1866 / 187 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2661 '. 26365 ; 2 . ö a ; . ( . t zum desinitiven Massenverwalter bestellt und er schrif 2660 r 184 ble Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung maß verpflichtet . nd als solcher vorschrifte⸗ 7m 51 2 1 F ö ! ö 9 ' 1 46 7 . 6 1 46 8 1 * 2 57* ö der 16 pCt. der Einnahme Zeitraum von 1856 und Cen. Mill. Pfd. in dar en nn, fn . . . einger. wüten Anmeldun arg Rybnst, den 275. Juli 1866 Materialeisen aller Art 7.480 Tblr. oder 6 pt. Der Werth der Gesaimmt Ausfuhr der ersen re , sd! . j In dem r uf über Daß Vermögen es Kaufmanns Dom⸗ Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung Num .. 3 = . ein Betrag, welcher jenen desselben. Zeitraums 1 ver e e . . gläubiger noch eine ziwestte Frist ö 9 ni lich ö 9 . 3 1 w * änger * n . * 8 Po 86 2 ] . 186 . ä J 66 e 8 Kr sger ) . ö ö Oel aller Art in Fässern K ; un cht weniger als 25 pCt. und den von 1864 um ( . . Lis zum Zzeptember einschtließlich ang, , gan r C en, 6. nin ,,. Ab thellung rische Südfrüchte : ‚. ö ubersteigt ; sestgesetzt worden ö z 8 * 1 er Johann Gottlieb Korbien gehörige, aub Nr. 2 isenwagren aller Art 18. 62* . . 2 uz 6a . E261 8 in Der R rie ñ ver e hr zischen hie 1 un 9 No 1dam eri 9 Pie Gläubiger, welche hre Ansprüche noch nicht angemeldet * h äuß 17 des Hypothefenbüuch von Dobien eingetragene 1 London, 31. Juli. Der eben erschic nene, ö ö h e gehe nn Union und britische Vesißungen hat von 18533 bis 1869 ihn folgender haben, werden aufgesordert, dieselben, sie mögen bereits rechts— 9 bien ne Hufengut nebst Zubehör, ahbgeschätßt auf 6hö! Lohr X q . ! z 1 Y . 9 . 9 43 J = ö J . J ö * 1. 4 64* 1 ! *. 1 9 4 ; 2 . ) 1 ö 961 n 1 * 2 der 9 s— . è P 9 J . 1 dels Amts für den Monat Jam 1 , Wesse zugenommen: 1803 gingen nach Amerlka 260 0 Stick, 16h hängig sein eder nicht, mit dem dafiir verlangten Porrechte bis ö. 1 zufolge der uchst Hypothenkenschein in unserer Regist— liche Zunahme des britischen Handels auf Die ug] 8 RBfd. S dagegen Goo Stück; es kamen von Amerika 1863 2, 00 0M0O0OꝘ EStück, zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— einzusehenden Taxe soll kin de wen e enden Monats iin vorigen Jahr um 1st os n 30 „hh Mit den Jeltungen verhält es sich umgekehrt / Mas melden anl. März l sg, von Vormittags 11 Uhr ab, 1. z ) 8. a ö 96 i = ) 1 . 1 83 ] 7e n, . 3 168 . 6 . ; . e ( * 1a . h, ; 2 . . ö. . ber um 190 Prozent, die des Monald . o m r. in au der Beendigung des nnerstanischen Krieges zu erklären sein wid Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Jult his an ,, . 9 Ziünmer Nr ?, subhastirt werden 5 Vrozent Vie hauptsächlichste Zunahme 6 39 . PHaum.e Es wurden nämlich nach Amerika versandt Im erstgengnnlen Jahre zum Ablauf der wyeiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf erssh ln r nnn , wegen einer aus dem Hi pothekenbuch⸗ nicht Manchester⸗Fabrikaten und zeigt sich 11 . un Werthe und! 00,0009 Rummern, —1n Jahre 18665 dagegen nur 200 (MMM und eben 9 en, Hd. E e b tem 6 er / ormitta 458 160 115 r, p n . 16 forderung 4115 den Kauf eldern Befriedigung suchen, wollzeugen ein Zuwachs von 39 1 jener desselben so aus Amort bierhin im Jahre 1863. *aeM00 0, im Jahre 1865 um n unserm Gerichts og, Terminszimmer Nr l, vor dem Kommisssar, ber renn a. . , m if, . anzumelden, , Der Suantität verglicher l, m. Herrn Kreisrichter Meitzen, r d werde n w . inem Aufenthalte nach u 6G R Broken. in deer nta K. a Mäarnen dagegen hat um ähh 26 i Ecten auf den Herrn Kreigrichter Meilen, qulberaunmit? und werden zum Erschesnen Gusta3 Wllntersdorf aun r'! * mbetgnnte Col ilbtgen, Hetonom Monats 1865 Oie Ausfuhr von rn ö. 7 ; minen Als das Nach den offiziellen Mittheilungen ven un alückten g 1j. in diesem Termine die ammilichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ade x 11 aunsdoörf, wird hierzu 6ffentlich vor— * Prozent in Werthe wie u der Qugnt kel r . 9 a r* den in 1sch 91 Cisen pahmwen 1m zahre [nl bei einer muthmaßlichen Forderungen snnerbalb einer der Fristen angemelbet haben el dböen einzige weitere Veispiel findet sich int e, rh We nn. chenffihden zassagler⸗Anzahl von 13 Milliynen 12 Personen (ln J 18 ihrn 1 Wer seine lunieldung nn schriftlich einreicht, 9 5nn Abschrift der⸗ un mn . MI * fabriaten, während von don . r,. ö. n EGinsuhr n fen nur 18 von den unngete n mi nn . 60 Y f elben n n Anlagen beizufügen . Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen 29 ö 9 81 . 4 bei güiende * 1 ] d d 2 J ; a ) ö 14 . ber wverst 960 ( 165 ö 3 r, 7 ! J ö 9 6 3. * ö ; . kelher odne an, n i drehend z so beträgt die von Weizen wundefen Passagieren se lien shr Schicksat nicht selber ve Wohn f ha . geh 1 . 7. , ,, n,. Pferde guetten in eünster 25 9 ] 1 v . ͤ ß ͤ ) 1 ! ö 5 9 . . . . 9 . ĩ ? . * 8 1 ö 30, Gentner während desselben hiessgen Orte wohnhaften 5 u , ,, 6 . Hienstag, den 14 August er, Vormittag von 16 1. 1 Tul ne 8 ö 3 * Koitterrbph R 1 ö 1 j ; 9 ( ; 6 ; 119 4 J m 118 5 5 .. . . 4 . Wonnts 1865 die Von Mebl in rige n , n, i ͤ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen DHen⸗ 9 wn. ga, 69 r an. . ianster 4 g. tic . Frankreich 375,700 Ctr gegen 267 2509. 1m . ö. 68 Menschen 6 er ĩ erbr ; und Snundels N 9h richten. senigen, pelchen 96 hien 11 Vefanntschaft sehlt, ird der Rechttz⸗ nl he J 1600 l. 14inubbe sl 0 4 verschiedenen Alters öffentlich Je 271 Vereinigten Staaten sst während des Monats ach en ö 66 Hewe amwalt Alscher zum Sachwalter vorgeschlagen. re . y 1a ung persteigert werden. gg vorher fing, Res * nicht vorgekommen o kein Weizen, i. an . zn dein Zeitraum vom pis 15. zunt 1666 würden Osterobe, den io Jußf 1366 ö , 0 a r , . zu Münster aufgestelst 1 . . wins 28 8 V R 1 9 94 x ) m m e . r . mmm . . 2 wan ; x j 50 16 560 . ben 23. 1 . . 9 . vn, . rden Die Baunmwpoll - Einfuhr he ,, r Königliches Kreisgericht Erste Abtheilune l 7 . 8 C im Juni 1865 und öorz04 C. im Juni Steinkohlen, 6 ! d *. ang Königlich Mestfälisches Candgestüt Senner 6 ö don derselben auf die Vereinigten Staaten di los dransport Brgunkohlen orf Brennholz 26361 A 1 forderung der Konfursgläubiger e 66 8 . ntsprechenden Mongt des vorigen sahres t nach Festsekung einer zweiten Anmeldungsfrist. Do nngbend / den 4 August, Bermittags 11 Uhr, spollen Wen * r,, don Vaunnvolle während oer ersten sechs . ̃ giaftei in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Sal- di bei Instandseßßung der Zwüillingabrtcke übrig gebliebenen alten 41 Denn Lauren den Jahres belief sich Auf 1 ,,,, Tonne n .. m il wr mon Goldstrom in Hohenstein si zur Anmeldung ber Forderungen Hölzer unter der Bedingung der sosortigen WVegschasfung und gegen . ö 18 B C wäbrend desselben Jitraums im ver in Berlin ein zu WMasser . , 0 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis bagre Zahlung an Hrt und (Stelle verstesgert werden gegn wur n,, Fesammteinfudr Von Weizen auf Über geführt; auf den . vum l September einschlieslich Schrobitz, Königlicher Bau⸗Inspeftor Millionen Lentner in Gisenbabtien ͤ sestgesetzt jvorden

sossenen Jahr. Die ngefah: 11 * Swilsdnen Tentner gegen nung esd um r 3 n 1 P n . J. dle . i 113 Millionen Centner ] 8 IG WMillionen Centner in jener J ü Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben a (n. Cene ö Dümmg 1 —— ert sher, dlm g 1 run 4Gl 624 G. gegen 426d n, m,, . werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein ober 84 R zu Wasser 2

*

veise nd Cogks

ö

**

07 3 1 1582 8 3 1285 211* der eren Hälfte von 18 un

ig Nobzacker der Hie funf von e Bon d dz ucte ü 14 f 124 . , ö 5. J 4 ) 4669 . ; 6 . u . ; . 8 n G und 1 2oSYö7 Ce in der von 1864 die 9 . ͤ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht hit zu dem gedachten age 9 a, n, i. Ader Nationalen und Schuppenketten, ö AG yidh C. in 1886 und WöesGzs in aus Verlin Mf, den. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelzen , Czapkcnleberztigen,

X 45 8 4 en ; 8 ! a 9, 06 KR) . . , . . 6 4 8 8 indem sich die Einfuhr auf ausgeführt Eisenbahnen , . Der ermin zur Prüfüng aller in der Zeit vom 7 Juli 1566 , Pact Cpanlletts,

. 2 ö HKeINoDif'ttend dee in die Zunahme bedeutend,

8 * 16 8 9 11182 79arn 865 fig 84 il tonnen M gegen (wr nahezu 75, Millionen

Mill. Pfd. in demselben ummgnn H,, bis zum Ablguf der zwesten Frist angemeldeten Forderungen ist auf g. D ere rn ch ͤ M gatteltissen mit zanaschen,

6h Säbelkoppeln für Ulanen, 60 Kartuschen mit Band olseren,

ö zerr eisrichter Mestzen, anbergunit, und werden zum Erscheiner, 2 57 2 8 *60 Herrn Krefssrichter Mestzen, 1 . zum Erscheiner, , n, O C 57 7 9 t 1 I ch 8 r 1 . C 1 7 8 r. . n diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger gufgefordert, welchn . Pistonledern,

11111

. den 8. September ern, Vormittags 19 Uhr, in unserm Gerichtslokgl, Lerminszinmimer Nr. l, vor dem Kommissa

2

2 earn

···

ö . 1 7 12 s . . . he 1657 8 * Inter 83 hre Forderungen innerhalb einer der Fristen ingemeldet haben 6. M Säbeltrozdel für Ant 10 ssz

6 z . ) J 5 1 ; ] ] 7 och schirr⸗ Futter fen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hät eine RAbschrift der. 3 m, ee. Jutterasen, schafter Daniel Halsenchke ven allein zur Zeichnung der Firmg in selben und ihrer Anlagen beizufügen Hh erer. e, . ; 22 ß Hanh 6 , . i. 661 Lanzendgrmrienmen, dels Negister. a n m der Geseilschaft berechflat jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 65h , , . J . ö 11h l 9 ; . J . 5 mr, m,, attetböcken mit esernen zwiefeln z der Ausschließung der Auf 9 neldung ist dieses heute in die hiesigen Handel s⸗Regssten Wohnsttz hat, inuß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am , e, ,. ir eisernen Zwicken Aan unier Handels⸗Register zur Eintragung der Ausschließung Auf Anmelbung in un 61 Fee w eg hsessden Orte wohnhafte der ur Kraris be ö 6.60 Sattelstrippen, . m men eäotghi und Kar unter Rr. 3d; des alten Firmen- bezw. unter R 7 der dicsigen Orte Wohnhgften oder zur Praxzis bei ins berechtigten gus⸗ Y Garni Pacht ferme Guütergemeinschaft ande Eintragung erfolg , ,,, Registers eingetragen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. Den— o , ei de ha ctrtemen Unter Rr. 22 niriten Gesellscha sts .) , , n, senigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird ber Rechts. o Pistosenhotftern inn Sed Müller zu Insterburg dat sär seine Che mit Barmen, den 23. Juli 1860 69rd, . i, ,, ge, . . . 6560690 Histolenholster · Huctel, Kaufmann ed Malle . von e Häni! 186 die Ge Ber Handelsgerichts-⸗Eeeretamn ampalt Ascher zum Sachwalter vorgeschlagen r fr,, gi, . der Auguste Sachse durch vom 12 = . Osterode, den 19. Juli 1866. ) 0 r derzetigen /

i rr dgeschlossen; einge Haners * . : IFinfer iar meinschaft der Gitter des Ern 2 bloß 30 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 696 Hinter engen Verfügung vom N. Juli 1866 am 6 . i hh Par Gte gt emen, Auf ergangene Annieldung wurde in das Handels , , n, 2 . . 198 i, Paar Yteigbügeln, gekochte, den 0 Jun 86 den hiesigen Landgerichtsbezirt eingetragen und Mar n Dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns ö Kon- 0 Paar vanzenschuhen, Königliches Kreisgericht 1. Abtdeilung I) bei Nr. 65 des Firmen-Registers daß die zu Sagrlouis bestan het aus Hohenstein ist der Rechtsamwalt Alscher zum Hestnitiven 600 Hauptgestellen mlt Zügeln, ge mrnnnrennrnn won ö ; 86 s an demselben Tage dene Firma z Maper, inhaber soseph Mayer, Kaufmann zu Verwalter hestellt worden . ö h Trensengebissen f ügemh, Ver wa 1 . 2 erm, r 28. Col. 6 Saarlouis, erloschen ist; Vster obe, den. 19 Jult 18066 ! 16906 Hanzerketten, . dem Kaufmann nunmedrigen Ressoureen⸗ unter Rr. 116 des Gesellschafts⸗ Registers daß die Kauslentte Königliches Kreisgericht. ! 4166 Halftern, * * 2 4 ** 2 ö . —— ö ö s * 22 8 9 2 2 ö 2 . 1 . 1 . ö . * 14 a . a erübrte Firma Robert Mayer und Jacob Natt zu Saarlouis unter der gemein 2623 Betanntmachung 1 Halfterriemen,

ö

1 14141 82 *

h = / j. 121 schaftlichen Firma Joseph Mayer Söhncg eine Dandels gesellschast In dem Konkturse über das Vermögen des Kaufmanns H. Dom⸗ trrichtet daben, die zu' vertreten jeder der beiden Gesellschafter nauer in Hohenstein ist der Recht, Mlmwalt Schulze zun denn twen 99 en 5 t befugt ist . . Verwalter hestellt worden, . , n änialiches Kommer; un Adnmura! tats-Kollegiumn. Saarbrücken, am 25. zul 1866. Osterode, den 19. uli 1866 09 2

9

11191 88 . R 7 νrYetair 84 D 8 14 n 4 s von Grodde⸗ Der , fe. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 9. . Binger * 56 2624 Bekanntmachung. 6600 Str

.

1 1 . 1

Königliw es KrrasgerI 6 . k . . : ö Im den Geiellswafts Register ist bei De irma Ri ** . , 3 In dem Konkurse über das Bermögen des Kaufmanns Salomon 866 ne der Daucr Mehlmühlt Friedrichsdorf. Glogau die ; Goldstrom aus Hohenstein ist der Rechtsanwalt Schulze hierselbst zum , Fonr agierte waltung der Dauer⸗Mehlmütle Friedrisdors =. 2 . ö. 4 Aufge e. , . an m der anwalt Schulze hierseibst zum ä Fouragierleinen 3 der Befugniß des 7 rl Vudwig Sembran Konkurse, Sunbhast at. , Aufgebote, efinitiven Verwalter hestellt worden soll sofort im Suh miffians mage derdun gen werden BVorzigliche Qua- 2 =. 1 De! Gesellsa 17 mi Dit ĩ cberta 1 na die ier Befugniß Vorladungen 1. dergl. ö Osterode, den 19. Juli 1366 1 3 e rr ö 3 8 h)

ö. 1 . 1 . e, n , . . 1

win m r, n 1 * * . J 2 9g kat

f n ee, Rerfn 2 . probemaßige Anfertigen und Ablieferung der M 2** 58589 211 9 87 ö 6 7 HS oc rote 95 2 . ö 2 1982 T . 7 . 1 9 *

1 teinbe 2 gebn 1 1 13 * 11 ö Ke nigliches Kreis 9 ericht. 1. I Dtbei Ing Ernten od! 18 n 886 69 en ber e * K ten Hälfte his 823 de

14 3 ( 7 d . . . 1X ö

ö r* Fr 21 den Raunusiman . 1 2

21 .

z . 1 macherineisters (FR sjeb Ta d 18 116 w 5 men n eme nm, m Er 3 Cy . . rr? a8 ue 1 ö ö Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Gottlie Tanke zu St eclom 26283 Bekanntmachung. * franco Lerteberg ind Deningung. . ö 36. Mn ö Es werden da⸗— ; ger amn 1 Hierzu geneigte Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre Preis Aserten sämmtlichen Erbschaftsgläubiger esi fmann Albert deñin bis spätestens den 18 August e. an die unterzeichnete radrum 6 j J 1nae ren Ire

an den Nachlaß, dieselben mögen bere ingelsen und bleibt der Zuschlag vorgehalten

11 1

* 1m f 8. 221 16

ö 3 a * em, mn 22 86 86 getrügent ande gaesell sg 11

m irmen⸗Renister unte!

zum 31. Au gust d Bromberg, den 26. Juli 1866 . Perteberg, den 31. Juli ̃ . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Ersatz⸗Escadron des 2 Brandenburgisthen Uanen⸗RNegiments Rr n ram beutigen Tage eingetragen worder aleick ; 1 c00 x ö dan Reit vom beutigen Tage eingetragen me . 2629 Bekanntmachung. Rit ster und EsScadrons-⸗Chef 9 umburg bel 21 ul 8366 Die ö 8 '? ö. J 41 '? ? 24 21 2 2 1121 l= 1 * am mme, , Abtheil un ö In dem Konkurse über das Vermögen des Gasthofbesitzers Frie⸗ X 1 bee mlt e Plone dri ; 1 16 x1 K 5 r 1 1Ros a e . 2 s drich Wilhelm Roehr zu Rybnik ist der Kaufmann Benjamin Nosen⸗ 9 911 8 ** Raul ii t nile s ö ö. ö * 251 15 9 * 8 vy rl ro 9 * 8 7 * mund n u e mm e e,, . 2 * al mm ö R * ö uni uch jap rtianit! . ö . 86. ö * 2. 8. 2 ? 3 5 * ** neg. richt zung . J Ti maäßig verp 1 e worden 99021 off ent lichen Papieren. Lenne ift deen bis dahin in denne unte! Lei ing 2 * * a,, . d , ybnik, den 77. Juli 1866 : vans u Kort baus a mn 6, 6 n Fa. . . Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung 8 83 8 mm n mm m 27 * 8 11 ; 91 ö 71 1 1 ö 0 ? 3 11 . . * * ö * . P ö 2 . 2 . 45 8. . . ** 64 ö . ; d 4 : D d ; * ĩ r 6 . * 2 re d n. . h echt endch olg; nam lian. . Salencle per, Benfmann Die Abfassung des Präklusions Erkenninisses sindet nach Verhandlung. 26830. Ber ö . 66 . r . 2 22 * w . * n der em, na, Nagelsberg 2 Ehe len Dani? da yer, 3 , , in der? uf den 14. Sepiem ber 1866. Vormittags 412 B e t ann m 1. ch u ng. . e : Sach en anne, mam Falig eits termine an ü rl, der Tenn = ni un n, ne, geb Kum bruck beide zu Lennep Cag Ku 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fenttage! ada 1 de 12 UEßr Vormittage ar ee, . Mosler zu Rybnik ist der Kaufmann Benjamin Rosenthal von hier Wgentur in Verlin, die Herren F. W. Kraule * or, Dae nan, mm

m rw

18 ö 229 ö bent 111 197 lun

Durch den am J. Juni Hit

6

* r 5 ruen 1: 46 Audienzzi hergumten éffentlichen Sitzung statt brug Landreirtt un? Gutsbesißer zu Gros Mappern in Ostrreußen 12 Uhr, in unserem Audienzzimmer anbergun f hen Sitzune

a. e,, . e, ü, oe, g nen,, . wohnen, übergegangen, diese führen das Gesdaft als Hen esen⸗ Seelom, den 6. Juni . J schaft unten e, frübkeren Firma in Vvenner fort und ist nur der esell⸗ Fänigliche Kreiszgerichté- 1 eputg

ö * 1 * ö 1 311 = * 2