178
Füs. Friedrich Wilhelm Krause aus Niederschreu, Kr. Marienwerder. ö S. v. Nerw. unb.
Füs. Auczggt Ziß aus Goldau, Kr. Rosenberg.
h die Schulter. ;
Häs. Franz Str omski aus Groß-Starzin, Kr. Neustadt, 8 V.
UÜnteroff. Friedrich Albert Siech aus Zeisgendorf, Kr. Pr. Stargardt. Verm.
if Schröder J. aus Malgr/ Kr. Brent. Verm.
f Joseph Mallach aus Altjahn, Kr. Marienwerder. uf Franz Sobetz ki aus Koschmin, Kr. Bexent. Verm.
Fuß Friedrich Wilhelm Jahnke aus Kl. Ottlau, Kr. Marienwerder.
Verm. Füs. Friedr. Ackermgann aus Czarnikau, Kr. Berent. Füf Johann Schröder aus Lindenau, Kr. Marienburg. 12. Compagnie.
Lieutenant Ernst Em mersleben aus Marienwerder. S. v. Durch einen Fall vom Felsen im Gefecht an Brust und Schulter. Laz. Parschnitz.
Unteroff. Albert Bluhm aus Danzig. S. v. schenkel.
Unteroff. Robert Ed. Faltin aus Danzig. . Hirnschädel.
Gef. Johann Michael B ock aus Stobbendorf, Kr. Marienburg. S. v. Schuß durch die Hand.
Gef. Peter Pawlewski aus Pestin, Kr. Stuhm. schuß an der Schulter.
Füs. Peter Müll'ler aus Ellerwald, Kr. Elbing. S. v. den rechten Oberschenkel. .
Füs. Carl Möhrke aus Domnau, Kr. Friedland. S. v. Schuß durch die rechte Hand. .
Füs. Johann Stroß aus Hohenwalde, Kr. Marienburg. L. v. Schuß am Oberschenkel.
Füs. Gustav Thomas aus Neukirch, Kr. Marienburg.
Füß Daniel Wichert aus Merkelswalde, Kr. Rosenberg,
Fu. Theodor Korschewski aus Zugdam, Kr. Danzig. L. v. Streif⸗
schuß an der Backe.
Tüs. Ludwig Gappa aus Skucz, Kr. Pr. Stargardt— Verm.
Füs. Johann Gappa aus Skucz, Kr. Pr. Stargardt. Verm.
Verm.
S. v. Schuß durch
Verm. Verm.
Schuß in den Unter
Streifschuß am
L. v. Streif⸗
Schuß in
L. v. 8. X.
Füs. Fornalla aus Carthaus.
5. Ostpreußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 1. Compagnie. L. v. Granatsplitter in die Hand. 8 t D S. v. Gran gtsplitter in die Hand. Sec. Lt. Freiherr r. d. Goltz. L. v. Schuß in die Schulter. Serg. Eduard Fischer 16 4us Sstrode. L. v. Schuß. in den Arm. Gef Eugen Kilbach aus Fischhausen C vp. Schuß in den Arm.
Oberst v. K oblinski. Stabsarzt Dr. Pinkus,
Musk. Wilhelm Harmgard aus Wickbold, Kr. Königsberg .
Zwei Schüsse ins Bein.
Musk. August Stellmacher aus Potabern, Kr. Wehlau. S. v. Granatschuß in den Unterleib.
Musk Carl Ulrich aus Königsberg. S. v. S
Musk. Amandus Keuchel aus Königsberg. L. v. in den Fuß.
Musk. Carl Klode aus Dt.⸗Wilten, Kr. Friedland. L. v. in den Fuß.
Musk. Michaelis Urbitat aus Nassa Schuß ins Bein.
Tambour Friedrich Kirstein aus Bittkallen, Kr. Labiau. L. v. Schuß in den Fuß.
Musk. Julius Hett aus Friedberg, Kr. Gerdauen. . ins Bein.
Musk. Andreas Will II. ins Bein.
Musk. Ludwig Böhm aus Neuendorff, Kr. Königsberg. L. v. Schuß in den Fuß. .
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Stabsarzt Dr. Pinkus. Lv. Granatsplitter durch die Nase.
Sec Lt. Fischer. S. v. Schuß in den Unterleib.
Sazarethgehülfe Wicchert aus Königsberg. T. Schuß in die Brust.
Musk. August Weiß aus Königsberg. T. Schuß in den Mund.
Musk August Spollwich aus Leschkau, Kr. Wehlau. T. Granat—⸗ schuß in den Unterleib.
ust Gottfried Schwarz aus Powunden, Kr. Schuß in den Unterleib. erg. Julius Rahn aus Königsberg. Zwei leichte Kopfwunden.
Fusr Rudolph Fehring aus Kodwallen, Kr. Darkehmen. Granate in die Schulter.
Must. Jurgis Peterat aus Skerswethen, Kr. Koadguthen. L. v. ins Bein. .
Musk. Martin Skrablis aus Gut Bachmann, Kr. Memel. S. Schuß in die Brust.
Gef Albert Mey aus Königsberg. S. v. Schuß in den Rücken.
Musk. Wilhelm Steinke aus Gauthen, Kr. Fischhausen. L. v. Schuß in den Arm. ⸗
Unteroff. Samuel Saa 6 aus 8e Kr. Fischhausen. Verm.
chael Greiduskus aus edwillen, Kr. Memel. Verm.
Schuß in den Mund.
Schuß
ren, Kr. Stallupönen. 8e vy.
Schuß
aus Damerau, Kr. Rössel. L. v. Schuß
Königsberg. T.
Gef. Mi
Musk. Carl Gottlieb Kulsch aus Rohmenen, Kr. Fischhausen. Verm.
Must Nichacl Sczeska aus Memel. Verm.
* Rudoph Schreiber aus Friederikenthal, Kr. Preuß. ᷣ⸗Eylau. erm.
Must Joseph Wöllki aus Eichenau, Kr. Heilsberg. Verm.
Granatsplitter
Gef. August Milewsky aus Michelau, Kr. Wehlau. S. v.
Treffen bei Trautenau am 2. Juni, und Schacht bei Chlum und Rosberitz am 3. Juli 1866. 2. Compagnie. Musk. Carl Klein aus Pohibels Kr. Friedland. T. Unteroff. Heinrich Schulz gus Memel. L. v. an der Hand.
Gef. August Behrend aas Freudenberg, Kr. Rastenburg. S. v. Schuß in die Brust. . Mask. Carl Puschke aus Mitgethen, Kr. Königsberg. L. v. Wunde
am Arm. Gef. Gottlieb Koßmann aus Speichersdorf, Kr. Königsberg. Leichte Wunde in der Schulter. Wunde
Wunde
Wunde
in der Brust.
Gef. Carl Neumann aus Michelau, Kr. Wehlau. S. v. in der Brust.
Musk. Heinrich r ehn aus Pr.-Eylau, Kr. Königsberg. S. v. in der Brust.
Serg. Leopold Hintz aus Königsberg. Verm.
Unteroff. Ferdinand Fligge aus Rosigneiten, Kr. Fischhausen. Verm.
Gef. Louis Ballo aus Königsberg. Verm.
Musk. Wilhelm Franz aus Bommels-Vitt, Kr. Memel.
* 8 2
Musk. Jangis Strugieß aus Wirkitten, Kr. Heydekrug.
Verm.
Treffen bei Trautenau am A. Juni 1866. 3. Compagnie. Unteroff. Friedrich Rilmsdo rf aus Schwarzenar, Kr. Marienwerder. Verm. Unteroff. Wilhelm Breyer aus Labiau. Verm. Musk. Friedrich Schäfer, aus Tilsit. C. v. Am xechten Tuß. Musk. Christoph Waschkies aus Laugallen, Kr. , w der Brust. Schlacht bei Chlum am 3. Juli 1866. Musk. Gotthard Grönig aus Schmodehnen, Kr. Gerdauen. Verm. Musk. Michael Srugies aus Paschilischken, Kr. Heydekrug. Verw. Wahrscheinlich X. Musf. Friedrich Wilhelm Brunk aus Wolffsdorf, Kr. Königsberg. 8 v. An der rechten Hand, Daumen.
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 4. Compagnie. Musk. Ferdinand Hensel aus Pobethen, Kr. Fischhausen. Schüsse in die Brust. Musk. Karl Köhler aus Bartenstein, Kr. Friedland. T Musk Karl Birkmann aus Groß -Park, Kr. Pr. ⸗Eylau. Schuß in die Brust. Musk. Albert Spohd aus Königsberg. *. Brust. Musk. Karl Meyer aus Klein-Endrischken, Kr. Niederung. eine Granate in den Oberschenkel und Arm.
Musk. Friedrich Radtke aus Weißkehmen, Kr. Pr. ⸗Eylau. am Schlüsselbein.
Musf. Gustav Fligge aus Jungferndorf, Kr. Schuß in die Hüfte—
Musk Karl Holländer aus Colbiehnen, Kr. Schuß in die Backe.
Musk. Christoph Jaeobowitz aus Paschlischken, Kr. Heydekrug. Schuß in die Wade. ;
Musk. Leopold Latschkowsky aus Groß⸗Wronnen, Kr. Lötzen.
; Schuß in den Oberkopf.
Musk. August Kiesewandt aus Blankensee, Kr. Heilsberg. Schuß in den Oberschenkel.
Musk. August Will aus Charlottenhof Kr. Königsberg. L. v. Schuß am Schienbein.
Musk. Gottfried Zacharias aus Hohenrade, Kr. Königsberg. S. v. Schuß in den Hodensack.
Musk. Friedrich Seidler aus Saalau, Kr. Insterburg. Verm.
Musk. August Keßner aus Wischwill, Kr. Ragnit. Verm.
Hornist Gottfried Knorr aus Waschkeiten, Kr. Pr.-Eylau.
Musk. Herrmann Ruhnau aus Heilsberg. Verm.
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Unteroff. Herrmann Lehnardt aus Königsberg. L. v. arm uͤnd Oberschenkel durch Kartätschsplittet.
Zwei
Einen Einen Schuß in die Durch Schuß Königsberg.
Rastenburg.
Maorvy Verm.
Am Ober⸗
Musk. Christian Kasper aus Santlauken, Kr. Niederung. S. v.
Kartätschenkugel am Oberschenkel. J Musk. Otto Ufchteit aus Uschleknen, Kr. Heydekrug. Treffen bei Trautenau am 2. Juni 1866. 5. Compagnie. Musk. Gottfried Allerlei aus Tarpienen, Kr. Pr-Eylau. T. Musk. Michael Jacks aus Stromen, Kr. . 8. Compagnie. Musk. Karl Franz Gronke aus Lantae, Kr. Rössel. T. Musk. Ferdinand Gottlieb Zialau aus Grünlinde, Kr. Wehlau. T. 9. Compagnie. Gef. Eduard Bock aus Brömbsk, Kr. Rastenburg. T. durch den Kopf. Füs. Franz Kuhnigk aus Sternberg, Kr. Heilsberg. T. schuß in die linke Brust.
Verm.
Gewehrschuß
Gewehr⸗ Füs. August Mordell aus Taplacken, Kr. Wehlau. T. Gewahr⸗ *
; schuß in den Kopf, Füs. Wilhelm Girrullat aus Ragnit. L. v. Gewehrschuß in das
linke Knie.
179
Füs. Martin Kumpies aus Medellen, Kr. Heydekrug. zu werf n en . fen 1 deydekrug üs. Ferdinan annke aus Wieken, Kr. Fischhausen. L. v ;. Yen mhehrschuß dürch die rechte Hand. ; itt nah , n, ., Füs. Michael Makuszies aus Kinten, Kr. Heydekrug. natschuß am linken Arm. ö Füs. David Szulies aus Nemonien, Kr. Labiau. S. v. schuß am rechten Oberschenkel.
Schlacht bei Rosberitz am 3. Juli 18663 Füs. August Görke aus NeuhofsaKr. Heilsberg. L. v. Gewehrschuß am Kopf. . . Füs. Friedrich Gronwald aus Bawehnen, Kr. Fischhausen. L. v. Gewehrschuß in den linken Oberschenkel. Füs. Friedrich Klinger aus Wolfshagen, Kr. Rastenburg. L. v. Ge⸗ wehrschuß in den rechten Oberschenkel, ; Füs. Johann Gottfried Piesack aus Königsberg. schuß in die rechte Schulter. ö Füs. Eduard Röttcher aus Groß⸗Heydekrug, Kr. Fischhausen. Granatsplitter ins Knie. Füs. Leonhard Scharnigk aus Schmollainen, Kr. Heilsberg. L. v. Gewehrschuß am rechten Unterschenkel. — Füs. Karl Wollscheit aus Garlehnen, Kr. Gumbinnen. L. v. Ge— wehrschuß in die linke Schulter.
S. v. Ge⸗
S. v. Gra⸗
Gewehr⸗
—— —
S. v. Gewehr⸗
S. v.
Treffen bei Trautenau am 2. Juni 1866. I9. Compagnie.
Füs. Michgel Puchknu ß aus Neustreit, Kr. Ti
durch die Brust,
Füs. Wilhelm Schütz aus Commau, Kr. Königsberg. 3* eine Granate abgerissen.
Unteroff. Gustav Bösoldt aus Neidenburg, Kr. Königsberg. Gewehrschuß in den rechten Oberschenkel.
Füs. Rudolph Buchhorn aus Kl. Ottern, Kr. Rössel. S. v. Ge⸗ wehrschuß in den linken Oberschenkel.
Füs. Wilhelm Bung aus Gr.⸗Scharlack, Kr. Labiau. L. v. splitter an der Schulter,
Füs. Gottlieb Horn II. aus Sakuthen, Kr. Memel. L. v. streifschuß an der rechten Brust.
Füs. Erdmann Dultz aus Logden B., Kr. Friedland. schuß in den linken Unterschenkel.
Füs. Gustav Ka usch aus Wertmeningken, Kr. Tilsit. durchs rechte Auge. ,
Füs. August Kretschmann II. aus Königsberg. L. v. aufs Blatt des linken Fußes. Bei der Compagnie.
Füs. Johann Kretschmann III. aus Kabinen, Kr. Rössel. Knöchel des rechten Fußes durchschossen.
Füs. Michael M atras aus Zaggern, Kr. Memel. wehrschüsse im linken resp. rechten Oberschenkel.
Füs. Hermann Ostwald aus Tilsit. S. v. Gewehrschuß in den linken Unterschenkel. Füs. Jurge Schulmeister aus Jurkszeln, Kr. Heydekrug. S. v. Gewehrschuß ins Kinn. z Füs. Karl Springer aus Schutteln, Kr. Memel. schuß durch die rechte Schulter.
Füs. August Thalau aus Nauzen, Kr. Fischhausen. S. v.
2am rechten Oberschenkel.
Füs. Jaus Lierolies aus Kischken! Kr. Heydekrug. Granatsplitter die Nase weggerissen.
Gef. Friedrich Krebs aus Tietzendorf, Kr. Gerdauen. Verm.
Füs. Wilhelm Ballschuhn aus Schustkehnen, Kr. Gumbinnen. Verm.
Füs. Herrmann Hirsch aus Königsberg. Befindet sich wegen Krank⸗ heit im Lazareth. ;
Füs. Friedrich Tobleck IJ aus Karkappen, Kr. Labiau. Verm.
Gewehrschuß Kopf durch
S. v.
Granat⸗ Gewehr⸗ S. v. Gewehr⸗
S. v. Schuß
Gewehrschuß S. v.
S. v. Zwei Ge⸗
S. v. Gewehr⸗
Schuß
S. v. Durch
Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.
Füs. Jons Miklaweit aus Baupeln, Kr. Heydekrug. T. Granatsplitter die Brust zerrissen. 34 ;
Füs. Julius Weber aus Gumbinnen. T. Durch Granatsplitter die Brust zerrissen. .
Füs. David Schloysna aus Jankanohlen, Kr. Tilsit. Unterkiefer durch Granatsplitter zerschmettert.
Füs. Ludwig Tim mler aus Nickelsdorf, Kr. Labiau. Granatsplitter die Brust aufgerissen. ; ö
Füs. David Heidtke gus Diren, Kr. Pr. Eylau. S. v. Granatsplitter im Nacken. .
Füs. Samuel Bloszies aus Gertlauken, Kr. Labiau. S. v. Granatsplitter die Brust aufgerissen. ö .
Füs. David Kröhnęert I. aus Schillwen, Kr. Senn m, L. w. Daumen der linken Hand durch Granatsplitter. Bei der Com⸗ agnie. . .
zus *in Lux aus Leisinnen, Kr, Wehlau. L. v. Im Gesicht und cin linken Ohr durch Granatsplitter. Bei der Compagnie.
Füs. Eduard Altrock aus Steinbeck, Kr.. Königsberg. 8. v. Am rechten Auge durch Granatsplitter. Bei der Compagnie.
Füs. Christoph Dulkies aus Schakuhnen, Kr. Heydekrug. L. v; Im Gesicht und am linken Oberarm durch Graͤnatsplitter. Bei der Compagnie. ö
Füs. Adolph Kalitzky aus Fischhausen. Verm.
Durch
S. v. Durch Durch Durch
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 11. Compagnie. Unteroff. Friedrich Gustav Ad. Winkler aus Kischken, Kr. Heidekrug. T. Gewehrschuß durch den Magen.
Gef. Johann Hagemeister aus Mallwischken, Kr. Pillkall V 96 Rarl August Deutsch aus kr, d , en, . . . sch aus Wehlau. Verw. Gewehrschuß in is. Daniel Ludwig Rosenberg aus Königs . e. 161 1 g aus Königsberg. Verw. Gewehr⸗ Jons Kairis aus. Powilken, Kr. Tilsit. . . Kr. Tilsit. Verw. Gewehrschuß üs. Friedrich Wilhelm Becker aus Königsberg. Verm. ü. Karl Gronwald aus Egerningken Kr. abiau. Verm. üs. Karl Ludwig Holland aus Pusnicken, Kr. Königsberg. Verm is. Ludwig Stanull aus Ragnit. Verm. : . if. Michael Urban aus Schmelz Kr. Memel. is. Otto Seedig aus ee, Kr. Labiau. Verm. Friedrsch Schneider aus Kaukehmen. Kr. Niederung.
Schlacht bei Rosberitz am 3. Juli 1866.
Füs. Christian Sturmath aus Trackeningken, Kr Tisit. T. Ge— wehrschuß durch die Brust. U gken, Kr. Tisit. T. Ge Gewehrschuß
Gef. Christoph Schwensteck aus Danzig.
. 5. die rechte Hand, .
Füs. Carl Ludwig Distelbach aus Laukischken. Kr Labi udwie L ; Labiau. Verw.
Granatsplitter durch das Kinn,
Füs. August Kathins aus Lacknick, Kr. Gerdauen. S. v. schuß in den Leib.
Füs. Janis Pannars aus Szimcken, Kr. Memel. n F
! 2
— —
— — — —
7
— — —
7.
— 7 —
Verm.
Verm.
Verw.
Gewehr⸗
is. ; Verm. üs. Herrmann Re senbau nh aus Bartenstein, Kr. Friedland. Verm. üf. George Rimkus aus Wersmeningken, Kr. Tilsit. Verm.
12. Compagnie.
Füs. Janis Pippirs aus Karkelbeck, Kr. Memel. T.
. durch die linke Brust.
Füs. Franz Tilian aus Siegfriedswalde, Kr. Heilsberg. T. Ge⸗
e wehrschuß durch den Kopf.
Füs. August Julius Böhm aus Sergitten, Kr. Labiau. Der rechte
Fuß durch einen e , verw.
Füs. Joseph Grünke aus irschau, Kr. Pr.-Stargard. am rechten Oberschenkel. .
Füs. Michael Kiauka aus Schaaken, Kr. Tilsit.
deer linken Hüfte.
Gef. Albert P Fskarbeit aus Tilsit. Gewehrschuß in die rechte Backe.
Füs. Jurgis Perkuhn aus Königsberg. Gewehrschuß in den rechten
. Sberschenkel.
Füs. Daniel Plocksties aus Neu⸗Weynotten, Kr. Tilsit. Gewehr— schuß an der linken Hüfte.
Füs. Friedrich Samuel Rudszuweit aus Legitten, Kr. Labiau. Gewehrschuß in das rechte? ein.
Füs. Mlugust Roöggmann aus Königsberg. Gewehrschuß in die linke Lende.
Füs. Michael Schimkus aus Willkischken, Kr. Tilsit. ins rechte Bein.
Füs. Heinrich Sch ukies aus Bendiglauken, Kr. Tilsit. Gewehrschuß am .
Füs. Ansas ins Kreuz.
Füs. Erdmann Sch aulies aus Feilenhof, Kr. Heydekrug. Verm.
Füf. Jons Stach üties aus Neppertlauken, Kr Tilsit. Verm.
Gewehrschuß
Gewehrschuß
Gewehrschuß an
Gewehrschuß
chuschel aus Nimmersatt, Kr. Memel. Gewehrschuß
Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. Füs. Carl Zach rau, aus Kreislacken, Kr. Fischhausen. T. in die Oberbrust. . Füs. Michael Pau ßies gus Moßeiken, Kr. Memel. L. v. schuß in den rechten Unterschenkel.
Füs. Wilhelm Schöneberg aus Königsberg. L. v. rechten Unterschenkel. . Füs. Jacoh Eduard Taubenroth aus Tilsit. Kr. Gumbinnen. L. v.
Gewehrschuß durch Die rechte Hand. ;
Gef. Hornist Christoph Pianka aus Bees lack, Kr. Rastenburg. Verm.
Füs. Heinrich August Kau sch aus Grubsden, Kr. Memel. Verm. G. Ostpreußisches Infanterie⸗Regiment Nr. 43.
Treffen bei Trautenau den VN. Juni 1866.
Major und Bataillons ⸗Commandeur v. Hüllesheim. T.
Sec. Lt. v. Ke ber I. S. v. ö
Sec. Lt. Dewischeit— . (Nach neueren Nachrichten nur l. verw. und im Dienst ein lihh . 2
Offizierdienstthuer Unteroff. Louis Kirsch aus Beselack, Kr. Nasten
burg. T.
Hauptmann und Compagnie Chef Freih. v. Braun. S. v.
Bec. Ct. und Bataill-Adj. Sperling. Verw.
. Jan y. Verw. J . . K
Offizierdienstthuer Unteroff. Gustav Riebensahm aus Wokellen, Kr. Preußisch⸗Eylau. S. v. .
1. Compagnie.
Musk. Sam. Kyßin na aus Prottlau, Kr. Ortelsburg. 7. Musk. Äug. Krause aus Doliewen, Kr. Oleß ko... Musk. Joh. Melzer aus Potrenschen, Kr. Insterburg. Ytust. Tnfies Stankatis aus Sndrischen / Kr. Ragnit. T. Feldw. Rudolph Siebert aus Wischwill, Kr. Ragnit. ; Musk. Wilh. Schmidt aus Grunewalde, Kr. Landsberg. Musk. Feorge Wannagat aus Skrebben, Kr. Ragnit. S. v. Heusk. Friedr. Ra tulls aus Sulinmmhem Kr. Lotzen. S. v. Musk. Joh. Duddg aus Farienen, Kr. Ortelsburg. LE. v. Musk. Bottl. Groß aus n gellenn Kr. Goldapp. L. v.
Musk. Sam. Romoth aus , eie , Kr. Pilllallen. L. Musk. Joh. Ens kath aus Ksösten, Kr. Pillkallen. L. v.
Granate Gewehr⸗
Schuß in den
S. v.