2500 H 2501
Gisenbahn⸗ und Telegrayphe r J i n ⸗ Nachrichten ; ; 14 ;
4 1 — ö Lugunt-Septemt 3. — * ThIr bez., Br. Getreidemarkt (Schlussbericht. Weiren unverändert. Rog en Zondon, 19. Juli. Die Legung des atlantischen Kabel schre Thlr. bez. u. 6. * Br. uguel-Sehtember 8 1. loco geschäfislos, pr. Oktober 172 - 172. Raps pr. Ohtober 67. RKüböl
kli ̃ Mi 9 j = Oktober 144. — R Thlr. Jet.,* Br. G, Okto- n 1— Mittag waren 6s Meilen besselben versen li . . in. ber e . . pr. erbet 39. eine Strech⸗ 2 Sn n. 2 9 * Dr und 26 3 w 2 2 a . loco en und höher gehalten, Termine still. Für Roggen m aottercnnrnn, 20. Juli, Nachmittage 1 Uhr 30 Minuten. (Wolssig ö , n . zurückgelegt, o waren denn — 16 7 ah n. ei 8ti r ent- Tel. Bur) Feste Stimmung Sptziallarresponkent der Jime. aus Ralenfia am Itzten eien iat de Lieferung bestand heute eine zehr feste Stimmung, weru name ,,, ,,
halb des Gebiet wohnen, blieb dagegen unberücksichti dies trug d ͤ 1 * t j rie dliecł Lussichten, eben so die Belebun agg igt, dieselbe betrug den vier grogen Gefahren, bie Atlantischen Telegraphen / Etpebitionen im ich die jetzt nn n n nn, a 6, 6 A6. Oeęgterr. Spral. Metalliques 445. Oesierr, Silber- Anleihe 1864 48.
1564: 3774. Dem religissen Betenntnisse nach unterscht⸗d c' *), - 5 ] n . . nm Jahr! . 9 19. een n n,, 2 wr g , ,, überstanden a, war bie drin 2 4 für alle dichten? 4usgenommen der laufende Monat, Ruß. 6. Stießiitzi-Anleihe — Russische , ,,. i n . Ne rte 5418, sisch . ; 46 , 1 . w ammerung. Di 6 en : ,. 5 3 s „ibi, m miea- Anleihe 147 S8zer Vereinigte n= he 72 nlinc isch An rte is, grantssfsch Nesormint At, Katholiken 157535, Deutsch· noch zurück, sie drohe, wo eg . das ger, fr . nndesn * cher in Deckung um ea. 1 Ihle, gehoben wurde, zreichlieh; ,, ,, , o, in n. Monat àätz. 55. 266
Katholiken 4253, Juden 5753, andere Ton fessi s , Streck t lemlieh! 3Zproz, Spanier — ; J ; / e Ron sessionen 154 16 Mei a, g ; 3 e Strede von mehr / hliesst der Markt zu letzͤtten Notirungen ziemlich 3proz. Spanier ̃ l jundert Meilen durch eine Tiefe von 2400 Faden oder 15,090 all G , n if Wanre zu besseren * tlemlich g. connel nm, 20. Juli, Nazchmittzge 4 Uhr. (Wolss * Bur)
Der Budget ⸗ Entwurf fü 56* r, ,, u en o ae r vurf für 1365 veranschlagte die Einnah⸗ zu leßen. Diese schwerste Probe wird zwischen Freitag und z un Wassn 9 Loeo- und sehwimmende Genes s. E84 Erb, Spehser 37 rler — , , 1 4. 274 1 C., 4 * 71 1. ‚ * ** 2 76
)
men zu 2853, 565 Fl, die Ausgaben zu 71213518 RI an, w ; Zonnabh ö tr . z 124,346 Fl., mithin zinnen und hoffentlich bis Montag glücklich bestaänden werden a,, rege . r ng Termine fllau. Gek. 600 Ctr 5oror KRürser 86 Tetbe Kühe 86. Silber —. Lirkische Anleihe Ve afer joco sehw: ah: ; lau. ? ⸗ l .
Uᷣeberschuß 479 019 Fl Die Sau 5 ⸗ 2 *. g. ; pt. Einnahmen warten: Stäß. surchthare Tiefe ei ssi z . z ] . z gen a è K e Jiefe einmal 9 z * ; ö ü j n nä ; 9 ! ; *
g, , ü,, a er rng, Pol zei, Jurisdietiong, (hefalle bei dem . n,, , . Aetien besiher und alle Rüböl gleichsalꝰis fest und ena. In hlr. pr. Ctr. höher hezahlt, wurde n, . r hr oz 6 n n , 6 14 1
„hn, AMecise, Consumtiong- Steuer 23 210, Handelzaßgqa und St⸗ nim 2 iti g4lsalhmen, denn die Tief j in de baeber nur schwach vertreten waren. amhurg 3 Monat 13 87 8h. ien 1. — *.
me, . 55,70, Reinertta der Eisen bahn ich, , n, , 5 r . R * stetig 9 bis zu etwa 100 Faben an der ale in ö . . 6 breisen gehandelt, da sieh auch Der Dampfer „ Bavarid. hat aus New. For 913,578 Dollars über- und Miethsteuer, L se 545 y ** 1 8 een , , , m, . land. Bei einer Jiese von nut tause Fad 1 uch Spiritus ö n fa —ͤ 8 . 9 26 345 Oo Il me, Die Haupt- Ausgaben: Obere reißung des Kabels höochst ,, wg. vj send Faben st eine Yet · ö für er Fraße veigte. Gek. 20, 000 Quart. bracht. ; : 164 ; 5466 J St ggatsbehorden 163,000, Justi 152,320, Verwaltung 601,77, Militair unglückliche: Weise Hzöchf un wahrscheinlich und selbst wenn . hierkuüt — — . Aus Melhourne ist der Dampfer - Great Britain - mit 107, 265 Unzen Polizei Mg, kirchen und Ichulwesen 71,562, Hen enn w . . glü . eise sich ereignen sollte, würde sie von berhalin ihmaͤß g 1 ö Juli. Friedrieh- Wilhelma-Kordhann — 1a1iptigz- Gold einge trossen.
yl. . Dieser Boranschlag der Einnahmen und Ausgaben sst ads 4 . Beringer Dc eu tun sein, da der Aufenthalt von einigen Tagen sebenfgn Presdener 237 L6. s‚ßhau-Littaner Lit. A. 33 G., do, lit. R. Mag de- Gerreidemarkt (8Schlussherieht). Weizen fast ges chäftslotz, nur vollständig maßgebend zu betrachten, ba sowohl be Einen nie die' n . . merh um dad NRißende aufzuheben und wieher anzuspleißen. De] ö rip nig Li. A. 247 G, do. Lit. B. —. Thüringierche 130 Br. Anbalt- zu einem um 1wej Schillinge niedrigeren Preise als verßzangenen Montag von den wirklichen Ergebnissen in der Regel üͤberstiegen werben ö 2 2 — i, dern glücklich überstanenen Gefahren sind; Die glůchlc — J. Rn, —. Brauntehweißer kank — Weimarisene Rank — u verkaufen. Ilafer 6 Bence niedriger. Gerste, Erbsen, Bohnen un- Staatsschuld betrug S6 J M29, vie C fen bahnechul? .* 75 6. 6 . 32690 ung des Uferendes, die Legung über den unter dem' ere. err iohehe Nätional-Anleihe von 1854 —. verändert, — Schönes Wetter. die Stadtgemeinbeschuld 1,275, S0 Fl, , 45 , , n, g bekannten furchtbaren unterserlschen Abhang unt, shließlich 8 , Hin (via Ilaag), 20. Juli, Nachtt,. (Wolss's Tel, Bur) l Va mntung eine? schmalen fiefen Ihaleg, mo das Wass ( ; Minuten. J 60 h C1. (br. ham Fer Java-) NF w- 9y k . 11. Juli, Morgens. Wechsel-
Während die Bevolkf t 86 20 ; fa .. j 2 li, Nachmittag 1 Uhr . erung in dem Seitraum von 1336 bi 1833 7 . er eine Tiefe wi 4m, 20. Juli, Nachmittaß * * . 1 74 9 10.550 Uum 216 mit en ) 0 — ; . ö 27 wie . 7 146 . 46* 5 9 . 5.22 * 1 = 9 m 1 mitt im Ozean erreicht. Ein Unfall an einer der heizen letzteren ur.) Trübes Weiter. Weinen unverändert, loco I. 10. . uli H ** cours auf London 163. Goldagio 495. Bonds 1661. Baumwolle
20 pEt. zunahm, hat fich die Zahl der selbsistän dig arbest-nden“ 3, n, . den zünftigen Gen el um 71 ar 9 , , e. i, 1 das Scheitern des ganzen Unternehmens, wensgsteng sar kr. Novemher 65. J. Roggen fest; loeo ä, pr. Jui 4.523. pr. Novem- n n n,, mindert, dit frelen und Fabritzcwertße hoben fich bahegen! ** det ver. dieses Jaht jut Folge gehabt haben“ ghens sir fe digg.“ Khöl laesssääs, gau, pr. Gztober 13, fent. Lein! be= Ei rg. zr 4e, Kc Gen e . . m Jahre 1361 waren zu Lande sper Alchs⸗ . ein gegangen 14931353 ö. hauptet, loco 13 * a. ] . 251 360 n : Fett Wolsl s Tel. Bur) Baumwolle: 000 — 10, 0600 zallen ausgegangen IM 958, durchgegangen 57, 335 Et, zu Baff . aa e νον , 20. Juli, Ractanitiußa j 9 . 6j cn, 66 an gegangen 3] s, ausgegangen 115,133, dutchgegan gen 289 116 (Ct . ruhitz. Valuten animirt, anhaltend steigend. Geld willig. . hh chenumeüt. Web. sch engl meat Wb, ee en mit der Gisenhahn; eingegangen 3,279 Y, hn, ausgegangen 1669 3 *. aH ιπο - itt. re chlusg Cure: Cationul-Anleiht 47 Br. Oerie nrg ehen, re d. t- eapbore , gr ln, fen az Chh Mell tre c cn durchgegangen Afßäeh,1 ttz. Eir, in Summa also: eingegangen 63 Gebterreichisze he 16er Lotze 20. hrs De wsd — alas, r., geen, fil, wär Gholleran z, michlliag ten Phollench ausgegangen 3,59, 65g, durchgegangen 305, gz Cen ner? Beohbachtungaxeit. Stieglitz de 1855) — . e, dre, T* . gr, mic dling pfollerake 4. Vengai 7. . shelt ene r 1. ar en EsarFfe, 20. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Woll Tel. Bur. Die e e, in, , de ne. fee zpror, welehe in recht günstiger Stimmung vu 68. 65 begonnen, schloss pro. ereunngte Tdtaaten-
Statistische Nachrichten.
— Da Getet der frejen Stabt Frankfurt am Main umfagt Arta! von 1, a . mit n n, . * Le n , . 377 in der Sladt und 13,03 in ben y Landgemeinden Bei der Be voͤlkerung der Stadt i das einheimische Militait, 1084 Versonen, mitge rechnet. Die Zahl der ständig in der Stadt Beschäftigten, die aber außer·
u. Comp.)
Aciien 52. pro Y Spanier (. a p 7 . 4 iter aun AlBamæin- uk 107. Nordileutsehe Bunk 114.
argh . —
ö . 7. Vi 4 ; * . Faris. E 6au . e. 665. F n,, , bil . 1eih- . ann, 4. 1866er Rugnisehe Prämien- Anlei- fest zur Kotiz. . ! . aa Auleihe pr. 162 6tz-p. Hitßaçnto 4. pCt. ðehlilts = CGonrse: phon ant Rente 68.109). EEprerent Rente —. 1
Au eg wärti ge Stat 21 8 3 Mk. 2 Sh. ber London wen, z pro (Ge ; . . London lang 13 Mk 2 8h. 2413 . 66 ra enische 5pror. Hente 54 50. ltalienisehe neueste Anleihe — 3broz. Hewerbe⸗ und HGandels⸗Nachrichten. w ö 20. Juli. * * IJ. gh Br.. 13 Mb. 3 Sh. ber. Ams ard am . Br., . e. ö. Spanier —. Gesterreiehisehe Sia ats Eisen ahn- Der Großhandel auf ber Margarethen messe ist been digt. Es waren nur etwa a n, . Q Schwach. he wal 35.30 ben. Wien io C6 not., 1ba C0 ben. eteraburf 2 not, Aetien 355. 00. Credit nMοkiller-Actien 659 00. Liombardiseh Einer-
n, zwvischen MM, M) und 1006006 tr. Wagren ] Mręs. Paris 339. 4. ir. ᷓ n . marki flau, leblos. Weizen pr. Juli-Auguet 5400 Etd. en ,. . Oesterreiehisehe Anleihe de 16658 2I5. 0 br. ept, es ließ sich deutlich . . ne, , mr, rn, wren, eingefunden phy ei. . 1. x re, 12. her blk fang! i r n lar Br, 135 G. Pr. September- Oktober 14. Br ö ig. w mmm. 20. Juli. (Wolt's Tel. Bur Sehr günstig daß viele aus Fuürcht vor der hier herrsch ink tn . eefanden, und IIlaparanda, 335 r. . ö 5 bedeckt 113 G. Rogen pr. Juli - Angust 5600 Pfd. Brutto 4 Br ] 3* 64 Sümmuhg. Die Börse sesfsoss fest, . 4468 , m ĩ jerrsch Eholera nicht erschienen n . 3 . N schwach. bedeckt. 8. kb hi ber 15 Br. iz G. gel fest, pr. Juli 255 Br., pr. 69 Conrse ) Wechsel-Cours au London 3 Monat 28 Pee.
j . 86 3 12,7 XO, achwach. . Lepteneh en änder n dr, n, wink ohne Umsatz. — Reßzen= an nn, 694 auf Hamburg 3 Monat 214 80h.
In keinem Artikel war Leben ⸗ nam, da ae, Stockholm. 334. 6 ꝛ e wiölkt. Regen, e WGs r be: Kasfée unverändert. ben, besonders aber war das Geschäft in 334, 7.2 N., achwaeh. bedeckt, Regen hel Tl ben. do. auk Amsterdam 3 Menat 137.
Tuchen sehr gerin Einige 8 3
7 9. ihige Hainburger und Amsterdamer Hauser kauft . wetter — 4 Slut. (Wolff , ö 21 293 6 war eini . 3 ; drt i d, nn n, Max. 15,4, 2 a 260. Juli Rrehmitiatzt 4 Uhr 15 Mlruten. (Volm s do. auf Pari 3 Monat 293 Cta. z 9 Centner, jedoch zu so gedrückten Preisen, daß bie meisten z Kandis eK M. 20. u * ber — .
Fabrikanten es vorzogen, ihre Waare unverkauft ; * ö . Skudesnis r ; Min 7, 9 '? 2 bieden hessere Stimmung. t , e. mit nach Hause zu neh. an e, . 1 Windstille ite el. Bur.) EHentschie- ö ; Ea liier 4413. 21e. 1 wit, 14 ag r , . men oder, wenn sie ungbwesslich Geld haben mußten, dee, ee, . Gröningen, 3 ; heiter . 624. abi. Mernaliiqus a4 6. . 1866er Prämien-Ableiht 1084. 1866er Prämien- Anleihe —. Imp rials 4 4 J
Linien,
Stun de Ort,
9 1 N ; ; , ron. Nota llidues nr. i lehnstasse zu übergeben. Helder... Wwe, w, , schw. bedeckt
In seidenen, halbseidenen, wollenen, hal l 8 le rnocaand . halbwollenen, baumwollenen u n . e n. Waaren, in Glas, Porzellan und kurzen Aibaaren gang . . FEI e 3 ehen, der gfößte Tbeil der Abnehmer nicht erschlenen war. Aus, z . n . . , . war von den böhmischen Glas. 6 Mrga. Memel K erschienen. Die Zufuhren an Leder, Häuten und Fellen 7 . 36. ware n gewöhnlichen, allein auch in diesen Artikeln war bei dem . , = , ders e e n fn , 6 bin Es wurde zwar das Meiste ver— Fan
1 gedrückten Preisen. rr syn
Das Geschäft in Rauchwagren war eb 6 geri 1. Mreis Stettin Ww, mages ; J ; hw : enfalls geringe, die Pꝛeise waren NW., massig, hed., ges. Nm ? 1 1 2 a . 4 6 aus Amerika noch immer die gewöhnlichen Sendungen Berlin 33 6. kegern Im tlicher Nechsel 45 Fonds- und Geld C Qurs. ten Preisen h rigen Rohpredukte wurden zwar verkauft, abi ju gehrkä. . & We mänig. schr trühe, ieg gefahren ö . id n,. woe n, urn etwa 2000 Etr, an— Est. Gem., Ahd. 2k Br. — ; n ,,,. k e Vosten Mittelwolle abgerechnet, die zu 33 kege J ) 1 Renten hriete— D 1 — . 29* 21 . 1 5. den niedrigen Preisen abgelassen wurden, fast i, n, e,, 9 P ! 2 WS W., zchw. . ; . Cre. Staais - Anleihe von 1862... .. 4 38. a ee, und auf Lager. . u , w . * ag. ga Ge lRks el -GCaτ, ,. Staats- Schuld- Scheine... . 35 . Kür- und Neunlsärkisehe, ......
An Pferden waren nur etwa 600 Stü ei 8 i,, nem. 4. Kurz 441präöm. Anl. v. 1855 2 1900 r. 396 1 Pommersche ; 5 6 ' ; ück am Markte. Diejenigen, man ig. bew, gest Al Amsterdam ͤ 2311 e, ,, , 3 — welcke fich zu Militairdienstpferden eignen, wurden sofort zu hohen eee. hreslau n , . 20 EF,. W3,kKur— und Neum,. Schuldverschr. 3 Posensche
4 = rg 1 P ür G7. 9 2 6. NO., 3chwach, heit Aoleihe 5 Jipror Svanler 32 ec, file ö 3 r e fene Gelber Liehttalg pr. August (mit Handteld) 58. , men, neter 4 — 2721 lolgnüdische lutesera e 2) 16. .
J arte he pr. 1882 7213. Holldh ] . 5 : j 1855 766. 5prezent. Ruzaek de 1861 90.
7 z 3 . ö ; . z 46 v *
; 5 e ; eke he Nationg! AHleihr- . 12 594 ' . 4 eakanes 22 5Fror. Oegterreichige khl. 5 Kop 2 8 W. mag gig. Sehr lie woölkt M tulllques 221 Rol. 2 J 3 h
8 ; c e Stati onen 146. 5p et Sueglitz de
21 Juli. Londoner Wechsel, kurz 11.10.
* de ö
2 öh, * . . 1 — ö . 17 * . Rwe 21 Juli 1866 ie DG, schwach. vwoskig Berliner Börse Vom . ⸗ 2 NW., stark, trühe, Rchta Reg. . .
& CX IX r G ee de — — N N 8. — X ww
8 — 2
8
derkauft; auch blieben von den übriqen ĩ 6 ; 329. W enn ei. ᷓ x 27 ; Oder - Deichbau- Obligationen... 4 Preussische zoden reifer nur wen ge under anf namentlich von Arbeitspferden, bei 9 . 2 er , . Regen. ge e , ; , 51 , . Srrst . gbligationen.... 6! . , ,,, 4 Frankfurt, den 13. Juli 1866. n. 3. schw. . Landon. ,,,, 835 dito 2, 44 45 6 e . ,, 4 ö ; ? ö 3 gdlito 10 chlesische 4
8 W., schwach. ri , 6 . , östr. Währung ⸗ ; 4 . Schuldverschr. der Berl. Kaufm. ; 150
Ratibor. ... Kö ĩ
1 1
— — — ; ö j ͤ ; ä Preuss. Hyp. Antheil - Certificate narkt- Preise 11 k 356 r,, n Augshur züdd. Währ. 1090 EI. ĩ Pfandbriefe. . . Hübner] . i iin wor seit- nachrichten. uff ur en g4d. W. 1656 Fi. 3 Alt. Yk ure und Neumärkisehe. ..... 39 3 imm 26. . S9ꝝ narki ie. Leipzig in Courant : . ; . 4 Gesellsehaft (Hansemann ** ( i e we. August getauscht, sehwimmend st —82pfd. vor und im K . ö 44 Th. Fuss 1090 Thl. ? Mt. e . DVnkündb. Hyp-- 1 ö. ö , w. den 20. Juli. 1 . . 6 433— 4 —– 137 Thlr. be: . . 3 Petersburt 6 n. do . . 389 P ö 4 433 * 164 185 oggen 2 . 9 8 l r. bez., Br. u. G., Sept . w, , , . z : 6 ; . 37 4, n , . im . 139 ; — Gerste . nn h d . 2 36. ö Hi, und Oktober u. . ,, 3 r. a debꝛenth er ö 2 ‚ 5 kommerrehe k . 5 Bank des Berliner Kassenvereins — 1407 139 ⸗ ni 5 Sgr. Pr urd p ane ö er 1 Thlr. 12 Sgr. Dezember 43 Thir. bez 1 — * Thlr. bez. 1. Br, ö G. Norbr- 2 6G. * * K 4 4 Danziger Privatbank... . . nm, m, der Segege 1 Thie. 2 Sgr. 5 65 aueh 1 Thle. Gerste Srocse und kleine 31 — 190 Thh . an nme 91 Königsberger Erivatbank.. m g Pt, wetzen mel, ? Ser. 5 pfe üeh ? 8. 3. i lle. an Hater loco 25 — 30 Thlr., Juli ;. 2 pr Jö dt 8 Magdeburger Erivatbank e. ö . r. ge, 9 Pk August Septemßer 21. THIt iz; 8. , 255 Thlr. ber, Fonds- Cora. nn, n.; 4 Posener Frivatbank ö Oktober- November zz Thlr. bez. *ecEhtemFver= Oktober 247 Thlr. bez, Freiwillige Anleihe... , . 37 S6 Fommersehe Rittersck. riratk 942 do. Lit. 41 F rie driehsd or....
H eriiner errei- — 2 Erbsen, Koehwaare 54 - 50 Tn Anleihe von 1859...
. . bsen, air., Futter Saare 43- 309 Staats Anleihe Son. 1983
vom 21. Juli. Winterraps 75 - 38 Thlr. e 0 Th dito v. 1854, 1855, 1857... ga w. 1 1
Had Westpreussisehee 4 84 Andere Goldmünzen à 5
* * r. 11 665 i s 75 ? ; 822 wen, rn, , 65 Thir nach ua., ord. bunt boln. 52 Thlr. ab , ö. ö. 9 3 — * — 4
4 Br. 943 o ö
22 84
87 do. ö
2 : . ö uli - ; 7 . — pra me ; 8 p Juli Auunt 60 Thlr. nominell September- Thlr. Br. Augusl. September uli 12 — * Thlr. bez., Juli · August 113 362 a w,
—ᷓ 87 ; Pas Frund fem Silder: es 1M.
31 rig 1113 Thlr., 8 6e 6 12 r., September- Ok 2 . w .
ca nne, me, 7 1a, Thlr. ab Roden, S0pfd. 44 Th, 6 Thlr. bez, Okioher-November 11 ThIr. 9 er- Oktober i g. - ö 3 . — ̃ ö bei der Königl. Münze. 2 d 2 v6
. Bank; kür Wechsel 7 pCt., für Lombard 7 pCt.
— dito
*
.
—
— — — M — D́
K
.
. z a — im R 1 * an,, en, WM — 61d. ak Kahn mit I hlr. Auigeld gegen Juli- n ,, i ĩ Münzprol
Spiritus loco ohne Fass 143 Thlr. ber,, Juli und Juli August 13: August 131