1866 / 188 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17 Gren. Gustav Kaiser aus Thierenberg, Kr. Fischhausen. L. v. Schuß in den Fuß. Laz. Trautenau. . ; Gren. Mix Szemnath aus Auggirren Kr. Ragnit. L. v. chuß an der linken Ferse. Laz. Trautenau. Gren. Friedrich August Fau st aus Szillenbruch, Kr. Wehlau. Schuß in die linke Hand. Laz, Trautenau. Gren. Martin Laukenings aus Sausgallen, Kr. Heydekrug. L. v. Schuß durch den Oh cent. Laz. Trautenau. Gren. Jakob Plau cheneit aus Mantwieden] Kr. Heydekrug. Sqhuß in den Unterleib und Bein. (az. 3 Gren. Gustav Louis Nabel aus Königsberg. S. v. Schuß in die rechte Schulter. Laz. Trautenau. ö Gren. Friedrich Zehrt aus Catrinischken, Kr. Heydekrug. L. v. Schuß in ben Arni. Laz. Trautengu— Gren. August Stachowitz aus Labiau. L. v. Hinterbacken. Laz. Trautenau. Gren. Karl Otto Bröoweleit aus Perdollen, Kr. Labiau. Verm.

Schlacht bei Chlum am 3. Juli 1866. Gren. Carl Scheffler aus Albrechtsdorf, Kr. Pr. Eylau. L. v. Gra⸗ natschuß ins Bein. Gren. Friedrich August Borm aus Domnau, Kr. Friedland. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Gren. Mickel Smeilus aus Mußeiten, Kr. Heydekrug. in den Oberschenkel. Gren. Ehristoph Liedtke II. aus Gundau, Kr. Wehlau. Verm, 9 Friedrich Wilhelm Reinh ard aus Schönburg, Kr. Wehlau. Verm. Gren, Eduard Friedrich Kerwin aus Petkuhnen, Kr. Wehlau. Verm. Gren, August Julius Manowski aus Nesselbeck, Kr. Fischhausen. Verm. Gren. Jurgis Leckschus II. aus Paßtischken, Kr. Heydekrug. Verm. Gren. Valentin Schmidt aus Schulen, Kr. Heilsberg. Verm. Gren. Andreas Mattebel aus Raschung, Kr. Rössel. Verm.

Streif

8 w.

S. v.

Schuß durch beide

L. v. Schuß

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. . 7. Compagnie. Portepee⸗Fähnr. August v. d. Trenck aus Rastenburg. T. durch die Brust. Unteroff. Martin Woycke aus Königsberg. T. Brust. Gren. Rudolph Ludw. Dombro wsöki aus Nickelsdorff, Kr. Königs— berg. T. Schuß durch die Brust. Gren. Friedr. Leop. Wan ning aus Jakobsdorff, Kr. Wehlau. T. Schuß durch die Brust. Gren. Ferdinand Sakautzki aus Brantischken, Kr. Tilsit. T. durch die Brust. Hauptm. Herrmann v. Lettow aus Pommern. S. v. Schuß in den linken Ellenbogen und die linke Hüfte. Laz. Breslau. Gren. August Rogge aus Stobbenbruch, Kr. Pr. Eylau. S. v. Schuß am Kopf. Laz. Trautenau. Gren. Alex. Stegemann aus Britten, Kr. Cammin. L. v. Selbst⸗ verwundet durch sein Bajonet., Laz. Trautenau. Gren. Enses Mazuttis aus Pöwe, Kr. Niederung. 8 6. Trautenau. Gren, Friedr. Wagener aus Tilsit. L. v. Gren. Jarl Ludw. Szalkau aus Pregelswalde, Kr.

Schuß

Schuß durch die

Schuß

Laz. Trautenau. Wehlau. L. v. Streifschuß am Kopf. Laz; Trautenau. Gren. Gottlieb Prawitt aus Bledau, Kr. Fischhausen. S. v. in die Brust durch Uebersteigung einer Mauer. Gren. Friedr. Aug. Hein rich aus Grünhayn, Kr. Wehlau. Schlacht bei Chlum am 3. Juli 1866.

Gren. Franz Meyer aus Königsberg. S. v. Armschuß. Tambonr Friedrich Eduard Krüger J. aus Grünhayn, Kr. Wehlau. S v. Granatschuß in den linken Oberschenkel. Gren. Carl Friedrich Bohn aus Dojen, Kr. Gerdauen.

in den linken Fuß. . Gren. Carl Ludwig Lopp aus Wargen, Kr. Fischhausen. S. v. Schuß in den linken Arm. Gren. Christoph Dittkuhn aus Makußlauken, Kr. Heydekrug. S. v. Armschuß. Gren. Wilhelm Beinschuß. Gef. Friedrich Meist aus Grä-Hubeninken, Kr. Fischhausen. Verm. Gef. Martin Rogat aus Mehlawischken, Kr. Königsberg. Verm. Gren, Carl Eggert aus Klenthenen, Kr. Gerdauen. Verm. Gren. AÄugust Albert Lutz aus Graudenz. Verm. Gren. Carl Krause aus Wiskiauten, Kr. Fischhausen. Verm. Gren. Valentin Lingenau aus Kaschaunen, Kr. Braunsberg. Verm.

Stiche

Verm.

L. v. Schuß

Schöwsky aus Görken, Kr. Pr.⸗Eylau. S. v.

Treffen bei Trautenau am 2. Juni 1866. 8. Compagnie. Prem. Lt. Paul v. d. Heyde aus Potsdam. SL. v. rechten Unterarm. Laz. Breslau. Unteroff. Hermann Reiß aus Königsberg. Laz. Breslau. Gren. Otto Rog ows ki aus Christiankehmen, Kr. Darkehmen. S v. Schuß in die Brust. Gren. Aug. Schmidtke aus Plötteick, Kr. Rastenburg. L. v. Streif⸗ schuß an der Brust. Gren. Schneidereit aus Kiauken, Kr. Labiau. L. v. Streifschuß an der Brust. J Gren. Suck aus Königsberg. Laz. Trautenau. Gren Harnack aus Makendorff, Kr. Rössel. S. v. Granatschuß in den Oberschenkel. Laz. Trautenau. .

Schuß durch den

L. v. Brustquetschung.

FZüs. Michael Jurkuns aus Sodehnen, Kr. Tissit. S v.

1 Gren. Storieß. Lax. Trautenau. Gren. Grigutsch. Verm. Schlacht bei Chlum am 3. Juli 1866. eldw. Ernst Theodor August Molkentin aus Pieritz. Verw. Tambour Earl Schwedland aus Goldbach, Kr. Labiau. S. v. Durch Granatschuß Bein verloren.

Gren. Andreas Kuhn aus Arnsdorff, Kr. Heilsberg. schuß ins Bein. . Gren. Peter Schegel aus Dimbowo, Kr. Rössel. L. v.

ins Bein. Gef. Carl Scheidemann aus Königsberg. S. v. in den Kopf. Gren. Martin Ku bert aus Dt. Crotingen, Kr. Memel. natschuß in den Kopf. Gren. Wilhelm Stange aus Lablacken, Kr. Labiau. L. v. natschuß. Gren. David Dommasch aus Sköpen, . Granatschuß. Gren. Martin Mertinkat aus Königsberg. L. v. Granatschuß. Gren. Earl Rahn aus Roschung, Kr. Ftössel. L. v. Schuß ins Bein. Gren. Friedrich Zigahn aus Lassen, Kr. Fischhausen. S. v. Schuß in den Kopf. Gren. Friedrich Carl Neumann aus Nickelsdorff, Kr. Wehlau. L. D Schuß in den Fuß. Gef. Otto Herrmann Schomer aus Königsberg. Gren, Weiß aus Königsberg. Verm— Gren. August Kurtzius aus Königsberg. Verm. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 18656. 9. Compagnie. Füs. Karl Neumann IV. aus Rogehnen, Kr. Fischhausen. durch den Kopf. Prem. ⸗Lt. Ernst Fried, Ferd. v. Usedom J, aus Königsberg. S. v. Schuß in den linken Oberschenkel und Knöchel. Füs. Gef. Ed. Ferd. Rob. Hillbrandt aus Kanditten, Kr. Pr.⸗Ey⸗ lau. S. v' Gewehrschuß durch den linken Unterschenkel. Füs. Karl Friedr. Ju rgies aus Tilsit. Verm. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Füs. Christoph Joh. Berg aus Pruschischken, Kr. Memel. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 10. Compagnie. Füs. Joh. Sam. Buttgereit aus Steindorf, Kr. Labiau. T. durch den Kopf. üs. Jul. Friedr. Po mmerenke

L. v. Granat⸗

Granatschuß Granatschuß

S. b. Gra⸗

G ra⸗

Niederung. L. v.

Verm.

Schuß

Verm

Schuß

F aus Tapiau, Kr. Wehlau. SB. VU, Streifschuß an der Brust. Ist am 28. Juni wieder in den Dienst getreten.

Untedoff. Otto Fried. Herrm. Eckert Verm.

Untexoff. Karl Wilh. Otto Schult aus Königsberg. Verm.

Gef. Friedr. Erdm. Rob. Gäbler aus Bukow, Kr. Beeskow-⸗Stor⸗ kow. Verm.

Füs. Friedr. Seeger aus Wanach⸗Lauken. Verm.

Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.

aus Popiollen, Kr. Angerburg.

Mi Gewehr schuß durch den linken Arm. Füs. Karl Lowatz aus Werinnen, Kr. Friedland. S. v. durch das linke Bein Füs. Fried. Wilh. Nienke aus Dannenberg, Kr. Niederung. S. v Granatschuß in den rechten Oberschenkel. ü

Füs. Joh. Aug. Alzuhn aus Antonischken, Kr. Heidekrug. Treffen bei Trautenau am VN. Juni 1866. II. Compagnie. Serg. Friedrich Wilhelm Lackowitz aus Königsberg. durch den Kopf. Füs. Johann Radtke aus Sturmhäbel, Kr. Rössel. T. dle Brust Gef. Wilh. Aug. Ha gelstein aus Karpau, Kr. Wehlau. S. v. in den Unkerleib. Gef. Gottfr. Baß aus Trinkheim, Kr. Pr.⸗Eylau. L. v. am linken Unterarm. . Füs. Karl Ferd. Schulz aus Wilmsdorf, Kr. Pr. Eylau. S. v. in den Unterleib. üs. Adolph Gustav Scheffler J. aus Guttenfeld, Kr. Pr. ⸗Eylau. —̃ Durch einen Gewehrschuß den Oberarm zerschmettert.

Gewehrschuß Verm.

Schuß Schuß durch Schuß Streifschuß

Schuß

S. v. üs. August Pokern aus Brandenburg, Kr. Heiligenbeil. S. v. Ge— eh fh durch den Unterleib. Karl Otto Sauerbaum aus Huhnicken, Kr. Fischhausen. S. v. Streifschuß am Kopf. Karl Joh. Schöffke aus Zimmerbude, Kr. Fischhausen. S. v. Schuß durch beide Kniee. is. Joh. Herrm. Heinr. Fischer aus Königsberg. L. v. ain linken Unterschenkel. Friedr. Wilh. Geelhaar aus Bendiesen, Kr. Labiau. Streifschuß am linken Knie. Füs. Wilhelm Radau aus Katharinenhöfen, Kr. Fischhausen. L. v. Streifschuß an der rechten Schulter. Füs. Joseph Sturmath aus FTrakeninken, Kr. Tilsit. 8. v. Schuß— wunde an der n Füs. Karl Ludwig Nauwartat aus Gr.⸗Papuschienen, Kr. Wehlau. C. v. Streifschuß am Finger. Füs. Friedr. Wilh. Möller Aue 1, Kr. Wehlau. Schuß durch die rechte Hüfte und Unterschenkel.

Streifschuß

L. v.

S. v.

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866. Serg. Friedr. Wilh. Kn orr aus Tiefensee, Kr. Heiligenbeil. S. v. Streifschuß am Kopf. . Füs. Jul. Butkereit aus Skieslauken, Kr. Labiau. 8 schuß durchs Knie. Füs. Joh. Friedr. Wilh. Krahnke Aus Poduhren, Kr. Königsberg. * S. v. Gewehrschuß durch die Schulter. . Füs. Joh. Paulun aus Schugsten, Kr. Niederung. S. v. am Kopf. Füs. Carl Po dzies aus Panzerlauken, Kr. Labiau. L. v. schuß durchs Bein. Füs. Carl Rob. Sadzel aus Fischbach, Kr. Rastenburg. L. v. Ge⸗ wehrschuß durchs Bein. z Füs. Erdmann Rastutt aus Picktupönen, Kr. Tilsit. Verm. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 12. Compagnie. Füs. Friedrich Franz Erdtmann aus Königsberg. T. die Brust. Serg. August Heinrich Britz aus Königsberg. L. v. der Brust. Füs. Anton Link aus Schönsee, Kr. Braunsberg. Verm. Füßf. August Thiel aus Horticken, Kr. Fischhausen. Verm. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Hauptm. Adolph v; Bülow aus Königsberg. L. v. der linken Hand. . Unteroff. Carl Ernst Born aus Wilkühnen, Kr. Königsberg. S. v. Streifschuß am Kopf. Füs. Ludw. Löper aus Kalwellen, Kr. Niederung. S. v. schuß durch den Fuß. Füs. Franz Ludwig aus Königsberg. S. v. Schuß durch den Leib. Füf. Ehristoph Mißkat aus Ginnischken, Kr. Niederung. L. v. Füs. Erdmann Nogat aus Ragnit. L. v. Streifschuß an der Brust. Füf Gustav Preugschat aus Sakuthen, Kr. Heydekrug. L. v. Schuß ins Bein. Füs. Joh. Schottauer aus Augstupöhnen, Kr. Gumbinnen. L. vw.

.

Schuß ins Bein.

S. v. Gewehr⸗

Streifschuß

Gewehr⸗

Schuß durch

Streifschuß an

Streifschuß an

Gewehr⸗

2. Ostpreusisches Grenadier⸗Negiment Nr. . Treffen bei Trautenau fim 27. Juni 1866. 3. Compagnie. Gren. Mathias Hoffmann aus Tauerkallen, Kr. Stallupönen. Flintenschuß am linken Oberarm. Laz. Landeshut.

5. Compagnie. Unteroff. Friedr. Hoyer aus Neu⸗Ballupönen, Kr. Darkehmen. T. Durch den Kopf geschossen. ö. ö Unteroff. Carl Preuß aus Bartenstein, Kr. Friedland. S. v. Schuß in die Weichen. Laz. Parschnitz,. .

Unteroff. Friedr. Klagr aus Klaarhof, Kr. Ragnit. L. v. am Nacken. Laz. Parschnitz. .

Unteroff. Ehristian Timm aus Schöntritten, Kr. Friedland, S. v. Schuß von der linken Schulter nach den Backen. Laz. Parschnitz.

Gren Friedrich Brodowski aus Grabowen, Kr. Insterburg. S. v. Schuß in die Weichen. Laz. Parschnitz. . .

Gren. August Wollgarn aus Gr. Rosniko, Kr. Goldap. C8 v. Hintere Fläche der Schulter verw. Laz. Parschnitz.

Gren Ludwig Warda aus Wonken, Kr. yl. C. v. der Schulter verw. Laz. Parschnitz.

Gef. Wilh. Ernst aus Dobrzenowo, Kr. Balostock in Rußland. L. v. Schuß durch den Ellenbogen. Laz. Parschnitz.

Gren. August Rickat aus Laukonischken, Kr. Tilsit. L. v. durch den Ellenbogen. Laz. Parschnitz.

Gren. Ludw. Metschull aus Schwentaien, Kr. Oletzko. in den Unterschenkel. Laz. Parschnitz.

Gren. Ehristian Irranski aus Passenheim, Kr. Ortelsburg. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Parschnitz.

Gren Carl Koch aus Kieselkehmen Kr. Gumbinnen. L. v. in den Oberschenkel. Laz. Harschnit. .

Gef. Ferd. Gnoß aus Landsberg, Kr. Pr. Eylau. Nacken. Laz. Liebau. . . .

Gren. Christ. Börsch aus Praßlauken, Kr. Gumbinnen. L. v. in den UÜnterarm. Laz. Liebau. .

Gren. Anton Neumann aus Ragladen, Kr. Allenstein. Laz. Parschnitz.

Gren. Ernst Schweiger aus Angeblich todt. J .

Gren. Herm. Skibbe aus Siemohnen, Kr. Insterburg. Verw. Laz. Parschnitz. ö

Gren, Gottl. Bressat aus Gerwischkehmen, Kr. Gumbinnen.

Laz. Parschnit . n Angeblich todt; S. v. Zwei

Schuß

Hintere Fläche

Schuß L. v. Schuß

L. v. Schuß

L. v. Schuß am

Verw.

Wallwischkehmen, Kr. Gumbinnen.

Verw.

Gren. Friedr. Szellat aus Zerguhnen, Kr. Goldap. Gren. Adam Steppat aus Restonwitten, Kr. Ragnit. Schüsse in den Arm. Laz. Parschnitz. Gren. Anton Böhncke aus Bürgerswalde, Kr. Braunsberg. daz Parschnitz. . ö Gren. Mathes Dziondßack aus Mielewen, Kr. Lyck. Parschnitz. . Gren! Carl Dudda aus Kutten, Kr. Angerburg. Parschnitz. t. Gren Herm. Albrecht aus Pr. Eylau. Verw. Laz. Parschnitz. 6. Compagnie. Serg. Friedr. Meyer aus Angerburg. L. v. Schuß durch den Gesäß⸗ heil. Laz. Landshut.

Verw. Verw. Laz.

Verw. Laz.

Schuß.

Gren. Gottl. Gugel aus Schwiddern, Kr. Oletzko. T. Gren. Mathes Urbschat aus Kögsten, Kr. Stallupönen Schuß in die Seite. Laz. Landshut. . Gren, Mathias Hirscher aus Toruhnen, Kr. Ragnit. S. p. durch die Backenknochen. Lgz. Parschnitz. ; Gren. Julius . ann aus Schwelitt, Kr. Heilsberg. L. v. Schuß durch den Arm. Laz. Parschnitz. Gren Hermann Obs chernskat J. aus Winten, Kr. Friedland. L. v. Schuß durch den Arm. Laz. Landshut. Gren. George Dankschat aus Uzpionehlen, Kr. Pillkallen. L. v. Schuß durch die Wade. Laz. Landshut. Gren Gottlieb Gotzath aus Gondszen, Kr. Pillkallen. L. v. Schuß⸗ wunde. Laz. Landshut. 7. Compagnie. Sec. Lt, Heinr. von Buddenbrock aus Poln. Erone. S. v. Zwei Schußwunden im Unterleib und in der Brust. Im schweren Feld⸗ laz. am 28. Juni gestorben. . Sec. Lt. Ferdinand von Losch aus Rastenburg. das rechte Schulterblatt und Schlüsselbein. Gren. Carl Groeziel aus Angerburg. S. v. Schußwunde im Genick. Laz. Trautenau. . ö. Gef. Wladislaus Schulz aus Spiegelberg, Kr. S. v. Schuß durch den Arm. Laz. Trautenau. Gren. Christoph Skambrachs aus Schillgallen, Kr. Ragnit. S. v. Laz. Trautenau. . Gren Michael August Jablonka aus Willims, Kr. Rössel. S. v. Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Trautenau.

S. v. Schuß durch Laz. Liebau.

Allenstein.

Gren. Joh. Friedr. Kaschmeikat aus Saalau, Kr. Insterburg. S. v.

Schuß durch den Oberschenkel. Laz. Trautenau. Gren, Franz Müller aus Thierbude, Kr. Goldap. S. v. wunde. Laz. Trautenau. Gren. Gottl. Söller aus Czypraken, Königreich Polen. S. v. Schuß⸗ wunde, Laz. Trautenau. Gren. Julius Kaupat aus Skieseleucken, Kr. Niederung. L. v. Schuß durch den rechten Schenkel. 9ggz. Liebau.

Gren. Gottl. Fritz aus Sodgrgen, Kr. Stallupönen. schuß am rechten Arm. Bei der Compagnie. Gren. Herm. Juditz ki aus Judujapen, Kr. Goldap. L. v.

schuͤß an Fer linken Hand. Bei der Compagnie.

Schuß⸗

L. v. Streif⸗

Streif⸗

8. Compagnie. Prem. Lt. Lieben. S. v. Schuß in den Unterleib. Im Feldlaz. zu Praschnitz am 28. Juni gestorben. Sec Tt. La kowski. C. v. Schuß in den Unterschenkel. Laz. Breslau. Unteroff. Friedr. Hobucher aus Kundern, Kr. Insterburg. S. v. Schuß in die Magengrube. Laz. Parschnitz. ; Gef. Karl Capreolat aus Warsmeningken, Kr. Gumbinnen. 8. w. Schuß ins Knie, Laz. Parschnitz. Gren. Johann Czullay aus Lützen. 8. v. Laz. Parschnitz. Gren. Fried. Wilh. Gronau aus Schillerwetten, Kr. Niederung. S. v. Schuß in den Oberarm mit Knochenbruch. Laz. Parschnitz. Gren Rudolph Gallmeister aus Likain, Kr. Friedland. L. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Parschnitz. Gren. August Julius Koscholke aus Rastenburg. L. v. den Sberschenkel. Laz. Pgrschnitz. Gren. Friedr. Ziehfuß aus Paprottken, Kr. in den Rücken. Laz. Parschnitz. Gren. August Zeranka aus Julimmen, Kr. Lötzen. durch die Hand. Laz. Parschnitz. Gren. Michel Szereiks aus Willkischken, Kr. Tilsit. schuß am Knieknochen. Laz. Parschnitz. Gren. Carl Lange aus Wonditlen, Kr. Preußisch-Eylau. Schuß am Oberkiefer. Laz. Parschnitz. Gren Gottl. Schrade aus Sagen Kr. Preußisch⸗Eyl u. S. v. Schuß in die Wade mit Bruch des Wadenbeins. Laz. Parschnitz Gren. August Prieß aus Gollnichen Kr. Preußisch⸗Eylau. L. v. Schuß in den Fuß. Befindet sich bereits bei der Compagnie. Gren Ludwig Klaaß aus Domnau, Kr Friedland. L. v. Schuß in die Hand. . Gren. Johann Lakischuß aus Naggen, Kr. Insterburg. L. v. in den Oberschenkel. Laz. Liebau. Gef. Gottlieb Szurglies aus Neu⸗-Grünwalde, C. v. Streffschuß an der Brust. Laz. Liebau. - Gren. Johann Slszeewski aus Thurowen, , in Den Unterarm. Laz. Liebau. . Gren. Heinr. Kreutner aus Ballethen, Kr. Darkehmen. . Streifschuß an der Schulter. Laz. Liebau. Gren! Carl Fuchs aus Kudern, Kr. Darkehmen. L. v. den Oberarm. Laz. Trautenau. Gren. Johann Mrow ka aus Bronaken, Kr. in den Kopf. * ; Gren. Friedr. Klost ereit gus Nerwieden Kr. Stgllupönen. S. v. Strcifschuß an! der linken Schulter. Befindet sich bei der Com- pagnie. Treffen bei Trautenau den 2. Juni bis 2. Juli 1866. 9. Compagnie. Serg. Otto Lipka aus Nossutten, Kr. Nikolaiken. T. Schuß in die rechte Brust. . Unteroff. Rudolph Plewe aus Oletzlo. T. Schuß ins rechte Auge. Füs. Friedr. Nit schmang aus Grünweitschen, Kr. Gumbinnen. 2. Schuß in die linke Brust und in die linke Hand. Füf. Carl Poplinsky aus Kirschlannen, Kr. Allenstein. 8. chuß in den Kopf. ;

ür

Schuß in die Schulter.

Schuß in

Lötzen. S. v. Schuß

Schuß Kr. Gumbinnen.

Schuß

Schuß in

Oletzks. T. Schuß

26 *