1866 / 188 p. 15 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

186

1

Jäg. Joseph Schulz aus Wiesenthal, Kr. Rastenburg. S. v. Schuß durchs Bein. 6 Jäg. Herrmann Wilhelm Wohlgemuth aus Osseken, Kr. Neustadt.

. Einj. Freiwilliger, Gef. Franz Gottlieb Schmidt aus Freudenthal, Kr. Heiligenbeil. S. v. Schuß in den Unterleib. Jäg. Rudolph Karl Lipphardt aus Gumbinnen. S. v.

und ein Fuß zerschmettert, . ; 1 Germau, Kr. , S. v

Ein Arm

Jäg. Benjamin Adolph Lemke aus,; Jäg. Karl Ephraim Stantin aus Lissgeiten, Kr. Tilsit. S. v. Jäg. Julius Gustav Burke aus Mednicken, Kr. Fischhausen. S. v. Fuß zerschmettert. Jäg. Karl Eduard Dawideit aus Schönmoor, Kr. Königsberg. Jäg. Karl Schindler aus Zaroßlee, Kr. Straßburg. S. v. durch die Brust. Jäg. Gustav Rudolph Kube aus Röhrchen, Kr. Greifenhagen. Fuß zerschmettert. Jäg. Emil Alexander Theodor Hirsch aus Neustadt. S. v. zerschmettert. Jäg. August Friedrich Krause aus Mogalen, Kr. Fuß zerschmettert. Jäg. Gustav Ferdinand Dzack aus Stutthof, Kr. Danzig. S. Jäg. Eduard Herm. Nicolaus aus Galbrasten, Kr, Ragnit. S. v. Jäg. Karl Rudolph Bendick aus Grüntann, Kr. Gerdauen. S. v. Schuß durch die Hand. Gef. Gustav Otto Herrmann aus Ribbeks Meierei, Kr. West-Havel— land. S. v. Granatsplitter in das rechte Bein. Jag. Julius Wilh. Lemke aus Spanden, Kr. Pr. Holland. S. v. Jäg. Albert August Leopold Kalkreuth aus Wollin, Kr. Stolpe. S. v. Friedr. Wilh. Jäger aus Gaischkehmen, Kr. Mohrungen. Joh. Gustas Baumgardt aus Seelen, Kr. Pr. Eylau. Schuß durch den rechten Unterarm. Jäg. Anton Albert Wilhelm Hensel aus Frankenfelde, Kr. Barnim. S. v. Schuß in das rechte Schienbein. Jäg. Karl August Grutzeck aus Stawisken, Kr. Angerburg. Verwundung beider Beine. Jäg. Friedrich Wilhelm Schwärz aus Rundewiese, Kr. werder. S. v. Jäg. Julius Schielke aus Diergunken, Kr. Allenstein. S. v. wundung der Beine. Gef. Karl Heinrich Krieger aus Szeczina, Kr. Pr. Stargardt. S. v. Schußwunden durch die Brust. Jäg. George Rudolph Janson aus Liebwalde, Kr. Mohrungen. S. v. Johann Georg Gustav Jacobsen aus Trampenau, Kr. Ma⸗ rienburg. S. v. Jäg. Michael Sellenings aus Rokaiten, Kr. Niederung. S. v. Bef. Sigmund Carl Johann Tharann aus Bahnau, Kr. Fisch— hausen. S. v. Jäg. Julius Cgeralla aus Queden, gr. Rastenburg. S. v. Jäg. Friedrich August Kunkel aus Amalienhoff, Kr. Pr. Holland. S. v. Jäger Paul Szuka aus Kopitkowa, Kr. Pr. Stargardt. L. v. Jäg. Heinrich Julius Marquardt aus Stegen, Kr. Pr. Holland. L. v. Bef Carl Heinrich Petereit aus Gr. Wischtecken, Kr. Insterburg. L. v. Schuß in den Arm. Hermann Julius Kluwe aus Königsberg. L. v. die Hand. g. Georg Friedrich Erdmann II. aus Steegen, Kr. Danzig. Schuß in den Arm. Jäg. Karl Mob Borst aus Brolost, Kr. Gerdauen. L. v. in den Fuß. Ludwig Anton Frischgesell von den Vorderhufen, Kr. Königs- berg. L. v. Schuß durch den Arm. Jäg. Gottfried Julius Grabowski aus Panzerei, Kr. Osterode, L v. Def. Tarl Rudolph Quoßbarth aus Heiligenbeil. L. v. Schuß durch den Hals. Karl Gottfried Daudert aus Eichenberg, Kr. Labiau. L. v. Streifschuß am Fuß. äg. Julius Eduard Reimann aus Swinowo, Kr. Culm. L. v. äg. Touis Königsberger aus Gnesen, Kr. Posen. L. v. äg. Leopold Kark Rhody L. aus Buylinen, Kr. Gumbinnen. L. v. Durch Granatsplitter Lädirung der linken Wade. äg. Anton Pin gler aus Plauten, Kr. Braunsberg. L. v. Ferdinand Hermann Rhody II. aus Buylinen, Kr. Gum⸗ binnen. L. v. ö Julius Schmidt aus Alt⸗Christburg, Kr. Mohrungen. v. äg. Friedr. Wilh. Kuhn aus Damerau, Kr. Elbing. L. v L. v.

S. v. Schuß

S. v. Fuß

Fischhausen.

Jag. Jag.

Marien ⸗·

Ver⸗

Jag.

Schuß in

Schuß

Gef.

Jäg. Eduard Thiel heim aus Somergu, Kr. Rosen berg Verm— Jäg. Julius August Wüsteney aus Karolina, Kr. Schwetz. Verm.

Ostpreußisches Kürassier⸗RNegiment Nr. .

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1865

Kür. Ludwig Ferdinand Glagau aus Diewens, Kr. Fischhausen. L. v. Granatsplitter am sinken Oberschenkel.

Kür. August Schlupp aus Großhof, Kr. Wehlau. L. v. splitter am linken Oberarm.

Kür. Carl Ernst Georges aus Hasenpot in Kurland. Verm.

Litthauisches Dragoner-⸗Regiment Nr. 1 (Prinz Älbrecht von Preußen). Treffen bei Trautenau.

Unteroff. George Bogdahn aus Baubeln, Kr. Niederang. T Drag. Gerull aus Raudonatschen, Kr. Ragnit. Major Robert v. Jastrzemski aus Pr.⸗Eylau. Stich in die Hüfte und Hieb in den Kopf. Sec.‘ Lt. Victor v. Kleist aus Deutsch⸗Eylau. Hinterkopf. Sec.-⸗Lt. Louis Schlenther aus Molliehnen, Kr. Ragnit. die Schulter, Hieb über den Kopf. Serg. Otto Hecht aus Königsberg. Verw. Unteroff. Johann Grossing aus Sodelmen, Kr. Gumbinnen. Verw Unteroff. Albert Gerlach aus Schippeubeil, Kr. Friedland. Verw Gef. Christian Henkies aus Gerwischken, Kr. Gumbinnen. Verw Gef. Martin Adomeit aus Schmilgen, Kr. Gumbinnen. Verw. Gef. Otto Wischkallnies aus Plicklauken, Kr. Pillkallen. Verw Drag. Rudolph Berg aus Lasdehnen, Kr. Tilsit. Verw. Drag. Franz Biernitzki aus Rudienen, Kr. Heydekrug. Verw. Drag. Adolph Hermonies aus Wittgirren, Kr. Darkehmen Verw Drag. Gustav Hollwein aus Tolkeninken, Kr. Wehlau. Verw Drag. Johann Kirchhoff aus Tilsit Verw. Drag. Johann Ehlert aus Janßen, Kr. Niederung. Drag. Emil Olsohn aus Insterburg. Verw. Drag. Julius Baußat aus Baußen, Kr. Pillkallen. Verw Drag. Tarl Prange aus Sollecken, Kr. Heiligenbeil. Verw. Drag. Hermann Sperber aus Tolkeninken, Kr. Wehlau. Verw Drag. Carl Bum sas aus Korellen, Kr. Labiau. Verw. Drag. Christoph Diesel aus Weynothen, Kr. Tilsit. Verw. Drag. Christoph Deligrand aus Königsberg. Verw. Drag. Carl Jahn aus Groß⸗Laps, Kr. Posen. Verw. Drag. Joseph Jablenski aus Stanislewa, Kr. Rössel. Drag. Johann Paul aus uppen, Kr. Pillkallen. Verw Drag. Friedrich Laatsch aus Kallwen, Kr. Tilsit. Verw. Drag. Johann Laap aus Malonuppen, Kr. Darkehmen. Verw Drag. Ehristoph Paupers aus Dimowethen, Kr. Memel. Verw Drag. Schinz aus Bagdohmen, Kr. Pillkalen. Verw. Drag. Carl Schwarz aus Petratschen, Kr. Ragnit. Verw. Drag. Ferdinand Erzberger II. aus Petratschen, Kr. Ragnit. Verw Drag. Friedrich Gramatzki aus Birkenfelde, Kr. Angerburg. Verw Drag. Julius Knoch aus Bartsan, Kr. Tilsit. Verw. Drag. Eduard Knisner aus Busseack, Kr. Rastenburg. Verw Drag. Carl Gedamezick aus Boronowen, Kr. Sensburg. Verw Drag. Friedrich Grenz aus Spicklonen, Kr. Heiligenbeil. Verw Drag. Christoph Baurath aus Gerschunen, Kr. Ragnit. Verw Drag. Julius Grigull aus Serpentinen, Kr. Labiau. Verw. Drag. Tarl Drsse aus Kallehnen, Kr. Tilsit. Verw. Drag. Johann Beeyer aus Eromeiten, Kr. Tilsit. Verw Drag. Christoph Westphal aus Parwischken, Kr. Niederung. Unteroff. Otto Westphal aus Heinrichswalde, Kr. Niederung. Unteroff. Friedrich Rudau aus Kellminen, Kr. Niederung Schulterwunde. Serg. Adolph Klein aus Schmelken, Kr. Gumbinnen. Verw wunde. Drag. Ludwig Nötzel aus Polenzhoff, Kr. Niederung. Verw Drag. Herrmann Weiß aus Pojestieten, Kr. Fischhausen. Verw Gef. Hermann Terner aus Schugsten, Kr. Labiau. Handverstau chung. Gef. Martin Luschmat aus Wittgirren, Kr. Labiau. wunde. Drag. David Fellert aus Rosenfeld, Kr Gumbinnen. Verw. Kopf und Schulterwunde. Drag. August Steinke aus Ramnas, Kr. Heilsberg. Verw. Schulter wunde. Drag. . Su sas aus Laugallen, Kr. Heydekrug. Verw. Schulter wunde. 2 Christian Bucker aus Seckwethen, Kr. Niederung. Quetschung er Brust. Drag. Friedrich 46 aus Schönbaum, Kr. Friedland. Vier Wunden auf Rücken, Schulter und Arm.

Drei Hiebe in den

Stich in

Ver w

Verw

Verw Verw Verw

Kopf⸗

Verw. Kopf

Verw

rag. Carl Ritsch aus Losken, Kr. Gerdauen. Verw. Schulter—

D wunde.

Drag. Carl Petza aus Dombrowken, Kr. Angerburg. wunde.

Drag. Johann Steppat aus Kumehnen, Kr. Ragnit. wunde.

Drag. 23 Gawenat aus Paßelgsten, Kr. Ragnit. Verw. wunde.

Drag. Gottlieb Scharowski aus Kaßemken, Kr. Goldapp. schung der Brust.

Unteroff. Hermann Daguth aus Ouissainen, Kr. Verw.

Tromp. Friedrich Arendt aus Sklonau, Kr. Braunsberg. Verw. Schuß in den Arm. z

94 Wilhelm Schibour aus Pomehren, Kr. Heilsberg. Verw

Gef. Joseph Kuhn aus Heiligenfeld, Kr. Heils berg. Verw.

Gef. Wilhelm Deglau aus Schillgallen, Kr. Tilsit. Verw.

Gef. Carl Lenkeit aus Raudonen, Kr. Darkehmen.

Arm⸗ Kopf⸗ Kopf⸗ Quet⸗

Preuß. Holland

Verw. Drag. August Papke aus Glamslack, Kr. Pr. Eylau. Verw. Drag. Martin Palloks aus Wittschen, Kr. Tilsit. Verw.

Granat.

Drag. Drag. Drag. Drag. Drag

Drag. Wilhelm Drag. Jasep Korioth aus Nössel.

187

Friedrich Ba gatsch aus Fritzendorf, Kr. Darkehmen. Verw.

Earl Wulff aus Schmenditten, Kr. Pr. Enlau. Verw. Heinrich Schmidtke aus Budwethen, Kr, Memel. Verw. Leopold Krüger aus Prurischken Kr. Memel. Verw. . Zimmermann aus Altenhagen, Kr. Ortelsburg. der w Dem Rondeck aus Mortieken, Kr. Königsberg. Verw. Knoch aus Kucken, Kr. Tilsit. Verw.

Verw.

zlischat aus Mischken, Kr. Insterburg. Verw.

Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866.

Stallupönen. T. Verw. Prellschuß am

Drag. Friedrich

Drag. Tarl

Drag. Car! Lieh r aus Kahlpacken, Kr. Rittm. Heinrich Hagen aus Königsberg. rechten Arm. Gef. Johann A (brecht Drag. i . . pping ane Frag. Wilhelm Erdmann aus 2 Wilhelm Romeyk aus Perdehlen, Kr. Drag. Carl John aus Geißungen, Kr. Insterbung. . . Drag. Georg Bucker aus Petereitschen, Kr. Hillkal en. ö 9 Gef. Friedrich Er zber ger aus urgaitschen kr, nit, Verw. If hellen Noup eit ans Wilkie ee lin, Wrmwgabiau Drag. Ferdinand Forstreuter aus Alt Schlaudienen, Kr. Labiau. n h lus aus Schi Yr ust Koralus aus 18 96 . Len keit aus Didlaken, Kr. Insterurg. Drag. Carl Ko rittki aus Markowen, Kr. Goldapp.

aus Schmilgen, Kr. Gumbinnen. Verw. Aßawischken, Kr. Gerdauen. Verw. Knauten, Kr. Pr. Eylau. Verw. Labiau. Verw. Verw.

llehnen, Kr. Darkehmen. Verw. Verw. Verw.

Ostpreußisches ulanen-⸗Regiment Nr. 8. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866 3. Escadron. ; Unteroff. Peter Kropj lowski aus Nassenhuben, Kr. Danzig. S. v. Granätsplitter durch die linke Wange. Unteroff. Rudolph Eiffing aus Bienau, Kr. Osterode. am linken Auge.

Contusionen

Ostpreußisches FJeldartillerie⸗Negiment Nr. 1. Treffen bei Rosnitz am 3. Juli 1866.

zte 4pfdge Batterie.

: ö g 34 23 ( * 42 3 5.

Kan. Carl Kraska aus Kerschken, Kr. Angerburg. L. v. Streifschuß am rechten Fuß.

Ge, än, 1866

Treffen bei Trautenau am 2 Juni 1866.

4te 4pfdge Batterie. ö 21 . . 8 8 19 1, Gr 58 binnen. S. p. Kan. Christian Spitz kat aus löcken, Kr. Gum

an beiden Schienbeinen

Verw

J

Kan.

Kan. Casimir Ruch aus

Serg. August Obergef. Ferd

Kan. Wilhelm Bacher aus Schmilgen, Kr. Pillkallen.

Kan. Carl Friedrich

Gef. Johann T

gKrankenträger Mo dschinski aus Pr. Stargard vom 4

Am V. Juni und 3. Juli 1866. te 4pfdge Batterie. Carl Franz Hübner aus Schreitlacken, Kr. Fischhausen. S. v. Verlust beider Füße. Schuß

S. v.

Lengainen, Kr. Allenstein. L. v.

rechten Arm. ö ö Theodor Behrend aus Bütow, Kr. Cöslin. die Schulter.

zte 6pfdge Batterie. inand Großmann aus Bischofswerder, Kr. Rosenberg. Verw. unerheblich.

durch den

Schuß in

zte 12pfdge Fußbatterie.

S. v. Schuß zwischen die Rippen der rechten Brust. .

85 85 ö 86 * FJ ho * v Z3iehlke aus Schwatowka, Kr. Thorn. S. v.

Schuß in die linke Wade.

Ostpreusßisches Pionier-Bataillon Nr. R.

Am 3. Juli 1866. l. Pontonir⸗) Compagnie und leichter Feldbrückentrain. arnowsky aus Przetteßzin, Kr. Neustadt i. Pr. S. v.

Gewehrschuß ins rechte Knie. ö

Gef. Adolbh Wilhelm Reim ann aus Thorn. S. v. Gewehrschuß iin die linke Schulter. J .

Pionier Johann Wen gelinsky aus Bischofstein, Kr. Rössel. S. v. Stresfschuß am rechten Bein. . EY el . ö. 3

Pionier Johann Andreas Lück aus Fordon, Kr. Bromberg. L. v. Bajonettstich in den rechten Hacken.

Krankenträger-⸗-GCompagnie des 1. Armee⸗Corps. reffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.

Krankenträger Salmann aus Frankenau, Kr. Rössel, vom 33 Inf. Rat, Land w. Bat. Bartenstein. Verm, . Krankenträger Knoblauch aus Open, Kr. Braunsberg, vom 3. Ostpr. Gren. Rgt. Nr. 4, 2. Landw.⸗Bat. Pr al gf Verm, . Krankenträger Scharlie aus Wenge fen, n, len enn mom 3. Ostpr.

Gren. Rgt. Nr. 4. 1. Land. ⸗Bat. erode. n, n. Fus.- Bal. Pr. Stargard. Verm.. . Krankenträger Ziemanzek aus Sulimen, Kr. Lötzen vom 2. Ostpr.

Gren. Rgi. Nr. 3, Landw. Füs. Bat Lötzen. Verm. . Krankenträger Madsack aus Schwwauck, Kr, Pr. Holland n e

Ostpr. Gren. Rgt. Nr. 4, 2. Landw. Bat. Pr Holland. Verm.

Rgt. Nr. 5 Landw.

Heh n Ober Hofbuchdruckerei Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen ber H ch (R. v. Decker).