2616
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen. ;
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es Hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Justizrath Deetz, Schsrke, Hirschberg, Stettin hier und Meibauer in Polzin zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2591 Bekian n tm ach un g.
In dem über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Adolph Krüger durch Beschluß des Königlichen Kreisgerichts zu Belgard vom 18. d. M. eröffneten Konkurse ist der Bürgermeister Hauch hierselbst . einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden. Die Gläu⸗
iger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 9. August d. J.. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schmohl, im hiesigen Gerichts⸗ zimmer, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Polzin, den 27. Juli 1866. Königliche Kreisgerichts-Kommission.
2589 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Amand Juliüs Reinhold Grimm zu Namslau ist zur Anmeldung der For⸗ erungen der Konkursgläubiger noch eine zweites Frist
bis zum 20. ÄAugust 1866 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben / sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bejs uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. Juni 1866 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 5. September 1866, Vormittags 19 Uhr, vor dem Koammissar, Herrn Kreisrichter Boas, im Zimmer Nr.. 5d . Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in die Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der= selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Vekanntschaft fehlt, werden der Rechts- anwälte Schneider und Justiz⸗Rath Ernst hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Namslau, den 17. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— — — — — —
*
Verloosung, Am srtisat ina, Fin szaßttu von öffentlicãhen Papteren.
, .
258
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen voin 2 d. M. und auf Grund des §. 6 der Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1853, wegen Emission 43proz. Prio⸗ Titäts-Shligationen 1 Emission, proz. dergl. Ii. Emission und proz.
dergl. IJ. Emission unserer Gesellschaft machen wir hiermit Hekannt. daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloo⸗
96 der im Januar 186. zur Amortisation gelangenden Obligationen, . Nummern gezogen worden sind: 3 4 Iprozentige Prioritäts-Obligationen ]; Emission: Re r nd, ., D. se. Ges., . ö, gl. äs liz. 123. 13960. 1432 1448. 1778. 1837. 2156. 234. 2249. 2377. 2393. 2463 2510 . . 6 Wes, im Ganzen B Stück SM Taler. 2637 283 213. 2859 Sanzen 23 Stück à M00 Thaler. Nr. 30260. 338. 3072. 3135. 3291. 34638. 3513. 85324. 3534. 3571. 383 38589. 3725 5333 3852. 4101. 4111. 423. 482. 438. 4427. 14528. 46,1. 1913. 49832. 4995. 50M. 5017. 5132. 5200. 5227. 52538. 5433 3599. 5789. 5 822. Bed. 5909. 386. 6461. 6621. 6753. 68667. 6847. 6032. 6086. 7054. 7009. 7121. 7129. 7213. 7294. 7421. 7511. 7634 635. 7674. 77I9. JDM. 049. S) 44. 807. S290. 8319 S836]. 8135 dbob 8772. 83867. 8886. 8903 8920, im Ganzen 72 Stück à Wo Thaler. .
. 04M Hess. 9406. 9425. 663. 9760. 983885. 109006. 10032. 10118 1639. 19M g. drr. 1rd. 1d, GG. 1b, los. 106 7. 1080. 103353. 10'859. 10926. 10969. 11112. 11.18. 112553. 115270. 11351. 11423. 11,433. 115476 1352 11s. 1154. , , , , nis. 11036 1133698. 23 13275. 12475. 12,3504.
12546. 12730. 12,892. 12938. 12,966 13 643. 135 663 120*0 1338 12.892. 12938. 12,966.
9 i. 16 i. , w s . e ,. töne, e, e, , nns. 1d s, rn, e, , ia, sösäse äs
em Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
Nr. 696. 14 3
18124. 12215. 13227. 12249. 12275.
15107. 166110. 156176. 156319. 16352. l6örtzt. 654455. 15. dd. less, , löl, lh, logs, i. 33 15913. 15619. i665. 16,193. 16316. 166391. 16639. 16,568. 16g. 166, iss. än. voi. lz 7. 177236. zes, lädt. Lätig. izrtis. igtst. Id. 1d. ls, sesö. 17e. 156i. 15656531. i7zs7? 171061. 18666. 18160 lars, w Lö, löl, ish, 16. 18s5hl, im Han— zen 145 Stüc à 1099 Thaler. P) 5p r oz. Prioritäts-Obligationen 11. Emission. bol Sit ' 633. Bt. S895. D7S8. 1641. 1159. 1171. 1471. 1687 e 162 ss 3523 06s. 2165 31I2. 2306. B66. 2325. 2371. 2154. 2663. 2610. 2737, im Ganzen 26 Stück à 500 Thaler ö 36533 3163. 3213. 3267. 32366. 3518. 3858. 3955. 4083 166 i l 6. 134. 1855. 48614. 566. 5189. Sah 5559. 5423. 5442. 5740. 5985. 6127. 6257. 6267. 6336. 61607 6iI5 631. 6451. 6715. 7017. 70365. 75532. 7688. 7933. Iket. sss, Br sööß, Gsh. öh. Sö9r7. Sößs. S733. 5?) S9I7. S921, im Ganzen 52 Stück à 200 Thaler. . . 9272. 9289 9305. Hi. 9642. 9907. 9921. 10401. 10123. 10,437 i559. 10 6362. 10683. , 1,166. Ii6z3. 11320
16514. 12145. 12199. 126317. 12496. 12166. 12156. 12558 1203. gd. 13944. 15 i. i533. id 363. 13313. 13.135 5567. 156ls. 13712. 13721. 13834. 1394. 3 3365. 1s. 141795. 11661. 146750. 155219. 156278. 15304. 15.335 15546. 15 593. 157083. 15816. 186931. 156955. 18013. 1614 136162 16,191. 16333. 16360. 16370. 165662. 16,610. 16793. 163g, im Ganzen 66 Stück à 100 Thlr. . . ) 4proz. Prioritäts-Obliggtionen 11. Emission; 17033. 7065. 17244. 17249. 17318. 171352. 17433 17,474 17, 486. 17644. 17716. 18,234. 18/281. 18,364, im Ganzen 1 Stück 2 500 Thlr. 4 18828. id ss78. 19002. 19 23. 19132. 19,149. 19393. 19329 19.392. 19408. 1966095. 19679. 19.696. 20,025. 201632 23 3936 2d ä G65. 204210. 206557. 20r13.. 20603. 20 3653. 3) 55 f. Ih 63. 20948. 21,145. 21,206. 21,489, im Ganzen 28 Stück à 206 Thlr. Ils. Il ro. 2IsFi3. 1,7. 21831. 31337 21395. Bic 22263. T3 18. 2371. 22132. 221663. 22893 226997. 3 235. 5, 64. B36. 236611. B3M738. B829. 23992. 3 8. 71 5671. i361. 716419. Zistz2. 216774. 2liS8533. 246027. 3 8 Ded WBöö2 l. 2327. ö. Ds. . ö. 66 T Gz. 26000. . 265678. 20 6. 2041. 270656. 277113. 311. . 27,906. 27920, im Ganzen 53 Stück à Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen erfolgt
im Januar 1887, in Cöln bei unserer Hauptkasse und in Berlin
bei Herrn S. Bleichrsder gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa
fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J. Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher be—
reits ausgeloosten Prioritäts- Obligationen folgende, noch nicht zur
Einlösung präsentirt worden sind: 1 Prioritäts-Obligationen 1. Emission aus der Loosung pro 1863:
Nr. 636. 689. 2475 und 2642 à 500 Thlr.
Nr. 3953. 4764. 1838. 5067 und 5366 à 200 Thlr. Nr. 9188. 92381. 115441. 11827. 13,509. 14,307. 15,281. 15, 886. 16 NI 6833 und 17.138 X 16065 Thir; ö aus der Loosung pro 1864. 1854. 2012. 2683 und 285 à 500 Thlr. . 4055. 6067. 6721 und 6773 à 200 Thlr. 1209. 114217. 11,465. 11531. 11,759. 12817. 12915 öl. Lhsiah. 1e, löss r. 1östsi, löst. i7lis. „318. 17.322. 17740. 18181 und 18,265 à 100 Tblr.; ö aus der Loosung pro 1865: k 2 1792. 1841. 1898 und 2585 à 500 Thlr. . 3640. 350. 4244. 4523. 4623. 5444. 5817. 6211. 6365. 6467. 6585 ges. Wööri. öl. För. Gs. bi. Ws und Bös a Wo. Thir. 35 8363 10746. 15,162. 16,6. i065. 16073. 1,538. 113815. 11 D346 eco. L233. i268. 178389. 135.22. 13, rd. 14 s. 1s, rsd. 1383. 153515. 15535. 156561. 15,777 m 6 ld Br, bs, fog tz. iss. 7,22. I7aäl3 und f 2 1G5 Thir. ö 6 Y 5proz. Prioritäts⸗-Obigationen II. Emission aus der Loosung pro 1863: 114449 à 100 Thlr. . aus der Loosung pro 1864: Nr. 2115. 2124 und 2659 à 500 Thlr. Nr. 3285. 3509. 4963. 5445. 5465. 5990. 6809 und 7807 à 200 Thlr.
. 978 . 10353. 1 13,589. 1 177220. I
43 98
** — *.
14,155. 14495. 14.986. 157791 und 1569037 2 io Thlr.;
. . aus der Loosung pre 13865:
Nr. 732. 872. 8988. 1846 und 260 à2 500 Thlr.
Nr 3404. 3496. 3550. 3630. 3926. 4859. 1915. 5019. 5581. 5582. 5931 5635 6296. 6382. 6485. 6929. 70M. 7416. 7801. 78 3 79531 und 2 w , — . 927. GX. 9. 1. 7896. 98 D 8267 2 200 Thlr. O 7981 un
Nr. 33 781 . 10629. 19881. 11257. 12,337. 12,493. 12.680. 12.883. 13.293. 13.313. 13.960. 14054. 14.157. 145242. 14.3506.
145640. 155500 und 5558 3 1090 Thlr. 3) 4prozentige Prioritäts-Obligationen Il. Emission aus der Loosung pro 1863:
ir. di? Legi. is id. 134. 13261. 1352, 13s. Tir
Rr. 17818. 18,128 und 18410 à 500 Thlr.
Nr. 18230. 19 69. 193831. XWM63 und 2W,59g4 à 20 = Rr. 2B. 920. 243324. 21725 unb 25. 537 à 69 3 ö.
2617 . aus der Loosung pro 1864: 23 Stück à 50M 17/944 à 500 Thlr.; 61 » 200 Thlr. 183576. 18769. 9240. 20,141 und M93] à 200 Thlr. 124 * 100 Thlr. Bib9l. 23/610. 35647. 23,676. 24,114. 24,263 und 2676 von den ö5prozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission à 100 Thlr.; 20 Stück à 500 Thlr., 32 2200 Thlr., 43 * * 100 Thlr., und von den 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission 15 Stück à 500 Thlr.
aus der Loosung pro 1865 Nr. 183596. 19575 und 19803 à 206 Thlr. = Nr 21796. 2038. 22518. 22961. 24,402. 24'811. 257705. 2523. 255905 und 27680 aà 100 Ihlr. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die 26 à 200 Thlr., Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligatio⸗ 57 à 100 Thlr. nen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins⸗ zu erheben. Coupons in Gegenwart eines prokokollirenden Notars verbrannt Endlich machen wir in Gemäßheit des §. 7 der vorbezeichneten worden sind. Privilegien bekannt, daß von den bis incl. 29. Juli v. J. ausgeloosten Cöln, den B. Juli 1866. Die Direction 4prozentigen Prioritäts-Obligationen J. Emission bis heute 1 .
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
Her lin er &i etreidebörse Geschäült wer heut etwas reger. als in den letzten Lagen. Gekündigt vom 30. Juli. . 364 Hafer loco reichlich am Markte, Termine still. Gekündigt . h )* 2282 . . 4 — *
Weiz en loco 44-69. ö wach Qualitat, bunt polnizęher, * Ihhr. Rüböl' verkehrte in fester Haltung und sind die Preise sowohl für bez., Lilerung br, Juli 0 ö bea. K or Thlr. Br., nahe Lieferung als auch für den späten Termin ea. Thlr. pr. Ctr. , 6 * ö. , en,. 6 . . höher. In Spiritus war der Verkehr nur höchst unbedeutend. Preise
n e,, . den und 444 — 45 haben sieh im Allgemeinen gege Sonn⸗ enig veränder Thlr. R' Bahn bez., Sit- 84pfd. 45 - 16 Thlr. ab Kahn bez., neuer ᷣ 12 . rr ,, , onnabend wenig verändert. Thlr. bez., schwimmend vor im Kanal 44. — Thlr. bez., Pr. K 47 Tpi. ber, schwimmend vor und im Kana ite hlr. bei., pi mam nm n, so. uli. Pin
Fan lan. W'ihir. bez., Juli-Auust 433 — 4 LThir. bez, u. Bra 4 E; Telegramm der Eflimnturger Hen, ; 8 9 . 3 2 halle⸗ meldet aus Rio de Janeiro: Gesammtabladungen an Kaffee
, me, DB b , Tn, ben,, gepemher= . alle m ĩ — a n ,. y r n, , , n,, ,. en. 62. 100 Sack; da von gingen nach der Elbe und dem Kanal 9100, nach ker pPerernber 45-3 Tälr. ber. u. ö Nordamerika 41, 500, nach der Ostsee nichts. Vorrath um 10009 Sack Gerste, grosse und kleine, 35 4 hr. pr. N50 Efd. , ö,, ö ö. bis 39 ö zurückgegangen. Cours auf London Hafer loro 25 — 29 Thlr., schlesischer 27 Thlr., fein säechs 28 Fh. Und. acht. zem en nn wer nnn, m, 1 ö warthebrucher 265 Thlr. ab Bahn ber, Juli u. Juli-August 25 Ihir, , 234. Juli. (Wollk'ss Tel. Bur) (Leber Faris gekommen.) ; 94 k ö 8 ; . 241 Au. ,, August- Septhr. A4 Thh. nominell. Sebtemher Oktober 24 (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Netalliques 56.75. k Futterwaare 48 - 650 L hh. 45 bror. Metalliques 2. 18546 Loose 64490. Bank- Ketien 93 9). Winterraps 1c 9, = 30, Thlr. bea. Nordbahn 153.00. National . Anlehen He. 15. Kredit- KAetien 142.70. Rübõl e. 127 Thsr. ber . Juli 12 Thlr. bez., Julie August . Staats Hisenbahn- Aelien, Certssiigte 18440. Galizier 188.90). London bis R. Thlr. ben. u. Br, 4 G. August - September 1113— Fhjr. bez., 131.5 Hamhurʒ JI. 0. Paris 52.90. Böhmische Westbahn. 143.50. Septem ber- Oktohker 1134 — * Thlr. ker. Okthber-November 113 - * Thlr. Kreditloose 105. 50. 1850er Loose 74.40. Lombardische Eisenbahn de, n,. n, . ne 200.09. 1864er Loose 61.50. Silber. Anleihe 6 Lein . 13. Thlr Vwiern, 28. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) (Auf indirektem . Spiritus loco „hne Fass 143 Thlr. ben,, duli, Juli- August u. August- ,,, 1, z, . 153.50, September 133 —-— — * Thlr. bez., d Br., R G., September - Oktober 6 . 6 . rer e. h9. 0. Staatsbahn 183. 60. r. u, ä., Okiober-Vovember 148 -= Thlr. ber. iem, 29. Jul (Moll , kel, Bur 1Auk indirektem Mege, ; fest. Roggen in loco und eh nnn en- P rivat va ty er kehr sehr sflau, Valuten höher. Kredit-Actien 139.50, q Ffen Versandt zu eher besseren Staatsbahn 184. 50, 1860er Loose 72410, 18640r Loose 59. 80, Nord bahn war eine feste Stimmung. vor- die ent-
30. Juli 1866.
., Fonds- un held - Cours.
Berliner Börse Vom
— ——— — —
Gld. Staats- Anleihe von 1862 Rentenbrie fe. Staats- Schuld- Scheine ö. Prim. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 19 ,,, ; Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 383 k 300 M. Kurz . Posensche.
355 M. 2 Mt O der- Deiebbau-Obligationen.· 4 e,,
. ; ! 9 Berliner Sta dt-Obligationen.- ; 3 1 L. 8.3 Mt, dito ditõ Rhein- und Westphti..
Paris . . 6 8 466 to 3 . Wien, östr. Währung 1 ; 2 ' ⸗ ; = chlesische
. 68 1336 6 . ö. . Schuld verschr. der Berl. Kaufm. S Augsburg südd. Währ. 100 E. 2 Mt. 7 l ; r e , ud. W. 105 Fi. s zi. s 105766 . Leipzig in Courant 8 T. — 990 ur- und Neumãrkisehe
im 34 Tbl. Fuss 100 Th. 2 Mt. — . 9911 do. do. 1
Petersburg O0 8. R. 3 W. 793 79 Ostpreussisehe 37 dito ; Mt. IS 783 do. . ö Hypt. Actien-Bank (enekeh. *
6. 705 Pommersche. Pr. Bank -Antheil-Scheine. P. 110 do. ank des Berliner Kassenvereins.— Posensche.. ö, Danziger Privatban.:. — . 523 ö Königsberger Privatbank... Fonds- Coruse- do. neue Magdeburger Privathanłk
Freiwillige Anleihe Sächsische. Posener Frivatbank. . · Staats-Anleihe von 1859 Schlesische ...... Pommersche Rittersch. P
dito v. 1854, 1855, 1857... 43 do.
dito 18359 7 3 do.
dito 5 . Woestpreussisehe
dito . do.
dito k
dito
V echsel- Conrse-
Amsterdam.... 250 FI. Kurz 250 FI. 2 Mt.
Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate
¶Nübner 43
z Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-
esellseha lt a, , 43 Unkündb. Hyp. - Br. der Ereuss.
R. 3 86 8. R. 8 h. G. 8
— — — —
Friedrichsdr or * Gold-Krenen- Andere Goldm
—
F*311111
Müänzoreis des Silbers del der Königl. Münze. Zins fuss der Preuss. Bank: lür Wechsel 6 pCt., für Lombard 68 pCt.