1866 / 170 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2436

Finanzen, unter Belassung beim Kaiserlichen Finanz ⸗Ministerium, ernannt worden ist.

Amerika. New-⸗- York, 5. Juli. Im Repräsentantenhause ist eine Bill eingebracht und dem Comité der auswärtigen Angele— genheiten überwiesen worden, welche die Ermächtigung dazu ertheilt, in den britisch⸗amerikanischen Provinzen Territorialregierungen einzu— setzen und ihre Schulden nebst der Zahlung von 10,000,000 Doll. an die Hudsons Bai ⸗Gesellschaft zu übernehmen, sobald die Regie rung von Großbritannien und die der Provinzen um Aufnahme der letzteren in die Union ansuchen. Die im Hause am 4. Juni be— antragte Resolution, den Feniern die Rechte der Kriegführung zu— zu erkennen, ist verworfen worden. Die demokratischen und con— servativen Mitglieder des Kongresses haben auf den 14. August nach Philadelphia einen Nationalconvent einberufen, der die Handlungs- weise des Kongresses bestimmen und für die vollständige und sofor— tige Wiederherstellung der Union Sorge tragen soll. Der in Süd Carolina kommandirende Oberst Scott berichtet, daß Ver- brechen und Landstreicherei unter den Freigelassenen sehr im Zuneh— men seien und daß sie ihren Arbeitskontrakten gar nicht nachkämen.

Ueber Galveston meldet man, daß Matamoras am 23. Juni kapitulirt hat. In Folge der Capitulation schifften sich die Kaiser lichen Truppen nach Vera -⸗ Cruz ein. Escobedo besetzte Matamoras am 24. mit 3000 Mann. Die Republikaner bereiten sich jetzt zum Angriff auf Tampico vor.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau.

Paris, Montag, 16. Juli, Morgens. Der heutige »Con- stitutionnel, sagt in einer Auslassung über diejenigen Journale, welche die französische Regierung zu einer territorialen Erweiterung behufs einer Ausgleichung der Vergrößerung Preußens drängen, Folgendes: Was wissen diese Journale von der zukünftigen Gestal tung Deutschlands und den Plänen Preußens? Anstatt den Charakter der von dem Kaiser angenommenen erhabenen Vermitte— lung richtig auffassen zu wollen, suchen sie derselben nur Verlegen heit zu schaffen und sie zu verdächtigen. Es ist das ein Manöver derjenigen Partei, welche auf den Krieg hinarbeitet. Doch die er— habene Vermittelung des Kaisers ist von den kriegführenden Mächten

angenommen worden und es ist dies das beste Zeugniß, welches man dem Geiste und der Gerechtigkeit des Kaisers Rapolexon er. theilen kann, der, was sich auch ereignen mag, stets einen der Würde, der Ehre und den Interessen Frankreichs entsprechenden Weg ein. schlagen wird.

Telegranphisehe Witt ermngsheriehte.

meter. 866 , . . . immels-

Ort Paris. 9 Linien,. ur. ansieht.

Beobachtungszeit. Baro-

TeḿEe-

ratur. Stunde

aan nrti ge int ie n en. 16. Juli. 7 AMrgs. Brüssel X 338,2 15, *

XO. , schwach. Haparanda. 335,1 11,0 8. müssig.

Riga. 337, 117 180.5, sehwaeh. Stockholm. 337. 8 13,5 WSW. , sehw.

wenig bewölkt heiter. bewölkt. bewölkt. Max. 17,9, Min. 9, 9. 339, 3 14,3 NNW. , windstill. bedeckt. Helder 339, 3 14,4 NO., schw. sehr bewölkt. Hernoesand 336, s 10, „windstill. beinahe heiter.

5 i i i 16. Juli.

337, s 10.7 0.. sehwach. 337. 3 12,9 NO., 8. sehw. 337.8 11,2 OS80., windstill. 335, 6 15,1 NW., schwach. 328. 14,1 N., schwach.

336, 9 15,2 NW., schwach. 339, 5 14,7 W., 8. sehw. 2 12,9 W., sehwach. 334, s W., mãssig. 332, 3 336, 0

328, 3 332, 9

Gröningev.

heiter.

heiter.

bedeckt, Regen. wolkig.

zieml heiter, gest. Nm. Reg. u. Gew.

dunst., gest. lang- anhalt. Gewitter

wolkig.

heiter.

bed., Reg., gest. Nm. Gewitter. bed., Reg. Nachts Gewitter.

sehr heiter.

wolkig. bew., gest Abend Gewstter.

Königsberg Danzig Putbus ... Stettin

Münster. . Torgau ...

Breslau ... W., sehwach.

NW., schwach. S., s. schwach. NO., schwach.

Ratibor. ...

Oeffentlicher Anzeiger

Kontkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2390 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Wolfeil ist durch Akkord beendigt. Elbing, den 9. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2385 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Radloff zu Flackenhagen ist der Kaufmann Riebe zu Regenwalde zum definitiven Ver— walter der Masse bestellt worden. Greifenberg i. Pomm., den 8. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2383 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Handelsmanns Lewin Hirsch Bock zu Meseritz ist durch die Ausschüttung der Masse beendet. Meseritz, den 6. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2389 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchhändlers und Weber— meisters Anton Hoffmann in Osterfeld ist der Justizrath Franz hier zum definitiven Verwalter der Konkursmasse bestellt worden.

Naumburg a. S., den 8. Juli 1866. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen 20.

Pferde- Auction.

Am 1. August e., von Mittags 12 Uhr ab, sollen 6 bis 8 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler verschiedenen Alters auf dem Land⸗ gestüt · Neitplatze, nach vorheriger Publication der bezüglichen Bedingungen, gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auction verkauft werden.

Marienwerder, den 29. Juni 1866.

Königlich Westpreußisches Landgestüt. I2380] Bekanntm ach un

9. Für die Ersatz Compagnie Brandenburgischen er Batai llons Nr. 3 in Torgau sollen bis incl. ö 31. August ge g. ö .

417 Czakots für Jäger, 444 Dachsränzel, 144 Paar Trageriemen dazu, 6 Feldzeichen für Feldwebel, 819 Feldzeichen für Jäger, 370 Stück Leibriemen, 310 Schlösser dazu, 384 » Mantelriemen, 292 5 Portepees für Jäger, 362 Paar Patronentaschen, 285 Stück Büchsenriemen, 105 Nisirbinden, 291 » Mündung deckel, 2545 Paar Patronenblechbüchsen, 298 Stück Fettbüchsen, 2679 5. Reservetheilbüchsen, 577 Paar Kochgeschirrriemen, t a i s , . ierzu ist ein Submissionstermin zum 25. Juli er., Vo rmi 10 Uhr, im Büreau der Ersatz Compagnie, green, Rr. 6 h, 1 Lieferungslustige woll en ihre Offerten bis zu obigem Tage hierher einreichen. Die Bedingungen sind vorher einzusehen Torgau, den 13. Juli 1866. Irhr, von Rechenberg, Premier ⸗Lieutenant, als Führer der Ersatz · Compagnie.

1 , ne ö . m. ür das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sollen

1000 Centner Blei . , ,. =.

ieferungs Offerten sind portofrei unter Befügung von Proben mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung . n f. zu dem am 23. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr, im Büreau der unter- zeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. eth , , n n nn, . ö. portofreie Anträge gegen Er ien abschriftlich mi ĩ iesseiti

leer , en ng ftlich mitgetheilt werden, liegen im diebseitigen

Kiel, den 3. Juli 1866.

Königlich preußisches Artillerie Depot der Hafenbefestigung.

2437

Verloosung, Amsrtisatign, Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2377 Neisse Brieger Eisenbahn.

In Gemäßheit des §8. 9 des Allerböchsten Privilegikt vom 27. Dezem- ber öd, betreffend die Emmission unserer Prioritäts - Anleihe, machen wir hierdurch bekannt, daß die Verbrennung von 8 Stück eingelöseten Obligatio— nen in Gegenwart eines Mitgliedes des Königlichen Eisenbabn ⸗Kommissariats am 10. d. M. erfolgt ist.

Breslau, den 14. Juli 1866. Directorium.

23892

Berlin

1 erL'igi er dae ge, male hd rns vom 16. Juli.

Wengen loed 44 68 Thlr. naeh Quzlität, . pr. Juli- gust 60 Thlr. nominell, September-Oktober 619 Lhlir. ber.

,, loco 80 - 82pfd. i, dg; Thlr., ab Kahn bez., leichter 4— Thlr. ab Kahn bez., 83 S4pfd. feiner 44 Lhlr. frei Haus bez., Juli . 12 Thlr. bez., JulicAugusi 423 - 415 - 43 Thlr. bez., August September 123 —– 42 Thlr. bes-, September- Oktober 42 - * Ihr. bez. u. Br, * G., Oktober-November 42 - —. Thlr. bez. u. Br. 4 G., November-Dezember 423-— Thlr. beꝛ.ẽ-. .

Gerste grosse und kieine 31 40 Thlr. pr. 1750 Ef.

fafer loco 25— 30 Thlr., sehles. 263 29 Thlr., pomm. 30 Thlr. ab Bahn bez., Juli 274 Thlr. bez., Juli August 273 - 27 Thlr. bez, August-September 2698 Thlr. bez., 26 Br, September-Oktober 253 bis F Fhlr. bez., Oktober-November 243 —–4 Thlr. ben. J

Erbsen. Kochwaare 54 60 Fair. Kutterwaare 483-50 Ihle.

küböl loco 125 Thlr. Br., Lieferung pr. 19. d. M. 12 Thlr. bez., Jusi 113 Thlr. Br., Juli. August u. August- September 115 Br., Septem- ber- Okiober 114. —– 8 Thlr. bez., Oktober-November 114 - * Thlr. bez.

Leinöl loeo 127 Thlr. Br. . .

Spiritus loco ohne Fass 137 Thlr. bez, do. mit Fass 134 Thlr. bez., Juli und Juli- August 13. Thlr. bez. tz Br., 4 G., Autzust⸗ Septbr. 154 Thlr bez. u. G. Mn Br., deptember . Oktober 13 , Thjr. Dez. u. Br., 3 G., Oktober-November 14 Thlr. Br.,, 135 G.

Weinen loco in keiner Waare beachtet, Termine höher bexahlt. Roggen in loco wurde nur mässig umgesetzt. Preise gut behauptet. Pie Offerten sind nur sehr spärlich. Termine unterlagen heut kleinen Schwankungen, die Stimmung, anfangs kest und vereinzelt bessere Ereise bewilligt, ermattete später wieder und sin die Notirungen gegen Sonn= abend kaum vers ndert. Der Handel bewegte sieh dabei in den engsten Grenzen. Hafer loeo keine Güter . zugeführt. Nahe Termine un- verändert, spätere Sichten flau und billiger. . .

Für Rüböl bestand eine feste . Abgeber zeigten sieh im Ganzen sebr zurückhaltend und konnten Inhaber namentlieh für die

die Zinsen vom 1. Juli d. J. ab nebst Talon Nr. IV. ausgeben werden. Zu diesem Zweck sind in der Zeit vom 1. bis 15. Au gu st d. J.

die Talons Nr. III. mit einem Verzeichniß, welches die Nummern der Rei⸗ benfolge nach, so wie den Namen und die Wohnung des Ausstellers ent— bält, in unseren Haupt-Kassen zu Berlin oder Hamburg in den Vormit— tagsstunden von 9 bis 1 Ubr gegen Empfangnahme eines An— erkenntnisses einzureichen. Gegen Rückgabe dieses mit Quittung ver-

sehenen Aneikenntnisses können nach Ablauf von 14 Tagen in den

vorgedachten Dienststunden die neuen Zinscoupons und Talons Nr. 1IV. bei

gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen in Empfang genommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat.

Formulare zu dem oben erwähnten Verzeichnisse werden in unseren

Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben.

Berlin und Hamburg, den 15. Juli 1866. Die Direction.

späteren Siehten bessere kreise bedingen. Spiritus m , in fester llaltung, jedoch erfuhren Preise bei schwacher Kauslust keine wesent- liehe Aenderung.

Frankkfarrt n. I., 14. Juli. Nachittzgs“ Uhr 30 Minu- ten. (Wolf's Tel. Bur. (Ueber Brüssel gekommen) Matt, geschüftslos.

Sehluse- Genrse. Preussisehe 8a senveheine 1045. Berliner Wechsel 104. Uemhburger Wechsel 8J. Loudoner Wechsel 1168. Pæriser Waebse! 923. Wiener Weehael 845. Fin, ändische Anleihe —. Uete proz. Finuländische Pfandbrieke 3prozent Spanier —. 1pror. Sozaier 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 687. Oesterr. n, = Antäciie 63. Jesterrcich. Kredit- Actjen 117. Barmstädter Hauk - Actien —. Meininger Kredit. —- Acnen —. Osgterreichisch- franzö nige Sta sts - Eigen ahn- Acheg Ges: erre. Eh. Eisezei-- Behn —. Bähmisehe Westbahn - Actien KEnaein Nahe - Bahn —. ad igahafen-Bexbach —. Henaische Ludnwigebahn 1195. Darastüdter Lanelbank —. 1854er Looce 525 1860er Loose 555. 1564er Loos 54. Badische Lieote 50. Kurti-ssisehe Loos“ —. Oesterreiehisches Nanane! - Anlehen 45. 5prozent, Metalliques 387. 4AHKpror, Metal- liques 334.

Wien, 14. Juli. Matt, beschränkt.

(Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.)

(Schluss- Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 59.50. 45proz. Metalliques 1854er Loose 59.5. Bank- Aetien 652.7. Nordbahn 115. 50. National- Anlehen 59.75. Kredit- Actien 135 00. Staats Eisenbahn- Actien-Certisibate 175.80 Galizier 175 00. London 137. 50 Hamburg 102.00. Paris 54.30. Böhmische Westhahn 127.59. Kreditloose 95.00. 1860er Loose 7190. Lombardische Eisenbahn 187.00. 1864er Loose 57. 715. Silber-Anleihe 66.00.

Vwiem, 14. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.) Abendbörse. Geschäftslos. Kredit-Actien 135.40, Nordbahn 145.50, 1860er Loose 71.90, 1864er Loose 57.80, Staatsbahn 176.00.

Berliner Börse vom 16. Juli 1866.

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld -Cours.

a echnel-CcGeirrs e.

Amsterdam

Hamburg ...... .... .. 300 1 300 Al.

London r 56 ö dito dito

dito dito

Wien, östr. Währnng 150 EI.

dito 150 FI. Augsburg sidd. Währ. 190 l. 2 Frkł. a. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant e

im 14 ThI. Fuss 1090 Thl. 2 Mt. J do. Petersburg R. 3 W. Ostpreussis che

dito R. 3 Mt. ; do. Warsehan Pommersche

Bremen 6. ü ĩ do. Posensche

Pfandbriefe.

Fonds - Course.

Freiwillige Anleihe...

Staats - Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857... . 4 4 do. dito * do. dito . Westpreussisehe dito 4 do. dito 1850, 1852... do. dito ö 4 do.

Staats Anleihe von 1862... .... 4 Staats - Schuld- Scheine .. 441 ; . 3 Präm. Anl. v. 1855 2 1090 Thlr. 3 dito 1153 27 Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 a O der- Deichbau - Obligationen... 4 Berliner Stadt- Obligationen... 5

———

sSchuldverschr. der Berl. Kaufm. s

Kur- und Neumärkische.

85 K ros des Ssipers boi der Königl. Münze. nne g.

an dor Frenzsz. Bank: für Wechsel 8 pot, für Lombard S pet.

If Br EGld. 4 85 ; Rentenbrietfe.

3 79 Kur- und Neumärkisehe..-... 16 ,,,, * Posensche Preussisehe..... J Rhein- und Westph Rm, Schlesische

3 12 e, me.

2

ö Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate

(Hübner) ...... 43 Hyp.-Br. d. 1. Er. Hyp. Aetien-

er el ed aft 9 Unkündb. Hyp. - Br. der J

Hypt. Aeũien - Bank (Heneke) 4 Pr. Bank - Antheil Seheine. 4 Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank. * Königsberger Privatbank. , . Privatbank

. *

ö 3636 2

5311818183 e D 10 A

23 X 2

6

Posener Frivatbank . Pommersche Ritterseh. Privatbank

111311 24 d / 0 :.

118

FEriedrichsdꝰ or

Gold- Kronen. b 4 Andere Goldmünzen à2 5 Thlr..

2

14 8ᷣ

*

si 87

Das Frune tem silber:

e Uhr. 3 Sgr