1866 / 188 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2670 isenhahn · Actien.

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter ... Berg. -Märk. Lit. A... Bersin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam-Hagdeb. Berlin-Stettiner .. ..... Breslau -Schw. - RFreib. Brieg Neisse Cöln- Mindener . . . . .... Magdeb. Halberstadt . Magdeburg-Leipziger.. Münster- Hammer Nie derschles-Märk. . . . . Nie dersehles. Lweigb. .. Oberschl. Lit. A. Uu. C. do. l Oppeln- Tarnowitz er Kheinische

do.

eee . ! Ruhrt. Cre f.-Kr.-Gladb.

Stargard Posen è

n.. e Thüringer

(Stamm-) Prior.

J

do. III. S. v. Staat 3 gar.

Berlin Anhalter 97 Berlin- Anhalter

Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior. . do. do. do.

,, 4 pCt Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. EAmission. .

Aachen-Mastrichter ..

do. Il. Emission..

Berg. Märkische eonv..

do. II. Serie conv.

7 7 *

ö

do. Lit. . do. IV. Serie ... do. V. Serie ...

do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. -Soest . do. do. II. Serie. .

do.

=

ö

r re =

Berlin- Anhalter Lil ß. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. II. Emiss.

.

oM te M . .

Br. 55

71 87

f *? 2 2. 1 2 . kein Binssatz notirt 15t

bereehnet

94 93

95

92

ͤ

94 94 913

*sdo. IV. Ser. v. Staat gar 45 3 98 Rheinische. . . ..... ..... 3 Brsl. Schw. -Frb. Lit. D. 4 33 Cöln-Crefelder ...... .. 4 Cöln- Mindener. * do.

Mlagdeburg- Halberstadt. 44

* Magdeburg. -Wittenbge. 47 Niederschl. Märk. I. Serie 4

Berl. Potsd. Md. Lt. A.

Berlin- Stettiner .. . . . . . .

Nied. Lweighahn Lit. C.

83

Br.

Ober- Schles. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

Udo. do.

Citi. B. 4 Hit. C. 14

er

II. Serie 4

do. III. Serie 4

do.

e- e =

ao.

3 4

Se

9

do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858/6 60 do. von 18652... do. do. von 1864. . Ido. v. Staat garantirt.. 4 / Rhein- Nahe v. Staat gar. dea, dg, I Em... Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie. . Stargard- Posen. ..... do. II. EAmission. e. II. do, Thüringer conv do. II. Ser do. III. Serie conv.. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbęg.)

do. II. Emission. .

—— *

do II. Em. do. do. 4 do. III. Em. 4 do. do. 45 do. IV. Em. 4 do. V. Em. 4

*

—— ——

iNW N . N , Q De

545 96 di

do. v.

do.

865 45 Wittenbge. 3

9314 do. II. Serie à 62 Thlr. 4 86. Conde. , 924 do. do. III. Serie..

do. IV. Serie..

1 1 5

.

Michtamtliche Moti:

kisenhahn - Stamm. If Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ) ... Löbau-( Littau Ludwigsha fen- Bexbach Mr. Ludvrgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn? Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) . Warschau-Lerespoll. Warschau-Wien

Berlin-Görlitz ..... ... 7 do. Stamm-Prior. . . .. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

Prioritäis · clien. Belg. Obl. J. de l'Est

.

de Somb. et Mense. . 14

ö

Oester. franz. Staatsbahn 3 2453 2

*. 2

Galiz. (Carl Ludw.) .. . ö

Oest. fra. Südb. (Lomb. ) Moskau-Rjisan (v. St. g.) kjäsan - Koꝛzlov⸗

Fonds.

Berl. Handels- Gesellseh. 4

Dise. Commandit-Anth. 4 9

Sehles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers.... 4

do. Cred. B. (Henckel) 4

ͤ

z 2 4 . . . fi z XRIFIR . 1813 3

nn ild ilk in- Rütklüri

Hoerder Hüttenwerk. . 5 5

Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Dessauer Kont. Gas. .. 5

Fabr. für Holzw. eu- haus)

Berl. Pferdebahn

Berl. Omnibus-Ges. .

8 Erste Preuss. Hyp.-G. 4 do. Gew. Bk. (Schuster) 5

94

1 . 593

; Braunschweiger Bank.

. . J

Oesterreieh. Credit.

3 ester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864) ltalien. Anleihe 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Dessauer Credit. . . . . . . do. do. 5. Anl.. do. Landesbank. 4 do. v. Rothschild Lst. Genker Creditbank .. .. 4 335 325 do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. do- Gothaer Privatbank. do. do. Hannoversche Bank. . . J . Leipziger Creditbank.. k Luxemburger Bank. .. do. Prüm. Anleihe v. 64 Meininger Credithanke. do. Poln. Schatz-Obl. Norddeutsche Bank .. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank. ...... 4 86 n , Thüring. Bank.... ... 4 65 Dessauer Prämien- Anl. Wein n,... Hamb. St.-Präm.-Anl.. kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Lübeck. Pr.-A. .

55 Amerikaner ....

Ausl. Fonds.

Bremer Bank . Coburger Creditbanke. 3. Darmstädter Bank ...

8e = J n T d d = ,

=

11

do. do. do. do.

Prm. - Anleihe. . 4 n. 100 Fl. Loose Loose (1860) . 5

81

te- M οQ· P

Bergiseh-Märkische 1535 a 154 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 97 a 96 gem.

Oester. Credit 547 a 55 gem. Ital. Anleihe 527 a 52 gem.

Dbersehl. Lit. A. u. C. 16935 a 170 gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 717 a 70 a 71 gem.

Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 104 J 103 gem. Dessauer Kont. Gas neu 143 bez. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neus Sli a d bez. Amerikaner 74 a 73

gem

Berlin, 2. August. die schlechteren fester; das Geschäft war sehr geringfügig,

später, als

Course

Kauflust

einige

ha

tten,

nern und Italienern wurde zu herabgesetzten Preisen etwas mehr ge-

handelt.

Oesterreichische Papiere ziemlieh behauptet;

etwas naehgebend; Pfandbriefe belebter und angenehmer

—m ———————

st ertim., 3. August, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats Anzeigers.) Weizen 52 70, August 69 0 bez., tember-Oktober 69 - 597 ber. u. G.

November 127 bez.

Ro

preussisehe Fonds

Dep. Sep-

Rübõl 125 Br., August - September 123, September - Oktober 127, Oktober-

Spiritus 143. August-September 145 - 145, Sep- tember - Oktoher 14 be.

* . 1 1 1 1 Die Börse begann sehr matt, wurde aber! erweckt nur in Nordbahn, Amerika-

weisser h 80 Sgr., gelber 64 77 Sgr. . ĩ ggen 13 44, August 44 Br., 10 44. Sgr. 135 G., September - Oktober 44 445 bez., Frühjahr 44 6.

KExeslai, 3. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sz Br., 793 G. Freiburger Stamm-Actien 140 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 170 bez. u. Br.; Litt. B. 152 bez. u. G. Obersehlesische Prioritäts-

. D., 4proz., 90 G.; Lätt, F., 4zproz, 953 Br., 5 G.; O0. Neisse-Brieger Actien Op

itt. E., 34proz., 8) G. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 553 Br. peln - LTarnowitzer Stamm-KAetien 78 bet. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1133 G.

Spiritus pr. S300 pCt. LTralles 133 Thlr. bez. u. G., 14 Br. Weizen, Roggen 53 55 Sgr. Gerste * 22 Q 8 Hafer 3M. - 33 Sgr.

Bei sehr fester Haltung waren preussische Fonds in regem Verkehr. und abermals höher, wogegen zin ze]

ne Speculations - Papiere wie italie-

nisehe Rente und Minerva- Bergwerks- Actien etwas billiger abgegeben

worden sind

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

N. v. Decker)

Folgen zwei Beilagen

67 el.

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Sonnabend, 4. August

1866.

Seffentlicher

Anzeiger.

Handels-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Carl Wilhelm August Berghaus zu Berlin,

welcher für seine hiesige Handelsniederlassung bisher die Firma

A. Berghaus geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab in . Carl Aug. Berghaus Die unter Nr. 4446 des Firmen⸗-Registers eingetragene Firma daselbst gelöscht; die Firma Carl Aug. Berghaus ist Löschung und Ein⸗

geändert. IJ. Berghaus ist unter Nr. 4665 des Firmen⸗Registers eingetragen. tragung sind heute verfügt und erfolgt.

Unter Nr. 739 unseres Gesellschafts⸗-Registers, woselbst die hiesig Handlung, Firma Metz u. Co., und als deren Inhaber die Kaufleute Ludwig Rudolf Metz und, Karl Ferdinand Wiezandt vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelbst. Der frühere Gesellschafter Kaufmann Ludwig Rudolf Metz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 4666 des Firmen⸗ Regjster Unter Rr. 4666 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Ludwig Rudolf Metz zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Metz u. Co. jetziges Geschäftslokal Linienstraße Nr. 132) eingetragen. Die Handelsgesellschaft Joseph Moser u. Co. zu Berlin hat für ihre hierselbst unter der Firma Joseph Moser u. Co. bestehende, unter Nr. 1744 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung dem Otto Elsner zu Berlin Prokura ertheilt. ö Dies ist zufolge Verfügung vom 1. August 1866 am selben Tage unter Nr. 975 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 1. August 1866. ; . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Unter Nr. 143 unseres Firmen-Registers ist der Kaufmann Aron Neuweck in Mehlsack, Ort der Niederlassung: Mehlsack, Firma: A. Neuweck zufolge Verfügung vom 14 Juli 1866 am 15. d. M. eingetragen. Braunsberg, den 26. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge desselben Monats unter

In Verfügung vom 16. Juli 1866 9 . Nr. 66: Apotheker Emil Bensel, Ort der Niederlassung: Pyritz, Firma: E. Bensel, eingetragen. . Pyritz, den 16. Juli 1866. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Firmen -Register ist heute unter Nr. 873 die Firma Moritz Brandt 8 Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Brandt daselbst, unter Nr. Z74 die Firma Ludwig Dreyzehner zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Dreyzehner daselbst, unter Nr. 875 die Firma H. Marcus jun. zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann Marcus daselbst, eingetragen; dagegen sind die in demselben eingetragenen Firmen: Nr. 7359. M. J. Guttmann zu Posen, Nr. 792. J. Oberski zu Posen, erloschen und im Firmen⸗Register gelöscht. Posen, den 30. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. 243 dieses Registers eingetragenen Actien⸗-Gesellschaft »Schlesische Feuer⸗Versiche rungs⸗Gesellschaft“ neu eingetragen worden:

a) daß zu dem Statut der Gesellschaft ein Nachtrags⸗Statut vom 24. April 1865 beschlossen worden, welches nebst der landesherrlichen Bestätigungs⸗Urkunde dazu d. d. chloß Babelsberg, den 6. November 1865 im Amtsblatte der Kö— niglichen Regierung zu Breslau für das Jahr 18665, Stück Nr. 52, S. 442 veröffentlicht ist,

b) daß hiernach den Vorstand der Gesellschaft eine aus fünf Mitgliedern, nämlich einem Spezial-Direktor und 4 Direktoren, und 3 Stellvertretern bestehende Direction bildet und

e) daß der Spezial-Direktor Kaufmann Ernst Credner aus der

Direction ausgeschieden ist. Breslau, den 26. Juli 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschafts-Register ist auf Grund vorschrifts⸗

mäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 16 unter der Firma:

»Simon u. Kalide; am Orte Kittlitztreben unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Mitglieder dieser mit dem 1. August 1866 beginnenden offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute und Hüttenbesitzer: Adolph Simon und Julius Kalide —; zu Kittlitztreben, und in unser Firmen-Register sub Nr. 155 das Erlöschen der Firma: Adolph Simon zu Kittlitztrehen, Beides zufolge Verfügung vom 30. Juli er. am 31. Juli 1866 eingetragen worden. Bunzlau, den 31. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung.

In unser Prokuren⸗-Register ist zu Nr. 6 Colonne 8 bezüglich der k Wilhelm Roeßler zu Greiffenberg i. Schl. folgender Vermerk:

»Die dem Max Schimrigk ertheilte Prokura ist erloschen« zufolge Verfügung vom 27. Juli 1866 am 36. desselben Monats ein⸗ getragen worden.

Loewenberg, den 30. Juli 1866.

Königliches Kreisgericht.

Ferien⸗Abtheilung.

Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2622 Aufforderung der Konkursgläubiger, nach Festfetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rein—⸗ hold Richter hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist ; bis zum 20. August 1866 einschließlich festgesetz worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, sie mögen bereits rechtshungig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu 5 gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. Juli 1866 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen

ist auf

den 28. August 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Spener, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termin die ,,,. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet een.

Wer seine Anmeldung nn l einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen, .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtssbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Kuhlmeyer, Kluge und Bendel, sowie der Rechtsanwalt Sprengel zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Brandenburg, den 16. Juli 1866. ;

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Konkurs-⸗Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus, J. Abtheilung, en J. August 1866, Vormittags 10 Uhr, . Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Elamann junisr zu Peitz ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungseinstellung auf den 24. Juni 1866 festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ad. Luckner zu Peitz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 15. Au gust 1866, h ; in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 4 vor dem Kommissar, Kieisrichter Mann, anberaumten Termine die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Beld, Papie⸗ ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, der welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den elben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der en ande

N

2630

Vormittags 10 Uhr,