,
9
Füs. Gustav Schmidt aus Wißhelten, Kr. Solingen. L. v. Schuß durch den Oberschenkel.
Füs. Theodor en,. aus Clotten, Kr. Cochem. L. v. Schuß durch den Oberschenkel. g
Füs. Heinrich Marx aus Rösberg, Kr. Bonn. L. v. Schuß durch den Arm. r
Unteroff. Carl Friedrich Köhler aus Stolzenheim, Kr. Merseburg.
X. v. Grangtsplitter in die Seite. ,
Gef. Wilhelm Zimmermann aus Herzbach, Kr. Altenkirchen. S. v. Schuß durch den Unterleib.
i ulius Esel aus Lohdorf, Kr. Solingen. Verm. r
Fü duard Maus aus Wald, Kr. Solingen. L. v. Schlag mit dem Gewehr. ; ö. J
Gef. August Hebbinghaus aus Wermelskirchen, Kr. Lennep. L. v. Schuß durch den Oberarm. . J
Füs. Heinrich Klever aus Monheim, Kr. Solingen. L. v. Verlust eines kleinen Fingers. ö .
Füs. Schmittberg aus Imigrath, Kr. Solingen. L. v. Streifschuß in der Seite. ö .
Unteroff. Hornung aus Hüpstadt, Kr. Worbis. S. v. Schuß ins Genick . . . ;
Füß. Dingerthal aus Barmen. S. v. Schuß in den Unterleib.
Füs. Klußmann aus Großdemberg, Kr. Bielefeld. L. v. Schuß durch den rechten Oberarm. .
Füs. Walterschen aus Altenkirchen. L. v. Streifschuß.
Füs. Wiel aus Mettmann. S. v. Schuß durch die Kinnlade.
Füs. Ockenfelt aus Tranken, Kr. Ahrweiler. L. v. Schuß durch die Hand. - .
Füs. Feldmann aus Walternberg, Kr. Essen. L. v. Contusion an der Brust. .
Füs. Krippen dorf aus Mainz. S. v. Schuß durch den Oberarm.
Füs. Hilverkoß aus Dorhmölle, Kr. Lennep. S. v. Schuß durch den Oberschenkel.
Füs. Loh aus Giesenkirchen, Kr. Gladbach. S. v. Schuß in den Oberleib. . Gef. Gerlach aus Saarbrücken. S. v. Schuß durch den Rücken. Gef. Jansen aus Horbach, Kr. Aachen. S. v. Schuß durch den
Qber⸗ und Unterarm. . Füs. Mittelstenscheid aus Lennep. S. v. Schuß durch den Fuß. Füs. Haseneier aus Neuwied. L. v. Schuß durch die Backe.
Füs. Hochstein aus Düssel, Kr. Mettmann. S. v. Schuß durch den Unterschenkel.
Füs. Weikamp aus Halden Kr. Rees. S. v. Schuß in die Seite.
Sen Groß aus Richrath, Kr. Solingen. L. v. Schuß durch einen Finger.
Füs. Schwartz aus Bockenau, Kr. Creuznach. L. v. Streifschuß
am Kopf. .
Füs. Kondt aus Coblenz. S. v. Schuß in den Unterleib-—
Füs. Lausert aus Mannbach, Kr. St. Goar. S. v. Streifschuß am Kopf.
Gef. Schier een aus Helrath, Kr. Aachen. L. v. Schuß durch den
Unterschenkel. . ;
Füs. Wahl aus Bönning, Kr. Mörs. L. v. Schuß durch den Unter⸗
schenkel. , .
Füs. Coling aus Mesenhoff, Kr. Lennep. L. v. Streifschuß am Becken. Serg. Wilhelm Damirow aus Barken, Kr. Neu-Stettin. L. v.
Schuß in die Waden.
Hornist Werner Hubert Fähnrich aus Hücheln, Kr. Düren. S. v.
Schuß in den Oberschenkel.
Füs. August Leimberg aus Hilden, Kr. Düsseldorf. S. v. Schuß in den Unterleib. Laz. Hühnerwasser. Füs. Bernhard Müller IV. aus Sternberg, Kr. Creuznach. S. v.
Schuß in die Schulter. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Robert Paas aus Bourscheid, Kr. Solingen. S. v. Schuß in
- den Unterleib. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Hermann Steinigeweg aus Ibbenbüren, Kr. Tecklenberg. L. v.
Schuß am Fuß. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Wilh. Joseph Ricf ei aus Langbroich, Kr. Geilenkirchen. L. v.
Schuß am Fuß. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Cornelius Müller II. aus Cöln. L. v. Schuß am Fuß. Laz.
Hühnerwasser. .
Füs. Carl Joseph Beckmann aus Beyenburg, Kr. Lennep. L. v.
Schuß an die Schulter. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Friedr. Wilh. Stender aus Hoberge, Kr. Bielefeld. Schuß an die Schulter. Laz. Hühnerwasser. Füs. August Wellen aus Lank, Kr. Crefeld. L. v. Schuß
Schulter. Laz. Hühnerwasser.
Füs. Nikolaus Lauer aus Klosterchumbt, Kr. Simmern. Schuß an die Schulter, Laz. Hühnerwasser. Jüs. . aus Melsbach, Kr. Neuwied. Verm. ö 6. rich Witte aus Velbert, Kr. Mettmann. Verm. * atth. Jos. Wilhelmi aus Döngenheim, Kr. Cochem. S. v.
Schuß in den Kopf.
Füs. Andreas Joisten aus Marmagen, Kr. Schleiden. S. v. Schuß in den Kopf.
Füs. Heinrich Bartels aus Emmerich, Kr. Rees. S. v. Schuß in den Kopf. Unteroff. Philipp Zenner aus Buprich, Kr. Saarlouis. S. v.
Schuß ins Fußgelenk. Füs. Carl Sann er aus Seelbach, Kr. Altenkirchen. S. v. Schuß in
den Oberschenkel. .
Füs. Heinrich Kintgen aus Thorr, Kr. Bergheim. L
die Wade.
Füs. Franz Joseph Henke aus Eppinghausen, Kr. Lippstadt. L. v. Schuß in die Hand. Bei der Compagnie verblieben.
Füs. Joh. Phil. Ben sieck aus Hillegossen, Kr. Bielefeld. L. v. Con— tusion auf der Brust. Bei der Compagnie verblieben.
v. Schuß in
8
Füs. Joh. Georg Scha up gus Oberlemp, Kr. Wetzlar. L. v. Con— tusion am Oberarm. Bei der Compagnie verblieben.
Füs. Joh. Friedr. Hörster aus Grüden, Kr. Mettmann. L. v. Con— tusion an der Schulter. Bei der Compagnie verblieben.
7. Westphälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 2. Bataillon.
Musk. Franz Anton Moog aus Balve, Kr. Arnsberg. T. Bei Münchengrätz am 28. Juni. Schuß durch den Hals und Brust.
Musk. Franz Finke aus Westenkotten, Kr. Lippstadt. S. v. Der? schmetterung des Unterschenkels. Laz. Münchengrätz. ⸗
Musk. Friedr. Risse aus Marten, Kr. Dortmund. S. v. Zer— schmetterung des Unterschenkels. Laz. Münchengrätz. r
Unteroff. Ferdinand Schäfer aus Sprockhövel, ür. Hagen. L. v Kopfwunde. 5
Musk. Carl Ludwig Gosen aus Grönebach, Kr. Brilon. Lap. Fleischwunde.
Musk. Franz Anton Joseph Koppei aus Gesecke, Kr. Lippstadt. L. v. Fleischwunde.
7. Rheinisches Infanterie⸗Regiment Nr. GX. Gefecht bei Hühnerwasser am 2s. Juni 1866. Füsilier⸗Bataillon.
Sec.-Lt. und Adjut. Albrecht aus Bonn. L. v. Schuß durch die
Brust. Laz. Niemes. Füs. Heinrich Dämgen aus Simmern. S. v. Schuß durch die linke Schulter. Laz. unb. Füs. Wilhelm Claudi aus Neuwied. L. v. Schuß durch den Unter— schenkel. Laz. unb. Füs. Peter Schneider aus Dattenberg, Kr. Ahrweiler. L. v. Schuß durch den Unterschenkel. Laz. unb. Füs. Joh. Pira aus Hönigen, Kr. Neuwied. L. v. Schuß durch den rechten Oberarin. Jaz. unb. Füs. Titus Pfist er aus Gruol, Kr. Haigerloch. S. v. Schuß durch den linken Oberschenkel. Laz. unb. Gef. Heinrich Maxein aus Stiebach, Kr. Neuwied. S. v. Schuß durch den Mund. Laz. unb. Fus. Philipp Strahlenbach aus Ober-Oelfen, Kr. Altenkirchen. L. v. Streifschuß. Laz. unb. Füs. Ludwig Heßler aus Bremscheid, Kr. Neuwied. S. v. Schuß durch den linken Oberschenkel. Laz. unb. Serg. Christian Heckler aus Argenthal, Kr. Simmern. L. v. Con— tusion an der Hand. Beim Truppentheil. Füs. Wilhelm Jung aus Riegel, Kr. Altenkirchen. T. Schuß durch den Kopf. Füs. Georg Bix aus Vilsingen, Kr. Sigmaringen. S. v. Schuß durch die obere Kinnlade. Laz. unb. Füs. Ferdinand Seibert aus Kell, Kr. Mayen. L. v. Streifschuß am rechten Fuß. Laz. unb. Unteroff. Heinrich Lanius aus Darmschier, Kr. St. Goar. S. v. Schuß durch den Unterleib. Laz. unb. Füs. Heinr. Wagner aus Wißmar, Kr. Wetzlar. S. v. Schuß durch die Brust. Laz. unb. Füs. Mathias Limbach aus Krumbach, Kr. Neuwied. L. v. Schuß Aan die linke Hand. Laz. unb. SeccLt. von Urff. L. v. Schuß ins linke Schienbein. Sec. Lt., Christian Hild aus Simmern. S. v. Schuß durch das Ge sicht und Schuß in den Arm. Gef. Peter Nelson aus Simmern. S. v. Schuß in die rechte Hüfte. . Füs. Peter Kirst aus Irmenach, Kr. Zell. L. v. Schuß ins Bein. Füs. Wilh. Carl Schunkert aus Engers, Kr. Neuwied. L. v. Schuß in den Arm. if. Peter Pizager aus Coblenz. S. v. Schuß durch den Kopf. Johann Greisler aus Treis, Kr. Cochem. Gestorben. Streif⸗ schuß durch die rechte Schulter. Unteroff. Martin Bromm aus Boppard, Kr. St. Goar. L. v. Schuß in das linke Oberbein. Gef. Johann Friedrich Müller aus Obermendig, Kr. Mayen. L. v. Schuß in die linke Schulter. Füs. Theodor Albert Böcking aus Neuwied. S. v. Schuß in das Armgelenk. Füs. Philipp Daniel Wagner aus Enkirch, Kr. Zell. L. v. . Schuß an der linken Hand. . . Gef. Georg Mertens aus Ernst, Kr. Cochem. L. v. Schuß an der linken Hand.
Füs. Jakob Solnitzky aus Coblenz. Gestorben auf dem Schlacht— felde. Schuß in den Unterleib.
Gef. Johann Andreas Litz aus Dernbach, Kr. Neuwied. L. v. Schuß in den linken Oberschenkel.
Füs. Heinrich Wilhelm aus Oberkleen, Kr. Wetzlar. L. v. Schuß an der rechten Hand.
Füs. Wilhelm Linn aus Engers, Kr. Neuwied. L. v. Schuß am linken Oberarm.
Füs. Philipp Schmitt aus Niedergreiß, Kr. Neuwied. L. v. Schuß in die rechte Seite.
Füs. Friedrich Stockschläder aus Herdorf, Kr. Altenkirchen. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel.
Füs. Johann Bies aus Panzweiler, Kr. Zell. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel.
Füs. Johann Georg Schneider aus Obereffen, Kr. Altenkirchen. 8 v. Schuß am linken Oberschenkel.
Füs. Johann Jakob Pälzer aus Sennheim, Kr. Zell. Gestorben auf dem Schlachtfelde. Schuß in den Kopf.
SecnLt. Gr. v. Moltke aus Behle, Kr. Schneidemühl. S. v. Hieb Hus. Peter Schröder aus Siegburg. L. v. Hieb über die rechte
Hus. Herrmann Nö6then aus Cuchenheim. CL. v. Hieb über den Kopf. Hus. Peter Schneider aus Euskirchen. S. v. Hieb über den Kopf
Hus. Johann Strunk aus Lechtem, Kr. Bonn. S. v. Hieb in den
Hus. Peter Bral aus Kessenich, Kr. Bonn. L. v.
Drag. Friedr. Conrad aus Pfalzdorf, Kr. Kleve. 8. v. Streifschuß Unteroff. Bernhard Rehan aus Danzig. L. v. Leichte Contusion
Kan. Adolph Moog aus Trarbach, Kr. Koblenz. L. v. Schuß ins
Füs. Johann Herpel aus Groß⸗Erda, Kr. Wetzlar estorbe f de ; 1 . 6 Letzlar. Gestorben auf dem Fef. Heinrich Schüß aus Bechdli , Kr Wetzlar 5 n gef d, . echdlingen, Kr. Wetzlar. C. v. Schuß Füs. Peter Mayer aus Riesweiler, Kr. Simmern. L v den Oberschenkel. k ane Carl S S8 Straßber r 8 rt * ö 8er, n, Kr. Gammertingen. L. v. Schuß Füs. Michael Fuhrmann aus Altenahr, Kr Abrrweiler Schuß Fü . lltenahr, Kr. Ahrweiler. L. v. Schuß Füs. Carl Anton Rettig aus Sigmaringen. L. v. Schuß in den Oberschenkel Füs. Herbert Christ Raffenbeul aus Steimel, Kr. Neuwied. L. v Schuß in den Oberschenkel K Füs. Phil. David Befort aus Wetzlar. L. v. Schuß in den Ober⸗ schenkel. . ö Füs. Johann Rüber aus Polch, Kr. Mayen. S. v. Schuß in die Brugg. . Füs. Jakob Berndt aus Birkheim, Kr. St. Goar. L. v. Contusion am rechten Schienbein.
Schuß in
Rheinisches Jäger-Bataillon Nr. s.
Gefecht bei Hühnerwasser am 26. Juni 1866.
Jäg. Peter Santerbach aus Hellemoth, Kr. Altenkirchen. L. v. Streifschuß an der Schläfe.
Jäg. Wilhelm Miche aus Luxemburg. L. v. Streifschuß am linken Oberschenkel.
Jäg. Matthigs Gehl aus Rehlingen, Kr. Saarlouis. L. v. Schuß in den Oberschenkel.
Jäger Carl Ludwig J. aus Großrechtenback, Kr. Wetzlar. Zerschmetterung des Unterkiefers.
Obersäg. Johann Müller aus Rupperich, Kr. Saarlouis. Streifschuß an der Stirn.
Jag. Philipp Christian Fuchs aus Monzingen, Kr. Creuznach. S. v. Zerschmetterung des rechten Oberschenkels.
Jäg. Anton Schucht aus Mehlem, Kr. Bonn. S. v. Schuß ins Rückgrat.
Schlacht bei Münchengrätz am 28. Juni 1866.
ig. Richard Wolff aus Aachen. T. Schuß in den Kopf! ig. Johann Fritzen aus Rheydt, Kr. Siegburg. L. v. Streifschuß am Kopf. Laz unb. —
äg. Carl Weth aus Wetzlar. S. Schuß in den Kopf. Laz. unb. Carl Plum aus Aachen. L. v. Streifschuß an der Hüfte. Befindet sich beim Truppentheil. . Carl Wilhelm Friedrich Friedenreich aus Neuwied. S. v. Schuß in den Schenkel. Laz. unb.
ig. Friedrich Carl Wing aus Bitburg. S. v. Schuß durch das Becken. Laz. unb. Jäg. Georg Guhl aus Wetzlar. L. v. Contusion am Kopf. Befin—
/ Gef. Friedrich Gehrke aus Lettnin, Kr. Pyrißz. L. v. Schuß. Laz.
99 E. Garde ⸗ Dragoner⸗Negiment.
. Gefecht bei Problus und Lubnow am 3. Juli 1866 Oberstlieut. Friedrich v. Barner ö a.
2 . ter aus Berlin. L. v. E ich i Ritt? ben Ist beim Regiment. v. Lanzenstich in Rittmeister Alexander rh. * . . ꝛ Alexander Irh. v. Bo ö , Gin fc delschwingh aus Haust - Heyde,
9 9 2 1 2 * . b. Thadden. L. v. Säbelhieb über den Arm. ort Fähnrich Cäsar v. Dachrsden aus Berlin. L. v' Lanzenstich X 2 . Laz. Gißtzin. Wachtm. Constantin Loska aus Jac ĩ r ( *. 8 agcubowitz, Kr. Leob h B Langenstich. Laz. Nechani. ö ö 23 z z . . Serg. Vilhelm Jähnich aus Cremmen, Kr. Ost Havelland. L. v. a, Ist beim Regiment. Serg; Karl Teetz aus Neustadt a. D., Kr. Ruppin. L. v. 8 ; stiche. Laz. Nechanitz. u nn, ,, . — er Y 1 Min z 6 * 82 Serg. Carl T urgng aus Nesselgrund, Kr. Soldin. L. v. Lanzen— 36 fiche Laz. Nechaniß. nteroff. August Muller aus Diedersdorf, K . : * 8 Diedersdorf, Kr. Leb . v. Lanzen⸗ ; (e = ha nt f⸗ Kr. Lebus. L. v. Lanzen nteroff. August Urban aus Sczer 2. Sczerwanken, Kr. A ) L m Tanzenstiche, Laz. Nechanitz ; k,, we, . mg , , Oranienburg, Kr. Nieder⸗Barnim. E Béhb ;., änzenstiche. Laz. Nechanitz Gef. August Lüdicke aus Bä Priegnitz. S — Gef. August L aus Bälow, Kr. P H ! Rech ug. . Priegnitz. S. v. Schuß. Laz.
Gef. Johann Dummrich ieder Johann T Aus Niederschrepau, Kr. Glogau. L. v Lanzenstich. Laz. Nechanit. nr, .
Gef Friedrich Winzer au Vottendorf, Kr. Querfurt. C. v. Schuß.
— *
Laz. Nechanitz.
ö. Nechanitz. Hef. Johann Schilz aus Ober Pere, Kr. S S
3 h ilz aus Ober ⸗ Pere, Kr. Saarburg. L. v. Schuß. ö daß rechanit. ; . rag. Karl Grüneberg aus Zorndorf, Kr. Köni ö
L. x s ö Kr. Königsberg. L. v. Lanzen⸗ ö. er, . , ö . Drag, Cart Ventur aus Bärsdorf, Kr. Walde CL S
! ; Barsdorf, Kr. Waldenburg. L. v. Schuß. O. Laz. Nechanitz. ö Drag; Carl Sp ringmann aus Neustadt a. W., Kr. Plessen. L. v. Schuß. Laz. Nechanitz. Drag, Friedrich Schulz aus Cremmen, Kr. Ost⸗Havelland. L. v. 3 Schuß. Laz. Nechanitz. 8 rag. Wilhelm. Oettel aus Loitsch, Kr. Zeitz. T. Granatschuß. Drag Franz, Niederber ger aus Driesen, Kr. Friedeberg. 8. v. . Lanzenstich. Feldlaz. 2 rag Peter Kilzer aus Louisendorf, Kr. Cleve. L. v. Lanzenstich. Taz. Nechanitz. Drag Wilhelm Sommerfeldt aus Bredow, Kr. Ost-Havelland. . Lanzenstich, Ist beim Regiment. *. , Gertig aus Berlin. C8. v. Lanzenstich. Ist beim
Regiment.
det sich beim Truppentheil. Theodor Steinbüchel aus Cöln. L. v. Contusion der linken Brust. Befindet sich beim Truppentheil. Königs-Husaren-Regiment (4. Nhein.) Nr. 2. Gefecht bei Hühnerwasser am 26. Juni 1866. über den Kopf. Ist gefangen. Hand. Laz. Niemes. und rechten Arm. Laz. Niemes. Hinterkopf und Schuß in den Arm. Schlacht bei Münchengräßtz am 28. Juni 1866.
ten Oberarm. Laz. Münchengrätz.
5 e
Drag. Ludwig Bankowski aus Wreschen, Kr. Posen v. Gr ⸗
9 or . en, , 9
Drag, August Noack aus Spandau, Kr. Ost⸗Havelland. L. v. Lanzen⸗
stich. Laz. Nechanitz en. 2
Drag. Friedrich Lehn icke aus Imnekat, Kr. Neuhaldensleben. L. v. Lanzenstich. Laz. Nechanitz
Drag, Albert Kersten aus Steinbeck, Kr. Ober⸗Barnim. L. v. Lanzen⸗ stich. Laz. Nechanit.
Drag. Friedrich Borowski aus Mariendorf, Kr. Teltow. L. v.
Lanzenstich. Laz. Nechanitz.
Drag. August Steuer aus Blumberg, Kr. Nieder⸗Barnim. C. v.
Lanzenstich. Feldlaz.
Trag Friedrich Schulz aus Kaulsdorf, Kr. Nieder-Barnim. L v.
anzenstich. Feldlaz.
ian . aus Dorendorf, Kr. Frankenstein. L. v. Lanzen⸗
stich. Feldlaz.
Drag. Albert Oldenburg aus Bartow, Kr. Demmin. Verm. Schuß.
Drag. Heinrich Matzas aus Staulken, Kr. Memel. T. Schuß.
ö eorg Monski aus Sutzken, Kr. Gerdauen. L. v. Lanzen⸗
stich. Laz. Nechanitz.
Hus. Anton Schütz aus Mechenheim. L. v. Schuß durch den rech Drag. Andreas König aus Westerhausen, Kr. Aschersleben. C. v.
J Feldlaz. . ! K Bernhard Zimmermann aus Werdersleben, Kr. Aschers-⸗ ben. L. v. Lanzenstich. Feldlaz.
Westphälisches Dragoner ⸗Regiment Nr. 7. . Albert Bär aus Rathenow, Kr. West⸗Havelland. L. v. Lanzen⸗ i
Schlacht bei Münchengrätz am 28. Juni 1866.
T. Zerschmetterung des Kopfes durch Granatschuß. am linken Oberschenkel durch Granatschuß. Laz. Münchengräß.
ch. Feldlaz.
R.. ; i. ‚. - Gef. Chr. Friedr. Pieper aus Briest, Kr. Angermünde. T. Granatschuß. Untexoff. Friedrich Katsch aus Woldenberg, Kr. Friedeberg i. N. AUnkeroff. . Ho eft aus Berlin. S. v. Granatschuß. Laz. Nechanitz. Gef. Franz
ottbrath aus Störmede, Kr. Lippstadt. S. v. Granat schuß. Laz. Nechanitz.
Gef. Johann Ritt aus Drechow, Kr. Franzburg. S. v. Lanzen
stiche. Laz. Nechanitz.
der linken Schulter durch Granatschuß. Befindet sich beim Gef. Otto Friedberg aus Berlin. L. v. Lanzenstiche. Laz. Nechanitz. Truppentheil. ö Gustav Pieper aus Tempelhof, Kr. Teltow. L v. Lanzen
Rheinisches Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 8. 3Zte reitende Batterie.
Handgelenk. 4te 4pfdge. Batterie.
iche. Laz. Nechanitz.
Drag. Andreas Gregorszewski aus Bartoszen, Kr. Lyk. S. v.
Schuß. Laz Nechanitz.
Drag. Carl Müggenburg aus Baumgarten, Kr. Prenzlau. L. v.
Lanzenstich. Laz. Nechanitz.
Drag. Peter Pühm'eyer aus Podinghausen, Kr. Herford. S. v.
Schuß. Saz. Nechanitz.
Drag. Johann Kolberg aus Prenzlau. L. v. Lanzenstich. Vaz. Nechanitz. Kan. Winand Crott aus Raeren, Kr. Eupen. S. v. Schuß ins Drag. Carl Schlegell aus Jaucha, Kr. Weißenfels. S. v. Lanzen⸗
linke Schienbein.
stiche. Laz. Nechanitz.