1866 / 173 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

12

Musletier August Zimmerling 48 Tiemsdorf, Kreis Liegnitz. Unteroffizier Julius Suckel aus Maiwaldau, Kreis Hi . / reis dirschherg . .

Schwer verwundet. Schuß ins Bein 284 M ; i i, n, ,. Leicht verwundet. wu , fliehen ert aus Kl. Jan owjtz, Kreis Liegniß., Leicht Musketier Gottfried Scholz aus Groß Walditz, Kreis Gefecht bei Gradl det. ; ö KRreis Löwen ; t ht bei Gradlitz am 30. Juni 36 ; j 1 1 ö Q 2 3 = 2 h . . h . nber 9 (. unt V j s Musketier Heinrich Tinz aus Seiffersdorf, Kreis Liegnitz, Leicht ver— Leicht derzvun det. ö inter ofsier Gif fer ; en, , Gefreiter Gottfried Walter ar . ins Bei Mußfetier Carl d t Unteroffizier Seiffert aus Langenbielau, Kreis Reichenk ter aus Alt Reick : änder Schü nem, ei, , 8 Sarl Fried. Werner aus Nieder-Wernersdorf, gra Unteroffizier Rudolph von? Genkielaus Kreis Reichenbach. Todt. hayn. Leicht verwundet. Stteifschuß nd michi Wi, Tölt, Musketier Gustav Fritsche dus Dürschwitz, Kreis Liegnitz. Schwer olkenhayn. Leicht verwundet. i Kr ßz . ph von Unruh aus Hirschberg. Schwer ver— SItreifschuß am rechten Oberschenkel verwundet. Schuß in den Unterleib. Musketier Eduard Friedr. Hoffmann aus Groß Reich h 11 1 * . 2 J . . 10. Compagnie ; Musketier Janatz Pisula aus Liepie, Kreis Kempen. Schwer ver⸗ Lüben. Leicht verwundet. Neichen, Kreiz Unteroffizier Johann Carl Aug. Kohl aus Kriegnitz, Kreis Liegni Vice-⸗Feldwebel Max Kuhlmeyer aus Hir wunde. Schuß ins rechte Chick i 8 ; Einjähr. Freiwilliger Carl Ferdinand Krause aus Schwer verwundet. ,, , det. Schuß in den linken 5 raus Hirschberg. Leicht verwun— Muskeiier Äugüs Reimann aus Liegnitz. Schwer verwundet, Buk. Leicht = use aus Altomysl, greij Sergeant Heinrich Schmidt aus Hirschberg. Sch Unteroffizier Herr r, ,. Musketier Robert Friebe 1 reis Jauer Tei Leicht verwundet. w. , lus Hirschberg. Schwer verwunde alliziet Herrmann Flüche aus Goldber kusfefier Roberf Friebe aus Pomtsen, Kreis J cht 25 er wn e, . ; Hef h „w aus Mr wundet. us Goldb ver ; 2 / it auer, Vel h ver Musket . ‚. F ö. e reiter G en sche lw aus Wri 1 . ; Schuß . z . erg. Schwer verwund t wunder. c. ier Joseph Heinr. Wei st aus Buchwald, Kreis Landezhut verwundet. ; etzen, Kreis Ober- Barnim. Schwer . , we. linken Unterschenkel. ; et. Musketier Wilh. Lorenz aus Krausenzorf, Kreis Landeshut. Schwer Leicht verwundet. 3 . o lter Jerdingnd Meffert aus Rüstern, Kreis Liegnitz, Lei verwundet, Schuß in die rechte Achsel. Musketier Carl Herrm. Wehner II. aus Altwasser, Kreis Wals Schlacht bei Nachod am 27. Juni 1866 verwundet. Schuß durch die linke Backe Kreis Liegnitz. Leicht Muskelier Äugust Wache aus Schmottseiffen, Kreis Löwenberg. Leicht burg. Leicht verwundet Wa mn, 9 6 2 ö. Unteroffizier August Bothe aus ,,, verwundet, ; Musketier Carl Hein. Drescher aus Nieder Steint Füsilier Adolf B 9g. Compagnie. verwundet. Schuß ere, 1 San en nnn, Kreis laß. Leicht 2 *. 8 ö j h . . 26 Xi x V 5 . ö . ö. . . 2 . z ) J. die Hand. . , ,, nnn, mr ,n, k ö Schuß in den Fuß. 8 Goldberg. Leicht verwundet. Musketier . Garnen, aus Ruhbank, Kreis Bolkenhain. Leicht Win , Tenn, e eutiier Thiel aus Alt Struntz, Kreis Glogau Füsilier August Renner aus Berbisdorf, Kreis Schönau. 2 dt Füsilier Ern fen u k l verwundet. Streifschuß am Kopf , . 16 Schuß durch die Brust JJ 6. üer , aus Steinseiffen, Kreis Hi n, ; n ,. ö. sketi Tri J 1. . Schwer ver . . fen, Kreis Hirschb Gefreiter Carl Anders aus Leisersdorf, Kreis Goldberg. Leicht ver⸗— Musketier Carl Friedr. Ketzler aus Langenau, Kreis Löwenher Filer August Feledrl aus Vert ebarl eg ale . Schwer verwundet. Schuß durch den rech 4 Hirschberg. Anders g, g. Leicht ver⸗ 1. n Löwenherg August Friedrich aus Berthels dorf, Kreis 54 Füsilier August . rechten Qberschenkel wundet. Schuß in die rechte Wade. Leicht verwundet. ö Zerschmetterung des Kopfes helsdorf / Kreis Hirschberg. Todt. August Dietrich aus Straupitz, Kreis Hirschbern, Se Gefreiter Carl Gutsch aus Ober⸗-Höohenhelmsdorf, Kreis Bolkenhain. Musketier Ernst Herrm. Lietlaff aus Hohenliebenthal, Kreis Schöngn Füsiller Gustav Schulze aus geid Tüsi en,, me, Schuß durch den linken! ginn und ; ) Schwer Schwer verwundet. Schuß in die linke Seite. Leicht verwundet. 6g K Schuß durch die 8 aus Seidenberg, Kreis Lauban. Todt. Füsilier Heinrich Liebchen aus Kadelau, Kreis N in die Brust. , 41 . aus Liegnitz, Schwer verivundet. Schuß in Musketier Johann Sikka aus Wökosiewsky, Kreis Schrimm. Leit; h die Brust. . ,, Schuß in den linken Arm e, nm mn, den Unterleib. verwundet . mm. Leicht 10. Con t Füsilier Karl Gottlieb Sei s . vi be . . I 3 ; . ipagnie ieb Seibt aus Neuscheibe, Kreis 2 Musketier Paul Töppich aus Waltersdorf, Kreis B in Leicht r 3 j Füstlier Wilk . 6 verw . euscheibe, Kreis Cauban. Schwe verwundet. . 6 Kreis Benhemhain, Heich war , e mn, ms Scholz 1. aus Welkersdorf, Kreis Lauhan 9 a n Otto aus Kniegnitz, Kreis Lüben. Todt. Schuß gusille , ,, des rechten Unterschenkels , ü. Musketier Herm. Krause III. aus Steinseifen, Kreis Hirschber L rwundet. . , , . 6. Feisthauer aus Seidor eig, ( tier Herm. Krause III. aus Kreis Hirschberg. . 2 ; üsilser Mt 5 j Seidorf, Kreis H r Weicht Warn undel Ele , / zirschberg Wucht Ernst Aug. Müller III. aus Radolfsbach, Kreis Ciegni jüsilier Wilheim Neumann J. aus Detzdorf, Kreis Bolkenh h,. Her pun det. Verlust des rechten . , n ,. Tamer Wilh. Friedrich aus Bellmannsdorf, Kreis Lauban. 9a Leicht verwundet. . zuin 21. i, ins Gesicht. 6 . mn Fuüsilte . . ö Schwer verwundet. Schuß am Kopf Gefreiter Franz Heinr. Lahr aus Stadt Hermsdorf is Füsilier Valentin Vincenz Aniol aus Demni ie ; mem nr li ani Trzebi is S , gn , .. . t H orf, Kreis Landeshu 2 2 ; z Aniol aus Demnie tez aus Trzebin n Schildber 98966 Wilhelm . bach aus Seiffersdorf, Kreis Liegnitz. Leicht verwundet. ö n , ö ö Schuß in den Kopf ,, dr,, alle , verwundet. Schuß in den . ö i d ern, Schwer verwundet. Schuß in den Unterleib Musketier Carl Gustav Heinr. Seiff 2 Füsilier August Schmi s Malpi Fusilier Eduard Sch d 86 Hi e, m e,, e, ö - ; ; J . . Heinr. Seiffe . . l Au Schmidt J. aus Malp js S Kr . . hu wardt aus Hirs⸗ ; 7 . . m, , . Wiese, ,,, Leicht verwundet. Jauer. Leicht , ier en, mm, min, Firn Schuß durch die Brust kalpin, Kreis Schrimm. Todt. en ins Vein. Hirschberg. Leicht verwundet. etier Tarl Steinadler aus Suhlau, Kreis Militsch. Leicht Musketier J ilhelm G Füsilier Tra Sch ; . . Leicht Musketier Joh. Carl Wilhelm C ü 3 Ni a,, t —, Traugott Schöps aus We trei 6 bermwundet. . ö. * . dn. ö. 3 n , . aus Nieder Brocken dor; . 11. Compagnie. verwundet. Schuß in den . Kreis Bunzlau. Leicht Vice⸗Feldwebel Weissig aus Marklissa, Kreis Lauban. Leicht ver⸗ M 3 ti 1 . 2 undet. Füsilier Rudolph Altmann aus W ö Füsilier Stanislaus Fridri ren Fuß. wundet. Streifschuß an der Wange. u. . 66 Wilh. ea gher aus Schwarzwaldau, Kreis Landes Schuß durch Hals a 6 Valdau, Kreis Bunzlau. Todt Schwer ,, . 1 wicz aus Czernicki, Kreis Wreschen ut. Leicht verwundet. 36 düsilier & 2 Den n. k. . Schuß in den rer V 2. Compagnie. Mugtener Carl Frjeh; Wilh. Bern dt aus Wahlst an, Füsilier Herrmann Neumann II. aus Gr. Wandris Kreis CLie— Gefreiter ztarl Hot. ich u bed] . ,,, Mun c gt gr fich 5 nt . Berbisdorf, Kreis Schönau. Leicht Leicht verwundet ahlstatt, Kreis giegnij . , Schuß durch die Brust. . . n,. verwundet. Schuß in die a une au/ Kreis Schönau. zerwundet. Schuß am Fuß. R ar s) ; Füsilier Lorenz Pillnr 3 reid SM Füsilier Louis Fri 32 1 m. . 9 Compagni u ,, J Aug. Heiser aus Ober. Röpens dorf, Kreis Schuß ., den 4 Janowka, Kreis Schildberg. Todt. Bunzlau si e n n,. 1 Hartmannsdorf, Kreis 3. agnie. nau. Leicht verwundet . Füsilier Gottlieb Geriach! Ralle, n,. . wundet. Schuß in die B sreter Car- i , ien, 3 . ire ,. 3 . Füsilier Gottlieb Ger Nieder. . Füsilier Hein f n die Brust. Musketier Carl Adler aus Nleder-Linda, Kreis Lauban. Todt. Musketier Carl Friedr. Aug. Geisler aus Prausnitz, Kreis Gold. Todt . . . aus Nieder -Halbendorf, Kreis Lauban. Kreis ie (6. Gust. Dam mer aus Ober, Langen waldan is Gold Gn urch den Kopf. . Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß in . ( Oberschenkel. en rechten

fg g, en g, ia . 6g Gr. Waudriß, Kreis Liegnitz. berg Leicht verwundet.

Leicht verwundet. Schuß am Kopf. Musketier August E Vets f 13 G 2. C .

ch. e e e. ö. e' sötf, Kreis Sircchberg. Schwer ,, . Eckert aus Petschkendorf, Kreis Lüben. Leich Füsilier Karl. Ernst . Ee mn gn Füsilier August Ellger aus Friedersdorf, Kreis Lauban. Leicht

erwwun det, juß an der Schulter. . nnn ,, 3, er 1II. aus Wiesau, Kreis B wundet. Quetschun e n,, . 8 n. Leicht ver⸗˖

Musketier Wilh. Nixdorf aus Liegnitz. Vermißt. , . Friedr. Heinr. Mohaupt aus Grunau, Kreis Hirschber⸗ Todt. Schuß durch den Kopf. Boltenhayn. Füsilier Ernst a e , . dite

Musketier Rug Arnold aus Mitlau, Kreis Bunzlau. Vermißt. n ,, , , Heinr Otto Tsch 3 g. Compagnie Schwer verwundet. Schuß 6 6 Kreis Hirschberg. C t Musketier Carl Heinr, Otto Tschirch aus Hirs Vermißt. Unterofftiter Ernst 6 ö. . Füsilier Ernst S ; n .

ö P. Comp ag nie. Musketier Anton Scholz aus k , Unteroffizier Ernst Heppner aus Löwenberg. Schwer ve 7 a, Ern Schwarzbach aus Geibsdorf, Kreis Lauban, Leicht e n n Hoffmann aus Görtelsdorf, Kreis Landeshut. Vermißt. ö , 6. Swe vert n n, . e nn, e , ,,, ö. 3 , n,. Musketier Carl Friedr. Wilh. Lan ; Unteroffizier Joseph Glasneck aus Reich . GFüsilier Karl Wilhelm Klinte aus Petschkend g 96 Musketier Aug. Pilz aus Seedorf. Kreis Liegnitz Todt. r, , . 2 s Wilh. Langer aus Landeshut. Vermißt Leicht verwundet. Schuß durch den senau, Kreis Bolkenhayn. Schwer verwundet. Schuß in die B schkendorf, Kreis Lüben. gear geren rgbed bh fed es din berg! eig Cnberg. i g e rel 9 . Bergmann aus Warmbrunn, Kris Füsilier Benjamin ch all . ve, de rn Unterschenkel. Füsilier Friedrich Krüger aus Alt. Re z . Koöniatb

l berg. ermißt. R. ö Liegnitz. Leicht verw verwund , , Mertz, Kreis Königsberg. Schw Schuß durch die r 6 ö rwundet. verwundet. Schuß in den O * ch rechte Schulter. Füsilier Traugott , ,n re, , en, Kreis Hirschb . 7 Kris Hirschberg. Leicht

Musketier Wilh. Hilse aus Langhellwigsdorf, Kreis 8 Wilh. H Langhellwigsdorf, Kreis Bolkenhain. Musgfeti 8 ̃ , pe, . . aan, ,. ö. Gust. Plötzke aus Bernstadt, Kreis Oels. Füsilier Fr. Gottfried Gutsch t en, Thus n i önigreich Sachsen. Leicht ermißt. 1 Schuß d ͤ aus Lauban. Leicht ver erw Schuß greich Sachsen. Leich k 66 Leich rwi verwundet. S ins Bei Schuß durch den rechten Oberschenkel. ö. Füsilier e te f, . . 2 V r aus Neuscheibe, Kreis / Kreis Lauban. Leicht ver—

—— **

.

verwundet. Schuß in den Unterschenkel Musketier Geo Hust inb. Bli ß . 1 Vins Beorg Gust. Reinh. Blün Sr. orf Rach gefrei 3 e. ö Kreis Jauer. Schwer ver⸗ Jauer. Vermißt. J 5 Joh. Jranz ange aus Krummöls, Kreis Löwenberg wundet. Streifschuß Schuß ins Knie. 2 Gef 2 8 e , n Schwer verwundet. G it ; ; z 2 . Streifschuß am Kopf 3 197 eim . D Hefe E dein ĩ— 28 z 82 2 . 6 ranatsp] 852 22 ; . P ö Kopf. Musketier Heinr. Hefed aus Löwenberg. Schwer verwundet. Lieuten Hefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866 Füsilier August Steph 1 itter in die rechte Hüfte. Füsilier Benedict Rothe JI. aus Sch ö. ; Ga lg n bie, Send S verwundet. . Paul v. Pritt witz aus Glogau. Todt , ,. 287 9. e. e Panthen, Kreis Liegnitz, Leicht ver Leicht verwundet. Schuß * mottseifen, Kreis Löwenberg 5 ö . . us ketier Friedr. Au z Wehd . 82 ö , P Undet. 8 Urch en rechten Obers en ö . ,, nia . ) det. 2 y5 ins Bein. 1. Com pagnie. HYtusketter rm tich 18 2. rich . Haynau. Todt. Füsilier Adalbert von Levetzow aus Be ä. . ; Füsilier Wilhelm Langner JI. aus Nikolstadt, Kreis Liegnitz. Le Masketier Gent Bürgel aus Johngborf, Kreis Landeshut. Todt ö, 1 heDaniel aus Mühlseiffen, Kreis Löwenbetg, Schwer verwundet. Schuß durch den , Kreis Meseriz,. verwundet. 3 Streifschüsse. 59 Liegnitz. Leicht Gefreiter ih Scholz J. aus Geifferspbrf. Kris ir K, ice. Fels 8 Füstlier Her ,, . Füsilier Lebrecht Bellmich aus Kundorf, Krei eiffers tels Hie NVices ) 2 j ü Herrmann Geisler Mei , . zellmich aus Kundorf ĩ r . , ,, . e rf fn dorf, Kreis Liegnitz, Leicht Vice , Schoel aus Kalthaus, Kreis Liegnitz. Leicht va gi ö k . Liegnitz. verwundet. Streifschuß am Knie orf, Kreis Lauban. Leicht usketier Carl Walter J. aus n K ö e Füsilier Wi ö linken Oberschenkel. Füsilier Johann Heinrich G ,,, . Schwer verwundet 1 Kreis Löwenberg. Musketier Herrm. Groß aus Militsch. Leicht verwundet 4 Wilbelm Nasch te aus Konradswald, Kreis Schönau. berg. Leicht e ne, ,. aus Pilgramsdorf, Kreis Gold Musketier Wilh. Tit aus H o, . Musketier Carl Wilh. K ä Der wunder. ͤ . Leicht verwundet. Schuß durch den li . a,, verwundet. Schuß in den linken Unter usketier Wilh. Tiet aus Mittenberg, Kreis Te 2 r Carl Wilh. Kranz aus Zenkau, Kreis L geht 2 we . ) h den linken Unterschenkel Füsilier Ludwig Labi : nterarm. d 3* P v . . V ? 2 ä. 8 * 8 n, 1 11 1 s * 29 2 ö * 2 . 9 * aus * r ) 13 . 84 wundel. Schi an Oberarm. g/ Kreis Templin. Leicht ver— verwundet, 31 . a,. ch Williger aus Gröditzberg, Kreis Goldberg. Leicht . ben m. 3 z Zegrowta, Kreis Kosten. Leicht Muctetiet Heinr. Jan ke, aus Hohenfriedeberg Kreis Hohenfriedeberg Musketier Joh. Gottl. Sey del aus Welkersdorf, Kreis Sswenbetz, Jüsilier nt Schuß durch den linken Ünterschenke . Füsilier Christian e . rn, m , n. ö Leicht verwundet. Schuß am Oberschenkel. t Leicht verwundet. ö 1 ö. Junge aus Pilgramsdorf, Kreis Goldberg. Lei gen ,,,, . Sehdrich, Kreis Hirschberg. Schlacht bei Nachod Musketier Heinr. Riedel aus Welkersdorf, Kreis Löwenb geist zan, Schuß durch den linken Unterschenkel 3. gere, menge. Streifschuß am Schenkel. 27 C z * 2 54 5 1* ; Sb 4 ' LVow x9. Le l 7 e 7 32 2 . n , 8 9 zer Y 8 8 5nBG8w * ö h * Schlach . Je, am 27. Juni 1866. verwundet. n swenberg. Ler ĩ . 8 Bäsler aus Parchau, Kreis Lüben. Schwer verwun Leicht . 2 . ö , . M g ö nn, ; . . Drei Schuß d h . 5 J u ,. . . am Unterkiefer. Bereits als 3 , Bataillon. J Earl een, Rönsch aus Rudelsdorf, Kreis Nimptsch, Gefreiter Emil 593 . Nacken und Brust. ; ꝓbeilt zurncgetehtt. hußn e iterkiefer. Bereits als ge—= usteti Al Aug. Bever aus Heidergdorf, Kreis Lauban. Ver— Leicht verwundet. ö. Hoffmann aus Hainwald, Kreis Goldberg. Leicht Füsilier Ernst Schob . , ,,,, mißt. Musketier Franz Benedik Hampel gus Kunzemdart. Kreis Landet Geft verwundet. Schuß durch den rechten Oberschenkel l Veich geicht er, e.. 7 er aus Ober- Kunzendorf, Kreis Schweidnitz. . n * J ; lo 8 l * . 61 . = 5 . z Schlacht bei Skalit am 28. Juni 1866 hut. Leicht verwundet. ; f. Kreis Land eiter Ernst Leeder aus Rabishau, Frelg Lomwenber 3 Füstlief een ndet. Streifschuß an der rechten Schulter. Muttetier Heinrich . Juni 1866 Musketier August Latz ke aus Hay reis z. verwundet. Schuß durch den rechten Ob sch kel 98. Leicht 8 e , einge aus Saalberg, Kreis Hirschberg. Leicht t. heinrich Herrmann aus Kuinmernik, Kreis Liegnit , , r us Hayn, Kreis Hirschberg. Leicht ri“. Füsilier August Paul aus Alt-Reichenau, u *. 2 i. h ., Stretfschuß am linten Bein. dodt. . . et. . . ö 7 i olkenhayn. Leich Füsilier Ignatz Hepp , , r , en,, 2 . * ö. . . verwundet S ; De Leicht Ignatz Heppner aus Blasdor reis nes hu ; : ; ) ** * 8 z = . 8 P n 1 sz. 5dor!, Kreis ni Ut. * muse n, . Wilb. Hermann Raupach aus Röhrsdorf, Kreis e,, Matthies Wittek aus Poln. Wartenberg. Leich, Füsilier Gottlieb ,. , ,, nn,, Prellschuß am Kopf. Beim T . Leicht olfenhahn. Todt ; J verwun . s Reibitz, Kreis Delitsch. Leicht Füsilier Wilbelm Meuf n . ,. ; = . . undet. . z . Leicht 8 X deusfel aus Gerlachsbeim, Kreis L 28234 Musketier Julius Aug. Linke aus Brückenberg, Kreis Hirschbeir; Füsilier w. 6 durch den rechten Oberschenkel. verwundet. Streifschuß an 26 er ee, , , me, Leicht 8 1 Ir Kahl aus Seidenberg, Kreis Lauban. Leicht ver— theil. 2

Mugfetier August Joh, Carl ? t l

56 an oh, Carl Wehnert aus Oertmannsdorf, Kreis Leicht verwundet. ö 6 , mn Gefreiter Carl Heinr. Sei , . ,, . .

Mugfetie Berthold Abolf Gustavb Winkler aus Reichenau, Kreis n, ,. Seiffert aus Willmannsdorf, Kreis Jau. Fuͤsilier Wilhelm uud ger e gh Kreis Li 11. Comp⸗

? V J 2 ö 166 6. . 8 8 V j Re; n —— x . verwundet. Schuß durch den linken Cern er . n. line, , n n, . ; Leicht verwundet. Streifschuß è ö. U * am J

Bolkenhayn. Tot hM. Todt 213 * z Lieutenant v. Tresfow aus? . Musketier. Julius Anders aus Alt⸗Beckern, Kreis Liegni zermiß, Füsili 1 v aus Radajewo, Kreis? zei ö e, , dn mne, ,,. eckern, Kreis Liegnitz. Vermißt— isilier E 56 21 ] Kreis Posen, Leicht ver— mi . Ernst Gust. Friede aus Schreiberbau, r ,, . Kreis Lauban. Leicht ermißt. . rn Füßtlter k m rechten Unterschenkel 1 ilier 8 ; ö. : z ( , , Schellenberg aus Rüstern, Kreis Liegnitz. Leicht Füstlier Ernst F883 1 undet. Streifschuß am rechten Arm. r,. . 3 a ,,, . Schwer verwundet. Granatsplitter 2