1866 / 171 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

22

Grenadier Karl Gottfried Wiesenberg aus Freiwaldau, Kreis . Schwer verwundet. Schuß in die Schulter. Lazareth

od.

Grenadier Fried. Wilhelm Schulz aus Herwigswaldau, Kreis Sagan. Schwer verwundet. Schuß am Knie und rechten Fuß. Lazareth Nachod.

Im Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.

,. Johann Wilhelm Weber aus Kuschten, Kreis Meseritz. Todt.

Gefreiter Joh. Heinrich Damaske aus Hammer, Kreis Grüneberg. Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth Nachod.

Grenadier Wilhelm Eugen Rob. Oßmann aus Lissa, Kreis Görlitz. Schwer verwundet. Schuß durch die Brust. Lazareth Nachod.

Grenadier Johann Friedr. Stahn aus Lissa, Kreis Görlitz. Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Nachod.

2 Heinrich . aus Kortzwitz, Kreis Sprottau. Lei verwundet. in den Fuß und einen Strei am Bein. Lazareth Nachod. . K.,

Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. . 3. Compagnie.

Seconde-Lieutenant Eugen v. Bornstädt aus Berlin. Todt. Seconde ˖ Lieutenant Eduard v. Richthofen II. aus Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterleib. Lazareth Reinerz. Sergeant Fedor Gustav Flemming aus Eselsberg, Kreis Rothen

burg. Leicht verwundet. Schuß in die Wade. Lazareth Nachod. Sergeant Franz Karl Theodor Faustmann aus Glogau. Leicht verwundet. Lazareth Nachod. K . . . aus Wittmanns dorf, Kreis en. wer verwundet. Schuß in den li j 6 3 chuß en . Oberschenkel. nteroffizier Johann Eduard Kreutziger aus Tornowo, Krei— reis Bomst. Leicht verwundet. Strei z hesäß. ; ae . fschuß am Gesäß. Lazareth nteroffizier Karl Heinrich Hugo Thiele aus Sprottau. T r Fot 2 J ö aus Schmiedeberg, Kreis Hirsch⸗ Leicht verwundet. Schuß an tsche zazareth . chuß am Oberschenkel. Lazareth K Fried. Wilh. Eckert aus Langen, Kreis Sprottau. Grenadier Karl Heinrich Schlenker aus Moholz, Kreis zt Kreis Rothen ˖ burg. Leicht verwundet. Schuß am Arm. baz arcth en . 9 35. Gottl. Matschaß aus Mühldorf, Kreis Grün— ö verwundet. Schuß an der rechten Seite. Lazareth . Ernst Wilh. Gruhl aus Eybau, Königreich Sachsen. Grenadier Friedrich Ernst Menzel aus Großenbohrau, Kreis Frei u, Kreis Frei⸗ adt. Schr S ch die Schul ! j . chwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth Grenadier Joh. Gottlieb Eduard Bohm aus Eisenb reis m, e Eisenberg, Kreis . 5 Leicht verwundet. Schuß durch die Hand. Lazareth renadier Joh. Karl Wilh. Tschirschwi s Krebs zreis gen. 23. schirschwitz aus Krebsberg, Kreis 9 Friedrich Woithe aus Tiefenfurth. Kreis Bunzlau odt. Grenadier Johann Fried. Barinzty aus Bo reis ü X 39 yadel, Kreis Grün⸗ . verwundet. Schuß in das rechte Bein. Lazareth Grenadier Johann Karl Werner aus Rrei Lerne Hermsdorf, Kreis Glogau. Schwer verwundet. Schuß in den Fuß. 6 , Grenadier Joh. Gottlieb Gürke aus Otterstädt, Kreis Gränberg. ö. Schwer verwundet. 5 Schüsse in beide Füße. Lazareth Nachod. Srenadier Fried. Herm. Großmann aus Neu⸗Grochwitz, Kreis Neistast. Leicht verwundet, Lazareth Nachod. . Joh. Karl. Aug. Fiebig aus Ludwigsdorf, Kreis Görlitz. Grendt ier Joh. Karl Heinrich Melzer aus Li i * Heinrich ppschau, Kreis Sagan. ; deicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazarelh Nachod. ö Zrenadier Karl Aug, Eckert aus Lettnitz, Kreis Grünberg. Schwer verwundet. Schuß in den Arm. JLazareth Nachod. Srenat ier Joh. Christ. Aug. Korn aus Tarnau, Kreis Glogau Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod. Gꝛrenab ie Joh Carl Gottl. Nädisch aus Mühlbock, Kreis Bunzlau beicht derwunbet. Schuß am Aru. Lazareth Nachod. ö , Hermann Kobelt aus Lichtenwaldau, Kreis Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Lazareth

Grenabler Karl Heinrich Rudolph John aus Reichem, Kreis Steinau.

Leicht verwundet, Streisschuß am Kopf. Lazareth Nachod Schlacht hei Skalitz am 28. Juni 1866. Grenahser Augus Köper us Neusalz, Kreis Freistaht. Schwer ver wundet. Schuß in das Fesselgelenk. Lazareth zꝛachod

Grenadier Joh. Franz Paul Freund aus Breslau. Todt. Görlitz. Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

Grenadier Josepnh Theobald Banner aus Wilda, Kreis Pose n.

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

wundet. Lazareth Skalitz. Schweidnitz. Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

Grenadier Johann Friedr. Herm. Schröter aus Sagan. Leih J

verwundet. Lazareth Skalitz.

Grenadier August Richter aus Kunersdorf, Kreis Rꝛothenbun .

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

Grenadier Karl Wilh. Hähnisch aus Albrechtsdorf, Kreis h

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

Grengdier Karl August Joh. Schulz aus Kaltwasser, Kreie . 53 2 ! 1 K 4 thenburg. Leicht verwundet. Schuß am g. Air .

reth Skalitz.

Grenadier Johann Fried. Ernst Großmann dier Johar aus Lan Kreis Liegnitz. Leicht verwundet. Streifschuß am n,

zareth Skalitz. Grenadier Johann Heinrich Georg Großmann aus Wilhelmsthal,

Kreis Grünberg. Leicht verwandet. Schuß in der obern Brus

Lazareth Skalih.

Grenadier Joh. Karl Aug. Schulze aus Rothenburg. Leicht ver.

wundet. Schuß am obern Schenkel. Lazareth Skalitz. Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.

Grenadier Oskar Stolz aus Dresden, Königrei Todt. 1d / nigreich Sachsen. dt Sec. - Lieut. Victor v. Erousaz aus Breslau. Leicht k

Schuß in die Wade. Lazareth Skalitz.

Grenadier Johann Karl Heinrich Boloch aus Neu Grochwitz, Kreit

Freistadt. Schwer verwundet. Schuß durch die Hand

ö ih ö. die Füße. Lazareth Skalit. ch Hand und? rengdier Joh. Karl Aug. Koch aus Neu Hammer, Kreie

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz. KJ

Grenadier Karl Ernst Gustav Krunch aus Kreischwitz, Kreis Bunz

lau. Leicht verwundet.

Salis. Granatsplitter am Kopf. Lazarelh

Grenadier Johann Anton Bogedain aus Frebel, Kreis Glogau.

Leicht verwundet. Lazareth Skalitz.

k ,. utsche aus Krebsberg, Kreis Lüben ͤ zer verwundet. durch : t ja. r , n huß durch den linken Oberschenkel. La—

Grenadier Joh. Karl Aug. Po sewa aus Trobitsch, Kreis Glogau.

Tod. Schlacht bei Nachod am 27. Junt 1866. ö 4. Compagnie. Hauptmann Benne Bath aus Posen. Schwer verwundet. Schuß . . ö . Lazareth Reinerz. eroffizier Felix Will Gramschütz, Kreie 21 Feliz Wilhelm Jandke aus Gramschütz, Kreis Glogau.

. 4 . 1. alls Lan e rsdor is

i 9 ard J. h j Grengdier Eduard Aug, Wilh. Straßberger aus Strehlowhagen,

Kreis Naugard⸗Oels. Todt.

Grenadier Louis Theodor Lindner gen. Seydel aus Oels, Kreis

Bernstadt. Todt.

Gefreiter Joh. Fried. Wilh. Sander aus Mittel ˖ Ochelherms dorf

Kreis Grünberg. Todt.

Grenadier Karl Franz Sander aus Klein Schwerin, Kreis Glo.

gau. Todt.

Grenadier Joh. Friedr. Wilb. Schneider aus Quilitz, Kreis Glo—

gau. Todt.

Grenadier Anton Na wetzky aus Lubichowa, Kreis Kosten. Schwer .

verwundet. Schuß durch den Unterarm; Lazareth Nachod.

Grenadier Johann Joseyh Friedr. Baumgart aus“ Priedomosp . Schuß in den Unter.

Kreis Glogau. Schwer verwundet schenkel. Lazareth Nachod.

Grenadier Joh. Karl Aug. Munske aus D treis S

icht Ferwin , , Dober, Kreis Sagan. Leicht verwundet. Streisschuß am Oberarm. gazareth 3 J Grenadier Andreas Sikorski aus Bendlewo, Kreis Posen. Leicht

verwundet. Streifschuß am Oberschenkel. Lazareth Nachod.

Grenadier Stephan Woitkowiak aus Go 3 en, , , n, Gozdzichowo, Kreis Kosten. Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand. gazareth el. -

Grenadier Karl Aug. Mahn aus Witte kreis . . gendorf, Kreis Sprottau. Leicht verwundet, Schuß in die linke Hand.“ Lazareth hee. 2 i . aus Seewaldau, Kreis Grünberg. eicht verwundet. Streisschuß an f ; . sschuß am rechten Unterschenkel. Laza

Gren

3 ; dier Grengdier Joh, Fried. Wilh. Tschoppe aus Groß ·Krauscha, Kr . .

Grenadier Fri

Grenadier Fried. Gottlieb Killmann aus Rothlach, Krei . . s Kli treit Lei K h dier August Brydde aus Klitten, Kreis Rothenburg. Leicht

Schwer verwundet. Schuß durch den 36 ge e n n Grenadi gust 9g

Gefreiter Karl Gottlieb Höher aus Rothwasser, Kreis G zr al Grenadiet August Konktad aus Krischa, Kreis Garlitz? Laichtnl ier K 5 R adier Fri Grenadier Karl Aug,. Hoffmann aus Königl. Gräditz gun ö Gren F

n 6 Leicht verwundet. Streifschuß am Zeigefinger. Lazareth Nachod.

Grenadier Johann Friedr. Bittner aus Alt Kranz, Kreis Glogau ö Gefreiter Joh. Gotthelf Hirsch aus Nieder ⸗Bielau, Kreis Görlitz.

Grenadier Joh. Grenadier Heinrich Ernst Sim on aus Rothwasser, Kreis Görlitz.

Hornist Joh. August Zwiebler aus Hermsdorf, Kreis Görlitz.

Feldwebel Wilhelm Wiedermann aus Stranz, Kreis Bunzlau.

Sergeant Gustav Adolph Reinhold Senftleben aus Grünberg.

Unteroffizier Karl Julius Hermann Seydlitz aus Frankfurt, Kreis

23

adier Eduard Herm. Julius Husse aus Konrads dorf, Kreis Goldberg -⸗Haynau. Schwer verwundet. Lazareth Nachod. Ernst Joh. Freudenberg aus Mallwitz, Kreis Sprot⸗

tau. Leicht verwundet. Streifschuß am Gefäß. Lazareth

Nachod. . ed. Aug. Siegem und aus Bunzlau. Schwer ver—

wundet. Granatsplitter an der Backe. Lazareth Nachod.

verwundet. Streifschuß am Rücken. Lazareth Nachod. adier Karl Heinrich Reichelt aus Freiwaldau, Kreis Sagan.

edrich Wilh. Hensel aus Wendisch-⸗Musta, Kreis Sagan. Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth

Nachod.

Vermißt. . . Gottfried Kasim ir aus Carolath, Kreis Freistadt. Schwer verwundet. Schußwunde am linken Fuß. Lazareth

Nachod. Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866.

Schwer verwundet. Schuß in die linke Brust. Lazareth

Nachod.

Vermißt. Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.

Todt.

Leicht verwundet. Schuß am linken Unterschenkel. Lazareth Schweinschädel.

Lebus. Schwer verwundet. Schuß durch die Brust. Lazareth

Schweinschädel. Unteroffizier Joh. Aug. Schmidt aus Hermsdorf, Kreis Görlitz. Schwer derwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth Schwein

schädel. Gefreiter Ernst Fried. Wilh. Lukas aus Kottwitz, Kreis Sagan.

Leicht verwundet. Schuß an der Hacke. Lazareth Schwein schädel.

Grenadier Karl Gustav Brauer aus Hartmannsdorf, Kreis Frau— stadt. Schwer verwundet. 2 Schuß im Oberschenkel. Lazareth

Schweinschädel. Grenadier Friedrich Grohmann aus Kalkbruch, Kreis Bunzlau.

Leicht verwundet. Schuß in die linke Hand. Lazareth Schwein

schädel. Grenadier Karl Aug. Jäschke aus Ober -Korte, Kreis Rothenburg.

Vermißt. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. 7. Compagnie. Seconde Lieutenant Aug. Gaede aus Stralsund. Todt. Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866. 2. Bataillon. Major von Webern aus Saarlouis, Rheinprovinz. Leicht ver⸗ wundet. Schuß durch das Gesäß. Lazareth Reinerz. 6. Compagnie.

Hauptmann Wilh. Jäckel aus Breslau. Schwer verwundet. Vier Schüfse durch die Schultern, Seite und Schenkel. Lazareth

Reinerz.

Schlacht bei Skalitz. Vice - Feldwebel Karl Koschwitz aus Görlitz. Schwer verwundet. Schuß durchs Knie. Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866. 7. Compagnie. Feldwebel Joh. Gotth. Schröder aus Wusterhausen, Kreis Ruppin.

Gefecht bei Schweinschädel, den 29. Juni 1866. 8. Compagnie. Unteroffizier Joh. Christ. Birla aus Brauns dorf, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet.

Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. ß. Compagnie. Unteroffizier Joh. Ernst Menzel aus Drogchwitz, Kreis Glogau. Leicht verwundet. Streifschuß am Knie. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. 5. Compagnie. Grenadter Friedr. Aug. Fuder aus Quelsdorf, Kreis Rothenburg. Leicht verwundet. Schuß am Bein. Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. Gefreiter Stephan Nowack aus Boliwice, Kreis Buk. Todt. Grenadier Waclaw Malinski aus Alt ⸗Kranzig, Kreis Bomst. Leicht

verwundet.

Grenadier Joh. Karl Aug. Pohl aus Krampf, Kreis Sprottau. Schwer verwundet. Schuß durch das Gemächte.

Grenadier Fried. Alex. Franke aus Görlitz. Schwer verwundet.

Schuß durch den Unterleib. Gesecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866. Grenadier Julius Herm. Ern st aus Görlitz. Todt. Grenadier Thristoph Herm. Hänisch aus Rauscha, Kreis Görlitz. Todt. Grenadier Joh. Friedr. Kupke aus Deutsch Kessel, Kreis Grünberg. Todt. Grenadier Adolph Lamm aus Sprottau. Leicht verwundet. Streif

schuß am rechten Fuß. Grenadier Gottl. Bergmann aus Lonnewitz, Kreis Görlitz. Leicht

verwundet. Schuß durch den Oberarm. Grenadier Joh. Friedr. Gottl. Pescher aus Alt Stranz, Kreis Glogau. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterleib.

Gefreiter Herrmann Julius Vogt aus Ziebendorf, Kreis Lüben.

Vermißt. Schlacht bei Nachod. 6. Compagnie. Grenadier Joh. Aug. Adolph Müllke aus Rauscha, Kreis Goͤrlitz.

Todt. Grenadier Karl Emil Wiesner aus Kunersdorf, Kreis Rothenburg.

Todt. Unteroffizier Paul Robert Adolph Prasse aus Freistadt. Leicht

verwundet. Schuß in die Hand. . Grenadier Andreas Büttner aus Dauban, Kreis Rothenburg.

Schwer verwundet. Schuß in den Oberschenkel. . Grenadier Joh. Karl Gottl. Beyer aus Nieder-⸗Moys, Kreis Görlitz.

Leicht verwundet. Streifschuß. . Grenadier Karl Traugott Bastel aus Teicha, Kreis Rothenburg.

Leicht verwundet. Grenadier Michael Porawski aus Neu ⸗Widzien, Kreis Bomst.

Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. Grenadier Jonas Jahn, genannt Robald aus Rengers dorf, Kreis

Sagan. Todt. 4 Grenadier Joh. Fried. Aug. Heinrich dus Rothenburg, Kreis

Grünberg. Vermißt. Grenadier Gotthilf Herm. Nitschke aus Züllichau. Vermißt. Grenadier Joh. Gottl. Tauchert aus Ober Herzogswaldau, Kreis

Grünberg. Vermißt. ö Grenadier Joh. Karl Grundmann aus Nieder · Großen · Bohrau,

Kreis Freistadt. Vermißt. . ö . Grenadier Joh. Aug. Gärtner aus Nittritz, Kreis Grünberg.

Vermißt. . Grenadier Gustav Berthold aus Görlitz. Vermißt.

Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni. Tambour Ernst Wilh. Weitmacht aus Brieg, Kreis Ohlau. Todt.

Leicht verwundet. Am Kopfe. Lazareth Skalitz. Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866.

5. Compagnie. Sergeant Karl Friedr.

Leicht verwundet. Schuß durch den rechten Unterarm. Unteroffizier Johann Friedr. Schach aus Buchwald, Kreis Bunz

lau. Schwer verwundet. Schuß durch den Unterschenkel. CLa⸗

zareth Glatz. J . Grenadier Joh. Gottl. Zachert aus Lergen, Kreis Grünberg. Leicht

verwundet. Granatsplitter am Knie. 8. Compagnie.

Unteroffizier Joh. Carl Aug. Seiffert aus Psaffendorf, Kreis Frei⸗ stadt. Leicht verwundet. Streifschuß.

Franke aus Peterwitz, Kreis Schweidnitz.

Grenadier Aug. Natt ert aus Lüben. Todt. . Grenadier Wilhelm Lange aus Alzenau, Kreis Goldberg. Vermißt. Irenadier Adolph Siegmund Künze aus Hirschfelde, Kreis Sagan. Vermißt. . = IGrenadier Karl Heinrich Scholz aus Groß⸗Kotzenau, Kreis Lüben. Vermißt. . n,, Gottlieb Adrian aus Neu⸗Krausche, Kreis Görlitz. Vermißt. Grenadier Karl Vermißt. Grenadier Gottl. Ernst Trödler a

Gotthilf Hamisch aus Neu⸗Hammer, Kreis Görlitz.

us Hillersdorf, Kreis Görlitz. Schwer verwundet. Schuß in den Schenkel.

Gefreiter Ernst Heinrich Brendler aus Tschirne, Kreis Bunzlau.

Leicht verwundet. Schuß in den Schenkel. 42

D . ler /