Telesraphisehe witterungshbertiehte.
. meter ratar K Faris. Ran-
Liien. mur
Allseme ine Himmels- ane ie ht
Be obachtungsa eĩt Wind.
Stande
A us nmwirti ge Stati onen. 8. Juli.
13.9 NO. sehwach. — 13,0 eh. ö 133 S. sehwaeh. bewölkt. . S. N. friseh. dewöllt. — 2 —— 12. NW., windstill, bedeckt. *
*
sehön.
7 Urgs BrüselI. bewölkt.
Reters burg.
12.5 NNW. , ach. sehr bewölkt. NW., friseh. bed,, gewõöhnl. . Regen.
NW., lebhaft. dewölkt
K .
ö Flens burs
OSeffentli
—
FEeeunusacieene stati snes 18. Juli.
Memel... 334,8 1338 SW. mässig ; 333.9 12,6 SW. , sehwach. 335.4 13.9 WSW. sehw.
33.0 195 We mässig 336.3 12,2 NW., mässig NW.. sehwach.
13,9 W.. 38 geh. . NW., sehwach. 1 W.. sehwach neiter. 1 N., sehwach. heiter. . NNW, sehwach heiter. — 1
trübe trüde bedeekt. bewölkt trübe bedeckt bedeckt.
trübe.
Berlin.... Posen Münster.
. * Torgau.
334.3 12.4 338.2 Bö5, 1 332,8 330. .
1
1
3343 326.9 331.9
XI hei RNVW., s. 3chw. heiter. X 2 ve nn 1 * NO.. schwaeh trübe. Zest Abd. Gewitt, Sturm 2 22 * - Regen. 135 0b.
13e iger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.
. Erledigter Stecbrkief. Der hinter die unverehelichte Emilie Reinkendorf in den Akten R. 332. 18655 unterm 6. Rovember v. J. ; Berlin, den 17. Juli 1866. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
erlassene Steckbrief ist erledigt.
* Stechriefs · Erledigung.
Der unterm 4. Februar 1865 binter den Tagearbeiter Joseph Radler Aus Lewin Kreis Glatz, erlassene und am 26 Septembẽt 1865 erneuerte Steckbrief ist erledigt.
Sorau, den 11. Juli 1866. Der Staats Anwalt.
Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Konkurs Eröffnung.
12411
der das Vermögen des Tuchmachermeisters Friedrich Wilhelm Noppe zu Suckenwalde ist am 16. Juli 1866, Vormittags i1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren ersffnet und der Tag der Zablungdeinstellung auf den 8. Juli i866 festgesetzt. j
Sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Agent Gödel, in Lucken— walde wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem . auf den 25. Juli 1866, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichts lokal Terminszimmer Rr. II., vor dem Kommissar, Herrn Kreis richter Francke, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor— schlãge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Verwalters abzugeben.
Allen welche van dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder Gewabtsam haben, oder welche an ibn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu jablen, vielmehr von dem Besit der Gegenstände ;
. kis zum 31. August 1866 einschließlich dem Ser icht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen mit Ser alt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand stũcken nur Anzeige zu machen.
ö. Zus leich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als — 3 — me en 2 dierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, kelelten mogem dereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht 2 ö . ⸗ 31 zum 31. Auguß 1866 einschließlich bei uns riftlich oder jun Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ; Am S8. **tem ber 1866, Vormittags 11 Uhr, m . Gerichts le tal. dor dem Kemmissar, zu erscheinen. ; T* . Aemeldang schriftlick einreicht, hat eine Abschrift derselben nad gert Anlagen beizufügen. * Jeder ts diger welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß ei der ar , ,. einer Ferderung enen am hiesigen Orte wohnhaften aner jane Neags Ber und berech tigten aus wãttigen Bevollmächtigten bestellen ö. ja den Alten Tiengen. enienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fes . werden die Nacht anmalte Oberdeck und Mettke bier und Hr. Noßner an Tackenmalee zu Sachwaltern oergeschlagen. Jãterbagk, den 16 Jali 1866 Rõnigliches Rreiõgericht. Abtheilung 1
und Alles,
[2412 Konkurs- Ersffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Lachmann zu Barein
der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der
der Zablungseinstellung auf den 11. Juli er. Mittags 12 Uhr, fest esetzt worden. .
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeisser Tyllia zu Barcin bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor. dert, in dem . auf den 25. Juli er,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal Nr. 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Guctbe, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über den zu ernennenden definitiven Verwalter abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ibn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände .
. bis zum 1. September er einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurdmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu— k e von den in ibrem Besitz befindlichen . X ge Aachen. Schubin, den 13. Juli 1866.
Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bekanntmachung 124141
Di Nestauration auf dem Babnhofe zu Lebus soll vom 1. August d. J 3 unbestimmte Zeit für eine säbrliche Pacht von 25 Toölrn. verpachsẽt
Pachtlustige mögen ibre Offerten bis zu dem auf . . 6. 8 a. d. M. , Mittags 12 Uhr,
erem Geschäftslokale auf de iesigen B of s 7
franco, versiegelt le mit der kund r r len 5 ,
. „Offerte auf Pachtung der Bahnbofs Restauration Lebus« verseben, an die unterzeichnete Direction einreichen. J aue, Offerte müssen die über Qualification und Führung sprechenden Atteste so wie eine kurze Darstellung des bisherigen Lebenslaufs beiliegen
Dieselbe muß ferner die Erklärung des Pachtlustigen, »daß er sich den zu diesem Zweck bekannt gegebenen Bedingungen unbedingt unterwerfe, * ent⸗ halten und mit deutlich geschriebenem Vor. and Familiennamen nebs Cha rakter und Wohnung des Offerenten unterzeichnet sein. . * Die Oeffnung der Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten ö. ö Submissions Bedingungen liegen in unserem Central Bureau zur 26 me-, , auch auf portofreien, an unseren Büreau- Vorsteher, K akomi, hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Koplalien
Bromberg, den 11. Juli 1866.
Königliche Direction der Ostbahn.
Markt - Ereise nud Börsen- R achrichter.
neriiri er C etreidehünrge vom 18. Jul
Mer sern Lees 4 s Tan, ae Guan * Kar, mrs Ban, , n, . ge pie er- erer sr, ri, ,
poln. 5d -= 59 Thi. . Juli- Angu3t 60 TH, nominell,
Roggen loes 60- Sipfd. 42 435 Thlr. ab Bod zekwimta. or dem Kane] 4 Fiir .. un 2 enn. 2. *
August und August-September 42 Thir. be Septemher- i ft. 69) ber, Oktohber-Novemher 123 — hir. 24 .
gerne groe aud kleine 31 — 10 Th. pr. 1750 Rid.
2457
afer loee 250 — 309 TMr., sebles W; Thlr., zdehbs. Wr Thhe.,
Mi — 28 Thlr., pomm. 286 — 30 Thlr. der., Juli 263 Thlr. no- ninell, Juli August 26 Lhlr ber., September-Oktober 24 Tir der- Oktober-November 2 Thi den.
Erbsen, Koehwaare M -= Dir. Hotter zare 13-50 LThir
Winterrübsen pr. September-Oktober 3 Lhlr. bez. u. G.
Rübsl loeo 125 Thlr. Br.. Jui 11 — Thlr den, Juli 8. u. August September 11. — Thlr. ber., September Oktober 11 Lhlr. Br., oriober- November 1E. Thlr. Br. 6.
Leinsl loc 13 Lhir.
Spiritus loco ohne Fas 141 - Thlr. den Juli und Juli. August 13 — * Uhlr. ber. G.. R Br., August - Septhr. 135 — . 1hrr. der, u. .. B Br. September - Oktober 133. — * Thlr. dez, Gktober-
November 14 Lhlr. Br., 13 6
Weinen loeo fest gehalten, Termine billiger angeboten. Im Roggen-
; . 86 Terminhandel war es aueh heute ehr le blos und bew egte sich das Ge- Grenzen. Die Stimmung war im Allgemeinen
sel äst in den engsten — fest und sind Preise ca. Thlr. pr. Wspl höher als gestern. In ellek-
ver Waare wurde Mangels entsprechender Offerten nur wenig um gesetri Gek 2000 Ctr. Hafer disponibel eher etwas billiger Khuslieh. Termine lau h
In Rübsl war der Verkehr aueh heute sehr beszrenzt, die sKsüteren Sichten fanden bessere Beachtung und z0gen eine Kleinigkeit im Werthe an. Für Spiritus auf Lermine war die Stimmung heute ruhiger und konnte man ea. Thlr. billiger ankommen; dagegen machte sieh Loco- Waare rar und holte eher bessere Preise. Gek. I0. 000 Crt.,,
fanden prompte Aufnahme.
otwas
. 17. Juli. Friedrieh-Wishelms-Sordbahn — Veiprig-
2 1 1e 6 v1 . Dresde ner B42 6 Ladngn t ta ler Lia A 31 6. 460 Lat * — . lage ö ; . ] . 1 R ze he 12k nnalt⸗ vurg-Leiprzizg Lit. A. 242 G, do 3.— Thüriugisehe 1293 Br Anhalt Dessauer Bank krauusehweiger Band Ww eimarische Bank —
Gesterrsie? ehe National- Anieihe von 1834
Minuten. Wolffs kel.
uli 5.27 Pr. No- pr. November
Leinöl unverän-
Cäölm, 17. Juli, Nachmittags 1 Uhr — Bur.) Wetter heiss. Weinen steigend, loeo 7.5, pr vem er 66. Roggen besser, loco 5.10, pr. Juli 4.22 4.173. Rübdl fester, loeo 14, pr. Oktober 121 dert, 13, . .
are an rann, 17. dul, s tas d Uhr 3 M
Anlieike 49 Br.
— ö ener z z 55 2 88 22* 61 . 9
29 *
unten Fester, Geste rreiehr ehe Rredit- ꝛ Spanier —.
uten Stiex itz de 18355 k Vereins- . Rae inisehe Bahn 1115. Nord babn
Torddenisehe Bin 113 r landisehe Auleihe 793 Br. 186er Russisehe Prannen- Anlaihe
1 e XIRXUTrI
Berliner
Börse vom
75. 1866er Russische Pramien- Anleihe
hror. Vorelnigte *tanten- Anleihe pr. 1882 643. Diacouto 5 pot.
london lang 13 MM 1 Sh. Rr, 13 Mh. 19 8h, ber., London kurz 13 Mk. 4 Sh. Bre. 13 M.. 4 Sh. ben. Amaterdam 36 B85 Rr. 3589 der Wien 10100 not., 10700 ben. etershurn 37 noi,
22 ber.
== re se narkt lebloa. Weiten pr. Juli-August 540) pf. netto 114 Banecothaler Br., 113 G., pr. September Oktober 114 Br,, 113 6G. Koggen pr. Juli - August 5000 kfd. hund 13 Br. u. Ge, pr, Septem- Dr . 5 Br. 715 G. Oel still, pr. Juli 253 Br., pr. ion (. Kaffee unverändert. Link 7000 (Gtr. pr. September ju 131 Mk, verknusf.
Regendrohend.
ö Sehönes Wetter.
2 3 Lennele 883. Leer. Spnn
17. Juli, Naahmittae 4 Uhr. (Wolsfe Tel. Bur.) Moönikazer 16.
er 314. Sars ni⸗ Lürkisehe Anleihe
dseor Kuzsen S5 Neéue Rnuerer 86. FIllber 1865 266. Gpror Verein St. pr. K ds 68 klamhurg 3 Monat 13 Mh. 8! 8h. Wien 14 EI. 50 Rr.
Der Dampfer - Essex st mit 30, 000 Unzen Gold aus Australien hier, und der hampfer „Briton - vom Cap der guten Hiossnung in Ply- mouth eingetrossen
Liv er ioc el, u. Comp.) (Wolss's Tel. Markt ruhig, aber fest.
Georgia 145, kair Uhollerah 9, mid dling fair Hhallerah 85, mid d- ling DHhollerah 153. Bengal 67 X 7, New Jomra 105, Aegyptisehe 21.
ea rin, 17. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Woll's Lel. Bur.) Die Ipror. ersfsnete in günstiger Stimmung zu 68.15 und hob zich vehliess-= lich auf Notiz.
Sehluss Gaurse: 3prorent ltadenische prov. Kante 6
(Lia laat) 17. Juli, Mittags. (Von Springmann kur) Baumwolle: S000 Ballen Umaatt.
kReute 68. 25. 1zprezrent Rente —. ltalienigehe neueste Anleihe zpron. Spanier 1pro9. Spanier Oesztarreiehlaehe Staat kEihenbahr- Actien 342 50). Cradit- zo ilier - Actien 623.75. Lomharilingeh, Hie - bahn Aetien 377 50. Oesterreichische Anleihe de 1866 265 0 pr. ept, — aut Termin. 8z. Het ershalarg , 1I. Juli. Stimmung. Wechsel angeboten. (Sehluss-Course,) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 27, ee. do. auf amburg 3 Monat 217 80h, do. auf Amsterdam 3 Monat 135. do. auk Paris 3 Monat 283 Et. do auf Berlin — Thlr. 1866er Erämien-Anleihe 1083. 1866er Prämien- Anleihe Rbl. 25 Kop. Gelber Lächttalg pr.
(Wolsf's Tel. Bur.) Günstige
Imperiala
August (mit 1landgeld) 8
18. Juli 1866.
amtlicher Nechsel-, Fonds- uns
Cell - (Outs.
— ——
614. d eehsels- C Ok.
Kun . 136 Prüm. - Anl. v. 2 Mt. 1427 a2 kur-
300 M. Kurz 152 300 M. 2 11. 8.3 At. t 53 2193 dito dito 300 Er. At. 60 na gits dito 5 9 — 238 chuldversehr.
Alsterdam dito Hamburg.. dito London.... Paris.. Wien, str. Wührung 150 El. dito 150 FI. Augsburg siidd. Währ. 10 EI. Frkf. 2. M. südd. W. 160 FI. Leipzig in Courant im 14 TI Fuss 100 TI. Petersburg 1098. R. a — do. Warschau ...... ..... 998. R. . 3 Pommersche Bremen. 100 Th. G. 8 . f do.
—
Mt. Kur- do. do.
O MM , O ! = 2 — *
J
do. neue. Sächsische. . .. Sehlesisehe.........
do. .
do. wan, Westpreussische
do.
Fonds- Conrsge.
Treiv ile Anleihe.
Staats Anleihe von 1859. 6 dito v. 1851, 1855, 1857. ... dito von 1859... dito von 1856. dito von 1881... dito von 1850, 18522...
2
2
ib S5
Staats- Anleihe von 1862... ... 4 85] Staats Sehuld- Scheine 3 r Sor kur- und Nins. 1855 2 100 Thlr. 313
und Neum. Schuldversehr.
Oder - Deichbau- Obligationen... Mt. Berliner Stadt- Obligationen. ....
der Berl. Kaufm. Ut. 57 PFFandbrietfe.
und Neumärkische. ..
W. I GOstpreussisehẽe--.-... . .
Posensche 92 2 O 2
.
t Br. dd
Ef Br. GId. kKentenhriefe.
Pommersche ...
Posensche .....
Preussische
Rhein- und Westph...
Si ehig ehe ; Schlesische .. .....
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate 96. 21 ö 2 . Hyp-=- Br. d. 1. Er. Hyp. Aectien- We , en gt kö . Unkündb. Hy. - Br. der Preuss. 1 Hypt. Aciien - Bank (Henckeh 4 Pr. per Antheil · Scheine 43 Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privatbank... — Königsberger Privatbank. * r Privatbank... 4 Posener Frivatbank;i.. . Pommersehe Ritterseh. Privathank —
.
X=
. X
= L 0 . — 8 6 8 6 8
9 *
ö
ö
—
—
Friedriebsd i or.... —
aold-KEronen. .. . Andere Goldmünzen à S Thlr.. —
141
dits von 1853.
Münzprols des Silhers bel der Königl. Nünxo.
Das Pfund fein Silber: 29 LThir. 25 Ser
Zinsfass der Frouss, Bank: für Wechsel 7 pCt, für Lombard 75 pet