1866 / 171 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2444 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Zimmerlehrling Johann Au gu st Adelpßpo Richter ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung aus §. 247 des Strafgesetbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hakt nicht ausgeführt werden konnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des x. Richter Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair-Behörden des In- und Aus— landes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Richter zu vigiliren, ihn im Be— tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigter Direction bierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus— landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 14. Juli 1866.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛ4. Richter ist 20 Jahr alt, am 20. Juli 1846 in Wachsdorf geboren, evangelischer Religion, circa 5 Fuß groß, hat blonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen, ovales Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist kleiner, untersetzter Bestalt und spricht die deutsche Sprache.

Handels⸗Register. Handels- Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Carl Ludwig Constantin Heiling zu Berlin, welcher für seine hiesige Handelsniederlassung bisher die Firma Carl Heiling vorm. H. F. W. Kühne geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab in Carl Heiling geändert. Die unter Nr. A126 des Firmen. Registers eingetragene Firma Carl Heiling vorm. H. F. W. Kühne ist daselbst gelöscht; die Firma Carl Heiling ist unter Nr. 4655 des Firmen ˖ Registers eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Unter Nr. 2835 unseres Firmen - Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma

Herrmann Junghans, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ferdinand Herrmann Jung hans vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschaͤft ist mit dem Firmenrechte nach dem am 27. Juli 1865 erfolgten Tode des Kaufmanns Ernst Ferdinand Herrmann Junghans auf dessen Wittwe Auguste Louise, geb. Fanninger, zu Berlin übergegangen. Dieselbe hat den Kaufmann Franz Eduard Herrmann Fischer zu Berlin in dies Handels⸗ geschäft als Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist deshalb nach Nr. 1907 des Gesellschafts . Registers übertragen. Unter Nr. 1907 des Gesellschafts. Registers sind heute 1) die Kauffrau Wittwe Junghans, Auguste Louise, geb. Fanninger, 2) der Kaufmann Franz Eduard Herrmann Fischer, Beide zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Herrmann Junghans lietziges Geschäftslokal? Annenstr. Nr. 10 am 1. August 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.

Unter Nr. 262 unseres Gesellschafts -Registers, woselbst die hiesige Kom— manditgesellschaft, Firma Wolffsohn u. Co.,

und unter Nr. 263 desselben Registers, woselbst die hiesige Kommandit— gesellschaft, Firma

ar kt ese

H eriirne . vom 17. Juli.

Wegen les 44 68 Thir. nach Qualität, ord. bunt poln. 5 ke 535 TQ. ab Bahn bez., weissbunt do. 565 Thlr. ab * . Lieferung pr. September-Oktober 613-61 Thir. bez Toggen laco 30 -= 61 pfd. 425 ab Boden und 453 Thlr. ab Bahn her., , , . 37 Thlr. frei Wagen bez, schwimm, im Kanal und nahe 860 - 61 pid. 426-411 - 45 Thir. bez., 30 81pfd. mit 3 Thlr. Aufgeld zen al- August und mit 3 Thlr. Aufgeld gegen Sept. Okt. getauscht, ah 42 417 Tr. bez, Juli-Autzust 4 4 Thlr. Fer, August - Sep- tember 12-117 Thlr. bez, September - Gktober 42 417 Thlr. bez. n. G., 42 Br, Oktober-Novemker 125 42 Thlr. bez. u. Br, 415 6. Nove ber-Derenber 42-413 Thlr. ez .

2 t 6 . . . 5 pr. 1750 Fd.

e loec == ,, L hlr., schles. 28975 - B97 Thi, oln. 23 Thlr. nr, e,, , . 22 268 n , , Thlr. do, eptemher 26 Thlr. do, September-Oktoher 255 25 Thlr, bez, hilere , n. 24 Thlr, he. é 6. ö

A. Morgenstern, und als deren persönlich haftender Gefellschafter der Kaufmann Albert Morgenstern vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Kommandit Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Albert Morgenstern aufgelöͤst.

Die dem Jacob Roos für beide vorgedachten Kommandit. Gesellschaften Wolffsohn u. Co. und A. Morgenstern ertheilten Prokuren sind erloschen und unter Nr. 664 und Nr. 665 im Prokuren ⸗Register heut gelöscht.

Berlin, den 16. Juli 1866. .

Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Konkurse, S ubtsntivnen, 2 usgebate, Vorladungen u. dergl. 2404 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hertzsch hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurg' gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrechte, bis zum 25. August 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prů⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun. gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper sonals auf den 13. September 1866, Vormittags g Uhr,

vor dem Kommissarius, Gerichts Assessor Engländer, im Termin zimmer der J. Abtheilung im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

bis zum 20. Oktober 1866 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

auf den 15. November 1866, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissarius, Gerichts Assessor Engländer, im Terminszimmer der J. Abtheilung im II. Stock des Stadtgerichtẽgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Prazis bei uns berechtigten Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Teichmann, die Justiz Raͤthe Fränkel Szarbinowski und Krug zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Breslau, den 10. Juli 1866.

Königl. Stadtgericht. Erste Abtheilung.

Verschie dene Bekanntmachungen.

Bekan ntmach ung. Vom 1. Juli e. ab tritt zwischen den Stationen Berlin, Görlitz, R eibnitz, Frankfurt a. O., Kreuz, Danzig, Elbing, Königsberg und Inster⸗ 3 e, ,. a e, , . St. Petersburg, Pskow, Ostrow, ünabur ilna, Kowno, Grodne, Bial ererseits ei direkter Werbe n hc Tire ins 6 J . und . än, ö. den Güter ⸗Czpeditionen der genann · en Stationen eingesehen werden. ie Li : ĩ = , . n, e Lieferfristen bleiben auf den preu Berlin und Bromberg, den 28. Juni 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direction der Ostbahn.

. ge, . FC 86 ö . 21 , , .

Erbsen, Koehwaare 54 —-50 KFhlr. Entteewaare 43 - 50 Thlr. Rüböl loco 12 Thlr. Br., Juli 11775 Thlr. bez. u. G. 3 Br., Juli- 5 . ö 6. Thlr. Br., September- Oktober 115 bia r. bez., ober-November 115— Thlr. . 5 ö Leinöl loco 13 Thlr. . 2 Spiritus loco ohne Fass 14—341 Thlr. bez., Juli und Juli-Augu 133— Thlr. bez. u. G., . Br., August, Septhr. 15530 Thlr. . Br. u. G., September - Gktfober 133 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Okto' ber- November 131 - 14 Thlr. bez. J . Weizen unverändert fest. Fermine leblos, Roggen auf Termine verkehrten heute in matter Haltung, Abgeber waren im Uebergewicht und mussten sich daher in den etwas ermässigten Gehoten en, doch war der Verkehr im Ganzen äusserst leblos in Loco- und schwiwm- mender Waare mässiger Umsatz; Preise gut behauptet. Gek. 1000 Ctr. . Stelle in keiner Waare knapp; Termine ferner billiger. Gek. tr.

WKüböl verfolgte aueh heute feste Tendenz, nahe Sichten blieben im Werthe unverinderlich, wogegen die späteren Sichten mehr beachtet blieben und ca. In Thlr. pr. Tür. mehr zu bedingen war. Spiritus

machte in der Tendenz vor den übrigen Artikeln eine Ausnahme na- mentliech wurden umfangreiche Ankäufe für nahe Lieferung bewirkt, wo- durch eine Preisbesserung hierfür, als auch für Loco - Wanare von circa

3 Thlr. eintrat.

Eu Lande: Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. 2

vu Wasser: Weizen 2 Thlr. 36 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 17 88. . 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. . 1JIhr. 23 Sgr. 9 Ef. und J Thlr. 21 Sgr. 3 Ef. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. 12 Sgr., aueh 1 Thlr. 19 Sgr. und 1 Thlr. 8 kf. 16 88r. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 19 Sgr.

6 Pf.

Heß leni, 16. Juli. Friedrieh-Wilhelms-KNordbahn Dresdener 234 G. Löbau-Littauer Lit. A. 31 G., do. Lit. B. Magde purg- Leipzig Lit. A. 244 Br., do. Lit. B. . Thüringische 1295 G. Anhalt- Dessaner Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Läßlnm, 16. Juli, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Wetter heiss. Weizen besser, loeo J. 5, pr Juli 5.27, pr. Novem- ber 6.35. Roggen höher, loFeo 5.10, pr. Juli 4.21, Rühöl fest, loco 14*,,,, pr. Oktober 126.

ä ca nan trrgrx; 16. Juli, Naetumlttage ? n. ruhig, österreichische Effekten flau, Nordbahn fest, Valuten animirt.

n 5188 Cnlil ss =

Achen 515. 1. 0 Sn

J Od. Dr ank 1063.

Anleihe pr.

dot deidemarkt leblos, Termingetreide höher, rubig. ĩ pr. Juli- August 5400 Pfd. netto 115 Banecothaler Br., 114 G., pr. Sep- tember-Oktober 115 Br., 114 G6.

Brutto 74 Br., 73 G., Juli 2543, pr. Oktober 253. Kaffee etwas fester. Link ruhig. Wolkig.

ERnnnHKianrd d. MH., 165. Juli, Nachrittags æ Uhr I Minu- ten. (Wolff's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel gekommen Ruhig, aber fest;

Medio Abrechnung günstig. Seh lungs- Courds, Preussische Easenzeheine 1045. Berliner Worhsel

1045. Hamburger Werhsel 865. Londoner Wechze!

Warhat! 92 ö proz. Rinnlandische Pfandbriefe —.

Spanier 2

21

franzq̊ zige he

Kartoffeln, der Seheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. and 27 Sgr. 6 Pf., metzenweis 2 Sar. 6 Pf.

mie A 645. Funlkndische Anleihe —. 73. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 1367 az.

*

ils 602.

* rtl 1 - Anthle

Baznk - Aetian

2445

ha Bähnmische WNestihahn- Aetier Lud ni ohafen-Bexbaeh (Gdeasisehe Ludwigsbahn —. Deelbank —. 1854er Locse —. 1860er Loone 56. 51. Kadische Loose —. KHurhessisehe Loosc —.

Nationz! - Anlehen 453.

liques —.

Mu rtr e.

k egllin, den 16. Ju. Tel, Bur.) Oesterreichische Effekten bedeutend gewichen.

Metalsignes Litir tz. Ho;

kotzten 1 Thi. 25 Sgr. 8 Pf., aueh te iguzs 21 5rↄra, O .

e, gerete 1 Ihr. Anleihe 469 urs. h er ,

Haker 1 Fhir. aatenanleihe p. 1882 70.—

Erbsen 2 Thir. 153. 5prezent Stiegkit? de 1855 755. 5ppozent. Rurgen Wiener Wechsel 82. amburger Wechsel, kurz 35.

Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen stille.

ruhig, pr. Termine 1 EI. höher. Rübäl pr. Herbst 353.

Futtererbsen 1 Thle. 27 Sgr.

19 2 Ko Sg ö 6 6 aueh 2 Sgr. ö gr . Cel. Bur.) Rest.

heinz 465 Getterr, 5prez. Metalliquen 44.

Russ. . Stieglitz-Anleihe Russische Eisenbahn 17700.

rea Bank Weimarizche Bank —. . Braunschweiger Ban Weimarische B zpror. Spanier 6)

Aus der Bank sind heute 152, 000 Pfd. St. geflossen. Consols 85. 19r02, Spanier 318, Sardinier —. proz. Kursen RHeue Rnszen 85. Sisher 61.

November 4.15. Pr; November 4.15 1865 265. proz. Verein. St. pr. 1882 67.

Leinöl ruhig, 13*, .

Uhr 6 Minuten. Börse . Australien überbracht. Oesterreichische Kred t-

2 Arm 8 mi 3proz. Spanier —. l Vereine ] tag verkauft.

Course: Vational - Anleihe —. Yesterreichisehe 156C der LoJDmss 55 1 Stiezglit: de 1355 Mex kann orddeuntsche Bink 1125. Rheinische Bahr 1115. Nordbahn 1864er Eussische Prämien- Anleihe proz. Vereinig e Ffaa er

Home] m (via Haag), 16. Juli, Abends.

scout 5a . ; ö 6 Dec onte 5 pCt Weizen 1055. Baumwolle (middl. Upl.) 36, etwas besser.

Hiiwengec oh, (via Ilaag), i6. Juli, Mittags. u. Comp.) (Wolffs Tel. Bur) Preise unverändert. .

Orleans 14, Georgia 143,

Roggen pr. Juli - Angust 5000 ö. pr. September-Okltober 743 Br. u. G. Oel pr.

nam 16.

Schluss- Course: 3provent. Kente 68. 10.

11655. arise Wiener Weehtzel Saz. Figansändische Anleihe —. Keus zprozent. Spanier . 1pr02. tzproz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1887 693. Oesterr. Oesterreich. Kredit Actien 117. Darmstädter Kredit Actien —. Desterreiehiseh- es: erreich. Elisabeths

1proꝝ. Spanier

Spanier —. redit - InoObLilier-Actien 621.25.

Actien 338.75. bahn-Aetien 37250.

auf Termin.

—. Meininger Stazts - Eisenbahn - Actien

wangen e menen mia, 16. Jquli. Nachmittaga d Uhr 15 Mipnten.

5prez. Metalliquer 42. Oestarzeichische Batiopzl!- Anleihe 44. Zproz. Spanier 305. Gproz. Verein. Holländiache Integrale 56. MHMexnihaner de 18654 90.

Hart, 16. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 3proz. eröffnete zu 68.20 und schloss etwas matter zur Notiz. 1FFprezent Rente —. Lalienische prov. Rente 5. 60. stalienisehe neneste Anleihe —. 3proa. Oesterreichische Staats Kigenbaßfn- Liomhardiseha Eiser-

Oesterreichische Anleihe de 1855 270.00 pr. ept,

Rhein- Nzhe- Bahn —.

Damast dter 1864er Loose Oesterreiehisches

prozent Metalligues —. pro Metal-

Wolff

18

2 pr 2X. gel * ö

Roggen loco M ottercdarnn, 16. Juli, Nachmittags 1 Ghr 30 flinuten. (Wolfl's

Holl. wirk!. 2zproz. Sehuld-Obfig, 578. Oesterr. National- Anleihe Oesterr. Silber-Anleihe 18854 49. Rusg. Pri- mnien-Anleihe 149.90. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 03. Inländische London 3 Monat 11.45. Paris 3 Monat 46.55.

Hiomelom, 18. Juli, Rashraitz as 4 Uhr, (Wolffs Tei. Bur.)

Mezikzner 15. Türkische Anleihe

Der Dampfer -Duke of Wellesley hat 11,0 Unzen Gold aus

Getreide markt (Gehlussberieht.; Weizen unthätig, kaum Montags= preise zu erreichen. Bohnen, Erbsen zu Preisen wie vergangenen Mon- Gerste einen Sehilling niedriger, Hafer nur zu einem

halben his einen Schilling billiger verkäuflich. Schönes Wetter.

(Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer Moravian“) News- Fork, 7. Juli, Abends. Lebhafte

ung feste Börse. Wechseleours auf London 166. Gdoldagio 537. Bonds

(Von Springmann

Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

kair Dhollerab 9, middling fair Dholle- rah 8sz§z, mid dling Dhollerah 73, Bengal 64, New Oomna 196, Per-

Die

heimer Börse vom 17. Juli 1866.

Amtlicher Nechsel-, Fonds- Und Geld- (ours.

Mm e ka el CGodgkꝶge-.

Amsterdam dito Hamburg ...

4,

London Pari

dito

Augsburg züdd. Währ. 190 El. Mt. 57 657 Frkf. 2. M. siüdd. W. 190 FI. 2 Mt. 57 857 4

Ueiprzig in Courant ͤ im 14 Thl. Fuss 190 Thl. 2 Mt.

hetersburg dito

Bremen .....

,, 360 M RKur⸗ 157 3151

. 300 Er. Mt, Sor Sou t i. J Wien, östr. währung 159 Fl. T. 757 6 .

/ 1 1 Br. 61d. Br. Gld. . 4 *. ö . Staats Anleihe von 1862... .. 4 36 85 Rentenhbriefe. 2 Staats Schuld- Scheine... ..... 39 81 80 ö J irische. ..... d,, Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ,, . Preussische ... ...... Rhein- und Westph Sãachsische 444

2560 FlKur 144 250 FI. 2 Mt. 1423 14 ,, O der- Deichbau- Obligationen. ... 4 1 309 Me d ih e sg Berner Sract- Gbiigztionen .. 8. 99

1 L. 8. 3 Mt. 6 205 H . 5 dito dito 2.

2 *

. Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 R 9 N 4 7 1 . . U

8 n, ,. Be . reuss. Hyp. Antheil- 2 ö ö Hübner) —— 4

1005 1009 Kur- und Neumärkisehe.. 37 78 78 na, d. 1. Pr. Hyp. Actien-

ö 385 do. do. esellschaft (Hansemann)ꝗ̃ ... 42

GOstpreussisehe Unkündb. Hyp. Br. der Preuss.

do.

Bommer ek;

do. Posensche

85 T.

Bank des Berliner Kassenvereins - Danziger Privatbank. Königsberger Privatbant.-.-.-..

9

Foncdkg - CGonkge.

Freiwillige Anleihe ztaats Anleihe von 1859 ö dito v. 1854, 1855, 1857. ... 28 7. do.

dito dito dito dito dito

1

37 Sächsische. ..... ... Posener Frivatbank

Schlesische

do. ö ö 4 we

von 18565 Westpreussische ...

Von 1 von 18590, 1852... .. vonne, . 2.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 23 Thlr. 2 Ser. zinsfuss der Freuss. Bauk: für Wechsel 8 pet, für Lombard 8 pet.

11

c

Sehlesisehe ,...... ... ..... J 4 Hypt. Actien - Bank (Henckel) 4 Pr. Bank - Antheil - Scheine... 4

6 Magdeburger Privatbank...

Pommersche Rittersch. Privatbank

1— G

r

- 1—

8