32
Füsilter August Arlt aus Wablstatt, Kreis Liegnitz. Schwer ver— ö wundet. Schuß in den Kopf und Arm. Lazaretb Nachod. Fuͤsilier Ernst Reuner aus Hußdorf, Kreis Löwenberg. Leicht ver wundet. Prellschuß an der Ferse. Lazareth Nachod. Füsilier Heinrich Reichpietsch aus Mittel ⸗Kaiserswaldau. verwundet. Schuß in den Mund. Lazareth Nachod.
Schwer
Füsilier Franz Schmidt aus Dittersbach, Kreis Landeshut. Leicht
; verwundet. Lazareth Nachod. Füsilier Gottfried Schmidt aus Lomnitz, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod.
Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866.
Füsilier Wilbelm Schiller aus Pätzelsdorf, Kreis Landeshut. verwundet. Streifschuß am Bein. Lazareth Sfkalitz. Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866. 12. Compagnie. Seconde ˖ Lieutenant Irbr. v. Houwalrdr aus Züllichau. verwundet. Schuß durch den Unterleib. Gefreiter Wilhelm Rüffer aus Reichenwaldau, Kreis Schönau. ö Todt. Schuß durch die Brust. F isilier Julius Harpeck aus Streckenbach, Kreis Bolkenhayn. Todt. Schuß durch den Kopf. Füsilier Heinrich Günther aus 32 odt. Schuß durch den Kopf. Füsilier Herrmann Grüttner aus Hövel, Kreis Löwenberg. Schuß durch den Kopf. Füsilier Adalbert Mieszkiewiez aus Gurazkewo, Kreis Wreschen. Todt. Schuß durch den Kopf. . Gefreiter Gottrecht Großmann aus Wernersdorf, Kreis Hirschberg. Schwer verwundet. Granatschuß in Arm und beide Beine. Lazareth Nachod. Gefreiter und Lazareth⸗Gehülfe Carl Linke aus Lauban. Leicht verwundet. Schuß in die rechte Hand. Lazareth Nachod. Gefreiter Wilbelm Jungfer aus Ober⸗Heidau, Kreis Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß ins Gesicht. Lazareth Nachod.
Harpersdorf, Kreis Goldberg.
Todt.
Füsilier Karl Berger aus Nieder, Kunzendorf, Kreis Bolkenbavn. , . 96 Unteroffizier Erdmann Foörster aus Kunzendorf, Kreis Löwenberg — ug
Leicht verwundet. Schuß ins linke Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Ebrenfried Baumert aus Rabischau, Kreis Löwenberg. 3. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. Fuͤsilier Ernst Sommer aus Gerschdorf, Kreis Bunzlau. . verwundet. Schuß durch den Oberschenkel. Lazareth Nachod. Füsilier Karl Keil aus Reisen. Leicht verwundet. Lazareth Nachod. Füsilier Heinrich Neiche aus Ober -Alzenau, Kreis Haynau. Schwer . verwundet, Schuß durch den Fuß. Lazareth Nachod. Füsilier Heinrich Böbm aus Ossenbar, Kreis Bolkenhayn. . verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Gustav Riedel aus Waldau, Kreis Liegnitz. wundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Jobann Baumert aus Hermsdorf-Grüssau, Kreis Landes- but. Schwer verwundet. Schuß durch den Kopf. Lazareth Nachod.
Füßllier Karl Weist aus Quirl, Kreis Hirschberg. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod.
Tambour Karl Pohl aus Reisicht, Kreis Goldberg-Haynau. Leicht
ö verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth Nachod.
Fůsilier Josepp Neugebauer aus Sauerwitz, Kreis Leobschütz.
. Schwer verwundet. Schuß durch beide Beine. Lazaretb Nachod.
Füsilier Herrmann Helfenbein aus Erdmannsdorf, Kreis Hirsch⸗ berg. Leicht verwundet. Schuß durch beide Beine. Lazaretb Nachod.
Füsilier Joseph Staffs ki aus Manvyslafi, Kreis Schildberg. Schwer verwundet. Schuß durch den Leib. Lazareth Rachod.
Gefreiter August Klingner aus Keutz, Kreis Liegnitz. Leicht ver—
. wundet. Streisschuß am Bein. Lazareth Nachod.
Füsilier Hugo Tau be aus Oppau, Kreis Landeshut. Leicht ver- wundet. Lazareth Nachod.
Schlackt bei Skalitz am 28. Juni. Seconde⸗Lieutenant Lon Niebelschütz. Todt. Schuß in den Leib ,, . Oscar Seydel aus Sprottau. Todt. Schuß in den
opf.
Gefreiter Ernst Vreller aus Hermsdorf u. K., Kreis Hirschberg. Todt. Schuß in die Brust.
Füsilier Karl Baum aus Schoosdorf, Kreis Löwenberg. Todt.
. Schuß in den Kopf.
Fũsilier Adam Lange aus Marklissa, Kreis Lauban. . wundet. Schuß ins Bein. Fäsilier Rudolph Stange aus Hitschberg. Leicht verwundet. S ̃ . et. u in die Schulter. hut Füsllier Gottlieb Schmidt aus Schönbrunn, Krels Lauban. Leicht
. derwundet. Schuß ins Bein.
ü . Friedrich 26 chmann aus Hermsdorf, Kreis Goldberg. Füßlier Herrmann Lehmann aus Nieder ⸗Halbendorf, Kreis Lau ban. Leicht verwundet. Schuß in den Arm.
Leicht
Leicht ver⸗—
Leicht ver⸗
si [
Leicht
Schwer
Füsilier Hermann Künst aus Kunersdorf, Kreis Hirschberg. Le verwundet an der Hand. a, Füsilier August Täuber aus Kernitz, Kreis Striegau. Leicht wundet am Halse. 0 Füsilier Herrmann Buschmann aus Gießhübel, Kreis Leicht verwundet. Schuß in's Bein.
üsilier Wilhelm Müßig aus Eichberg, Kreis Schönau. verwundet. Schuß ins Bein. Füsilier August Burghardt aus Ruhbank, Kreis Landeshut verwundet. Schuß in die Schulter. — Füsilier Wihelm Seibt aus Lauban. in's Bein. FJüsilier Wilbelm Hentschel aus Hausdorf . Schwer verwundet. Schuß in Arm und Leib. Füsilier Herrmann Keßler aus Kerzdorf, Kreis Lauban.
Leicht verwundet.
Leicht
Leicht Schi
Kreis Bolkenhayn. ö
verwundet. Schuß in's Bein. Füsilier Wilhelm Kunze aus Schönwalde, Kreis Schönau . verwundet. Schuß in den Kopf. Füsilier August Weinert aus Logau, Kreis Lauban verwundet. Füsilier Heinrich Kahl aus Pilgram dorf, Kreis Goldber verwundet. Schuß ins Bein. . ö Füsilier Wilhelm Driemel aus Alzenau, Kreis Goldberg verwundet. Schuß im Fuß. 9 Füsilier Ernst Neumann aus Reibers dorf. . Leicht verwundet. nn Ferdinand Diep old aus Schreiberhau, Kreis Hirschberg. . Leicht verwundet. Schuß im Arm. ö ö. Füsilier Kaspar Labmer aus Lindenau, Kreis Landeshut . verwundet. Schuß am Hals. Füsilier August Michael aus Merschwitz, Kreis Liegnitz verwundet. Schuß am Hals. ö Füsilier Heinrich Keil II. aus Bober - Röbrsdorf,
Schwe Schwer
deich
Königreich Sachsen.
Leicht
Gefreiter Peter Wagner aus Forst, Kreis Landesbut.
Schwer. . Füsilier Herrmann Buhl aus Ober - Kesselsdorf, Kreis
Schuß ins Bein. ä,, Füsilier Wilhelm Theinert aus Siemianowitz, Kreis
t ; Kreis Hirschber Leicht verwundet. Schuß am Hals. dirsc 8
Unteroffizier August Gärtner aus Neu Trebbin, Kreis Ober -Barnim
Schwer verwundet. Schuß in Leib, Hals, Arm.
Leicht verwundet. Schuß am Arm.
Leicht ver
wundet. 2 . Löwenberg]
Leicht verwundet. 4
er Kreutzbet⸗ Leicht verwundet. 146
Füsilier Wilhelm Kuhnt aus Peterwitz, Kreis
wundet.
Westfaälisches Füsilier⸗Regiment Nr. Schlacht bei Nachod, 27. Juni 1866. l. Compagnie. Füsilier Bernhard Franz Eiingk aus Merfeld, Kreis Coesfeld Todt. Schuß durch den Kopf. Schlacht bei Skalitz, 28. Juni 1866. l. Compagnie.
Gefreiter Jobann Carl August Schoenborn aus Gleinitz, Krell Glogau. Todt. Schuß durch den Kopf. 5 Gefreiter Carl Katz aus Eichen, Kreis Siegen. Todt. beide Oberschenkel und linke Hand. Granate. Gefreiter Friedrich Müblhoff aus . Todt. Zwei Schuß durch Kopf und Brust. F silier Karl Ernst Strutzke aus Ober ⸗Görtzig, . Todt. Schuß durch die Brust. Füsilier Conrad Johann Deppe aus Siddessen, Kreis Warbug . Todt. Schuß durch den Unterleib. Füsilier Friedrich Wilhelm Schulte II. aus Ladbergen, Kreis Tit. lenburg. Todt. Schuß durch den Kopf. Füsilier Friedrich Wilbelm Staenger aus Arfeld, Kreis Wittgen . . stein. Todt. Schuß durch den Kopf. Füsilier Caspar Peters aus Warstein, Kreis Arnsberg Schuß durch den Kopf. ⸗ Regiments Tambour Ludwig Heinrich Carl Behrend aus Berlu . Todt. Beide Beine ab durch eine Granate. 4 Schlacht bei Nachod, am 27. Juli 1866.
Gefreiter Georg Kruse aus Mittelberg, Kreis Meschede, Let
verwundet. Schuß durch Brust an Anm. . .
Füsilier Jobann Joseph Reu aus Eichen, Krels Olpe. Schw verwundet. Schuß durch die Brust. Feldlazareth der 9.
vision. Schlacht bei Skalitzjz am 28. Juni 1866. Unteroffizier Heinrich August Schütz aus Siegen. Leicht verwunde⸗ Schuß durch den Fuß. Feldlazareth der 9. Division. ; Unterosfizier Theodor Hartmann aus Siegen. Leicht verwunde— Schuß durch den linken Fuß. Feldlazareih der 9. Division.
—
Jauer. Leicht ver.
* 7.
Schuß durtz
Leicht
Schlittenbach, Kreis Alteng
Kreis Meser
Liste aus Brilon. Leicht verwundet. Schuß Feldlazareth der 9. Division.
Kreis Altena. Feldlazaretb
teroffizier Paul 9 2 den linken Arm.
Unteroffizier Rudolph Schmidt aus Elberlingsen, Schwer verwundet. Granatschuß durchs Bein. der 9. Division.
Gefreiter Friedrich Wilbelm Diehl aus Lippe, Schwer verwundet. Schuß durch den Arm. 9. Division. .
Hauptmann Carl August Tbeodor v. Winterfeld aus Pasewalk. Leicht verwundet. Schuß durch die linke Schulter.
Premier ˖ Lieuten. Octav Alfred Alexis v. Pan newitz aus Worm lage. Schwer verwundet. Schuß am Oberschenkel, zweiter Finger linker Hand ab.
Gefreiter Benjamin Meyer Teicht verwundet. Schuß durch die Backe.
9. Division.
Gefreiter Caspar Feltin aus Sutrop, n verwundet. Schuß durch den Kopf. Feldlazareth der 9. Division.
Gefreiter Jobann Georg S chneider aus Schillar, Kreis Wittgen—
stein. Schwer verwundet. Schuß m durch die Brust. Feldlazareth der 9. Division.
Füsilier Heinrich von verwundet. Schuß durch den Arm.
Fäsilier Jobann Robert Roesler aus :
Leicht verwundet. Schuß durch den Fuß.
9. Division.
Ur Jobann Heinr. Carl Friedrich Wilbelm
Langschede, Kreis Hamm. Leicht verwundet.
ab. Feldlazareth der 9. Division. . 5
Füsilier Gerbard Heinrich Hullermann aus Dülmen, Kreis Coes ; feld Schwer verwundet. Schuß durch beide Füße und Arm. Feldlazareth der 9. Division.
Füsilter Carl Caspar Ossenberg aus Leicht verwundet. Schuß durch den 9. Division. ö
Füsilier Theodor Geuecke aus Burbach, Kreis Olpe. Leicht ver⸗ wundet. Schuß durch den Arm. Feldlazareth der 9. Division.
Füsilier Engelbert Wilbelm Sander aus Zeppenfeld, Kreis Siegen. Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Feldlazaretb der 9. Division.
Fuͤsilier Gottfried Frerig aus verwundet. Schuß durch den Kopf. U
Fusilier Josepb Schulte VI. aus Ofmeske, Kreis Arnsberg. verwundet. Schuß durch den Fuß.
Fuͤsilier Friedrich Widderboff aus Garbecke, Schwer verwundet Schuß durch's Knie 9. Division.
Fusilier Wilbelm En gel wundet. Schuß in den Leib.
Gefreiter Christian Gerthe aus Christeinseck, Leicht verwundet. Zwei Finger der rechten Hand ab.
lazaretb der 9. Division. .
Füsilier Franz Josepb Schnurbus aus Medelon, Kreis Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Feldlazareth der 9gten Division.
Füsilier Friedrich Wilbelm Bochum. Leicht verwundet. lazareth der 9. Division. .
Fusilier Julius Eick aus Hesberg, Kreis Altena.
Schlacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. 2. Compagnie.
Premier ˖ Lieutenant Koepke. Leicht verwundet. Granate. Lazareth Reinerz. ;
Lieutenant Schwarz. Schuß in die Hand.
Lieutenant von Aßmuth. Leicht verwundet. in Reibe und Glied. .
Gefreiter Theod. Over aus Hagebüuͤchen, Kreis
Füsilier Dietrich Niggemann aus Ringscheid, Leicht verwundet.
Füsilier Wilh. Winter aus Wesselberg, Kreis Altena. verwundet.
Füsilier Theod.
Vermißt. Füsilier August Klinke aus Altena. Vermißt.
äsilier Ludwig Hartig aus Minden. Todt. efreiter Wilh. Berg aus Ferndorf, Kreis Siegen. wundet. Schuß in den Unterleib.
Schlacht bei Skalitz, den 28. Juni 1866. Füsilier August Schlieper au wundet. Schuß in die Hand.
Füsilier Heinrich Boeckmann au Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Gefreiter Christian Bade aus Feudingen, Krels Wlttgensteln.
verwundet.
Kreis Siegen. Feldlazareth der
aus Burg Hallinghausen, Kreis Siegen. Feldlazareth der
Kreis Lippstadt. Schwer
de Wall aus Glindfeld, Kreis Brilon. Leicht Feldlazaretb der 9. Division. Rawiez, Kreis Kroeben. Feldlazaretb der
Derkmann aus Kleiner Finger
*
Fůsi
Letmathe, Kreis Iserlohn. Arm. Feldlazareth der
Schoͤneberg, Kreis Soest.
Kreis Arnsberg.
s aus Benolpe, Kreis Olpe. e Feldlazaretb der 9. Division.
Kreis
Rubrmann aus Hattingen, Feld⸗
Schuß durch den Arm.
Lähmung durch
Lazareth Reinerz. Streifschuß. Blleb
Todt. Altena.
Altena. reis
8
.
Füsilier Christian Betz el aus
Fuͤsilier Gottfried Benjamin
Schwer Feldlazaretb der 9. Division.
Leicht Feldlazareth der 9g. Division. Feldlazaretb der Schwer ver⸗
Kreis Wittgenstein. Feld ⸗
Brilon.
Schwer
Brüninghaus aus Lädenscheid, Kreis Altena. Schwer ver⸗ s Herdecke, Kreis Hagen. Leicht ver ˖
z Wattenscheld, Kreis Bochum. Fü Leicht
Füsilier Friedrich Bücker aus Fröndenberg, Kreis Hamm. Schwer
verwundet. Fusilier Friedr. Ba ckwintel aus Weitmer, Kreit Bochum. Veicht Schwer
verwundet. Füsilier Friedr. Savermann aus Ende, Kreis Hagen.
verwundet. 3. Compagnie.
Unteroffizier Rudolph Paul Ernst Pfeiffer aus Rauschwiß, Kreitz Glogau. Leicht verwundet. Leistenbruch durch Ueberreiten.
Feldlazareth der 9. Division.
Gefreiter Wilb. Carl Hemrighaus aus Berleburg, Kreis Wittgen ˖
durch Schuß. Feld-
Elsoff, Kreis Wittgenstein. Schwer Wurfgeschoß. Feldlazareth der
stein. Schwer verwundet. Halswunde
Lazareth der 9. Division. verwundet. Kopfwunde durch 9. Division. Schlacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. Füsilier Carl Albert Weck aus Ratenbeke, Kreis Hagen. Leicht verwundet. Schußwunde des Schenkels. Feldlazareth der 9. Division.
Füsilier Johann Stephan Dickerhoff aus Datteln, Kreis Reckling⸗
am Arm. Feld⸗
haufen. Leicht verwundet. Schußwunde Lazareth der 9. Division.
Füsilier Franz Engelhardt Kach aus Mühlheim, Leicht verwundet. Schußwunde am Arm. g. Divisio kk
Füsilier Carl Diedrich Holtmann aus Heepen, Schwer verwundet. Schußwunde am Arm 9. Division.
Gefreiter Heinrich Clemens Lüg Schwer verwundet. Schußwunde
der 9. Division. Füsilier Diedrich Boings aus Altenderne, Kreis Dortmund. Schwer
berwundet. Schuß in die Brust. Feldlazareth der 9. Divisson. Julius Driefer aus Ende, Kreis
Hagen. Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Feld Lazareth der 9. Division. Kreis Lippstadt.
Füsilier Heinrich Hagedorn aus Kallenhardt, Leichl verwundet. Schußwunde im Oberschenkel. Feldlazareth
der 9. Division. Füsilier Johann Busch aus Osthelden, Kreis Siegen. Schwer ver= wusldet. Kontusion in der Brust. Feldlazareth der. Division. Schlacht bei Skalitz, den 28. Juni 1866. Seconde - Lieutenant August Julius Horn aus Ottenhausen; Ge— lähmt. Feldlazareth der 9. Division. Füsilier Friedrich Wilhelm Feltmann aus Münster. Todt. Schuß in die Brust. Schlacht bei Nachod, den 27. Juni 1866. Füsilier Heinrich Fisch er aus Witten, Kreis Bochum. Todt. ins Herz.
Hauptmann Hermann Theodor Julius Vogelsang aus Berlin. Todt. Schuß in die Brust und durch den Hals. Füsilier Franz Babilon aus Wallen, Kreis Meschede, Schwer verwundet. Schußwunde am Oberarm. Feldlazareth der 9ten
Division. Schlacht bei
Kreis Arnsberg. Feld ˖ Lazareth der
Kreis Bielefeld. Feldlazareth der
Kreis Dortmund.
aus Grevel, Feldlazareth
am Oberschenkel.
Appelhülsen, Kreis
Schuß
Skalitz, den 28. Juni 1866. Füsiller Carl Friedrich Bu sch aus güdenscheid, Kreis Altena. Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Feldlazareth der
9. Division. . 9 Füsilier Christian Stratmann aus Sönnern, Kreis Hamm. Leicht ᷓ Schußwunde in der Schulter. Feldlazareth der
verwundet.
9. Division. t z 6 tt Saal Kreis Schwer Der Xn ilh Wenk au ottenz, Saal⸗ z Fusilier Wilhelm ö der 9. Division. den 2. Juni 18665.
wundet. Schuß in die Brust. Feldlazareth Rottenbach, Kreis Siegen.
Schlacht bei Nachod, Füsilier Joh. Friedrich Stötzel aus
Vermißt. . . Füsilier Caspar Nůsewald aus Neheim, Kreis Arnsberg. BVermißt. Füsilier August Voers aus Born, Kreis Altena. Vermißt. 4. Compagnie. . Füsilier Franz Martin Heerde, gen. Heit becker, aus Soörste, Kreis Lippstadt. Todt. Schuß in den Kopf. .
Füsilier Johann Henne aus Heringbausen, Kreis Meschede. Tedt. Jun 1866.
Schuß durch den Hals. Schlacht bel Skalitz am 28. Kreis Kröden. Todt.
Sergeant Gustav Hannusch aus Rawiez,
Kartätschenverletzung. . . . Füsilier n Wilbelm Woithe aus Stranz reis Bunzlau. Todt. Kartätschenverlegzung au Bein. Fuͤsilier Carl Ernst Reimann aus Alt. Boyn, Kreis Coslen. SZodt-
Schuß in den Kopf.