1866 / 172 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Füßstlier Diedrich Wilbelm Schumacher aus Altena. tätschen verletzung in den Unterschenkel. Gefecht bei Nachod am 27. Juni 1866. Füsilier Christopb Kersting aus Wiedenbrüch. Streisschuß am Schiendein. Füsilier Heinrich Zoller aus Hammerhbütte, Kreis Siegen. berwundet. Schuß durch den Oberarm rechts. Füsilier Friedrich Krälizn g aus Siedlinghaufen, Kreis Brilon Schwer verwundet. Schußwunde in die linke Seite. Gefteiter Josepb Merten aus Allendorf, Kreis Arnsberg. verwundet. Schuß durch den Daumen.

Füsilier Franz Bruder aus Endorf, Kreis Arnsberg. wundet. Streifschuß am rechten Schienbein. . Gefreiter Jakob Stolz aus Elsoff, Kreis Wittgenstein.

verwundet. Schußwunde in das Schienbein.

——

Todt.

füsilier Gustav Johann Heinr. Fröhlich aus Rawiez, Kreis Krö—

Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. Schlacht bei Sfalitz am 28. Juni 1866.

ben.

Füsilier Bernbard Düllmann aus Erlingbausen, Kreis Brilon.

Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Füsilier Heinr. Christian Lobmann aus Hollen, Leicht verwundet. Schuß in die Hand? Füsilier Friedrich Heyne aus Bredenscheid, Kreis Bochum.

verwundet. Schuß in die Hand.

Füsilier Andreas Wiegelmann aus Padberg, Leicht verwundet. Schuß in den Fuß. .

Füsilier Friedr. Heinr. Wilbeim Rum p aus Witten, Kreis Bochum.

ö Leicht verwundet. Granatverletzzung an Gesicht und Rücken.

Füsilier Georg Rich stein aus Schwarzenau, Kreis Wittgenstein. Leicht verwundet. Schuß in die Hand.

Füsilier Casp. Friedrich Ulrich aus Gevelsberg, Kreis Hagen. Leicht verwundet. Schuß in die Hand.

Füsilier Friedrich Wunderlich aus Feudingen, Kreis Wittgenstein.

i. Leicht verwundet. Streifschuß an der Backe.

Füsilier Carl Ludwig Dett mer aus Tranz, Kreis Elbing. Schwer verwundet. Schuß in die Hüfte.

Feldwebel Carl Wilhelm Stentzel

Seekreis. Leicht verwundet. Streifschuß am Hals. Füsilier Johannes Frisch aus Womelsdorf, Kreis Wittgenstein Leicht verwundet. Schuß in die Nase.

Füsilier Wilb. Ernst Carl Friedr. nitz aus Unna, Kreis Hamm. Schwer verwundet. Schuß in den Oberarm.

Füsilier Joh. Wilb. Büddin g aus Bocholt, Kreis Borken.

verwundet. Streifschuß am Kopf.

Gefreiter Carl Leopold Knülle aus Arnsberg. Schuß in den Oberschenkel rechts.

Gefreiter Franz Theod. Wilb. Surkämper aus Stromberg, Kreis

Beckum. Schwer verwundet. Granatverletzung in der Hüfte.

Füsilier Franz Heinr. Wilb. Weitfeld aus Brakel, Kreis Dort—

mund. Leicht verwundet. Schuß in die Oberlippe.

Füsilier Heinrich ster aus Weslarn, Kreis Soest Schwer ver—

wWundet. Schuß in den Unterschenkel.

Füstlier Arnold August Becker aus Dable, Kreis Altena. verwundet. 3 Schuß in die Seite und Oberschenkel. Füsilier Carl Friedr. Wilbelm Terwesten aus Hagen. verwundet. 3 Schuß in die Hüfte. r Füstlier Jobannes Schäfer J. aus Lützeln, Kreis Siegen.

derwundet. Schuß in die rechte Hand.

Gefreiter Heinrich Wilb. Bierkemper aus Wedfeld, Kreis Hamm.

3 verwundet. Schuß in den linken Unterarm. .

Junlier Daniel Frank II. aus Schwarzenau, Kreis Wittgenstein.

== Sckwer verwundet. Schuß in den linken Oberarm.

Füstlier Friedrich Schoppmann aus Neustadt, Kreis Gummers.

Sack. Sckwer verwundet. Schuß in die linke Seite

Gefreiter Carl Bohn aus Breitenbach, Kreis Siegen. Leicht ver— wundet. Schuß in die Sand.

Füftlier Bilb. vom Dreu sche aus Altena. Schuß in die Brut

Füßlier Bilbelm Hartmann aus Arfeld, Kreis Wittgenstein. Leicht

Terwundet. Schuß in die Hand. 35

Füñlier Heinrich Schmidt J. aus Wöllnberg, Vermißt

Füñ lier Stanislaus Samsol aus Blocke, Kreis Bomst. Vermißt.

Schlacht bei Vachod am 27 Juni 1866. . 5. Tompag nie.

Rremier · Sieute ant Thecdor Anton Friedrich In gahn aus Salber⸗ Tat Schwer verwundet. S huß in die Schulter und linke Dand. ZLazareth Nachod.

̃ Friekrich Auguñ Scholz aus Greifenthal, Kreis gswen. 8 Schwer verwundet Schuß in den Mund Lazareth

Tawber zekaan getiduf Dater aus cu Tigsc= el is ö. 712 5 = Kreis . Leit verwundet Schuß in die Wer gajateth

Kreis Brilon.

aus Schraplau, Mansfelder

Leicht

Leicht verwundet.

Schwer Schwer

Leicht

Schwer verwundet.

Kreis Siegen.

Leicht verwundet. Schwer Leicht Leicht ver—

Schwer

Kreis Bielefeld.

Leicht

Kar. Füsilier Jobann Caspar Hardebusch aus Bremke, Kreis Mesched 1.

Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareth Nachod Fuͤsilier Heinrich Gustav Lerve aus Schwerte, Kreis Dortmu d Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth Rag! . Fuͤsilier Carl Pelzing aus Elsei, Kreis Iserlohn. Schwer a. wundet. Schuß in den Kopf. Lazareth Nachod. 7 Füsilier Bernbard Johann Redemann aus Bochum. Schwer ver wundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth Nachod. 9 Füsilier Johann Heinrich Wilbelm Schlüter aus Spenge Kreis Herford. Leicht verwundet. Schuß ins Bein. Lazareib hace Füsilier Heinrich Wilhelm Stoltefuß aus Alt. Metbler 8636 Hamm. Leicht verwundet. Streifschuß am Kopf. reg, Rachod. . Füsilier Gottfried Weber aus Geringhausen, Kreis Lippstadt. derwundet. Streifschuß ins Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Dietrich Adrian aus Sassendorf, Kreis Soest. verwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Nachod. Füstlier Franz Bonsfen aus Soest. Leicht verwundet. die Hand. Bazareth Nachod. Füsilier Eduard Klein aus Windgarten, Kreis Hagen. Todt in den Kopf. ö Füsilier Friedrich Kr übling aus Achendorf, Kreis Bochum. Leicht verwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Nachod. Füsilter Friedrich Krö ning aus Friedrichsdorf, Kreis Wiedenbrück. . Schwer verwundet. Schuß im Unterschentel. Lazareth Nachod FJüsilier Heinrich Wilbelm Bernhard Löbb'e aus Heeren. Kreis Lamm. Leicht verwundet. Durch einen Granatsplitter in Oberarm. Lazareth Nachod. Füsilier Friedrich St örmann aus . Streifschuß am Kopf. Lazareth Nachod. Füsilier Jobannes Wagener aus Eschenbach, Kreis Singen ö Schwer verwundet. Schuß im Oberschenkel. Lazareth Nachod. Füsilier Karl Joseph Martin Wessel aus Niederndorf, Kreis V. xen. Todt. Schuß in den Unterleib. Füsilier Johann Bernhard August Diesterbeck aus Kreis Steinfurt. Schwer verwundet. KLazareth Nachod. Fuͤsilier Jobann Bernhard Gesterkamp aus Nottüln, Kreis Mün. ster. Vermißt. Füsilier Johannes Höne, gen. Pferdehämper, Treis Lüdinghausen. Schwer verwundet. Lazaretb Nachod.

Leicht Leicht Schuß in

Schuß

Iserlobn. Leicht verwundet.

Neuenkirchen, Schüsse in beide Beine.

aus Herbern, Schuß in den Fuß.

Füsilier Johann Sch opohl aus Asseln, Kreis Büren ö verwundet. Schuß durch den Fuß. Lazareth Nachod Füsilter Johann Karl Tillmann A4us Eversberg, Kreis Meschede . Leicht verwundet. Streifschuß am Arm. Lazaretb Nachod Füsilier Johann Bernbard Wittkamp aus Freckenhorst, dreis Warendorf. Schwer verwundet. Schuß durch den Hals Lazareth Nachod. ö Füsilier Franz Joseph Kremer aus Hellinghausen, Kreis Leicht verwundet. Streifschuß am Oberschenze Rachod. Füsilier Wilbelm Schneiden aus Seifen, Kreis Waldbröl Schuß durch den Kopf. . . Füsilter Gustav Sendler aus Lüdenscheid, Kreis Altena verwundet. Schuß durch den Fuß. Lazaretb Nachod Füsilier Joseph Sauer aus Mittelberge, Kreis Weschede . verwundet. Schuß in den Oberarm Lazareth Nachod Füsilier Franz Joseph Arnold Schriewer aus Ottmarsbocholt, Kreis Lüdinghausen. Todt. 2 Schüsse durch den Kopf. Unteroffizier Eduard Padberg aus Hildfeld, Kreis Brilon. verwundet. Bajonnetstich im Gesicht. Lazaretb Nachod Füsilier Theodor Abrens aus Oberelspe, Kreis Oipe . Schuß durch den Unterleib. . Füsilier Dietrich Friedrich Wilhelm Ludwig Börstin ghbaus aus Refflingsen, Kreis Iserlohn. Schwer verwundet. Schuß ins Knie. Lazareth Nachod. Gefreiter Heinrich Dietrich Eb binghaus aus Hemer, Kreis Iser— erlobn. Schwer verwundet. Schuß ins Bein Lazareth Nachod Füsilier Gustav Feldsieper aus Bockzelten, Kreis Solingen Todt. Schuß im Kopf. . Gefreiter Tillmann Flick aus Schuß im Kopf. Gefreiter Johann Hartmann aus Eiserfeld, Kreis Siegen. Schwer ; verwundet. Schuß im Bein. Lazareth Nachod. Gefreiter August Herrmann aus Ober · Desselndorf, Kreis Siegen. Leicht verwundet. Streifschuß im Oberschenkel. Lazareth Nachod. 2 ,, , aus Sickenhütten, Kreis Siegen. Leicht verwundet. Streifschuß in die Schulter. Lazareth

Nachod. Gefreiter Martin Jung aus Obersdorf, Kreis Siegen. Schwer Schwer

Schwer

Lippstadt. Lazareth

Todt. Schwer

Leicht

Leicht

Todt.

Dreisbach, Kreis Siegen. Todt.

verwundet. Schuß im Bein. Lazareth Nachod. Füsilier Martin Klef mann aus Heinsberg, Kreis Olpe. verwundet. Schuß im Ohberschenkel. Lazareth Nachod.

35 Kreis

JFuͤsilier Friedrich Wilbelin KleLingbaus aus Hedfeld, Laza⸗·

Altena. Leicht verwundet. Streifschuß im Oberschenkel. reth Nachod.

Füsilier Jobann Lüpke aus Qberalbaum, Kreis Olpe. Leicht ver— wundet. Streifschuß im Oberschenkel. Lazareth Nachod.

Füsilier Heinrich Köster JI. aus Runge, Kreis Olpe. Leicht ver— wundet. Streifschuß an der Wade. Lazaretb Nachod.

Füsilier Christoph Sell mann aus Heinsberg, Kreis Olpe. Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth Nachod. Gefreiter Valentin Greiden aus Benolpe, Kreis Olpe. Leicht ver—

wundet. Streifschuß an der Schulter. Vazareth Nachod.

Gefreiter Anton Stinn aus Heinsberg, Kreis Olpe. Todt. durch den Kopf.

Füsilier Heinrich Wilbelm Friedrich

Schuß durch den Kopf

Füsilier Conrad Vogel aus Siegen.

die Hand. Lazaretb Nachod.

Füsilier Wilbelm Wenekendonk aus Wesel, Kreis Bees.

verwundet. Streifschuß am Bein. Lazareth Nachod.

Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 1866. 5. Compagnie.

Wilbelm Hens aus Harpen, Kreis Bochum. verwundet. Schuß ins Gesäß. Lazareth Skalitz. Füsilier Heinrich Becker J. aus Alfen, Kreis Paderborn. Schwer verwundet. Schuß durch die Schulter. Lazareth Skalitz. Füsilier Wilbelm Heinrich Caspar Karl Becker II. aus Ober -Hemer, Kreis Iserlobn. Schwer verwundet. Durch einen Granat;

splitter das Bein zerschmettert. Lazareth Skalitz.

Füsilier Heinrich Adolph Theodor Leutnant aus Ober Grüne,

Kreis Iserlobn. Leicht verwundet. Zwei Finger zerschossen. Lazareth Skalitz.

Füsilier Johann Just. Weyand aus Zinse, Kreis Wittgenstein. Schwer verwundet. Durch einen Granatsplitter das Gesicht zerschmettert. Lazaretb Skalitz.

Füsilier Philipp Christian Aug. von Asmuth aus Strutbütten,

Kreis Siegen. Leicht verwundet. Wurde durch den Luftdruck einer Granate auf die Eisenbahnschiene geschleudert. Lazaretbh Skalitz.

Gefreiter Caspar Heinrich Wilbelm Balke aus Custrop, Kreis Dort=

Leicht verwundet. Ein Finger zerschossen. Lazareth

Schuß Stock aus Iserlobn. Todt. Leicht verwundet. Schuß in

Leicht

Schwer

mund. Skalitz

Füsilier Ferdinand Feckler aus Vermißtzt.

Schlacht bei Nachod am 27. 6. Compagnie.

Füsilier Friedrich Wilbelm Kracht aus Herford. durch den Kopf.

Füsilier Friedrich Wilbelm Schwarze aus Nieder ⸗Sellenbeck, Kreis Bielefeld. Schwer verwundet. Schuß durch die rechte Brust und rechten Oberarm. Lazareth Nachod.

Füsilier August Böble aus Vormbolz, Kreis Bochum. Schwer

Schuß durch die rechte Brust. Lazareth Nachod.

Josepb Fleckner aus Menden, Kreis Iserlohn.

Streifschuß am rechten Oberarm. Lazareth

Niestenberg, Kreis Altenkirchen.

Juni 1866.

Todt. Schuß

verwundet.

Füsilier Franz Leicht verwundet. Nachod.

Füsilier Carl Oesterling aus Haßlingbausen, Kreis Hagen. verwundet. Streifschuß am Kopf. Lazareth Rachod.

Füsilier August Eduard Schmidt aus Bonkirchen, Kreis Brilon. Schwer verwundet. Schuß durch die rechte Brust. Lazareth Nachod.

Unteroffizier Carl August Theodor Rudschitzki aus Hausdorf, Kreis Neumarkt. Vermißt.

Füsilier Carl Wilbelm Nillius Vermißt.

Seconde- Lieutenant Hermann Friedrich Paalzow aus Dessau (als preußischer Untertban). Schwer verwundet. Schuß durch die

Leicht

aus Waldbauer, Kreis Hagen.

Gefreiter Friedrich Großen Kappenberg aus Herringen, Kreis Hamm. Todt. Schuß durch die Brust.

Gefreiter Cart Müller aus Buddenhagen, Kreis Warburg. Todt. Granatschuß.

Füsilier Heinrich Marx aus Altscheidt, Kreis Siegen. Todt. Schuß in den Leib.

Füsilier Friedr. Ernst Schulz aus Oberkirchen, Kurfürstenthum Hessen. Todt. Schuß durch den Kopf.

Füsilier Friedrich Knay aus Arfeld, Kreis Wittgenstein. Schuß durch den Kopf.

Gefreiter Franz Hamberg aus Attendorn, Kreis Olpe. Schuß durch den Kopf.

Füsilier Nobert Maaßen aus Elberfeld. Vermißt.

Füsilier Franz Heinrich Marquardt aus Spenne, Kreis Hersord, Vermißt.

Fusilier Josepb Wulff aus Hultropp, Kreis Soest. Vermißt.

Gefreiter Eduard Dablmann aus Gevelsberg, Kreis Hagen. Schwer verwundet. Schuß in den Fuß. Im Lazareth der 9. Division.

Fuͤsilier Christ. Job. Joseph Berrenberg aus Cenhtralpunkt bei Gräfratb, Kreis Solingen. Schwer verwundet. Schuß in die rechte Seite und in die Schulter. Im Lazareth der gten Division. .

Füsilier Joseph Brechtken aus Natzungen, Kreis Warburg. Schwer verwundet. Schuß in den Arm. Im Lazareth der 9. Division,

Füsilier Herrmann Moll aus Meisewinkel, Kreis Siegen. Schwer verwundet. Schuß in die Backe. Im Lazareth der 9. Division.

Füsilier Theodor Möllmann aus Heil, Kreis Hamm. Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Im Lazareth der 9. Division.

Füsilier Franz Krude aus Beverngern, Kreis Tecklenburg. Schwer verwundet. Schuß in den rechten Oberschenkel. Im Lazareth der 9. Dipision.

Gefreiter Herm. Heinrich Bildemeier aus Vlotho, Kreis Herford. Schwer verwundet. Schuß in's Bein. Im Lazareth der gten Division.

Füsilier Heinr. Anton Bickeböller aus Senden, Kreis Lüding- bausen. Schwer verwundet. Granatschuß in die rechte Schul— ter. Im Lazareth der 9. Division.

Füsilier Joh. Math. Meffert aus Plechhausen, Kreis Altenkirchen. Schwer verwundet. Schuß in's Bein. Im Lazareth der ten Division.

Unter - Lazarethgehülfe Friedrich Wilhelm Hembeck aus Lösenbach, Kreis Altena. Schwer verwundet. Bein abgeschossen. Laza— reth der 9. Division.

Füsilier Friedrich Dietz aus Muddenhagen, Kreis Warburg. Schwer verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth der 9. Division.

Füsilier Heinrich Struck aus Iserlohn. Schwer verwundet. Gra⸗ natschuß ins Bein. Lazareth der 9. Division.

Füsilier Heinrich Nahrwold aus Gorspen Vahlsen, Kreis Minden. Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Lazareth der gten Division.

Gefreiter Caspar Boier aus Hüsten, Kreis Arnsberg. Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib. Lazareth der 9. Division.

Füsilier Johann Heinrich Jung aus Caan, Kreis Siegen. Schwer verwundet. Schuß in den linken Schenkel. Lazareth der gten Division.

Gefreiter Friedrich Fey aus Zeppenfeld, Kreis Siegen. Schwer verwundet. Schuß in die Schulter. Lazareth der 9. Division.

Gefreiter Friedr. Wilh. Haddenhoarst aus Radwiger Feldmark, Kreis Herford. Schwer verwundet. Schuß in die Backe. La— zareth der 9. Division. . . ;

Füsilier Gerhard Plagmakter aus Ascheberg, Kreis Lüdinghausen. Schwer verwundet. Schuß in den linken Fuß. Lazareth der 9. Division. . ö.

Füsilier Friedrich Rademacher aus Attendorn, Kreis Olpe. Schwer verwundet. Granatschuß. Lazareth der 9. Divisien.

Füsilier Albert Herrmann Waterbär, aus Schilldesche, Kreis Bie

Todt.

Todt.

rechte Brust. 7. Compagnie. Gefreiter Heinrich Stark aus Eisern, Kreis Siegen. durch die Brust. ; . Füsilier Johann Sporenberg aus Fröndenberg, Kreis Hamm. Todt. Schuß durch den Kopf. J . Füsilier Heinr. Emil Gräve aus Feldmannshoff, Kreis Olpe. Todt. Schuß durch den Leib. ö Gefreiter Heinrich Wie ner aus Georgenthal, Kreis Goldberg. Todt. Granatschuß an den Kopf. Füsilier Wilbelm Rüther I.. aus Dortmund. Todt. Schuß den Kopf. Schuß durch Todt.

Todt. Schuß

Füsilier Wilhelm Rentzing aus Iserlohn. Todt.

die Brust. Füsilier August Pohl aus Neu-Schönfeld, Kreis Bunzlau. Durch eine Granate der Kopf weggerissen.

lefeld. Schwer verwundet. Granatschnß. Lazareth der 9 Division. Füsilier Friedrich Hüser aus Bansfeld, Kreis Bochum. Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Lazareth der 9. Didiston. Füsilier Franz Thiele aus Hörste, Kreis Büren. Leicht verwundet. Schuß in den Arm. Tazareth der 9. Division . . Hauptmann und Lomp.- Chef Carl Moritz aus Sel. Deicht der- wundet. Schuß in den Fuß. TLazareth der &. Diviñ en Feldwebel Heinrich Wiedenstritt aus Siddingbausen Kreis Bu- ren. Schwer verwundet. Schuß durch die Backe. Sazaretd der 9. Division. . Sergeant i. Fischer aus Mittel Faulbrück, Kreis an, Schwer verwundet. Schuß in die Brust. Jazarete der 3

Dipision. Gesecht bei Dorf Altstadt bei Nachod am 27 8. Compagnie. . Unterofflzier Karl Eduard Friedrich Schrickel u Dae deen

Juni ECG

Füsilier Friedrich Weber aus Muddenhagen, Kreis Warburg. Todt. Schuß durch die Brust.

Schwer verwundet. Schuß in der erte. Vazazsck Nached