 1 ; nn 8 . . Xi stlz 8 8 8 8 * . ö ö * rr Gre rn e, gan, ae n, w . aus . ; Füsilier Joh. Christ. Schwin gel aus Ober ˖ Lãngsweiler, Kreis St ö Jüsilier Anton Restets ki aus * an. 9 cih Eipel 1jaähriger Freiwilliger un it * . z a1 . h. Kreis Creseld. Wendel. Schwer verwundet Lazareth Eipel . Schwer verwundet. Am rechten Oberarm. Lazar . . ii, 0: s. * . ; Geenen, mm, n, oh äs Sahl 46 ö Füsilier Albert Noack aus Fremsdorf, Kreis Belzig. Leicht = Ei 35 61 z 8 * n. 9 6, 4 ö J ö 32 . * . Delzig. Leicht der- ; j TXiiß 83 amm n,, , Aare Gppeln. Schwer wundet. Streifschuß im Rücken. Lazaretb Enn ; verwundet. Am linken Fuß. Lazareth Eipel. . . 2 , . ir ea, an, gon nenn, m mee, Ooerschenkes Füsilier Josepb Stelter aus Tütz, Kreis Ot. Crone Weich Füsilier Friedr. Wulff aus Bobero, Kreis West . Priegnit. Schwer e nnn, tei⸗ n, nnn, nnn, n,, nn cht aus Jäehf 9 w n . . Dt. one. Teicht ver⸗ ; : Bei der Compagnie weg, n, nn, gen 6 5, aus Yiehlinghausen. wundet. Kontusion am rechten Schulterblatt. Bennd 2 verwundet. Rechte Schulter. Enzaretb Eipel. j D- e, ,, , , , beim Zruppentheil att. Beñindet ch Jasilier Wilh. Eiche lh ardt aus Forst Mähren, Kreis Alten Sefreitt. ö. nn, nnen, , ge digig g grs, greg 4 agi, Ten ö ; ; = S n Laz Eipel cntusñc w 4 * e,. 9. 9. Ala iner f, Krit Hentsch⸗! Füsilier Job. Dambeck aus Gr. Lübber, Kreis West . Vriean kirchen. Schwer verwundet. Rechte Schulter. Lazareth Sipel. . e . ,, ; . 6 82 4 , ,, g, . n,, Leicht verwundet ** 8 f 2 en Vriegnitz. . . li A n Kloß aus Nebra, Kreis Querfurt. Schwer Untere niet ö 1 rere, g. . 56 een, n, ne, n. 8 d 61. Streifschuß an der rechten Wade. Beñnd er . Füsi ler ug. Fra 3 ve Eivel : . *. nen mn, g,, , ,. . rie, Schwer ver⸗ sich beim FTruppentheil. ö . verwundet. Nechten Arm. nr, ,, ani J 66 ö w n in S ) . 91* ö ; ; ** 9 838 Wi K —5*. T. ite Gan, Hen, w, dg, ea, , e. nig hldu, Lescht ing 3e . . aus Popiclolwo, Krels Mogilno. Leicht verwun— 8 oh . ö . Eirel. kannn et, ,d, n, , . ; ine reifschuß an der rechten Wade. Beßsindet sich beim Truy⸗ . Schwer verwundet. ö

2

I 16 *

. K

*

Todt. Füsilier Franz Kuhljürgen

131

2 2 1 1 1

16 e e! 2 ö

. 1 1925

2 3

Grengke mr e

2 (S*

ö

2 * 1. Kreis Posen. Leicht verwunde üf

Füsilier T ilsemmerling aus Jaskulki, Kreis Kosten. . ö 22 Füsilier Theophil Hem g 8 1jãhriger Freiwilliger,

isli 6 21

1

. 24 ĩ 11 . 2 * 8. w 2. ee.