2576 ;
zeichnet, dieselbe tritt zum 1. September in Kraft. Die Steuer
auf Baumwolle beträgt 3 Cents.
Aus Mexiko wird gerüchtsweise gemeldet, die Republika⸗
ner hätten Tampico erobert.
Vereinsthätigkeit für die Armee.
Oppeln, 24. Juli. In den semmartzg hier bestehenden fünf ein ein Einziger gestorben, etwa
Reservelazarethen befinden sich, nach funfzig als geheilt entlassen und eine Anzahl an auswärtige Lazarethe
abgegeben 96 noch etwa dreihundert verwundete Krieger, worunter
etwa die Hälfte Oesterreicher und Sachsen. Die preußischen Ver . deten, aus allen Provinzen des Staats n en . haft mit ihren Angehörigen und benutzen fleißig die ihnen auf ihren Wunsch dargebotene Lectüre. Die Oesterreicher sind mit wenigen Aus— nahmen des Lesens und Schreibens und auch die große Mehrzahl der deutschen Sprache unkundig. Die Pflege wird in zwei Lazarethen ausschließlich durch barmherzige Schwestern und Damen der hiesigen Stadt versehen; auch in den andern Anstalten, wo Krankenwärter an— gehe f n nn, die , Aushülfe.
. Zur Pflege der verwundeten Krieger hat sich au Leobschü ein Kreis-Verein gebildet, dessen e db rr ffn g . . Waagen, als Vorsitzender, und der 6 ö . Rechtsanwalt und Notar Hecke, als Schriftführer reprä⸗— Barmen, 23. Juli. Gestern ging von hier ein ganzer Waggon, angefüllt mit Lazar lh ern fiir den und , i Art — unter Begleitung zweier hiesiger Bürger und Ausschußmitglieder des Vereins, welche den Auftrag haben, die mit sich führenden Gegen— . und die mitgenommenen bedeutenden Geldmittel nach eigener Anschauung und , , überall da, wo Noth und Bedürfniß vorhanden ist, n verwenden resp. zu vertheilen, nach Aschaffenburg und dem Kriegsschauplatze des Maüins ab. Heute geht eine Deputa— tion von 4 Bürgern, darunter der Beigeordnete und ein Arzt, eben— falls unter Mitführung eines ganzen Waggons von Lazareth⸗ gegenständen, chirurgischen Instrumenten und Erfrischungen aller Art und im Besitze einer bedeutenden Summe baaren Geldes mit gleichem Auftrage über Turnau nach dem Kriegsschauplatze, und zwar nach Zwittau und Brünn, ab. Dem Lazarethe der Nachbarstadt Düssel⸗ dorf ist in diesen Tagen wiederum eine Sendung von Lazarethgegen⸗ 6 aller Art gemacht und zugleich eine Deputation nach dort ent— endet worden, um sich von den Bedürfnissen des dortigen Depots durch den Augenschein zu unterrichten. Dieser Deputation wurde die . ö 3 . angewiesen, um dieselbe nöthi⸗ g d dorhan zerwund ri 9 len ö enen verwundeten und erkrankten Krie⸗
Die Bereitwilligkeitserklärungen der hiesigen Bürge Ver⸗ wundete selbst in Pflege ö oder die een, r srscheze .. wollen, nehmen erfreulichen Fortgang.
Cöln, 25. Juli. Geldmit
hierorts ansäßigen großen anonymen Gesellsch
rorts g onymen aften sehr na 2 an, das Berliner Comité bereits eingesandt . . i Köln- Mindener Eisenbahn Cesellschaft allein ih Thlr, und daß en hiesigen Vereinen, die sich speziell der Unterstützung armer Fami⸗
lien annehmen, ebenfalls bedeutende Mittel aus Stadt und Um egend
zugeflossen sind, so giebt dies einen schönen Bewe ö ᷓ kae ef ü schönen Beweis allgemeiner pfer⸗
keit der Hülfs⸗Vereine, deren bereits 85 in unserem Regi z Bezirk hg, und der emsigen reger . treuen g enn. massenhafte Vorräthe an Lazarethbedürfnissen aller Art in den Ma . zinen des Vereins im Gürzenich angesammelt und täglich . große Zusendungen in die Lazarethe der Haupt-Armee und der P i. Armee ab. Als besonders zweckmäßig hat es fich bewiesen, den Arn n mit barmherzigen Schwestern, Krankenpfleger⸗-Personal und Lazar 1 Bedürfnissen zu folgen, um nach dem Kampfe sofort zur Stehe ein und den Aerzten der Feldlazarethe helfend zur Seite zu steh 1 Der Cölner Verein hat es sich 3 auch zur . estellt 6 als möglich seine Delegirten dem Kriegsschauplatz agsflhs siah iel ie dannn a n . ,, ,. durch dil dr Hülfe dem ersten, stets dringendsten Bedürfniß von hi werden kann. — 561 fniß von hier aus abgehoifen
—
Tele graphische vr irt erikanzsbeni„ehnte.
Baro- Tempe- 66 meter. ratur. 0rt. Paris. Réau-
Linien. mur.
Beobachtungszeit. Allgemein Wind. .
Stunde i
u g wirt ige Stati dnn,
26. Juli. 11,7 NW., stark. 4 27. 7h
rgs. Brüssel... 335,B 13,8 188 W.. windstill. 5
,, 55 88 * . h .
x aparanda. 3347 9,1 No., schwach. ö Ielsingfors 332,5 11,9 NN., schwach. bedecæt. x Petersburg. 333.2 19,9 NC., schwach. bedeckt. biz 352,6 13,5 Rwe, mässig, bedecht. Stockholm. 334, o 12,1 NO., schwach. heiter.
/ 36 15,9. 3865 S8. R. frisch. i n. 356, 0.6 WNW. , windstill. bedeckt. 336,3 11,4 NC., s. schwach. bedeckt. 333. 19,5 XS. , schwach. fast heiter. 3537.0 9.4 W., schwach. bewölkt. 336,3 11,ꝛ2 NW., stark. hedeckt.
7 Mrgs. Flenshurg ] 338,0
bedeckt.
Skudesnäs. Gröningen. Helder. . ... Hernoesand Christiansd. Flensburg ĩ
Preussische Stati dgne n.
54 9 ul 5.
Memel. . ... 11,4
333,0 XW., mässig. sbedeekt.
dafür tragen zu
Die Gelömiktel, über die der hiesige Verein . 5 . 69 ; * hle 1 l Vereir ö. verwundete Krieger bereits verfügt, belaufen sich auf . Wien . U ausend Thaler und wenn dabei berüͤcksichtigt ir daß außerdem die
Außer diesen Geldspenden haben sich, Bank der Thätig⸗
K önigsberg Danzig Putbus Stettin Berlin
333,4 354, 3 332, 9 336, 334, 5 . 334,8
333, o 330,4
11,0 10, 5 12, 10,0 11, 11,0
NW., schwach. XW. , stark. W., mässig. XNW., mässig. trübe.
WNW. ., s. schw. bedeckt. WNW., schwach. zieml heiter, gest. Na chm. Regen. trübe, Regen. bewölkt.
trühe, Nehts. Reg. sehr tribe. trübe.
bewölkt, neblig.
bedeckt. heiter. trübe.
Münster . .. Torgau Breslau. Cöln
S., schwach. NW., schw. W., mãssig. W., schwach. W., lebha ft. SVW. , s. Schw.
Markt- Preise und Börsen- YO achrichten.
Marktprekise. Berlin, den 26. Juli.
Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 ;
. Lhlö.. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 8 ; pri , , . Thlr. . Sgr. 3 Pf., . 2 r 14 33. Ef. un- 25, 8gr. Koggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 1 hr. ö ö. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef. . 131. u 4 ö. ke argh. 1 Tir. 5 St und i iir, 0 Sch. Her 1 Tin, fo s'.
und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Bf. Erbsen 2 Thir . 1038 10 Sgr. Futtererbsen 1 Thlr. rg. ö n, , mn, , nn.
Das Schock Stroh 11 Thlr, auch 10 Fb. und 9 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr., und 22 8 ingere S — ,,,
27 Sgr. 5 Pf., metzenweis 2 Sgr. 6 Pf., zuch 2 Sgr. und 1 Sgr. 9 Pf
—
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus . Lralles, frei hier ins Haus geliefert, . , Mir 96 i * Juli 1866 Thlr. 143 ö. ze am 3 * 1 9 14 4 24. . 143 5 3 1 .
5 ; 14ER 2 149
ohne Fass.
Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
IB en. H6m e R- & Qt. λNGe vom 27. Juli.
Weizen loco 44-69 Thlr. nach Qualitã ĩ —ö̃ 3 P ĩ ität, ; ö i 9 ö ö. 55 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., . 9. .. ,,, 61 Thlr. Br., 605 6 * . Regen loco S0 —=Hzpfd. is. -=- 16. Linn. Ih icahn b kär sainhäaden ber, gis ä, i, hir. . ö J. ah Bahn bez., pr. Juli 453 - 443 Thir. bez.. Juli- Au! neuer is 44—-— 435 Thlr. bez., Br. u. G., Au ust. September 4373— * .
ea, September =- Ohtober 433-3 - hr. Hes, O keteber een,
435— — 7 . * 1 6 Thlr. bez., November -Dezember 1433— 43 Thlr. hez. u. G., Gerste, grosse und kleine, 31-40 Th = ; 31— r. pr. 1750 Pfd. h . 966 25 — 29 Thlr., zehlesischer 27 -) . 3. Bahn bez . 9. ez., Juli - Au zust 265 Thlr. bez,, August-Septhr. 25 hir. ? rden. i. 244— hlr. hez,, Okthr. November 33 Thir. bez“ e g, oeh ear e d 66 Pär; uters are äs Sc hr, de. . ib . 117 Lhlr. Br. Juli ilzz-— * Thlr. bez., Juli - August 6. . , . . bez. u. G., Br., k ö 6 23 u. G., Oktober-November 1137. - Thlr. be. piritus loco ohne Fass 141 i ᷣ und August- Serßiember igt. . , , n i ö
ber-Oktober 133. — 141. vember . ir . . ber. n. G., . Br., Glhtober- Fo.
Weizen in feinen Sorten spärlich am Markt.
Roggen in loco bleibt fortdauernd gut
Mangels genügender Auswahl mässig umgesetzt. estern kest, verfolgten alsdann steigende Tendenz, und nachdem zu bes- verflaute die Stimmung sehliesslieh und
eren Preisen Mehreres umting,
sind die Preise etwas niedriger als gestern. ten und preishaltend, Lermine ohne Aenderung. Gek. 600 Ctr.
Von Rüböl machte sich Locowaare knapp,
gebo
Abgeber auch für die übrigen Sichten
etwas Preise hierfür zu bedingen waren. indem Abgeber heute weniger dringend auftraten, Jestrige Notirungen sieh vollends behaupten konnten.
Haltung,
2577
Termine leblos.
begehrt und leieht zu lassen, aber Termine eröffneten wie
IIafer effektiv reichlich an- im Folge dessen sich zurückhaltend zeigten und eher
Für Spiritus bestand eine feste weshalb
—— ——
Kerim, 27. Juli. talle von M. Löwenberg, Königliehen Stadtgericht, so wie der
Bank) Wenn auch in einzelnen Netallen etwas mehr Begehr als his⸗ her ist, so will sich das Geschäft im Ganzen noch nicht heben; es ist aber immerhin schon eine erfreuliche Erscheinung, wenn Consumenten über ihren Bedarf kaufen und sieh nieht gerade auf das Allernothwen- Preise von
Schottisches, 6 und beste Marken 48 à 50 Sgr., Englisches 45 a 46
es Holzkohlen-Roheisen, so wie Coaks-Eisen wird hilliger
digste beschränken. Die Sgr., Sehlesise osferirt. Der englisehe kend. Eisenbahnschienen wenig Begehr, Stabeisen ist ꝛ Preise bleibt die Speculation diesem
Markt war in
die Umsätze auf Kleinigkeiten für den Konsum, hem ; Jinn fest, Banea- 30 à 32 Thlr. Lamm-= Linn 24 à 31 Thlr. bei Par-
Blei unverändert, Tarnowitzer 67 Thlr.,
tien. Link matt, ohne Umsatz. Sächsisches 6. Thlr.
Preise unverändert.
(Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me- vereidetem
„um Verwalten wie zu Bauzwecken haben unverändert.
und Spanisches 75 Thlr. in Posten, Coaks. hierin fanden versehiedene Absechliisse auf spätere Lieferung statt,
Makler und Taxator beim Darlehnskasse der Königl. Haupt-
Roheisen sind unverändert für der abgelaufenen Woche schwan- Kupfer, trotz der hilligen
Artikel fern und beschränkten sich bezahlt 23 à 31 Thlr.
Kohlen und
Leipzig, 26. Juli. Dresdener 245 G. Löbau - Littauer Magdeburg -Leiprig Lit. A. 260 G., do Anhalt - Dessauer Bank —. Bank —.
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —.
Lit. B. —. Braunschweiger Bank — Weimarisehe
Gesterreichische National-Anleihe von 1854 —
Leipꝛig- Lit. A. 39 Br., do. Lit. B. —. Thüringische 1313 6.
z ann. 26. Juli, Nachmittags 1 Uhr. lte en . pr. Juli 5. 25, pr, November 6.3.
. pr. November 4.16. Rüböl matt, Leinöl fest, loco 135. Ilir nnn rann g. 26. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Fest, aber stille. Valuten sehr fest. Schluss-Course: National- Anleihe 50. Mexikaner —. eutsche Bank 115. Rheinische Bahn 115.
Anleihe 81. 1861er Russ. Prämien-Anleihe — hproꝛ. Ver. Staaten - Anleihe pr.
voränderlich. Weinen stille, la Roggen stille, loco 5, pr. Juli 4.24 jocs 135/90, pr. Oktober 1250.
Oesterr. 1860er Loose 60.
Anleihe —. 37 pCt. G.
(Wolf's Tel. Bur.) Wetter
Wolf's
Oesterr. Kredit-Actien 55. Vereinsbank 1077. Nord- Nordbahn 6Iz3. Einnländ. 1866er Russ. Prämien- 1882 67. Disconto
Getreide markt leblos bei unveränderten Preisen. Juli- August 5400 Pfd. nette 113 Bankothaler Br., 1123 G., pr. Septem- ber-Okktober 113 Br., 1125 G. Roggen pr. Juli- August Pfd. Brutto 73 Br., 129 G., pr. September-Oktober 47 Br., I4 G. Oel matt, pr. Juli 25 365 Bre, pr. Oktober 253. Kaffee fester uud lebhafter. 1000 Sack Trillados à 785. Zink ruhig. — Trübes Wetter.
Anantst er elnanm, 26. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Min. (Woltf's Tel. Bur.) Flau, still.
5proz. Metalliques Lit. - Sproz. Metalliques 45 5. 23pror. Metasslques 233. proz. österreichische Hational - Anleihe Hz. Silber- Anleihe 523. proz. Spanier 313. 3pror. Spanier 303. G6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 182 7335. Holländische Integrale 5] 4. Mexi- kaner 17. 5proz. Stieglita de 1855 78. ,, Russen de 1864 91.
Petersburger Wechsel 133. Wiener Wechsel 8ö.
Getreide markt (Sehlussbericht). Roggen matt, pr. Oktober 169 à 168. Raps nominell, unverändert.
He Gtt er- dunn, 26. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 23proz. Schuld- Obligationen 573. Oesterr. National- Anleihe 4895. Oesterr. 5proxz. Metalliques 45. esterr. Silber - Anleihe 1864 51. Russische B. Stieglitz-Anleihe — Russ. Eisenbahn 17899. Russ. Prämien-Anleihe 153.0. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 73. . Zproz. Spanier 315. London 3 Monat 11.50). Paris 3 Monat
99. LHLcmoet on, 26. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter. Consols 885. 1proz. Spanier 31. Sardinier — Mexikaner 175. 5proꝛ. Russen S5. Neue Russen 909. Silber 60z. Türkische An- seihe 1865 273. 6proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 18827 70. Der Bremer Dampfer »Bremen« ist mit 271, 150 Dollars aus New- Vork in Southampton eingetroffen. Lomclon, (via Haag) 26. Juli, Abends. (Pr. Dampfer Cuba) News- Vork, 19. Juli, Abends. Wechseleours auf London 1653. Gold- agio 509. Bonds 107. Baumwolle (middl Upl.) 36 fest. Eahkaus weis. Notenumlauf 25, 263,90 (Abnahme 158,290), aarvorrath 13,716, SaQn (Lunahme 70, 85d), Notenreserve 2, 630, 035 (Lu- nahme 131,580) Pfd. St. Liver pz G ia Har 26. Juli, Mittags. (Von Springmann & Comp.) Wolslf''s Tel. Bur) Baumwolle: 10000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt. cha amerikanische 142, i,, Orleans 147, fair Dhollerah 105, middling fair DPhollerah 9xꝶ, good middling Dhollerah Sz, New Bengal 73, New-Qomra 11, Eernam 17, Aegyptische 369 Haris, 26. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff 's LTel. Bur.) Die 3Zproz. begann zu 68. 715 und schloss reeht fest zur Notiz. Sehlüäss-Course: 3proz. Rente 68.95. Italien. 5proz. Rente 53.90. Zproz. Spanier — proz. Spanier — ester. Staats Eisenbahn- Actien 358.75. Gredit-mobilier-Actien 66t. 25. Lombardisehe Eisenbahn-Aetien 3930 09. ester. Anleihe de 1865 280.00 pr. ept.,, do. — a. Term. ;
— Pankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 17*½, Gut- haben des Schatzes um 5 Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 223, Vorsehüsse auf Werthpapiere um 15, Notenumlauf um 77 Millfonen, laufende Rechnungen der Privaten um 1 Million FEres.
— Pie Bank von Frankrejch hat den Diskont von 4 auf 357pCt.
Weizen pr.
herabgesetat.
Berliner Börse vol 77. Juli 1866.
mtlicher Wechsel-,
onds- hd bdeld - Cours.
Ve clas el - Course.
Amsterdam.... 250 FI. Kurz
dito Hamburg...... 300 M. Kurz J .
ᷣ 30) Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währung 150 l. 3 L.
dito 150 El. 2 Mt. Augsburg südd. Währ.
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg O08. R. dito ; Warschau
Nö,,
—— —— — — — 1
Fonds- Ccanrse.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 ... dito dito dito dito dito
von 1850, 1852 ... von 1853
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
356 Fi. S Mt. 1
5 4 160 Fi. ? Mt. 57 5 Frös. 2. M. südd. M. 1600 FI. Z Alt. 57 3
Staats-Anleihe von 1862 1 * Präm. - Anl. v. 1855 21 5 Kur- und Neum. Schul
151
dito dito dito dito Schuldverschr. der Berl
3, sh, 797 785 78
2 M 8
Pfandbrieke.
S — *
do. do. Ostpreussisehe
do. . Pommersche. do.
Posensehe
e d= SM CS. . S s-
8 —
do. do. neue
Westpreussische do.
Zzinsfuss der Preuss. Bank: für
Staats- Schuld-Scheine.-.
15605 Oder-Deiehbau- Obligationen . Mie 6 36 Berliner Stadt-Ohligationen
kKur-— und Neumärkisehe--.. ... 3
Sächsisches... Schlesische .. ...... ......
Br. 88 32
120 815
2
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische Pommersche ... ...... ...... Posensehe 100 PEreussische. . ö. 3 Khein- und Westph. 812 Sächsische . Schlesische.
Antheil - Certificate ͤ
00 Thlr.
dverschr.
W D ᷣ - -
,
s C 0 83 3 3 8
Kaufm. Preuss. Hyp. (Hübner)
Hyp. - Br. d
Unkündb. Hyp Hypt. Actien- Bank (Henekelh)h. 4 Pr. err Tn ine. Scheine. 1 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privathank Königsberger Privathank ar fegen Privatbank ··· Posener Frivatbank!. .. Pommersche Ritterseh. Privatbank
* 2
8 8 ———
2
ö
118881 8
* 6 4
*
8 S5! !!!
*
Friedrichsd'or ......
Gold- Kronen- Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. —
s ; J 4. ; 45 8
Dau Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Str.
Wechsel 6 pCt., für Lombard 35 pCt.
38111
Segg 11 1EIIIISI
—