1866 / 171 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Grenadier Joha K 3. 1 M stadt. 1 n eren 46 dan, , , n i. Grenadier Adam Friedrich Gotthelf Lessig aus Neundorf Lieben . Granatsplitter am Kopf. Lazareth der 96 l zi ige

thal, Kreis Löwenberg . Grenadi 9 ; . Sergeant Heinrich Frauschke aus e.

d. , Karl Liewald aus Gießmannsdorf, 1 verwundet. k . ö Grenadier Friedrich Ernst Menzel aus Wendisch O . er gten Division. . . ; 4 .

Dori Me, res Sake ööbel lil. are Jartehssen, rs Sören für die zum Besten der Königlichen Armee bestehende ö August Menzel aus Görisseiffen, Kreis e che rer r fen ö . . dane ell f ; st J 9 * st h ö Grenadier Stanislaus Michniewsky aus , 26 Wilhelm Hartmann aus Ober -Rüstern, Kreis Liegnitz Vereine. . Leicht . Schuß am Fuß. , , . Schuß am linken Arm. Lazareth der ten

er Er ö .

. K dattern aus Schreiberhau, Kreis Hirsch— ,, Kobelt aus Zirlau, Kreis Schweidnitz, Feld

di Sei ö . Lazare er 9. Division. ͤ ; - ö in = . G Kreis Lieg.! Gefreiter Johann Hayn 1 Jüterbock, Kreis Luckenwalde. Leicht Beiblatt zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger 6 Traugott Herrmann Mückner aus Stift Alt. / . Schuß in die linke Hand. Feldlazareth der 9. Di— . vom 18 Juli 1866 10. J . eit. Schüeer. verwuntet Schuf in die Brust. Gefrelte Wilhelm Geisler aus Quolsdorf, Kreis Bolkenhain . .

. ö . ser aus Langenvorwerk, Kreis Lö— Todt . wer verwundet. Schuß in die Brust Gtenabter . renadier Jo . 5 ö Joseph. Anders aus Herrmannswalde, Kreis Jauer. Bekanntmachung. e) die Vertheilung der bei ihm eingehenden Gelder an solche Vereine, Königin Elisabeth bei der wo die vorhandenen Mittel zur Beseitigung der Roth nicht ausreichen,

Grenadier Rudol e 9 ph Renner aus Steinau, Kreis Breslau. Todt. Feldlazareth der 9. Division Oi te Protection? Ihr r Mojestat e ö ? . . ie Unter rotection Ihrer 9jesta er Grenadier Heinrich Bartsch aus Jauer. Feldlazareth der 9. Di— im Jahre 1859 stattgehabten Mobilmachung gebildeten stützung hülfsbedürftiger Familien der unter die Fahne berufenen Ernährer

Vereine zur Unter vornehmen d) die Vermittelung zur Anschaffung von Arbeiten für das Kriegsheer

Grenadier Ernst August Raupa ʒ . aus ĩ e . pach Flachenseiffen, Kreis Lö— sind jeßt, bei der Mobilmachung der ganzen Armee, unter Allerhöchster Ge⸗ und beziehungsweise deren Uebersendung übernehmen. Außerdem wird der Central ! Verein sowohl durch seinen Schatzmeister,

Grenadier Gottfried Riesenberger a n e vision. us Voi Fold n berg · Saynau. ö gtoͤdorf, Kreis Gold ren,, ,, aus Pans dorf, Kreis Liegnitz. Schwer undet. Feldlazareth der 9. Division nehmigung Sr. Majestät des Königs wieder ins Leben getreten. ö., Solches bringe ich im Auftrag Ihrer Majestät der Königin Elisabeth als durch jedes Mitglieb Beiträge in baarem Gelde oder Preciosen, seien

Grenadier Karl Heinrich Wilh. Rud ü . ö. olph aus Hermsdorf städti i . 3 Landeshut 9 f städtisch, k J aus Stolzenberg, Kreis Lauban hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, unter beigefügtem Wiederabdruck der sie auch noch so gering, annehmen l 1 3 2 = F 2 . ) ; * 1 . . 3 J . Schenkendorf aus Peterwitz, 9. Division. ert aus Rogan, Kreis Liegnitz, Lazareth der noch jeßt geltenden Statuten und unter der 3 daß zu den Mitglie . . 3 ö erwundet. Schuß in den Oberschenkel, Grenadier Karl Fiedler aus Rosni K dern des Central. Vereins zur Zeit folgende Personen Allerhöchst berufen sind: Der von Ihrer Majestät der Königin Allerhöchst zu ernennende Vor— ! us Rosnig, Kreis Liegnitz. Lazareth der q 1) die Frau Feldmarschall Gräfin von Wrangel, stand wird sich je nach dem Bedürfniß von Zeit zu Zeit zur Sitzung ver / sammeln, um über die im 5. 3 a bis q gedachten Gegenstände zu berathen

Grenadier Johann August Julius Sta ; d hat ndke aus Kaltwasser, Kreis 9. Divisi Lüben. Leicht verwundet. Schuß in den 3 . . . 6 . die Frau Minister⸗Präsident Gräfin von Bißmarck, Joseph Fiedler aus Alt⸗Wansen, Kreis Ohlau. La— ö, . ae. k . , nin 1 ed hn . in n, i ,,

. ie Frau Minister von Roon, erhöchste Entscheidung einholen. §5 5

k Seiffert aus Roth. Brünnig, Kreis zareth der 9. Division en en 96 ö. ; . Gefreiter CThristian or er . . 5 die Frau Generalin von Wallsleben, als deren Stellvertreterin nel, 3e, , . ar e n. gore been ö. 6 . Schönau. z die verwitwete Frau Geheime Kommerzien-Räthin Borsig, Der Central. Verein behält sich vor, sofern anderweitige Ereignisse (in, , . , ,, . ö . azar er 9. Division. die Frau Seehandlungs -⸗Agentin Ancker, als deren Stellvertreterin, treten sollten, weitere Beschlüsse über die Ausdehnung seiner Wirksamkeit . . nenn J. en Seiffersdorf, Kreis Liegnitz ad 1 - 7 sämmtlich in Berlin, unter Genehmigung Ihrer Majestät der Königin zu fassen, und demgemäß huß am linken Fuß. Lazareth der 9. Di— ) die Frau Gräfin von Keller zu Potsdam, weitere Aufforderungén' an die Provinzial. ünd Lokal-Vereine ergehen zu

Grenadier Augu errmann : gust H Sommer aus Schönau. Schwer vision. die Frau Generalin von Zollicoffer ebendaselbst lassen 9 . ne. B 06 . . die Frau Generalin von Griesheim, als deren Stellvertreterin Feldpost - Ange eg ene e n. General ⸗Cirlulare Rr.

verwundet. Schuß im Unterleib und a . m Kopf. ; Grenadier Johan . . Grenadier Wilhelm Gun res &; . . Scholz aus Nieder Alzenau, Kreis . 3 9 H e wegn n geicht hend felbs Grenadier Karl August Scholz a . Grenadier Eduard Haberl ö bie Frau det Dammsetzers Hein ebendaselb Port iheit des Central-Vereins ie der d alan us ; Haberland aus Arnsd h t ie Frau de ammsetzers Hein ebendaselbst, Portofreihei e ent ra ereins, sowie der Provinzia Grenadier August . . J 6 ö der 9. Division. dorf, Kreis Liegnitz, Laza— c 2) die Frau des Schuhmachers Schmalisch zu Potsdam, als deren und Lotal-Vercine zur Unterstäßung hülfsbedürftiger Fa— am linken ie. ; ; ng renadier Johann H . ö ; Stellvertreterin milien, deren Ernährer unter die Fahnen berufen sind, 6 a , . 9. Wr anf aus Calterhausen, Kreis Liegnitz. 3 der Sta aiminister Uhden als Vorsitzender des Verwaltungèrathet, Dem »„Centtal. Veceine zur Unteistüͤtzung hülfsbedärftiger Familien, ; 4 der Ober. Schloßhauptmann Graf von Keller, als dessen Stellver⸗ deren Ernährer unter die Fahnen gerufen sind,« so wie den, unter dem Central-Vereine stehenden Provinzial und Lokal-⸗Vereinen ist auf die Dauer

Grenadier Friedrich Julius Robert Thi Thiem aus Grenzdorf, Kreis t Lauban. 3 „Kreis Grenadier Wilhelm Hielscher aus Lüb is z

, . . . Lübau, Kreis Landshut. To treter, Grenadier Wilhelm Hofemeister aus Langhelwi ö. . 5 der Kammerherr Ihrer Majestät der Königin, Graf von Finckenstein ihrer Wirksamkeil die Portofreihelt dahin bewilligt worden, g5dorf, Kreis ; 6 t daß alle in Angelegenheiten der bezeichneten Vereine zur Post ge⸗

Grenadier Karl Eduard Wehner aus G ö . erlachsdorf, Kreis Bolken . hain. Leicht verwundet. Schuß im Bein. / Balkach. Leicht verwundet. Schuß im Bein. Lazareth der als Geschäftsführer, ; Kammerhert Ihrer Majestät der Königin, Freiherr von Canitz, lieferten Correspondenz,, Geld., und Packetsendungen letztere bis zum Gewichte von 20 Pfund sür jedet einzelne Packet, wenn

Grenadier Karl Friedrich Wilhelm W 9. Division. a olfs dorf au . der Kreis Goldberg ⸗Haynau. Schwer , ö Grenadier Friedrich Hertwig aus Rosenthal, Kreis B als dessen Stellvertreter, Schulter. urch diet ö. n verwundet. Lazareth der 9 Division. z unzlau. der Wirkliche Geheime Rath von Olfers, bieselben an den Central. Verein oder an einen Provinzial eder Grenadier Johann E 38 G; V Grenadier Eduard Ho ! , der Präsident Gamet Lotal-Verein gerichtet sind, oder von einem dieser Vereine abge⸗ ne, e. 6 H Giersdorf, Kreis Hirschberg. Grenadier Peter J , . Kreis Jauer. der Geheime Cammetiter Schsning als Schatzmeister, sandt werden und mit der Bezeichnung Steinau. Todt. Schuß d en iger aus Alt ⸗Rauthen, Kreis Feldlazareth der 9. Divi 26 ittgendorf, Kreis Landeshut. der Kabinets. Secretait Ihrer Majestät der Königin, Harder, als Militair · Familien · Unterstützungtz sache⸗ i tt. Schuß durch den Unterleib. Gefrester Karl ac isi iwision. . dessen Stellvertreter, versehen sind, innerhalb des preußischen Postbezirks portofrei besör · Grenadier Karl Heinrich Wiesner aus Nieder Poischwitz, Kreis . . Jackisch aus Waldau, Kreis Bunzlau. Leicht ver— 21) der Justiz-Rath Gerloff als Secretgir, dert werden. Jauer. Todt. 6r . et. Schuß am Bein. Feldlazareth der 9. Division Gleichzeitig mache ich bekannt, daß Se. Excellenz der Herr Minister Berlin, den 16. Juni 1866 Grenadier Karl Traugott Zimmer aus Arnsdorf, Kreis Hirschber Grenadier Karl Jämerich aus Schönborn, Kreis Lie nitz ̃ 1d . für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten diesen Vereinen die Porto- Der Minister für Handel, Gewerbe und 6ffentliche Arbeiten. Schwer verwundet. Schuß am Kopf und Vrust. 9. é. ö 9. Division. Liegnitz. Feld freiheit nach Maßgabe der beigedruckten Vererdnung vom Itzten vorigen gez Graf von Itz enplitz. BGrenadier Franz Joseph aus Leubus, Kreis Wohlau Nonats bewilligt und auch die Königlichen Eisenbahn / Directionen veranlaßt Berlin, g. Juli. V. Jig) Die blutigen Kämpfe der vergangenen hat, Frachtstücke dieser Vereine, wenn solche in, den Frachtbriefen mit der Woche haben der freiwilligen Krankenpflege für die Armee ein weites Feld es bedarf der allseitigen Aufopferung und

Grenadier Friedrich Wilhelm Au gust Jeron aus Löwenberg. Leicht 2 verwundet. g. Leicht Grenadier Heinri ̃ ö. Grenadier ö ö ,, , . Kreis Or, Haynau. Bezeichnung y frachtfreier Milt lait Familien. Unterstüͤtzungz - Transport « be per Thaͤtigkeit eröffnet, und Königswalde, Kreis Sternberg. zeichnet sind, frachtfrei zu befördern. Auch haben Se Egcellenj sich ver. schnellsten Hülfe, wenn der dringendsten Noth überall rechtseltig gewehrt ahn Verwaltungen auf die Gewäh⸗· werden soll. Das hiesige Cenftral-Comitè des preußischen Ver⸗

Grenadier Julius Benoskowitz ieani aus Liegnitz. ; gnitz Gefreiter Karl Kaebisch aus Rüstern, Kreis Liegnitz. an laßt? gefunden, bei! den Privat. Eisenb Pflege im Felde verwundeter und erkrankter

Schlacht bei Nachod am 27 ; ; ; . Grena 6 Juni dier Friedr. Herrm Kahl aus Flinsberg, Kreis Löwenberg. rung einer gleichen Vergünstigung hinzuwirken. , Sans so zei, den . Juli 166 arieg er hat deshalb auch mit Aufwendung aller seiner Mittel seine Sen- bgehen lassen. Um den sämmtlichen

6. Compagnie Leicht verwundet. Schuß im li . . m linken Unterschenkel. Unteroffizier Ka . . der 9. Di enkel. Feldlazareth den,, . n,, ,, . . 8. 2 aus Wolms dorf, Kreis Bolken. Gefreiter . ĩ Ober · Hofmeister Ihrer 4 1 Elisabeth, bungen in die Felblazarethe täglich Blieb ba der ndet. Granatsplitter in der rechten Wade. Grenadier E nd Kuhn aus Alt⸗Weißbach, Kreis Landeshut. Todt Wirtlicher er, Bath Kriegslazarethen der jetzt vereinigten höhmischen Armee die nöthigen Uten ompagnie. Grenadier 61 ,, n. Kreis Liegnitz. Todt. . Graf von . . ,,,, w , , Lübichau, Krei 8 t gi n zuführen, ist unter er er Billigung St. Maje ]

/ is Bunzlau. des Central Vereins zur Unterstützung hülfsbedürftig er Buhnhofe zu Turnau ein Reserve⸗ epot für die Sendungen des Cen · tral-⸗Comités errichtet worden und an alle Lazarethe die Weisung , .

Gefreiter Karl Gott wald aus S i l Seitendorf, Kreis Schs = lazareth der 9ten Division. f chönau. Feld k Linke aus Peterwitz, Kreis Jauer. Todt un die F sind . . / il d Ernährer unter die Fahnen gerufen ind. Familien, deren Ernährer anz Fah ? ihre Bedürfnisse von diesem Depot zu requiriren. Zum Verwalter desselben ist Herr Hr. Marg ernannt und mit mehreren Gähälfen am Freitag dort.

Grenadier Wilhelm Friese aus R ohrbach, Kreis Schönau. Tod iter ch t. Gefreiter Ernst Manschke aus Koitz, Kreis Liegnitz. Leicht ver n In Folge der öffentlichen Bekanntmachung vom 16. Juni d. J. hat z ̃ Außerdem ist Herr von Karstedt auf Fretzdorff als

Grenadler Herrmann Hedewi 54 ig aus Gr. Stöckicht, Kreis Löwenber , e , e,, ; rn, . 1 sich nunmehr unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Meajestat: der hin abgegangen. e aus Koitz, Kreis Liegnitz. Leicht Königin in Potsdam ein CentralVerein zur Unterstäßung häülfsbebürftiger Delegirtet des Militair- Inspektors Graf Stolberg und des Central hnen gerufen sind, gebildet. Tomités in Turnau stafsonirt, um die Verbindilng mit den Haupt- quartieren, den Militair⸗ Kommandos und Lazarethen zu vermit-

Grenadier Osw. Friedr. Kiesewett J . er aus 9 ; tabischau, Kreis Löwen verwundet. Feldlazareth der g. Division. sannlun“ deren Ernährer unter die Fal . 3 . * ; teln und die Fortschaffung der Sendungen des Comités zu fördern.

berg. FJelblazareth der 9. Divisi Grenabier Apolph lose aus Bob 33 i rn, ; erstein, Kreis Schönau. = e. KJ. . . , , , u. Feld ö Leicht verwundet. Feldlazareth der 9. TG c k Die Art und Weise, wie, an wen, und durch welche unmittelbar Or. ̃ ren,, ärger, ür dg, ga I gane diese Unterstützungen zu leisten sind, setzen die von Ihrer Majestät der Am Freitag früh ging ein erheblicher Transport mit Lazarethgegenstän⸗ g it,. Le cht ver⸗ . Königin Allerhöchst genehmigten Grundgesetze, wie solche in der Anlage näher den ꝛ4 für das Depot unter Führung des gammerhe In von Schulse e nach Turnau ab, ein zweiter Abends eben dahin unter Leitung der Herren

Grenabier joseph Klose aus Her rmannsborf, Kreis ; Vazareth der 9. Dipvisson, h, K on,, der 9. Division. . and. feñ . . . t. rnst Riedetzlich aus Jauer Kreis Liegnitz . . S8. 3 1 n, en,, . Centtal-Eomitè wiederum auf dem Dönho splatzt, Gensdarmen un mne ,, e, . aben und Naturalien

Grenahler Stanislaus Lam az aus Rogasczyce, Kreis Schildb erg. ; Schwrr perwundel, Schuß durch Knie und Fußgelenk. Feld.˖ ö Die Aufgabe des Central-⸗Vereins wird es daher nicht sein, direkt Hülfe ofs p! Frankfurter Bahnhofe Sammlungen freiwilliger G keit der Berliner Einwohner

Schwer verwundet, ; Ielblazareth der 9. Divisson *. * la ar ; ö zareth der 9. Division. ö zu lesften, sondern nur durch Vermittelung der sich zu bildenden Provinzial ; ; veranstaltet und ist der durch die Opferfteudigkeit zuge beigefügt worden, der Abends

soren te e, en, hi ter ü üer erg aus Hildebranbshauser

lau. Heicht verwundet. 3 nf in der i e . ö ö.. August Pau! aus Haagen dorf, Kreis Lauban. ö und Lokal. Vereine. Derselbe wird dagegen:

rnst Wilh. Pohl aus Hohenwiese, Kreis Hirschberg . 2a) die oberste Aufficht und Leitung üer alle sich bildende Provinzial⸗ reichlich ausgefallen? Ertrag dem Extea we .

. . tal Bereine der Ref enzstadte Berlin, Potsdam und har. 14 Uhr 15 Min. mit einen Ladung von 3 Waggons mit Lazarethbedürfnissen

des Geheimen und Ober · Regierung · Raths Lüde ·

Lazareth ber 9. Vipisson . Leicht verwundet. Feldla . ö zareth der 9. si ; . und der L Division ö lottenburg führen; aller Art unter Farm 9 w 2 * * mann nach Turnau abgelassen wurde. Der S ner Lokal Ver

verwunhet. Felblazareth ber 9 ef len euus nn ih (en hene, gc, eo. apynau. C aus Schönau, Lazareth der ten Divislon. rend Ernst i nn , m nn, r . dt. 6 . ö 0

(Fortsetzung folgt.)