1866 / 173 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2470 271

kisenbahn - Actien. Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. aa , . ,,, Freitag 20. Juli

Wik. Cosel- Gderbg) 523 51 Berl-Poted. Mead. Li. Aa 2 de. (Stamm- PFrior. 4 do. Litt. B. 4 do. do. do. do. de. Litt C.

Wo vorstehend Kere Tänssatz natirt ist, Berlin- Stettiner... 41 werden nsancemassis 4 ECt. berechee 40 1 Serie!

Frioritkts-Odlig. do. II. Serie 4 84 do. Berlin- Hamburger Aachen-Düsseldorfer 1 81340. M Ser. . Staat gar. 44 85 82 Rheinisebe 1 do. II. Emission. 4 811 Brel -Sehw.-Frb. Lit. D. 4 do. vom Staat gar 3 6 Berlin Stettiner 1245 do. II Emission. 4 Cdln- Cre felder do. III. Em. v. 1858 / 60. * Breslau - Sch. Freib. Id Aachen - Mastriehter Coln- Mindener 41 g3 do. do. von 1862. 4 912 91 . ö 338 * . do. ö. * ee ee : do. z do. do. von 18651. öh 18 . In Mindener Berg- -Märkische eonv. ; do. ĩ 8 * do. v. S ga irt. 46 9. Bataillone. . ü ; z * x . 4 189 8 II. Serie eonv. do. . en , 6 * 2 die Rethwendigkeit des Anschaffens von ien me nnn Mag deb. Leipriger 249 248 do. Ill. S. v. Staat 3] gar. do. 43 82 do. do. II. Em .. . fi6r die Armer vor Augen gebalten, gleichzeitig aber des Krieg Münster - Hammerrr-— 40. d0. Lit. B. 3 do. Ew S S hrt. Crek. Kr. dia! RNinisters Einseben dieser Noihwendigkeit bezweifelt wurde daß die. IV. Serie . do. II. Serie. 4 . ser Zweifel unbegründet sei, indem das r e. m. . 8 44 do. II. Serie 89 ie jur Prüfung und Beurtbeilung der fraglichen Waffe erw * * , . e n , . 3 . mit ibren Arbeiten noch nicht zu Ende sei, dennoch be 2 459 ; ö,, 9e. Emission. cclossen dabe, die Zapfentiffel in Hinterladungswaffen umändern zu QOppeln-Tarnowitzrer 5 72 71 do. Dortm- Soest. 4 49 m 44a. been dann n, it den Be sche sämmt⸗ lee. e , . . affen, und in Verdindung damit den Veseb! zum Umtausche samim 114 . 6 üringer eonv iger Gewebre der verschiedenen Armer ⸗Abtbeilungen gegeben babe.

do. (Stamm Prior - Berlin- Anhalter 4. . Amerika. Kew Mort, 7. Juli, Abends. Ein Konferenz⸗

Er Br.

1866.

Sram m- Aetien. Ober- Sehlem Liti X. 36 2 .

Ane hben- Düsseldorfer .

Aachen Nastrichter— S3

8 Mirk. Lit. A... 1461 e mn,

stellt daben, abgegangen, um sich sowodl auf dem Schlachtfelde selbst der Verwundeten anzunebmen, als auch in den Lazaretben tbätig zu sein. Außerdem dat der Orden bier im Kloster der Barmherzigen Brüder 50 Betten aufgestellt, woselbst für dessen Rechnung Verwundete af f werden, eben so im Kloster der Barmberzigen Brüder zu 2 n Oberschlesien und zu Steinau in Miederschlesien. as Kloster der EClisabetbinerinnen hier und in Münsterberg nimmt ö.

eine große Anzahl ven Verwundeten auf, wird von ung unter. stüßt und die Pflege deaufsichtigt. Vom Orden der Varmhernl⸗ gen und von dem der grauen Schwestern sind über 1090 bereits in ver- schiedenen Lazarethen in Schlesien und Böhmen thätig, ebenso die Fran—« eidkanerinnen aus Münster und viele andere Orden aus der ganzen Monarchie. .

Ich besuchte zunächst die Lazarethe in Glaß, Reinerz und Cudowa. Besonders Reinerz ist sehr besetzt mit Verwundeten und fehlte es dort bauptsächlich an Aerzten. 22 Schwestern aus Neisse sind dort sebr thätig, auch ihun die Einwohner selbst sehr viel. In Nachod liegen über 706 Verwundete, welche tbeils von barmherzigen und grauen Schwestern, theils von Damen, die sich freiwillig gemeldet und von Diakonissinnen verpflegt werden. Es feblt dort noch sebr Vieles, beson ders an Geld zur Anschaffung der gewöhnlichsten Lebensbedürfnisse, da die Einwohner sebr übelwollend sind, und für die Verwundeten, trotzdem

1E 22* * 33

*

v. 45 do. Wittenbge. 3 Nasdeburg. Wittenbge. 4 Nie dersehl· Mark. I Serie do. IL Serie à 62 Thlr. 4 de. Conv.

do. de.

* *

238 2

11

Rhein- Nahe... 282 Wr Berlin- Anhalter do. III. Serie conv. . Ruhrt.--Cref-Kr-Gladb. Berlin- Anhalter Lit. B. da. TV. Gerie =...

*

1 0 1 ——

8 * 2

Stargard · Posen J

38 8er.

Berlin- Hamburger

do.

IV. Serie

Thuüriuger

130 129 Berlin-Hamb. II. Emiss.

*

K 7 Wild (Cosel-Odbgs. Nie d- Lweigbahn Lit. C. 8 do. III. Emiss on.

*

Liehtamtliche Votirungen.

Cemité Über die Steuner-Bitl bat eine Tage auf Baumwolle von 3 Pee pro Pfund vorgeschlagen. . . . . Richter Bowie in Marvland bat entschieden, daß das Staats.

* It Br id Ef Br. GI. kisenhahn· Stamm. est. fra. Suü'db. Lomb.) 8

etien.

Amsterdam Rotterdam Cali. (Carl Ludw.) ... öõbau- Littau

ud wigs hafen - Bexbach Ur. Ludwgh. Lt. A. u. C0 Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Uester. franz Staatsbahn est sidl Sta atsb. Lomb. Russisehe Eisenb...... Westbahn (Bähm.) ... Wars ehau · Lerespol.· Warsehau-Wien. ..... Berlin- Görlitz 4 729 trie . Let

1 2 lIndustrie Letien. Ostpreuss. Sdb. St. p J Hoerder Hüttenwerk... 5 Minerva S

2173 Moskau-Rjisan (v. Si. g.) K5asan-Korlow ...... Galir. (Carl Ludw.)] ... 76

lnlãnd. Fonds.

h erl. Handels Gesellaeh. 101 193 Dise. Commandit-Anth. 4 94 93 Sehles. Bask- Verein. ] Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. Henekelh 4 Erste Preuss. Hyp.- Gd. 4 do. Gew. Bk (Schuster 5

o m m m r m w w .

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

. (

Prioritãis · ctlen. Belg. Oblig J. de Est d

Dessauer Kont. Gas... 5

1 d

Fabr. für Holzw. (Neu- 1 do. Scr b. et Nene. 4

Berl Pferdebahh.. 535

Hannoversehe Bank..

Weimar Bank

ester. franz Staats babu 8 2323 23311

Berl Qmnibus- des.. 5 55

2 *

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. . Darmstadter Bank Dessauer Credit

40. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...

8

Oester. Loose (186. do. Silb.-Anl. 1864

ltalien. Anleihe... 5

Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5

do. do. 6. Anl. 5 X. Rothschild Lst 5 Neue Engl. Anleihe 3

do. 47 ? do. ö Holl. a ng! . Pram - Anleihe v6 Poln. Sehatr-Obl. do. ert L. A.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FL...

Dessauer Pramen-Asl 3

33 Uamb. St-Präm.- Anl..

33 Kurhess Pr Obl 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Sebwed. 10 Rl St Pr -A.

8 Lübeck Pr.- A......

Amerikaner

9

e .

s 3 83831 8811

Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Veininger Sreditbank. Norddeutsche Bank. Oesterreieh. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank......

.

2 2 2 2 2

ö

Oesterr. Metall.... 53

do. Nation - Anleihe do. Prm- Anleihe. 4 do. n. 100 FL Loose do. Loose (18650). 5

zeseß, welches das Zeugniß ven Negern bei den Gerichteböfen ver.

rirst, durch die Bürgerrechts - Bill aufgeboben sei Zu Smprna

n Tennessee und zu Atlanta in Georgia ist es zu blutigen luftritten, dert zwischen Regern und den Bürgern, bier zwischen Negern und den Soldaten gekommen. In ersterer Stadt mußte as Militair cinschreiten, um die Rube wieder berzustellen.

melden,

cräͤffnen.

dedung defeblen. Tampieoe war noch immer von den Republika

nern eng eingeschlossen. Wie es beißt, beabsichtigt Juarez, seine

Residenz nach Matamoras zu verlegen.

Vereinsthätigkeit für die Armee.

Berlin, 18. Juli. Ihre Majestät die Königin bat nach-

Dordbahn Friedr. Wih.) 67 a2

2

em.

Berlin, 19 Juli. Die Börse verfolgte aueh heute die gestrige Tendenz und war in saoß-mmtlichen Effekten lebhafte Nachfrage. Besen- Jers HsSher Odersehles,. Berzise-Mirk. Rheinische, aueh Lombard und Franarcsen beser beraklt. Frenssische Fonds gefragt und höher ber. Aach in Ssterreicische Papieren war das Geschäift zu gestrigen Coursen belebt Auch fr Wechsel recht 2nimirt. .

gezettire. 19 Jak, Ur 35 Hinaten j( NAcnRainaa. Sr reger, erer, 50 68. Juli Augrt 67 ker Oktober 657 G6. Reger 40, Juli-A tember 116. -

(Te. Dez. Br. a. G., Septem-

19 Jak, Nact e- 10 31 6 2 Daran - Ana ers.

Tel. Rez. Cœesꝛerremre dieche Banknetez 60 Br, & 6.

8 Oesterr. südl Staatsbahn Lomb. 1092 a 1093 gem. Dessauer Kont. Gas neu 1327 Gd. genfer Creditbank 335 2 325 a 33 gem.

tal. Anleihe S3 2 547 gem. Russ. Pram. Anleihe v. 1861 neue 75

gem. Cesterr. Franz. Südd. Prior. Lomb. 215 a 217 gesterr Credit S527 a ber GCesterr. Leose v. 18650 55 ber. Amerikaner 73 2 74 gem.

gem. a 55 gem

Freiburger Stam et en 135 Br. Obderseblesche Aectien Littr. A. n. . 1614 —– 1631 ber.: Litt B. 1144 6. COaersche- Sehe Pre- Ob ga- kdaer bit n, erer, Ss G.; Lit. F. 14pror.,, 924 G.; 2. Liti. E. N Br., 7 G. Hesel - Qäaerberge Sta Em- eher, 503 ber. u. Drpgels- Tarn itzez Stam -Aetier rar. Anleine von 1858 9g 6.

pCt. Tralles 133 Thlr. Br.. 3 G. Weiner, weieser 57 70 884. REogger 47 - 5i Ser. Gerate 31-44 r.

TR Sgr. ge er Hafer 28 - 32 Ser

Fortdauernd günstige Stimmung bei festen Coursen und lebhaftem Geschäft,. Amerikaner sebr belebt und steigend.

Calr, 19. Juli, Nachmittags 1 Chr inuten. Bur.) Wetter kübl. Weizen unverandert pr. November 63. Roggen still, ber 416 RKübsl flan, soeo 13... hauptet, 13 *.

Wolff s Tel. loes TIi0. pr Juli 522. loeo 5. 75, pr. Juli 4.23, pr. Novem- fest, pr. Oktober 122.9. Leinöl be-

Redaction und Rendantur: Sch wie ger.

Berlin, Druck und Verlag rer, Geheimen Ober · Hofbuchdruckere

v. Decker Folgen zwei Beilagen

Gehendes Allerbschstes Schreiben an den Central- Verein zur

Fflege der im Felde verwundeten Krieger erlassen.

Ich richte diese Zeilen an den Central - Verein, nicht, als 2 3 88 8 z . ; wagte Ich der Zeit vorzugreifen, wo der König dem Vaterlande

danken wird für alle Gaben der Liebe, die sein tapferes Heer em pfängt, sondern weil es Mir Bedürsniß ist, jetzt schon die Groß

artigkeit der Hülfe anzuerkennen, die allgemein durch Beiträge allet Art, durch Pflege der Verwundeten und in jener Gesinnung deren motalische Unterstüßung die böchste Kraft

dargebracht wird, entwickelt.

Darum sei es Mir vergönnt, insbesondere den Frauen aller Stände für ibte bingebende Pflichterfüllung zu danken, zugleich

aber auch die Thätigkeit des Preußischen Central-Vereins hervor-

zuheben, dessen Mitglieder, dem Sinne seines erbabenen Protektors

zemäs aufopfernd libre ehrenvolle Aufgabe lösen. Berlin, den 17. Juli 1866.

gez. Au gusta.

Der berreffende Bericht des genannten Vereins hat folgenden

Wortlaut . . ma, ,, Königin 2 ädigste Königin un au!

33 n, nn 11. Juli 1866. Alletantertdbanigstet Bericht über die Pflege der Ver Rundeten in Sreslauer und anderen Lazarethen in

Schlesien und Böhmen.

lich st zu erleichtern Täglich geben große Wagenladungen der verschie⸗ denten Lajaretbbedürfnisse und Erfrischungen nach dem Kriegsschauplatze ab, und immer neue Verräthe werden gesammelt. .

Ucker die Thätigkeit des Central - Vereins werden Eure Majestät be reits Berichte erhalten haben, ebenso des Comité s der Damen, welche sich persẽnlick bei der Pflege der Vrrwundeten betheiligt und ein Offizier. Lazaretß in der Wehnung der Gräsin Oriolla hergerichtet hat.

Ux̃asert Genosffenschaft der Malteser -Ritter, für welche Eure Majestät die Gnade katten, sich zu intertssiren, hat es sich besonders zur Aufahe gemacht, die Mitglieder der verschiedenen Orden unter ihren Schuß und bre Jätrang bei der Pflege der Verwundeten in der Nahr des Kult 6. schauplatzed ju nehmen. Eg sind bereits eine 1 gi dliser Herren, worunter auch Nicht-⸗Ritter, welche sich un zur Disposstion ge

Nachrichten aus Vera - Cruz, die bis zum 26. Juni reichen, . daß Marschall Bazaine im Begriffe stand, einen energi scen Feldzug gegen die Rexudlikaner in Sonora und Sinal g zu Der Kaiser Magimilian batte die Durchfübrung der Aus-

der größere Theil Oesterreicher, sebr wenig zu thun geneigt sind.

Ich besuchte daselbst den Grafen Wimpffen, dem der linke Arm ab— genommen ist. Er war mit seiner Pflege zufrieden, und lobte die Bres— lauer Aerzte sehr. Seine Frau ist vorgestern dort eingetroffen.

In Skalitz liegt auch fast das ganze Städtchen voll Verwundete. Im Rathhause ist das Hauptlazareth, in welchem die grauen Schwestern das Möͤͤglichste leisten, es feblt dort auch an Vielem. Was möglich war, haben wir gethan, um dem Mangel abzuhelfen. ;

Die größte Noth ist in den Orten, welche in der Nähe des Schlacht. feldes vom 3. Juli liegen. Dort wird aber a die größte Thätigkeit Seitens der Johanniter sowohl wie der Malteser und der übrigen frei⸗ willigen Krankenpfleger entwickelt. Denn Tausende von Verwundeten liegen noch dort zum Theil im Freien und zum Theil in offenen Hallen. In Königinbof z. B. liegen hunderte noch in den Arkaden am Maßkt— Flatz und täglich kommen dort neue an oder werden weiter befördert. Ebense in Trautenau, woselbst über 199 in einer Kirche untergebracht sind.

In Königinbof zeichnen sich besonders die Franziskanerinnen aus Münster aus, die würdige Mutter oder Oberin des Klosters ist selbst da und unermüdlich thätig. ö.

In Liebau verdient die gute Einrichtung und Eintheilung rühmend erwähnt zu werden, welche von einem Comité daselbst geleitet wird, an dessen Spitze der Kreisrichter Adamezik steht ünd sehr guse Erfolge erzielt. Es detbeiligt sich dott bei der Pflege Alles, was nur irgend kann, und man siebt, mil welcher Liebe und Freudigkeit dies geschieht.

Hier in Breslau selbst vat die Stadt ein Lazareth in der Kaserne des 1. Kürassier Regiments eingerichtet, und außerdem sind die Kasernen auf dem Bürgerwerder und das Exerzierhaus daselbst mit Verwundeten angefüllt. w 6 .

; an Gefühl hauptsaͤchlich ist es, welches die Einwohner Schlesiens noch besonders mit Dank erfüllt gegen unsere tapfere Armee und ihre er— habenen Führer, es ist das des besonderen Dankes, daß durch die Tapfer· keit derselben Schlesien vor den Gräueln des Krieges im eigenen Vater— lande bewahrt worden ae . Opfer ist zu groß, wenn es gilt, diesem Dankgefühl Ausdruck zu geben.

. . Euer Königlichen Majestät

Mit tiefster Unterthänigkeit ) z Mit tief hani allerunterthänigster Diener Vietor Herzog von Ratibor.

Die Otte Janke'sche Verlagsbandlung hat bis zur Höhe ven

10000 Thir. Un terdaltungèschriften ihres reichdaltigen baletrißiscen

Verlages, zur e ; = , ö

Gründung von Egzareth⸗ Bibliotheken bestimmt und

Umfang und Bedarf solcher Bücher für die ihnen untergebenen Ansalten 3 on außsprechen zu wollen, worauf die sofortige Sppeditien durch das Ke nner Central · Depot zur Pflege im Kriege verwundeter und erkran kee Soldaten erfolgen wird, welches sich gütigst zut Weiterbeförderung deter erklärt hat. Nach Breßlauer und Bresdener Lazaretben sind bereits Bücer im Werthe von ca. 1000 Thlr. abgegangen.

Gewerbe und Handels Nachrichten.

Berlin, den 16. Juli. Nach bier eingegangenen amtlichen Dan richten sind durch Dekret der Königlich spanischen Regieruns—=— 236 die Häfen von Bordeaug und Marseille, sowie der ganze fran dst che a em- strich am Mittelländischen Meere für unrein erklärt werden . 2 Magdeburg, 7. Juli. Der Ged Oder Finanztats rd == Steuer ⸗Direktor der Provinz 8 ex Jordan dat enter den aeg ge nachfolgende Bekanntmachung erlassen:

n, n . Handel und J we e elbenden der Veen, O n, welche Soll. oder Steuerkredite genteßen, mache 8 doꝛu ug en. merksani, daß bel Ablssung dieser Kredite durch dea;e 8 2. Dal ge eines Crlasseß des Herrn Wang Mihlsters Cgerken n= . . dlätonl, sondern big au Weltere Vestinununng vor dee Doe e,. Frohent velsälel Wird, Well die General Siaakäkaßhs 8e Nals, One 1 did ton ten kann