1866 / 176 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

66 . . 1. 4

Musk. Julius Ogo

ö .. Kr. Rosenberg. S. v. Schuß Gef. Ernst Jennzer dug Hsselwitz, Kr. Wohlau. S

Mus k. Anton Dlu gosch II aus Gr d is g ; . den Kopf und ins Bein. Ml. Man,. ö. v. S uU ß in ö Füs Oskar Friedr. Alb. Leuter aus Berlin. L. v. Streifschuß am Gef. Johann Hille rt aus 2 rebnitz. S. v. Rechte Hüfte durch 63

L. v. Schuß am Fin . odczisko, Kr. Gr. Strehlitz. Füs. Carl Scholz aus Königswaldau, Kr. Neu F nen Ulnterschenkel. In der Eompagnie. Gebänte nnen Hesterben a Staliß, den H. Juni icht,

Musk. Peter Wessoly ee . . Nedelist. . den Kopf. Kr. Neurode. S. v. Gef. Franz Kosytorz aus Carmeran, Kr. Oppeln. L. v. Schuß Feldw. Schulze aus Mochow. Kr. Zübben. L. v. 2 Schüsse ins

rechten Arm La N d ! 0 nitz, Kr. Kosel. L. v. Schuß am Füs. Jesczh. Pio nte k aus Fürstl. Langenau Kr 0 ü . durch den Unterschenkel. Laz. Skalitz. ö Gesicht und Bein. Laz. Skaliz.

ö K—— ; . e. Füs. Gottfried Hentschel aus Jackschönau, Kr. Breslau. L. v. Serg— Ludwig Krepel aus Fraustadt. L. v. Schuß in die Wade.

De Streifschuß in den linken Oberschenkel. In der Compagnie. Laz. Skalitz.

Musk. Go ö e . ů . . Gottlob Jan son aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. L. v. Zus. . Bögner aus Altmannsdorf, Kr. Frankenstei Ar E Schuß ff. Pei üis S S Schuß in die Brust. f, Kr. Frankenstein. Andreas Mikosch J. aus Gr. Potschin, Kr. Gleiwitz. L. v. Schuß Unteroff. Peipers gus Lennep, Kr. ‚Düsseldorf. S. v. 2 Schüsse ins Gesäß und Wade. Laz. Skalitz.

ne,, nr enn, Züs. Johann! duf „Andreas Weisser aus Lindewiese, Kr. Nei Füs., Johann Motschk z Brienitz, g Ful gurch die Ferse r. Neisse. L. if. , . ko aus Brienitz, Kr S durch die Ferse. . . laß und schuß am Oberschenkel. Beim Trupbenthẽl s 1, Sinn Fus . in den Hals. 6 Kr. Groß -Strehlitz. S. . Füs. Johann Feja aus Alt-Wundschütz, Kr. Kreutzburg. L. v. Schuß Gef. August Hoffmann aus Melling, Kr. Habelschwerdt. L. v. Musk. Joseph Wygacz aus Kolonie S K Füs. August Flegel gus Ritzen, Kr. Guhrau. S. v. Schuß durch die Hand. Schuß ins Vein. Laz. Skalitz. ,,, ie Schroll, Kr. Gr. Strehl A d r S*. tzen, Kr. Guhrau v. S ; . ö. JJ ö ü WM *g J L. v. Streifschuß am Kni a, . rehlitz. „Arm und xechte Seite ö . v. Schuß in den Füs. Franz Moörgwietz Il. aus Fr Voigtei Leschnitz, Kr. Gr. ⸗Strehlitz. Wilhelm Felsmann aus Bunzelwitz, Kr. Schweidnitz. S. v. Must Acorn Tr, err e. . Truppentheill Füs. Adolph Mosler aus Ellgut, Kr. Cosel. S ö. Fu. Gren Streisschuß am Kopf. ö J Schuß ins Gesicht. Kaz. Skalitz. ö. ö. —ͤ Schuß am Oberschenkel. Beim k Strehlitz. L. v. Fus . in die rechte Schulter. GJ Füs. Herrmann Vater aus Schreibersdorf, Kr. P.⸗Wartenberg. S v. F Ern st 26 as er us , . Kr. Jauer. S. v. Schuß in . entheil. Füs. Gottlieb Scholz aus Mislltsch. S. s ; chnß in den Oberschenkel die Schulter. Laz. Skalitz Musk. ; . Scholz aus Militsch. S. v. Gr , Schuß in den Oberschenkel. . ö d . 3. S ö * . . a ,, . aus Hilbersdorf, Kr. Falkenberg. L. v Unteroff Max Mauson aus . * ,, die Brust. Füs Johann Meimke aus Rogau, Kr. Oppeln. S. v. Schuß in ; Gottlieb Schenke aus Bratschhoff, Kr. Militsch. L. v. Schuß schuß am kleinen Finger. Beim Truppentheil. r linken Oberarm. ,, Fin den * den Oberarm, ins Bein. Laz Skalit. . ; . Gef. Constantin Zödter aus Hospitalgrund, Kr. Beuthen. L. v. Rudolph Fiedler aus Teschendorf, Kr. Ruppin. L. v. Schuß 3 in den linken Oberschenkel. Laz. Skalitz. v.

7. i Jiüs. Carl H ering aus Zeipper ö ; . J Compagnie. den Kopf. 9 Zeippern, Kr. Guhrau. L. v. Streifschuß in Prellschuß am linken Fußgelenk. . st d azareth zu Skalitz oder in Füs. Florian Schaffa rezyk aus Kraschkow, Kr. Oppeln.

Musk. Wilhelm Gläser ͤ er aus Karbischan, Kr. Falkenberg. S Füs. Alexander S ö ö V Schu ; Kr. Fa . , exander Salo monski aus Bres . Vorstehend Verzeichnete befinden sich im Florian Scha. oJ ) juß am linken Oberschenkel. Laz. Nedelist. aus Breslau. L. v. Schuß in rückwärts liegenden Lazarethen. Streifschuß in die rechte Wange. Bereits zurück. 8 Füs. Benjamin Pohl II. aus Sommnitz, Kr. Waldenburg. L. v.

den Kopf Musk. Jo e Wi h C . 833 5 ö. Joseph Wicher aus Gr. Döbern, Kr. Oppeln. C. v. Kon. Büs. inen ders n our aus Gorek, Kr. Oppeln. L. v. Schuß d ( = ö WV. . &. durch 2 z 8 3 6 ; * Ar * ; 6k lit Schuß durch den linken Arm. Laz. Staliß.

2

ͤ Hef. Fried. 2 K e aus Schwarzau, Kr. Wohlau. S. v. . . . den linken Arm. Gef. Friez. August Karge Run. dall 9 Schuß ins Bein. Laz. Skalitz. Kr. Oels. L. v. Streif⸗

tusion der linken Hüft Hüfte durch Granatsplitter. Beim? : z . im : 8e , ö . ; . 1 . z nn,, Fus. Wuhelm Hiller J. aus Kl-Ellguth! Füs. Wilhelm Schmidt J. aus Rackschütz, Kr. Neumarkt. S. v. . söban, W 3 T s Kr. . , nt Füs. Wil Hiller 1. aus Ke Euguth— J Schuß ins Bein. Laz. Skalitz Bein. Piiß 'an de en kleinen Finger. In der Eompagnie. Tüs. Ar Fürötert' ai wi Trebnitz. S ö ß schuß an dem linken kleinen ing ö x ö Füs. Johann Flötert aus Peterwitz, Kr. Trebnitz. S. v. Schu

Füs. J TranzCke aus Nußdorf Kr. Falkenberg. L. v. Streif⸗ . 18 Füs. Johann Fra nzke au Uu] 5 1 9 a in beide Beine. Laz. Skalitz.

Sec. Lt. Georg R . te

. eymann J. aus Stiebe ö Füs. Franz J .

z ö ndor ö 8 68 unger aus Ober⸗ ö; 4 K

M fer v. Streifschuß am obern Theil des ., k k—56 Dchujß ins Bein. er- Rathenau, Kr. Wünschelburg. S. schuß an dem linken Daumen. In der Compagnie. w ine Sk k . ust, Karl Kugvamn aus Schaderwitz Kr. Falkenberg O. 8 . 6 ar Kirsch aus Trebnitz. C : Füs. Joseph Gückler aus Lindenau, Kr. Grottkau. L. v. Schuß in

üs. Joseph Hork V. . Schuß in de ö Füs. August Keil L aus Vuschen, Kr. Wohlau;, Verm, 1e aus Lind ) 2 h 11 de ) J . 9 ;. . 6 2. 85 rIeib C Schuß durch den Kopf. Laz. Nedeli FJüs⸗ Joseph H orke aus Reimen, Kr. Neisse ij 2. Kopf, nf Sie 15 nd Rin 9 aus Lubschau Kr. Lublinitz. Verm. . den Unterleib. az. Stalitz. . ö. . Musk. Joseph Klein aus Oppeln. 8 9. St ifschuß Füs. Joseph Persicke aus Groß Milf . ö, in den gzopf. r , . Alter aus Zedlitz Kr Groltkau. Verm Füs. August Günther gus Goitke, Kr. Militsch. L. v. h Bei ö reifschuß an der linken 8 . ,, erm Kr. Breslau. C. v. , , ad ,, a en wwerbt. 8 die Schulter. Laz. Skaliz. . . . rh itz, K ö 8 . 3 , w . Füs Johann Peisker aus hh ichenau Kr. Bolkenhain. L. v. Schuß ,, 3 * 3 D* ö J. (hi ß 6 8 echten 8 ö. ; Laz. S tz. . ) elch . Gefecht bei Nedelitz, den 3. Juli 186 Schuß in den rechten . Kr. Groß-Strehlitz. L. v Schuß durch den . . , . ö ö. echuß durch den in die rechte Hand. Laz. Skalitz . ö. . Juli 66. „Franz Hell er eib. . Gef. Gustav Kretschmer 4us,, Breslau. V. v. Schuß Füs. Johann Herrmann . urs Eichhäusel, Kr. Neustadt. S. v. 9. Compa nie 2 . mann aus Kunzendorf Kr. Neustadt. L * . ͤ rechten Oberarm. Laz. Skalitz. Füs. Johann ; un us h Füs. Amand Güttler aus ö. Ki R is ö 1n8 ö 8 . eustadt. 8 Schuß Füs Carl Wilh S ch o lz aus Vielguth, Kr Oels. E. v. Schuß durch ö 46 ö. den , Skalitz. . : z. Kr. Neisse. L. v. Für Joseph Adler aus Bres 6 J JI ö Füs. Wilhelm Herrmann 11. gus Tammer, Kr. splitter an der Schulter. Granat. Süß. Joseßh Kn eifel . , , Bein. den rechten nterschenkel. Laz. Skalitz,. We mn enn Link me,, . Gefecht bei Sendraschütz, den 3. Juli 1 in, den rechten Arm. s Schönwald, Kr. Gleiwitz. L. v. Schuß Schacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Füs. Karl Hinderlich aus Buschen, Kr. Wohlau. L. v. Streifschuß 19. Con H 9. 2e GSämmtliche. Vorbezeichnete sind aus verschiede ehat züs. Anton Hummel aus Kozimin, Kr. Lublinitz Verm. am Kopf. Saz. Skalitz. 9 Füs. Franz Radomsky ain . . R h Skalitz in rückwärtige Lazarethe nen Gehöften von üs. Anton Sch uster aus Poln. -Rasselwitz, Kr. Neustadt. Verm. Gef. du e eln Tschionau, Kr. . . T. Rosenberg. ; . 1 . . ; ar e 8 J Fu 3. dz. Ste 3. . . 2 . . ö . 34 36 * . ĩ . Ich ine ,,, . 1 Füs. Karl Mülher aus zauernick, Kr. Schweidniz. S. v. Schuß Josep uda aus Wirsb 24 & Tambour Julius . 3. Compagnie Beine Laz. St ü urch di bel, Kr. Falkenber bour Julius Gabel aus Auras, Kr. W J 8. C Gimp agni⸗. ö am Beine, Laz. Skaliß. K ; Füs ö. die ö. Schulter. ö 9. . Ger . . as, Kr. Wohlau. T. Schuß durch Füs. Wilhelm Fitzn en aus Zeuschwitz, Kr. Leobschütz. S. v. * 9 Füs. . Kgigen fing 234 ö Kr. Hirschberg. ,,, Klossa aus Halb d ef. Gottlob Tausch 6 * . Füße zerschosse Laz. Skalit Schuß am Beine. Lajz. Stkalitz. ; 35 endor O , ch aus Hausdorf, Kr. V ; ; * ) Füße zerschossen. Laz. Stall. . . ; alit . ö eine Kanonenkugel 6 . i men. ö durch die Brust. ; f! Kr. Waldenburg. T. Schuß Füs. Anton Pollguke aus Steinau, Kr. Wohlau. L. v. Schuß , ö. Treihan, Kr. Militsch. L. v. Schuß Füs. Franz Pfi ner aus ö. 5 ; die Hand Laz. Skalitz. ins Hesäß. Laz. S alitz. öè—. . us B . . . in die Hand. Vaz ali w . . Gesqß lit. . . . in den m Borkendorf, Kr. Neisse. *. ; T. Schuß Füs. Carl Zym ara aus Schmadan, Kr. Kreutzburg. L. v. Schuß Füs. ,, , , Kr. Gleiwitz. 8. v. Schuß in den Fuß. Laz. Skalitz. . J ins Geschß. Laz. Sfalit . , ö Wese aus Reimen, Kr. Neisse. L. v. Schuß in den Gef. Benedick Seidel aus Lentsch, Kr. Neisse. S. v. Schuß in die Wange. Laz. Skalitz.

Füs. Anton Hohei 8 Ni ö. ö. . Gch, Kr. Pleß. 8. r. . Zis. Je ent. eg Fuß. Laz. Skalitz. Laz. . Juf az. Skalit Füs. Johann Staisch aus Komoro, Kr. Oppeln. Bein. Laz. Skalitz. . J K elwitz, Kr. Nimptsch. S. v. Schuß in

in den rechten Zeigefinge 86 . iger. ; 2 T. Kartätschen— Gef. Carl Gröhl aus Neisse. S. v. S Schuß in die Füs. Carl Schuppe aus Na

11. Compagni e lg ae O ö nie. 7 Carl Wilh * Johann Galetzki aus K ö . Compagnie. ; K in tzki aus Karmonkau, Kr. Rosenberg. T. hain. T. Rüs. Johann Rarek aus Przewos, Kr. Cosel. L. v. ; 2a üs. Carl Hoikowsk 8 FJüs. ͤ . Josept Kri vski aus Schalscha, Kr. Gleiwitz. T e, . Hand. Laz. Skalitz. ö. . den Arm und beide Beine. Laz— Skalitz. 9 . Jeep Kriegebaum aus Laßwitz, Kr. Grottkau. T me Schuß durch den Kopf d Füs. Julius Wender aus Zopten, Kr. Schweidnibzz. S. v. Schuß Füs. Carl ach m ang aus Lunke Kr. Militsch. C. r. Schuß in die Adam Kittlinsky aus Ad itz, K . Füs. Vincent Hayck aus Sstr k Gul. t mn Coof. Saz. Slalll linke Schulter. Laz. Skalitz. 9 9 amowitz, Kr. Groß⸗Strehli . j 2 ck aus Ostroppa, Kr. Gleiwitz d H in den Kopf. Laz. Staliß; ; . 1 . Dh 1 22 Jüs. August Langer aus Neuwalde, Kr Neisse. Strehlitz᷑ T. die Brust. Kr. Gleiwitz. T. Schuß durch Füs. Martin K awetzki aus Nordlitz, Kr. Rosenberg. L. v. Schuß Füs. Alois Sahisch aus Mokwitz / Kr. Thomas Gidalla alias 3 ö ö. Füs. Anton Pekgrezyck aus Rosen, Kr. Leobschütz. T. 6 ins Bein. Laz. Skalitz. K den rechten Oberarm. Laz. Skalitz R Wartenber Beuthen. T. zoret aus Sabrze, Kr. üs ö in den Rücken. 1 mar Fus. Johann Pister nic aus Oelschen, Kr. Steinau. S. v. Schuß Füs. Jeseph S h 41 ö zug Ichleiß / . ö. Wa, ; Anton Hil . w . sFüs. August H off m ann J. aus Birkholz J . ö .. den Oberarm. Laz. Skalitz. . Schuß in den in en rm. Xaz. Stal ö 2 . t ) dung unh schner aus Graeditz, Kr. Grottkau. Verwun. Qs durch den Kopf. aus Birkholz, Kr. Schweidnitz. T. Schuß Füs. Carl Scholz aus Frühbusch, Kr Guhrau. L. v. 5 Granat⸗ Füs. Gottfried . eg ö. ö Kr. Waldenburg. L. v. 9 Füs. Johann Carl Bischoff - , ,,, ö n, m, Sßerarim. Bereits zurück Schuß ins Bein. Laz. Stalitz. ö ? 206, . Johann Earl Bischoff aus Neudorf, Kr. Br Hütter in den rechten Oberarm. Bergs zurück. ; . z ö. . ( ö Kr. Rosenberg. Verwundung unb . . die Brust. ff aus Neudorf, Kr. Breslau. T. Schuß Füs ger rin, Hochfeld aus Sand, Kr. Bunzlau. L. v. Schuß in Füs. Carl Dr a hg 3 . Kr. Oppeln. L. v. Streifschuß t Codsada aus Dombrow ĩ . Füs. Gottlieb Appel aus M ö; ul , , m, gar. San, am Kopf. Bereits zurück. ö dung unb. wka, Kr. Oppeln. Verwun⸗ schuß durch . on? Mangersdorf, Kr. Falkenberg. T. Granat— Füs i nn ** 5rn . Pappergart, Kr. Strehlen L. v. Schuß Schlacht bel Königgrätz am 3. Juli . ) x . n J , . ö . z 79 ö. 66 j ) 2 . 82 1 9 * . 7) * ö 7 . . . ö . ' * . 8 5 ** . Gottlieb Hirsch aus Brande, Kr. Falkenberg. V 8 Füs. Robert Hiller aus Heinrichswalde, Kr. Frankenstein. T Ren ins Gesicht. Bereits zurück. . ö Unteroff. Hermann W oifflin gaus Glogau. Verm , . Lachmann aus Tscheschdorf . . ö. ö. natspliten durch den Kopf. Kr. Frankenstein. T. Gra— Füs. Carl Liebich aus Pinxen, Kr. Trebnitz. L. v. Schuß ins rechte Gefr. Friedrich Kloz. Verm. Wwun ung unb . ; . alu. Ver⸗ nteroff. Friedrich Hedwig aus S . ö 83 ö 9 Skalitz . K o g. 1 ö . i 8 Hochkretscham, Kr. Le (, . Qhr. Laz. Stall. Schlacht bei Ska s. Fabian Karzys aus Kalinow, Kr Groß ⸗S ; J rechten erf, g ir 3. ie go bschtt. S. v. Gef. Fhristian Lode aus Ca e ö dung unb. 1 Strehlitz. Verwun 46 . . aus Wansen, K. Ohlau. L. v. Streif den Sbrrarmr. as Slallk; Alsdorf, Kr. Bolkenhain. L. v . ; s r n 5 am Kopf. er C Hd treif⸗ Ni h z Kohlsdorf, Kr. Boltenhain. W. b ö ö. zr Oesterrei 72 Schuß k Kowaleczick aus Grüben, Kr. Falkenberg. V Jüs vosezd erh schn ö . . . . 3 . . i l . Füs. Joseph, Kober aus Johannisthal, Kr. Oesterreich. . Schuß Ung unb ĩ Kr. g. erwun⸗ . W alusch s Braude, Kr. Falkenber 8ᷣ ö Schuß ins l e Bein. az. Straliß. . . . . nn nie Brust J r eh. . ; durch den Kopf „Kr. Falkenberg. T. Schuß anf Y Ruchs 5 Bladen Kr. Leobschütz. S. v. Schuß in durch die Brust. . . . . Kartätschsch s. Franz Schubert aus ĩ Hornist Ernst Englis ; Füs. Anton Fuchs aus * aden, Kr. Xe . Ans „Raul Kleiber aus Krappitz, Kr. Oppeln. T. Kar ätschschuß ; aus Brzezinka, K an Hornist Ernst Engl . . Füs. Pau Kleiber aus R appiB / zinka, Kr. Gleiwitz. Verwundun ; glisch aus Voigtsdorf, Kr. Habels . den Kopf. Laz. Skalitz. . —ͤ * . n, , . ; . unb. Voig Sdorf, R. Habel chwerdt 8 . . 3 2 . . 3m Gr , S . Schuß durch den Kopf. kJ ö g 9 s dt,. S v. Füs. Constantin Korde aus Lindenau, Kr. Grottkau. . Gef. Tiwald Srfelet aus Primtenau⸗ Kreis Sprottau. T.? Schüsse

Schuß in

Namslau. L. v.

Guhrau. L. v. Schuß am

8.

L. v. Schuß ins

chuß in die Brust. In der

Grottkau. L. v. Schuß in

C2

2

2

S lit am 28. Juni 1866.

Carlsruh, Kr. Oppeln. L. v. Schuß in

S C3 : *

* 2

Johann Malisch aus G 437 6 Schuß durch den link ; Hoschtczitz, Kr. Kosel Schuß durch den linken Unterar Carl Weiß aus Chr 9 Kr. Kosel. Verwundung unb. Füs. Carl S ken Unterarm. züs. ntin . 0 ö. 19 * 49 8 te h 1 n II 6 21 . ) 6 ö . 92 21 8 2. . ö z ö. Beuthen. Verwundung unb. . Granatsplitter 6 . Neobschütz, Kr Münsterberg. S. v. Hef V3 e Ter i Hen, Kuntendorf, Kr. Kreutzburg. S. vx. 1 en garn a ,, Tapi ; agnie. . Füs. Johann Heidrich aus Piltsch, K 8e Füs. Emil Littme , ö. ,,, n, , d ei, wrcr ee, ear e Bäder. . ie Muskeln des rechten Ob 8 E. v. Füs. Wilhelm Fieß aus . R K ö ; Kopf und Unterleib, . ; e Wilh Fietz aus dt S S 9 idé Veine. Laz. Skalitz. . p 5 u , . 28 ö Schlesisches Füsilier⸗Negi . Fus her nn teustadt O. S. L. v. Schuß in den rechten Füs , . ö Kr. Leobschütz. S. v. 2 Schüsse Unter off vo . aus Smolnitz/ Kr. Negiment Nr. 28 Füs. Joseph Wachsmann aus Walditz, K Ful ne die Beine. Laz. Skalitz . 4163 Deutsch-⸗Rettkow, Kr. Crossen a. O . . . e. ; 8 Walditz, Kr. Neurod ; in die Beine. Laz. Ska itz. . . roff. Arthur Sch u chard aus Deutsch⸗Nett ow, Kr. ö. am Kopf. 86 Kr. Neurode. S. v. Schuß Gef. Anton Rosendberger au Deutsch⸗Rassel witz. Kr. Ober- Glogau. Unteroff. Arthur S ef. Anton Rosenbergen aus Deutsch 8 v. Streifschuß 7. Kopf in? Granate zerschmettert. . L. b., lten, , Tiefen fee. Kr Henk rc, fh . ele. T. Schuß in den Kopf. Füs. Ernst ö aus Tiefensee, Kr. 9 1 (*. 2 S j ie * 1412 Grüß aus Jendrisok , Ir, m, nen,, K Füs dae elm g ru ner aus Dankwitz, Kr.

. * ö * ö. S ö 3 T. Schuß in den ins Schienbein. as Grudbcls Kr. Glatz.

T. Schuß durch. den Kopf. Adelnau. T. 2 Schüsse in den

1

1 Tost. S. v. Schuß

Grottkau. S. V. Schuß

Schlacht bei Skalitz den 2. Juni 5 3. Juni 1866. Hef. ꝛĩ— , . z Gef. Joh Gott! Ne wat aus Rattwietz, Kr. Ohlau. S. v. Schuß T. Ko s Oberst Max v. Witzleben aus gen Gef 69 den rechten Unterschenkel. G Gef. Karl Gerstenberg aus Rathe, Kr. ; h. ufer. us Potsdam. S. v. Schuß in die Hef. . ,. aus Komm. Wohlau, Kr. Wohlau. S. v. Schuß Füs. 6 ieut. Zimmermann aus Pos . 2. r, , e ; ; K ,, . 3 3. Sin eiu . K Kopf. g,. wa aus Neudorf, Kr. Kreuzburg. S. v. Schuß Sm yt aus Kraschtow, Kr. ö Füs int Kreisel 4 en Kopf. ; sch. T. Schuß durch Füs. k V . . . J , rust Bein. dar . uz aus Weitzenberg, Kr. Neisse. T. D 2. . ö aus Heidersdorf, Kr. Neisse. S. v. Schuß durch 36 ö 2 1 szrrer h 9 . 2 W, in Füs. Joseph Pache aus Unt lefschnß a, rechte Ren wenhesg ofen. urch einen Gra. Füs. Wilheinn Herzig gus Eckere , . . Schienbein; an den, Kr. Leobschü. S. v. Zwei

roff. Friedrich Wenger a 9 . spůtter * g aus Eckersdorf, Kr. Neurode. S. v. Granat —⸗ die Brust. K w T. Schuß in Gef. Johqun Grünberger aus Bladen, Kr. Leobschuüßz. S. 7. 5 , Bir en 4 nl, sind . 5a; ,,, Erbe li. aut Gr. Cf dr. . . in den Unterleib ts Streif . erzeichnete sind aus verschiedenen Gehöfte i den Kopf. ; : e Gi Beinrich Seliger 8 Leunich, Kr. Nimptsch. L. v. Streif n von Skalitz s Schrei r. Poln. Wartenberg. Füs. Heinrich Seliger aus Le

f alit ann Rasch ke aus Schreibersdorf, Kr. Poln. W 8 ee am Rücken.

Schuß in den Kopf. in rückwärtige Lazarethe gebracht. dun Job hun n nr r en

Strehlen. S. v. Schuß

Schuß ins

Schuß ins

Brünschwitz, Kr. Neisse. 2