1866 / 180 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2570

2514 ; Verschiedene Bekanntmachungen. ; l I bee, , n n 8⸗ , sro , [ 2 B e so n d 6 E B 8 l 1 9 l mobile Brandenburgische Kürassier⸗Regiment K. N. J. v. N. Nr., 25400. . chung. ö K 5 180 8 2 e.

Escadron, bestehend in: I) Kartuschen mit Bandelier Die hiesige städtische Kassen“, resp. Polizeidiener⸗ und Exekutor— 3 663 . ö . Blech, 9 e Tai chr i he hen erer stelle ist vacant und soll schleunigst wieder besezt werden. 8 Königlich Preußischen Staats 2 An len, H Kochgeschirr⸗ Riemen, 5) Tornister mit weißen Riemen, Qualifizirte Personen haben sich unter Einreichung ihrer Zeug= pom 27 Jul ; 1866 6) weiße Man . für Infanterie, 7) deutsche Sättel, 8 Sattel! nisse, sowie eines selbst verfaßten und selbst geschriebenen ebenes 5 DO. gurte, Y Pactgestelle, 16 Garnitur Hackrieme 3 Stück! 11) Ober- bis zum 10. Aug gst d. 7 bei uns zu melden. 1 mantelrleme, 13) Pistolenhalfter Paar, 13 stofenhalfter appen-⸗ Mit der Stelle ist ein fixes Gehalt von 100 Thlr., sowie der Be—

* 86 . 8 ö . ar, fi) Pistolenhalfter⸗Ueberwürfe, 165) Pistolenhalfter⸗ zug der Mahn⸗ und Executionsgebühren, welche etwa 120 Thlr. pro U 1 st⸗ t . l ĩ k Link, ich de ber , ihn Hinterzeuge 9 , mit Zügel, Jahr betragen, verbunden. . . . er 1 11 kn der siönig ( reußischen Armee

19) Panzerketten, WM) Trensenzügel mit Gehl 2) Halftern, M Steig Der Gewählte hat sich einer Probedienstzeit zu unterwerfen, welche ; . z rieme Paar, 23) Halfterrieme, 2 Kandaren mit Buckel, 25) Steig⸗ bügel Paar, 26) Freßbeutel / Deckgurte, 23) Putzzeugtaschen, W Hufeisentaschen, 07 Striegeln, 31) Kartätschen, 9. ähnenkämme, 335 Fouragierleinen Paar, 34) Degenquäste inkl. Wachtmeister⸗

zeigers

bis zu einem Jahre auszudehnen wir uns vorbehalten. . soweit sie bis z c ö Zum Bewerbungs⸗Gesuche ist ein Stempelbogen von fünf Sil— sie bis zum 21. Juli eingegangen sind. bergroschen zu verwenden. ; Personliche Vorstellung ist erwünscht. K— Conitz, am 19. Juli 1866. (8 nnn n, ,, . Der Magistrat. l r eicht verwundet. 2 bedeutet: Schwer verwundet. T. bedeutet: Todt. Kr. Rhode. Laz. unb. bedeutet: Lazareth unbekannt. Verm. bedeutet: Ve

T. Nheinisches Inf ie⸗ . . k , nn,, , e mn, Fu. Friedrich Trilling aus Jornischken,

Gefecht bei Weisleim am 28. Juni 1866. 46 Itreifschuß an der Backe. Läz. unb. Füsilier⸗Bataillon. J Füs. Carl Kellmann aus Pastern, Kr.

und Säbeltroddel für Handwerker, 35) die Belederung der r sich 36 dito der Chabraquen und Chabraquen, 37) Sporen kleine Paar

6 . zum Schluß angegebenen Bedingungen dem Mindest—

ordernden übertragen werden. . . Die Gegenstände unter Nr. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 185. 16. 6 17. 185. 20. I. 22. 23. 28. und . obgleich einzeln verdun⸗ 2541] Offener Rektor⸗ ö o st en. , ; 36 ines Rektors an den hiesigen evangelischen Stadt— Sera. A 6 66 ö . Feldw. Wilhelm Bendler 8 Hr gen, nur insgesammt vergeben werden. ̃ 1. Der Posten eines Rektors an hie n ngelisch Serg. August Richter aus Neustad Fr . . Will dier n,, Lieferungs⸗Unternehmer, welche sich an der n n,, schule, mit dem ein jährliches Einkommen von 400 Thlr. nebst freier Brust? e teustadt. T. Granatschuß durch die die Drust. wollen, werden aufgefordert, ihre Offerten, und zwar für jedes S ück Wohnung verbunden ist, soll baldigst neu besetzt werden. Pre recto—- gus. Jach Schatz aus Gef. n. . besonders bis zun K. August . Mittags 0 al Kr / gh die Er! ratu, geptüfte Kandidaten der Theologie, welche hierauf reflektiren, abgeschossen. ä, ln den linten Oberarm. atzEscadron Brandenb. Rürassier N regt? K. 2 v. R. Nr. 6 ver- wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 15. September e. . Gefecht bei Münchengrätz am 28. Juni 1866 Füs. , . Sta schel aus Guttken-Berghoff, Kr. Lötzen. S. v iegelt, portofrei mit dem Vermerk »Lieferungs⸗ fferten« einzusenden. bei uns melden. . zu. Mun ust Hf tile e mnchen kann in ö J ier, n. e aun . Die eingegangenen Offerten werden am 4. Au gust er. Mit- Steinau a. O, den 22. Juli 1866. durch einen Franatsplitter. Laz. Münchengratz. unde am Fuß Füs. Hustap. Presch aus Ste . ,, m n . , , m. r n Der Magistrat. Gefecht bei Weisleim am 28 uf rag Füs . 19 n O berschenkel. . len e , , . ö Gef. Johann Carl Schieffer aus Eöln? Cy Granatsplitter durch din. Cee i aus Gr. Kristeindorf, Kr. Osterode. L. v. scie gerne en ite, dehebbe nut solche zutz; a, , r, mo,, 3 . n ile als Hef. Anton Kempen aus Worringen, Kr. Streifschuß k hler Bubainen, Kr. Insterburg. L 7 ; e, ö Li : n der linken S . 2 gen, Kr. Cöln. Strei chllß an Streifschuß , , g. 8 . , . ö ö e. reiß f Cöln-Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der 6 linen Schulter. . sschu Fus. ö , Mari . . 6 kin. , ausgeführt, die Dlponitung einer Betriebs- Einnahmen, pro Juni 1856 a) auf der Hauptbahn; 183 h . . . ehn ans Großpastenrath, Kr. Wipperfürth. Schuß durch den Kopf Hr. Marienau, Kr. Marienwerder. T. j . . 1 Me 9 2 7,922 für 5 7 s⸗ 358.75 s j1ae X ö 59 2 w) ö d 9. na oli er 1 8 Hesi . / D. 3 schuß d ; ; —⸗ J . . angemessenen Caution auferlegt werden muß und . 56 , 8 a g e mne nf, 3 . Fuß. Kaul inn . . r en Kr. Mülheim. L. v. Granat . schte aus Schönbrück, Kr. Graudenz. Verm ö. 6. ! . . 653. für 7.316, sonsti , 9 3666 . spljtter i , ., NT. 2 . d Görgnat Voll Auf Schwar 3 . . . mündlich . zum 4. Augu t e. Mittag hr, nen 1625513, für Güter 447316, sonstige Einnahmen 52505, Summa a ,. in, den rechten Gberschenkel Dar l u s h fs ö ,, 5 8. Friedland. S. v. J i men ist' bent. von der Genehmigung des Königlichen Sasszt'-Summg ultime Juni Jsöshld'z; 1866 mehr für Persenen ij Wife Ecker aus Cöln. S. v, Bein abgeschossen. Füs. August Hering aus Lenkoningken n rnzerkä. . ll 6 . ge e me de. 3 a, , abhängig 454lo, sonstige Einnahmen i742, Summa bis ultimo Juni 82577! Fus. ö heli 8. rbę ch, aus Vorderstütten, Kr. Wipperfürth. L. v. schuß am rechten Schenkel 5 burch if ung . ö. 23. ö. * ö ö 36 285 den 2! 3 id ö. 1866 weniger; für Güter Sszöbzs Sunmmg ztrtl3. HM. suf der Qher— Tüs 8huß . Füs. Vlugust Hermann Dörthg Kut Haber hi . . . Been don Böen deni alschs n Kürgsstzt- Regiments ie 7 Fuß ehe Kecker J. aus Wittig, Kr. Bonn. S. v. Schuß durch & we Siteifschnß in per liter Seile ''rwiese, Kr. Raften burg. ö ; ; ; 22300, sonstige Einnahmen 2860, Summa 35679, Summa bis ult. belde Beine. Füs. Andreas Müster ; dee , 2 k 8 . 2 ) 9 19g 535 8 l . . 8 * h ö 8r e 256 ; 9. . Füs. Andreas Müller II. aus Wo Kaiser Nicolaus L von Rußland Nr. 6. Juni 237,175; 18653 für Personen 14846, für Güter 25496, sonstige Füs. Bernhard Boßhammer aus Gleuel, Kr. Cöln. L. v. Streif— . . 2WBormwitt, gien ds a h, Tin nahmen 2453, Summa 42795, Summa bis gti Juni 26) Mö; schuß am Kopf . Streif sis 31 fich . Mund. ; ; d Escadrons⸗Chef. unn 6 mma 4295, S a bis Grim Juni 252,976, , , , ö . . ;. Füs. August Zelt aus Seeburg, Kr. Rös k 2 mn 1866 mehr: sonstige Einnahmen 407; weniger: für Personen 4,327, Füs. Friedr. Theod. Müller aus Schlemmerhausen, Kr. Waldbrsl. linken Schenkel. g Kr. Rössel. L. v. Streifschuß am

üs. Joseph Schlegel aus Bischofstein, Kr. Rössel. C. v. S durch den Arm. schofstem Rössel. L. v. Schuß

bedeutet: Kreis. Laz. bedeutet: Lazareth. rmißt.

Kr. Goldapp. S. p.

g. d K // r

.

Rastenburg. Verm. Eylau. S. v. Schuß durch Nieder⸗-Cassel, Kr. Sieg. T. Rechtes Bein

indorf, Kr. Labiau. S. v. Schuß

w

inbeckkellen, Kr. Königsberg. S. v.

Kr. Braunsberg. L. v.

für Güter 3196, Summa 7DII6, Summa bis ultimo Juni 15891. Gef Verm. ö ö ; 2467 Bekanntmachung. auf der Cöln-Gießener Eisenbahn incl. Rheinbrücken 1866: für Hef Peter Carl Maria Kürten aus Cöln. L. v. Schuß in den Kopf.

Für den Bahnhof Neunkirchen soll eine Centesimal-Brückenwaage Personen 2,565, für Güter 6820, fonstige Einnahmen 11687, Sumina Füs. Hubert Kauert aus Mülheim, Kr. Euskirchen. C. v. Schramm. Sec. Ct. H . Zschüsche ö a. . nebst den zugehörigen Gewichten im Wege der Submission durch den n k bis ustims * r e , 1865: fur Fer onen zi an, am . t , ö Hans v. Zschüschen II. 8. v. Schuß durch den rechten Fuß. Mindestfordernden angeliefert werden, 26/687, für Güter 78,618, sonstige Einnahmen 11,860, Summa 117,165 Hu. Joh. Joseph Scheben aus Uelpenich, Kr. Euskirchen. L. v. i Füsilier⸗ ; Zu diesem Ende habe ich Termin auf Sonnabend, den 11ten 3 , m anl gs, 1866 mehr! Summa bis ms —Granatsplitter ins Knie. Ech lest * lier Negiment Nr. 28. Au gust er., Vormittags 10 Uhr, anbergumt, wo die portofrei ein. Juni 71066; weniger? für Personen 124, für Güter 10 398, sonstige Füs. Aron Brünell aus Nippes, Kr. Cöln. 8. v. Streifschuß am Schlacht bei Skaliz am 26. Juni 1866. zureichenden, gehörig versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission für Einnahmen 173, Summa 15,3695. d) Total-Einnahmen auf den drei m Qberschen kel. . Compagnie. Lieferung einer Centesimal. Waagen persehenen Offerten in Gegenwart der Bahnen 1866: für Personen 210 005, für Güter 419,271, sonstige Ein— Füs. Peter Joseph Flint aus Palmersheim, Kr. Rheinbach. L. v. Sec.-Lt. Zimmermann aus Löwenberg i. S. T. Schuß in de erschienenen Submittenten in meinem Büreau hierselbst eröffnet werden sollen. nahmen 73,794, Summa 763070, Summa bis ultimo Juni 4.5586, 604, = Schrammschuß am Fuß. ; Kopf. S. T. Schuß in den Die desfallsigen Bedingungen können gegen Kopialien von hier be. 1865: für Personen 204046, für Güter 55J,130, sonstige Einnahmen Füs. Theodor Wünoch aus Alfen, Kr. Bonn. L. v. Granatsplitter Füs. August Keil aus Charlottenberg, Kr. Militsch. T. Schuß i ann,, . den 19. Juni 1866 66,8918, n ö 56 . ultimo Juni 4448762; 1866 in die Hirnschale. a . , aarbrücken, den 19. Juli 6. mehr: für Personen 35,959, sonstige Einnahmen 6976, Summa bis 436 86 ö . Füs. Albert Lux aus Weizenberg, Kr. Neisse. T. jr Der Königliche Eisenbabn-Baumeister . hirn e en , k i Guter 15, 59, Summa ö) gr, Ostpreußisches Füsilier-⸗Regiment Nr. 2. natschuß das rechte Wi . . W M. Böttcher. Gefecht bei Hühnerwasser am 26. Juni 18656. ne n,, aus Pitschen, Kr. Kreuzburg. S. v. Schuß 2. Bataillon. Hef . Fenner aus Osselwitz, Er 8 nns e n 3 , . ö nn aus Sturmhübel, Kr. Rössel. CL. v. . ,, ,, . . Schuß ins Bein. Laz. Niemes. Rif Kar 66 m, - . 1 ä Vom 14August d. J. ab wird von den Kohlen ⸗Stationen der Gef. Carl Heinr. Ham on n . Heinrichsw r. Nieder ö . A5 aus Königswaldau, Kr. Neurode, S v. Schuß 1 g bird von Heinr. Ham aus Heinrichswalde, Kr. Niederung. in den Kopf Oberschlesischen Eisenbahn ein direkter Kohlenverkehr unter Anwen— . L. v. Schuß in den Arm. Laz Niemes . Füs. Jofeph' 6n kec k e dung eines gemeinschaftlichen ermäßigten Tarifs ia Görlitz nach Dres⸗— Füs. August Lettzau aus Vierzighuben, Kr. Pr. Eylau. L. Schuß ö 1 ö k , , ,, 93 40 W s Wi ö 8 den, Röderau und Leipzig stattfinden. Druck-Exzemplare des bezüg— ins Genick. Laz. Niemes. V . Rin , e,, ,,, . ö arschau . Und llichen Tarifs werden vom genannten Tage ab bei den bezeichneten Füs. Franz Sams ö aus Hr Ressau, Kr. Rössel. Verm 35 , * aus Alt-Altmannsdorf, Kr. Frankenstein. S. v. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Statignen zum Preise bon g, n . 9. zu haben sein, Unteroff. Louis Adalbert, Föoltz aus Pronitten, Kr. Labiau. L. v. Füs. Ih fung fh, aus Brinitz, Kr. Gr.Strehlitz. S. v. Schuß In Rücksicht der kriegerischen Zeitverhältnisse und des gestörten Breslau, ,, unde e fr en 23. Juli 1866. Schuß ins Muskelfleisch des linken Oberschenkels. Laz. Niemes. in den Hals. J ; Verkehrs wird der zur Ein lösung der Eo upons und Dividenden. Königliche Direction der er eg chen Eisenbahn. Füs. Christian Skambraks aus Petratschen, Kr. Ragnit. S. v. Füs. August Flegel aus Ritzen, Kr. Guhrau. S. v. Schus in de ö der Warfchau-Wiener und Warschgu-⸗Bromberger Wönigliche Dirsction der Niederschlesisch a en Eisenbahn. Schuß durch den Hals. Laz. Niemes. Arm und rechte Seite:. ,,, isenbahn⸗Actien bestimmte Zeitraum um 4 Wochen, das ist bis Königlich preuß tsche , n, 8. Commi fin zu Dresden. Füs. Julius P range aus, Hermsdorf, Kr. Friedland. L. v. Schuß Füs. Adolph Mosler aus Ellguth, Kr. Cosel. S. v. Granatschus zum 31. Au gust d. J, verlängert. Die Herren Actionaire Direktorium der Leipzig-Dresdener Eisenbahn-Compagnie. in den rechten Fuß. Laz. Niemes. in die rechte Schulter. ö ; 6 werden dabei nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß in demselben Füs. Gottfried Rehse aus Borchersdorf, Kr. Königsberg. L. v. Füs. Gottlieb Scholz aus Militsch. S. v. Granatsplitter in die ,. 3. in mn ua . ö. in 6. ah e ic ge vu e ö, 9 . hte 36. . Gtreisshhtß Brust. . ogenen Actien bei den bezeichneten Zahlstätten erfolgen wird. Got aus Pr. Holland. L. v. reifschuß am Unteroff. Robert s Groß⸗Glogau. L. v. Schuß in de a Warschau, den 20. Juli 1866. ] 2527 Bekanntmachung. Wp fe. Bei der Compagnie. h kalen n n , . aus Groß⸗Glogau v. Schuß in den Der Verwaltungs⸗Rath. g. Füs. Carl Friedrich Treff enfeld aus Auskallen, Kr. Insterburg. Füs. Karl Hering aus Zeippern, Kr. Guhrau. L. v. S. v. Streifschuß am linten Oberarm. Bei der Compagnie. an dem Kopf. ö 2544 D, Füs. Joh, Kowalski aus Buelzisken, Kr. Angerburg. L. v. Streif⸗- Füs. Alexander Salamonski aus Breslau. L. v. Schuß in den Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin. Kw . —schuß an der linken Hüfte. Bei der Compagnie. Kopf. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unsern Commandit— / Füs. Heinr. Oberüber aus Wehlau. L. v. Streifschuß an der Füs. Vincent Nespour aus Gorck, Kr. Oppeln. L. v. Schuß in den Antheilen eine neue Serie Dividendenscheine Nr. 21 bis 40 neb * linken Hüfte. Bei der Compagnie, linken Arm. Talon vom 1. August er. an, in den Vormittagsstunden von f SFüs. Julius Harder aus Lauszen, Kr. Labiau. T. Schuß durch Füs. Johann Borner aus Damasko, Kr. Leobschüß. 8. v. Schuß bis 12 Uhr, an unserer Coupons⸗Kasse ausgeben werden. stoff . 1 in das rechte Bein. - Zu diesem Behufe sind die alten Talons nach der Reihenfolge Anteroff. Gustav Adolph Pist or aus Elberfeld. L. v. Schuß durchs Füs. Franz Junger aus Ober-Rathem, Kr. Wünschelburg. eordnet, mit einem Nummern ⸗Verzeichniß, welches von dem Präsen⸗ . 2 linke Bein. Schuß ins Bein. anten unterzeichnet und mit Quittung versehen sein muß, an uns D . SFüs. Natthias Modreg er aus Sodecken, Kr. Stallupönen. L. v. Füs. Karl Kirsch aus Trebnitz. L. v. Schuß in den Kopf. einzureichen. der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schuß durch den Arm am Ellenbogen. Füs. Joseph Hocke aus Reinen, Kr. Neisse. L. v. Schuß imn den Ke Berlin, den 23. Juli 1866 Die Verwaltung Füss Carl Neumann aus Lichtenfeld, Kr. Pr. Eylau. L. v. Schuß Füf. Joseph Perficke aus Gr. Mölbern, Kr. Breslau. 8.x. Direction der Disconto-⸗Gesellschaft. der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. ; . Zu . seen . Medeschtet in die linke Brust. . . Füs. Eusis Bendiks au edeschkehmen, Kr. Tilsit. S. v. Schuß Füs. Franz Wollny aus Adamowitz, Kr. Gre Strehlit. X. x. Hier folgt die besondere Beilage in den Mund. Laz unh. . 8a ,,,, Verlust Liste Nr. 7.

(

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w.

von öffentlichen Papieren.

Streifschuß

15