1866 / 178 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2538 Hisenhahn · Actien.

f Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 56 1 do. (Stamm) 6 434 77 do. do. do. le , . a, 1 at Werden usange muss is 1 DP . elechuet, 2103 209 Prioritäts-Oblig. 1585 157 Anachen-Düsseldorfer .. 2006! 165 Jo. II. Imision. 126 1253 do. III. Emission.. 138 137 Anachen-Mastriechter .. Brieg Neisse Q 92 do. II. Emission.. er fe e. = 152 151 Berg. -Märkische conv. . Magdeb. lalberstadt .. 4 do. II. Serie conv.. Magdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 32 gar. Münster-Hlammer do. do. Lit. B. Nie dersehles- Märk. . . .. 4do. IV. Serie... Niedersehles. Lweigb. .. do. Pp. Serie.. Obersehl. Lit. A. u. C. 3 165 do. ,,, e,. Pr. do. Lit. B ? 63 do. do. II. Serie. . Oppeln- Tarnowitzer .. 74 . ,, . Nheiniashe..... ..... do. do. II. Serie.. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Anhalter Rhein- Nahe Berlin- Anhalter Ruhrnt. Cref-Kr.-Gladb. Berlin- Anhalter Lit. B. Stargard - Posen ? 2 Berlin-Hamburger Thüringer Berlin- IIamb. II. EAmiss.

.

Aachen - Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A.. e, dee en

Berlin- Iamburger Berl. Potsdam - Magdebh. Berlin- Stettiner

Breslau - Schw. - Freib.

353 34

ö

2 2

2

de =

dee de =

—— ——

.

ö. Ersl. Schw. -Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder

Nied. Lweighahn Lit. C.

Berl. Potsd. -Mgd. Lt. A. do. Litt. B. 40. Litt. C. Berlin- Stettiner ... .. .. ]

do. II. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.

Cöln- Mindener. do. do. do. do. III. Em. do. do. ; n. do. V. Em. Magdeburg-Halberstadt.

do. v.

Magdeburg. Wittenbge.

Niederschl. - Märk. IJ.Serie 4 do. Il. Serie 1627 Thlr. 8 , , =

do, do, II. Sai *

do. IV. Serie. .

O8

J

—— ——

1865 1 do. Wittenbge. .

D *

do

- - R - -

do. do.

Ober-Schles. Litt. A..

do. Litt. B.. itt. C... Litt. D. ..

Litt. F..

4 RKheinisehe. . . . ..... ... ĩ do. vom Staat gar... 3

do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862... von 1864. do. v. Staat garantirt. ..

do. 9. II. Bm. ...

ö Rhrt. Cref. Kr. Gladb. 6

do. II. Serie. . do. III. Serie..

Stargard-Posen

do. II. Emission..

do. III. do.

8 Thüringer conv

do. do. III. Serie conv. . do. IV. Serie

Wilh. (Coscl-0dbg.). ..

do. III. Emission. . 4

Litt. E. .

Rkhein-Nahe v. Staat gar.

Lichtamtliche Votirungen.

52 Af Br. . Ef Br. ald est. frz. Südb. (Lomb) 3 2l936 Moskau-Rjäisan (v. St. g.) 5 S4 833 Rjisan - Kozlow . ...... 5 79 . Galiz. (Carl Ludw.) ... 5] 79 2

Fisenhahn · Stamm- A ctien. Amsterdam - Rotterdam 4

Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau

ö lulünd, Fonds. 9 Berl. Handels- Gesellsch.“ Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ,. rene. J nn,. do. Cred. B. (Henckeh Erste Preuss. Hyp. -C. do. Gew. Bk. (Schuster)

Mr. Lud gh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Sta atsh. Lomb.

5 5 Ludwigshafen- Bexbaeh4 4 4

1093 94

Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) ... Warschau-Lerespol. Warschau-Wien

Berlin- Görlitz .. ...... do. Stamm- Prior... 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

74

Industrie · ctien. Hoerder Hüttenwerk. . 1014 Minerva 355 Fabrik v. Eisenbahnbed. 95 Dessauer Kont. Gas. .. 150 Fabr. für Holzw. (Neu-

haus) 745

59 58

Friorstãts · Actlen.

Belg. 0Obl. J. de Est 4 de Somb. et Meuse. . 4 OQester. fran. Steer eim

240 239 Berl. Omnibus- Ges. . .. 5

Geraer Bank

IHlannoversche Bank. .. z Leipziger Creditank,.

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank ö Bremer Bank Coburger Credithanle. . Darmstädter Bank .. Dessauer Credit. . ..... do. Landesbank, Genfer Credithank ....

Gothaer Privatbank ..

Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank ,.. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Ban? Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .... do. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860).

ö L L ᷣ— R —— ———

614d.

4 85 . Oester. Loose (1864). 1 169 . 33g talen. Anleihe ...

823 Russ,

do. Silb- Anl. (1864)

Stiegl. 5. Anl.. do. ge 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do do. Poln. Schatz-OhlI. d da Gen. L. A

Poln. Pfandbr. in S. -R. gg, Part. 5th l..

Dessauer

8 Hamb. St.-Präm. Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. J

Amerikaner

Prämien- Anl. 3

1

do ;=

S t = G L n G e = , dr Se Se

do e=

1

3

Bergisch Märkische 147 2 147 gem. 97 a2 987 gem. 256 gem. esterr. National- Anleihe 51z a Kuss. Präm. Anleihe von 18654 neue S0 a 3 be-

Rheinische 1165 a 117 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 106 a gem.

1

Amerikaner 757 a Jas gem.

Nardbahn (Eᷣriedr. Wilh.) 677 a 68 gem. ; Dessauer Kont. Gas neu 143 etw. bez. u. GId. gem. Gesterr. Loose v. 1860 597 a 60 gem.

Oesterr. Franz. Staatsbahn Oester. Credit 55 Ital; Anleihe 557 a 56 a 56 gem.

KRerlim, 24. Juli. Die Börse war Anfangs auf schlechtere Pariser Course etwas matter, befestigte sich jedoch auf qie Nachricht, dass Ita- lien den Waffenstillstand angtnommen; das Geschvift war weniger be- lebt, die Haltung r uçch festen als gestern. In österreichischen Fapieren war die Halt

Bahnen beliebt, Wechsel ziemlich belght.

ue 2

Stettin, 24. Juli, 1 Uhr 27 Minuten Nachinittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeiger) Weizen 5 68, uli August 67. Br., Sep- tern ber- Oktoher f bez. I. Br. Koggen 41-4, uli August 2, August- September 425 September - Oktober 453. hez., Frühsahr 43 ber, H. n. 6. Küböl 12 Br, Juli August 113 Br., Au ust September 11 bez., Deptember- Oktober 114 Br. Spiriins 148, uli- August 14, August- September 147 bez, Scptember- Oktober d. Br.

Verlin, Druck und Verlag der Könsglschen Se

Ing etwas matter, dagegen preussische Fonds und

545 bez. 000

Spiritus pr.

60 75 Sgr., Sgr.

Bank hat den Discont

Umsätzen alle Speculationsp Hrem enn, 24. Juli, Morgens.

von 7 au

Oesterreichische

Hreslan, 24. Juli, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. Fes Staats- Anzeigers.) Creiburger Stamm- Aetien 136 G. 0. 165— 164 - 1615 bez. u. G.; Litt. B. 145 G. Oberschlesische Friori- täts-Obligationen Litt. D., 4proz., 88 Br.; Litt. E., 3 proz., 784 Br., 783 G. Neisse-Brieger Actien —. 4 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 185 997 CG.

Ct. Tralles 133 Thlr. Br.

lber sh i Sgr. Hafer 28 - 32 Sgr. . Die Börse war in matter Haltung und erfuhren bei beschränkten apiere kleine Rückgänge.

Roggen 47 - 51 Sgr.

(Wolff s 6 pCt. herahgesetat.

Nedaetion und Rendantur: S chwieger.

Litt. F., 43proz.,, 93 Br.; do. Kosel - Oderberger Stamm- Actien Oppeln- Tarnowstzer Stamm-Aetien

44 G. Weizen, weisser

Gerste 39 - 44

Fonds fest. el. Bur.) Die Bremer

(R. v. Decker)

Folgen zwei Bellagen

heimen Ober. Sofbuchdruckerei

(Tel. Dep. Banknoten 815 Br., 81 G. Obersehlesische Actien Litir. A. u.

2 2539

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

4 2 M 178. 21

r .

Mittwoch, 25. Juli—

Nichtamtliches.

Lübeck, 21. Juli. Diesen Morgen um 6 Uhr 40 Min. ist unser Infanterie ⸗Bataillon nebst Train mit einem Exztra⸗ uge via Lauenburg⸗Hohnsdorf nach Kassel gefahren, wo da selbe morgen Ruhetag halten soll, um dann welter zu marschtren zur , der oldenburgischen Brigade, die in Frant⸗ urt eingeruͤckt ist, . ; furt . Leipzig, 23. Juli. C. Ztg) Im Laufe des gestrigen Nachmittags träfen wieder drei Bataillone preußischer Infanterie, etwas Artillerie, einige Abtheilungen Hujaren und Älanen hier ein und wurden in der Stadt einquartiert,

Altenburg, 22. Juli. Se. Königliche Hoheit der Groß herzog von Mecklen burg⸗Schwerin ist gestern früh mit bem Erbgroßherzog Friedrich Franz und dem. Prinzen 3 Friedrich hier eingetroffen und wird ,, herzoglich mecklenburgischen Kontingente, welches gestern⸗ . hier eingetroffen und heute früh mit dem altenburgischen egt⸗ mente in die Gegend unr Werdau ausgerückt ist, nachfolgen,

Bayern. München, 20. Juli, G. 9 aufe des heutigen Tages haben hier Minister Konferenzen stattgefunden, an welchen die Minister des Aeußern von BVahern/ Württem. berg, Hessen und Baden Theih nahmen. In Herbindung mit diesen Konferenzen steht ohne Zweifel die bevorstehende Abreise des Frhrn. v. d. Pfordten nach Wien. . .

Die »Bayer. tg.“ meldet unter dem 29. d. Der König liche Kriegsminister v. Lutze hat an Se. Majestãt den König die Bitte gerichtet, ihn von der Leitung des Kriegsministeriums u entheben, weil seine tieferschütterte Gesundheit ihm . statte, seine Stelle länger beizubehalten Durch, , ,,. Entschließung vom 19. d. Mts. hat Se,. Majestäüt den . Major b. Lutz von der Leitung des H ent⸗ oben und auf die Dauer eines Jahres in den Nuhestan ö. . Bis zu der unmittelbar eingeleiteten Wieder besetzung . Kriegsministeriums ist Generalmajor v. Rotherg mit Jüh⸗ rung der Geschäfte beauftragt.«

Frankreich. Paris, ,, . signalisirten Börsenanschlags üt. Dester reich nimm . 95 Preußen bereits zugestandenen Friedensprälimindrien ö . Bevollmächtigten beider Mächte sind im preußischen . ö. versammelt, um den Waffenstillstand zu negoziren, . ö wartet die definitive Antwort Italiens, welches erklärt hat, daß es die Grundzüge annimmt.

Sehr strenge Ordonanzen sind, wie der Pariser zu Madrid veröffentlicht zur Erlangung einer vollständigen Entwaffnung der, Bevolterung. Man schreitet zu Hausdurchsuchungen, die Stadt ist ruhig., Die 8K önigin hat seit dem 18. d. M. ihre Residenz in la Granja genommen. Juli. (. T. B.) Es wird versichert, daß Oesterreich die von der italienischen . als Basis für die Annahme des Waffenstillstandes aufgestellten Bedingungen betreffs Tirols noch nicht an gen onmen habe..

Der Deputirte Boggio soll in dem Seekampf bei Lissa 'tödtet worden sein. . . ge . . Ztg.“ meldet telegraphisch: Venedig, 18. Juli. Der Feind ist in Mestre,; es fanden schon zwei kleine

96 3 231 e, P 4 L II.

»Moniteur« meldet, zr

*. 2 66. 9 5 * 57 Italien. Florenz, 23.

V stenscharmützel statt. 23 . Tor er rn, He, nin gndo für Tyrol wird, . theil⸗ weise schon bekannt, gemeldet: Comano 19. Juli. 6 unter Major Albertini vom Infanterie Regimente Erz ger g Rainer Nr. 59 und Major Metz des Kaisericiger Regiments haben auf meinen Befehl am 15. und 16. Offensivstöße . Tonale und von Spondalunga aus gegen den Feind , Erstgenannte Kolonne ging bis . er . s feindliche J zu bemerken. Die ande 8 , 4 ö den Feind zurück, fügte ihm bedeutenden Verlust n, , Fuhrwerke Verwundete zurückführten, , m . ö schütz. Unsererfeits 4 Verwundete. Die andes chi gen Com. pagnie von Kaltern betheiligte sich auf ihre Bitte an . ug nach Vezza; die Landesschüten Compagnie Reutte hat mit den Truppen des Majors Metz sehr brav mitgefochten.

J

Dem »Moniteur« wird aus Florenz, 18. Juli, berichtet: »Die italienischen Truppen rücken fortwährend in Venetien vor, und bis zu diesem Augenblicke haben ihnen die feindlichen Streitkräfte keinen Widerstand entgegengesetzt. Wie man an⸗ zeigt, soll die Armee von jetzt an in zwei große Divisionen zer⸗ fallen. Das Besetzungscorps von Venetien, das über 1650 Mann betragen soll, würde unter dem Oberbefehle Cialdini's bleiben. Der übrige Theil der Armee soll unter die Führung Lamarmora's gestellt werden. Sollten die Feindseligkeiten fort— dauern, so glaubt man, daß ein Theil der italienischen Action sich gegen das trientiner Gebiet oder Südtyrol wenden wird. Es werden zu diesem Zwecke reguläre Truppen zu den Frei⸗ willigen stoßen, die bisher allein den österreichischen Truppen in der gebirgigen Umgebung des Garda-See's entgegengestellt worden waren. Auf der anderen Seite, d. h. gegen das Adria⸗ ti che Meer zu, scheint der Angriff hauptsächlich gegen Dalma⸗ tiesn gerichtet zu sein. Das Hauptquartier der Königlichen Armee ist noch auf der rechten Poseite, und wiewohl eine De⸗ putation von Bürgern aus Padua den König eingeladen hat, in dieser Stadt seinen Sitz aufzuschlagen, so glaubt man doch, daß Se. Majestät so lange noch in Ferrara verweilen wird, bis die Unterhandlungen aufe diese oder jene Weise ein Ende gefunden haben werden.

Griechenland. Athen, 14. Juli. Der König reist nächster Tage, von Kalergis begleitet, nach Korfu. Admiral Paget ist mit seiner Flotte in Palenls eingelaufen und hat ei In den Grenzprovinzen nimmt

hier einen Besuch abgestattet. J r das Räuberwesen überhand, sonst herrscht Ruhe.

Türkei. Konst antinopel, 14. Juli. Qmer Pascha verlegte sein Hauptquartier von Rustschuk nach Schumla. Die Redifs seines Heeres sollen nächstens entlassen werden. Der Tribut der Fürstenthümer soll auf 55,000 türkische Liras erhöht werden. Am g9. Juli passirten zwei italienische Fregatten Anti⸗ vari in der Richtung nach Ragusa. Die Ruhe in Candia ist hergestellt. Aegyptische Truppen wurden nach Salonich ein⸗ geschifft, um der rumelischen Armee einverleibt zu werden.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. Juli. Das 60. Stück der Gesetzsammlung enthält die Allerhöchst be⸗ stätigte Verordnung des Kriegsraths über ein neues Reglement für den freiwilligen Eintritt in den Militgirdienst.

J. Hinsichtlich des Apancements zu Offizieren der Garde oder Armee mit besonderen Rechten gleich den Zöglingen der Militairschulen ist verfügt, daß Personen, welche Atteste über die Absolvirung des ganzen Lehrkursus in höheren Lehranstalten oder gelehrte Diplome vorweisen können, in den Militair Lehranstalten nur noch ein Ergänzungs-Examen in den Militair= Wissenschaften zu bestehen und nur während der Zeit des Lagers, minde⸗ stens 2 Monate, in der Front zu dienen haben, die sen igen aber, welche nur Zeugnisse über die Absolvirung des ganzen Lehrtursh in mitt- leren Lehranstalten oder des Maturitätserxamens in dense ben besitzen, sind verpflichtet, in den Militair⸗Lehranstalten das ganze Entlassungs⸗ Examen zu bestehen und mindestens ein Jahr in der Front zu dienen. Die zuletzt erwähnten Vorrechte genießen auch diejeni⸗ gen, welche die genannten Zeugnisse und Atteste nicht besitzen, vor dem Eintritt in den aktiven Dienst aber das Aufnahme- Examen in einer Militair⸗Lehranstalt absolvirt haben. In beiden Fällen avanciren sie zu Offizieren ohne eingetretene Vakanzen und mit gleichen Rechten, wie die aus den ,, , , Junker. Außer einem genügenden Examen ist zum Avancement no h ein Belobungsattestat von dem Regiments Kommando ung 2 Zeng⸗ niß über gründliche Kenntniß des Frontdienstes für die e,. * noch unbedingt die Einwilligung des Aber Kommandos * ** erforderlich. Der Eintritt in den Dienst win, n, , if gleichfalls gestattet, wobei die Betreffenden als Junter V, ziere oder Soldaten dienen und sie. r, . . . beim Avance⸗

im Offiziersrang in Anrechnung gebracht wird. nir, gi fh f 3. Beförderung zum Offizier drang der J ohne besondere Vorrechte ist festgesetzt, daß die . en Diplomen oder Attesten über die Beendigung des vo n * in höheren Lehranstalten, nur ein nachträgliches Etamen in 2 Lili 2 wissenschaften in den Junkerschulen nach de dieser = n⸗ stalten zu absolviren und mindestens drei en,, der Front zu bienen haben. Sie werden ohne Vakanz befördert; Aspiranten für den Militairdienst aber, welche derartige Zeugnisse hur von mittleren Lehranstalten besitzen, legen in den Junkerschulen ein nachträgliches Examen