1866 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2718

enannten Zahlstellen zu leisten, für welche Vorauszahlungen fünf rozent jährliche Zinsen vom Tage der Zahlung bis zu den betreffen⸗ den Fill ne ts, ernie vergütet und am Jahresschlusse an der Ge⸗ sellschaftskasse ausgezahlt werden. Dortmund, den 31. Juli 1866. Der Verwaltungsrath

Verschie dene Bekanntmachungen.

12706 Bekanntmachung. 5

Die Stelle des Stadtbauraths hierselbst, mit einem Jahresgehalt von 1000 Thlrn, wird zum 1. Okt ob er (r. vakant. Bauverstän. dige Bewerber, welche die Staatsprüfung als Baumeister bestanden haben, wollen ihre Gesuche unter Beischlüß ihrer Qualifications-Atteste und eines kurzen Lebenslaufs bei uns bis zum 10 September er. einreichen. .

Thorn, den 3. August 1866. .

Der Magistrat.

eer· / een e.,

. Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §§. 23 und folg. des Gesellschafts⸗ Statuts zu der auf . Montag, den 3. September Ert Vormittags 11 Uhr, im Stadthaus⸗Saale zu Weimar, anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung werden ein: 1) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1865, ö Y die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗-Rathes an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren, Kaufmann Habermeyer aus Naumburg, Geheimer Finanzrath Oschmann aus Gotha und Appellations gerichts⸗ Präsident von und zu Egloffstein aus Eisenach, ö . ö. 3) Äufnahme einer zusätzlichen Bestimmung zu den §§8. und 22 des Gesellschafts⸗Statuts, betreffend die Ausgabe von Talons zu den Dividendenscheinen, . Der Verwaltungs ⸗Bericht D 20 ten August an

Ziffer 7 des Statuts, vom bei den

Billet⸗ Expeditionen sowohl der Stammbahn wie auch der Zweig⸗

bahnen zu haben.

Berechtigt zur Theilnahme an der GeneralVersammlung und zur

Ausübung der nach dem Statut den Actionairen. zustehenden Rechte in derselben sind die Besitzer von 5 und mehr Actien, welche dieselben (ohne die Dividendenscheine)

1) entweder 4 Tage vor der General⸗Versammlung, also bis ein⸗

schließlich den 30. August e. bei unferer Hauptkasse in Erfurt

gegen einen von derselben auszustellenden Depositenschein hinter

legt, oder:

2) ebenfalls bis einschließlich den 30. August bei einer der Billet⸗ Expeditionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweig⸗ baͤhnen präsentirt haben, um sie von dieser couvertiren, ein siegeln und mit dem Tagesstempel der Präsentation versehen

9 lassen, oder:

alls bie Herren Actionagire die Actien unverschlossen im Besitze

behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billet⸗Expeditionen S Tage vor der General⸗Versammlung, also bis einschließlich

gemäß S. 55

den 26. Au gu st, vorgezeigt und zum Nachweise dessen eine mit dem Tagesstempel der Präsentation versehene Anmelde⸗ bescheinigung erhalten haben.

Zur Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt in die herr n e an mn sn mn im Legitimations⸗Büreau als genügend nur angesehen werden:

a) im ersten der drei angeführten Fälle die Depositen-Scheine der Hauptkasse,

p) im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien⸗ Couverts, sofern der Verschluß unversehrt ist, und

c im dritten . die offenen Actien zugleich mit den ausgestell⸗ ten und gehörig abgestempelten Anmeldebescheinigungen.

Dieselbee Gültigkeit wie die Actien selbst haben alle von öffentlichen Behörden odr Instituten über die Hinterlegung von Stammactien der Thüringischen Bahn ausgestellten Depositenscheine, welche daher ebenso wie die Actien selbst bis zu den oben angegebenen Terminen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich anzumelden und vorzuzeigen sind.

Bie bei der Hauptkasse in Erfurt deponirten Actien sind am Tage 2 d

nach der General-Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheins

wieder abzuholen, = Die zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigten

Actionaire können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der übrigen Actionaire zu wählen haben, vertreten an. Diese Bevollmächtigten haben sich in dleser Eigenschaft im Legitimations⸗ Büreau durch schriftliche Vollmachten auszuweisen (§. W. des Statuts). Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actio⸗ nair auf Grund eines blos mündlich vor oder während der General— Versammlung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft.

Den Theilnehmern an der General Versammlung wird am Tage derselben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn wie auf deren Zweigbahnen nach dem Versammlungs⸗Orte und von da zurück mit allen fahrplanmäßigen Zügen, jedoch mit Ausschluß der Tages⸗ und Nachtschnellzüge gewährt werden.

Auf den Strecken von Halle his Weimar und von Leipzig bis Weimar wird für die Hin- und Rückfahrt ein Extrazugzeingelegt werden dessen Abgangszeiten durch Anschlag an den Billet Eppeditignen einige Tage vor dem 3. September bekannt gemacht werden wird.

Für die von Gotha, Eisenach und Gerstungen kommenden Be⸗ sucher der General-Versammlung ist ausnahmsweise zur Rückfahrt die Benutzung des Nachtschnellzugs gestattet.

Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen:

entweder durch Vorzeigung der von der Haupt-Kasse in Erfurt ausgefertigten Depositen⸗Scheine, welche von der Billet⸗Eypedition der Abgangs⸗Station mit dem Stempel des Tag eh der General— Versammlung abgestempelt sein müssen, oder

durch Vorzeigung des von der betreffenden Billet⸗Expedition mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien abgestem⸗ pelten Actien⸗Couverts, oder

durch Vorzeigung der offenen Actien zugleich mit den von der betreffenden Billet⸗Expedition ausgestellten und ebenfalls mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien versehenen An⸗ meldebescheinigungen.

Frauen und dinderjährige sind zur persönlichen Theilnahme an der General-Verfammlung nach §. W des Statuts nicht berechtigt, haben demnach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.

Erfurt, den 2. August 1866.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

2700] err W Hurt er zu Düffeldorf, Vorsitzender.

Berg bau⸗Actien⸗Gesellschaft J ; J Zufolge 8 8 und 13 unseres Statuts beehren wir uns ergebenst anzuzeigen, daß unser Verwaltungsrath wie folgt constituirt ist:

ör. Rüser zu Dortmund, Stellvertreter des Vorsitzenden und mit der Contra⸗-Signatur beauftragt.

P. Hammann zu Dortmund, Direktor. W. Trüwell zu Dortmund. Ä Müller zu Dortmund. Bürgermeister Könnecke zu Mettmann. Carl Kisker 6 Halle in ,, Sanitatsrath Dr. bel zu ünster. L. Rabe zu Magdeburg. . m gt Piehl zu Minden. T. Goldbeck zu Bielefeld. Th. Kaulen zu M. ladbach. Dortmund, 2. August 1866.

ö

Der Verwaltungs-⸗Rath. n.

der Bergbau- Gesellschaft Zollern pro 31. Dezember 1865.

Passiva. An ,,,. . * Te

itoren Saldo der Aktiva .....

eee ee

1035986. 3.

266312. 27. Josh. I. 1.

. Kohlenfelder ).... Thlr. Grundstücke ) Gebäude 5 Bauten unter Tage Maschinen

185705. 19. 29478. 73/568. 13. 194.969. 18. 1035796. 7. Mobilien 2343. 29. Vorräthe 10913. 16.

Eisenbahn 106. 17. Cassa⸗Bestand 11151. 12. Effekten. ...... , ; 1657 293. 28.

Tir To, T

Forderungen an Debitoren... 1, Thin Tönb D. .

Das Abonnement beträgt: f Thlr. . für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preußisch er

gez In- und ö des nehmen Sestellung an ür Serlin die Expedition des znigl. Vreußischen Staats- Ameigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzjigerstr)

1 192.

Berlin, Mittwoch, den 8. August 1866.

m , e , er, em, = e

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Horst auf Hollwinkel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse

uͤnd dem Feldwebel Kalney vom . Ostpreußischen Infanterie⸗

die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ Rath Graf von der Asseburg-Falkenstein, von Meisdorf

Regiment Nr. 41 leihen.

Berlin, 5. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, vom Kriegsschauplatz kommend, hier wieder eingetroffen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Gus

1

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn angestellt worden.

Das 40. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter Nr. 6389 das Gesetz, betreffend die Uebernahme einer Zins⸗

Zeinefeld über Mühlhausen und Langensalza bis 4. Juli 1866, unter

nehmigung, des von der Weseler Aetien⸗-Gesellschaft für Gasbeleuchtung wegen Abänderung des

2 un, Berlin, den 8. August 1866. Debits-Comtfoir der Gesetz-Sammlung.

WMeinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

. Der Thierarzt erster Klasse Uhse in Schwiebus ist zum Kreis-Thierarzt für den kreisthierärztlichen Bezirk Cottbus⸗ . mit Anweisung des Wohnsitzes in Cottbus, ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium.

.Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 134sten Königlichen Klassen-Lotterie fiel der , von 10,000 . auf Nr. 11,977. 3 Gewinne zu 29909 Thlr. ielen auf Nr. 28702 und 89,076. 1 Gewinn von 699 Thlr. fiel auf Nr. z Joh und 2 Gewinne zu 100 Thlr. ielen auf Rr. 51,748 und 90,050. Berlin, den 7. August 1866. Königliche General-Lotterie-Direction.

ö tav Schultz zu Aplerbeck ist zum inn , Eisenbahn-Baumeister ernannt und als solcher bei

; ; §. 30 des Gesellschaftsstakuts gefaßten Beschlüsses. Vom

1 2

Angekommen: Se. Exxeellenz der General ⸗Lieutenant

Dem Landrath des Kreises Lübbecke, Freiherrn von der und General-Inspecteur der Artillerie von Hindersin, vom

Kriegsschauplatz. Se. Excellenz der Ober⸗Jägermeister und Wirkliche Geheime

Berlin, 7. August. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Premier-Lieutenant Rogge vom 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 21 und dem Seconde⸗ Lienttenant von der Kavallerie 1. Aufgebots Wittich des 3 Bataillons n, 3. Brandenburgischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 29 die Erlaubniß zur Anlegung des von des Be von Tunis Hoheit ihnen verliehenen ang ed ehen rte.

zu ertheilen.

Amtliche Nachrichten vom Kriegsschauplatze.

Ueber das Gefecht des Garde⸗Corps bei Soor . ; am 28. Juni liegt jetzt folgender näherer Bericht vor

Am 27. Juni Abends stand das Corps mit der 1. Garde⸗

etz, e 1 e. Infanterie⸗Division konzentrirt bei Eypel, mit der ? f garantie für das Anlagekapital einer Eisenbahn von ; hel er Ren chen ?

ei Kosteletz Die Reserve⸗Artillerie und die schwere Kavallerie⸗

1 Brigade waren noch einen Ta emarsch zurück zur Landesgrenze in der Richtung auf Gotha. Vom ö schz .

Das 1. Corps hatte sich in Folge eines ungünstigen Ge—

K J . ,,, Trautenau den Abend in die Gebi lickzi „6390 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge⸗ r,,

müssen. gegangen.

Um diese Verbindung wieder herzustellen und das 1. Corps zu degagiren, waren die Dispositionen dahin getroffen, daß die 1. Diviston über Eypel debouchiren und die 2. Division zur Unterstuͤtzung von Kosteletz nach Eypel vorrücken sollte.

ö Garde⸗Infantérie⸗Division trat am 28. Juni, Mor⸗ gens 5 Uhr früh an und besetzte mit der Avantgarde die Höhen

Die Verbindung mit demselben war gänzlich verloren

nördlich Radesch, um das Deßouchtren aus dem Eypeler Defilee

zu decken. Die Kavallerie patrouillirte gegen die Trautengu⸗ Königshofer Straße in der Richtung auf Burgersdorf. Die

Nachrichten ergaben, daß das 19. 6sterreichische Corps Trautenau mit einer starken Avantgarde besetzt hielt und mit dem Gros

bei Reu-Rognitz bivouakirt hatte. Die Bagagen des Corps waren auf der Straße zwischen Burgersdorf und Weiber⸗-Kränke im Abzug auf Königshof begriffen.

Auf diese Nachrichten hin erhielt die 1. Garde ⸗-Infanterie= Division den Befehl, sofort in der Richtung über Staudenz auf Burgersdorf den Feind anzugreifen. Die 2. Garde⸗Infanterie⸗ Divifion wurde über das Desilee herübergeholt und formirte sich bei Raatsch hinter den Höhen. Zwei Bataillone Kaiser Franz Garde Grenadier⸗Regiments Nr. 2 wurden sofort auf Alt- Rognitz detachirt, während das Defilee von Sedlowitz, zwischen Eypel ünd Trautenau, schon vorher von 2 Compagnieen des⸗ selben Regiments besetzt worden war.

Die J. Division gerieth beim Vorgehen in ein sehr heftiges feindliches Grangtfeuer, indem der Feind 5 Batterieen auf den Höhen bei Neu⸗Rognitz und Burgersdorf aufgefahren hatte.

Die 1. nn g, und die 1. 6pfündige Batterie, welche der Avantgarde der 1. Division unmittelbar folgten, fuhren im