263
Kommissar anberaumt, wobon n Gläubiger, welche ihre Forderun⸗ gen augemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden Liegnitz, den 25. Juli 1866. Königlsches Kreisgericht. Abtheilung Der kon fer des Konkurses Scharfenort
— —
2597 Bekanntmachung. 11 In Sachen, betreffend den über den Nachlaß des am 2* Februar
o. bierselbst verstorbenen Agenten Karl August David eröffneten ge:
meinen Konkurs, ist der bisherige Verwalter Herr Rechts ⸗ Anwalt
Horhbaum zum definitiven Verwalter der Masse durch Beschluß 409
hod bestellt. Eisleben, den 27. Juli 1866 Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Der Konkurs⸗Kommissar
26587 Konkurs-Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Naumburg 4. S. 1. Abtheilung,
den 26. Juli i866, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kart Schulze zu Kösen ist der kaufmännische Konkurs in. und der Tag der Zahlungs—⸗ einstellung auf den 22. Juni 1866 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist, der Rechtsanwalt Polenz hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 11. Au gust d z Vormittags 12 Uhr* M im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8 vor dem Kommissar, Kreis⸗ gerichts Rath Rudloff, anberaumten ermine die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, Welche von dem Gemeinschuldner etwas an Reld, Papie⸗
ren oder anderen Sachen in Vesitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an ' w. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen tände
bis zum 25. Au gust d 7 einschließlich
oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und
behalt ihrer etwanigen Rechte, cbendahin zur Konkurs
uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗
läubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit Pfandstücken bis zum vorgedachten age nur An— zeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgesordert, ihre An- sprüche, dieselben Mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
vis zum 25. August d. Jeinschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen snnerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 15. Septem! im Kreisgerichtsgebaude, Si Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten destellen und zu den Akten anzeigen. Den ⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevoll- mächtigten vorgeschlagen die Justizräthe Bieliß, Franz, Goetz, Bromme und Pietzten
Vormittags 11è1 Uhr, 8, vor dem obengenannten
989 S u ta ni 65 KFatent. Rothwendig« ilungshalber. Die dem Bauer Johann August Hi dessen Ehefrau Anna Eli⸗ geb. in dem Dorfe Valjig bei Züllichau belsgene d Rr. 47 Vol. enbuchs verzeichnete Bauernahrung, grsckazt auf 5500 Thir zufolge der nebst bekenschein und Vedin— in Bürtaun C. einzusehenden Tage am 16. Dktober Vormittags 1 vor drm KUreiprichter Eurtius an hiesiger Gerichts elle öffentlich mn den Mtistbietender erkauft werden Dirjen igen Gläubiger, welche wegen emer aus nicht ersichtlichen Realforderung aus der Kaufgelbern Befriedigung suchen, haken sich it ibrem Ansaruche vei bein Gericht zu melden 56 d ber d. J anberaumte Termin ist
ö
.
Hypotheken buche
hau, den 4 Apil 181 Königliches Kreis gen cht
Aufruf, einen verloren gegangenen Empfangschein betreffend. Da nach einer Anzeige des Herrn Kaufmann Christian Friedrich Koegel n Berlin den demselben Bürtau der Lebens ver- sicherungs bans fin Deutschland in Gotha unterm 30. Dezember 18852 nber ie Police Nr. Slts7öõ im Betrage von 16M Thalern preußisch
voll
Courant aus gestellte Eiipfangschein Nr. Sbstz abhan en gekonimen ist, O wird der etwaige Inhaber dieses Scheins, Jow ie eder, welcher an
ren selben Ansprüche zu haben glaubt, hierurg ausgeforbert, sich un. berßäglcch und patesiens binnen sechs Wochen ve nls te ichn eien el. oder bei der Bank e den Eur p ang en oder die seine Ansprüche an densel hen hegründen⸗ Document⸗ vorzuzeigen
in heute ah bei der
.
Zoll Eines oder das Andere binnen
elbst, zu melken und
genannter Zeit nicht geschehen sein, so wird der gedachte Schein außer Kraft gesetzt werden.
Berlin, den 2. Juli 1866 Die Hauptagentur der Gothger Lebensversicherungsbant Emil Ebeling.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissiunen 10. ö , jn der auf Mittwoch, den 5 August er,, von Morgens
95 Uhr ab, in Döllnkrug an der Berlin Prenzlauer eng an⸗
stehenden Holz - Licitation sollen außer den zum Lokalbedarf bestimm⸗ en geringen Brennholz⸗- Sortimenten aus den Jagen 75 bis 78,
55 bis s, 8h, 96 bis 98 Und 64 des Belaufs Väter des Königlichen
Forstreviers Reiers dorf a. 59 Klafter Kiefern Klobenholz, 53 do do Knüppelholz, 30 do do lab benhes, I do Reiser ! öffentlich meistbietend bei freier Konkurrenz versteigert werden Reiersdorf, den 26. Juli 1866 Fer Königliche Hberförster Spper mann an Bekanntmachung Pie Lieferung von 6069 Schachtruthen Lehm und 100 do Kies zu dem Neubau der Kaserne in den Pionierstraße soll im Wege der SZuhmisston verdungen werden ie Bedingungen sind in unserem Geschäftslofale, Klosterstraße 6, einzusehen und schrsftliche Offerten nebst Proben der Materigsien bis zum Montag, den 6. August 6. Rormittags 10 Ahr, daselhst abzugeben. Verlin, den 30. Juli 18665. Königliche Garnison-Berwaltung
Verloosung, Amaortisatign, zinszahlung u. von öffentlichen Papieren.
158611 Aufkünd ig ung von Pfandbriesen des neuen landschaftlichen Cgrebitoᷣereins für die Brovinz Posen
Bei der heutigen, im Beisein eines Notar öffentlich bewirkten Aus— loosung der nach 8 17 u ff., des Statuts vom 13 Maj 1857 (Gesetz⸗ Sammlung für 1857 * 3277, zum 2. Januar 186! zu tilgenden Pfand ⸗ briefe des neuen landschaftlichen Kreditocreins füt die Propinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden:
Genie I. Aà hp Rhlr. Nr, 31tz, 451, 69. Hi! 2147 2309. 2115. 2662. 3003 31990. I6tz; 3906. 460. 4645. 4704. 4709) 4788. 4815. 5035 5312. 5647. 5775. 6231. 6248. 63tzs 6ohtz 6594 6801. 6916. 6992. 1129 7143. 7287. 7288. J859. 7933 1968. 8361 529 8816. 9151. 9941. 10,456. 10,721. 10,143 10, 7180
Serke IR. à 2d Thlr. Nr. 25. 239. 283. 355. G82. 76 951. 973. 994. 1388. 1459. III. 20279. 2068. 2102. 2316. 2160. 291 476. 4027. 40144. 4050. 4519. 4618 1823. 5353. 5129. 5942 . 614i. 6572. 6702. 6726. 6753. 6901 6997. 7019. 7174. 7267 8070. 8077. 8130. 8542. 8818. 9193. 9205. 10,136. 1 11,151. 16235. 11,8644. 12057. 12,195. 12,534. 176620 I 13,471. 13,625. 13,895. 141062. 1 275. 14,721. 14,932 14,939 15,198. 15,375. 1955516. 15.6519. 15,8317. 16,061. 18,325 16,893.
1 620. 17,344. 180663. 18 397. 16,53. 18610. 185014 196M!
Sgertö IH. a EGG Thlr. Nr. 415. 483. J54. 1172 1586. 1721. 1937. 1962. 2052. 2193. 2682. 2866. 2917 3558 1631. 4087. 4202. 4335. 4406. 4610. 48977. 5255. 5812. 8686 Holz. 6191. 420. 7491. 626. 640). N35 1834. 8515. S530.
S650. 8728. 8774 9055. 91536. 9180. 9196. 9281. 9431. göß? g9z 1. 10308. 10,640 11,039. 11,278. 11415. 11,7706. 11,824 11.997. 12,107. 12,719.
Serke V. à deo Thlr. Nr. 122. 353. 333 730. 845. 116 1224. 1312. 1507. 1509. 1627. 17665. 2012. 2103. 2624. 3189. 3634 3829. 4068. 4318. *.
Außerdem aber noch nach Abschnitt II. des Regulativs vom 24 Ro— vember 1859 an Pfandbriesen Litt era H.: j
Serie RH. d 5c Thlr. Nr, 175.
Seęräe V. d 5e Thüvrr. Nr. 48.
Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1867 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbettag dersel ben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfäbigem Zustande, so wie des dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1867 fälligen Coupons Nr. 10 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hier selbst baar in Empfang zu nehmen. .
Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talens unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ sendung der Valuta, mio möglich mit umgehender Post, aber unter Deela ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll⸗
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31. Dezem ˖ ber 1866 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösunge-⸗Valuta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einlösung eines Psandbriefes überhaupt nicht stattsinden.
Die, Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons - Folge, d. h. bit zum 1. Jul 1867, nicht eingegangenen gekündigten Pfand briefe wird nach Atzug des Betrages des Coupons Rr. 10 an das Känigliche Kreisgericht hlerselbst abgeführt werden, welches die Amor ⸗ sisation solcher Pfandbriefe zu veranlassen hat
10066. 2,793
2633
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückstãn digen Pfandbriefe ohne Hittern bes neuen landschaftlschen Kreditvereins für die Provinz Posen und zwar aus den Kündigungsterminen Vom z. Januar 18823:
Serie II. a Tae hir. Ir. 2901I9. 564. 6M. 6397. J204
Serie III. u dM Shlr. Nr. 3330
Serie IV. a IG Thlr. Ar. 51. 210
Vom . Juli 1062: Serie I. A 1000 Thlr. Ar. * 66) 3229
Serie II. a 2M GahlIr. Rt 863 2229. 6250. 12,509 14, 308
II. a HGD Ehr. Rr 3034 3199. 4796. 9026. HV. Aa 14 Thlr. Ne 121. 125. 213. M4. 257 294
Vom 2. Januar 1844: f. a 1D Thir. At. 2158. 4227. 49009 gere rr. , z Thlr. Rr 1190. 25360 1111 14465. 15, 0668. . Serie IH. a AdG Thlr. Rr. 394 1. Serie IV. u IM Thlr. Nr. 29. 119 162. 1 Ser V. aG p dbG. Thlr. Nr. 517 Vom 1. Juli 18621: Serie I. à 10 hir. Rr 115, zb . Serie II. a Rd. Thlr. Nr. 391 184. S962. 9663. 9918 11.549. 12, M18 J. . Serie III. u OG Thlr. Nr, a4! 10, 536 Same w., a n Thlr. R 6. 10. 12, 13. 27. 126 59. 171 226. 210. 241. 255. 279 281. 289. 309 I87 401 Bom T. Januar 18 3p: Serie II. a 2G Thlr. Nr 115317. 1214 Serie IEI. a 10 Thlr. 7951. S) 53. S125. 9067. 9436. 94166 Serie iV. n 10 Thlx, 105. 120. 1217. 144 16. 1537 192 67. A7. 282. 28 341. 352. 353 gere V., a ed Thlr. N Vom 1. Juli 1*6* Serie H. a db Thlr. Nr. 106 Seri II. 1M 240 Thir. der
= 6 . * . 4 51068 69 1200 15537 5907
Serie III. Mn 14 Thlr. Rr 5390. 6246 7068. 7706. Son t 10 6096 geri V. u d hir. 130 Bom z. Jannar 164: Seni I. a 1M Thir. Rr. 1 1. 3461 8153. S649. Sb)
Serie HI. a 204 Thlr. Nr
ö Nr *
1173. 4907. 7971. 51 M25. 9565
14A 08.4
14, 954 m Serie HII. Aa 194 hir.
2540. 2395. 3163 2 ; —
Serie U.
**
a 0 , Thir.
121 *
hier du
2
H — — * 2 . 4
Coupons
gabe der Coupons 7 8a ö 68 5 * ** — * D s 291 6 t r 6 0 hen alt und Wag 121 M I 2 13 ; 5 6 11 161 2
. 1. * w orm w Bromberg / den 9
au Grund der Allerhöchsten
Dezember 1 * tus gege-
benen Obligationen des Loebauer Februar 3tztüz zum Zwecke der Amortifation ausgel gan worden . 3 .
Gmisston, Lit. C üer 100 Thlr. die Rr ] 8 57
Lit. B über 25 Thlr. Nr. H
nmisston, Lit. C. üer 10d Thlr. die Nr. 11 1 36 **
Lit. E über 25 Thlr Nr.
Den Inhabern vorgedachter Obligat onen werden die betreffenden Kapi- talien hierdurch gelündigt, mit der ufforderung, die Beträge gegen Ein reichung der Obligationen, vom J. Oltober d. J. ab bei der Kreitz Kom ⸗ munal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Neumark, den J. Februar 1866.
Die Kreisständische Chausser· erwaltungs Kommission.
16855
] . . * * . x ꝛ Letien-Bau-Gesellschaft Alexandra-Stiftung,
Für dasz Jahr 1565 sind folgende Actien unserer Gesellschaft durch dat Loos zut Amorfisation bhestimmt worden:
Nr 58, 91, 159, M414, 450, 523. und 538.
Die Inhaber der gezogenen Acften weiben ersucht, den Baathetrag von 10) Thlrn, Courant per Actie gegen Auslieferung ber letzteren und der noch nicht fälligen Divibendenscheine bei dem Schatzmeister ber Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Franzosischesttaße Rt 32, Firma M. BHorcharht sunior, in der Zeit vom 1. bis 31. Ottober d. J. (5. 2th des Statut, täglich in den Jöormiftagesltunden von 9 his 17 Uhr, in Empfang zu nehmen
Für diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werten, treten die Fol · gen ein, welche die 5Sy M und 29 dez Gesellschaftgz⸗ Statuts beftimmen
Perlin, den 1. Juni 1566.
Das Cäaratorium det Alegandta - Stiftung.
2, e Eisenbahn.
Pei der zufolge unserer Bekanntmachung vom Y. 5. Vt heute stattgefun denen Ausloosung von Prioritäts-Ohligationen it. H, unh her Gberschlessschen Eisenbahn Rehuss der Amottisation find gezogen orben
1
bligationen Lit ä 160060 hir
Nr 185. 307. 416, 462, 353 jc Jö, 1780. M606. 2125 22772. Mig YM, D,, 2e, 27, 13, ,
70. M0, , 6] H. 168 De,, DM,, . z, I, hö, H, ,
469 * 4 194 —— 4491 r
ö 2 ] .
— 125 * 3. 21 ) 57 2 47 2 J.
= —— Q —
11
1
) 96 2 .
2 . . 27
.
2. *. Henn ö ; 4 e, rer
366 r .
ae ge l oo fern
w
2
. 1
. 3.
19 2 r
1 9 . 2.
3371 3** 11* nenn, g
Fre * 722
inen II. Emissfun werdrn unn rene WReihr dun Zins - Tounons iber Talan Man M us ngttgzen wtrdern.
81 6
ü l die 13 August d * gie Talans Nr. L. mit einem PVerzeichniß, weicht Me Nummern der Reꝛr ˖ genfnlge nach, su wie den Namen und Me Votsinung des Aus stellers ent · zält, in unferen Haupt ⸗Kassen zu Berlin oder Samburg in den Bermit agsstunden dun bis Uhr gegen Em n samng nah me eänr en An rden m nn issse einzureichen. Segen Rürtgebr die rts mit Quittung der- ehen en Anerkenntnisfes fännen nach Ablauf aun n Tagen in den wargedachten Dienststun den Art neuen Zinstoupuns und Vlons Rt M. bei zed achten beiden Tassen and zwar et Mrtemgen n wnnmang senoamne n
verden, welche Aus 1Inerfenntniß erthrilt zat.
— — 2
1 1
J