2520 !
Werden a. d. Ruhr, 21. Juli. Gleich nach befohle⸗ Erlasse ꝛ Reglement des Staats- Ministerium ö ner Mobilmachung unserer Armee bildete sich hier ein an. 16. vom 358 Mai 1849 . . w . zus Verord. er, ) ur Unterstützung der zurückgebliebenen Famillen der Reserven und len zum Hause der Abgeordneten, vom ö 6 der Wah. 2521
ndwehrleute. Ebenso wurde auf Veranlassung des Landraths Herrn Cirtular-Erlaß des Finanz-Ministers und des Minis i 1855. — *I 8g mise Had V il d a dasa B esd dem ie at 1 Devens zu Essen zur Unterstüßung der im Felde erkrankten und an sämmtliche Königliche Regierungen ꝛc.R, bezüglich e. Ves Innern ; K waer nnn, Beobaehtungs? eit. 2. nr, , verwundeten Krieger ein Kreis⸗-Comite gebildet, und die gewählten nisse der zur Zeit aus dem Reserve⸗ und Land hr Ven die Verhüit. ⸗ ? ; ̃ r rd. nee. Mitglieder veranlaßt! in sämmtlichen Städten und Landgemeinden Fahnen einberufenen Eivilbeamten, vom 23. Mat 8 alimiß zu den Beobachtungszeit. Baro.· Tempe- Allgemeine Stunde Grt,. Terim, n. Lokal- Comités zu bilden und Gaben an Geld und Lazarethgegenstände an das Königliche Regierungs⸗Präsidium Zu N die Verb Bescheid . Beo 8 meter. ratur. ind. ö Linien. mur.
u sammeln. Die in Stadt, und Landgemeinden gebildeten militairpflichtigen Supernumerarien bei den regicrunz. ä mnise sr, Stunde Ort,. Farin, Benn, ansieht. Preussisehe stationen. Comités haben sich sofort den Sammlungen, unterzogen und machung der Armee betreffend, vom 21. Mai 166 gen hel Mobil g Linien. mur 23. Juli in kurzer Frist den Ertrag von 1316 Thlr. erzielt, wovon sofort Finanz des Kriegs- und des Ministers des ö. 8 sCcheid des : — ; ; 4 ö . — 652 Thlr, an das Kreis⸗Comité abgeliefert wurden. Für das übrige Regierung zu N., die Behandlung ber als Re . an Die Königliche wir tige in ii dn 6 Mrgs. Memel. 331,1 19,4 N., mässig. heiter.
Geld sind Lazareth⸗Gegenstände beschafft und theils an das Kreis- rien angenommenen Milttair. In baliben hin f n hg, T ubernuniera. 23. Juli 7 RKönigsbergz 3316, 11,2 N., stark. trübe, Harom. Comité, theils an Lazareth⸗Verwaltungen direkt versandt. Außerdem ihrer Invalidenpension betreffend, vom 8. M. 365 Forthezuges J . 18/7. 334,9. haben die hiesigen Frauen⸗Vereine mit unermüdlicher Thätigkeit Ver- des Kültus-Ministers an Hie Königliche RMigler , Brüssel ... 337, 12,5 WN W., sehw. bewölkt. ß Danrig 332,5 19,65 NW., stark. bed, Nehts. Reg. and, Leib⸗ und Bettwäsche angefertigt und nach verschiedenen Rich⸗ die Freilassung der Geistlichen und ch rf m , du N= betreffend Helsing fors 333, 13, Windstille. heiter. Gestern Euthus ... 332,6 12,0 NW., mãssig. bewölkt. tungen hin versandt. . . . . P zu kirchlichen und Schulzwecken i. 5 2 von Beiträgen ( Abd. Regen. Y Stettin 335, 10,65 NW., massig. trübe, st. Sturm, Rheinische, Blätter veröffentlichen folgende Erklärung: Verfügung an den Magistrat zu 8 die 5 eälbrih 1866. — ig 331,8 NO., mässig. heiter. . V. NNW.
Am allen YMißdeutungen und irrigen Ansichten in Bezug auf die Kompätronats an Ghntliassen Fezüglich . D, öniglichen Stockholm. 334, 8,6 R. . ba ee . , ö Stellung der Genossenschaft des St. Johanniter-Malteser-Ordens zu betreffend, vom 23. April 18536' 21 *r ern gens Verwaltungen Max. 12,6. Münster.. 334,5 11,0. N; sehwach. trübe. den preußischen protestantischen Johanniter⸗-Orden, welche hier und da Königliche Regierungen Und an das Kön eth er rl, an sämmtliche Min. .. Torgau 352.4 11,0 SM., sehwach. ganz bed;, gest. aufgetaucht sind, entgegen zu treten, fühlen wir uns zu folgender Er⸗ selbst, die Behandluͤng und , J . Holizei-Präsidium hie ⸗ Skudesnäs. 336, o 5 N., schwach. heiter. . ö . Mittag Regen. klärung genöthigt: Praparaten in den Aßpotheteñ , . 9 von Pulvern mit Opium⸗ Gröningen. 336, ) NW., windstill. bedeckt. Breslau ... e 11,5 W., mässig. trübe.
Se. Majestät der König haben geruht, in Bezug auf die freiwil. fügung des Mintsters den' 'zennchetrelleng. wenn („Juni, 13656. — Ver. Helder 330 W., mässig. bewölkt. * 9g9oln 3 , . narf, hen öskt.
lige Pflege für verwundete und kranke Soldaten im gegenwärtigen die Ertheilung n. , n , nö niglich Regierung 36 N,, Hernoesand] 335, NNO., mässig. halb bedeckt. . ihore NW., lebhaft. wolkig.
Kriege die Einrichtung einer Central⸗-Oberleitung zu befehlen und die⸗ schließung von Ehen im Vu s lande , . 8 an Inländer zur Ab— Christiansd. 339, 8 NNW. , schwach. gewöhnl. Regen. NO., s. schw. heiter.
selbe Sr. Excellenz dem Wirklichen Geheimen Rath, dem Grafen zu Bescheid an die königliche Re . . . Is rärz 1866 Stolberg-Wernigerode allergnädigst anzuvertrauen. lassungs⸗-Urkunden ans die . ig gf und . Gatheilung von Ent—
Von Seiten des Kriegsministeriums, sowie des Königlichen Kom- den, Preußischen Unterthanen betreffend, . Helene fene wer. . . . .
ar kt reer e nnn Ber s Ein- ner,
Allgemeine Wind. Hlimmels- ansieht.
missars Herrn Grafen Stolberg ist die Mitwirkung des katholischen Cirkular Erlaß des Handels- Minister! Mn dit Mh z St. 3 n mee, rden. in wohlwollendster Weise . Regierungen . an . . . öniglichen J k daß der obengenannte das Königliche Polizei⸗Präsidium hier, die Ver fia tun r m finn und . , K . Köni annten Kommissar unterstellte und angestellten Baumeister und Bauführer zur Uebernahme ; hh, nicht ; . Rüböl loco 12. Thlr. bez., Juli 12. — 4 Thlr. bez., Juli- August rer zur Uebernahme von Aufträgen Berliner Getreidebörse 115 **. hir. best August Septembers fis hr. Br., September-üto=
ber 111. — 1 — 3 Thlr. bez., Oktober-November 117-4 Thlr, her.
Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 143 - 6, Thlr. bez., Juli, Juli- August und August- September 13435 — 1483 - 4 Thlr. bez., Br. u. G., September- Okfober 144-4 — . Thlr. bez. u. G., e Br., Oktober-November 14
dessen allgemeinen und nothwendigen Anordnungen F istete bei S sp. die daft augem ĩ Anor gen Folge leistete. bei Staatsbauten, resp. die dafür zu zaßlenden Dis ff 8 æẽ e — W 6 9 ‚. ] 3 ss 3 1 z y 24 5 666 9 ü! nde DO 9 ö 6y6 8 ten , K. . 3Genossenschaft involvirt aber 11. Mai 1866. — Verfügung an die d wen,. ö . vom 23. Juz. = 98 ‚ ; ö 3. 9 h 7 is⸗ * 2m j . 3 175 j * j 25 * . 4 * *. . 25 16 n ö Orden, I ig n m,. . K Mhanhiter, gbschristlich zur, Kenntnißnhnie und gleichmäßigen J , iti 6 hard u roche Kanzler ebenfalls der Herr Graf Eber⸗ lammtliche Königliche Regierungen und an die Königliche Her, on Weizen loco 44 — 68 Thlr. nach. Qualität, hochhunt poln. 667 Thlr. , gien in Ausäbung der Werte der chriütlichen Varm., Nün Kesmmisston zu Berlin, die Pedingungen zu ntttphise nes, benz Läeferung pr. Ju- Kuust 61 Thlr. nominell, September 0ktober erg g h h K g ö. er 9 e der Hhrisslichen Barm über öffentliche Bauten betreffend, vom“ 3 Ma e ra 9 62 Thlr. Br. ö J tober 14... ,.. ö 9 — 1. 19 wn . ützend Hand in Hand, die gleiche Cirkular-Erlaß des Finanz-Ministers an amtlich? Cake, ,, Roggen loco 80 - 83pfd. 443 - 453 Thlr. ab Boden u., 443 - Thlr. bis -K Thlr. bez. u. Bre, 4 E. . ü Liebe und Sorge jedem Leidenden spendend, ohne Unterschied des Be- gierungen in den sechs oͤstlichen Propi . nmtliche Königliche Re⸗ b Kab 444 — 457 Thir. ab Bahn bez., schwimmend 83 — 82pfd. im Weizen loco eher besser zu lassen, Termine höher gehalten. kenntnisses. Ein Jeder aber unabhängig von dem Anderen wirkend, Gebühren⸗ Tarif für Vernieffun 8. A ö . 3 varläusigen . al 44 — hr. ßez. und mit 3 Thlr. Aufgeld gegen Juli August ge- Roggen - Termine verfolgten aueh heute wiederum steigende Tendenz, im Geiste und nach den Grundsätzen der Kirche, welcher er angehört, wo der Grundsteuerbücher und ö gie. rbeiten behufs Fortschreibung . a 1 hir bez Juli · August 434— — Thlr. bez. u. wozu die anhaltend nassé Witterung hauptsächlich als Motiv anzuführen 5 sich um die Seelenpflege der eigenen Glaubensgenossen handelt. Erlaß an sämmtliche zin gli 6 rn 28 Juni, . . . Fugs September do., Septcinber- Mtolßter 4334443 ist. Nur zu wesentlich höheren Freisen stellten sich Abgeber ein und Der St. Johanniter-Malteser-Orden ist in der Lage, offen und an- zu Sigmaringen), betreffend die 9 . ausschließlich der . 96 44 B., Oktober-VUovember do., November-Dez. do. mussten Käufer hierin willigen. Nachdem zu den besseren Coursen ein erkennend auszusprechen, daß der Königliche Herr Kommissar denselben fizirten Einkonünen- Steuer po n ,. der Erhebung der klassi— ö ste, grosse und kleine, 31 - 40 Thlr. pr. 1750 Efd. ziemlich reger Handel stattfand, war die Stimmung schliesslich ruhiger in der zuvorkommendsten Weise aufgenommen, unterstützt und frei zieren und Militair? Beamte K mobil gemachten Offi. 3 ö ö . hir schlesischer 2835 - 293 Thh. bez.; Juli u. und in den Preisen ca. 4 Thlr. niedriger. Loco und schwimmende und unbehindert hat wirken lassen. fügung, betreffend n, , . , 1h. Mai 186z.— Ver ⸗ Juß a , beꝝz. August - Septemper 4 Thlr. bez., Sep- Waare zu besseren Preisen umgesetzt. Hafer effektiv reichlieh am Der Ausschuß der Genossenschaft des St. Johanniter⸗Malteser⸗Ordens. Regulative für die Königlich , . Zusatzbestimmungen zu dem n , , ö Phlr. pez. u. G7, Gktober-November 24 Thlr. Markt, Termine gut behauptet. Gek. 609 Ctr. . Graf von Höoensbroech, Vorsitzender. Graf von Sch aesberg. und den Vorschriften n Ku d örst Akademie ginn Neustadt Eberswalde k . . 26 Thly bez. J Rübõl ne in fester Haltung, Preise besserten sich neuerdings Graf von Los. Freiherr von Schorlem mer. lichen Forst⸗Verwaltungsdienst J , . Prüfung für den König. . J 54 = 650 Thlr., Futterwaare 43-50 Thlr. um ea. I Thlr. pr. Gtr., doch war der Verkehr im Ganzen nur wenig Ordre, betreffend die Bestimmung n, = ö 186. . Allerhöchste — Winterraps 78 Thlr. frei Bahn, 767 Thlr. frei Wagen, pr. August belebt. Spiritus gleichfalls wie kKoggen dureh vielseitige Nachfrage um — Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchd t Schule, vom 15. Mai 1866 earfun. Dem sn isgtin der Marine⸗ 837 Thlr 53 ca. I, Thlr. gehoben, was sehliesslich wieder etwas billiger käuflich, 1 Aonsglich Heheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 Min ters SS. T, Eittular-Erlaß des Kriegs⸗-⸗Minister— , 8 78 n j i entlich höher als S . 10.0 xt. R. v. Decker) in Berlin ist ein »Verzeichniß e , r. e. , ,, des Kriegs-Ministers Winterrübsn 70 - 18 Thlr. doch immerhin wesentlich höher als Sonnabend. Gek. 10,000 Q Di ö ö . 4 . s . . che ö. P o s . rks« erschienen. 56 3 ma nene r ingen vom Militairdienst im Falle des 8 ü ge au e ür die 0 2 . ö ö z . * . * . E 0 . ruc 5 ze CC 8 3 . . V g he f Post⸗Anstalten bearbeitet, zer⸗ Ulebersicht der Gymnasfen ction betreffend, vom 25. April 186tz.
fällt in zwei Abtheilungen. Die erste Abtheilung, bereits 1864 aus— auf Grund der Mh 1. . . — Schüler 23 ) 1866 , , m 15. Mai 1865 nach min- B f , D e n, e Ce 22 z erliner Börse vom 23. uli .
ie Königlichen oberen Provinzial Mili⸗
gegeben, enthält die Ortschaften in den preußischen Provinzen Bran. Luh nd der Renburg ac fen., Weltpha len; and ben Fh nr Cern, delten chhährien. Leih det, ett ann des äh auf Zul sowie in denjenigen fremden Staaten, in welchen das Post! . Aung hr ien, freipilligen Militairdienst erwerben, . ,, , steht; ,, Abtheilung / so⸗ zu 3 nil hn eh reh en eren 9 fer g lt Schuzeugnisse vor⸗ 6, Hrtschasten in den Provinzen Branden- VPerhältnif ö, 23. März 1866. — Verfügun i ; ĩ x burg, Pommern, Hofe nr alte an and e men z , , Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours. — Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn-Ver— dom 3h. Hinz . ö kö Militairdienst betreffend, . 264 ö 1 ta ngen (Nr 29 vom 21. Juli) enthält, folgende Artikel. Die die Königlichen Yber . Pran den en w 6. . Erlaß an . Br. Gd If. Br. (ld. ö Stellung der Personenwagen in Jemischten Zügen. Lemberg⸗Ezerno. stützungen an Militair⸗Familien betreff d währung von AUnter⸗ . . . ö ö . . Ueber einige Betriebs Verhältnisse der französischen CTirkular⸗Erlaß an die oberen . *in . Mai 1366 . M eehaehe ge, . 1445 144 8taats-Schuld-Scheine. 35 82 81 Kur- und Neumärkäische 4 Asenbahnen. Der Transport der österreichischen Südarmee nach der den t das Verfahren bei Verleihung n, , nun, . Amsterdam 3. 1 . , er,, nn , i855 z 165 hir. 3 1155 118 J, : !, ii ] f ; . dito 250 El. . Mt. Jr, 13e Kur- und Neum. Schuld versechr. 3. 1 41* Posensche . .. ...... — 2 3 4 4 4 4
Lf
* 1
— 2
Donau. Rechte Oder⸗Uferbahn, Baubericht. Bergi art is. ͤ 5 — gt. gisch⸗Märkische Eisen. Stiftung betreffend, vom 7. Juni 166 Ut il enn, . 157 2 3 ,,. . Hamburg ⸗Altonaer Verbin⸗ e s inf , die ö der fend r ee ssisorer n ? ö. Hamburg ····· z A Hun . ö. Oder Deichbau- Obligationen. ..... 4 . ö , , ,, 00 L , 6 zor s zz Kerisner Stadt- 0zigatianen.3. hen, md Werz... J e . , n,, ,. e , . Eisenbahn,. Amortisation voir Priorifärg ! Syrhtons'isch Wesrlische 1h hhege der inn Felde verwundeten Krieger betreffend, vom , 8 * 76 96 . * Sehlesische ..... ...... Kö gationen und Betriebs⸗ Juni 1866. Bekanntmachung, die zw e r ar. zur Pin ö östr. Währung e m , m. 6 3.
76 Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 ; Preuss. Hyp. Antheil - Certificate
ergebnisse der Gasanstalt zu Witten. Wilhelnisbahn, Motivs für die der in Felde er . . „Motive für die der im Felde erkrankten und verwundeten Millta ; ; — 3 . r Militairs betreffend, vom Augsburg südd. Währ. 1099 H. 2 Mt. 837 2 Pfandbriefe. . Hübner). . 45
5. Juni 1866. — Cirkular⸗ Erlaß des Kri ini
= es Kriegs Ministers und des 6. ) FI. 2 Mt. 57 711 e, Fri s Reid. r. 10 85 F. 993 Kur- und Neumärkische .. ...... 3 Hyp. Br. d. 1. Pr. Hyp. genen. . 4 93 esellschaft (Iansemann) 4*
Leipzig in Courant ö . — im 14 ThI. Fuss 199 Thl. 2 Mt. 991g do. do. 9 n ,, er , wer rens,
- 79 81 HHC C 2 s 9 * 1008. R. 3 W. ⸗ 3. , 3 Hypt. Actien-Bank (Henckeh.. 714 Pommersche. .. ...... ...... 4 ö Er. Bank- Antheil- Scheine h , Bank des Berliner Kassenvereins.
neue Prioritäts-Anleihe. Desterr. Stgatseisenbahn, Geschäftsberi
Vom Kriegsschauplatz — Norwegen / 8 jnss, Geschäfte bericht. ,,, —
28 65 Yorn Drammens⸗Eisenbahn. Türkei, Ministers des Innern an die o in zi s-⸗Msitai!. ͤ
23 nr n nn r , n rg . *. e he ene n den , die Dee g ren r fn fn, fl .
atlantisches Telegraphenkabel. ; . Ha umi ö sich im Bienst bei mobilen Truppen befinden rm He, g w dito
— Die Nr. 29 (vom 20 Juli) des »Justiz⸗Mini ͤ — . ⸗ P X ö 1 . 2 1n 1 t e 1 2 ; . e /// / [
— , a, eff ff, , — Deer, . , ; . . . 965 U erjeni e wel j 2 5 T 2 W. . 5 DJ Danzi er rivatban w
Hehestelle anhält, verwirkt die Strafe der khan ff e ge g, br er Gewerbe- und Sand els⸗ Nachrichten. 3 — 1 — n, ö ö : ken,, Privatbank... ..... ̃ Magcseburzer Privatbank
er die Zahlung verweigert und sodann ohne zu? zahl iterfä Wol!lstein, 18. Juli. Seit ei T . ö . ; Der Thatbestand der Chauffeegeld⸗Defraude s .. weiterführt. gopfengeschst fen ih keühaff' h firenzs agen, geht, es bei uns im Coma CGourae. . ö , * ; urch das Be. Hopfengeschäft ziemlich lebhaft, da fremde Händler, wie ,, 43 . Posener Fivathank . J j . fahr a . Lreinilisʒ . 55 7 992 , . J kö 2 — Pommersche Ritterseh. Privatbank
wußtsein der Verpflichtung zu zahlen bebingt, vom 7 Junk ich. WVersendung nach Rußland Käufe abschlie ; t 2 . 2 ö . ö J ) ö en. . 9 9 9 86 es fest, daß ein in der Vorunterfüchung eidlich . Protokoli trotzzem nicht in die Höhe ,, ö. 7 . wi . hö , 8 in. . , ,, g,. nicht 4 n u 6 war, fo kann in der an. ,, Thlr. bezahlt. . . 9 . . 1 4 Friedriehsd' or.... ..... .
g seine protokollirte Aussage als Veweismi ne beck, 16. Juli. Heute sin pbies⸗ ; ito ö i / 35 763 768 Gold-Krenen-- . . ö , e . weis mittg Tano lh iin ie nder een, , . ö i Tn dere Goldmünzen 3 5 Tit.. mcdah , dein ser sir , s ven 16. Jui fur die Eitel we ös beugen ihre Wale bern ehctkeich en 4, wen eng, is. ze, Ww . gesammte innere Verwaltung. enthält) solgende V a n die. Salzwerken ein großer Salzmanges eingetreten ist; welcher auch die 6 ) ; 87 do.
. g erfügungen, Verpflegung der preußischen Truppen zu gefährden brohtẽ· — dito to. . .
. Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze.
zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 pCt., für Lombard 7; pet.
6
B22 S — O .
253111131
* 8 *
2 — *
— —
C — — — — *
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.