*
2611
An die Spitze des Ministeriums des Großherzoglichen
Hauses und, tri äist dent Ministeriglrath von reydorf, an diejenige des Mini⸗ riums des Innern ebenfalls al Präsident ). 6 Leß⸗ rer wird internmistisch auch das Mlinisterium der Justiz ühren. Das Ministerlum des Kriegs bleiht in den Händen des General Lieutenants Ludwig; Stagtsrafh Nüßlin wird auch ferner dem Staats ministertum als Mitglied angehören. TD Staaterdihe Lamery und Vogelmann sind in den RNudeftand verseßt ünd Staatsminister Hr. Sta bel ist einst⸗
der . Angelegenheiten tritt als Präsi⸗
wellen bis zur iederherstellung seiner sehr angegriffenen Ge— Montteur«
fundheit in Ruhestand getreten. . Echw. M.) Geheime Rath vn Y hier. Ein Ordonnanzoffizier des Großherzogs
burg gbhereist. f. Württemberg. Stuttgart, 27. Juli. V A. f. Württemberg. mittheilt, ist gegründete Aussicht vorhan— den, daß die Wa fenrube bis zum 2. August thatsächlich auch dem siebenten und achten AUrmeecorps gegenüber eintreten und daß inzwischen den betreffenden Vin be. N ierungen die Möglich keit gegeben sein werde, ihrerseits über Wa enstillstand und Frie— dend präsmminarien ein Abkommen mit ö zu treffen. Zu diesem Behufe sind beute nach böchstem R efehle Sr. Masestat des Königs der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Frhr. v Varndüler, nach Wien und der Geheimraths-⸗Präsident, Frhr v. Reurath, in das Hauptquartier der Königlich Drenßijchen Main- Armee abgereist ö ' layern. Augsburg, 27 Juli Die Reste des ehemaligen Bundestags haben noch gestern hier eine Sitzung gehalten, m welcher für die Herzoglich nassauische Regierung der Herzog lich nafsauische Staatsminister Fürst von Wittgenstein eintrat, während der Gefandte der sächsischen Hänger, welcher bis jetzt noch für die Herzoglich meiningensche Regierung functionirt batte, nun auch Ramens dieser Regierung seinen Austritt an, zeigte — Nachdem einige Manzielle Angelegenheiten erledigt worden waren, wurden verschiedene auf die gegenwärtigen mi⸗ ktairischen und politischen Verbältnisse bezügliche Beschlüsse gefaßt und Anzeigen entgegen genommen. 8 Desterreick. Wien, 37. Juli. Die heutige Wiener Ita. veroffentlicht nachstehende Kundmachung vom 26. d. M. Um bei dem — 8 — Verlaufe der kriegerischen Ereignisse, wo⸗ durch der Operatiensravon der aiserlichen Armee auch auf das Erz⸗ herzogthum Nieder · Desterreich ausgedehnt worden ist für die Sicher heit der Armee und die Aufrechthaltung der fentlichen Ruhe und Ort, Vorsorge zu treffen, findet das Landes General Kom; manbe shr Richer. und Ober- Oesterrcich Salzburg und Steiermark auf Grundlagt der allerdöchsten Entschließung Sr, Majestät des Kai⸗ sers vom 19. Juli 1866 wodurch dasselbe ermächtigt worden ist, die ke der KLaiferlichen Verordnung vom 30. Mai 18665 Nr. 67 des Reichs geseßblattes, S 2 vorgesebene Anordnung nach Maßgabe ein⸗
von Mohl ist seit . ist nach Nikols—⸗
tretender Nothwendigkeit auch in dem Erzberzogthume r, ,.
reich zu erlassen, für e Desterreich zu verordnen, wie folgt 1862, zum Schutze der persönlichen ben Hi? auf weiter Verfügung außer
Es folgt d eine Aufzählung der bezüglichen Strafen.
den ganzen Umfang des a n m. Nieder⸗ Die beiden Geseße vom 2. Oktbr.
Freiheit und des Hausrechtes wer-
Wirksamkeit gesetzt.
2
83 r wN 1 .
1.
Stadt Triest verliehen
Grewßhrit aunien und Irland. London, ul In der geỹrigen Unterbaus-Situng kündigte Otway für
wärtigen betreffs der ÄUnwesenheit des britischen Gesandten bei der, nun nach Uugsburg verlegten, deutschen Bundesversamm⸗ jung an. Und M Torrens kimpigte an er werde bei der berphrstehenden zweiten Lesung der französisschen Auslieferungs⸗ Vertrags- Bill, deren Verwerfüng beantragen Auf des Letzteren nfragt, vb bie Regierung geneigt zin nwürde, die betreffenden erwidert Lord Stanley, daß
D Griffith frägt, ob ihm
ei, den Preußen von Schles— Lord Stanley er⸗
im 15. August vor
Wie der »St.
aband für die verschiedenen Verbrechen und Vergehen X ah erwiesen gehen Vera⸗Eruz vom gten wird das Gerücht gemeldet, die Republi⸗
. 26. Juli. In der gestrigen Stadtrathssitzung wurde
Dem Vice Admire von Tegefrthoff das Ebrenbürgerrecht der leste M — eutta vom 2., Singapore vom
durch einen amerikanischen Dampfer entsetzt, , im Lande.
nächfren Montag eine Juterpellation an den NMänister des Aus Taikun s, abzudanken und einen Gebietstheil abzutreten, ab
Grenzlinie
gezog olle. 2 * lichen Parte sse gän Richtern! beabsihtige er n, Aden
rekte telegraphische
die Session zu weit vorgerückt,
als daß es lahm ig wäre, in eine gründliche Erörterung derselben e
einzugehen. Aus diesem Grundes und aus keinem andern, ersuche er den edlen Lord, von än en; beabsschtig. len Antrage auf eine Adresse abzustehen, verspreche jedoch, ihn während der , , einer reiflichen Erwägung zu unterziehen Im Ünterhguse beantwortete Lord Stanley eine betreffende ,,,. Sliphant's, dahin, daß die Waffenruhe zwischen esterreich und Preußen verlängert worden sei, daß er Stanley) von
dem Inhalte der angeblich gezeichneten Friebenspräliminarien keine
—
Kenntniß besitze.
Frankreich. Paris, 2). Juli Abends. Der »Abend⸗ meldet: Bas Mittelmeergeschwader ist heute in See um seine Uebungen fortzusetzen. Dasselbe wird sich Ajaccio befinden.
Italien. Florenz, 29. Juli. Baron Ricasoli ist nach Ferrara abgereist, woselbst ein großer Minister— und Ge⸗ neräls-Conseil stattfinden wird. Bei den Unterhandlungen war die Zustimmung des ltalienischen Gesandten reservirt worden, welcher bei der Schwierigkeit des Verkehrs seine Instructionen noch nicht erhalten hatte. Diese Instruckionen sind jeßt bereits abgeschickt worden. Die stalienssche Regierung autorxisirt den Grafen Barrgl, einem vierwöchentlichen Waffen tillstand zu⸗ e . und die zwischen Italien und Frankrei vereinhar⸗ en Bedingungen als Friedenspräliminarien zu stipuliren. Die⸗ selben sichern die bebingungslose Vereinigung Venetiens mit Italien mittelst einer Volktzabstimmung. Die Frage der Grenz⸗ regulirung bleibt den Friedensunterhandlungen vorbehalten.
meriba. New-Hork, 19. Juli, Abends. Der Prä⸗ sident hat gegen die neue Freigelassenen⸗Bureaus⸗Bill aus den nämlichen Gründen wie gegen die ähnliche vom Fe— bruar sein Veto eingelegt, dieselbe ist trotzdem durch die erfor⸗ lichen Zweidrittel der Stimmen in beiden Häusern des Kon— gresses zum Gesetz erhoben worden. — Die Steuerbill, die mit September in Kraft treten soll, hat die Unterschrift des Präsidenten erhalten. Die Baumwolltare ist darin auf drei Eentner per Pfund bestimmt. Der Kongreß wird sich mit dem 25. d. M. vertagen. Attorney General Speed hat seine Stelle niedergelegt, über den Rücktritt der Cabinets⸗ mitglieder Stanton und Harlan dagegen verlautet noch nichls Gewisses. Staattsecretair Seward hat in einem Schreiben seine volle Zustimmung zu den Zielen der National- Eonvention von Philadelphia ausgedrückt, patriotisch seien die Bestrebungen, den Kongreß zur Zulassung der Vertreter des Südens zu bewegen, denn solche Zulassung allein sei im Stande, die Wiederherstellung der Union zu vollenden. Stephens, das Fenierhaupt, war wegen einer Schuld von 4000 Doll. in Boston verhaftet worden, ist aber gegen Bürgschaftsstellung wieder in Freiheit gesetzt.
Nach Berichten aus Matamoras vom 2. Juli hatte General Carvajal vom Unionsgeneral Getty die Auslieferung des französischen Finanz-Agenten gefordert, der bei der Einnahme von Matamoras mit dem Zollarchive über den Rio Grande flüchtete. Die Sache ist nach Washington verwiesen. Aus
gegangen,
kaner hätten Tampico eingenommen.
Die neueste Ueberlandpost bringt Nachrichten aus Cal⸗ 21. Juni. Newchang wurde der 500 regulaire Die japanesische Regierung gestattet Reisen
Truppen brachte. sische ge Chiosin lehnt das Verlangen des
Der Fürst von
— ——
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen · Bureau.
Hamburg, Montag, 30. Juli, Vormittags. Nach einer Mittheilung der »Hamburger Nachrichten, aus Schleswig hat die Regierung den Auftrag erhalten, Vorbereitungen zu den Wahlen zum deutschen Parlamente zu treffen.
London, Montag, 30. Juli, Morgens. Aus Valentia in Irland einlaufende Telegramme geben über den Zustand hes atlantischen Kabels diel günstigsten Nachrichten. Elne di⸗
Verbindung zwischen England und dem
amerikanischen Kontingente dürfte jedoch wegem Bruches der
2615
= Die Nr. 30 Svom W. Juli) der Zeitun scher Efen bahn Verwaltungen hat, folgenden In reichs Eisenbahnen, trachtet. Abtheilungen. Ueber Eisenbahnen. (Schluß.)
Vereins ⸗Verwaltungen. Stand, Kaschau-Oderberg nebst Zweigbahn nach Eperies, Konzession. Vom Kriegs schau pla Warschau Wiener Eisenbahn, Ge schäftsbericht. Französisches Expropriationsgesetz. Die Legung des Atlantischen Kabels.
Ge werbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.
Die kölnische Baumwollspinnerei und Weberei hatten gegen Ende des Jahres 18665 ca. d sämmtlicher Maschinen wieder in Thätigkeit gegen siTos Pfd. im Vorjahre, und Tan Yards, Volands und Fustines, gegen 30,949. sammtsumme der Verkäufe betrug IN S73 Thlr. im Jahre 1864.
St. , ., 26. phische Separtement de niß der Seefahrer
. Daß in dem Schwarzen Meere des Bug 437 55 / nach NO, nach richtigem Kompaß in einer Entfer⸗
einige
gegen 735,014 Thlr
Juli.
nung von 330 Faden von dem Sivers'schen Leuchtthurme ein hölzer⸗ dem von
aufgestellt worden ist, welcher mit Visir Linie in der Richtung ö bildet. Diese Visir Linie führt gefahrlos von den Sandbänken an beiden Ufern des Flusses, von der Siversschen Landspitze bis zum Dorfe Malagja Per lea auf einer Strecke von 95 Meilen Der obere Theil des Thurmes bildet eine Laterne, in welcher eine Lampe mit einem Refleltor angebracht it. Die Farbe des Jeuers ist roth; die Höhe deffelben über dem Wasserspiegel des Flusses tungshorizont hat eine Ausdehnung von 8s itglienischen
j. Daß in dem Flusse Bug bei der
ner zehnseitiger Thurm Sivers schen Leuchtthurme eine Norbost und Südwest 43
Meilen.
von demselben auf einer Tiefe von
3
27 Fuß ein mit Ballast geladenes
Boot versunken ist, Die Mastspitze desselben ragt aus dem Wasser
hervot; die Wassertiefe über I. Daß an den zu
großen Newa anstatt der Stangen,
haben, schach brettartig angestrichene
ber Weise, daß sich auf der Seite der
schwarzen und rothen Feldern, auf der der weißen,
und weißen Feldern befinden.
dem Fahrzeug beträgt 21 Fuß, vertiefenden S . . welche sich als unpraktisch erwiesen
Baken mit rothen
nonturse, Zubha statiz aaa, Aafngebotz, Vorladungen n. dergl.
24672 Auffsrderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeld ungsfrist.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann G. G. Ja⸗ nowẽky in Hohenstein ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurg⸗ gläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 1. September er. festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ bachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Früfung aller in der Zeit vom 3. Juli er
der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist September e., Vormittags 19 Uhr, er Nr. I., d werden zum Erscheinen in di aufgefordert, welche ihre
—
n 5 det haben Ford . eldet Haben.
einschließlich
der⸗
564 Nen
Wohnsitãz hat, muß bei — sei hiesi gen Orte wohnhaften oder wärtigen Bevollmächtigten bestellen zeigen. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der zre(h tgan alt Schulze zum Sachwalter vorgesch lagen. Ssterode, den 11. Juli 1366. Röniglichẽs Kreisgericht. Erste Abtheilung Der Kommiffarius des Konkurses gez) MReitzen.
des Vereins deut⸗ n hat. alt: Qester⸗ bahnen, vam militairischen Standpunkte be⸗ Die Thätigkeit der preußischen Feld⸗Eisenhahn⸗
nige Betriebsverhältnisse der französischen Die Adressen der Wagenverwaltungen der Lübeck Kleinen Eisenbahn, gegenwärtiger
Die Spinnerei lieferte L573 Pfund Garn Die Weberei 36,8568 Stück Ressel Die Ge⸗
Uli. (St. Pet. 3) Das hydregra= z Marineministeriums bringt zur Kennt⸗
auf der Höhe des linken Ufers
* Juß, der Beleuch⸗
6 Flusse be r Popomschen Landspitze, oe SMW. von dem Landungsplatz in einer Entfernung von 135 Faden
Stellen im Fahrwasser der
Baken ausgesetzt ind, und zwar in chwarzen Balken, Baken mit
vor em Kommiffar,
es Pfan dbstürken hur Anzeige Mm Zugleich werden alle Die jeni elch
als Kontursgläutger machen wollem hierdurch
Telegraphiselae Vitter iam eiche.
Beobachtungszeit.
Stunde Ort.
Baro- meter. Paris. Linien.
Tempe-
ratur. Rau- mur.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Wind.
— — —
J Mrgs. Paris:. Briissel ... Haparanda. Helsingkors Pete 323 ; kiga Moskau... Stockholm
— —————
Skudesnàs. Gröningen Helder. .... Hernoesand Christianad.
FE re
6 Mega. Memel.
1 Königsberg 65 * PMDamig
Putbus
ö Stettin
—
Berlin ‚ Posen - Münster. ; Torgau Bre
au .
336,5
335,99 334,2 333,2 332,2 326,
331,5
334,9
332, 332, 331,9 336, 2
U 8g 9
332,6 3372, 2 772, 351,2 333,4
22660 330,5
Cöln k
Ratihor. 4 .
Trier
A us würtige
Stationen,
.
12, 1 11,4
9,0 10,2 11, 143 13,2
10,
13,2 12,9 12,9 10, 2
J.
i 8 ch
W., schwach. WS W., müssig.
wenig bewälkt. sehr bewölkt,
ab wechsel Keg. heiter.
heiter.
he wõölkt. bedeckt. Regen. bewölkt.
he wölkt.
Max. 15,1.
Min. J,.
9. schwach. halb bedeckt. WS W., s. schw. hedeckt. W iS W., mässig. 3. hewölkt. Reg. Windstille. heiter,
NO., frisch. hewölket.
so, sch wach. 9X0O., sehwach. NO., schwach. NW., schwach. Windstille. ORNo. schwach.
8 e tig n,
3090. Juli.
8,9 11, 11, 12, 10,2
14, , 4 11,3 12 10,65 11,2
124
heiter.
wolkig
hel ecet. bezogen. whest., gest. Rm. heiter.
leicht hew. heiter.
trüebe, Kegen. gan trübe, Keg. wre ig.
O., 58. Schw. S0., 3chw.
XRO., schw. NO., massig. NW., massig.
O., schw. NNM., 5s. schw. w- schwach. O., 3chwach. S6 *, ach w. W., mässig. e, gest. rm. 3 Gewitter. Sw, sch wach. wöosteig,
, 3tar k hee ct.
neten RKommissar
8 st 6 — 1er
Ko
den 25. Iuli
Ueber Pelzin ist der
91 *
kurs ⸗Er gliches Kreisgericht zu Belgard, 366, Mittags 12 Uhr
ufmanns Friedrich Hoffmann zu onkurs eröffnet und der Tag der Zah-
anberaumt, w
6ngn *
1 — 2
. wobon dir Ila ubigeg derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt wer de, den 26. Juli 1856.
Seffentlicher Anzeiger.
ee, r / . m r —p—äů—ůͤÜKi— / // /
. . welche ihre For⸗
den
Königliches Kreisgericht. Der Kommissagr des Konkurses gez Meißen
das Vermögen kanfmännische K
fungzeinstellung auf den 24
Zum einst weiligen Verwal rich Hlath hierselbst bestellt
werden aufgefordert, in dem auf den 9 August d. J B
gor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath P nimm t. heraumten Termine ihre Erklärungen un Vorschläge iiber die
des Ka
J
Juli d. ter der Ma 1
Die
2 4 * . 1 . * 68 5 12 n n g
Erste Abtheilung,
J sestgesetz worden sse sst der Kaufmann rte Gläubiger des Gemein sche ormittags um 11 Uhr, Prog, im Immer Rr. JL an- Bei-
behaltung dieses Verwalters gher die Besenfun] cines anderen einst-⸗ weiligen Verwalters abzugeben.
oder anderen Sachen in Besitüz oder
ihm etwas verschulden, wird a felgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besig der zum 26 Sep tember d J Perwaller der Masse Anzeige zu machen nnd Alles, RFrer etwanigen Nechte,
Pfandinhaber und andert
J
ebendahin mit dige GHemernschtlsßners gaben don dem im ihrem Befstz bestnalich n machen w igen, welche an dis MNMasse
ufgegeben,
einschtließtiöch dem
den selb
Allen, welche von dem Gemeinschuldner twas an Geld, Vavieren
Gewahrsam haben oder welche nicht an denfelben zu verab- Gegenstãnde bis Gericht oder dem mit Vorbetalt gur Kontursmasse 2 ben gleichbererchtigte iger
2
aufgefordert, ihre An-
diese zu bitten, wn.
gedeckte Männe 91 nel
erden gierung jedoch unangenehm er gerne
26 ell werde, so sei Meinun nach wäre es fehr wsin⸗ In Bedücsnissen des Voltes in ver am entgegnete hierguf doch schelne ihm
amerikanischen Landleitung vor nächstem Sonnabend kaum zu
farirche. die felben 62 dereits rechtshän erwarten sein.
ir verlangten rrecht bis zum tem ber R. N ein- ch ließ lich bei ans schriftlich oder zu Proto ked amnrmel em nnd dem- näͤchst zur EKrüfang der sämmtlichen, nnerhalß der gedachten Frist mn. gemeldeten Forderungen, sowie mach Beñsnden zur Bestellung des efnitiven Warme n n ma. auf den 24. September d. Vormittag unn EG Uhr, vor dem genannten Kommissar, im Zimmer Ur 1, zu erfihernen.
ie . ader nicht, mit dem *
gie. u denn Konkarrse üer das Vertragen des Parttenliers Ferdinand Fischer zu Serlesen hat die Sandlung Gebritder Stettiner in Königs⸗ erg — eine Wgarenforderung bon 1 Thlr. ohne Verzugs
recht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung h. auf den 8 September, Vor mittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr 1, vor dem unterzeich
gegebenen ent 2