1866 / 175 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2504

hi . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Leipziger hier eingetra=

gen worden. Breslau, den 11. Juli 1886 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser gumen Re ine 8 Nr. 672 die Firma: zu Kattowitz, und als deren . , nn, nhaberin die verehelichte Kaufmann und 2 2 . Rosalie geborne Prager, daselbst am 17. Juli Beuthen O. S., den 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 142 unseres Firmen - Regist ; Fi Louis Romanna ist erloschen. Landeshut, 6 . 66 liönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. **

Die sub Nr. 108 eingetragene Handels - Gesellschaft Oppenheimer u—

Stehr ist durch den Austritt des Tischl

; erme

daher im Gesellschafts. Register gelöscht, und ö. . Firmen · Register

unter Nr. 293 der Kaufm ann! 5 ö

selbst als alleiniger Jah nber 6 3 H

Oppenheimer S

eingetragen zufolge Verfügung vom .

Bielefeld, den 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Di 3 ei ** von kn gelte eingetragen. Handelsgesellschaft Sir u. Schmidt ist fuͤgung rn, Dl hege ustitsen, Uebereinkunft aufgelöst, zufolge Ver Bielefeld, den 17. Juli 18663. . nnn, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oswald Stehr aufgeloͤst,

am 17. dess. Monats.

In das Gesellschafts. Regis göni 5 me ister des * 16 24 . r si Fölgendes 3 gister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum Colonne 4 bei Rr. 55: Firma A Caradino 8 Die Gesellschaft is . d, , * 2 schaft ist durch gegenseitige Umebereinkunft aufgelöͤst getragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1866 8e. gung vom 15. Juni 1866 am 15. Juni 1866

81 2 In das Firmen Register Köͤnigli . Register des Köni dreisgerichts Folgendes eingetragen worden: lchen Kweisgerichts ju Bochum h bei Nr. 116. Firma: * 2 * . J. Y. Dreese De in, Col nne: ß Die Firma is f di Kauf ö n . , des Kausmanns Joseph Hugo Dreesch Registers gane ergegangen vergleiche Nr. 131 des Firmen« Eingetra f derfü gen zufolge Verfügun 2. Juli zusolge X gung vom 2. Juli 1866 am 2 2. m 2. Juli 1866.

286 82 40 zn das Gesellschafts. Register der Töni ö ist 3 . Register des Königlichen Kreisgerichts ist Folgendes eingetragen: Koͤniglichen Kreisgerichts zu Bochum bei der Firma: ö Gebr. A 8 Rr Rr. 19 in Colonne IV.: u. G. Brand, Der Gesellschafter Gustav X . 221 2 8 Ustav Brand j 8 ö j a n. 2 st aus der Ge ; a, eee, er. damit die letztere aufgeloͤst der Gesellschaft ausge⸗ agen zufolge Verfü Da,. . . age zufolge Verfügung vom 22. Juni 1866 am 22 Juni 1866 8 » 3 1mm 2 7.

in das Firmen Reg iste? Te TRäni . 8 . ir n,, des Königlichen Kreis- Gerichts zu Bochum Eelenne 1. Laufende Nummer: . i. fraͤher Nr. 16. . e ene, des Firma Inbabers: t Lausmanns Josepb Hugo Dreesch zu Witten

(

5 . Ort der Niederlassung:

171 866 . 2 228 uli 1866 am 2. Juli 1866.

1 karen Fer des Königli isgerichts , Fer d . Freisgerichts zu Bochum * in Tastter, in Colonne 6 Folgendes

, Sb am 22. Juni 1866

R we Tr , irma, 4 Renis cken Kreisgericht zu Dal er r enger, err, ttland Berg. und Hütten . Aetien. An —— 22 err * 3 2 ziegers zu Horst we Be,, man lied der Directi

ö * 1 te

m f ction

ö * . * 2 12 7 12 7 21 2 n hne, emen, mn. J La In .

1 ö 21

1fen dn 5

m ö oder anderen Sachen etwas verschulden,

oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

kalen L ene * 2 21 . 25 Firma 395 b 9 . m 1 * 2. . * 1 14 2 ma mmm Vm dear Eren in ** ; er n

2 r, . * Cen der Riez erlarfin ie zerlassaung:

EI n 22 . 8 Feen *** 7 = 7 E 1 4 2 6

Eu 223 * 4 27 *

. 33 ö . ö *

* * 2 . 2 22 P *

, na, ,, an nem Jan 18666 am

Ronkursgläubiger machen wollen, hierdu

in unserem Gerichtslokal e , nn, ,, Gerlach, e Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwa

dem Gericht oder den Alles mit Vorbehalt : abzuliefern. 69 3. des Gemeinschuldners

n unser Fir ; . . . 11. 57 . 6 6 Register ist bei Nr. Atz zufolge Verfü

. ö. 2, eee 8 Folgendes eingeltagen 6 vom as Vermögen des Kaufmanns Carl Rei den:

zu B ĩ r. anns Carl Reinoldt hierselbst; 1 . Kreisgerichtö vom 4 gesse bt i ⸗— der Tag der 2. J un. . 6. der 21. Februar e. festgeseßzt woch eh. e Zablungseinstellung auf den

Hamm, den 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Du *. desellschasts. Registers 8 . chaft Philipp S z vasts-Registers, betreffend d 13 swaf an n. . . re e. ist in Col. 4 er en anne sgcse. . elle der ac gedachten unter 83 z getragen: W 6 z . 2 nterm * Mai 8 2 ‚— en,, Herle, Clementine, geb. Schroder, sind ö. verstor benen 63 dn . . dee m nn. nach Amerika , . arie Herle, verebelicht mit dem Kauf s. deer me, . c) (. DYosingfeid (Fuͤrstenthum Lippe), Rade ) 26 Ludowieca, genannt Luise Herle, verehelicht ; n. Brockmann in Paderborn, . 4 . Victoria Herle daselbst, und . . . die Adele Herle daselbst, a9 mr, m m die Gesellschaft eingetreten Aingetrtagen zufolge Verfügun Y Juli 186 Verfügung vom J. Jul , ; Paderborn, den ' Jul 1dtz? Juli 1866 am 10. Juli 186 Königliches Kreisgericht.

dem Lehrer

Konkurr . Konkurse 2 buon fi⸗nntlgnen,

z Aufgebot Voarladungen u. ö

. dergl. . Konkurs- Eröffnung as Vermögen des Kauf 9. , . . des Kaufmanns und Tuc . e. 26 de ma d JTuchfab ; r . . ist am 16. Juli 1866, , . en,. che Konkurs eröffnet und der Tag der Jabl n nnn, de k Jet r dug fenen. z Sablungseinstellung auf 1 einst en Ver zu d in einst weil inen Verwalter der Masse ist der Kauf 8 esheimer bier wobnhaft, bestellt k Die Gläubiger des Gemeinschul ; * diger des Gemeinschuldners werden aufgefordert ö z n - August 1866, Vormitta 18 ö j 6 in dem auf e, r, w. se 3 ö. , a. anberaumten Termine ihre . 2 er die eibebaltung dieses Verwalters od 3 einstweiligen Verwalters abzugeben ö Allen, wele em E . re, d,. d, , , . etwas an Geld Besitz oder Gewahrs verschulden, wird aufge Abrsam baben, oder welchen ö. e. ,, n. aufgegehen. nichts an denselben zu v n . 16 dem Vesitz der Gegenstände e,, . d 2 * 9 26 * * dem Gerichte oder ö was h 9 n n n Gerichte od, Verwalter det Masse Anze mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, 3 iel. , . gen Rechte, ebendahir a zur Konkursmasse abzu ·

J . 8 1 1 . 1 6

Siegismund

Kommissar, Herrn rklärungen und Vor= er die Bestellung eines

Papieren oder

6 nur Anzeige zu . von den in ihrem Besiß Zugleich wer . gan n , n eh, diejenigen, welche an die Masse Ansprü faden ehen dee, . wellen, bierdurch aufgefordert, . 2 usprücht als Vorrecht rechtshängig sein oder nicht, mit dem nr, . . bis ; angten s. 2 nr ge, n st 6 ein schließlich er saͤmmilichen/ anzumelden und demnä ; ö. ö , . der gedachten Frist . * Prufung in unserem Girichiälahn da stal bbb Vormittags lo , missa ö otal, Terminszimmer Nr. 39g, o 2. . erscheinen. ), vor dem genannten Kom Wer seine Anmeldung schriftli hen ö und beer Anlagen ,, , n. einreicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Gläubi ger w i * j ; , ger, elcher nicht in unserem Gerichtsben t oder zur . . a ,. einen am ,, ,,. en und zu den Ikten ann rechtigten auswärtigen Ver olimq ci vohn haften , izeigen. Benjeniae lmächtigten bestell schaft feblt, werden die Kuslürrz enjenigen, welchen es hier en der Rechtsanwalt die Justizräthe Kuhlmever, Kli ee n, Bekannt. ; Sprengel S neper, Kluge und Bendel Brandenburg, den . Jul . vorgeschlagen. . 229 Königliches Kreisgericht. Abtheilung ö ; D* ; Ueber das Verms Eröffn Baistu taz 3 Vermögen des Kaufmanns L Bein d der n , ,. ist am 19, Juli 1866, Vo . wee ,, wen . z Konkurs im abgekürzten e, n, Danng anstthundg uf den 21. Zu ni is 6s er . Julius we ,, gn Verwalter der Masse ist d . 1 2 Lindenstr. 23 wohnhaft bestlt aufmann Eduard 46 . Semeinschuldn ers werben aufgeford 4 2. 1856. Vormittags 16 Uh in 6 . 6 Nr. J., vor dem gommissar aumten Termin die Erklarungen am a m. lters a . ** ö etwas an ,. n. 5 i. Gewahrsam haben, oder welche . gegeben, nichts an denselben zu ver e n

Potsdam, 10 Uhr, und der Tag

Allen, welche v

bis zum 19. Au . gust 1866 einschließli 6 der Masse Anzeige 3 machen und m, , , igen Rechte ebendahin zur Konkursm andere mit denselben gleichberechtigte 3

andstücken nur Anzeige zu . den in ihreim Besitßz befindlichen

Zugleich w iejeni gleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als rch aufgefordert, ihre Ansprüche, die

250

selben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗

en Vorrecht . . . vis zum 30. August 1866 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü— ung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forde ˖ rungen 1 222

September 1866, Vormittags 9 Uhr,

am 21. dem

n unserem Gerichtslokal, Termins-Simmer Nr. L, vor Kommissar zu erscheinen

Wer seine Anmeldung schristlich selben und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, imusi Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnbaften bel uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Densenigen, welchen es bier an Velanntschaft Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch und Engels bierselbst zu Sachwaltern vor—

genannten

einreicht, bat eine Abschrift der

bei der oder zur Praxis und zu den Akten anzeigen fehlt, werden die Rechts anwalte die Rechtsanwalte Naude und geschlagen e Potsdam, den 19. Juli 1866 Königliches Kreisgericht Abtbeilung

Bekanntmachung Königliches Kreisgericht Darkebmen. In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns S. Adam zu Darkebmen ist Herr Justiz · Rath Triebel zum desinitiven Verwalter ernannt.

2462

Aufforderung der Konkurs- Gläubiger. Veimsgen des Kaufmanns F. W. Siewert von Ger werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs- gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 4. September 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Vesinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath v. Bergen, im Termins Ummer Nr. V. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich ein reie und ibrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher en bat, muß bei der Anmeldung seiner wobnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch · ligten bestellen und zu den Akten anzeigen. Venjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechtsanwalte Hassenstein, Jaquet und Justiz · ratb Paulini zu Sachwaltern vorgeschlagen. BFumbinnen, den 16. Juli 1866 Königliches Kreisgericht.

2449 In dem Konkurse über das

ht, bat eine Abschrift derselben

icht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Forderung einen am hiesigen Orte

. Abtheilung.

dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Knopf H. Knopf) bier werden alle Diejenigen, welche an die Masse An sprüche als Konkurs- Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ib re Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 25. August er. einschließlich bei

uns schriftlich oder zu

(23489 In (Firma

der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen er., Vormittags 9 Uhr,

den 3. September vor dem Kommissar, Herrn Gerichts Assessor Warda, im Verhandlungs⸗ zimmer Nr. J. des Gerichts gebäudes zu erscheinen. Termins wird geeignetensalls mit der Verhandlung über fabren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger! welcher nich hat, muß bei der Anmeldung seiner wobnbaften oder zur Praxis bei bestellen und zu den Akten anzeigen. Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht . fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden die Rechts - Anwalte Jacobi, Reichers und Justiz Rath Würmeling hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Schwetz, den 11. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

den Akkord ver⸗ bat eine Abschrift derselben

t in unserm Forderung einen uns berechtigten Wer dies unterläßt, kann einen

am hiesigen Orte

2461 . In dem Konkurse über d mann hierselbst ist zur eine zweite Frist bis zum 10. den. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch werden aufgefordert, mit dem dafür 2 3 ö

iftlich oder zu Protokoll anzumelden. ö n . er Zeit vom 29. Juni er. bis zum

Der Termin zur Prüfung aller in d gemeldeten Forderungen ist auf

5. September 1866, . . n Kreisgerichts ˖ Rath Hartmann, im Termins · werden zum Erscheinen in diesem Termin

welche ihre Forderungen innerhalb

hat eine Abschrift derselben

as Vermögen des Handelsmanns Louis Hoff Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Au gu st er. einschließlich festgesetzt wor

nicht angemeldet haben,

dieselben, sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, angten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns

Ablauf der zweiten Frist an den

vor dem Kommissar, Herr zimmer Nr. 1, anberaumt, und die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,

und ihrer Anlagen beizufügen. .

. 3 welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Ptotokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

Nach Abhaltung dieses

Amtsbezirke seinen Wohnsitz Bevollmächtigten

vorgeladen worden, nicht an ·

Wer dies unter äßt, kann einen

5

Veschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen w = fechten. Denjenigen, welchen es bier an Del nf d . l Rechtsanwalte Palleske bier, Horn und Justiz- Rath Hiding in Marlen burg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Tiegenbof, den 11. Juli 1866. Könlgliche Kreisgericht Deputation.

2456 Bekanutm ach ung. Ver über das Vermögen des Handelsmanns Julius David in Gollub eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Altord beendigt. Strasburg W. Pre den 9. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bekanntmachung. Konkurs Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Braunsberg, Erste Abtheilung, den 11. Juli 1866, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¶Manufalturwaaren · Randlers) S. Wolffheim zu Braunsberg ist der laufmännische Konkurs eroͤffnet und der Tag der Zablungéeinstellung auf den 11. Juli 186

2318

sestgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse hier destellt. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners in dem

ist der Kaufmann Pilchowski werden aufgefordert,

auf den 25. Juli er., vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Jießen, im Audienzimmer anbe⸗· raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 21. August er. ein schliesihich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbebalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glãͤu⸗ · biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen

Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 24601 In dem über das Vermögen des Handelsmanns Gottlob Ernst zu Havnau eröffneten Konkurse ist der Kaufmann Becker zu Haynau zum deft nitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Goldberg, den 5. Juli 1866, Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. 2458 Bekanntmachung. In dem Julius Großpietschschen Konturse von Striegau ist der Justiz Rath Lange zum einstweiligen Verwalter bestellt worden. Strlegau, den 16. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. Ber Kommissar des Konkurses. Noth wen hig en Ver kauf. Königl. Kreisgerichts Kom mission zu Sandau, den 11. Juli 1866. Die der verwittweten Kaufmann Hoeckner, Johanne Henriette, geb. Mischke, zu Reu⸗Molkenberg geboörigen Grundstücke, nämlich die auf Molken ˖ berger Feldmark belegene, im Hypothekenbuch von Molkenberg Volumen I. Nr 40 verzeichnete Ziegelei und Kalkbrennereibesitzung, gerichtlich abgeschätzt auf 15,3948 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., mit den gerichtlich auf 12,9590 Thlr. . schätzten Gebäuden, und die in demselben Hypothekenbuche Volumen II. Nr. 2 verzeichneten Grundstücke derselben Feldmark: a) das Planstüch im Scholleneschen Felde von 15 Morgen 54 IRuthen, gerichtlich tazirt auf 459 Thlr., b) zwei Morgen Wiese, taxirt auf 300 Thlr., e 9 Morgen Ackerland, tagirt auf 450 Thlr,

und ; q) ein Garten von 3 Morgen Flächeninhalt, tazirt auf 50 Thlr.

soll am 20. Februar 7867, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 3 3 und Hypothekenscheine, so wie die Verkaust · Bedingungen sind in

unserm Büreau I. einzusehen. . . Gläubiger, welche wegen einer aus dim Hypothekenbuch nicht ersicht ·

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

Verkäufe, Vervachtung en, Submissionen 2430 Auctions Anzeige. .

Am Dienstag, den 24. Ju li er., und den folgenden Tagen. Vor⸗ mittag von 9 Uhr und Nachmlltag von 2 Uhr ab sollen im Hofe des Landwehr Zeughauses Potsdamer Communication . medtere Tausend Waffenröcke, Jacken, Mäntel, Tuchbosen und andere Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezablung

in preuß. Courant versteigert werden.

WVéiin, den 18. Jul 1866. ö Königliches Saupt· Montirungẽd · Depot.

laas0 Für Baämmmnternehmen. .

Donnerstag, den 26 d. M sollen auf Ser Il der dana siaen Postgebaude, Königsstraße 60 alte Saumaterialien als: Baudels. cen Fenster, Guß. und Schmiederisen, Messing⸗ Zink. Plastersteine . en- meisibietend unter der Bedingung sofortiget Bezablung und

verkauft werden.

12455

2*

W *

Der Baubeamte des General · Vost · Amtz C Schwatle.