2618
isenhahn Alien.
Stamm- Aetien.
Aachen-Dusseldortfer ö. Aachen-Mastriehter ..
krieg Neisse Colu Mindener Nagdeb- Halberstadt Nagdeburg Leipiiger.. Münster-Hamnrer--- Nie dersebles - Märk.... . — Nöedersehles Gweigb. ODbersehl Lit. A. U. C. do. 1 pehn- Larnom itz er Dia see . do. Stamm-) Prior. - Rhein Nahe — W 28 Ruhæt. Cre. Kr.- Gladb. — — Searga ed Pesen 3 K
8 Aachen-Dllsgeldorfer ..
Wilh. (Casel-Oderbg.). do. (Stamm) Erior.. do. do. do.
PFrioritkts-Oblig.
do. II. Emission..
do. III. Emission.. Aachen Mastrichter ..
do. Il. Emission.. Berg. -Märkiache conv..
do. II. Serie conv.
e lil. 8. 3, , * .
do. do. Lit. do. IV. Serie ...
do. do. II. Serie. . do. Dortm. Soest. do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter Berlin- Auhalter Berlin- Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger
— — — — w — ——
8331123831
do. V. Serie... do. Düsseld. -Elbert. Er.
Berlin- lamb. Il. miss.
. vorstehend kon lHlusn at otirt 1, werden umdueenisißz 061.
Berl. Possd.-Męgd. Iq. A- do. Litt. B. ö do. Litt. C. Berlin- Stettiner .... .... o. II. Serie ¶ o. III. Serie 3e sdo. IV. Ser. v. Staat gar. 3. Brel. Sehyr.¶-rb. Lit. D. Cöln-Crefelder ...... Cöln- Mindener do. II. Em-. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em. ( do. V. Em. Mag deburg-Ilalherstadlt. do. v. 1865 do. Wittenhbge. Magdeburg. - Witten bg , n güne do. II. Serie i 6233 LEhli go. Gal. wr ing. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie..
ere eln
—— — —— —— — —— —
— 2
—
— — —— — —— —
8 82
5111
Nie d. weit hahn Lit. CG.
— 2
= = —
O — — — — — —
6
91
do.
e
*
do. do.
=
do. do. do. Wilh.
do.
2
Ober-Schles. Litt.
1 vom Staat
J do. von 1864.
V. Staat garantirt,. RkKhein-Nahe v. Staat gar.
Rhrt. Cref. - Kr. Gladhb. do. Il. Serie.. do. III. Serie.. 41 Stargard- Posen. .
Ihüringer con v.... .
3 * 8 —
Litt. Litt. Litt. Litt. Lit.
3 — ——
— — — rw =
ar... Em. v. . von 18662..
ü
— — —— — — e - — w —
— —
II. Emission.
III. 49.
Il. Serie. . ..... 41 III. Serie conv.. IV. Serie...... (Cosel- Od hg.) .. III. Emission. 4
ar Ef Br. Gld. wendaaa - Slam 13 enen. —ö⸗—
Amsterdam - Rotterdam 4 193 109 . Carl Lad.) ... 6 75 7 1 1 *
Ludvigsha en- Bexbach 4 Na. Lud gh. Lt. A. u. G. Neher mr ger . wa! atsbahn 5
11
2
w MWesthalm (Bähm.; Warschau- LTerespal. NMWarschau-Wiĩien
Berlin- Garlit. 49. Stamm - EFrigr. Ostyrenss Sdb. St. Pr.
prigritãts · Ictien.
Belg. Ghl. J. de L Est 4 de Jomb. et Neuse 4 — — Jester. Tanz. Staatsbahn 3 — 244
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
Preuss. 7 Vers...
Lichtamitliche Votirungen.
Oest. lx. Südb. (Lomb. )
kasan Roꝛrlovł( Galirt. (Carl Ludw.) ..
lalünd. Fonds. Berl. Llandels - Gesellsch.
Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein..
do. Cred Erste Preuss. do. Gew. Bk. (Schuster)
(Henckel)
— —
42 91 E883 Hadirs iris 4 cilen.
Minerva n
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- haus)
Bert. Pferdebahn
Berl. Omnibus- Ges
Hyp.· G..
Hoerder Hüttenwerk. . 5
; Br. El.
Ausl. FGhds.
217 84 Brauunsehweiger Bank * 777 Bremer 1 77 ge n g, Credithank .. Darmstädter Bänkt .... 14 Dessauer Credit do. Landesbank. Genter Credithank .... Geraer Banle Gothaer Frivathank. llannoversche Bank. .. leipziger Credithank. „ lixemburger Bank... . Credithank. orddtutsché Bank ... esterreieh. Credit. ... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ...... do. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860).
ö9*
Oetzten 60.
Kuss. d.
do. 460.
do. 1
do.
Poln.
Kurhe Neue
232838155111
— Sc -
S
Ameri
Italien. Anleihe ..
ut
. *
Loose (1864). gSilb. Anl. (664) — 56 ü .
Stiegl. 5. Anl. 5 do., 6. Ahl...
do. v. Rothschild Lt. do. Neue kingl. Anleihe ;
49. .
, .
do.
46. Tag!... 5 do. Prim. Anleihe v. 64 5 do. Poln. Schatr-0 bl. 4
do. Cert. L. A6 bPfandbr. in S. -R. 4
do. Part. 500 Fl.. 14 Dessauer Erämien-Anl. 3 Hamb. St. Pram. Anl..
88. Pr. Obl. 40 Ih. Bad. do. 35 RFI.
Schwed. 10 Kl. St. Pr.- A. J
kaner
heren Ti, . n. C. 168 2 159 3m. Nordbahn (briedr. Wil; Jesterr. zi6dl. JZtaatabahn Lomb. 162 2 103 gem. Dessauer KFont.
Jesterr. Loose 1g869 39 2 34 gem. Ital. Anleihe 52a 53 gem. Kuss. Präm. Anleihe von 1864
— — w
nene 79 a2 gem.
718 2 72 gem. Oesterr. Franz. Staatshahn 953 24 Has neu 1415 etw. bez. Oester. Credit 54 a
Amerikaner
mern, 0, Juli. Die Bäege war hent mit der Regulirung be- ö tt von Statten geht, und nur für staiener Lomharden, Amerikaner sadureh etwas schwieriger, dass die- gehen wenden mussten, die Stimmung sehr fest für Däidenbahnen die Reports derselen ind nieht genau festzeistellen, dureh- zehnittlieh herachnen zie sich auf 7 pt.
und höher; pro. Anleihe und Sta atssehuldscheine 1, 4 proz. 2,
enasfigt. velche sehr leieht ind
seihen auch hierin geg
groz, , besser.
geegege, , Juli 4 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (el. Dep, Weizen 50 — 68, Jali August 675 bez., Br. R n 40 — 4143, Juli August u. —— 4 bez, September
H herz at 114 1 r geptember Oktoher dh her. , n giret= September 16 g, September Oktoher 14 Rr, G. s.
les Staats Anreigers. 698. September - Oktoher 674 hen.
Riöhsöl 115. Juli - An
.
Prenssischen Eonds sehr an-
tbr, 425 her. u. Br., Friihjahr gefordert, August Septemsier Spiritus 145 be, Juli h .,
des Staats - Anzeigers.)
9h Br.
Anleihe von 1859 191
M4 Sgr. tem Geschäft,. G6)
67.
Freiburger Stamm-Actien 1
Spiritus pr. 8000 pCt. Lra 3 = 80 Sg, gelber 62. = I6 Sgr. gi se⸗ 9 — 30 8gr. beste Stimmung bei 3. behaupteten Coursen, jedoch wenig beleb- abundant, Stücke fehlen.
6.
Kressl, 30. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. De- Oesterreichische Banknoten S4 Br., S4 G. 38 G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 1673 bez. u. Br.; Litt. B. 147 G. Oberschlesische Prioritats- Obligationen Isitt. D., proz., 88 G.; ätt. FE, 4 proz., 93 G. osel-Oderberger Stamm-Metien 531 - 54] bez. Neisse-Brieger Actien —. , mr Stamm-Actien 757 Br. Preuss. 5proꝛ. 5
les 133 Thlr. Br., 3 G. Weizen, weisser Roggen 49 - 54 Sgr.
Nebgktion und Rendantur Schwieger.
-, , ,
Krerlin, Hruck unh Merlag de
r Königlichen Gehen (R. v. Decter)
nen Ober · Hofbuchdruchere⸗
Folgen zwei Beilagen
do. Litt. E, 3 proz.,
Gerste 40 bis
2619 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
AM 184.
Dienstag, 31. Juli
1866.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register. Die in unserem Gesellschafts-Register unter Nr. 5 eingetragene Firma! C. Thieme u. L. Brutschke zu Drossen ist gelöscht; dagegen ist in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 124 die Firma: ꝛ L. Brutschke zu Drossen und als deren Inhaber der dortige Dampfmühlenbesitzer Leopold Brutschke eingetragen. 35 ; Löschung und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt Zielenzig, den 23. Juli 1865. Königliches Kreisgericht J. ,,, Kreisgericht Goldap. In der Betanntmachung vom 23. Juni c. des Nr. II6 Seite 2232 soll es: J. M. Rosenhain in Szittkehmen „J. Rosettenstein in Goldap⸗ heißen. In das Firmen ⸗Negister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. IIZ der Kaufinann Wilhelm August Westphal aus Roessel als Inhaber der Firma A,. Westphal daselbst eingetragen. Noessel, den 23. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Der Kaufmann Johann Daniel Albert Richter und der Kauf⸗ mann Earl Albert Theune, beide zu Stettin, haben für ihre in Stet⸗ tin unter der Firma
Abtheilung Staats ⸗Anzeigers
statt
Richter u. Theune . bestehende und unter Nr. HI des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Hanblung den Kaufmann Carl Friedrich Hermann Zarges zu Stettin zum Prokuristen hestellt. Bies ist zufolge Verfügung vom 25. Juli am 7 desfelben Monats unter Nr. 135 in das Proturen⸗Negister eingetragen. Kö
Stettin, den 27. Juli 186 . Königliches Ser⸗ und Handelsgericht In unserem Firmen⸗Register ist zu Nr. 1841 zufolge Verfügung vom 23. Juli 1856 eingetragen. . „Die Firma W. W. Klambt Neurode, den TB. Juli 1866. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ist erloschen⸗
Königliches Kreisgericht zu Halle a. 28. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 365 Folgendes ö Beieichnung des Firmen⸗Inhabert. . der Kaufmann Heinrich Werner Julius =hotte in Halle a. S. rt der Niederlassung Halle a. S. ö Bezeichnung der Firma— Julius Schotte, .
eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 24. Juli 1855
Als Inhaber der Firma Purrucker et Benemann hier ist der Fabrikant Bruno Benemann hier, au! Grund der Aumel zung vom 26. Juli er. in das Firmen⸗Register eingetragen, dagegen der bisherige Inhaber Constantin etersen ebenda gelöscht, zufolge Verfügung vom a n ;;,
Merseburg, den 1 Jul 1 **
Königliches Kreisgericht
Unter Nr. 336 des Proküren Registers wurde beute eingetragen. das de? Kaufmann Wilhelm Zündorf zu Eschweiler seiner Ehefrau Jung, gebornen Ittenbach, daselbst für ein Eschweiler unter der FJirma . W. Zündor ff. bestehende Handels geschäft die Prokura Atheilt hat Vachen, den B Juli 133. Königliches Handelsgerichts· Sckretariat.
1. Abtheilung.
Wegen Ablebens des zu Kirchhoven bei Heinsberg wohnenden a,, Anton Compans, Inhaber des daselbst unter der 2 A Tompans« bestehen den Sandelsgeschäfts . int heute die gedachte unter Nr. 1153 des Jirmen⸗Registers eingetragene Firma gelöscht , wurde die Seitens des genannten Anten Compans seinem Sohne Arnold Compans ö — 7 324 des Proturen⸗ Registers eingetragene Vrokurg heute ge J K n . a 21 — Rr. G35 des Gesellscha. ts Registers heute eingetragen, daß die das gedachte Handelsgeschäft ortfübrenden Erben des Anton Compans und zwar ;
h der Kaufmann Arnold Compans, Y der Ackerer Joseph Compans. dbeide zu Kirchhoven hei Heinsberg wohnend 3) die Ehefrau . Knorr, Josepha, geborene Compans, zu atheim wohnend . . * zu . bei Heinsberg eine Handelsgesellschaft unter der Firma iht Ce mn pan errichtet haben, welche am 18 Juli d. J. begonnen
hat und deren Vertretung lediglich dem Mitgesellschafter Arnold Com⸗ pans zusteht. Aachen, den 23. Juli 1866. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 2367 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Hauset, Bürgermeisterei Hergenrath, wohnende Kaufmann Joseph Winantz daselbst unter der Firma: » Jos. Winantz⸗ ein Handelsgeschäft Lohnspinnerei)h führt. Aachen, den 265. Juli 1866.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Profuren⸗ Register unter Nr. 25 eingetragen, daß der hierselbst wohnende n mann Johann Wilhelm Bergmann, Inhaber der Firma J. W Bergmann, seinen Sohn, den Kaufmann Johannes Bergmann hierselbst, zum Profuristen bestellt hat. Barmen, den 25. Juli 1866. Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.
Der Kaufmann Joseph van Gember, zu Rheinberg wohnhaft, Inhaber der Firma. Joseph van Gember daselbst, mit Zweignieder⸗ lassung in Geldern, hat diese letztere am J. Juli c. aufgehoben, so daß die gedachte Firma nur noch in Rheinberg fortbesteht, was bei der be⸗ treffenden Nr. 159 des hiesigen Handels. Firmen Negisters heute eingetragen wurde. Crefeld, den 27. Juli 1865.
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
In das Handels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
Bei Nr. 7 des Profuren⸗-Registers. Das Erlöschen der von der Handels- Gesellschaft unter der Firma J. E. Duncklenberg in Elberfeld dem Albert Peiniger daselbst ertheilt gewesenen Protura.
Elberfeld, den 25. Juli 1866. Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
Kunkurse, Subhastativnrn, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 12571 Aufforderung der Kontursgläubiger
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Zimmermeisters Johann Damel Gottfried Bendel ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubtger noch eine zweite Frist
bis zum 209. August 1866 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 29. Au gust 1866, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Spener anberaumt und werden zum Er⸗ Heinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ pollnächtigten bestellen Und zu den Atten anzeigen. Denjenigen wel⸗ cen es bier an Bektanntschaft sehlt, werden die Justiz⸗ äthe (Kuhl meyer, Kluge, Bendel, sowie der Fiechts anwalt Sprengel zu Sachwal⸗- tern vorgeschlagen. ö
Brandenburg, den 7. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I
267 6] Kontur Er ffnanan;.. Königliches Kreisgericht zu Sandsberg 4. . Earfte Abtheilung, den T7. Juli 18665, Mittags 12 Uhr. ö Ueber das Vermögen des Kaufmann Man Marcuse zu Lands ännische Konkurs eröffnet ö. erwalter der Masse ist der Kaufmann — Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer-
8
—
klärungen und oder die Bestellung
Allen, welche von dem ren oder anderen Sa B ihm etwas verschulden abfolgen oder zu zahlen,
2.