1866 / 175 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2502

Hisenhahn - Actien.

If Br. G1. f.

tam m Aerieg

A2cHen-DHaseldorfer. A2z chen MNantriehter Herz -Härk, Lit, A r n, Anhalter

in fam hkurger-.... er, fte dam Matdlehi. eri Htettine /. 1 geh w, fresh, Melina

regina

2 . n, n. X.

. Min den

Ile ße

Mag eh Liulsiiũigau

Uilniese, II ne

Mie rlsersekilag. Mi, n

Mie ers ehe J wlgg-

fe, a sil. 116 4 1 9 it, 1

s eln. Ian νυν⸗

1 Y isstz .

14 14 J 5

9. (Uta mi kon Hahn, 1. ö

a r Ind

l'riur 16 r Cilu di,

1

166 2656 125

e 151

156

IM gn * 7 ö. 92

a n ah

355

.

z h 159

ö. 1 116

51

156 1h 415

*966 66 164 146 7,

ö

.

2.

MJ, Case Oder bg] d s(Htammm ] Frier. 4 76 19 19 49 5

r n,, ,,, ,

96 rtIiätg Ohlig

A AE fin Dijegeliirfer

0 1

19 II Hinein,

Ane ien Mastriekte

49 1 Heri aa n

ier, Märkieehe end d. 11

C6, III K V itant 2 ..

16 16 Lit, R

49 IV Ber

16 V .

6 PDiüůgaeld. Hie, s. *,

16 19 1

16 I) rin, Gen

. 16 11. 8M,

lI6rlit Ankislsar

er in, Anina

eri. Ankiulte, JL 1

1 Iain iir

flarlit IIa s in ie.

Him issn,

——

——

ere en *

——

5 ——

ö.

klgenhuhn- Stumm !“““*“

vollen.

maler duim toter damm Gall! (Garl luda lila Iitast.. lil wißaha fon len bun M/ L111 Mh, L.6. A. u-]. Mlocklenhurtet ö ordk. (Eriedr, Wilh oa tor kran &tantahauhn Cent. n si dl Stan tah loom, kKüaniaehe Kigenb.. ... VWosthahn (Bäkhm,). Warschau Lerespol Varschau- Wien,.

derlin - Görlitr. .. do. Stamm-brior, stpreuss. Sdb. St. Pr

hrioritũts - ctlen.

Beg. Oblig. J. de l'Est o. Somb. ot Meuse. ester. kran. Staats hahn 3 2333

.

1. d

11 Ml

.

Be

232

C aal, Ui,, düldß. (IL.um - h M Mak a st Ii daun (v. gt 6) 6 i sun (al 1

ö

ler. 11andelg (Galla h

dehlen rng

HFahrik v., Lkisgenhalinkbud., Dessauer Kont

Berl

Vichtamtliche

2

. * /

(Curl Lund w,, , t

lulind. Fond.

ind. (ommnnilit Anth,. Jank Verein 1IIyp Vor 914 160 ö. li IlIonekel) rate Praun, IIVp. (i. 9 (d. ew nh Selina ter) t

ludus trie iIetien,

oerder 1lIütten werk,. l lle vn ,

Gag,, hr. tür lol w. (Neu— haun).

Pferdebahn.

rl. Omnihus- (Ges., ... 6

60

mn, M) 419

ö.

6

11

59

1.

542 785 /

81 10

eri Hteitine 16 I (40 111 ö V 1. . en w, n

z C 6M (reader Coln Minden

. 1 10 149 169 111 (16 10 16 17 1 V

1416 146

11

Maß einig M II. Heri n 6, 19 1. s

. 1 . 140 V

62. * 195 (1

ö

ere

olirun on.

1usl. Fonds.

re imer lILah

nu 1 larimesß ite Hanh rollt

La im ii . n nil Genfer Credit. ank Gerne, finn

(i Gtshan! ri Vu lũl.n ilk IInnunGvaraehe Ian loi I unl⸗ Lin emiurger Hanh Meininster CQredliti.anl⸗ Nord identaehe Lank O Mnustęrreieh, (rYι

li ontfoeker Hane Ihiiring n n

1. Metall

ation,

*

I Cas a i

16

iin n! ( enter 19

19 yy

Anleihe .

19

16

L. 6 6M 1n666Q)

l. M, ei sia hin JL. (

!

. 6

1. ö. ) . ; Ma ße uiii 1 16 116355

(6 Mitten .

* 5

1 wege 1

Anleihe

110041 IL. ανά-:.

2

zer. Hels. Mead. l.. A.

ere 4

zer t

1er,

1 1

5

* Mitten li 1 . Mie ers eis. Mäörk I Ker 1 9 11

.

1

1.

t n nl ür 4

97

1009

16 14 1 (

,

16 14 160 19 (/ (16 . 16 19 16 ol,

1.

Mee Ieh w

66

i liei, Mali

10 19 1 ö.

as fe 16, fit,

falle,,

1

I)as n Ian 51 E urhesg l'Y 0ͤI. A0 Ih,

1416 49 11 4 1416 19 . 16 . (/ 6

ö. 7

1 1 15118 14

var n n 66 111 ö.

16 9111

J 7 17 P, 4

i666? 166M

/ 566 nt .

ö. .

ia nf gn, 4 ö. ; (6 Ian, 47

1

. 106 16 11

10 11

ö.

far ear 1 6gut . 1 (I 111 6, 1 „irie, Gum

16 1 III I IV M!, ( 111

H.,, ja ai ,,

on. ori end .

Sa ν 0 ,

I. I, ia 91

1 An AMI 1. . (16 5 Anil . fta hisl Lat ? . lone Auleisie .

1,

(1u6 1) 1.

A .

Ill lan yl ̃ ( rim Anleihe ß I 6ln 34 . (6) dy. Cet, L, fan, i, 8. It, art. 609 FI] ö ri mien Anl. 'Im AmnI

zack. d, 45 F

M. 160 HIL St Er A

Lil Beck. I' A

Amerikaner

Bergiseh- Märkische 1463 a 116 gem

Wilk) 6781 2 Gas neu 142 Gd. Anleihe 19. 50 3em ane n a Si be

Sem. raunsehw. B ltal.

Amerikaner 181 a6

Rheinische 115 a 1I65 a 1154 gem Oesterr. Franz. Staatahuhn S5 a 93

ank S4 a S5 gem. Anleihe 556 a 56 gem

4. ga 2 kemi.

Genfer Credithank 33 a Cem.

gem. entern

ali ier (Carl lLudw. 715 a 7 2 71 afl. Staatahahn Lomh,

HDenferr. Credit 55 Runs, neue Hongl. brot, Anleihe 50 a51 gem

1053 2107 gem. 565 2 56 gem.

1 X. em dord hahn

Naß. 1561

HY enter

ö! Prm, A nleihe

11659.

BFerlim, 21. Juli

lealienen,. merikaner, Obers een gtrark ane belebt.

.

Pen ussis

esam 2, ali, a ate Lazgeigerna Weizen zrentemher-kKtaßer 67 ber. u

1 g. ann 12 . nirtuan 14 bez, ö 2.

tem ner Gittaner 14

gehandelt wurden.

U. 6.

1 . Aagnat Segtember 2 6. ,

hr 59 Minuten Nnehmittaga. 45 68 bez., Juli- August 68 bez. u. G., gostzen 41 —- 473,

Se

Ee Ja- Auguat 13 Br., Se Juli-Angust 14 G., zer. n. 6

. Die Börse war auf die Wa slenstillstand-Nach Rand günstig gestimmt, und zwar besonders für österreichische l

9 rnI,ννι. àpIenre,

lesische. Warschau Wiener und Görlit / er, ; Bahnen waren im Allgemeinen nichᷓ ehe Fonds fest, Anleihen höher, Wechꝑgel müss ig

n.

l Lei. De 9.

Juli - August btember - OkKtober 43 ber., Br.

ptemher- Oktober 11 G. August-Septhr. 145 G.,

. tn ne A ITE, ern

165 1657 bez.; tionen Litt. H. 10. Listt. E, 3 524 hen. Ne Actien 7211 be.

bis 44 8gr.

höheren Coursen.

1

Freihurger Stumi -Act e

117

1311 141171

1p ö,

HRrenInu, 21 Juli, Nachmittaz

; 8 Br. J praur, 7182 Br., 777 6 1*

a,, . nr - Brieger

Redaction und Rendantur: Berlin, Druck und Verlag der Königl. 1

o 89 .

065 31261

0e

8848 G.;

56

3 1

ane rr ie higche H-

1367 Br. 145 G.

KRK osel-0Qderherge⸗ Actien 95 . Preussisehe 5proz. Spiritus pr. SC ο pGt. Tralles 135 weissen 58 -= 73 Sgr., gelber 548 72 8 Hafer 28 - 32 8g Sehr animirte Stimmung hei

Hauptgeschäft un rikanern, italienis chen Anseihen ; sehau- Wiener Eisenbahn- Actien.

Anleihe von 12350 995 6. Thlr. hez. u. G.,

Rogtzen 47 - 51 Ser. dere 37

116. 181.

1117 23222 19) 31

38 1180

dar 37 Mu D op

„78 6. ene Aten Liz. A. 9. sehlezische Priert z. - gh

* 1 Litt. 1zproz, g3r Br.

Stamm- Acti-n IppelJ - Tarno witze Stamm-

6 .

135 Br. Meizen,

allgemeiner Kauflust zu wesentlich d ansehnliehste Steigerung in Ame—- so wie in Oberschlesischen und Warm

Schwieger.

ichen Geheimen Dber . Sofbuchdruckere⸗ v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

HF rien. Dengauer HKant.

2503

Beilage zum Sonntag

Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

ö

22. Juli

1866.

23

Ceffentlicher Anzeiger

teck brirse und Untersuchunge Sachen.

rec byte : . 65 unten näher bezeichnete Untersu gung gef en, n 66 n W ist in der Macht vom hd. Selsedrlch Wilhelm wugge lacht 86ä en 3 a Ghaärttée, wo er sich zur Kür besand, n en g, ö ̃ 2 1 ä 3 . 3 r Mieder. Meibastung hat nicht ausgefuhrt werben konnen irh auf 8 4 . von ben NMusensbalisorse beöü Mugge Kennfniß hal,

al che * cbharde Wnge 1 oe che pavon nächsten Gerlchts⸗ oder Nollsei Mehr Anzeige g

orhbert /

I Mi hgrben dad un⸗ h NMug⸗ man chzeitig werben alle Eivil- und MöilttasteMehhrden des zn un Gleich gern

denselbe llren, ibn im We— ö ö z uf denselben zu winlten, lanbes dienstergebenst ersuch au n och ihm sich vorslibenden Gegenstanden etungesalle sestiunehmen und nt allen bel bim lich n, , ,. ; 8 lbern nlllelst Tranäport an bie Kanigtiche wUabtr z i . ? n 4. = Ra 3 v a hzulsesern. Es wird die un gesaunmte Erstattung 1 r Ih ba nen Nuüslagen und den verebrlichen Webürben des? siaäanbene 1 9 an * eine gleiche NRechtawillsqͤhrlgteit. wersschert 9 ben 19 Jul 1st k 64 . an ichen tadbtgerscht, Mhtbheilung für Unter suchungasachen . Kommilssston 11 fir NRoruntersüchungen ! S ig nale m en ( ,,. per Wügge ist 29 Jabr all, am 6. Gftohber Ire. * ö 3a, . r n,. 866 ross ( = ui l 1 Zoll 6 Strich gros, 1 ] nangelischer Religion, h Kuß ö w ( . re ö srese ttyn, bhrgungrane Augen, blonde n r ll. * vr ; . n ! ie n n, Kinn, breite Nase, kleinen Munde oyale 1. 6, i r. lbllch. Gesichtäfarhe, vorn vollständige Zähne, um ilbung, h n unterseßter Gesiglt

1 ö.

12412 ann ; ö nl Kersten der 1 Gompagnie Fh . lanalisirte Wüsilter Go 23 . n, * me nne n. 29 Uclaub von selnem Truppentheile eutsernt 1 ö. 7 9 Hesertion dingend verdächtig de gangen ih ar h fille und Clvitbebörden werden ersucht, auf den *. ö . n . und im Betretungsfall denselben hierher tranportiren zu le winilire 2 . 2a *** 9 ul 116 Hessan, den e Anhalt. Milltasrkommande . zm Mustrage, Werner, Mashr Ig üaalement , n . Kersten raiornaime Goöottloh = . en , ; Alter 20 Jahre pe 2 er Religion vangelisch ö ö 9 . an r, ) . . trn frei. Augenbrauen: n , gn R wn 46 Ve ö ** * 26 we ( 61 ö 35 1 fh ewöhnlich. Mund; gewöhnlich. Zähne gut. C essch hlan maäsen ; . . Hestalt unterseht ; Bose, Sise⸗ e,. ; . *. ng Ir igraner Fuchrock, graue i , . , een, sel . henbleden, graue Tuchweste, rothgesprenkeltes Borhem eln Ve ĩ J

schwarzseidene Müßte.

Regtnentd

Familiennamen

Julius Laaserstein

ir de nann ͤ hinter den Kausun des Beschuldigten

Der unterm 1. Juni er. durch Verhaftung

aus Saalseld erlassene Steckbrief ist

erledigt. ö. g ) den 18 Juli 1866.

See en, Der Staatsanwalt

n u u

die tries e pilichtie h n, Re tirung s Jah 5. ö. .

von a, ü, Großherzoglichen ,, an g . mi Publikandums vom 14. Jul . nige g bie Aufstellung und Ergänzung des und die unterzeichneten beiden Militair · die Aushebung der ge⸗

12411

1m

aus dem

Wenn J Ministerium des Innern n rn write eh 6. 161 Lriensersatz⸗Kontingents verfüg ; . autorisirt und angewiesen , ,. Jen, gs sammmten freigeloosten Mannschaft 6. en. in deni Jahre vom zrde samst zu beschaffen, , e mn . im Rekrutirungs - Jahre ,, 186 freigeloosten Mecklenburger, auf, i meiden und weitẽte vor ib 9. kompetenten Orts. Gbrigkeiten einzusinden 3 der Ausbleibende X. ? az zu gewärtigen, unter dem Nachtheile, n e , ne, mn 349 a, angesehen wird und den Strafen unter 19 n . 9 uttrungsgzesehe vom 25. Julius 1856 für Refrar 3 e,. baß alle . n Vermeidung von Ie n ern . [. , . 1 n ekruͤti 5 1865 sich freigeloost haben ; . sind; un ,,,, zum Eanhkt ins Militait ai . ge gen, e. . 33 bei der ordentlichen Rekrutirung wegen Un 9 Hassenen don r er eien und wegen Stellung eines Stellvertreters Entlal

ĩ diesem Aufrufe nicht ergriffen werden. zn

Schwerin und Güstrow, im Juli 1866.

e, , . n,, wschen Schwerinschen des C 6 der ech ner n m, wr

Handels Negister. Gandelg Reglste ves Königlichen Stabtgerschtg zu Berlin.

J 5 7 In bad Firmen -⸗Register deg un serseichneten Hhericht⸗ 6 in . pie Kaussrdu (RBorzellan Handlung Amalle Helene * Merlin Iyrt ber Il herlassung. Herlin (seßiges Geschastslokal Ni 49, Firma A, Schü, eingetrasen zusolge Nerfügung vom

Unter Nr. 1605 unsers GesellschasldRegisterg, woselbst bis hiestge Hand lung, Firma

Hehrenstraß⸗

19. Jul 1666 am selben Tage

GHehrüber Hecker . unb als beren Jnhaber bie Kaufleute Ebmund . unb Rubolph Lecter ; ger ĩ n:

lehen, ist zusolge heutiger Nersügung inge tras⸗ . n nn 3 , Rubhylph Hecker zu . a, . . schte de V e in Com P Gesellschaft ausgeschlthen. IHher Kaufmann (n . i n, I bas Handelsgeschäsft unter unverdnherter Ilema sort und sst bseselbe nach Nr. A6tz des Firmen · Ilcgister⸗ 6 luer Nr. 4660 bes Firmen-Megisterg ist heut ber Kaufmann Ehm Hecker zu Berlin ald Inhaber der Handlung, Firma . Gehrer Hecker . jehiges Geschäftslofal: Alte Lespzigerstr, Rr. 17)

zandelgesellschast, Firma Handelggesellschast, Jaenicke u. Seymer, . ana- Uebereinkunft ber blöherigen (hesell schafter, er ue Friedrich Wilhelm Rudolph Jaenicke und Franz Otto . Seymer, 2m löst und zusolge heutiger Verfügung im Register ge * J

aum alleinigen Liquidator ist von den früheren, e , e. ; Caufniann Fröebrich Wilhelm Nudolph Jaenicke zu Berlin ern in, den 19. Jul 1656. V

witln ee , nicht Abtheilung für Eivilsachen

ist durch gegenseitige

Königliche ręeisgericht Deputation zu Forßst Machstehen de hiesige ann. 4 Mr. 95. » Frledrsch Jacobic Inhaber Tuchmachermeister Friebrich August ne , Rains gen,, . Inhaber: Tuchmachermeister Heinrich Julius Streit, Nr. Litz. 6. FJ, Schmidt 4. . In aher. Tuüchmachermeister Carl Friebtich Wilhelm Schmidt Ni I56. 21. Taggeselle⸗, Inhaber: Tuch machermeister sind erloschen und im Megister geloscht. Forst, 16. Juli 1866.

Jacobi,

Gottlob August Taggeselle,

Der Kaufmann Julius Theodor Hemptenmachet zu Stettin ha ine in Stettin unter der Firma: seine in Stettin ,, . 6 4 4 * 2 ; 21 na bestehende und unter Nr. 114 des ,,, e. hben Kaufmann Paul Wilhelm empire ge,, 4 besteilt. Dies ist zufolge Verfügung vom ĩ 2 . Monats unter Nr. 184 in das Prokuren · Register eng in, d Juli 1866. Stettin, den 19. Juli 1866 . . Königliches See und Handelsges. ,,, Die in unserm Firmen Register unter * * * L. Landsberger zu Posen ist eiloschen und im Aesn sen, den 11. Juli 1865655. . ö Königliches Kreis ˖ Getickt I. Abtheilung

2

In unser Gesellichafts Regist? 6 3. ü Louis Wagner zu Juttoschin Kr. reed r

Hirsch hier, am 6. Juni 1866 dier aater der ren.

. Meyer Sirsck a Corr

Kerr ert 2

schaftern gemeinschaft kid Breslau, den 19. 20

Königlich ö . dee Auen, Der, mfr

In unser Geselscho reer dere, emen ne

nen Sandelẽ gese lid aft: Meret Sirch

worden. 6

bene den De R, da Mirrn, m

we, Der deere, Dm, , del.

; .

8 da Werne er enn, , Rhe,

In uanser Qeselferafti Mes e Autteitt des Saufen a Ser schaft Herrnstadt T dne. und in naser Wiirme Weg; fer

* ö