1866 / 182 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

132

Füs. Johann Friedrich Gloria au— im / ria aus Hochhe Er aun, am linken Bein. , Füs. . Robert Kathert aus Querfurt. Granatsplitter im rechten üs. Philipp Ruchen buch aus Leinenfelde, Kr. Worbi 8 l Us L . rbis üs. Traugott Leopold Christian Güldner aus Andisle . r ener, hris Andisleben, Kr. 1 5 ö. 6 26. g ss ̃ aus Mühlhausen. Friedrich Adam Christoph Keilholz aus Groß⸗Bodungen, Kr Worbis. Schuß ins linke Bein. . Füs. Carl Gödecke aus Kirchworbis, Kr. Worbis. Zu g gn Arm. füs. Rudolph Friedr. Christ Jun ker aus Bielen, Kr. S se gu . . linken Arm. J Füs. Friedrich Zacharigs Fritsch aus Wenigen⸗Sömmern, Kr. Wei— gu zensee. . rechten Bein und , . Füs. Franz Schade aus Linderbach im Großhe gu ,, . rechten Fuß. . Füs. Johann Joseph Kaiser aus Steinbach, Kr. Worbi durch ein Granatstüch vor den eib. kJ Prem. ⸗Lieut. Gottschalk, Schuß in den Fuß.

ö ö 10. Compagnie. Hauptmann Heinrich Edler von Braun aus Altenbur h . ö aus = ) in den Unterleib. ö Unteroff Johann Christoph Hebestreit aus Mühlhausen. Unterof. Iheodor Stolze aus Erfurt. . Di renn nr e tsch aus Groß⸗Salze, Kreis Calbe g. S. Füs. Carl Wilhelm Henning aus Ellrich, Kr. Nordhause ö 9 h, Kr. Nordhausen. Füs. Johann Christian Heinrich Kleine aus Roßleben, Kr. äs fürt e Streiflchuß ani Kopf, 6. . . aus Sorge, Kr. Nordhausen Jüs. Johann Gottfried Seeländer aus Mühlhause T. Schuß . Mühlhausen. T. Schuß i. n . . Rödiger aus Erfurt. .Michgel Rohrberg aus Heiligenstadt. T Schuß dur n de, Tell. g Heiligenstadt. Todt. Schuß durch is. . Ernst Louis Rosenthal aus Naugart, Kr. Stettin. üis. . pb Sander aus Bickenriede, Kr. Meühlhausen Füs. Carl Jeronimus Staudinger aus Witterda, Kr. Erfurt Carl Reinhold Eise ; ö ö mnho : isenschmidt aus Freiburg, Kr. Querfurt. is. * V Anton aus Gatterstedt, Kr. Querfurt. üs. , Niedrich Wetzel aus Neunheilingen, Kr. Langensalza. i. Hr e e m mn aus Salza, Kr. Nordhausen. ; 1 , n, Hein rich Nagel aus Wandersleben, Kr. Erfurt. i ö ieb Ludwig Gresse aus Günthersdorf, Kr. Oschersleben. 8 f. , Christoph Bomme aus Mühlhausen. Tambour Anton Schoenekaese aus Beuern, Kr. Worbis = Granatschuß durch den Kopf. . ? 3 . Wil eli Brguns aus Rüdigershagen, Kr. Worbis s. Wilhelm Grafenhorst aus Mitteldorf, Kr. Nordhausen. .

WJ . 9. H, , d . ö ö. ö Kr. gerhausen. Gottlieb Braune aus Rütteburg, Kr. San— ,,,, . 1 ö , . 2 . n ge ,,, . 81 6 aus Trebs *r n gs her Seekreis.

Füs. Johann Andreas Moerfch rr gr enen.

auptm. von K ö h 1“ unten rer Hier. Wilh. 6 2. 3. 3B 3 .

dern e , ell . Bernhard R . . . 6 . nnn, ieh ric . cht x /in 2. Schuß im rechten Arm. d

Füs. . Heinr. Gottfr. Knaufft aus Groß⸗Bodungen, Kr. Worbis.

Granat⸗

Granatschuß im

Weimar.

Schmiß

T. Schuß

Schuß

Quer⸗

Todt.

aus Quedlinburg, Kr.

üs. Johann Emil Schnell aus Lan l ü. Bottlieb Gottfried Walter aus a g rtern, Kr. e üß Johann Michael Brandt aus Struth, Cr in er sm en.

ge, 9a ö Füs. Wilhelm Heerwig aus Groß-Burschla, Kr. Mühlhause Füß Martin Na tres ti aus Gogolewo, Kr. Kroeben. ö Heinrich Aug. Canscar Stoeßel aus Mühlberg, Kr. Erf Füß August. Wilhelm Trap aus Erfurt. . Füs. Friedrich Wilhelm Berger aus Suhl, ʒij , , een, in die Brust. Füs. Heinrich Carl Günther aus Werneburg, Kr. Zi ü ,, 8 , e r. Ziegenrück Füs. Joh. Heinr. Wilhelm Andreas Koch . J Joh V Kock 8 Ro d ö aus Roßla, Kr. Füs. Joh. Ernst Friedrich Traugott Nicolai aus 6 3 4 . h; —⸗ * 11 1 8 3⸗ 2 Kreis Weißensee. ö. Füs. Christian Carl Kurze aus Hain, Kr. S chaus. Füüs. Christi 2 s Hain, Kr. Sangerhausen. Füs. Friedrich Wilhelm Fahren kamm aus i. . gus in die rechte Hand. Füs. Friedr. Wilh. Theodor Frank aus Uffhove d 5 h. X 51 oven, Kr. Füs. 9 Hunold aus Breitenbach, Kr. Worhie Kopf. Jüs. , August Keil aus Nordhausen. Füs. Johann Ernst Meyer aus Fel Lr. s. Füs. Johan. Meyer aus Felchta, Kr. Mühlhausen Jriedrich Adolph Müller aus ö, eulen Heinrich Saenger aus Ershausen, Kr. Heiligenstadt Tüs Johann Heinrich Schroeter aus Schoenstädt, Kr. Lan ensalʒ Jüs. Johann Gottlob Ernst Hans aus Leimbach, Kr , 9 Feinrich ilhelm Mülter aus Gebesee, Kr. Weißen ee . Füs. Georg Stoeber aus Dingelstädt, Kr. Heiligenstadt . Füß Jacob Sieland aus Diedorf, Ki, Mühlhausen . 3 Din . ; . Suter, Kr. Heiligenstadt. Granatsplitter s. . Andreas Hermann Schleusingen aus Tun is . 3 7 . . s s 2 27 ö k 6 Weiß en se, Granatsplitter in die rechte Hand. ö . . Adolph Jul. Georgi aus Wundersleben, Kr. Weißense Jüß Lrnst Gottfried Schollmeyer aus Mühlhausen ö u Wilhelm Roebes aus Erfurt 8e 8 F pri ö ; M* k Johann EChristoph Demme aus Mühlhausen. Füs. Anton Grosch aus Seisla, Kr. Ziegenrück.

a J . : 2. Thüringisches Infauterie-Regiment Nr. 32 Schlacht bei Hammelburg im Königreich Bayern, den 10. Juli 1866

J 2. Bataillon. 9 24 66 9 ü 6 ö 2. K . ö des 2. Bats. Franz Fedor von Bosse aus

12 . Loitbus. S. v. Schüß durch den Unterleib. Am 4 Uli in Hammelburg gestorben. . ö . 3. ollmann aus Stralsund. S. v

6 h den Hals. Am 10. Juli in H h . Unteroff. Hermann Julius Hi 126 Hammelburg gestorben . . ulius Hinze aus Berkenwerde 2 ö ö

S Schuß in die My . erden, Kr. Landsber Gef 38 , e. zie Neitte des Schienbeins Laz. e mn, nn

DJ Kr. Witten. Gef. EChristin v. Schuß in, die Jerse. Laz; Hammielbürg.

. stian Friedrich Meinicke aus Ardern, Kr. Sangerhause . v. Schuß durch die Hand. Laz Hammelburg K Hor . ; , g. , Bernhard Heinrich Busmann aus Dorsten, Kr 9 . ghausen. S. v. Schuß in die J,, , ,. e. M Hammelburg. Schuß in die obere Brust. Lazareth Musk. Louis Ewald Meise aus Weißenf .

Louis Ewald Meise aus Weißenfels. S. v. Schuß in de

Underleib. Laz. Hammelburg. ßen sels. S. v. Schuß in den

; Füsilier⸗Bataillon. H und C ö Sebasti n ,, Hugo Sebastian Michael von Johnston us Langensalza. S. v. Schuß in den rechte schenkel. La) ö Schuß in den rechten Oberschenkel. Laz. WXͤI Friedri 5er; ) . . ö d n nm Rische aus Fichtenberg, Kr. Liebenwerda gu . , durch k Laz. Hammelburg Füs. Carl von Eynern aus Barmen. T. v. Schuͤß durch das linke . chien bein. Laz. Hammelburg. K Füs. Caspar Wilhelm Burg aus Barmen. L. v rechte Hand. Laz. Hammelburg. . ö in ,,,. Oehlmann aus Steimcke, Kr. Salzwedel. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Lazareth Hammelburg. . Füs. Friedrich Wilhelm Wengeler aus Kettwig, Streifschuß linker Oberschenkel. ͤ

Schuß durch die Füs.

Buhs Kettwig ar, Essen. C. Beim Truppentheil.

Brandenburgisches Füsilier⸗Regiment Nr. 5. Schlacht bei Sadowg am 3. Juli 1866. 1. Compagnie Gefr. Carl August Daniel Jah 8 Ber ö Jahn aus Bernau, Kr. Nieder . .. v. Schuß am Kopf durch einen k F ö ustav Purschak aus Cottbus. S. v. Schuß im Unterleibe gus ch ng , Laz. unb. Füs. t Hofmann aus Alt -Raudta, Kr. Stei S zu K im rechten Unterarm durch einen Granat . ö üs. g m nen ,n Bildmann aus? randenburg a 5. Kr. 5 and. S. v. S tw linke ur einen Granatsplitter. az. , n, J,, 2. Compagnie Gef. Carl August Kuscher aus Oederni „K . ee, . . . ö edernitz, Kr. Rothenburg. Todt. Füs. e, Friedrich Wilhelm Metzdorf aus Friedrichsfelde, Kr. Nie— gu 6 unim. S. v., Granatsplitter an den Kopf. Laz. unb ö . Christian Ephraim Eick aus Neu⸗Hohenwalde Kr emplin. S. v. Granatsplitter am linken Arm. Taz. unb.

Jüs. arl Friedrich Faulborn aus Langensalza.

*

Füs. Christian Traugott Graffow aus ͤ * 8 Luckenw ü S. v. Granatsplitter an der linken . . ö

* *

Kr. Schleusingen.

Sanger. ö zallhausen, Füs. Christian August Vorbrodt aus Quedlinburg, Kr. Ascherslel

M. Ascherslehen. Granatsplitter

Langensalza Schuß in den

eusingen.

133

aus Straßburg, Kr.

Carl August Ferdinand Dornbrach Bei der

Füs. ) d ius ö. Prenzlau. L. v. Contusion am rechten Schienbein. Com nnn, . ö Füs. Johann Daniel Gottlieb Chriske aus Bylen, Kr. Lübben. Cv. Contusion am rechten Schienbein. Bei der Compagnie. 3. Compagnie. Füs. Joseph Gaerlig aus Bargen, Kr. Fraustadt. Todt. Granat— splitter durch den Rücken. 4 Compagnie. Füs. Ernst Gottlieb Nitschke aus Benau, Kr. Sorau. Todt. Gef. Johann Carl Gottlob Potsch aus Schacksdorf, Kr. Luckau. S. v. Zerschmetterung des linken Fußes durch einen Granatsplit⸗ ter. Laz. unb. Füs. Gottlieb Theodor Igel S p. Durch einen Granatsplitter am

Laz. unb.

Füs. Ear Ludwig Zucht aus Brügge, Kr. Soldin. S. v. ken Knie. Laz. unb.

Füs. Friedrich Gottlieb August Stierer aus Brieskow, Kr. Lebus. S vp. Am rechten Unterschenkel. Laz. unb. ;

Füs. Ferdinand Julius Lautenschläger aus Brenkenhofswald, Kr. Friedeberg. V. v. Contusion, am rech ten Fuß. Laz. unb,.

Füs. Johann Carl Eduard Stutius aus Fürstenberg, Kr. Guben. C v. Contusion des rechten Unterschenkels. Laz, unh.

Füs. Carl Gottlieb Neupert aus Neu- Damm, Kr. Königsberg. 8p. Contusion der rechten Schulter. Laz. un b. Füs. Johann Gottlieb Hübner aus Ruhlsdorf, Kr. Nieder⸗Barnim. C v. Contusion der linken Hand. Laz. unb. . Gef. Friedrich Wilhelm Zieme aus Hohenlübbichoẽm, Kr. Königsberg. Sv. Schwere Verletzung der linken Seite. Laz. unb. Füs. Johann Carl August Müller aus Rathenow, Kr. West⸗Havel⸗ land. L. v. Leichte Contusion am rechten Fuß. Laz— unb. Gef. Johann Friedrich Lemhmann aus Siethen, Kr. Teltom. L. v. Lichte Contusion am linken Oberschentel. Laz. unb. Füs. Wilhelm Köhler aus Leipsche, Kr. Beeskow⸗Storkow. L. v.

Leichte Contusion am rechten Oberschenkel. Laz. und.

Füs. Ernst August Robert Kramer aus O. Gramditz, Kr. Schweid⸗ wi Schienbeinverletzung. Laz. unb. .

Füs. Carl Ferdinand August Braun aus Menz, Kr. Ruppin. L. v.

Leichte Eontuston am linken Oberarm. Lz. unb. .

Franz Robert Christoph Heinrich aus Wrietzen 4. O., Kr.

Gber Barnim. L. v. Leichte Verletzung der linken Backe.

Laz. unb.

Gef. Julius Eduard Reinhold West⸗ Havelland. L. v. Laz. unb. . .

Füs. Friedrich August Richter aus Luckau. L. an Hand und Fuß. Laz. unb. ö

Unteroff. Carl Wilhelm Hagemann aus Mainz. tusion am Fuß. Laz. unb. . .

Unteroff. August Bohg aus Murcknitz, Kr. Sorau. L. v. Contusion der linken Schulter. n, mmh, .

Unteroff. Otto Wilhelm Junker aus Tangermünde, Kr. Stendal. L. v. Contusion an der Schulter. Laz. unb.

Sternburg.

aus Groß-⸗Friedrich, Kr. r Oberschenkel.

linken

Am lin⸗

Gef

aus Brandenburg a. H. Kr. der linken Backe.

v. Leichte Contusion

Prieß Leichte Verletzung

Leichte Con⸗

Leichte

89

Unteroff. Carl August Jun ker aus Tangermünde, Kr. Stendal. L. v.

Unkerschenkelverletzung. Laz. unb. 5. Compagnie.

Füs. Ferdinand August Dubois aus Bertholz, Kr. Prenzlau. T.

Granatsplitter im Kopf. . . Füs. Johann Earl Traugott Ey aus Linderode, Kr. Sorau. Streifschuß am Kopf. gz unh Füs. Martin Friedrich Pausch aus Richnow, Streifschuß am linken Fuß. Laz. unh.

Füs. Gottfried Erdmann Schütze aus Klein-Lubolz, Kr. Lübben. 8

L. v. Schuß im Oberschenkel. Saz ml,, Johann Ludwig August Lu st ig aus Cöpenick, Kr. Teltow.

Füs. Joh August Streifschuß am Kopf. Laz. unb.

Gef. Carl Friedrich Wilhelm Perlitz aus Birkholz, Kr. Beeskow⸗

Kontusion an der rechten Wade. Laz. unb.

6. Compagnie.

aus Rehfelde, Kr. Soldin. S. v. Laz. unb.

Storkow. L. v.

Gef. Carl Splinter ; . durch Granatsplitter im Gesicht.

Füs. Joh Friedrich Wilh. Masche aus Wuschewies, Kr. Ober -Bar⸗ 3 Unterschenkel.

mm. S. v. Durch Granatsplitter am rechten

Laz. unb.

Füs. Carl August Ferdinand Im me aus Luckenwalde, Kr. Jüterbog.

S v. Durch Granatschuß in die linke Brust.

Gef. Johann Gottlieb Dermitzel aus Kalenzig, Kr. Königsberg i. N.

Durch Granatsplitter in den rechten Unterschenkel.

S w.

ZJüs. Johann Gottlob Busche aus Gräffendorff, Kr. Jüterbog. S. v. Granatsplitter durch den

Granatsplitter durch die linke Hand. Füs. Carl Gießler aus Czarnikau. S. v. linken Oberschenkel.

Gef. Johann Augu Ärndt aus Kohlerau, Kr. Schweinitz. S. v.

Granatsplitter durch den rechten Arm.

Gef. Johann Gottfried Lehmann aus Dolesen, Kr. Wittenberg. S

p. Granatsplitter am Unterleib. Laz. unb.

Füs. Wilh. Heinrich Friedrich Grünewaldt aus Puttlitz, Kr. West

6 Todt.‘ Schuß durch den Kopf.

Füs. Car

Todt. Schuß durch den Kopf.

Füs. Carl Friedrich Wilh. Julius Ballwey aus i ,

Nieder Barnim. L. v. Schuß durch den rechten Arm.

Kr. Soldin. L. V.

Verwun⸗

Friedrich Aug. Thiem aus Krausendorf, Kr. Landshut.

Unteroff. Herrmann Schneetluth aus Berlin. L. v.

durch Granatsplitter am Kopf. Laz. unb. 2

Gef. 4 . 1 Kr. Teltow. L. v. Kon

usion dur ranatsplitter an der linken Schulter. ĩ

und Glied geblieben. n,,

Füs. Heinrich Kolgsser aus Schmegrow, Kr. Cottbus. L. v. Kon⸗

tuͤsion durch Granatsplitter am linken Zeigefinger. Ist in Reih

und Glied geblieben. .

Füs. Gustav Friedrich Wilh. Rensky aus Polzow, Kr. Prenzlau.

L. v. Kontusion durch Granatsplitter am linken Oberarm. Ist

in Reih und Glied geblieben.

Füf. Herrmann Ludwig Eichhorn aus Heiligenbeil. L. v. Kontu⸗

sion durch Granatsplitter. an der Schulter. Ist in Reih und

Glied geblieben.

Füs. Johann Friedrich Wilhelm Blumberg aus Velten, Kr. Havel⸗

land. L. v. Kontusion durch Granatsplitter an der Schulter.

„Ist in Reih und Glied geblieben. .

Füs Carl August Hoese aus Busendorf, Kr. Zauch-Belzig. L. v. Ist in Reih

Kontusion durch Granatsplitter an der Schulter. und Glied geblieben. Füs. Friedrich Carl Prüfert aus ,, Kr. Crossen. L. v. Köntusion durch Granatsplitter an der Schulter. Ist in Reih und Glied geblieben. Füs. Wilhelm Teichmann aus Nieder⸗Tschirnau, Kr. Guhrau. Verm. Füs. Robert Volkmann aus Görlitz, Kr. Neiße. Verm.

7. Compagnie. Gef. Carl Ludwig August Dickow aus Alt⸗Landsberg, Kr. Nieder⸗ Barnim. S. v. Zwei Gewehrschürsse im Rücken. Laz. unb, Gef. Johann Gottlieb Schneider aus Weißack, Kr. Sorau. L. v. Granatsplstter an der Stirn. Laz. unb, . Füs. Friedrich Julius Döring aus Alt⸗Töplitz, Kr. Zauch Belzig. 8. vp. Dußsch Gewehrschuß am Oberschenkel. Laz. unb.

8. Compagnie. Füs. . Wilh. Behrendt aus Niemegk, Kr. Zauch⸗Belzig. S v. Granatschuß in der rechten Achselhöhle. Laz. unb. Füs. Friedrich Gustav Ruch aus Selesen, Kr. Stolp. S. v. Granat⸗

schuß im Rücken. Laz. unb.

Füs. Earl Friedrich Laurig gqus Uebigau, Kr. Liebenwerda. L. v. Streifschuß an der linken Backe. Laz. unb. Füs. August Friedrich Wilhelm Nehls aus Germendorf, Kr. Nieder⸗. Barnim. T. Granatschuß in der linken Brust.

9. Compagnie.

Unteroff. Carl Friedr. Wilh. Odt mann aus Zehdenick, Kr. Templin.

S. v. Zerschmetterung des linken Unterarms durch Granatsplitter.

Leichtes Feldlaz. zu Sadowa. .

Unteroff. Carl Friedr. Thiele aus Steindorf, Kr. Zauch-⸗Belzig. S. v. Schuß durch die linke Schulter. Leichtes Feldlaz. zu Sadowa. . .

Füs. Friedr. Wilh. Edmund Aigner J. aus Drossen Kr. Crossen. S. v. Verwundung des rechten Oberschenkels durch Granat⸗ splitter. Leichtes Feldlaz. zu Sadowa.

Füs. Joh. Ehrist. Badber aus Waldow, Kr. Luckau. L. v. Kon⸗ tüston der rechten Hand durch Granatsplitter. Bei der Compagnie.

Füs. Christ. Friedr. Eichmann aus Fredersdorf, Kr. Angermünde. T. Durch eine Granate.

Gef. Joh. Gottlieb Lehmann aus Lehus. L. v. Kontusion der linken Hand und des linken Fußes durch Granatsplitter. Bei der Compagnie.

Füs. Joh. Alois Raasch aus Rusdorf, Kr. Fraustadt. L. v. Kon⸗ tüsion des Kopfes durch Grangtsplitter. Bei der Compagnie.

Füs. Julius Herrm. Rocßler, aus Nen - Wedel / Kr. Arnswa de. S. v. Schuß duͤrch den rechten Arm. Laz. Sadowa. ;

Gef. Carl Ludwig Steiffert aus Polenzig, Kr. ee, Streifschuß im Gesicht durch Grangtsplitter.

Füs. Friedr. Wilh. Schmidt . aus Berlin. S. v. In der Nacht vom 3. zum 4. Juli im Laz. zu Sadowa gestorben. Granat⸗ splitter in den Unterleib. -

Füs. Joh. Heinr. Ernst Schulz V. aus Zedel , Kontuston des linken Armes durch Granatsplitter. pagnie. ö . ; ö 8

Füs. Friedr. Aug. Sel pert aus Schoenfeld, Kr. Strehlen. S. v. Kontufion des rechten Beines. az; Sadowa.

Gef. Gottlieb Gustav Ukrow aus Wilmersdorf, Kr Luckau. L. v. Kontusion der rechten Hand. Bel der Compagnie

Gef. Friedr. Wilh. Ernst Wienert aus Ziesar Kr. Jerichow J. S v. Kontusion des rechten Fußes. Laz. Sadowa. -

Füs. August Wittig aus Gartke, Kr. Fraustadt. S. v. Kontusion

des rechten Fußes. Saz. Sadowa. ;

Bats⸗Tambour Moritz August Koch aus Zörbig. L. v. des rechten Oberschenkels. Bei der Compagnie.

10. Compagnie. . Füs. Carl Friedr. Herrmann Eberbach aus Forsthaus lauchstedt⸗ Kr. Zuͤllichau. L. v. Kontusion der Nase und Oberlippe. Laz.

Sadowa.

Kr. Sorau. . v. Bei der Com⸗

Kontusion

11. Compagnie. Füs. Aug. Heinr. Ha ase aus Stücken, Kr. Belzig. S. v. der Lechten Schulter. Laz. DZadownaga. ö . Füs. Friedr. Wilh. Rolle aus Burg, Kr. Jerich on. I. L. v. Streif . schuß an der Nase durch Granat litter Bei der Compagnie Füs. Joh. Louis Hippe aus Klein. Beeren Rr ? eltow. 8. n. Con. tüsion des rechten Knies durch Granatsplitter. Bei der Com

Kontusion

zagnie. pag 20