1866 / 187 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2652

Tele granphieche itt ernnugeHherliehte -. ber- rene

Allgemeine

Beobachtungsr eit.

Stunde Ort.

Baro Tempe- meter. ratur. Paris. Réau-

Linien. mur.

Allgemeine Ilimmels-

Wind. ; ansieht.

immels-

Ptobachtangsnen. ansieht.

Stunde Mmrt.

erer. Ltur Win. Paris,. Rau-

Linien. mur.

hedeckt. keen.

bewölkt.

kast heiter. bedeckt. Gestern Regen. bewölkt. bedeckt. Regen.

6

Mręs. Faris 335,1 . rhei n Haparanda. bh,. . 331.0 cee

ers 138921. 8

. . nn 8 ; ade x6 NR.. sehwneh. Stdekhohn. 5 Max. 14,6. Mn. 6, 4. schön. bewölkt. bedeckt.

muüssig.

gingkors

SO. sehwaeh.

SSG. s. schw. SSG. schwach. Nernoesand 1I.5 O., schwaeh. Pr eus si sehe Stationen. 1. August. NW, sehw.

August. NW. stark. VW. sehwach. NW stark. XW. stark. bezogen. NW. müssig. bewölkt. . Sre iti . 16. WNW. schwach. heiter, gest. Reg. ; . * 8468 NW sehw. heiter. n e ge Bi. ; WNW, mässig. nebil. got. u. Nehts. viel Regen. S. sehwaeh. heiter. S. sehwach. gan! hoiter.

Gröningen Helder

6 Mees Turbis.. 382 1156 berogen. heiter. trühe. heiter.

ö * 2

ð Mręs. Nemel 2 MNSniꝶeberg

8 Dani Putbus

. 1 . 14 22

57 *

m , . 8. 82

e,, r

*

bedeckt. Reßen. Zum Best 1 Ferden den Soldaten. Sieges ⸗Marsch, und: Das L

ssrißet, gent. von 2 U. an Regen. zehr heiter. bedeckt. he wölkt.

Vw I W, schwach.

29

Breslau.

S. Schw. SW. , müssig. 8., sehwach.

Ratibor.

TTyter .....

9

Königliche Schauspiele.

Montag, 6. August. Im Opernhause. (122. Vorstellung) der durch den Feldzug erwerbsunfähig

sed von der Majestät, komponirt von W. Taubert.

C-moll- Sinfonie von L, van Beethoven.

Ouverture

Schluß Tableau und

lichen Schauspielhauses der Billetmeldungen, ist zu dieß weise Sonnabend, den 4. Mittags 1 Uhr geöffnet.

Auf Meldungen und permanent re Nicht réservirte Billets mit

Zu den Tagespreisen Montag von 12

und II. Akt: Ein Feldlager in Schlesien, von

Meyerbeer. . . . »Borussia«, von Spontini. Anfang 7 Uhr. Extra Preise⸗ Der Billetverkauf zu dieser Vorstellung sindet 3 servirte Billets mit 5 Sgr.

Aufgeld am Sonntag von 11—1 Uhr. 3 ͤ 5 Sgr. Aufgeld Montag pon 10 —- 12 ihr.

= hr; gan Der Brieftasten (in der mittleren Eingangsthür des König in der Taubenstraße), zur Aufnahme er Vorstellung ausnghmö, August, von früh 8 Uhr bis

Oeffentlicher Anzeiger.

8

r .

Bekannt mach un g. Am 22. Juli 1866 Abends sst der Seilergeselle Julius Neumann

26

Ilafer loco preishaltend, Termine auf spätere Lieferung gefragt und höher. Gekünd. 2400 Ctr. Rüböl verkehrte in fester Ilaltung, Jedoch haben sich die Preise bei zurückhaltender Kauslust nur wenig verändert. Von Spiritus machte sich Loco Waare knapp und wurde wesentlich besser bezahlt, ebenso Termine, welehe nach anfänglicher Mattigkeit schliesslich um ca. I Thlr. gehoben wurden. Ge. 10.560 Ert. ö

M

*

Hel jrnliꝶx, J. Aukust. Friedrich- Wilhehs-Nordahn Leiptig- Dresdener 248 Br. Löbau -- Zittauer Lit. A. 351 G., do. Lit. B. —. Nagdeburg-Leipzig Lit. A. 262 G., do. Lit. B. 5 G. Thüringische 135 Br. Ankialt - Hessaier Bank Braunschweiger Bank Weimarisehe Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1851 —.

ä Inn, 1. Außzust, Nachmittags 1 Uhr. (Wolll's Fel. Bur.) Wetter regnerisch. We en fest, loco J, pr. November tz. 3. Koggen höher, loco 5, pr. November 4.18. RKüpböl besser, loco 13* 9, pr. Oktober 137,0. Leinöl stille, loco 13 *,. Hnr., J. August, Nachmittags 2? Uhr 30 Minuten. (Woltl's Tel. ur.) Bahnnctien steitzend, Qesterrescher sehr matt, Valuten sehr begehrt Schluss-Course: National! -Anleihe d). Oesterr. 1860er Loose 5I. Mexikaner —. Vereinsbank 10d. Nord- duutsche Bank I.. Rheinische Bahn 119 G. Nordhalin 12. Finnländ. Anleihe 0 Br. 1656 Ler Russ, Prüniien-Anleihe 78. 1866er Kuss. Pri mien- Anleihe zprot. Ver, Staaten - Anleihe pr. 18583. 5. Diseonto 34 pet. ü eillemarkt sehr ruhkig, unverändert. Lermingetroeiide fast. Weizen pr. Aug. Sept. 3100) b Fd. neito 116 Baunkothaler Br. i. G6., Sept Okt. 116 Br, 115 6. Roggen pr. Aug-Sept 5) lP'fd. Brutto 713 Br., I1 G., pr., September- Oktober 73 Br., 13 G. el viemlich lebhast, steigend, br. August 25 Bre, pr. OhtobHer e 26 be, kKnasfeoe 2d200 Sack La- zun yra zu 7 a gi, 3000) Sack Suntos zu 5 a 78 verkauft. Link 18 gelürdert, hr, Lieferung 131, bee geschiftslos. Schönes Wetter. Hern ml Hann 1m. Mi., 1. August, Nachmittage 2 Uhr 30 Minuten. (Wolsl' Tel. Bur.) (Lieber Brüel gekommen,) Sehn otille. SehlusdsCourse: breussische kKassenseheine 104. Berliner Weohgel 1018. Ilamburger Wechsel S655. iondonern Wechsel 1165. Hariser Wechsel 928. Wiener Wechsel Iz. Hinnländischę, Anleihe Neue 4AIprGt. kinnlündische Esandbriese 84. Iptovent. Spanier 1prot. Hprot,. Verein. Stanten Anleihe pr. 1882 7116. Oenterr, Antheile 600. Oesterreich. Kredit - Actien 1243. Darinstädter Meininger Kredit- Actien Mesterreiehisch - kran Hesterreich, Elisabeth-Bahn —. klein- Nahe-Bahn Lud wigahafen- Bexbach 141. Ileseisehe Ku wigshshin 1305. Darnistidter Lettelbankle —. 1354 Loose 1360er ILoose sS6jer Loodk 54. Ba dische Loose 51. , Oesterreichisches National- Anlehen

Oesterr. Kredit-Actien 55,

Spanier anne

Baönk - Actien 202. rIßche Staats- Risenbahn-Actien

Böhmische Westbahn Action

kKurhessische Loose 523.

—* 53 8056, 8314, 9101, 93 12, 9747. 19,318, 10,7065, 11,556, 12.1 . 4 26 ö . . 25195 3 [ 556. 12,125, 2 1. 13.292. 1418, 15,822, 14,879, 15,475, 1tz, 24, rf . is zien, s is zz ch, h ie ig 19 953. 15. 727 em, 1. August. (Wolss's Tel. . ä zrunaci gekom- a,, (Wolss's Tel. Bur.) (Ueber Briissel gekom- (Sehluss- Course der ofsitiellen Börse.) H5proz. Metalliques 58.7 —6860chh ͤ * = 58. 75. 43proꝛz. Metalli es —. 1851er Loose 66.50. e, , . 3 6 Nordbahn 164.00. Nationa! Anlehen 64.09. . 142.40. Staats · Eisenhahn- Aelien Certisikate 186.30. Galizier r g Lon 132.75. Ilamhurs 8. 75. Paris 52.70. Böhmische Wegtahn 143. 0. kraditloose 105. 59). 1860er Loose Id. g0. Lombardisehe Eisenbahn 2 18610r 2 H3. 20. Silher- Anleihe 68.09. 1. mant n elnma, 1. August, Nachmitt hr 15 Min. M Lel. Bur.) Etwas alan iger. g vlnr . nm fs e, wand,

proz. Metalliques lit. B. 63. Sprz. Metalliques 44. 2 hletalliques 221. hhros, ste rroiehische . n ele. 4646. . ö 16 0M, prog. Spanier 366. zhroz. Spanier 31. sprgx. Vergin. ; taaten . Aulęihe pr. 1857 72. Ilollundische Integrale 43, Mlexi- kaner 16. Hpron⸗ Stioglit⸗ de 1855 78. 5proz. Kugsgen de 1561 913.

ĩ Getreide markt (Gehlusghericht). Still. koggen kent, pr. gicoßer 160 1 110 1 171. Raps pr. November 69. Ri pr. llerbet 39). 6 n m re, L. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten-. Wolg ,

el. Bur.) est.

Iloll. wirkl. 7Iproz. Sehuld - Obligati ; ali

. ö Iihroz. gatignen HI!. Ocsterr, Nasfignal-= Anleihe 16. Oenterr. pro. Metalliques 443. Oesterm, ie, . 1861 9 . K ugeische 6. eln Ace. Rugs, Eisenbahn 177. 90. Kues. Erämien- Anleihe 3-50. 1882er Vereinitzt. Stanten - Anleihe J2. e zprot. Spanier 311. London 3 Monat 11.60. Paris 3 Monat

360.

Hemmelar, J., Aut, Nachmittag, 4 Ilhr. (Wolfsis Lel, Bar,) [ Consols 88 * 1prot. a , 815. Sandinier Mexikaner 17. pro, Kussen S5. Nene Eugen 87]. Silber Tijirkijache Laleih⸗ 1565 265. 6pron, Ver. Staaten-Anl, pr. 18357 68,

Get reid markt Schluosherieht). Weizen beschränkt, zu vollen , n , ker. lriihjahrsgetreide fest zu Montagspreisen,

HicPνντο (vin IIang) J. August, Vorm, Wechselcours auf London 1617. Goldagio 493. wolle (mid dl. Lp.)

HlIvernm mn l (via lags, 1. August, Mittags. & Comp.) ( Wolss's Tel. Bur.) Baum wolle Unverindert.

Middling àamerskanische 1475-14, midaling Orleana 1483-15, ( Dhollerah 19, middling fair Dhollerah z, Hood mid ling R zr, New Bengal 5.

Hurtig, 1. August, Nachmittag 3 Uhr. (Wolff Tel, Bur.) Die pro, erssnete fegt zu sö,hhh und sehloss in ziemlich unveränderter al- tung ur Notiz.

Ne w- Vork, 279. Juli, zonds 1065. Baum-

(Von Spring mann 160, 60) Ballen ULmaatr

TEteck briefe und untersuchungs⸗Sachen. Stechrief aus Stgllupönen, auf der Landstreße hel Ri m n n angefallen unz 46. 5pro. Metalliques 427. 41 prox. Metalligues 35. , . e , ing. G. Ii. en e i l rn n nn,, und 14M. 1. Außut. (Wolss'e Tel. Bur.) (Ueber Paris gekommen.) seinen, Brieftasche beraubt worden. n 661 leßteren , sich ein zej der heute stattgehnbten Lichung des 18690 Losterie - Anlehens ind Monaten von dem Seilermeister Braun in Braunsberg ge— die nachstehenden Berian grogen worden; 43, 160, 3t6, 6, ,. 1385, 1501, 1656, 1927, 2049, 497, 6e l, ß itz, 3780, 4167, 4251, 1

vor 3 ( 4579, 4772, 1928, 4930, 5490, 5785, 62535, 7344, 7462, It 94, 7919,

3 ö jzhrot, Kente S435. Italien, Hprez, Hente 32.25. proz. Spanier proz. Spanier Center. Staatas-Hlaen lia n- Aetian 355.15. Gredit-mohilier-Actsen h.). Lom hardiache KEiaenba n- Aedien 395.00. Oester. Anleihe de 1365 2770 pr, cpt,, do, 2. Lern,

Sehluss - Course:

detrialickn. . schriebenet Losschein und ein von dem Magistrat in Braunsberg aus⸗

** 6, gestellter Paß für Neumann. . ‚. . e, r , n. Der Räuber war von mittlerer kräftiger Statur, etwa 30 Jahre ew Latitir daher 3. alt, hatte einen schwarzen Schnur und Knebelbart und trug einen blauen Rock, eine blaue Hose, eine weiße Weste und einen weißen

Berliner Börse vom 2. August 1866.

9 von dem X grifch.

e, , der nächsten Gerichts⸗ ;

r wird a der nächsten Gerich Filzhut. ö 3. Es steht zu erwarten, daß derselbe sich des geraubten Passes zur Legitimation bedienen wird. . 3.

Jeder, welcher über die r,, e nr in. 7 geben vermag, wird aufgefordert, der nächsten Polizeibehörde oder der un— z ; ] . eib abailickern. Es wird die un terzeichneten Staatsanwaltschaft ungesäumt Anzeige zu machen. Amtlicher Nochsel . onds- und eld ours. elbst abzuliefern. Es dd ; Schwetz, den 2I. Juli 1866

ene , e ,, den e n s Schweß.z, den 21. Jul 1800. nen 0 wa nnn Königliche Staatsanwaltschaft. pe. ald t eine gleiche Rechts ; 614. 8 . be. Va HI COO. Staats-Anleihe von 183657... 4

ee, re erde Artzeige zu machen. . . 8 werden alle Cixil- und Militair⸗Behörden des In⸗ mr, derm serg ckenft erfucht, auf den 24. Haß zu vigiliren, rr ne en, ernennen und mit allen bei ihm sich vor⸗ 5 ni = Seldern mittelst Transports an die Kö⸗

* 1 236

——

Le ntsenhrie Fe-

8

W *

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛée. Amaterdim . 250 FI. Kur 144 Ziaats · Se hal . Sehne . Präm. Anl. v. 1855 2 1090 LIhlr-

Die, unterm VN. Juli e zur Submission ausgebotenen Gegen⸗ dito 250 EI. 7 Mt. kur- Und Neum. Sehuld verzchr. stände sind bereits vergeben worden, was zur, Vermeidung von wei—⸗ Hamburg: M 2 , 6 O der-Deichhau-Ohligationen teren Meldungen hierdurch bekannt gemacht wird. dito. 309 M. ' X26 213 Berliner Stadt- OQhligationen t 187 in Pabethen Fürstenwalde, den 1. August 1866. bondon 2 4 Mt. 6 6, ita un Sr, Elonden Backen⸗ und ErsatzEscadron des J. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Paris , 0M) Er, 2 Alt. Sh] , gits git⸗ J Kaiser von Rußland) Nr. 3. Wien, östr. Währung 1560 Hl. 35 4. 6 Schuldverschr, der Ber! dito 150 FL. 2 Mt. 3 ,. r ,, . Augsburg śüdd. Währ. 1090 EI. 2 Mt. j * . ir Pin nd. w, 166 Fi. d aht ern hr ire Leipzig in Courant 64 99e Kur- und Neumärkischẽ ö ö. im 14 ThlI. Fuss 100 Thl. ? Mt. 990i do. do. er m er, Getreide hörne Winterraps, loeo poln. S823 Thlr., schles, S4. Thlr. bez. Petersburg t W. S257 S2 Ostpreussische. . Winterrübsen, loco 75-76 Thlr. ab Bahn ber. - dito Mt. 817 ; *in Hrrt. Ae aan Henekel). ma, = mama. kübsl loco 12 Thir. Br., August 1235 Lhlr. bez. u, Br; 4 G., Warschau. 3 73 Pommersche . ; r n n, ,, m, ae, gent, rd, unt pelniss her August - September 12. Thlr. bern; Septhr.· Oktober 12 —112* Lhlr; ber ö Bremen go. . 9 g , , ere r, erer ein,. dee, , ma Lielerung pr. August Okiober-Vovember 121 - 12 Thlr. bez., Noxember-December 12 bis mn en, . P. .

3 an. rr n ane, , re, . Thlr. bez. ** 3 * 1 ee, n , mn, , , Ha, a Bae, amd 46, L hure. Leinöl loeo 13 Thlr. . . 3 Fonds- Course. u, n, , 39 8 2. wen, m, ene, eme, me, , n, dez, er N bis Spiritus loco ohne Fass 144 - D- hh. bez., ab Speicher 14 1 hh. Freiwillige Anleihe 11 281 , , , . , n man, nen, r, August 45—4 Fhir. bez, August u. n, nne, 144 Thlr. bez., Br. u. G.. Sep- Staats-Anleihe von 1859 336 Sehlesische 3 8 * mar e, err, rn, 73 herbe, , =, tember Grtober 14e , Thlr., bez., h Br., G.. Oktober - Norember dito v. 1854, 1855, 1857... 8 7 4o0. Lit. d,, . Qa nr, Dm, 8 446 455 Ltr. 144 7 Thlr. bez., Br, 4 G., November-Deebr. 1414 Thlr. bez. dito von . 8 7. 46 an.. le , g , ber. iren loeo im Werthe behauptet. Termine leblos. Von Roggen L dito von Westpreussisehe er, n, , , Fa in loco gänd die Offerten nur pãrlie 1, dagegen. schwimmende Ladungen dito Dine ł e n mn, = , m, en,, Angzust viele itig angehoten. Termine eräfsnen wesentlieh nie driger unter, gestri- dito von 1850. 1852. , er n, , a, ,, de er mee, bete gen Sehlussprelsen und nachdem hierzu Mehreres umging, bekestigte sieh ( dito von 1855 e ern,, , nn, nen, ; , n, Hen, mer, ie Haltung und Preise zogen wieder üm Etwas an, schliessen jedoch ( / für epätere Sichten immerhin niedritzer als gestern, dagegen der laufende Menz in Deckung getäzueht und getzen gestern wenig verändert.

Serin den . n, . 4 3 Sarh Kur- und Neumärkisc he.... 2. 2 2 P 1 ( —— r * * nun 2 1 22383 ö * 6 Aden rng 1 UImennun * ngs⸗Sa en. 3 Pom merseche ,

mmm mmm, ern nn,

remaaisc he

e ;

Dae nein n

7 · —i

1 2

WM erm mn M Gungen.

C Si = d do

de

ü . .

SiS ?

Aar en - Certificate

= Be. d. 1. Pe. r. Keri Gs sal se haft Haage ann)

ö ? ee en 21 ra Lnkäünd Hrn. - He. der Preuas.

e

Markt-Preise und Börsen- Nachrichten.

M , DN ON O! d 8 6 2 ö

212 Ia, n. ö . , rann.

re Gard - Kronen . J dere Galdmänaen à 5 Thi.

r me,.

; m. knie . 22 Tr 32

Hünzpreis des Silbers dei der Rönizl. Nüänzge. Das Fäcad ci Silber- zinsfuss der Preuss. Bank: ar Weckæel s ZSC, r Laarbar s

r, m, , ma,, wen,, le,