1866 / 191 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 ; . 6 *. 2714 2 7 15 J 94 . e. ieulier Neide 2. J 1 s⸗Eröffnung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ den 15. Au gust c., Mi i ; der ? der Particulier Reide 2724 Kon kurs Ersffnuns s g9s ch einreicht, hat eine Abschrift der den 15. Au gust ,. Mittags 12 U um einstweiligen Verwalter der Masse ist de / x ö e . ; z 2 J a3 12 Uhr, zu , bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Königliches Kreis richt zu Rosenberg. selben und ihrer Anlagen beizufügen. ; ̃ . in unserem Gerichtslotale vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter aufgefordert, in dem 63 Erste Abtheilung 18 9ꝛ Uhr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Hausmann, anbergumten neuen Termine ihre Erklärungen und Vor— auf den 16. Augu st e. Vormittags 11 Uhr, Den 5. August 1866, w n,, . Ahr.. 1 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung vor dem Kommissar Kreisgerichts-Rath Nernst, im Siungssaale an Ueber das Vermögen des Kaufmanns ascher Weyer in Dt, Eylau hiesigen Orte wohnhaften oder zur Hraxis bei uns berechtigten Be eines andern . Verwalters abzugeben. beraumten Termine die Wen r ngen über ihre Vorschläge zur Bestel— ist der kaufmãnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs—⸗ vollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter Schubin, den 1. August 1866. lung des definitiven Verwalters abzugeben. Einstellung auf den 3. August festgesetzt. ö n ; läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. garn elch voß' dem Gemeinschüidner ctwas an Geld, Papieren Zum! ein twweiligen Veriwalter der Masse ist derm (Rechtscnndalt geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an 2717 Bek ni der indeben Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Baumann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Bekanntschaft fehlt,; werden die Rechtsanwälte von Ziehlberg und *‘ Der Rechtsanwalt h 1 ui 266 crunmtli ? ; d, . id an* aufgegeben, nicht an denselben zu ver aufgefordert, in dem an Fellmnbelche und Juftiz dtath Niemann hierselbst zu Sachmwalterk vor⸗ S arsch' ern n, ee ist zune definitiven Venvalter der enn . n n e dem Beßitz der Gegenstände bis den 13. August en, Vormittags 106 Uhr, geschlagen. . Kürschnermeister Josef Sabisch'schen Konkursmasse von Glatz ernannt 45 4 ah enn fan freß tig dem Gericht oder den Verwalter in dem Verhandlungszimmer Nr. 1. des Gerichtsgebäudes vor denn Strasburg i,. Westpr., den 2. August 1866. wer g den 1. Audust 1866 . Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultz anberaumten Ser Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ae ericht. Ferien⸗Abtheilun che mlchenk hin Zur Kontursmaßfe abzuliefern. Pfandinhgbers un Pin ihre Erklärungen und, Vorschläge über die. Beibehaltung ö. Yo 248 Ronge ee ere get dh. 96 . denfelben gleichberechtigt Gläubi 9. nr, , . e,, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Julius I ö. gon urs Ed n nt 6 1 f A . „un den in ihrem Vesitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige abzug gen insa ö n n denen Louis Kalischer zu Thorn ist zur Verhand d Beschlußfe der Konturs-Eröffnung un d des offenen mrrest es. . . den in ihrer sitze bef Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld. Papieren . . e,, n . 6 erhandlung und Beschlußfassung Königliches Kreisgericht zu Goldberg. J. Abtheilung, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche oder anderen Sachen in Besit oder , mn, g , . 22 . den 24. August er, Vormittags 10 Uhr, . den 21. Juli 1866, Nachmittags 33 Uhr... . als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufge ordert, ihre ihm etwas verschulden . Wi, ,, ,. n, ne,, . vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. an- eber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Dresel hierselbst, ̃ s rechtshängig sein oder nicht, mit abfolgen . zu n, vielmehr 1 e, 1 3 ne, , . beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer— 3 n Firma R. Dresel zu Goldberg, ist der kaufmännische . . 5 Septe rr nr. ein e lich de Gerichte ode . 1 , che g . . K 3s eröffne d der T der? ; seinsi bis zum 13. September, ; ; f ken in Kenntniß , , oder ,,, tonkurs eröffnet k . 2 id e, dere e,, ,, e , , . ma,. . er nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder festaese 66 . näͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin k 3 n. ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab festgeseßt werden , . . gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des de⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich herechtigte. Cl nbi! 20 sondckungsrächt in Anssprülh ger omnien wird, zur Theil nahme an der Zum einstweiligen Verwalter der Miasse ist der Kaufmann Radisch sinitiven Verwaltungspersonals Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand— Beschlußfmstung über den Atkörd berechtigen. zu Goldberg bestelll. Die Gläubiger bes Gemeinschuldners werden auf den 4. September er Vormittags 11 Uhr, stücken Uns Anzeige zu machen. Thorn den 3. Zuli 1866 aufgefordert, in dem J . . . 84 2. 1 RR 1 * * J = 9. ; r * ö j 2 2 l ' 2 866 3 3 ĩ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nernst, im Sitzungssaale zu 2721 Konkurs ⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. auf ö. en 4. Au gut , 11 Uh 1 / ersche inen. . Kbnigliches Kreisgericht zu Pr. Stargardt. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses or 3691 . Herrn Gerichte. Alssesor Bluhm / im Zimmer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Den . August 1856, Bormittags 11 Uhr;. . Schmalz. ,, ö. ö , , , und Vorschläge über selben und ihrer Anlagen beizufügen. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Klein hierselbst, 269) die n . 14 ö ,, . oder die Bestellung eines anderen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen is der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ * . e. . , 3 . w . . einstwei igen erwalters a zuge eil. hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Zum eln stwelligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Droste Giraud zu Thorn werden alle Diejenigen, wellhe an die Masse An‘ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche wadrkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den hiersclbst bestellt. Die Zläubiger des Gemeinschuldners werden auf— sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- sefordelt, in dem ; ihre ,, 5 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ; ) 8 4 ö L ; . ; ge 1 ö. 6 . ] e r pe e Vorree 515 2 8 . é 5. j ] z 1e, Sterpuhn und Schmidt zu Bachwaltern vorgeschlagen mu f den. September e Vormittags 11Uyhr, mit dem dafür ver angtn Vorrecht. J bis un 6. September 18366 einschließlich Sensburg, den 2. August 1866, in dem Verhandlungszimmer Rr. 1 des Gerichtsgebäudes, vor dem bis zum 25. Au gust ar einschließ lich . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und ö. Nönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , . Konmmissak, Herrn Kreisrichter Schmidt, anberaumten bei uns schriftlich oder zu. Protokoll anzumelden und demnächst zur Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- . 2 . , ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die— 66 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= . , alters hoer dle Bestellung! eines andern einstweiligen Ver— Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 2AI5] Konkurr, ö ! ö. 6 f f n . 5 6. ne, ei,, 5 6 6 ; . Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. zönialiches Kreisgericht zu Conitz. Erste Abtheilung ae,, ; ; ö x f de Septe zer r., 2 im i 8 hr ö ö . . ö. . . Uu guf 1306, Hrn fl s bib ln Allen, welche von dein Gemeinschuldner 9 Pa vor , , Ver. E58 Königliche Kreisgericht Deputation zu Alschersleben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Seifensieders Moritz pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder handlungszimmer Rr I. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen Nach Den 27. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr. ̃ e x r , nn, , e,, . d der T welche ihm etwas verschulden wird aufgegeben, nichts an denselben 5 ö eh ge , ,, 6. , ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Hirsch zu Aschers⸗ Lehmann hier, ist der kaufmännische Ronkäan erbsket und der g Lell, , en döer au zahle vielmehr von dem Besitze der Gegen— Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung (leben ist der kaufmännische Konturs eröffnct und der Tal der Zah der Zahlungseinstellung auf den 18. Juli , festgesetzt. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Göesizs der Seen. über den Akkord verfahren werden. . 6 ö,, . . 3 1 . 18. Suri, gs, Buchbändler stände bis zum 4. Septemher er. einschließlich dem Gerichte ö . , d lungseinstellung auf den 26. Juli 1866 festgestellt worden. 2. x zeiligen Verwalter der Masse ist der Buchhändler Ji z Ie. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ili e i z 9 Zum einstweiligen . nt ö der dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit 3 g Ichristlich s . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Karl Arnold Wollsdorf hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners oder den! Beriba er der Masse Anzeige zu lnache d Alles, t selben und ihrer Anlagen beizufügen. J stu wwalter den st der Kaufma a werden aufgefordrt, in dem auf Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— Jeder ( läubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen ö. . hier ö ellt. 2 66 59 Gemeinschuldners werden 2 9 * 2 ö. 2 185 * j ** ** 9 j . sy 8 59 Tes i P F 41 = . . 2 8 z 2 3 . ö 2 ? . den 8. 2 u gu st dieses Jahres 2 , Vo tags 11 Uhr liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu 9 6. e der d Ror ; aufgefordert, in dem au . gu] 1 ö den 18. August e Vormittag / Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Ii ühr Vormittags, vor dem Kommissar, Kreisrichter von Froreich an Gerichtsstelle, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel= lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. g Ve zug . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

AÄnsprüche, dieselben mögen ö 1 . dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. September elne j 2e n, , 4 n,, ., n ien n bei . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vor—

; . , . . . J ̃. . F ö 37 . duer J 5 r ö ö 9 Besitze 5ofj 8 g. ta 2 12 9 8 ö in dem Verhandlungszimmer Nr. X / des Gerichtsgebäudes, vor dem biger des K . ö. in ihrem Besitze besind hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Pancke, anberaumten lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter—

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die , , 2Y0) läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde weil er dazu nicht vor—

dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ *** d des Caf ö geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an . 2 1 . . 5 * 5 6 8 ;. 3 nn ö . 2 * ' 9 . 86

walters abzugeben. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herhraln Befanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte JustizRäthe Rimpler,

Allen, welche vom Gemieinschulzner etwas an Geld Papieren . zu kö. 9. ö . Kroll, Hr. Meyer, Simmel und Hoffmann zu Sachwaltern vorge⸗ r K ,. . , dg. . oder andeken Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Ansprüche als Konkurgg äubiger machen, wollen, hierdurch aufgefordert, schlagen. ihn ö. ö. ir d . . fg n . icht an denselben zu ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver— ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Thorn, den 26. Juli 1866. pera fo gen 5 zu zah . vie mehr von dem Besitze der Segenftände abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 5. S eptember or. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bis zum 39. Au gu st ö ie les Jahres einsch ließlich dem Gerichte fef'lgenn Ter uu gage, bench lte ßlkch dem Föericht: der dem Fin chi lichten schrztt oder zu Protokoll anzumelden und z . ; zber ben nerrwa er , ,, Ven aller Der Raßse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt demnächst zur Prüfung der sämimtlichen innerhalb der Rdachten Frist ö , , , . RVerhehalt ihne . d,, . dahin zur, Konkurs masse a6. shrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des In Sachen, betreffend die Regulirung des Nachlasses des zu Stet⸗ ö Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte . 9 4 3. t d . leichberechtigte Gläubiger des Ge— definitiven Verwaltungspersonals tin verstorbenen Ingenieur⸗Hauptinanns Carl Theodor Kurtzrock und Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ oe. 1 . h. Ihrem Ves ze f chen Pfand⸗ auf den 4. Sktober er., Vormittags 11 Uhr, dessen Ehefrau Marie Magdalene Wilhelmine, geh. Fromm fist der lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. irn nr ng? zu ee, en, ; ö . e vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs— Plan zun Vertheilung des verfüghgren Massebestandes entworfen und . ö. . Zimmer Nr. l des Gerichtsgebäudes, zu erscheinen. Nach Abhaltung an der Gerichtsstelle in dem III. Büreau zur Einsicht für die Bethei⸗ 2701 . . ; - ö dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den ligten ausgelegt. . . In dem Konturse über 6 Vermögen e Tobias 2722 null J Gläubiger, welche ihre Ansprüche angemeldet haben, werden hier⸗ Fante Alsleben. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns M. Ascher Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— durch. aufge fordern ihre etwaigen ,,,, gegen di n Thei⸗ einen . . e, , ,,, zu Wbau ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger selben und ihrer Anlagen beizufügen. J lungsplan und alle die nnen, , n., Masse noch Ansprüche ö . ö ich . uni ssar 3. n ng, m. 7 an noch eine zweite Frist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirte seinen machen wollen, haben ihre desfallsigen Ansprüche mit dem dafür etwa vor dem un . 8 , , 1 2 . ,. 23 anhe⸗ bis zum 1. September er. ein schließ! ich Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am verlangten gesetzlichen Vorrecht . raumt worden ö en .. ae en ee, en, ,. eee, en festgesett worden. Die Gläubiger welche ihre Ansprüche noch nicht hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— ö bis zum l. 8, , . 866 ö. us chliegli 9 in ,,, , , g n n ,,, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ bei dem , , , Ger c gh nn, n Pro okoll 6664 k ö än . ie nr te Ie, . en rechtshängig sein oder nicht, mik dem dafür verlangten Vorrecht bis läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ zeigen und zur Verhandlung darüber, sowie zur Ausführung der Ver⸗ ; orre ht 6 9 1 97. e, dn . 3 . zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ e,. worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be— theilung, in dem w run ee; in 9. . ! 966 . , ö. zur Theilr e der nelden. anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hesse und Leyde zu Sach— auf den n, 8 hte ber 1866. Vor mittag; 1 Uhr, Be chlußfassung ü den u te berechtigen. Ter Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Juli er. walten vorgeschlagen, . J e m n, , , . . ie len enn, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Pr. Stargardt, den 4 August 1866. . vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Böhmer anberaumten Termine zu De 6 n fer e, Te farses auf den 25 September er Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. erscheinen. . . . r Komm er, , Gläubiger, welche sich nicht bis zu der gestellten Frist melden, 2650 Konkurs- EErsffnung. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ 27I6] J . . . , , ,, ö ö,, ö und zwar Königliches Kreisgericht zu galt IJ. Abtheilung lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer In dem Konkursc, über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters au Lin ngch Wr miß der . diesen erhobenen Be reg J . Ben V. Jull 1856, Vormittags 9 Uhr, der Fristen angemeldet haben. E. R Wollmann in Lautenburg werden alle Diejenigen, welche an sia , gen Gläubiger, an welch Zahlungen erfolgen . haben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Paul r feine Anmeldung schriftlich᷑ einreicht hat eine Abschrift der⸗ die Masse Ansprüche ais, Konkursglcubiger machen wolle hierdurch ich pers . oder, durch einen zur Empfangnahme gon Heldern ligi⸗ et Com! selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein , Bevollmächtigten . und. die Urkunden her ihre Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen oder nicht, mit dem zafür verlangten Vorrecht, bis zum 8. Sep⸗ Forderungen, insbesondere die Wechsel, soweit solche nicht bereits vor-

.

Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am tem ber e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ liegen zum Termine beizubringen.

2

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bresler, im Terminszimmer

birsigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten gus— zumelden und demnächst zur ö der sämmtlichen innerhalb der Stettin, den 6. Juli 1366. . ; K 3 Ge ann. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu * estellung des definitiven Verwaltungspersonals 2700 Bekanntmachung.

nicht vorgeladen worden, nicht anfechten, . 6 welchen es auf den j. September e, Nachmittags gel ha In dem über das Vermögen des Gutspächters Vincent von Nut. vor dem Kommsissar Hezrn Krei ; osse, im Gericht hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechtsanwalte R

aue, Plate vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts- Rath von Werthern, un kowsti zu Turzyn eröffneten Konkurse ist in Stelle des Kaufmanns gebäude Terminszimmer Nr. II, anberaumten Termine ihre Ertlärnn- und Obuch zu Sachwaltern vorgeschlagen. Verhandlungszimimer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Philipp Seemann zu Exin der Nestaurateur R. Meißner von hier gen und Vorschläge über die Beibehaltung dicses Vern alters oder die Löbau, den 25. Juli 1866. Abhaltung dieses Termins bird geeignetenfalls mit der Verhandlung ih einstwelligen Verwalter der Maßfe bestellt worden. Die Gläu. Besteslung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeden.

Königliches Kreisgericht. Erstẽ Abtheilung. über den Akkord verfahren werden. iger des Genieinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld; Vaxieren