1866 / 182 p. 15 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

134 .

Gefr. Albert z r ĩ . e e haf stan 6 , L. v. Kontusion der Füs. Gottl. Scholzel aus Peilau, Kr. Reichenbach. CL v. S6. 135 schuß. Laz. Reinerz. Ji i Bohla aus Alt⸗Wundschütßz, Kr. Kreuzburg. T. Füs. Joseph Schellmann aus Schoschwitz, Kr. Breslau. T. Schuß

Ser Ct. Ru 12. Compagnie. Füs. e. Jar zombeck aus Mitulschütz, Kr. Beuthen O. S. SIGef Kaßmareck aus Woislawiß, Kr. Kreuzburg. T. in den 5 . ec Lt. Rudolph Jun hans aus Berlin. L. v. Kontusion am rech⸗ Grangisplilter in die linke Hüfte und Gewehrschuß durch die nn. Füs. Baldermann aus Bayersdorf, Kr. Habelschwerdt. S. Füse August Fischler aus Alt⸗Weistritz' Kr. Habelschwerdt. L. v. Vi ten Schignbein. Bei der Eompagnie. s Schulter. Laz. Glatz. e lin Schuß durch den Leib und Oberschenkel. Laz. Reinerz. Schüß in die rechte Schulter. Laz. Reinerz, n,. Fricht, Mar Hugo Koölßerg aus Berlin. C. v. Kon. ö 54 aus Zültz, Kr. Neustadt. S. v. Schuß du Füs. Langner ! aus Benkwitz, Kr. Namslau;. T. Gel wenn,, 3 ö . Rrust dir Grangtsplitter. Laz. Sadowa. Füs ann 5* 6. n,, k . züß Bieneck aus Schöwitz, Kr. Falkenberg. T. , das rechte Vrin. Kazz, dteinerz. , . Chat . 'in erg, Kr' Heiligenbeil. C. v. 3 . ion ndal aus Gleiwitz. S. v. Schuß in den linken Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866 dann,, Kr. Schweidnitz. S. v. Schuß 2. b r Ober henkel. Laz. Sadowa. w . ĩ ö. =. . 6 . 6. e. durch das rechte ein. dz. ' einerz. Tam, Joh. Aug. Ferd. Weifsert ans anheim, Kr. Sternberg. Füs. Hustaz Krause 11 aus Fürstl. Langenau, Kr. Leobschüß. 4 us Carli Kast netz ll. auß, Gellnqu, Kr. Glatz. L. v. Durch Gra. Füs. Julius Wagngr aus Glatz. C. v. Schuß in den linken Ober. v. Schußwunde durch den linken Sberschenkel. w 2 Schuß , den linken Oberschenkel. Laz. Reiner; n . 8 v. natsplitter an der rechten Hand. ö schentel. La) Neinerz. ö. dowa. Füs. Franz Roelle aus Buchelsdorf, Kr. Neustadt. L . Schlacht bei Skalitz 28. Juni 1866 Füs. Bruno Petschka aus Strehlen. T. Schuß in den Kopf. G ilh. . —— ö 9 ; ! adt. C. v. Streif. Schlacht bei Skaliß am 28. Juni 1866. ü c 8 * Heft. Wilh. Rahn aus Klein- Sperrenwalde, Kr. Prenzlau. S. v z. schuß an der Ferse, Laz. Neinerz, V . . Füs. August Müller aus Thiergarten, Kr. Wohlgu. S. v. Schuß rung des linken Oberarmes durch Granatsplitter. Vaz. Gef ien . aus Schreibendorf, Kr. Habelschwerdt. J. Compagnie. . ö ; 4. das Bein und die rechte Schulter. Laz. 3 ; *. w da,, ö an mn b'shten ö., Faö. Iteinenn . Hauptm. Herrm. Schrötter. L. v. Schuß durch die Schulter und Füs. Wilhelm Anders aus Girlachsdorf, Kr. Reichenbach. S. v. Gefr Aug. Heinr. Reggelin gus Löcknitz, Kr. Randow. S. v Füs. Franz Kolawinsti,aus Wendzin, Kr. Ling imitz. g.. durch den Hals. Laz. Glat. ; Schuß in die Brust. Laz. Hahelschwerht. . . Knontusion des Hinterkopfes durch Granatsplitter. Laz. Sadowa. 2. schuß an der linken Hüfte. Bei der Compagnie. . Lt. Gu st orf. L. v. Schuß durch die rechte Hand. Bei der Com. Füs. Wilhelm Krause aus Kunern, Kr. Wohlau. L. v. Schuß in 9a, e m aus Rauten, Kr. Steinau. S. D. Zer— Füs. . ö, , . Mehlinim, Kr. Ohlau. C p Streifschu;. pagnie. ö das linke Schienbein. Laz. Reinerz. metterung des rechten Fußgelenk ch Gr , auf dem Kopf. Bei der E ö 2 Gtreifschuß 985 * L. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Glatz. . . k Sadowa des retten Fußgelenk durch Granatsslttter. Fan. Füs . 10 a . Kr. Trebni n, , hin a i nn beg nr, ed en ih schuß Bei einer Allarmirung im Bivouak Holica am 30. Juni 1866. *.. . ö ö * 8 S Sbere Kr. Treb n ; . 2 z Uv 2 nber WL. *. 2 ; ö ö. ; 23 ö ; e . c . Füs Barsch I aus Bürdendorf, Kr. Crossen. S. v Granatsplitter X schuß an der linken Backe. Bei , . v. Streif ö durch den Kopf. Gef. Drzewiemi. S. v. Gewehrschuß in den Unterleib. Laz. Holiea. Züs 1 ö. . gaz. Wüomg, Füs. , , tze aus Czeppersdorf, Kr. Leobschütz. L Slrelssttn Serg. Gregor aus Dittersdorf, Kr. Neustadt. S. v. Schuß in den Schlacht bei Sabowa am 3 Juli 1836, Füs. Carl Aug Friedr. Wilh. Stockmann aus Groß-Kölzi r über dem rechten Auge. Bei der C , Unterleib. Laz. Glatz . 2. 583 Sor 8. v. Kontusi ron g. Tölzig. Kr ü ge. Hei der Comphggnie. w, , . r r; Gef. Heinr. Hepke aus Klein-Lehnsdorf, Kr. Nimptsch. L. v. Schuß D R . 5 . . . . . ö * h . ü ; 6 2 ö * *. S 27 180 an 162 z 2 3 1 8 . 35 6. . k Kontusion der linken Hand durch Grangttfplitter. Füs. Robert Weber aus Hreltgen, Kr. Milltsch. T. Füs. Marz aus Berlin. S v. Schuß in den Unterleib, 43. Glatz in die Schulter.

uß.

6

den Kopf . Schuß durch Füf Wider s Goslawiß, Kr. Beuthe S. v. Schuß in die

. ; . ö . . Füs. Widera aus oslawiß, Kr. Beuthen. S. v. Schuf . Gänle g, . 9 .

Füs. Frießr. Wilbelm Schäfer aus Dolln, Kr. Templin. Durch Jüs. alugust Krehms aus Merzdorf, Kr. Schweidniß. T. Granö linte Wade; Laz. Glatz, 6 6 9 ,,

Füs 2 in, getödtet. . schuß durch den Kopf. . Granat Füs. Ortschinschok aus Kammwitz, Kr. Lublinitz. Verm Füs. Zim mer. L. v. Streifschuß am Kopf.

Füs. Eduard Rosendor Berli 8 f ö Füf. Anton Bartelt s Crossen, Kr. Grottkau. T. Schuß in . . Sadowa. s f aus Berlin. C. v. Kopfwunde. Laz. Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866 rr, n, ,,, 4 . 8. Compagnie.

ö m . ; . ö. J ö 1 ) . ; ö. 1 ⸗. . 8 J J

du en Rudolph Max Engelke. S. v. Kontuston des rechten Hor 6 aus Klein Paniow, Kr. Beuthen. C. v. Durch Füs. Wilhelm Hausmann aus Sachwitz, Kr. Neumarkt. L. v. n, 3. ,, S. v. Gewehrschuß in den nterschenkels durch einen Gr ter 2 m Hranatsplitter am Kopf. . , ns ins rechte Sir Jas. Blat. . ke erschenkel. Laz. Skalitz. .

Füs. Jerk Giustep ** h nen Granatsplitter. Laz. SZadowa. 6. 6 ,,, ö, . chuß in die Stirn. Laz. Serg, Johann Tragier. J. v. Gewehrschuß über dem rechten Auge.

. . hdd, H ohe aus Berlin. S. v. Schuß durch den Schlacht bei Skalitz am 28. Juni 186 FJüs. Ernst Roche aus Breslau. S. v. Schuß die S . a, s.

Füs. Jol Goth ; ; Reinerz Gef. Schlesier. L. v. Granatsplitter am Arm. Laz. Nachod.

Fu. Hoh, Gottl. Guttsche aus Nauendorf, Kr. Crossen. S. v. E . .

6. Compagnie Füs. Carl Sacher 8. Nimkau, Kr. Neumarkt. L. v. Schuß in . p 2 ; gnie. Füs. Carl Sacher aus Nimkau, Kr. Neumarkt. L. Schuß Sek Führen Tü. Schwer nm nl rn Schuß durch die rechte S er. Laz. S . Lt. v. Gumpert aus Glo 9 een, . den Kopf. Lai. Neinerz. Gef. Kieslich. T. Schuß in die Brust, Füs. Herrin. Richter . J 36 des Her he ne . 66 s 3. gc wehrschuß in den linken Füs e e ,. ; Hef. Ju st. S. v. Gemehrschuß in den Unterleib. 96 , / . . 2 . ; . , . 8er ( erung Des Knie⸗ n T 2. ; N. 8 3 einerz. ; / 1 J ö. ö ; ; j v.56 Gef Wenz el 9* v Gewehrschuß in den rechten Fu Laz Ska ißz. gelenks durch einen Granatsplitter. Laz. S Lt. Geisler aus Bresl 2 Se f . Füt. Friedrich Joretschek aus Polasitz, Kr. Ratibor. CS. v. Schuß Her Renzel,; X . rech Fuß. Vgz. 9 Laz. Sadowa. ür and Breslau. Lv. v. Schuß in den . re n, Füs. Friedrich Jore hel alt 1 1 2 ; 6 Sem ehr . cht * Füs. , Adolph Otto Hennig aus Berlin S. v Zerschmette⸗ A4 üs . l linken Unterschenkel in den rechten Zeigefinger. Laz. Glatz. Ichweidnitz. Schuf ö . v. Gewehrschuß in den rechten ß run er re ste S r * S . . . . Fuüs. tim zel 3 Mi ßer . . ; 8of 5r*5οß S o jd 8 (Graben Kr. Schweidnitz. , Schuß . ö . . . Füs. 6 ,,, Sadowa. . , ö . L. v. Durch eine Kanonenkugel ee ,, ,, . JFüs. Wilh. Kyngst. T. Schuß in den Anterleib. un, , . J (Huf dirrch die rechte Fi. g J , nn, , Rs len, nrg Karnversk orf, Kr Dels,. S. v. Schuß in Fäf Maltcke. S. v, Sch in din Une rnt,,, . Fis Ce hhlchäe is Ptünfterberg. C. v. Schuß in den Unterarm Fus. Erd. irt ahn nderedetf! Rr. Delf . Scud mn , nrg, g , ,,, 1 3 ) wi ( ( * j 35 j ö . * X ; moi ö. . . 4 . erdr . dae imko Yᷓ'oi . z 89 ö. 1. 2 . 2 . ! ) ; . . Füs. Johann Friedr. Düring aus Rollschwitz, Kr. Calau. S. D. r nens, das linke Bein, Laß. Glatz Füf. Wolff. L. v. Gewehrschuß in den Unterschenkel. . Skalitz.

1 = * 19 * n . 6 . Xi 8 3 . 3 ö * . ö. ö * 90 2 809 5 1111 66 5 * i 2 ;

Linkes Knie und rechten Sberarm dur . Füs. Ollesch aus Al ö 364 3 üs. Anton Hawranek aus Katscher, Kr. Leobschütz. L. v. Schuß ! II. hrsch lter 943. 8 3. ch Granatsplitter zerschme „aus Altguth, Kr. Rybnick. L. v. Schuß in die Han Füs. Anton ö Weidlich. 8 S*rdifse r Stirn. Sch S

tert. Laz. Sadowa; h anatsplitter zerschmet Laz. Nachod. . b. Schuß in die Hand, Füs. Weidlich. L. v. Streifschuß an der Stirn. Laz. S alitz.

in den Oberschenkel. Laz. Glatz. ö , nf , d, em,, Tee G talitz Füs. Emil Ber Kinscher a Füs. Bockorni 8 Gleiwi ö Füs. Albert Wenske aus Groß-Scheltendorf, Kr. Falkenberg. Jüßs. Pusch. L. v. Gewehrschuß in den rechten QOherarm. Laz. Stalitz. 3. 9 e. I e n in n e enn, J ,, aus Gleiwitz. L. v. Schuß in den Oberschenkel , , n ö ö . Zach er. L. v. Gewehrschuß in den rechten Oberarm. Laz. Skalitz. 2. , n . nten Arm. az. Sadowa. w 0d. Mel. ö z den nel. Laz. 3 Füs. Eduard, Rudolph Franke aus Kempen, Kr. Schildberg. S Füß Amft aus Münsterberg. T. Schuß in die Brust Füs. Jssenh Czasiesl; erm. . g 3 6 9. Compagnie, Wunde in den linken Oberarm durch Granatfplitter. Laz,. Sa— Füs. Tor aus Zandowitz, Kr. Groß Strehlitz, . Unteröff. Wilh. Adam us aus Nicolai, Kr. Pleß. L. v. Schuß in Füs. Johann Freitgg aus Scharley, Kr. Beuthen. L. v. Streifschuß Füs. owa. . . Hand. Laz. Glatz. Sttrehlttz. C. v. Schuß in die den Fuß.. Bei der ö, sebzed Kr. Militsch. L an der rechten Hand. Laz. unb. üs. Eduard Thiele aus? en, Kr. Of S Gef. Räde 8 Sc it . r Hef. Christ. Gußmann aus Schwiebedam, Kr. . = . din , ö. . . n n, , , Mer f ,, . ,, , . Kr. Brieg. . Schuß in den , Laz hic 10. Compagnie. ; 6 1 h z ** . ** 3 3. d 1 ** D x 9. 6 ö! 4 5. 3 . . ; ö . . 9 Sädowa. en Granatsplitter zerschmettert. Füs. Kador aus a, an, , ; Füs. Carl Brecher aus Bartel, Kr. Breslau. S. v. Schuß in den Füs. Robert Liegon aus Chwostek, Kr. Lublinitz, T. . Füs. Gottlieb Do lsni 56 8 Füß Sukafchet WelghsS*. Schuß in die Brust., Laz, Reinerz Hals. Laz. Glatz. Gef. Joseph Neumann aus Mühldorf, Kr. Glatz. L. v. Schuß— Fu. Gottlieb Donath aus Oelsnig, Kr. Cottbus. S. v. Rechte GFüs. Lutgscheck aus Biasowitz, Kr. Pleß. J 4 Hals. Saz, ĩ . Ma 8 . ñ Hand und beide Füße durch . 8. v. Nechte den Leib. Kr. Pleß. T. Granaischuß in Füs. Michael Glugosch aus Groß-Giena, Kr. Oppeln. Verm. munde am Halse durch einen Granatsplitter. Laz, unb. Füs. Carl Friedr. Christ Schwieger , ö. ggʒ. Sad oi. Füs. Koticin aus Studziena, Kr. Ratibor. s Füf. Carl Trautmann aus Halbendorf, Kr. Striegau. S. v. Füs. Ernst Wilhelm Werner aus Haunold, Kr. Frankenstein. L. v. S. v. Zerschmetterung des linken , Kr Quppin. Füf. Heimann aus Neisse ö 2 ) . Verm. Schuß in den rechten Arm und rechten Fuß. Laz. Glaß. Schußwunde am rechten Oberschenkel durch einen Granatsplitter. *.. ön 2 . 6 h n. ntels. V 43. Sad Dwa. 7 2 = 8. ö Schu j in den J 686 6 . . e ö 3. , eln. S p. 8 Füs. Ferd. Gustav Schmidt aus Neumühl, Kr. Wildberg. 8 x Glatz. , , n k— ö ö w ö. 6 n ge, in den Hals. Laz. .

S. v.

ĩ si ae,. Ri .. ö SIzkar Feehe aus Bre 8 Streifschuß durch Kontusion am rechten Fußgele Ri e F , , Füs. Joppich aus Strie 2 J . .. . . ö . Johann Oskar Tietze aus Breslau. L. v. St huß Füs. Joh. Hut Ferd. ö ö K— verblieben. . aus Striegau. S. v. Beide Beine zerschossen. Laz. Füs. Aug. Fichtner aus Batelsdorf, Kr. Striegau. S. v. Schuß den rechten Oberschenkel durch einen Granatsplitter. Bei der

Suetschung am Unterleib. Bei der Con . , . . L. v. Füs. Wiesner aus Altersdorf, Kr. Strie . in den rechten Fuß. Laz. Reinerz. . , Compagnie. . . . J Füs. Friedr. Nobert Kühn! f ,, c . verblieben. , , Kr. Striegau. L. v. Schuß in den Füs. Fried. Hahn aus Wierebene, Kr. Militsch. S. v. Streifschuß Gustav Jenschke aus Schweidnitz. L. v. Contusion im rechten Füs. Friedr. Gottl. See ger aut . J,, . Füs. Wanke zus Wanowitz Kr. Leobschütz. 8 in den Sberschenkel. Laz. Reinerz. ; . Backenknochen durch einen Granatsplitter. Bei der Compagnie. ö . z 9 361 9 eder⸗ ' S8 1 . m 6 k 8e fir s⸗ 1 2 * . 2 614 vy S s⸗ 834 * z 5 . . Kr. Nieder⸗Barnim. S. v. linten Unterarm meg) . cobschütz. L. v. Gewehrschuß am Füs. Gustav Friemel aus IUlrnitz, Kr. Habelschwerdt. L. v. Schuß 11. Compagnie 161 . . z 28 j 366 f h 8 5 n , ö z j 3 ö 9 Ar ' ei 3. . ö ö * =. ; 2 ö. ö 3. am 2. Juni 186. Gef. Se bert aus Josephsgrund, Kr. Neustadt. L. v. Gewehrschuß . 3 . e ,, Kr. Nimptsch. S. v. Gef. Gustav Grguer aus Birawa, Kr. Cosel. L. v. Leichte Quetschung. ö 5. Compagnie. Zu . linen Unterarm. Laz. Glatz ö ischuß Gef. 9. . ö Bberschrm tel Laz. Glaß. ; Hornist Carl Hilbig aus Polnisch⸗Wette, Kr. Münsterberg. L. v. Aberst Lt. . Wenickstern aus Brieg. T. Granate in die obere Rr Buß. Rademacher aus Dührenfurth, Kr.? . . , , n , , and ilch nen,. Prem. ⸗Lt. Paul Büttner ais ö abere Brust. TVinger der rechten Hand . ö , J DJ Füs. Ferdinand Ebert aus Peiskersdorf, Kr. Reichenbach. S. v. Kugel in den linken Arm und eine Kugei 5 gie 5 g. 9 Jüß Bulla aus Tost, Kr. Gleüvitz. Verm— . , nn. ich aus Luppau, Kr. Leobschütz. L. v. Schuß in Gewehrschuß in den Unterleib, Laz. Glatz, / In einem Gehöft vor Skalitz 4 ; inke Hüfte. Füs. 6 nger aus Thomaskirch, Kr Ohlau. Verm . ö rr 3 . . Gef. Johann Nowag aus Wüstendorf, Kr. Breslau. Verm. bei 2 ff N ĩ 4 * . . * 12 * ö 6 . . 946 M ö. . ö 2 ; 9 . 63 1 . ö ; das ech e V 5 ö LJ 3. h . J !. J ; j E . ö. ; , . * * ne ., . . 6 . Conradswaldau, Kr. Guhrau Jüs ,, n,, Kr. Leohschütz. T. Schuß in den Kopf. Füs an Padzüüor aus Rosniendau, Kr. Groß-Strehlitz. Verm. einer , giss., r Frau- . . ; p ö 3 * z z ö 2 ; l S S —— 67 n . ; . z . . . ͤ 3 2 9j ) . 7 . 9 0 8 8 8695) J) V * kü. 5 5. 21 K P 2 Gef. Wilhelm n am K. Glatz J ne gin, En Fuß. lug, h lo ff 6. J ,,, 3 rechten Schienbein durch einen Granatsplitter. Bei . , n, 1 zburg, Kr. Strehlen. S. v. Ge— üs. We r in die linke Hand. Laz. Reinerz. 1 3 ) , wehrschuß in Seite. In einem Geshft“ Ab. Ge Füs. Wenzel l. aus Groß⸗Döbern, Kr Brie J . , , e . . s., . 6 der Compagnie Gef . ,. ö , einem Gehöft vor Skalizz o n an Hroß⸗Döbern, Kr. Brieg. L. v. Schuß in Unteroff. Franz Hoffmann auf, Kunzen dorf / e Zu , Faensch aus Petersmwalbann a. R ; ; dlowsta, Kr. Groß-Strehlitz. S. v. Füs. Stiller“ Streifschuß am rechten Fuß. Laz. Reinerz. Füs. ehrich D) 2 mann,, =. Prellschuß auf die Bruft. In einein Hehöst Vor- Ren üs. Stil er v. Schuß durchs Füs. Bruno Tamme aus Koschentin, Kr. Lublinitz. L. v. Schuß L. v. Durch einen Granatsplitter am rechten 8 9 n. Laz. Gef. Gustav Thomas J. aus Bres 6. k . , . , w . Füs. Ignatz Sobotta aus Schalkowitz, Kr Oppeln. L. v. Dur Th res lau. S ; j . . nr , n, ,,, . Füs. Ignatz So (a aus Sck itz / . Oberschentel. In einem Gehöft . Salt Schuß in den linken J 65 9 S in den Inken in terschente. ch, . S Schuß in den einen Shrapnellschuß am linken Ellenbogen; Taz. unb. . Hef 3 ' ö 1, ; ö ei ö 7 ö ) z 2 ee ** 82 ** 96 9 2 * * Fzef Gott Zapp aus Ganlgu, Kr. Ohlau? L. v. Matte Ku el 3 az. Jüs. Jofeph l lich aus Sturtomn, Cr. Coba, . . gel Füs. Seidel J. einen Granatschuß in eine Hand und einen Schenkel. Laz. und.

vor den Unterleib. Laz. Glatz. Niederrheinisches Füsilier-Regiment Nr. 38. Schulter. Laz,. Glat. Gefecht bei Hammelburg den 10. Juli 1866.

u d S jfs ; ; 2 EKA: ö. 3 S 83 in d .

K ö k L. v. Streifschuß in die Füs. August. : nte aus Höhnichen, Kr. Oels. S. v. Schuß in den 8 Com nnn; = spwlitter durch den Oberschenkel, Laz. Reiner?“ “* v. Granat- Füs. Lärisch aus Hameese, Kr. Leobschütz. L. v. Schuß . Hals. az . z Steingrund, Kr. Habelschwerdt. L. v. Sec. Lt. Hermann von Arndt. Sr. Schuß in den Unterschenkel. zül in ragte aug Schweidniß, Kr Waldenb S Bus. Wänden, Saz. Glatz, . ö Süß. Moch ö mf Singt e . . Laz. Hammelburg. 3 Altüaden⸗ Kr gan Schuß in den Kopf. gz. Reinerz; * urg. S. v. Füß Kastner J. aus Gellenau, Kr. Glatz. 3. Schuß in die Brust . . . 3 rechne? Kr Ohlau. L. v. Schuß Unteroff. Johann Heinrich Stockmann aus Altstaden, Kr. Duis Füs. Franz Los ke aus Bärsdorf, Kr. Neisse. S. v. Sch din. g Ran ann aus Henigendorf, Kr. Guhrau. T 9 . ö ö 2, Glat . . burg. T. Schuß in die Brustt. den linken Arm. Laz. Glatz. n, , sSchuß durch dw, . huß in * in den echten a nterschen te Thu, Kr? Oppeln. T. Schuß in Gef. Wilhelm Arenß aus Zons, Kr. Neuß. * Jüs Herrg Wala sch aus Pilchowi 264 ik S a; Füs. Mende aus Tiefensee, Kr. Grottk ö Gef. Car! Wegehaupt aus Thule, Kr. . Hüfte. Laz. Hammelburg.

. urch den O? ilchowitz, Kr. Rybnick. S. v. Zwei rechte Bein. Ez Glu. rottkau. S. v. Schuß durchs . den Kopf. ? Jüs. Wilhelm Krote nn , n, 2 ,,, 3 1 Willart aus Heinrich. ö . 83 ö ö Rr. h. T. Schuß in den Füß. 1516. 36h. = J L 5 ö. 3 J

gen a ch kt. Kr. Rosenberg. L. v. Schuß in Füs.

S. v. Schuß durchs rechte Füs. Anton Gebel aus Jungwitz, Kr. Ohlau. S. v. Kopf. Laz. Reinerz. w ij Waldenburg. 5 J ittlieb, Kr. Breslau. T. Schuß in Füs. Wilh. Hi 3 de rrlei . g. S. bv. Schuß in Füs. Wilhelm Pluder aus Klettlieb, Kr. Breslau. T. Schul Ju , Hillmann aus Lampersdorf, Kr. Wartenberg. S. v Füs. * n Ilnterlei In der Försterel vor Skalitz J e P Hranatsplitter durch das rechte Bein. Laz. Glatz. . 3. g. v, Schuß in den mmh Gef . o

L. v. Schuß in die rechte

Füs. Gottl. Weinert aus Post Mil . . den rechten Arm. Laz. Chee Kr. Militsch. L. v. Schuß in Gef. Re

Oi

inn, . Schuß zef. J Sas Hottlieb Semever aus Lödne Kr Her 3 d Gef Franz Grziwatsch aus Schönwald, Kr. Gleiwitz. S. v. Schuß Gef. Johann Caspar Carl 8 az Sem m eur ö dels Linrichsdorl Kr, Hroß.- Strehliz, Verm. . il die Brüust. Laz. Glatz; äs Tür ru hrs iche kalde ee Green dre, , ee. k Kr. Neisse. 8. v. Schuß am linken Jos. Kemper aus Schlaube, Kr. Polnisch⸗Wartenberg. Verm. Zuf. ,,,. , vendreich S r. 2 Ser ö az, Meinerz. ö ö g. 8 'chnitz, Kr. Schweidnitz. T. Schuß in durch e nne, ,, ,, , .. ,, aus Ren dech ar. Neustadt. S. v. Schuß , n. i geren aus Mechnitz, Kr. Sch k Füs. Hermann Wilhelm Hrinkick Ser8 aus Saas St Reuß S rech Ob ( f ; . . ; . ; . . hten Oberschenkel. Laz. Reinerz. SFFüs. Carl Klein aus Briezen, Kr. Trebnitz. T.

. rr. 27 8 . 8 rrrerre drrrn Schuß in den Kopf. 2 Schüsse in Hüfte und Arm. Laz Sammelbur