18
Grenadier Johann Klein aus Mühlbach, Kreis Bittburg. Vermißt. Grenadler August Scheibing aus Döbichau a,. ots Magiera aus Ulriquendorff, Kreis Rosenberg. — 2 an 9 —— * . zermißt. Grenadier Friedrich Schulz II. au . is S Grenadier Anton Gigla aus Kujon, Kreis Neustadt O.-S. Vermißt.' en, ,, 22 e ee , , Kreis Stolp. Grenadier Mathias Gau aus Plieczheim, Kreis Euskirchen. Vermißt. Grenadier Christian Schlicker aus Mersweiler, Kreis Ostweil Grenadier Gerhard Herrmann aus Esseralsweiler, Kreis Sieg. Leicht verwundet. Schuß in den Fuß. ö maringen. Vermißt. Grenadier Hubert Trierweiler aus Cordel, Kreis Trier. geich . gan Kolodsz aus Schironowitz, Kreis Gr. Strehlitz. ö uu, , Schuß ins Bein. ö ermißt. Grenadier Samuel Walkowiak aus Rogaszew ig gag Grenadier August Kern aus Schussenze, Kreis Bomst. Vermißt. Leicht verwundet. Schuß in die , em, Kreis Cosien. Grenadier Christoph Cub omerski aus Janzeitschen, Kreis Stallu⸗ Grenadier Ernst Wegener aus Wiesterwitz, Kreis Soldin. daiht pönen. Vermißt. verwundet. Schuß in den Juß. dei Kreis Schlochau. Grenadier August Zimmer aus Striesewitz, Kreis Fraustaht. Ceicht verwundet. t
Grenadier Wilhelm Krause aus Baldenburg. Vermißt. Gefreiter Aloyis Preußer aus Niederberg, Kreis Coblenz. Vermißt Grenadier Carl Jahn aus Nauenburg. Vermißt. ö Grenadier August Reinecke aus Jerichow J. Vermißt. Grenadier Friedrich Schneider aus Werschweiler, Kreis St. Wendel. Vermitßzt. Grenadier Barthold Tutay aus Podrussen, Kreis Flatow. Vermiß Todt. . Compagnie.
Gefreiter Peter May aus Richrath, Kreis Solingen.
durch den Kopf.
Gefreiter Wilhelm Docke aus Berlin. Tobt.
Gefreiter Otto Jenutat aus Berlin. Todt.
Grenadier Louig Knuth aus Schneidemühl,
Todt. Schuß durch den Kopf.,
Grenadier Victor Pöpte aus Rogasen, Kreis Obornigk. Tobt.
Schuß durch den Kopf.
Grenadier Herrmann Keienburg aus Styrum, Kreis Duisbutg. Schwer verwundet. Schuß in Hand und Fuß. . Grenadier August Gerasch aus Göhren, Kreis Krossen.
verwundet. 2 Schuß in die Brust. Grenadier Gustav Freier aus Skeuditz, Kreis Merseburg. verwundet. Schuß in den Unterleib.
Leicht
6. Compagnie.
Unterofsizier Otto Klinger aus Labes. Auf dem Transport ins Lazareth gestorben. Schuß in den Unterleib.
Grenadier Paul Engels aus Berlin. Todt. Schuß in die Brust.
Grenadier Christoph Rhode aus Steinbach, Kreis Worbis. Todt. Schuß in den Kopf.
Grenadier Jurgis Tumatis aus Skören, Kreis Memel. Zwei Schüsse in die Brust.
Grenadier Emil Zielke aus Lossow, Kreis Landsberg a. W. Todt. Schuß in den Unterleib.
Unteroffizier Eduard Schönecker aus Berlin. Schuß in die Brust.
Unteroffizier Adolph Bull aus Techow, Kreis Riechnitz. verwundet. Schuß in den Oberschenkel.
Gefreiter Jobann Becker aus Wildberg, Kreis Demin. verwundet. Schuß ins Knie.
Gefreiter August Moese aus Hohenwalde, Kreis Landsberg. verwundet. Schüsse ins Bein.
Grenadier Wilbelm Buzelbreuer aus Lippstadt. Schwer verwundet.
Grenadier Johann Briem aus Düren. Schwer verwundet. Schuß in den Hals.
Gefreiter Julius Jacob aus Lübben. Schuß in den Kopf.
Grenadier Heinrich Langner aus Laskowitz, Kreis Ohlau. Schwer verwundet. Zwei Schüsse ins Bein.
Todt. Schuß Schuß durch den Kopf Schwer verwundet Schuß 9 ; Schuß durch den Kopf.
Kreis Neu Stettin Schwer Schwer
Schwer
9. Schwer * ö
Schwer
Grenadier Ferdinand Lehmann aus Rhobcziesen, Kreis Schneibe— mühl. Schwer verwundet. Schuß in den Rücken. Grenadier George Mrozit aus Radostowitz, Kreis Pleß. wur verwundet. Schuß in den linken Fuß. . Grenadier Joseph Reinatz aus Aachen. Schwer verwundet. Schuß Grenadier Joseph Obst aus Rokitten, Kreis Birnbaum. in den Fuß. verwundet. 2 — * 2 * J . c 2 = Grenadier Franz Schlaubitz aus Wittgendorff, Kreis Goldberg. Grenadier Gottfried G5r*gens aus Rheidt, Kreis Sieg Hevnau. Schwer verwundet. Schuß in die Seite. verwundet. Schuß ins Knie. ö Grenghier August Schulz aus Lisegar, Kreis Sorau. Schwer ver. Grenadier Adolph Bartsch aus Heileberg. Schuß in Hand un mr, Schuß in die Schulter. Grenadier Heinrich Siebenmorgen aus Birk, Kreis S Srenadier Jobann Schwakowsky aus Goncerzewo, Kreis Brom. Schwer verwundet. Schuß in den Fuß ! — * 6 — ; * . . . ö , , berg. Schwer verwundet. Schuß am Kopf. Grenadier Julius Schmidt aus Glashütte, Kreis Sigmaringen Gefreiter Earl Hommer aus Amteroth, Kreis Altenkirchen. Schwer Schwer verwundet. Schuß in den Rücken ö ; verwundet. Schuß in die Hüfte. Grenadier Stanislaus Schowronsty aus Szainarzewo, Grenadier Clemenz Schneider aus Barop, Kreis Dortmund. Leicht Wreschen. Schwer verwundet. . verwundet. Prellschuß auf die Hüfte. ; Grenadier Carl Schenke aus Seiffersdorff, Kreis Reichen b PVortepee · Fãhnrich Friedrich Schöning aus Potsdam. Leicht ver— verwundet. wundet. Schuß in den Oberschenkel. Gefreiter Balthasar Raren aus Lenk, Kreis Crefeld. Unteroffizier Wilhelm Schurmann aus Guben. wundet. Schuß in den Fuß enn, , . k1 , 6 . ö * 23 Backe. Gefreittr Julius Schulze aus Frankenförde, Kreis 2 Jeseyb Jechks aus Kempen. Schwer verwundet. Schuß in den Rücken. . teide Backen. . . Grenadier Wilhelm Reinhard aus Naugart. Leicht verwundet re: ner Richard Hoffmann aus Görlitz. Leicht verwundet. Grenadier Theodor Rößmann aus Beelen, Kreis W f , in den Unterarm. 3 . Leicht verwundet. Schuß in die linke Schulter. efteiter Fran; & napy⸗ aus Biegnitz, Kreis Glogau. Leicht ver; Grenadier Wilhelm Zintsch aus Jablonken, Kreis 2 . Schüsse ins Bein. . . Leicht verwundet. Schuß in den linken Fuß. Serre Hlzer Pau lissen aus Tetz, Kreis Jülich. Grenadier Jacob Knebel aus Rarerebeuren, Kreis wanet. Schuß in den Mund. verwundet. Grenade Srinrich Am ende aus Luckenwalde, Kreis Jüterbog. Grenadier August Baier aus Algersdorff, Reicht gerwundet. Schuß in den Arm. Leicht verwundet 82 * . . * * 9 4 9 Fa ; u ö Sana gart wie selt aus Altenlohm, Kreis Hainau. Leicht Grenadier Hermann Konow aus Berlin. 9 aummnnnnet, Schuß in den Arm. in den linken Fuß. renate Fertinand Bus ü ̃ dreis T ĩ — ̃ Reini 6 Fern mnand Du ic aus Mittenwalde, Kreis Teltow. Grenadier August Bennewiß aus Reinickendorf, mn Geng endet. Schuß in ben Arm. nim. Vermißt. p , . auß Düsseldorf. Grenadier Ferdinand Priebe aus Eschenriege, mn, nn , w,. 2. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. g. 2 e. ö 83646 Au e, gn, Kreitz Oppeln. Leicht ver. Gefreiter Michael Weiler aus Ober · Scheuren, Kreis e e. 1 n. Hanh. . verwundet. Schuß in den linken Fuß. Bren . Such ag an, nt aus Büstehammer, Kreis Lublinitz. Grenadier Anton Polotzek aus Czarnoczin, m . rr, J . n bie Nase. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. 5 . 695i e las Ni ö * e. Wilh⸗ * 5195619 aus Klesnkorfa, Grenadier Mathias Riewel aus Immerath, Kreis Dauen 4 . t , , . . Schu ins Bein. verwundet. Schuß in den Fuß ö Gn, nnn, ,n, au S5 . ; z ier T 8 f 464 . . 1 aus otau, treit Oppeln. Leicht ver. Grenadier Theodor HoltssßFchneider aus Mündelheim, Kreis 14 f . 2 n . * z 11 1 ö. 2 c . ] — * . . * a,. . 1. en daß. . dorf. Leicht verwundet. Schuß in die Hand. 2 . nr, , . tuts em. Krestz Fürstenthum. Leicht Grenadier Liborius Monta g aus Wendehausen, Kreis Mühl er nn Fe 3 , e en suß Leicht verwundet. Schuß ins Bei Kö . r ö wi, , e, n . . n. Udet. Schuß ins Bein. n, 9 6 ö us Hohenhelmthyorsf, Krels Holkenbaln. Grenadier Carl Schuh aus Hattingen, Kreis Bochum echt dernen m ms. wundet . J . 1 i. 8 464 165 * ? 97 3 g ! . ; T . 5 l . — * Bassom eus Thann Grenadier Gottl. Tritsch aus Krausendorf, Kreis Landeshut. n , verwundet. Schuß in die Schulter.
Schwer verwundet. Schwer
ch 9 ch lbel
69. * Schwer
Leicht verwundet.
Leicht verwundet. Schuß
rm, , m, . en er.
Leicht ver—⸗
Leicht verwundet.
Kreis
Kreis Schweidnitz.
Mulch her sßinbet, tref-
19
Heyne aus Filehne, Kreis Czarnikau. Leicht ver ⸗
Schuß in den Fuß. Grenadier Heinr. Pietschner aus Prödel, Kreis Jerichow J.
Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Grenadier Wilh. Radke aus Obornigk. Leicht verwundet. Schuß
in die Hand. grenghter . Krob aus Remmersweiler, St. Wendel. Leicht
verwundet. Schuß ins Bein. . Grenadier Franz Thiel aus Plausen, Kreis Rössel. wundet. Schuß in die Hand.
Grenadier Wilh. Nitsche aus Oppeln. Leicht verwundet. in den Fuß. Grenadier Heinr. Becker aus Lette, Kreis Wiedenbrück.
wundet. Schuß ins Bein. . Gefreiter Bernard Erfurth aus Gr. Setten, Kreis Sagan. Leicht verwundet. Schuß in den Fuß.
Grenadier Carl wundet.
Schuß
Leicht ver
Leicht ver⸗
Leicht ver⸗
Grenadier Anton Hein aus Kreidelwitz, Kreis Glogau.
wundet. Schuß in den Arm. ö Grenadier Aug. Tscheunert aus Bielwiese, Kreis Steinau.
verwundet. Schuß in die Hand. ö . Grenadier Jos. Lizureck aus Glowczitz, Kreis Lublinitz.
verwunbet. Schuß in den Fuß. ö. Grenadier Aug. Schrecke aus Bleishrode, Kreis Nordhausen.
verwundet. Schuß in den ZJuß. . Grenadier Jos. Dorn aus Hüchelhoren, Kreis Bergheim.
verwundet. Schuß ins Bein. ö Tambour Fried. Kähne aus Genthin, Kreis Jerichow II.
verwundet. ß
Leicht
Schuß in den Fuß. Grenadier Aug. Tätsch aus Naumburg. Leicht verwundet. Schuß
ins Bein.
Grenadier Joh. Kraatz aus Klenzenhof, Kreis Ost ⸗Priegnitz. Schwer
verwundet. Schuß in die Schulter. Grenadier Friedr. Mannig aus Flinsberg, Kreis Löwenberg. Vermißt.
Grenadier Jul. Langsch aus Mühlbock, Kreis Görlitz. Vermißt. S8. Compagnie.
Unteroffizier Gottl. Pliefke aus Groß⸗Mangersdorf, Kreis Falken
berg. Todt. Schuß durch den Kopf. Unteroffizier Hilmar Beissel aus Aachen. den Kopf. . Gefreiter Friedr. Plate aus Paretz, Kreis Ost-Havelland. Todt. Schuß in die Brust. Grenadier Jacob Küsgen aus Schuß in die Brust. J Grenadier Lorenz Kluth aus Schulzendorf, Kreis Deutsch ˖ Crone. Todt. Schuß in die Brust. Grenadier Joh. Kopitowsky aus Lastowitz, Kreis Schwetz. Tobt. Schuß in den Kopf. . Grenadier Gottl. Hilger aus Süßenbach, Kreis Löwenberg. Volt.
Schuß in die Brust. . Portepee ⸗Fähnrich Herrm. von Schenkt aus Schl. Mansfelt, Mansfelder Gebirgetteit. Schwer verwundet. Schuß durch beide Füße. Unteroffizier Vincent Barlowsty aus Adamowitz, Kreis Ratibor. Schwer verwundet. Schuß in den rechten Unterschenkel. Unteroffizier Joh. Wegener aus Udena, Kreis Greisswalb. Schwer verwundet. Schuß in das rechte Knie. Gefreiter Carl Torg ow aus Greifenhagen. Schuß durch beike Backen. Gefreiter Eomund Panitz aus Ellguth, Kreis Oppeln. verwundet. Schuß in das linke Knie. Grenadier Carl Mantey aus Eschenzüge, Kreik. Neu - Stettin. Schwer verwundet. Schluß in den rechten Oberschenkel. Grenadier Franz Boehmer aus Eleye. Schuß in den Unterleib. Grenadier Wilh. Stahl aus Griedelbach, Kreis Wetzlar. Schwer verwundet. Schuß durch das linke Knie.
Grenadier Christ. Laubvogel aus Winberg, Kreis Stendal. Schwer verwundet. Schuß durch das linke Knie. ö. Grenadier Franz Lykow aus Storischau, Kreis Ramelau. Schwer
verwundet. Schuß in die linke Schulter und rechten Arm. Grenadiet Herrm. Drath aus Lietberg, Kreis Gladbach. Sch wer verwundet. Schuß in die rechte Seite. Grenadier Joh. Blumenrath aus Werste Schwer verwundet. Schuß dur ; Grenadier Carl Streubel Schwer verwundet. Schuß in den linken Obers . . Sergeant Victor Prätorius aus Loctzen, Kreie Leicht verwundet. Streifschuß am Knie. Gefreiter Adam Görßt aus Pampelfert, verwundet.
Todt. Schuß durch
Repelen, Kreis Moert. Tohbt.
Schwer verwundet.
Schwer
2
— 166 2
**
3 2
3
.
Gr
verwundet. Schuß durch Grenadier Carl Hellmuth aut verwundet. Schuß in den Grenadier Wilhelm Kronb J
Leicht verwundet. Kolbe
Leicht Leicht Leicht
Leicht
Grenadier Otto Franz te aus Treptow a. N., Kreis Greiffenberg. Leicht verwundet. Streifschuß an der rechten Lende.
Grenadier Adam Birschkies aus Tempschen, Kreis Memel. Leicht verwundet. Schuß in die rechte Seite.
Grenadier Rudolph Krampitz aus Ziegelwiese, Kreis Thorn. Leicht verwundet. Schuß in die rechte Schulter.
Grenadier Nikolaus Schmidt aus Lebach, Kreis Saarlouis. Leicht verwundet. Schuß in den Rücken. Grenadier Wilhelm Franke aus Beuker, Kreis Habelschwerdt. Leicht verwundet. Schuß in den linken Fuß. Grenadier Constantin Rika aus Neudorf, Kreis Pleß. wundet. Schuß in den rechten Oberschenkel. Grenabier Carl Krüger aus Göhlen, Kreis Guben. wundet. Schuß in den linken Unterarm.
Grenadier Johann Split hof aus Vehlingen, Kreis Rehs. Leicht verwundet. Schuß in den linken Unterarm.
Grenadier Alvin Schwedler aus Seifsershan, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß in die rechte Hand. .
Hornist Ehrn. Kunz aut Pöltingen, Kreis Saarbrück. Leicht ver= wundet. Schuß in den linken Fuß.
Grenadier Franz Kretschmer aus Alt. Schadow, Kreis Beeskow. Leicht verwundet. Schuß in die linke Schulter.
Grenabier Ernst Matterne aus Berlin. Leicht verwundet. Streif schuß an der Nase.
Grenabier Carl Polle aus Alt-Landsberg, Kreis Nieder ⸗ Barnim. Leicht verwundet. Bajonettstich in den rechten Fuß.
Grenabier Anton Scholz aus Kl. Krzichney, Kreis Glatz, Leicht verwundet. Prellschuß am rechten Oberarm. Beim Truppentheil.
Grenadier Gottlieb Deliga aus Constadt, Kreis Ereuzburg. Ver— mißt. Hat den verwundeten Lieutenant Elert aus dem Gefecht getragen und bisher zur Compagnie nicht zurückgetehrt.
Gefecht vor Trautenau. 12. Compagnie.
Füsilier Herrmann von Eckern aus Barmen. Schuß in den linken Unterarm. .
Füsllier Loult Hoffmann aus Berlin. Vermißt.
. Garde⸗Grenadier⸗Negiment Königin Elisabeth.
Gefecht bei Alt ⸗Rognitz am 28. Juni 1866. 3. Compagnie. .
Gefrester Franz Golombetz küaus Rokossowo, Kreis Kröben. Vermißt.
Grenabier Paul Jähn aus Herndorf, Kreis Glogau. Vermißt.
6 Compagnie.
Grenabier Catl Jondecka aus Jeltsch, Kreis Ohlau. Leicht ver-
wunbet. Contuston auf der Brust. Bei der Compagnie. 12. Compagnie. 5
Füsilier Ernst Danktel aus Pleswitz, Kreitz Striegau. Schwer ver⸗ wunhet. Schuß durch den linken Unterarm. Unbelannt,
Füsilier Ignatz Buba aus Tworkau, Kreis Natibor. Leicht ver- wunbet. Streifschuß am linken Unteram. Bei der Compagnie.
Gefecht bei Neu-Rognitz am 29. Juni 1866.
7. Compagnie.
Grenabier Franz Lange aus Krumm-Oels, Kreis Löwenberg. Schwer verwundet. Schuß ins rechte Fußgelenk. Unbekannt, .
Grenabier Etnst Pohl aus Ober-Bögendorf, Kreis Schweidnitz. Schwer verwundet. Schuß ins linke Schulterblatt. Unbekannt,
Ghrenabitt Hugo Rablit aus Psurow, Kreis Rosenberg. Leicht verwunbet. Streisschuß am Hinterkopf. Bet der Compagnie.
Grenabier Franz Labitzky aus Zickwitz, Kreis Trebnitz. Leicht ver- wunbes. Vetlttzung am rechten Auge durch einen Prellschuß. Bei ber Compagnie. .
4. Garde⸗Grenadier⸗Negiment (Königin). Gefecht bei Trautenau am 28. Juni 1566. 4. Compagnie.
Gefreiter Ignatz Reitz aus Mariaweiler, Kreis Düren. Leicht ver⸗ wunket. Schuß in bie linke Seite. Lazareth unbekannt,
Gefreiter Louis Veit aus Bilstein, Kreis Wipperfürth. Leicht ver · wundet. Streifschuß an Auge und Nase. Bei der Compagnie.
Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Gefecht bei Königinhof am 29. Juni 1565.
Unttroffizier Herrmann Gerlach aus Berlin. LKiicht verwundet. Schuß frattur bes großen Zehen am rechten Juß. Im 1. leichten Felblazareth ber J. Garde Infanterie ⸗Division.
Gefreiter Wilbelm Kammholz aus Charlottenhof Kreis Beuthen. Schwer verwundet. Am 30. Juni im 1. leichten Feldlazareth der 1. Garde Infanterie ⸗Division verstorben. Zerschmetterung beider Beine durch Granatsplitter.
Garde⸗Husaren⸗RNegiment
Gefecht bei Stundeb; am 28. Juni 18666.
1. Escadron. 3 Nordhausen. Gestorben im Lazareth am 28. Juni. Granatsplitter in den Unterleib.
t Vilhelm Pezer aus Wollup, Kreis Lebus.
Laza⸗·
iedr. W t et. Granaisplitter in das rechte Knie.
Leicht ver⸗ Leicht ver⸗
Leicht verwundet.
— —
——— 3 6 m. ö 2 bermin
é * 3 23 2
663 — 8 8 *
3 * 2