1866 / 179 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2552

männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 6. Juli d. Is. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr. Her mann Keil bier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem

auf den 26. Juli er, Vormittags 12 Uhr, dor dem Kemmissar, Herin Kreisgerichtrath Freund, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Rr. 24, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 23. August er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kenkärsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht

bis zum 23. August er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For- derungen, so wie nach Besinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungs—« versonals auf den 30 August er., Vormittags 11 Uhr,

dor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Freund, im Gerichtsgebäude, Termins zimmer Nr. 24, zu erscheinen. ö

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß dei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zut Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Riemer, Fritsch, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke, Schlieckmann, Krukenberg, Göcking, Wilke zu Sach- waltern vorgeschlagen.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

lo de] Betanntmachung.

Die an der Staats. Chaussee zwischen Demmin und Treptow a. T. belegene Chausseegeld-Hebestelle zu Utzedel, welche eine Hebebefugniß von zwei Meilen hat, soll am 13. August d. J., Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäfts⸗Lokale vom j. Oktober d. J. ab an den Meistbietenden, unter Vorbehalt der höheren Genehmigung, ver— achtet werden. Nur dispositionsfähige Personen, die, vorher eine Caution von 150 Thalern baar oder in inländischen Staats apieren bestellt haben, werden zum Bieten zugelassen und können die ahlfreh Pachtbedingungen in unserer Registratur, sowie auf dem Königlichen Neben Zoll Amte JL, zu Treptow a. T. während der Dienststunden eingesehen werden

Demmin, den 18. Juli 1866. Königliches Haupt-Zoll⸗Amt.

2514

Die Lieferung von Ausrüstungs- und Reitzeugstücken für das mobile Brandenburgische Kürassier⸗Regiment K. N. I. v. R. Nr. 6 und dessen Ersat⸗Escadron, bestehend in: 1) Kartuschen mit Bandelier nebst Beschlag und Blech, 2 Munitionsbüchsen, 3 Kochgeschirrfuttera⸗ en, , Kochgeschirr⸗Riemen, 5 Tornister mit welßen Riemen, 6, weiße Mantelxiemen für Infanterie, 7) deutsche Sättel, 8) Sattel⸗ gurte, 9 Packgestelle, 10 Garnitur⸗Packrieme s Stück), II) Ober⸗ mantelrieme, 12) Pistolenhalfter Paar, 13) Pistolenhalfter FJappen. rieme Paar, 14) Pistolenhalfter⸗Ueberwürfe, 15) Pistolenhalfter⸗ Deckel, 16, Vorderzeuge, 17) Hinterzeuge, 18 Hauptgestelle mit Zügel, 198 Panzerketten, W) Trensenzugel mit Gebiß, 21) Halftern, 22) Steig rieme Paar, 23 Halfterrieme, 24) Kandaren mit Buckel, 2 Steig⸗ bügel Paar, 26, Freßbeutel, 27) Deckgurte, 23) Putzzeugtaschen, . Hufeisentaschen, 30 Striegeln, 31 Kartatschen, 37 Maähnentkämme, 33 JFouragierleinen Paar, 34) Degen quäste ö.

Larkt.** Mee mr F ian ee n, . .

vom z5. Juk.

* eigen le 44 -H8 Thlr. nach Gualität, hochbunt poln. I07 Thlr. en, Läeterung pr, Juli-August u. September - Oktober 6 Thlr., ez, Kotzen les S0 Gl vtd. 44 56 Thlr. ab Boden und Kahn bez, detekter 3 Thlr. ab Boden bez., sehwimnnmend 79. SIpfd. im Kanal 4 3 kl her, u, mit 4 Thlr. , mn f n gJuli- August hetauszht, ul 414 45 Thlr. bez. u. Br.U, 44 d., Juß August 43 41 453

2 ö r 24 ; 5 . ö . hlr. bez. u. Br. uz ;. Se site ili 43 44 437 Thlr., bez, u. Br., ebtenber- Oktober 45 435-43 Thlr. bed. u. 6., J Br., Oktober 3 Ihle, be/. Oktober Noremher 133 44 45 hl, bez, November- Devembes 43 41 135 Thlr. bez. Gerste grosser und kleint, 31-40 hh. pr. 1150 EFfd.

Thlr., bez. u. Br., 4 G., August - September do., September? Oktobe

Hafer loco 25-29 Thi... warthebrucher 26. 277 Ihlr., pommemr-

ortepee und Säbeltroddel für Handwerker, 35) die Belederung d tantelsäcke, 36) dito der Chabraquen und C 37 . *

. Paar n fachen. gh Sporen oll unter den zum Schluß angegebenen Bedi d ö ö 6 . 9. Bidingungen dem Minden

Die Gegenstände unter Nr. 7. 8. 9. 10. 11. 12 13 14 15. 16 I7. 18. 20. 21. 22. 23. 28. und 29. können, obgleich einzeln verd ; gen, 1 de, , vergeben werden. U e.

Lieferungs-Unternehmer, welche sich an der Lieferung betkeil wollen, werden aufgefordert, ihre Gel h, und 93. h e e gn besonders, bis zum 4. August er., Mitta 18 10 Uhr, an die 9 . Brandenb. Kürassier⸗Regts. K. R. J. v. R. Nr 96 iegelt, portofrei mit dem Vermerk Lieferungs⸗Offerten. einzusenden

Diꝑe eingegangenen Offerten werden am 4. Au gu st e r., Mit. . Ul hr, von dem Alnterzeichneten in dessen Wohnung erbrochen und hierbei die näheren Lieferungs-⸗Bedingungen an die persönlich er. schienenen Submittenten bekannt gemacht werden,

Bemerkt wird hierbei jedoch bereits jetzt, daß nur solche Unter⸗ nehmer zur Submission zugelassen werden können, die sich bereits als zuverlässige Lieferanten bewährt haben, wobei solchen die für diessel. tige Rechnung noch keine Lieferung ausgeführt, die Deponirung einer angemessenen Caution gurl werden muß und Nachofferten * diese sedoch mündlich nur bis zum 4. Augu st e Mittags 12 Uhr ,, ene,

Der Zuschlag ist event. von der Genehmigun 8 Königliche stellvertretenden Hanrglsnrn, ü e 3 i, ken ie T glichen

Brandenburg a. H. den 21. Juli isét. .

Ersatz⸗Escadron Brandenburgischen Kürassier⸗Regiments Kaiser Nicolaus J. von Rußland Nr. 6. gez. v. Diebitsch, Rittmeister und Escadrons-Chef.

n, Bekanntmachung. Die Lieferung der für hiesige Ggrnison-Anstalten pro 1. Okto— ber er. bis dahin 1867 erforderlichen Brennmaterialien von circd 229 Klafter Kiefern Klobenholz, 30 y Buchen Klobenholz, 6560 » Torf und ; 3500 Tonnen Steinkohlen soll nach den in unserem Geschäftslokale, Rosengarten Nr. 25 26, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission verdungen werden zu welchem Zwecke Unternehmer ihre ve mit entsprechen! der äußerer Bezeichnung ver bis f 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Verschiedene Bekanntm achungen.

lz] Be tanntmachung.

In hiesiger Stadt soll ein Polizei- Inspektor mit einem Jahres⸗ gehalte von 00 Thalern angestellt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste spätestens bis zum 290sten August. gurr. beim Unterzeichneten schriftlich oder persönlich melden

Duisburg, den 21. Juli 1866. .

Der Bürgermeister. J. WK.

Der Beigeordnete:

Th. vom Rath.

XY 8. ll

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.

Der Güterv erkehr nach Stationen der Main⸗Weser⸗Bahn his rankfurt a. M. ist wieder eröffnet, jedoch wird noch keine arantie für Lieferfrist gewährt.

Potsdam, den 23. Juli 1866.

Wachtmeister⸗

scher 273 4 Thlr. ab Bahn bez., Juli 26ß 5 Thlr. bez. Juli-A t 252 Ihlr. bez, August-September 25 Ihlr., September: ktober ö 2 5

bez. u. G., Oktober-November 24 Thlr. Erbsen, Kochwaare 54 —– 60 Lhlr., Futterwanre 43— 50 JThl Winterraps 70— 81 Thlr. 9 ö Winterrübsen 66 78 Ihh. Kähäl loco 12 Lhhr. Br., Juli 114 Thlr. bez., Juli - August 112. 5 1. =, Thlr. bez., Oktober-November 113 Thäi. bez. Leinfpl ae 13 Ihlr. ; ; t r Juli, Juli August und u. G., September - Oktober Oktober November 148 Thh.

, ,

Weizen loco und Termine still. Roggen wurde in lo und schwim-=

Warschau

mender Waare Mehreres aus dem Markt genommen. Für Termine machte sich heute einige Deckungsfrage, namentlieh für nahe Lieferung bemerkbar, in Folge dessen auch die späteren Sichten unter Luräüek- haltung der Abgebher um ca. Thlr. pr. Wspl. gesteigert wurden. Der Markt sehliesst jedoch wieder matter und in den Freisen niedriger. Hafer effektiv schwer verkäuflich, Termine ohne Aenderung.

Für Riühöl bestand eine matte Stimmung und konnte man cher eiwas billiger ankommen, doeh war der Verkehr im Allgemeinen wenig belebt. Lur Kündigung gelangten 600 Ctr. Für Spirstus bestand im Gegensatre zu Roggen eine ssaue llaltung und nur zu herabgesetrten Forderungen waren Käufer im Markte vertreten. Gek. 10,000 Ert.

Leißpakä6ꝶ, 21. Juli. Friedrich-Wilheims-Nordbahn Leipzig- Dresdener 2395 G. Löbau - Littauer Lit. A. 3837 G., do. Lit. B. . Ma zdeburg- Leipzig Lit. A. 255 G., do. Lit. B. Thüringische l 301 6. 6 Dessauer Bank Braunschweiger Bank Weimarisehe Bank —. Oesterreichische National- Anleihe von 1851

¶äß 1. 24. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen behauptet, loco J.5, pr. Juli 5.25, i November, z. 4. Roggen matt, loco 5, pr. Juli 4.23, pr. November 4.16. Rühl be- hauptet, loeg 136,9, pr. Oktoher 13. Leinöl unverändert, loco 13 u..

HInnmnlhinnn., 2d. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolll's Tel. Bur.) Fest und lebhaft. . .

Schluss-Course: National- Anleihe 50. CQesterr. Kredit-Actien 56. Oesterr. 1860er Loose 60. Mexikaner Wereinshank 10!. Nord- deutsche Bank 1155. RKheinische Bahn 1153. Nordbahn 6. KHinnläund. Anleihe 81. 1864er Russ. Prämien-Anleihe IJ. 1866er Russ. Lrimien- Anleihe —. 6prot. Ver. Staaten - Anleihe pr. 1887 61. Disconto 4 pCt.

London lang 13 Mk. 2 8h. Br., 13 Mk. 27 Sh. her. London kurz 13 Mk. 6 sh. Br., 13 Mk. 5 Sh. bez. Amsterdam 35. 0 Bre, 35.74 ber. Wien 95.00 not., 98.00 ber. Petersburg 255 not., 243 be.

Getreidemarkt leblos und matt. Weizen pr. duli-August 5400 Pfd. netto 114 Bankothaler Br., 113 G., pr. i fe h, . Oktohen, 113 Br. u. G. Roggen pr. Juli- August 5000. Psd. Brutto 14 Brr⸗ 31 6., z. September-Gktoher 74 Br.,, I3 (. ‚Cel pr. Juli 257 255 Bre, pr. Oktober 254, matt. Kassee fest. Link matt. R

wien, 23. Juli. (Wollf's Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege,) Abendbörseè. Jiemlich flau. Kreditactien 141.20, Nordbahn 148.00, 1860er Loose I4d4.60, 1864er Loose 62.00, Staatsbahn 152.40.

wien, 24. Juli. (Wolss's Tel. Bur) (Ueber Paris gekommen.) Beschränktes Geschäft. Course schwankend. ö.

(Schluss- Course der offiriellen Börse,) 5Hpro. Netalliques 35.39. 41pror. Metalliques —. 1554er Loose 66,00. Bank . Actien Hh4. 99. Nordbahn 149.00. National- Anlehen 67.75. kredit —Actien 141.60. Staats- Kisenbahn-Actien-Certifikate 182.580. (Galitier 150.90. London 129.2. Hamburg —. Paris 51.20. Böhmische Westhahn. 141.00. Kreditloose 104.50. 1860er Loose 74. 80. Lombardische Eisenbahn

202.00. 1864er Loose 6.16. Silber- Anleihe

Berliner Börse vom

12 2553

Arnneaternäid mern, 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Min,

Tel. Bur) Im Ganzen wenig verändert. sproz. Metalliques Lit. B. 65. Metallsques 23.

Staaten - Anleihe pr. 1882 7d. kaner 16. 5proz. Stieglit, de 1855 79. Londoner Wechsel, kurz 11.75. Getreidemarkt (Schlussbericht). pr. Oktober 110-171. Raps pr. Oktober 666.

HR en LM, 24. Juli. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs

Oosterr. National- Anleihe 495. Oesterr. 5proz. Metalliques 47. Oeaterr, Silber- Anleihe

Russische 6. Ble elle, ul, Russ. Eisenbahn 176,50. Russ. Prömien- Anleihe 153.50. 1882er Vorginigt. Staaten - Anleihe 78. Paris 3 Monat

LTel. Bur.) Fest. sloll, wirk!. 2tKproz. Schul- Obligationen 573.

1861 527.

Inländ. Zprot. Spanier 313. London 3 Monat 11.52.

46.55.

LPM, 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolss's Tel. Bar,)

Sehünes Wetter. Consols 8383 1pror. Spanier 32. Sardinier

5pror. Russen 8. Neue Rissen S665. Silber 60.

leihe 1865 211. zpror. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 19). IInmhurg 3 Monat 13 Mk, 9 Sh. Wien 13 FI. Him MHGnm, (via IIaag) 24. Juli, Abends.

1654. Goldagio 523. Bonds 106. »Reuter's Ofsice« meldet: Ne w- Vork, 14. Juli

his Dezember verschoben,

Hivwermcchl fring lang), 2d. Juli, Mittags. (Von SKringmann Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatn.

& Comp.) Guter Markt,

(Wolss's Tel. Bur.)

Orleans 145, Georgia 15, fair Dhollerah 103, middling fair Dholle- rah gr, middling Dhollerah Sf, Bengal Jr, New-Gomra 11, Pernam 18.

opror. Metalliques 46sę prost. ästerreichische National- Anleihe 4 Anleihe 5d. 1Iprotr. Spanier 315. Ipror. Spanier 31. proz. Verein. IIollindische Integrale I. 5pror. Rissen de 1864 91.

Mexikaner 17. Türkische An-

Kn, (Pr. Dampfer „Da- masküus «,) New - Vork, 14, Juli, Abends, Wechselcours auf London zaum wolle (middl Lpl.)

J

* 9 **

36. Abends, Senat hat die Debatte über den den Lolltarif betreffenden Gesetzentwurf

Wolff a

Ipror.

Ilher- Mexij-

kogzgen ziemlieh unverändert,

Der

Hemnmis, 2d. Juli, Nachmittags 3 ihr. (Wolll's Lel. Bur.) Die

Ipror, eröffnete zu 6h. 10 und schloss in matterer Haltung zur Notiz,

Schluss- Course: 3pror. Rente 68 S5. zbroz, Spanier 1pror, Spanier

günstig. Schluss matter.

Stimmung

ltalien. 5pror. Rente 54.05. esterr. Staats- Hisenbahn-Actien 355.90. Credit-mobilser-Actien 651.75. Lomhbardische REisenbahn-Actien 381.50. Oester. Anleihe de 18655 280 00 pr, ept., do. a. Term.

dt. Hetershinrg, 24. Juli. (Wolff's Lel. Bur.)

(Schluss-Course,) Wechsel-GCours auf London 3 Monat 29 Pee.

do. auf llamburg 3 Monat 254 Sch.

do. auf Amsterdam 3 Monat 142.

do. auf Paris 3 Monat 301 Ets. do. auf Berlin Thlr. 1866er Primien-Anleihe —.

18646r Prämien-Anleihe 109. tz RbI. I5 Kop.

Impèriala

Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 58 gefardert.

25. Juli 1866.

Amtlicher erhseci-, Fonds- und ßeld- (ours.

2

Br. Gd. welas elẽ-- Cin.

ö , , m. Hamburg . .. .....

dito. . . London . 11mm g Mt. 6 205 u

ö,, S rn, , wi, dh,, oe, u, . Wien, östr. Währung 159 El. JL. 72) 795

dito 159 El. 2 Mt. 785. Augshurg südd. Währ. 1099 FI. 2 Mt. 57 63 Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 At. 5 s6 57 2 Leipzig in Courant 6 im 14 ThI. Fuss 100 Thl. 2 Mt. . do. . do. Petersburg ; W. O (Ostpreussische.....

dit t. do. 1610 1

Pommersche 1103 do. Posensche do.

Fonds- Comr se. 65h Freiwillige Anleihe Sãchsische Staats- Anleihe von 1859 ; Schlesisehe

dito v. 1854, 1855, 1857... do.

dito von 1859

dito

dito .

dito von 1850, 1852 ...

dito von 1853.

S6 8. R. 5 1006 Th. d. 8

* 1

Bremen

o =

3 * Westpreussisehe do.

C M

W - - -

Staats-Anleihe von 1862 , 1 Staats-Schuld-Scheine ... ;

250 Hi. kurr 1144, sbrän. al w' iss * 166 . . 126

ea. 3 57 151 Kur- und Neum. Schuld verse r.

309 i n . 1 Oder-Deichbau-Ohligationen

3090 M. 3 Mt. gl. 6 a6 Berliner Stadt-Obligationen

2

„ö Schuldverschr., der Berl. Kaufm.“ 785

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärkische

do. 1 2

K 4

Br. Gli. 88e 3854 82 * 82

Rentenhriefe.

Kur- und Neumärkische.. Pommersehe ......

Fosem ehe... , , , Preuss ische Rhein- und Westph....... . Sächsische. ö. Schlesische... ......

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hühner; Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- e ehm fr Hansemann] Unkündb. Hyp. - Br. der Preusz. Hypt. Actien- Bank Henke). Pr. Bank- Antheil - Scheine —— Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Peirathank: Königsberger Privatbanbtil-- Magdeburger Erivathan Posener Privatbank Pommersehe Ritterseh. Rrivathank

11825

26 * 2 .

Friedriehsd or. 8 Gold-Kronen 43 Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

If Br. dd.

203 20 89 90

91

1

90

55 30 91

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Nünxe.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 83 Sgr.

zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 pCt., für Lombard 7 pCt*.

k